seventysix
20-05-2011, 13:36
hi
ich plage mich seit einer gefühlten ewigkeit bereits mit rücken- und nackenbeschwerden rum. habe schon einige therapiemaßnahmen hinter mich gebracht und mit dem rücken auch keinerlei probleme mehr.
mein nacken allerdings macht mir immer mehr probleme. und zwar habe ich hier regelmäßig solch enorme verspannungen, dass ich den kopf kaum nach rechts oder links drehen kann (man stelle sich das bildlich beim rückwärts einparken vor, eine sch* angelegenheit :))
ausser den therapiemaßnahmen (ich hatte mal ne zeit lang massagen, die sich äußerst positiv ausgewirkt hatten) hab ich mir parallel ein tempur kissen zugelegt, wo mir fast schon "versprochen" wurde, dass das eine wohltat sei. von wegen...mittlerweile schlafe ich schon fast lieber ohne kissen weil sichs besser anfühlt.
hat jemand von euch ähnliche probleme (gehabt) und kann mir sagen wie (außer mit arztbesuchen, damit kenn ich mich aus :D) er sie in den griff bekommen hat oder sich milderung verschaffen konnte?
könnte yoga (zur entspannung der muskulatur/dehnung der sehnen) hier vielleicht sogar hilfreich sein?
danke für euren input
76
ich plage mich seit einer gefühlten ewigkeit bereits mit rücken- und nackenbeschwerden rum. habe schon einige therapiemaßnahmen hinter mich gebracht und mit dem rücken auch keinerlei probleme mehr.
mein nacken allerdings macht mir immer mehr probleme. und zwar habe ich hier regelmäßig solch enorme verspannungen, dass ich den kopf kaum nach rechts oder links drehen kann (man stelle sich das bildlich beim rückwärts einparken vor, eine sch* angelegenheit :))
ausser den therapiemaßnahmen (ich hatte mal ne zeit lang massagen, die sich äußerst positiv ausgewirkt hatten) hab ich mir parallel ein tempur kissen zugelegt, wo mir fast schon "versprochen" wurde, dass das eine wohltat sei. von wegen...mittlerweile schlafe ich schon fast lieber ohne kissen weil sichs besser anfühlt.
hat jemand von euch ähnliche probleme (gehabt) und kann mir sagen wie (außer mit arztbesuchen, damit kenn ich mich aus :D) er sie in den griff bekommen hat oder sich milderung verschaffen konnte?
könnte yoga (zur entspannung der muskulatur/dehnung der sehnen) hier vielleicht sogar hilfreich sein?
danke für euren input
76