PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu im Verein und Zuhause trainieren



schmidt1986
16-05-2011, 08:50
Hallo,
bin jetzt seit einem Monat im JJ.
Ich würde gerne mal wissen was ich Zuhause trainieren kann.

Dehnen, Seilspringen sind Dinge die ich kenne.

Was kann ich noch machen?
Würde gerne meine Beine trainieren , also z.B. dass ich ein Bein auf dem Boden lasse und das andere Bein im stehen , senkrecht nach oben bewege.
Danke für Hilfe.

Gruß
Torsten

DerLenny
16-05-2011, 09:25
Übe deinen Körper zu bewegen. Die meisten JJ-Leute sind zu statisch. Bewege dich locker im Raum, lass die Knie immer leicht gebeugt, beuge sie hin und wieder mal deutlich mehr (Das scheint eins der am besten gehüteten Geheimnisse im JJ zu sein: Knie kan man beugen).

Wenn es um Dehnung geht:
Ultimate Flexibility: A Complete Guide to Stretching for Martial Arts: Amazon.de: Sang H. Kim: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Ultimate-Flexibility-Complete-Stretching-Martial/dp/1880336839/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1305534078&sr=8-10) - dieses Buch beschreibt gute Übungsabfolgen (allerdings ist die Theorie nicht so gut wie in Stretching Scientifically).

Ansonsten:
- Liegestütz
- Kniebeuge
- Klimmzüge
- Planke
- Shrimpen
- Schattenboxen

Oder kurz gesagt:
- Krafttraining
- Beweglichkeitstraining
- Skilltraining
- Ausdauertraining

:)

Cillura
16-05-2011, 09:42
Du kannst auch lockeres Tritttraining machen. Und immer schön drauf achten, dass die Deckung oben bleibt. Oder Schattenboxen damit du lockerer wirst. Zumindest sind das Punkte die mir bei unseren JJ-Anfängern auffallen.

schmidt1986
16-05-2011, 09:52
danke für die Antworten.

Also Krafttraining mach ich schon nebenbei.

Also hab zwar noch nie Schattenboxen/Tritttraining gemacht dennoch versteh ich den Sinn der da hinter steckt.
Werde ich mal einbauen.
Gibts da was zu beachten was Schattenboxen angeht?


Was ist Planke und Shrimpen?

Exodus73
16-05-2011, 09:59
Aber bitte Tritt- und Schlagtraining / Schattenboxen erst alleine trainieren NACHDEM man Dir gezeigt hat wie man vernüntig schlägt/tritt! Sonst kann es nämlich schnell auf die Gelenke gehen und dann ist (erstmal) schicht im Schacht mit Training!

Ansonsten zu hause, Dehnen (wenn man unbeweglich ist bzw. beweglicher werden will), Konditions- und Kraftausdauertraining ist nie verkehrt.

Sonst noch wichtig und immer wieder unterschätzt.... BEWEGUNGSFORMEN... . Die eigentliche Basis im JJ wenn man mich fragt... aus meiner Sicht noch wichtiger als Fallschule!

Cillura
16-05-2011, 10:05
Aber bitte Tritt- und Schlagtraining / Schattenboxen erst alleine trainieren NACHDEM man Dir gezeigt hat wie man vernüntig schlägt/tritt! Sonst kann es nämlich schnell auf die Gelenke gehen und dann ist (erstmal) schicht im Schacht mit Training!


Ja, ganz wichtig. Unterschreib ich so.

Noch was das mir damals an mir selbst aufgefallen ist. Immer auf die Hüftarbeit achten. Das ist verdammt wichtig. Ich kam mir manchmal vor, als sei ich hüftabwärts gelähmt :D

schmidt1986
16-05-2011, 10:22
Hat mir noch keiner gezeigt ( Schattenboxen ), werd ich Mittwoch mal meinen Trainer nach fragen.

@Exodus: Kraftausdauer heist nicht auf Muskelmasse trainieren sondern mit wenig Gewicht oft bewegen, hab ich das richtig verstanden?
Und, was sind Bewegungsformen?

@Cillura: was meinst du mit Hüftarbeit?

Cillura
16-05-2011, 10:45
...
@Cillura: was meinst du mit Hüftarbeit?


Ich meine damit zum Beispiel Hüfte reindrehen beim Schlagen. Denn wenn die Hüfte hinten bleibt, kann nicht die volle Kraft in den Schlag gelegt werden. Erst die Hüfte drehen, dann den Arm "vorschleudern". Nicht andersrum. Kann man schlecht im Text beschreiben. Frag auch hierzu am besten deinen Trainer und lass es dir zeigen.

schmidt1986
16-05-2011, 10:55
Ok, danke erstma dafür.

Wenn noch Fragen sind, stelle ich diese.

Schnueffler
16-05-2011, 15:18
Mach das! ;)
Hier wird dir geholfen!