PDA

Vollständige Version anzeigen : Training - Kein Sparring



shartago
18-05-2011, 20:02
Hallo

Ich betreibe seit 3 Monaten Wing Tsun in Niederösterreich. Mein Si Hing ist sehr kompetent und nett, jedoch fehlt mir das gewisse etwas, nämlich die realitätsnahe Anwendung. Das Problem ist, dass es in meiner Umgebung das einzige WT Angebot ist. Verschiedene Blitz defenses und andere Techniken ( Lat San,...) beherrersche ich bereits jedoch wüsste ich in meiner jetzigen Situation nicht, wie ich mich bei einem unausweichlichen Kampf wehren würde.
Auch Schüler, die schon länger mit dabei sind, sparren nie.
Mir gefällt das System und die Idee aber habt ihr vl Tipps für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

lg

F3NR1R
18-05-2011, 20:06
ab und zu in einen anderen KK/KS Verein, der sparring macht, vorbeischauen

shartago
18-05-2011, 20:09
aber ich würde vollkommen unvorbereitet sein, weil sich ein erfahrener KK nie so anbieten würde, wie wir es lernen....

F3NR1R
18-05-2011, 20:13
Dann musst du in den sauren Apfel beißen und dich dort einarbeiten

DeepPurple
18-05-2011, 20:20
Ich würd ja zum Trainer gehen und mal fragen. Nach 3 Monaten WT-Training (ich unterstell mal 2x pro Woche) ist es ja auch noch ein bißchen früh für Sparring (im Sinne von Freikampf). Vielleicht gibts ja eine interne Sparringsgruppe.

metalsteve20
18-05-2011, 20:20
1. machst du es nur 3 monate und 2. das liegt an dir du kannst ja deinem si-hing sagen du würdest gern sparring trainieren vlt. kann man ja was machen, sonst freunde fragen ect. sonst eine andere schule suchen

shartago
18-05-2011, 20:22
Also mein Si hing will in seinem unterricht kein sparring machen, also müsste ich es selbstständig lernen.
Nur wozu brauche ich Lat san und andere übungen, wenn wir realitätsnahes Kämpfen nicht lernen?

El_Duderino
18-05-2011, 21:09
Lass dich von den Forenkriegern hier nicht zu verrückt machen ;-)

Stell diese Fragen die du hier stellst am besten auch einfach deinem Sihing ,er müsste die ja erklären können wie er glaubt euch am besten vorzubereiten.

Und meiner persönlichen Meinung nach müsste es nach 3 Monaten noch bisschen zu früh sein.Und wenn man trotzdem schon mehr Schwitzen und mehr Stress will, kann man auch die Intensität des Lat Sao steigern, solange man nicht verkrampft.

mfg El_Duderino

Epirus
18-05-2011, 22:08
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

***edit***

Kraken
18-05-2011, 22:21
Auch Schüler, die schon länger mit dabei sind, sparren nie.
Mir gefällt das System und die Idee aber habt ihr vl Tipps für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

lg

Um Kämpfen zu lernen MUSS man Sparring machen!

Wer das abstreitet, oder wer das nicht weiss, der hat keine Ahnung vom Kämpfen, und sollte folglich meiner bescheidenen Meinung nach NICHT unterrichten.

Ich würde die Schule wechseln.


aber ich würde vollkommen unvorbereitet sein, weil sich ein erfahrener KK nie so anbieten würde, wie wir es lernen....

Und? Beim ersten Mal sind alle unvorbereitet ;)


Nach 3 Monaten WT-Training (ich unterstell mal 2x pro Woche) ist es ja auch noch ein bißchen früh für Sparring

Findest du?

Bei uns gibts Sparring ab der ersten Stunde.... erstmal einfach Anfängergerecht.


Vertrag sofort kündigen und was anständiges machen.

+1

Ehrlich gesagt würde ich auch am ehesten dazu raten :)

Royce Gracie 2
18-05-2011, 22:23
Vertrag sofort kündigen und was anständiges machen.

Joa

Jetzt isses noch früh genug.
3 Monate is ne Kurze Zeit und ich kann verstehen , wenn er noch kein Sparring machen darf.
Aber er sagt ja dass in diesen 3 Monaten auch die Fortgeschrittenen nie Sparring machen.

In den Vereinen in denen ich trainiere ist jede einzelne Stunde Sparring !
Oft zwar nur die Fortgeschrittenen , oder manchmal mit gewissen Themenvorgaben auch die Anfänger , aber ohne Sparring is es für die Katz.

Plaz hier vom Board wird das anders sehen. :D

Jedem seine Meinung

Kraken
18-05-2011, 22:28
Plaz hier vom Board wird das anders sehen. :D

Jedem seine Meinung

Wes' Brot ich ess' dess' Lied ich sing ;)

Klar hat jeder seine Meinung... aber in meinen Ohren hat die Meinung derer leute mehr Gewicht, die selbst was erreicht haben, oder die erfolgreiche Kämpfer herausgebracht haben. Denn die WISSEN, was sie tun :)

Ma Shao-De
18-05-2011, 22:38
Eine KK/SV Ausbildung ohne Sparring ist wie Schwimmen lernen an Land.

Jede Stunde sollte Sparring oder zumindest Sparring ähnliche Elemente enthalten.

Das sehen offensichtlich viele "Instruktoren" anderst. Für mich ist das in Ordnung, jeder findet die Schüler die er will.

Bei mir wird gesparrt und zwar gerne oft und mit Elan ;-)


just my 2 Cents...

BillaP
18-05-2011, 23:18
Wir machen bei uns zwar nicht bei jedem training sparring, haben aber den freitag wo man beim freien training sparring machen kann, nicht nur mit leuten aus dem krav maga sondern auch mit thaiboxern, kickboxen und wing chunlern.

MaFyA
18-05-2011, 23:23
und täglich grüsst das murmeltier :D

SifuSeifenzwerg
19-05-2011, 05:09
Auch Schüler, die schon länger mit dabei sind, sparren nie.


Also nix mit abwarten.

Sei zufrieden und hoffe, dass Du WT nie brauchst oder geh ins Boxen/Kick-/Thaiboxen, JJ oder KM.

WT ist nun mal eine Mischung aus Formen, PakSao-Fauststoss-Spiel, Rollenspielen und vor allem Esoterik. Leb damit oder mach was, bei dem der kämpferische Aspekt im Vordergrund steht.

DeepPurple
19-05-2011, 06:09
@kraken
WC-spezifisch würde ich sagen, dass man sparren soll, wenn man die Bewegungsabläufe eingeschliffen hat.
Kann man meinetwegen anders sehen, ist aber meine Erfahrung. Es kommt schon ein wenig auf den Stil an den ich trainiere. Wenn ich nach 3 Monaten zweieinhalb Techniken halbwegs hinkrieg, was macht Sparring dann für einen Sinn?

Außer wenn dabei so tolle Videos zum zerreissen rauskommen. :)

plaz
19-05-2011, 06:22
WT ist nun mal eine Mischung aus Formen, PakSao-Fauststoss-Spiel, Rollenspielen und vor allem Esoterik.
Diese dauernd wiederholte Falschaussage von SifuSeifenzwerg möchte ich wieder einmal klar zurückweisen. Wer seine Beiträge hier kennt, weiß, wieviel davon zu halten ist.

Gershwin
19-05-2011, 06:47
SifuSeifenzwerg beschreibt, was viele Andere genau so erfahren haben. Ich halte daher seine Aussage, auch wenn sie dem interdisziplinären Dialog nicht zuträgt, für inhaltlich richtig. Der zu erwartende Aufschrei..."stimmt doch gar nicht" hat ja nicht lange auf sich warten lassen.

hashime
19-05-2011, 06:56
Wo bist du denn in NÖ?
Wenns kein Sparring gibt und auch keines mehr kommen wird, hat es wohl mit Kampf wenig zu tun....für manche ist das ok, aber dir geht das offenbar ab....ich würde mir an deiner Stelle eine andere Schule suchen....in Baden und Wr. Neustadt gibts beispielsweise Kyokushin....da gibts Sparring von Anfang an....

DeepPurple
19-05-2011, 07:00
Diese dauernd wiederholte Falschaussage von SifuSeifenzwerg möchte ich wieder einmal klar zurückweisen. Wer seine Beiträge hier kennt, weiß, wieviel davon zu halten ist.

Zumindest in der beschriebenen Schule stimmts ja anscheinend. Vorausgesetzt die Story stimmt so.

Harrington
19-05-2011, 07:14
Hallo

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?



geh boxen o. ähnliches...

Gewürzgurke
19-05-2011, 07:23
Mir gefällt das System und die Idee aber habt ihr vl Tipps für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Frag den Sihing einfach mal, woher er weiß, dass das System in einem Kampf funktioniert.
Wenn er sagt, dass andere es getestet haben und es funktioniert, dann sollte dich das skeptisch machen. ;)

SifuSeifenzwerg
19-05-2011, 09:44
Diese dauernd wiederholte Falschaussage von SifuSeifenzwerg möchte ich wieder einmal klar zurückweisen. Wer seine Beiträge hier kennt, weiß, wieviel davon zu halten ist.

Kämpfen/Sparring im WT könnte z.B. so ablaufen, dass die - zugegeben vorhandenen - ehemaligen Karatekas, Kickboxer oder Grappler sich für kontrollierte Kämpfe gegen ihre WT Kameraden zur Verfügung stellen.

Selbstverständlich mit Schutzausrüstung und unter der Aufsicht des WT-Lehrers, der sofort abbricht, wenn es zu gefährlich wird.

Etwas in der Art habe ich in einem Jahrzehnt WT genau zweimal erlebt.
Wurde dann sofort untersagt, ratet mal warum.

Rollenspiele a la Blitzdefense sind sicher absolut sinnvoll, brauchen aber die Ergänzung durch Sparring. Wenn Plan A nämlich nicht aufgeht gib es als Plan B nur noch Durchbeissen.

Kundalini
19-05-2011, 10:23
z.b. im BJJ und im Boxen gibts auch vom aller ersten Training an Sparring.
Bei BJJ mit den anderen Weissgurten und beim Boxen mit den anderen Boxanfängern(einfach leichte Schläge, keine K.O`s ^^).

Harrington
19-05-2011, 10:28
ohne beherrschung der grundschläge, normalerweise kein auch nur leichtes sparring im boxen, kenn ich so auf jeden fall, die können doch die härte der schläge gar nicht einschätzen, und bei anfängern passieren am meisten blessuren.

Kundalini
19-05-2011, 10:39
Also was ich mit leichtem Sparring im Boxanfängertraining meine ist, dass der Eine versucht den Anderen zu Schlagen
und der Ander versucht die Meidebewegung durch zu führen oder er hält hin und der andere Schlägt gegen die Deckung/Oberkörpers des Anderen.
Wie gesagt nur leichtes Sparring um die Hemmungen abzubauen, das Gefühl für die Distanz und Timing zu bekommen und nicht um den anderen "fertig zu machen".

Acenes
19-05-2011, 10:42
@TS

Ich wüsste nicht was dagegen spräche ab der ERSTEN Stunde unter Anleitung zu sparren. So wie ich Dich verstanden habe, möchte Dein Lehrer überhaupt nicht sparren..... Eine wirkliche Weiterentwicklung Deiner SV-Möglichkeiten lernst Du ausschließlich im Sparren - und auch hier gibt es viele Ausführungsformen.....

Einen wirklich harten, realistischen, evtl. sehr unsauberen Kampf auf der Straße gewinnst Du nicht aufgrund der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Stoff und den Übungsspielchen im Unterricht (egal, was für ein positives Gefühl Du im Training vermittelt bekommst...).

Such Dir etwas anderes oder klär es halt mit Deinem Lehrer ab - sag ihm, was Du erwartest. Wenn es nicht geboten wird..... verändere Dich.

Papatom
19-05-2011, 11:06
Moin,

ich verstehe einfach nicht, warum immer in unseren KK's so was propagiert wird.

Ich meine, wenn ich Rudern möchte und der Trainer sagt: Jaaaaa, also wir haben Ruder in der Halle, die nehmen wir ab und an in die Hand....und wir unterhalten uns auch ganz toll über die verschiedenen Prinzipien und Theorien des Ruderns....und ab dem 8. Rudergrad machen wir auch Trockenruderübungsprogramme....aber ins Wasser mit einem echten Boot, nein wirklich, das brauchst du dann gar nicht mehr...

Ich meine, jeder normale Mensch wäre doch schon hier kopfschüttelnd geflüchtet. Nur in unserem schönen KK Sektor ist das anscheinend immer noch möglich...

Such Dir was mit Sparring....:p

Viel Erfolg!

Gruß

DeepPurple
19-05-2011, 11:17
Ich würde mir einfach eine WT-Schule suchen, die Sparring macht. Und weil wir hier wieder ins allgemeine abdriften und nebenan Sparring schon Thema ist: Closed.
Sollte jemand noch für den TE wertvoll Hinweise haben, bitte PN.