PDA

Vollständige Version anzeigen : Stockabwehr Standart



lamiech
24-05-2011, 00:06
Hallo zusammen,

ist folgender Link Juju Standart oder schon höhere Schule, ist ja immerhin ein 7. Dan.

YouTube - ‪Ju-Jutsu Master-Serie 9 "Einfache Stockabwehr"‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=UGD5lpX4FFQ)

Ich habe leider nur die Erfahrungswerte aus meinem Verein und da machen wir das ein bischen anderes, aber wir schauen halt gern über den Tellerrand.
Nur habe ich nicht so das Verständnis, was der da macht, ggf. muss ich mir das auf nem LG mal aus der Nähe angucken und fragen.

LG
Lamiech

lamix75
24-05-2011, 00:09
Mach es weiter so wie du es machst :D

Aber Ju Jutsu ist halt vielfältig :D

lamiech
24-05-2011, 00:13
Ich will halt nicht immer nur das Gleiche machen, auch mal neue Wege gehen.
Weist du, ich hab da nen Trainer aus Dortmund, der zeigt mir immer und immer das gleiche was den Stock angeht und das sieht jetzt halt mal ein wenig anders aus, wäre vielleicht ne schöne Ergänzung.

LG
Lamiech

Icewing
24-05-2011, 08:05
Weist du, ich hab da nen Trainer aus Dortmund, der zeigt mir immer und immer das gleiche was den Stock angeht und das sieht jetzt halt mal ein wenig anders aus, wäre vielleicht ne schöne Ergänzung.

Es gibt diverse Methoden, sich gegen einen Stock zu verteidigen.

Wenn dir was gefällt, dann probier es aus, nimm dir nen Partner, spiel es durch, erhöhe langsam die Intensität der Übung, wenn Du meinst das es klappt, probier es nochmal mit nem anderen Partner... ;)

Und wenn es dir passt und klappt - benutz es!


(Video konnte ich leider nicht sehen, Youtube ist hier geblockt...)

guenther
24-05-2011, 08:25
Was mir auffällt ist, dass nicht ein einziges(!) Mal der Angreifer in der Distanz steht, dass ein Stockschlag sinnvoll ist. Jedes einzige Mal träfe der Angreifer mit einem Teil des Stockes knapp über seiner eigenen Hand statt mit der Stockspitze. Und statt den Arm beim schlagen einzuknicken um mit der Stockspitze treffen zu können wenn er merkt dass er zu nah dran ist, geht der Angreifer auch in jeder einzelnen Übung noch einen Schritt in den Verteidiger rein und nimmt sich selber so jede Sinnhaftigkeit seines Stockschlages. Das Verkürzen der Distanz um aus dem gefährlichen Bereich eines Stockschlages (Spitze) herauszukommen ist eigentlich dann doch Aufgabe des Verteidigers.
Dass zum Beispiel die vertikalen Schläge von oben nach unten (12) wie am Anfang zu sehen auch noch komplett ihr Ziel verfehlen weil der Angreifer netterweise danebenschlägt, ist wohl auch keine Hilfe für diejenigen die ihre Abwehr trainieren wollen.

nihonto
24-05-2011, 08:35
Was mir auffällt ist, dass nicht ein einziges(!) Mal der Angreifer in der Distanz steht, dass ein Stockschlag sinnvoll ist. Jedes einzige Mal träfe der Angreifer mit einem Teil des Stockes knapp über seiner eigenen Hand statt mit der Stockspitze. Und statt den Arm beim schlagen einzuknicken um mit der Stockspitze treffen zu können wenn er merkt dass er zu nah dran ist, geht der Angreifer auch in jeder einzelnen Übung noch einen Schritt in den Verteidiger rein und nimmt sich selber so jede Sinnhaftigkeit seines Stockschlages. Das Verkürzen der Distanz um aus dem gefährlichen Bereich eines Stockschlages (Spitze) herauszukommen ist eigentlich dann doch Aufgabe des Verteidigers.
Dass zum Beispiel die vertikalen Schläge von oben nach unten (12) wie am Anfang zu sehen auch noch komplett ihr Ziel verfehlen weil der Angreifer netterweise danebenschlägt, ist wohl auch keine Hilfe für diejenigen die ihre Abwehr trainieren wollen.

Jepp, ist mir auch aufgefallen. Auch die Art, wie der Verteidiger den Stock "aufnimmt" ist reichlich realitätsfern:rolleyes:.

Ju-Jutsu-Ka
24-05-2011, 09:22
Jepp, ist mir auch aufgefallen. Auch die Art, wie der Verteidiger den Stock "aufnimmt" ist reichlich realitätsfern:rolleyes:.

Stimmt leider beides:
Zu kooperative Partner bewirken leider, dass der Partner es nicht vernünftig lernt.

- es gibt Trainer die können es richtig
- es gibt welche die meinen es richtig zu können (in jeder Graduierung)
- es gibt Trainer die erkennen, dass sie nicht alles können können und schicken Ihre Schüler auf Lehrgänge.

Luggage
24-05-2011, 09:30
Ich will halt nicht immer nur das Gleiche machen, auch mal neue Wege gehen.
Weist du, ich hab da nen Trainer aus Dortmund, der zeigt mir immer und immer das gleiche was den Stock angeht und das sieht jetzt halt mal ein wenig anders aus, wäre vielleicht ne schöne Ergänzung.
Das auf dem Video ist ziemlicher Unsinn, das funktioniert nur mit konditionierten Leuten. JJ ist halt ein Gemischtwarenladen, wo jeder seine Nische findet und sich super finden kann - ob er's nun wirklich ist, oder nicht. Wenn dich Stock-Zeug interessiert geh entweder zu ausgewiesenen Könnern im JJ oder schau dich gleich in den FMA um. Die werden ja ohnehin zunehmend ins JJ integriert (vgl. IKAEF) und passen auch ganz gut rein.

DerLenny
24-05-2011, 11:13
Würde der Angreifer in dem Video versuchen zu treffen, dann würde er treffen. Entweder den Kopf, oder beim Ableiten die Schulter oder das Bein des Verteidigers.
Diese Abwehr funktioniert nur dann, wenn der Angreifer den Stock so hält, als wolle er mit der Faust oder einem Teil des Stocks zwischen Faust und Mitte des Stocks treffen.

Sobald die Stockspitze nach vorn anstatt nach oben zeigt ist damit Sense.

Und jeder passable Kampfsportler sollte das erkennen, egal ob JJ oder was anderes :(

amasbaal
24-05-2011, 12:10
hb ich nichts mehr zu zu sagen. ist schon alles gesagt worden ;):).

p.s.: da JEDER trainer bereiche hat, in der er nicht "top" ist, sind mir die, die einen für diese bereiche auf "spezialisten" (zb. auf lehrgängen) verweisen, die liebsten. das ist keine "schwäche", das ist souverän!

El-Mono
24-05-2011, 12:16
würde der angreifer in dem video versuchen zu treffen, dann würde er treffen. Entweder den kof, oder beim ableiten die schulter oder das bein des verteidigers.
Diese abwehr funktioniert nur dann, wenn der angreifer den stock so hält, als wolle er mit der faust oder einem teil des stocks zwischen faust und mitte des stocks treffen.

Sobald die stockspitze nach vorn anstatt nach oben zeigt ist damit sense.

Und jeder passable kampfsportler sollte das erkennen, egal ob jj oder was anderes :(

+1

lamix75
24-05-2011, 12:26
hb ich nichts mehr zu zu sagen. ist schon alles gesagt worden ;):).

p.s.: da JEDER trainer bereiche hat, in der er nicht "top" ist, sind mir die, die einen für diese bereiche auf "spezialisten" (zb. auf lehrgängen) verweisen, die liebsten. das ist keine "schwäche", das ist souverän!


Na das ist ein Video von einem Lehrgang ;)

Exodus73
24-05-2011, 12:42
Huch unser JJ-Chef hier aus der Region... W. Kroel!

Das Video kannte ich noch garnicht... hmm also was das Aufnehmen und Distanz angeht und auch die realität (wenn man mal davon Ausgeht das so ein Angriff in Wirklichkeit mit WUCHT kommt) halte ich auch für suboptimal (aus meiner bescheidenen JJ-Blaugurt-Sicht), aber so wie ich Wolfgang einschätze ging es ihm in diesem Video weniger um die Aufnahme des Angriffs (sonst hätter er sich mit Sicherheit mehr Bewegt - Distanz, Bein nach hinten beim Weiterleiten nach unten etc.) sondern viel mehr um das was nach dem Aufnehmen des Angriffs kommt... wohin delegiere ich den Waffenführenden Arm, was mache ich damit (Eigensicherung, etc.) ... ist nur so eine VERMUTUNG von mir!

mindcrime
24-05-2011, 12:42
Es wird viel Zeit darauf verwendet, was nach der Abwehr des Angriffs zu machen ist. Es wäre schon zu sehen, ob diese Aufnahme auch mit einem unkooperativen Partner (für den Trainer!) funktioniert.

Ich habe bei der Stockabwehr noch nichts gefunden, wovon ich denke, dass es für mich funktioniert. Am "wenigsten" bekomme ich ab, wenn ich versuche tief zu shooten und nen Double-Leg-Takedown anzusetzen.
Leider kann ich am Boden nichts ... :)

Asahibier
24-05-2011, 12:48
Habe leider auch gerade im JJ oft gesehen das die Leuts sich zu sehr drum kümmern was sie alles tolles machen können wenn sie den Angriff gekontert und den Gegner unter Kontrolle haben - aber den Weg dahin sträflich zu kurz kommen lassen.

Aber klar, ist ein cooles Gefühl wenn man lässig oben steht und unten der arme Kerl im Fingerhebel schmerzverzehrt um ein Lächeln bemüht ist...

Das große Problem vieler Kampfkünste ist Betriebsblindheit, damit steth JJ nicht allein :o

Exodus73
24-05-2011, 12:55
Nun wie gesagt ich bevorzuge auch andere Vorgehensweisen bei Messer/Stock, habe übrigens genau diese Abwehr auch mal eine Zeitlang trainiert gegen Messer/Stock und bin für MICH zu dem Schluß gekommen das mir das zu unsicher ist und habe mich dann woanders bedient! Aber wie gesagt meine persönliche Meinung! :)

DerLenny
24-05-2011, 13:03
Ich denke wir sind uns einig, dass der Teil mit "nicht getroffen werden" und "Angreifenden Arm kontrollieren" nicht unwichtig ist.

Leider ist das der Teil, den viele Leute für "langweilig" halten. Sobald man den Arm aber hat, kann man ganz tolle Dinge damit machen. Man kann ihn auf diverse Weisen hebeln, man kann Würfe ansetzen, den Partner durch die Gegend dirigieren, etc.

All das ist viel interessanter. Hier kann man "zaubern".

Das Dumme dabei ist nur: Wenn der langweilige Teil nicht passt, dann wird das alles nichts.
Die alte Sache mit den auf Sand gebauten Häusern kommt da in den Sinn.

Und gerade als JJ Trainer sage ich: Die Leute müssen lernen auszuweichen und den Arm zu kontrollieren. Und Angriffe sollen schnell und hart kommen. Und wenn einer den Arm stehen lässt, dann ist das ein Fehler.

Wenn man nun den Angriff abwehren kann, dann kann man gerne auch zaubern.
Aber nicht den Leuten das zaubern versuchen beizubringen, wenn sie dazu noch lange nicht bereit sind.

Luggage
24-05-2011, 13:04
Das Video kannte ich noch garnicht... hmm also was das Aufnehmen und Distanz angeht und auch die realität (wenn man mal davon Ausgeht das so ein Angriff in Wirklichkeit mit WUCHT kommt) halte ich auch für suboptimal (aus meiner bescheidenen JJ-Blaugurt-Sicht), aber so wie ich Wolfgang einschätze ging es ihm in diesem Video weniger um die Aufnahme des Angriffs (sonst hätter er sich mit Sicherheit mehr Bewegt - Distanz, Bein nach hinten beim Weiterleiten nach unten etc.) sondern viel mehr um das was nach dem Aufnehmen des Angriffs kommt... wohin delegiere ich den Waffenführenden Arm, was mache ich damit (Eigensicherung, etc.) ... ist nur so eine VERMUTUNG von mir!
Ich habe auch erst überlegt, ob ich unterstellen und zu gute halten soll, dass es garnicht um die Stockabwehr geht, sondern die nur ein Platzhalter ist, um den Rest zu demonstrieren, aber ich konnte mich nicht dazu durchringen. Es macht einfach keinen Sinn etwas schwachsinniges als Eingang zu lehren, man könnte auch mit einer vernünftigeren Variante einleiten und dann weiterarbeiten.

Aber naja, ich habe seinerzeit im JJ noch von irgendwelche Supergroßmeistern gelernt, dass man einen Stockhieb mit dem Unterarm blockt und dann kontert, dagegen ist das hier natürlich super ;)

Wenn wir jetzt fabulieren wollen, was für uns eine vernünftige Antwort auf den gezeigten Angriff wäre (gesetzten Falles der würde auch mal wirklich angreifen), dann würde ich sagen raus aus dem Brennpunkt der Technik (Zoning) und entweder rein oder rausgehen. Geht man rein am Mann arbeiten (Ellenbogen, Knie, Headbutt) und Waffenarm kontrollieren, geht man raus toten Punkt abpassen und dann Waffenarm kontrollieren, evtl. entwaffnen und ordentlich einschenken. Auf nem Krav Maga Video wurde hier unlängst gezeigt, dass die einfach sofort gerade reinbursten, sobald der Angreifer seine Waffe hebt, den Waffenarm einklemmen und den Burschen dann mit den Knien bearbeiten. Finde ich suboptimal, ist aber erstens ne ganz vernünftige oh-shit-Lösung und zweitens allemal besser, als das hier gesehene.

Security
24-05-2011, 20:09
Ich habe bei der Stockabwehr noch nichts gefunden, wovon ich denke, dass es für mich funktioniert.

Genauso wenig wie es eine funktionierende Messer-Abwehr gibt, gibt es eine funktionierende Stock-Abwehr. Wenn jemand mit dem Stock umgehen kann ist man waffenlos ohne jede Chance.

Aber es gibt Stock-Abwehren die weniger schlecht sind als noch schlechtere Stock-Abwehren. Ist aber auch Geschmacksfrage.

Das Problem ist, dass Stock- und Messerwabwehren oftmals von Menschen gelehrt werden, deren Kenntnisse von Stockanriffen und Messerangriffen eher gering sind. Und da haben irgendwelche Titel von irgendwelchen Verbänden keinerlei Aussagekraft. Das gilt auch in meinem Stil, Titel ersetzen kein Nachdenken.

Dass die Messer- und Stockabwehren im Ju Jutsu schlechter sind als in vielen FMA-Stilen kann ich nicht erkennen. Die auf dem Video gezeigten Hebel sind teilweise OK, teilweise auch gut, aber eben erst dann zu gebrauchen, wenn der Angreifer schon mit Schlägen "vorbereitet"/"gefügig gemacht" wurde.

Beste Grüße

lamiech
25-05-2011, 03:09
Hm, ich habe mich mal erkundigt und festgestellt, das der vom Hauptdarsteller getragene Gürtel schon einen ziemlich hohe Graduierung kennzeichnet. Es soll sich demnach sogar mit um das Beste handeln, was man in seinem System zu bieten hat, darüber gibts nicht mehr viel.
Da frage ich mich natürlich als möglicher Außenstehender bei der Essenz der Videoanalyse, wie ich denn in einem System aufgehoben bin, wo soetwas schon das höchste der Gefühle darstellt und ob man z. B. bei der Suche nach sinnvoller Freizeitgestaltung oder gar SV Fähigkeit nicht doch besser was anderes sucht. Kann natürlich auch sein, dass hier nur fleißig gebasht wird und das Vid völlig zu unrecht auf die Probe gestellt wird.
Oder sollte man gewissen Leuten aus marketingtechnischen Gründen nicht einfach das Abdrehen und Veröffentlichen von Videos untersagen?

Wie ist das hier (http://www.youtube.com/watch?v=xL328TivpUY) denn im Vergleich? Von der Graduierung her müsste der mit dem roten Gürtel und der Brille ja das Gegenstück dazu sein, was der im ersten Video in seinem Stil darstellt? Sieht dem hier bereits gesagten nach irgendwie stimmiger aus was der macht.

Oder geht der in dem Seminar nur falsch an die Sache ran und sollte es eher so (http://http://www.youtube.com/watch?v=yNiXKKk0g8U) angehen?

LG
Lamiech

Ju-Jutsu-Ka
25-05-2011, 08:24
Hm, ich habe mich mal erkundigt und festgestellt, das der vom Hauptdarsteller getragene Gürtel schon einen ziemlich hohe Graduierung kennzeichnet.

Stimmt 7. Dan es gibt einige höher graduierte:
DJJV: Graduierungen (http://www.ju-jutsu.de/hall-of-fame/graduierungen.html)

Dazu muss man natürlich sagen, dass der 5. Dan die höchste Graduierung ist, die durch technische Prüfung zu erreichen ist.
Ab 6. Dan ist das immer eine Anerkennung irgendwelcher Verdienste und nicht technischer Fähigkeiten.
(Auch im Judo so, wo eine Verleihung einer Ehrennadel teilweise schon als Abwertung gesehen wir. Wie es gibt keinen Dan ?!?)

Kampfkauz
25-05-2011, 08:43
Das große Problem vieler Kampfkünste ist Betriebsblindheit, damit steth JJ nicht allein :o

:halbyeaha

Besonders Waffen Abwehren sind in den meisten KKs totaler Bull****. Einen isolierten Angriff können die Meisten irgendwie abwehren, wenn der Gegner es aber mal wagt einen zweiten Schlag platzieren zu wollen, geht meist gar nichts mehr. Beste Waffenabwehr in meinen Augen ist immer noch Laufen oder selber irgendwas Waffenfähiges finden.

Ju-Jutsu-Ka
25-05-2011, 09:03
+1 :)

brandenburger
25-05-2011, 15:47
Wir machen es auch anders.

Herr Lenny beschreibt in Beitrag 17 wichtige Punkte. Ausweichen/Meidbewegung so etwas in der Art. Bei Angriffen mit Waffen/gefährlichen Gegenständen keine Experimente raus aus dem direkten Gefahrenbereich Eigenschutz.

Schon vor meiner aktiven KK- Zeit wusste ich:
Lange Waffe kurze Distanz, kurze Waffe lange Distanz.

Was nutzt die schönste Folgetechnik, wenn der Angriff durchkommt.
O- Ton mein Trainer.

Grüße

AndyLee
25-05-2011, 16:41
Es gibt eben einen Unterschied zwischen einem Stockschlag und einem Schlag mit einem Stock...

Security
25-05-2011, 19:09
Stimmt 7. Dan es gibt einige höher graduierte:


Im Folgenden eine Übersicht hoch graduierter Ju Jutsuka, die auch in den FMA hoch graduiert sind:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/ju-jutsu-djjv-filipino-martial-arts-dan-tr-ger-120144/

Beste Grüße

lamiech
25-05-2011, 20:22
Warum wirken die sich dann nicht mehr auf das System und die Inhalte bei den Aus- und Fortbildungen aus? Schon Schande genug, dass das gezeigte von der Graduierung her gleichauf mit einem Bernd Hillebrand ist. Aber so Leute haben dann vermutlich nebenbei auch noch die größte Klappe und blockieren den Laden, in dem sie "funktionären" so richtig schön nach Strich und Faden.
Schon irgendwie komisch, dass sich das Juju nach JJ2000 offensichtlich so gar nicht mehr weiter entwickelt hat, wäre doch ein toller Impuls damals gewesen, so es denn weiter gegangen wäre.
Und was soll überhaupt diese lächerliche Gürtelverleiherei? Wofür gibt es eigentlich Ehrennadeln? Wenn schon verleihen, dann doch einfach mal gucken, in welche Vergleichsgruppe jemand dann "befördert" wird.
Und gleich auf oder besser mit einem Jeff Espinous, Bernd Hillebrand, Arthur Alleborn oder wen auch immer auf der Liste seh ich den Typen da nicht.
So ist es kein Wunder, dass JuJu so gesehen wird oder teilweise auch ist, wie es nun mal gesehen wird, bzw. ist.

LG
Lamiech

Exodus73
25-05-2011, 20:44
@ Lamiech:

also zum Thema Bernd Hillebrand, der ist natürlich schon echt gut, trotzdem gefällt mir dass was er zum Thema Waffen zeigt auch nicht sonderlich!

Vieles ist halt auch Geschmackssache bzw. manches liegt einem, manches liegt einem nicht - egal was andere über Effektivität etc. sagen! Aus meiner Sicht... je einfacher je besser! alles wo zu fillegrane Bewegungsabläufte nötig sind, funzen aus meiner Sicht zwar auf der Matte/Dojo aber nicht (mehr für die aller meisten) unter Stress!

Security
25-05-2011, 21:07
je einfacher je besser! alles wo zu fillegrane Bewegungsabläufte nötig sind, funzen aus meiner Sicht zwar auf der Matte/Dojo aber nicht (mehr für die aller meisten) unter Stress!

:yeaha:

MrDeifel
25-05-2011, 21:57
Ich weiß jetzt werden gleich die Dämme über mich einbrechen, aber ich find die Techniken ganz schön um auf ner Prüfung zu zeigen.

... bin dann mal schnell wieder weg...

Kampfkauz
25-05-2011, 22:52
Das Problem ist, dass Stock- und Messerwabwehren oftmals von Menschen gelehrt werden, deren Kenntnisse von Stockanriffen und Messerangriffen eher gering sind.

Daher sollte jeder, der sich mit der Abwehr von Waffen beschäftigt erstmal Lernen mit Waffen umzugehen. Nur dann und auch nur dann kriegt man ein Gefühl für Timing und die Schwächen einer Waffe.


Und da haben irgendwelche Titel von irgendwelchen Verbänden keinerlei Aussagekraft. Das gilt auch in meinem Stil, Titel ersetzen kein Nachdenken.

Pssst... Sonst bricht für manche hier eine Welt zusammen :D

DerLenny
25-05-2011, 22:54
@MrDeifel:
Wenn Der Partner weiss wie er anzugreifen hat, dann klappt das sicher und könnte sogar gut aussehen :)

Da kommt einen das hier in den Sinn:
h_vvI26NnwE
So ab 1:46 - der YT tag hier erlaubt es leider nicht direkt zu einer bestimmten Stelle im Video zu springen.

jjjens
28-05-2011, 16:27
Hallo zusammen,

ist folgender Link Juju Standart oder schon höhere Schule, ist ja immerhin ein 7. Dan.

YouTube - ‪Ju-Jutsu Master-Serie 9 "Einfache Stockabwehr"‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=UGD5lpX4FFQ)

Ich habe leider nur die Erfahrungswerte aus meinem Verein und da machen wir das ein bischen anderes, aber wir schauen halt gern über den Tellerrand.
Nur habe ich nicht so das Verständnis, was der da macht, ggf. muss ich mir das auf nem LG mal aus der Nähe angucken und fragen.

LG
Lamiech

Was man nur fairerweise dazusagen sollte: das Video wurde während eines Lehrgangs mitgefilmt und soweit ich weiß ohne Kenntnis des Referenten auf diese Weise geschnitten und hochgeladen. Es ist aus dem Gesamtzusammenhang des Lehrgangs gerissen und gibt meiner Erinnung nach nicht korrekt wieder, was der Referent insgesamt vermittelt hatte.

Ich finde Videomitschnitte von Lehrgängen ein gutes Mittel, um das Vermittelte später im Training besser nachvollziehen zu können und fertige deshalb auch selber gerne welche an. Allerdings sollte man das mit den Referenten vorher abstimmen und auch klären, welche Verwendung des Material er zulassen möchte. Ich halte es für nicht empfehlenswert, Videomitschnitte von Lehrgängen auf diese Weise unabgesprochen irgendwo hochzuladen. Mich würde es als Referent jedenfalls fuchsen und ich würde zukünftig Mitschnitte untersagen.