Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxsack reparieren?



Zyniker
20-05-2011, 20:43
Hi Leute,

leider habe ich in blinder Wut (und Schlafmangel) meinen Boxsack demoliert. Nach einigen Schlägen ist er quer eingerissen und nun hat sich ein ca 25 cm langer Riss gebildet. Ich habe versucht ihn zu nähen, leider ist mit dabei die Nadel zerbrochen. :rolleyes:

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich ihn wieder reparieren kann. Ich habe keine große Lust mir einen neuen anzuschaffen, da ich im Moment auch nicht gerade im Geld schwimme..

Zur Information, der Sack ist aus Kunstleder und wiegt 30 KG.

Gruß,

Zyniker

Kraken
20-05-2011, 20:44
http://howtomakeaducttapewallet.org/wp-content/uploads/2011/01/How-To-Make-A-Duct-Tape-Wallet-71.jpg

hand-werker
20-05-2011, 20:47
yeah, gaffa rettet die welt (mal wieder) :D

Gamal
20-05-2011, 21:03
yeah, gaffa rettet die welt (mal wieder) :D

Und garantiert auch so manchen Abend:

http://utamaru.com/img/gaffa.jpg

:D

Wie hast du den Boxsack denn kaputt gekriegt? Bei uns im Training ist neulich ein alter Boxsack am Reisverschluss oben gerissen, aber nen Riss haben wir beim Training noch nicht hinbekommen.

quirl
20-05-2011, 21:08
mir ist das mal beim messer/stocktraining passiert. Tape und alles ist gut :) ansonsten, nimm eine Stricknadel. Die bricht nicht so schnell :) Ab jz musst auf jeden fall immer Handschuhe anziehn am Boxsack ^^

Zyniker
20-05-2011, 23:50
Danke für eure bisherigen Antworten! :)

Ich hatte schon versucht den Riss mit Panzertape zu überkleben, als er noch keine solchen Ausmaße angenommen hatte. Leider hat sich das Band doch recht schnell abgelöst und der Riss hat sich noch vergrößert... Deshalb hab ich ja versuch ihn zuzunähen, so gut ich konnte. :o

Nu ja wie ich den Riss hinbekommen habe, kann ich auch nicht wirklich sagen, aber das Material (Kunstleder) ist auch nicht grade top würde ich mal sagen. Wahrscheinlich ist der Sack eher für Schläge mit Handschuhen geeignet und ich trainiere meistens mit Bandagen oder komplett ohne Handschuhe.

angHell
20-05-2011, 23:54
kauf dir echtes gaffa oder halt das von Tesa und umrunde es x mal komplett, großflächig mit einer ganzen, großen Rolle - das hält recht zuverlässig. Leider macht man auch wenn man sehr gleichmäßig (am besten zu zweit) klebt immer kleinere Falten rein, daher auch der Tip mit den Handschuhen in Zukunft, sollte auf jeden fall ne ganze weile halten! Nähen bringt bei kunstleder sowieso nicht...

stagediver
21-05-2011, 00:36
Yap - so wird's gemacht! Nicht nur den Riss überkleben, sondern die ganze Rolle großflächig drumwickeln. Ist kaum kaputt zu kriegen. Eigentlich sollte es Boxsäcke komplett aus Gaffa geben.
Hey... :gruebel: Mir kommt da ne Idee...

marq
21-05-2011, 11:18
ja sicher kann man so einen sack notdürftig flicken, aber ist der riß schon größer nützt, das auch nix mehr oder nur einen begrenzten zeitraum; zumindest dann, wenn der sack schwer und gut gefüllt ist.

woyzeck
21-05-2011, 14:41
http://photos.demandstudios.com/getty/article/18/121/86543599_XS.jpg

Sieht man doch auch immer in irgendwelchen Boxfilmen (;

Indariel
21-05-2011, 16:43
Wenns Echt-Leder ist und er teuer genug war kann sich auch der Weg zum Sattler lohnen. Wenn nicht ist Gaffa wohl die sinnvollste Lösung, bei uns im Verein sieht auch +/- jeder zweite Sack so aus^^.

Neon_Osborne
21-05-2011, 19:51
vorher aber bitte gründlich mit industrie alkohol reinigen


und dann das gaffa großzügig herumwickeln

gaffa hält die welt zusammen, da wird dein boxsack keine ausnahme sein !

Zyniker
22-05-2011, 14:37
So, bis jetzt hält das gute Stück. Mal sehen, ob sich das Band bewährt. Ich teste jetzt erstmal. :D

Thx for advice!

Kraken
22-05-2011, 15:14
Wieso schreibt ihr eigentlich alle "gaffa Tape" korrekte Rechtschriebung wär doch "gaffer tape, was ja übrigens auch nicht ganz dasselbe ist, wie das legendäre Duct tape.

Duct tape ist der König der Klebebänder. Für nen Boxsack ist allemal gut genug was bereits auf dem Mond gewesen ist:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Duct_tape_apollo17.jpg/601px-Duct_tape_apollo17.jpg

angHell
22-05-2011, 16:37
DU hast natürlich recht. :D

Wir sprechens halt so... ;)

hand-werker
22-05-2011, 18:45
ruhrpott, alta. :D