Vollständige Version anzeigen : Starthilfe!
Tag zusammen
Da ich seit einiger Zeit Muay Thai betreibe und auch sehr viel spaß dabei habe, stehen bei mir noch so einige Fragen offen. Habe hier im Board schon eine Menge Threads gelesen, meine Fragen sind allerdings eher persönlich zugeschnitten und zu genau diesen Bereichen nichts gefunden.
Zu mir erstmal, ich bin 17 Jahre alt, betreibe den Sport erst seit ca. 3 Monaten und wiege ca. 77 Kg bei 1,90 Meter Körpergröße.
Ohne Fragen zu stellen ob ich von Muay Thai alleine "krasse Muskeln" bekomme würde es mich schon interessieren inwiefern da eine Versorgung stattfinden muss. In erster Linie geht es um Kraftaufbau und Schnelligkeit, Masse steht an letzter Stelle, ist es trotzdem nötig/hilfreich ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, in Form von Proteinen vielleicht ?
Momentan besteht mein Trainingsplan aus den Trainings die jeweils Montags, Mittwochs und Freitags 1,5 - 2 Stunden dauern. Teile dieser Trainings sind erst ein Technikteil, danach Sparringsrunden und im Anschluss ein Bauchtraining mit immer neu gewählten Übungen. Zusätzlich betreibe ich Dienstags und Donerstags Krafttraining mit eigengewicht, dieses ist jedoch nur eine kleine Einheit da mir beigebracht wurde das auch in den Ruhephasen ein kleines Training angemessen ist. Das besteht aus 10 Sätzen mit jeweils 4 Klimmzügen und dirket darauf 15 Liegestützen, in diesem Training beanspruche ich vor allem die explosivkraft meine Muskeln.
Ein weitere Frage die mich interessiert ist wie ihr zum Seilspringen steht, bis jetzt habe ich mich immer durch schnelle Schlagkombinationen am Sandsack warm gemacht und danach das übliche Aufwärm/Dehneprogramm unseres Trainers. Fördert Seilspringen die Koordination so start das ich wechseln sollte ?
Als Startausrüstung habe ich mir halbelastische Bandage 4,60m besorgt, ein paar Handschuhe 10 oz und diese Gelhandschuhe; Venum "Kontact" Gel-Wraps Bandagen - Fightshop (http://www.vantage-fighting.com/de/bandagen/venum-gel-wraps)
Ist es sinnvoller die Bandagen selbst zu wickeln ? Fühle mich momentan mit den unterhandschuhen sehr wohl.
Eine Menge Text, aber ich hoffe auf noch mehr Antworten, freue mich über jeden Anfänger Tip oder Trick!! Vielen Dank schonmal im vorraus.
Hallo, ich versuche mal die Fragen aus meiner Sicht der Dinge zu beantworten.
Ohne Fragen zu stellen ob ich von Muay Thai alleine "krasse Muskeln" bekomme würde es mich schon interessieren inwiefern da eine Versorgung stattfinden muss. In erster Linie geht es um Kraftaufbau und Schnelligkeit, Masse steht an letzter Stelle, ist es trotzdem nötig/hilfreich ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen, in Form von Proteinen vielleicht ?
Ernährungstechnisch sollte man sich natürlich umstellen. Es gibt aber zig Ernährungspläne und tipps für aktive Sportler, ist auch hier zu finden.
Nahrungsergänzungsmittel finde ich überflüssig, man kann seinen Kohlehydrat/Eiweiss Bedarf locker mit diversen Speisen pro Tag decken. Außer du hast viel Stress und kommst nicht dazu gscheid zu kochen und zu essen - dann wäre es vielleicht nicht so verkehrt.
Vom Training her mache ich zwischen den Muay Thai Einheiten alles mögliche, wie mir gefällt. Mal laufen, mal radfahren - aber hauptsächlich Eigengewichtsübungen und Hanteltraining mit weniger Gewicht um Kraftausdauer und Explosivkraft zu trainieren.
Ein weitere Frage die mich interessiert ist wie ihr zum Seilspringen steht, bis jetzt habe ich mich immer durch schnelle Schlagkombinationen am Sandsack warm gemacht und danach das übliche Aufwärm/Dehneprogramm unseres Trainers. Fördert Seilspringen die Koordination so start das ich wechseln sollte ?
Aufwärmen mit Seilspringen ist eigentlich Standard. Vorher dehne ich auch. Ich glaube nicht dass es so gscheid ist am Sandsack sich warm zu prügeln da du ja vermutlich "kalt" drauf los schlägst. Daher erhöht sich die Verletzungsgefahr.
Seilspringen fördert die "Leichtfüssigkeit", ich glaube dass meinst du unter Koordination.
Die Bandagen kannst du verwenden wenn du mit den Handschuhen trainierst, es schützt deine Hände mehr und du schwitzt den Handschuh nicht so voll. Sonst kannst du für Heavy Bag Training schon die Venum Teile nehmen - oder nur Bandagen...ist Geschmackssache.
Gruss
Vielen Dank für die Antworten ! Wie stehst du zu Camps bzw. Seminaren als Anfänger ?
Gruß
Vielen Dank für die Antworten ! Wie stehst du zu Camps bzw. Seminaren als Anfänger ?
Gruß
Auf jeden Fall! Wenn Du da nichts dazu lernst, wo dann? :)
HellToKitty
19-05-2011, 22:44
Aufwärmen am Sandsack ist wegen der Verletzungsgefahr nicht empfehlenswert. Am Sandsack wird in der Regel hart geschlagen/getreten. Dadurch wird deine Kraft, dein Timing, deine Schrittarbeit und dein Distanzgefühl geschult. Seilspringen, Gymnastikübungen und Schattenboxen sind klassische Aufwärmübungen im Thaiboxen (und auch anderswoh).
Boxerjugend
20-05-2011, 00:58
. Fördert Seilspringen die Koordination so start das ich wechseln sollte ?
Jap aber für soclhe Übungen musst schon warm sein, ist ja nicht einfach ein Fuss nachdem andern absetzten, sondern komplexe Übungen mt dem Seil machen, Rhytmus/Takt üben usw...
Vielen Dank für die Antworten ! Wie stehst du zu Camps bzw. Seminaren als Anfänger ?
Gruß
Leg dir zuerst mal die Basics zurecht und dann kannst du das in Angriff nehmen.
Leg dir zuerst mal die Basics zurecht und dann kannst du das in Angriff nehmen.
Warum? ;)
Harrington
20-05-2011, 08:29
erst körper erwärmen, zb.mit einlaufen, gymnastik, etwas dehnen, dann seilspringen. als sofortiges aufwärmprogramm, ist seilspringen nicht geeignet, da der ganze körper noch nicht warm ist. in vielen boxbuden wird es aber leider so gemacht. das ist nicht unbedingt gut.
Boxerjugend
20-05-2011, 08:45
erst körper erwärmen, zb.mit einlaufen, gymnastik, etwas dehnen, dann seilspringen. als sofortiges aufwärmprogramm, ist seilspringen nicht geeignet, da der ganze körper noch nicht warm ist. in vielen boxbuden wird es aber leider so gemacht. das ist nicht unbedingt gut.
Versteh auch nicht warum die alle Seilspringen als aufwärmen bezeichnen.
Seilspringen muss schon intensiv ausgeübt werden ansonsten bringts ja nix.
Wenn man schon einwenig warm ist, dann kann man sc hon mitm Seil weiter machen um noch wärmer zu werden, aber danach muss man schon pushen damit. So hätte die Sache auch ein Effekt.
Harrington
20-05-2011, 09:10
genau, man bringt den körper ( nach dem allgemeinen aufwärmen und streching ) mit dem seil quasi noch ein wenig mehr auf betriebstemperatur, auch mit zwischenspurts / sprints, gleichzeitig schult man die koordination, sowie das "auf dem fußballen bleiben", sehr wichtig für die bewegungsschule im boxen.
wie gesagt, war selber in vielen gyms, und habe oft gesehen, dass seilspringen sofort und am anfang des boxtrainings gemacht wurde, oder auch von wettkämpfern vor kämpfen als kampferwärmung genutzt wurde, das ist einfach falsch.
Warum? ;)
Nun ja, ich denke mir dass es von Vorteil wäre sich zuerst mit den Grundlagen vertraut zu machen damit man sich dann bei den Camps auf das wesentliche konzentriert.
Ich glaube kaum, dass es sinnvoll ist auf ein Camp zu fahren wenn man noch nicht die Technik halbwegs intus hat. Aber ist natürlich seine Entscheidung.
Zu den anderen: Ich mache in meinem Gym immer als aufwärmen Seilspringen und habe nie ein negatives Erlebnis gehabt. Wie kommt ihr darauf, dass das als aufwärmen schlecht ist? Ich springe die ersten 5 Minuten gemütlich um mich auf Betriebstemperatur zu bringen und dann mache ich es immer intensiver. Wüsste nicht warum dass nicht so gut sein sollte. :confused:
Harrington
20-05-2011, 09:50
nicht schlecht, hat keiner gesagt, aber erst erwärmung per laufen, gymnastik, etc. ist besser, bitte richtig lesen. ;)
HellToKitty
20-05-2011, 13:10
...wie gesagt, war selber in vielen gyms, und habe oft gesehen, dass seilspringen sofort und am anfang des boxtrainings gemacht wurde, oder auch von wettkämpfern vor kämpfen als kampferwärmung genutzt wurde, das ist einfach falsch.
:ups: Ich kann am Seilspringen als sofortige Aufwärmübung nichts falsches finden. Hab´s selten in irgend einem Gym anders gemacht und lebe immer noch.
Beim Aufwärmen geht´s darum den Kreislauf in Schwung zu bekommen und wie der Name schon sagt, seine Muskulatur zu erwärmen und dafür ist Seilspringen bestens geeignet.
Mal ganz davon abgesehen, dass in den meisten Gyms im Rahmen des Aufwärmprogramms bereits Kraft und Konditionsübungen gemacht werden, die die Begrifflichkeit des Aufwärmens nicht mehr verdienen.
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworte.
Denke bei den Camps ist es ja sehr unterschiedlich da es sehr anfänerbezogene gibt und auch welche für fortgeschritteneaber ich denke das diese auf jeweils andere komponenten abzielen ?!
In meinem gym wirds auch als erwärmung genutzt.
Boxerjugend
21-05-2011, 03:06
:ups: Ich kann am Seilspringen als sofortige Aufwärmübung nichts falsches finden. Hab´s selten in irgend einem Gym anders gemacht und lebe immer noch.
Beim Aufwärmen geht´s darum den Kreislauf in Schwung zu bekommen und wie der Name schon sagt, seine Muskulatur zu erwärmen und dafür ist Seilspringen bestens geeignet.
Gibt aber viel viel bessere Übungen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.