Vollständige Version anzeigen : Schilddrüse-Überfunktion
Taach allerseits,
Habe schon seit ...2 Jahren eine Schilddrüsen-Überfunktion ("Hypothenuse" nennt sich das oder so...).
Nehme täglich morgens Medikamente. Das vielleicht mein ganzes Leben lang. Aber das stört nicht.
Nun zum Punkt:
Habe neulich im Netz gelesen, wenn man sich zu überanstrengt sei es im Sport oder irgendwo anders, dass man das Herz schaden kann? :ups:
Ich renne gerne herum (nach dem Training mit mein Kollege Parkours - Am schnellsten bis zum Bahnhof), mache 1-3x pro Woche Chin Woo Kung-Fu verliere aber sehr schnell den Atem. Nehme auch regelmässig Blut. Glaube alle 100 Tage oder so. Blut ist ok. Die Schilddrüse ist auf dem normalen Stand.
Eines beschäftigt mich: Kann ich einfach so (PENG!) kippen während dem Training ohne es zu merken? ... Mein Herz ist wohl nicht kaputt, sonst wäre ich jetzt an einer Maschine...
Gruss,
KKler PixDix
Wieso stellst du so eine Frage in einem Forum mit medizinischen Laien?
Der richtige Ansprechpartner wäre in deinem Fall der Arzt, der dir die Schilddrüsentabletten verschreibt.
Grüße
Kanken
CCCCComboBreaker
18-05-2011, 12:57
Häh?
Also du mischst hier irgendwie 2 Paar Schuhe...
Einerseits hast du eine Schilddrüsen-Überfunktion, die mit Tabletten gut eingestellt ist. Ich selbst hab eine Unterfunktion und nehme auch täglich eine Tablette. Solange die Schilddrüsenhormone auf dem richtigen Level sind... passt ja alles.
Andererseits fragst du, ob man einfach so umkippen kann durch zu viel Sport.
Sicher kann man das, aber da musst du schon exzessivst unterwegs sein (dein Körper wird dir aber vorher schon auf die eine oder andere Art sagen, dass du das lassen musst) oder du hast einen Herzfehler oder sonstige Erkrankungen (siehe manch Fußballspieler die auf einmal tot umkippen).
So oder so hat aber Punkt 1 nichts mit Punkt 2 zu tun, wenn deine Schilddrüsenhormone auf normalem Level sind.
Ewiger Weissgurt
18-05-2011, 13:13
Häh?
Also du mischst hier irgendwie 2 Paar Schuhe...
Fast. Aber es ist schon was dran.
Bei einer Überfunktion (bei Unterfunktion eine zu hohe Dosis L-Thyrox) dreht man ja im Leerlauf schon auf 2500 U/min - man hat einen extremen Bewegungsdrang. Dabei kann man sich (als Untrainierter wohl wesentlich schneller) einen Herzkasper zulegen, da die Pumpe diesen wüsten Aktionismus nicht mitmachen will. Und da man mit den 2500U/min läuft, überghört man gerne die Warnsignale des Körpers.
Die Gefahr besteht also bei nicht korrekter Dosierung sehr wohl, zumindest hypothetisch.
Aber letztendlich ist das ein medizinisches Thema, ich bin da absoluter Laie.
:-§ Für eine sinnvolle Klärung ist unbedingt ein Arzt zuständig!
backdoorcracker
06-11-2011, 20:32
Hallo, ich schließe mich als halbbetroffener der Frage mal an: was passiert mit medikamentös behandelten Patieten während Extremenleistungssporttraining? Laut hier zum beispiel Schilddruesenueberfunktion Symptome (http://schilddruesenueberfunktion-symptome.de/) ist ja ein Symptom der Schilddrüsenüberfunktionein erhöhter Puls -> was geschieht, wenn er unfaufhörlich durch hartes Training in die Höhe schießt?
Mr. Myagi
06-11-2011, 21:30
Meinst du nicht eine Hyperthyreose?
Denn eine Hypotenuse bezeichnet die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite in einem rechtwinkligen Dreieck.
Bezüglich deiner individuellen Belastbarkeit, welche durchaus beeinflusst werden kann von der Funktionsweise der Schilddrüse, solltest du am besten deinen ARZT kontaktieren, denn NUR ER kann dir hierzu einen sachlich fundierte Ratschlag geben, basierend auf DEINEN persönlichen Voraussetzungen. Gegebenenfalls wird er dich hierzu einer einhergehenden Prüfung unterziehen.
ponyeule
06-11-2011, 22:47
Also auf zum Doc - nimm Deine Labortwerte bzw. ein Schreiben vom Schilddrüsendoktor und laß bei einem Internisten ein Belastungs-EKG machen. Oder noch besser: Geh zu nem Sportarzt! sieh zu, daß du bald einen Termin bekommst, da Du vermutlich keine Lust auf Pause hast:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.