Vollständige Version anzeigen : Meister (Lehrer) in Europa...
yiquanberlin
18-05-2011, 11:08
Angeregt durch Shin seinen Beitrag über Lehrer in China, wäre es doch sicher auch interessant, einige Leute aus Europa vorzustellen!?
Wo habt ihr positive Erfahrungen gemacht, wen könnt ihr weiter empfehlen (unabhängig vom Stil oder intern oder extern)?
Ich fang mal mit meinen Favoriten an :):
Serge Augier (Paris) - Daxuan: Ziranmen, IMA & TCM
Alex Kozma (Cambridge, UK) - Xingyi & Bagua, Silat (Schüler von Serge)
Jan Kallenbach (Amsterdam) - Taikiken & Yiquan
Thomas Quehl (Berlin) - Tai Shin Mun (Dashengmen) & TCM
Daniel Beis (Berlin) - Xingyi & Bagua
..gerne auch von Lehrern, die nicht stark im I-Net vertreten sind oder noch nicht so einen hohen Bekanntheitsgrad haben, dafür aber 'nen klasse Unterricht geben können!!
Heiko Klisch (Hamburg - WuDao) - Taiji Meihua Tanglang, Qi Xing Tanglang, Yang Taiji, Bagua, chinesische Waffen
Edit: Thomas Klopp (Neubrandenburg) - Taiji Meihua Tanglang
Gunnar Leesch (Stralsund) - Taiji Meihua Tanglang
Alpensahne
18-05-2011, 13:21
mal ein paar mir bekannte Lehrer/Meister:
Howard Choy (Berlin) - Yang-, Chen Taiji Quan (CXW), Choy Li Fut
(hat lange als direkter Schüler bei Yang Sou Chung gelernt, ebenfalls direkt bei CXW in Australien,
Choy Li Fut bei Vertreter der Chan Familie - Gründerfamilie)
Chen Jumin (A-Salzburg)
- Yang-, Chen Taiji Quan, Yi Quan, Xingyi, Bagua
(umfangreiches Wissen und praktische Kenntnisse - trad. Xingyi, Bagua, kein mod. Wushu Zeug)
Jürg Ziegler (CH-Wil,Zürich,Winterthur)
- südl. Lohan Quan, Wing chun, Hapkido, Arnis
(Hauptvertreter, Meisterschüler f. trad. südl. Lohan; umfangreiche praktische Kenntnisse und Können trad. KK)
Frank Bauche (München) - I Liq Chuan
(Hauptvertreter für I Liq Chuan von GM Sam Chin in D)
Rüdiger Große-Brauckmann (München) - Chen Taiji nach Chen Zhenglei
(einer der wenigen Meisterschüler von Chen Zhenglei in D)
A. W. Friedrich (München) - überwiegend Yang Taiji Chuan, gelegentlich auch Yi Quan, Xingyi, Bagua
(umfangreiches praktisches Wissen im Yang TCC, div. Qigong Arten, langjährige Unterrichtserfahrung,
Ausbilder des DDQT)
A. Baklayan (München) - Hung Gar, Choy Li Fut, Yang Taiji Quan (CMC)
(langjähriger Meisterschüler von Hung Gar GM Bucksam Kong, älteste Hung Gar Schule in D)
leider bis jetzt nur vom Hörensagen bekannt: Ismet Himmet (Berlin) - Wudang Pai
Shenming
18-05-2011, 15:20
Hella Ebel (Osnabrück) - Taijiquan (Huang-System), Fujian White Crane
Epi van de Pol (Hilversum, NL) - Taijiquan (Huang-System)
Fernando Chedel, Spanien. Tai Chi Chuan
yiquanberlin
18-05-2011, 19:51
@Alpensahne:
Unterrichtet Frank Bauche eigentlich noch Taikiken als eigenständige KK oder hat er sich inzwischen aufs I Liq Chuan spezialisiert?
Oder fügt sich das bei ihm zu einem harmonischen Ganzen in seinem Unterricht zusammen?
Howard Choy lebt in Berlin? Ich hatte das letzte mal was von ihm gehört und das kam aus Australien?!
Wen er jetzt in B. beheimatet ist, dann könnte das für die Chen Gemeinde sicher ganz interessant sein…
KlingonJake
18-05-2011, 21:14
Manfred Torke (Berlin) unterrichtet WuDang Qi Gong und Yang TJQ
Alpensahne
18-05-2011, 21:29
Yiquanberlin,
Frank hat sich,
(auf seiner Seite steht zwar auch Taikiken und Yiquan Kampfkunst - Steigern Sie Gesundheit und Leistungsfähigkeit – In Führung mit Managementtraining München – Kampfkunst München-Leistungsfähig & gesund durch die Kraft der Bewussheit (http://www.kampfkunst-managementtraining.de/kampfkunst-muenchen))
soweit ichs bis jetzt miterlebt habe aufs I Liq Chuan spezialisiert.
Howard Choy lebt seit einiger Zeit in Berlin;
hauptberuflich aber als Feng-Shui Architekt/Berater.
er hat dort keine eigene Tai Chi, bzw. Choy Li fut, Qigong Schule.
er gibt allerdings öfters Seminare übers Jahr verteilt,
in Polen, Frankreich (Nantes, Paris), und hier in München,
vereinzelt auch in Berlin.
das nächste Seminar hier in München ist am 09./10. Juli hier in München:
Thema Dantian Rotation (stilübergreifend)
(siehe auch mein Eintrag unterforum: Veranstaltungen/events)
Seite von Howard Choy: Shou-Yi: Taijiquan & Qigong, Tai Chi Chuan, Chi Kung, Howard Choy. (http://www.shou-yi.org/)
GilesTCC
19-05-2011, 09:12
Fernando Chedel, Spanien. Tai Chi Chuan
Und ist regelmäßig in Berlin und Freiburg i. Br.
Friedhelm Tippner, Neuss, Liu He Ba Fa
Jim Uglow (London, UK) - Hung Kuen Kung Fu & Yang Tai Chi Chuan
Paul Whitrod (London, UK) - Chow Gar southern praying mantis
leider bis jetzt nur vom Hörensagen bekannt: Ismet Himmet (Berlin) - Wudang Pai
Ismet Himmet unterrichtet derzeit in China.
Liebe Grüße,
Shin
Hanspeter
19-05-2011, 14:19
Angeregt durch Shins Beitrag über Lehrer in China, wäre es doch sicher auch interessant, einige Leute aus Europa vorzustellen!?
Wo habt ihr positive Erfahrungen gemacht, wen könnt ihr weiterempfehlen (unabhängig vom Stil oder intern oder extern)?
Ich fang mal mit meinen Favoriten an :):
Serge Augier (Paris) - Daxuan: Ziranmen, IMA & TCM
Alex Kozma (Cambridge, UK) - Xingyi & Bagua, Silat (Schüler von Serge)
Jan Kallenbach (Amsterdam) - Taikiken & Yiquan
Thomas Quehl (Berlin) - Tai Shin Mun (Dashengmen) & TCM
Daniel Beis (Berlin) - Xingyi & Bagua
..gerne auch von Lehrern, die nicht stark im I-Net vertreten sind oder noch nicht so einen hohen Bekanntheitsgrad haben, dafür aber 'nen klasse Unterricht geben können!!
Bringt das irgendjemandem etwas: eine Auflistung von Namen ohne richtige Vorstellung und ohne Erklärung, warum und wieso der gerade gut sein soll?
yiquanberlin
19-05-2011, 21:12
Bringt das irgendjemandem etwas: eine Auflistung von Namen ohne richtige Vorstellung und ohne Erklärung, warum und wieso der gerade gut sein soll?
Warum so negativ bzw. warum soll es nix bringen?
Wenn mich evtl. ein Lehrer aus der Auflistung näher interessieren sollte, dann kann ich im Netz nach weiteren Infos suchen (falls vorhanden) oder eine PN an den User senden, mit der simplen Bitte nach weiteren Kontaktdaten ;)!!!
Warum ich die fünf Lehrer in meinen ersten Beitrag aufgeführt habe..Serge & Alex unterrichten die IMA als wirkliche KK mit einem sehr realistischen und verdammt rauhen und trad. Kampftraining. Traditionell beziehe ich hier darauf, dass sie in ihrem Kampftraining nicht auf Sanda oder kickboxähnliche Sportarten zurückgreifen (müssen), sondern rein im IMA Breich bleiben. Und das ist selten, sehr selten.
Zudem bilden sich beide konstant weiter fort, Serge arbeitet z.B. schon seit vielen Jahren eng mit Sam Chin vom I Liq Chuan zusammen...
Kallenbach unterrichtet Taikiken, eine KK, die sehr selten ist..sollte man ruhig mal reinschauen, wenn man mal in Amsterdam ist.
Thomas Quehl lehrt mit seinem Dashengmen einen vollständigen Familienstil..vollständig beziehe ich hier darauf, dass Heilkunde (TCM & Dit Da Behandlungen) & die Formen und der Kampf hier wunderbar Hand in Hand gehen.
Dazu ist er der Lage den Unterricht didaktisch exzellent aufzubauen, so das die Schüler wirklich etwas lernen und verstehen können und voran kommen!
Gleiches gilt für Daniel Beis..wunderbares Xingyi & Bagua..sehr intensives, hartes Training..definitiv kein Weichspüler Programm oder modernes Sport Wushu (endlich mal!!!).
Und die vertretene Shang Pai Linie ist sehr authentisch..
Jeder der aufgeführten Lehrer hat 'ne Website oder 'nen Blog :cool:..für die gewünschten weiterführenden Infos!!!
Hoffe auch noch auf weitere Vorstellungen von anderen KKB Usern...
Bringt das irgendjemandem etwas: eine Auflistung von Namen ohne richtige Vorstellung und ohne Erklärung, warum und wieso der gerade gut sein soll?
nicht viel, da gebe ich dir Recht
Angeregt durch Shin seinen Beitrag über Lehrer in China, wäre es doch sicher auch interessant, einige Leute aus Europa vorzustellen!?
Wo habt ihr positive Erfahrungen gemacht, wen könnt ihr weiter empfehlen (unabhängig vom Stil oder intern oder extern)?
Ich fang mal mit meinen Favoriten an :):
Serge Augier (Paris) - Daxuan: Ziranmen, IMA & TCM
Alex Kozma (Cambridge, UK) - Xingyi & Bagua, Silat (Schüler von Serge)
Jan Kallenbach (Amsterdam) - Taikiken & Yiquan
Thomas Quehl (Berlin) - Tai Shin Mun (Dashengmen) & TCM
Daniel Beis (Berlin) - Xingyi & Bagua
..gerne auch von Lehrern, die nicht stark im I-Net vertreten sind oder noch nicht so einen hohen Bekanntheitsgrad haben, dafür aber 'nen klasse Unterricht geben können!!
-(Lehrer von Daniel Beis)
Dr. Li Lee (Marburg) - Xingyi Quan, Bagua Zhang, Taiji Quan, Shaolin Quan
D: einige, die mir unter vielen Guten besonders aufgefallen sind:
Raum Bonn: Mario Poehl, Chen Taijiquan
(langjähriger und erster deutscher Meisterschüler von GM Chen Zhenglei)
München: GM Jianguo Sun (Wushu, Taiji, Xingji, Bagua...Qi Gong, TCM) wuyuan-Schule
Dennis Schulz, Wudang-KK
Lüdinghausen: Gerhard Milbrat, Chen Taiji (Meisterschüler von Chen Xiaowang)
Frankreich:
Xuejiao Chen (die Enkelin von Großmeister Chen Quanzhong!)
66700 Argelès-Plage
Italien:
Gianfranco Pace (Chen Taijiquan)
Eugenio Tufino (Meisterschüler von Chen Bing, Chen Taijiquan)
Großbritannien:
David Gaffney, Chen Taijiquan (langjährige Erfahrung in Wushu, Kickboxen, Karate), Meisterschüler von Chen Xiaowang
Tschechien (Slovakei)
Jose Luis Serra Flores, Chen Taijiquan und erstklassiges Wushu, Meisterschüler von Chen Xiaowang
hmm.. da fehlt noch definitiv einer..
Gerhard Milbrat
Mei Hua Tang Lang
Chen TJQ
KingAndy25
23-05-2011, 12:16
Ma Jiangbao ( Niederlande/ Rotterdam) Wu Tai Ji
Deutschland (Konstanz):
Wu Meiling: Hung Kuen, Wushu, Taiji (Yang- & Chen-Stil)
@ Wudangdao: Da stimme ich zu. Vielleicht werden unsere Posts erst ernst genommen, wenn wir mal bei 10'000 Beiträgen angekommen sind, aber das alleine sollte ja kein Qualitätsmerkmal sein...
Trinculo
24-05-2011, 09:50
Timo Heikkilä (Hyvinkää, Finnland): Kampfkunst ohne Namen, historisch als Yiquan bekannt
Toller Lehrer, kein überflüssiger Schnickschnack, keine schwammigen Erklärungen, keine Kopfschmerzen für analytisch und rational veranlagte Mitteleuropäer :)
yiquanberlin
24-05-2011, 14:43
Timo hätte ich auch sofort in meine Liste aufgenommen, aber leider hat er sich ja vom Unterrichten zurückgezogen…oder hat sich an der Situation etwas verändert und man kann sich wieder Hoffnung machen?
Da ich länger mit zwei seiner Schüler trainiert habe und sie natürlich seine Unterrichts & Trainingsmethodik übernommen haben, kann ich die von dir oben genannten Punkte nur bestätigen.
Ein langjähriger Schüler von Han Jingchen wird im Sommer 2012 in Berlin sein und möchte hier unterrichten.
Ist die Methode von Han Jingyu & Han Jingchen identisch?
Falls dir dazu etwas bekannt ist, würde ich mich über Infos freuen..gerne auch als PN!
Raum Köln: Sascha Krysztofiak, Tai chi chuan ohne großen schnickschnack und Anwendungsbetont...
Ma Shao-De
28-05-2011, 17:36
In der Schweiz: Li-Jiao Lu (aus Taiwan) in Frauenfeld - Chen Style
Schweiz. Raum Bern. Urs Krebs ( Shaolinquan, Hung Kuen) www.wuguan.ch
Deutschland. Raum Konstanz. Wu Meiling , Wing Xing ( wushu, Hung Kuen ) Wushu Akademie Konstanz . Home (http://www.wushu.de)
Östereich (Wien)
Miro Kovacik, I Liq Chuan (Head Instructor Österreich und Slowakei)
Detlef Klossow Düsseldorf, Yang Stil im groben nach William Chen, Sportlehrer, NLP Coach usw.
Lauren Smith Rheine, Yang Stil, Bagua, Sinologe, Feldenkrais Lehrer, mehrfacher Sieger in Ph Wettbewerben
Keith Graham London, Tai Chi und Jiu Jitsu, Rolfing, mehrfacher britischer Meister im Ph
Sind die die bisher aus der Masse herausgestochen sind in meiner Laufbahn.
Ahoi
AkushonWasi
17-10-2013, 22:01
In der kung fu quest vom hung gar gab's doch auch einen in München lebenden chinesischen Meister. Hat jemand Erfahrungen mit dem gemacht?
Bin auch nicht sicher, ob man so einen "Who is Who"-Thread wirklich braucht. Aber will mal nicht so sein. Also:
Aus "Funk & Fernsehen", aber leider nicht persönlich, sind mir bekannt:
1. Hamburg: Jan Silberstorff: Chen-Stil, WCTAG
WCTAG World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (http://www.wctag.eu)
Ein Video: Master Jan Silberstorff - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=F0y8H9vDT8E)
Sowie sein Meisterschüler Frank Marquardt:
FRANK MARQUARDT :: AUSBILDER UND LEHRER FÜR TAIJIQUAN CHENSTYLE (http://www.chenstyle.de)
Ein Video: Ruhe im Kampf - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=zB9a964kILI)
2. Stuttgart: Hong Li Yuan: Qigong, Chen-Stil
Tai Chi Chuan und Qi Gong Schule Hong Li Yuan (http://www.tai-chi-chuan-qi-gong.de)
Autor mehrerer Bücher (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=%22hong+li+yuan%22&rh=i%3Aaps%2Ck%3A%22hong+li+yuan%22) wie "Qigong", "Tai Chi Chuan - Chen Stil" und der Roman "Die Tempelglocken von Shanghai".
3. Quedlinburg: Cheng Lijun
www.wenwu.de (http://www.wenwu.de)
Ein Video: Kung Fu & Tai Chi in Quedlinburg - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=z-TDCf35Ijw)
4. Gelegentlich hält Yang Jun, Urenkel von Yang Chengfu, Seminare in Berlin ab:
Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Germany - Berlin (http://www.yangstil-taiji.de/yangjun-seminare.html)
Alpensahne
18-10-2013, 00:29
In der kung fu quest vom hung gar gab's doch auch einen in München lebenden chinesischen Meister. Hat jemand Erfahrungen mit dem gemacht?
Hallo,
nicht ganz richtig:
in der Doku kommt kein chin. Meister aus München vor.
der in München lebende Hung Gar Meister ist A. Baklayan -hatte ich bereits erwähnt,(der unterste von meiner Aufzählung), der aber in Kung fu Quest NICHT vorkommt,
der in der Doku vorkommende Lehrer aus München ist
Choy Li Fut Sifu Michael Punschke (erste Choy Li Fut Schule in D)
der übrigens ursprünglich bei A. Baklayan mal mit Hung Gar und Choy Li Fut angefangen hatte, sich dann aber später ganz auf Choy Li Fut verlegt hatte und noch etwas Hung Gar bei Chi Kuan Chun gelernt hat + Baji Quan und Chen Taiji bei Adam Hsu.
der in der Doku vorkommende Hung Gar Lehrer ist Andreas Garski aus Karlsruhe.
Talisker
18-10-2013, 06:03
Ich habe noch nicht mit vielen Meistern trainiert, daher fehlt mir vielleicht auch etwas der Vergleich. Aber der Lehrer, der mich persönlich nachhaltig beeindruckt hat, ist Su Hua Xiang. MyHtml.html (http://www.shx-taiji.com/)
Er gibt wohl immer Sommers auch in Deutschland Seminare. Dabei erklärt er kaum etwas (wohl auch wegen seinen nicht so guten Englisch- und Deutschkenntnissen). Allerdings zeigt er es so gut, dass ich bei ihm am meisten gelernt habe.
Mei Hua Tang Lang Quan, Chen Tai Ji Quan, Qigong:
Gerhard Milbrat
Ehrliches Training und ist immer bedacht auf gute Basics.
AkushonWasi
18-10-2013, 17:34
Hallo,
nicht ganz richtig:
in der Doku kommt kein chin. Meister aus München vor.
der in München lebende Hung Gar Meister ist A. Baklayan -hatte ich bereits erwähnt,(der unterste von meiner Aufzählung), der aber in Kung fu Quest NICHT vorkommt,
der in der Doku vorkommende Lehrer aus München ist
Choy Li Fut Sifu Michael Punschke (erste Choy Li Fut Schule in D)
der übrigens ursprünglich bei A. Baklayan mal mit Hung Gar und Choy Li Fut angefangen hatte, sich dann aber später ganz auf Choy Li Fut verlegt hatte und noch etwas Hung Gar bei Chi Kuan Chun gelernt hat + Baji Quan und Chen Taiji bei Adam Hsu.
der in der Doku vorkommende Hung Gar Lehrer ist Andreas Garski aus Karlsruhe.
Bist du dir sicher, dass du richtig geschaut hast?
KUNG FU QUEST - HUNG KUNG EP 4 (ENG SUB) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AZnrZcEKUMc)
ab 33:13 min ist er in München. Sein erster Besuch ist bei einem gewissen Meister Lau, welchem nachgesagt wird, dass er zwar nicht in Hongkong Unterricht gegeben hat, dafür aber in Deutschland/München.
Bist du dir sicher, dass du richtig geschaut hast?
KUNG FU QUEST - HUNG KUNG EP 4 (ENG SUB) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AZnrZcEKUMc)
ab 33:13 min ist er in München. Sein erster Besuch ist bei einem gewissen Meister Lau, welchem nachgesagt wird, dass er zwar nicht in Hongkong Unterricht gegeben hat, dafür aber in Deutschland/München.
Ich glaube, ihr habt beide recht: Gezeigt wurde ja die Schule von Michael Punschke, und auf der Seite ist auch Meister Lau erwähnt:
Bio | Fongs Kung Fu Tai Chi Muenchen (http://fongs-kungfu.com/bio/)
Da gab's auch dieses Interview:
Interview Lau Kar Yung (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5c0287263.html)
So wie ich das verstehe, hat Meister Lau in dieser Schule Seminare gegeben. Ob er da immer noch lehrt (oder regelmäßig), müßte man wohl bei Interesse durch Anfrage herausfinden. Sollte ja kein Problem sein.
AkushonWasi
18-10-2013, 20:29
Ja, das kam nicht ganz durch. Da ich ja auch nicht in München lebe und da vorraussichtlich in nächster Zeit auch nicht hinziehen werde, kann mir das eigentlich auch ziemlich egal sein. Wie das Training bei im war/ist, wäre aber trotzdem ganz interessant.
Alpensahne
19-10-2013, 01:07
richtig ;
Lau hat in München in der Schule von Michael Punschke Seminare und Kurse abgehalten war bzw. ist sozusagen "Gastlehrer" - also nur vorübergehend.
es wird an der Schule nach wie vor hauptsächlich "nur" Choy Li Fut unterrichtet.
in diesem Monat gibts dort noch verschiedene Seminare
mit Choy Li Fut Großmeister Doc Fai Wong, der hier in D nicht unbedingt alzu oft anzutreffen ist.
obstsalat
28-06-2016, 15:25
Wu Stil Taijiquan in Manchester:
Lau Waishing
-"unpushbar"
Profile of Instructor | FreeTaiChi.uk (http://www.freetaichi.uk/profile.php)
Yang (Sau Chung-) Taijiquan:
H. Won Gim
-hat das krasseste Pengjin das mir bisher begegnet ist...
H. WON TAI CHI INSTITUTE (http://www.nytaichi.com/hwgim.htm)
Studiengruppe trifft sich zweimonatlich in Brüssel
Kontakt über mich (s.u.)
Also ich bin mit Jan Silberstorff von der WCTAG in Hamburg sehr zufrieden. Chen Taijiquan. Habe damals bei ihm gelernt und zur Zeit habe ich ein Seminar ab und zu mit ihm.
bartmanx911
10-08-2018, 09:07
五祖拳 盧萬定派 WuZuQuan LoBanTengPai - Berlin - Karsten Köster Quanfatang. Kung Fu in Moabit (https://www.quanfatang.de)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.