PDA

Vollständige Version anzeigen : schnell wehrhaft?



Dynastes
24-05-2011, 20:03
Hallo zusammen,

immer wieder lese ich sätze wie "Kommen sie zum wing tsun und lernen sie sich effektiv und schnell zu verteidigen"

Mich würde interessieren, ob das überhaupt noch einer so sieht. Wing tsun ist ja alles aber nicht schnell erlernbar. Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre. Und was macht jeder idiot draußen? Richtig, schwinger!

Also ist es nur Marketing oder wo kommts her?

mfg

Gast
24-05-2011, 20:07
Natürlich ist es Marketing was sonst??
Sollte eigentlich schon jeder gerafft haben, die wollen ja auch garnet Leute anlocken die wirklich kämpfen wollen sondern blauäuige Personen die meinen mit Gymnastik wird man zum Kämpfer und haut die dummen Schläger um.
Jedoch unrealistische Werbeversprächen gibts überall, wer drauf reinfällt ist mMn. selbst Schuld.

Kampfkauz
24-05-2011, 20:10
Also ist es nur Marketing oder wo kommts her?

Hast dir die Frage selber beantwortet :)
Obwohl BD (in meinen Augen) ganz nützlich ist, wenn denn richtig trainiert.


Jedoch unrealistische Werbeversprächen gibts überall, wer drauf reinfällt ist mMn. selbst Schuld.

:yeaha:

1789
24-05-2011, 20:29
Hallo zusammen,

immer wieder lese ich sätze wie "Kommen sie zum wing tsun und lernen sie sich effektiv und schnell zu verteidigen"

Mich würde interessieren, ob das überhaupt noch einer so sieht. Wing tsun ist ja alles aber nicht schnell erlernbar. Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre. Und was macht jeder idiot draußen? Richtig, schwinger!

Also ist es nur Marketing oder wo kommts her?

mfg

bei uns is schwinger rechts die erste abwehr die man lernt.
1. oder 2.stunde
aber generell in den wing tsun schulen der grossen verbände finde ich auch ,dass diese sachen viel zu langsam und vor allem nicht ausgiebig genug geübt werden....
bei uns gibts z.b schon im probetraining biu tze bewegungen...warum? weil raumdiagonale bewegungen unverzichtbar sind,wenn ich nen haken oder ne gerade abwehren will.(fence-prinzip von g.t.)
ich denke es kommt immer darauf an,was für den einzelnen lehrer jeweils im vordergrund steht.
Kampfkunst oder Selbstverteidigung.


gruss1789

Kamikaze-Snoopy
24-05-2011, 20:32
Mich wundert sowieso, dass immer wieder genügend Leute auf solche Werbeversprechen (Lernen sie schnell, sich zu verteidigen, blah-blah) reinfallen.
Da hat man sich jahrelang regelmäßig in der Schule verkloppen lassen, und ist auch sonst jeglicher Auseinandersetzung aus dem Weg gegangen, und zwanzig Jahre später will man dann plötzlich innerhalb von 14 Tagen zur Kampfmaschine werden....:rolleyes:

MaFyA
24-05-2011, 21:09
hab auch mal so ein flyer von einem wt derivat gesehen..
der typ hat 500 % steigerung der verteidigungsfähigkeit versprochen innerhalb von 6 monaten..
nun ja, jetzt ist die frage wer soll damit angesprochen werden? und wen bringt das wirklich so weit? gemessen an den mitgebrachten voraussetzungen? und dann ist noch die frage, was bringt das zeug das man unter laborbedingungen lernt dann wirklich in der realität?
so dann kommt nämlich die hausfrau (die birgit von gegenüber mit 2 kindern), die bekommt dann würgeabwehr etc gezeigt und fühlt sich dann dadurch vielleicht auch wehrhafter.. bringts ihr in wirklichkeit etwas? da gibts speziell hier verschiedene ansichten zu :D
kommt dann ein muay thailer von der benachberten schule vorbei um sihc das ganze spiel mal anzuschauen wirds erst witzig wenn er sagt jo ich fang hier an :D der lernt dann erst mal gan sao fauststoss tan sao fauststoss und die ganzen sv sachen etc.. der typ wird sich sowas von langweilen und denken was soll der ganze müll..

C-MO
24-05-2011, 21:13
mal abgesehen davon dass diese "wenn er mit rechts schwingt machst du das dann das dann das dann das " methoden meiner meinung nach (ich denke viele werden mir da zustimmen) eh für die tonne sind

MaFyA
24-05-2011, 21:14
mal abgesehen davon dass diese "wenn er mit rechts schwingt machst du das dann das dann das dann das " methoden meiner meinung nach (ich denke viele werden mir da zustimmen) eh für die tonne sind

:halbyeaha

Gewürzgurke
24-05-2011, 21:32
mal abgesehen davon dass diese "wenn er mit rechts schwingt machst du das dann das dann das dann das " methoden meiner meinung nach (ich denke viele werden mir da zustimmen) eh für die tonne sind

+1

http://3.bp.blogspot.com/_ZV87T_51ur0/SM7HCYUNlbI/AAAAAAAAAS4/4ZceO9WY_2k/s400/180px-Oscar_the_grouch_at_smithsonian.jpg

Fabian.
24-05-2011, 21:38
Wäre das eigentlich eine Nichterfüllung der vertraglichen Vereinbarungen und könnte man sein Geld zurück verlangen?

DeepPurple
24-05-2011, 21:39
Ich würds mal so ausdrücken: WT als schnell zu erlernendes Selbstverteidigungssystem ist umstritten. Die einen sehen es so, die anderen anders. Mehr kann man nicht sagen. Und die Diskussion hatten wir schon ein paarmal.

Und Werbung ist halt Werbung.

DeepPurple
24-05-2011, 21:40
Wäre das eigentlich eine Nichterfüllung der vertraglichen Vereinbarungen und könnte man sein Geld zurück verlangen?

Nein, da der Nachweis nie angetreten werden kann.

SifuSeifenzwerg
24-05-2011, 21:48
mal abgesehen davon dass diese "wenn er mit rechts schwingt machst du das dann das dann das dann das " methoden meiner meinung nach (ich denke viele werden mir da zustimmen) eh für die tonne sind

:halbyeaha

Hat die EWTO auch mal so gesehen und sich über JJ lustig gemacht.

Kampfkauz
24-05-2011, 21:57
Wäre das eigentlich eine Nichterfüllung der vertraglichen Vereinbarungen und könnte man sein Geld zurück verlangen?

Viel Spaß bei der Beweisführung ;)


Hat die EWTO auch mal so gesehen und sich über JJ lustig gemacht.

Muss ich sagen, finde ich interessant, wie sich die EWTO in der Hinsicht gewandelt hat. Aber zu sehr OT...

Jim
24-05-2011, 23:21
:halbyeaha

Hat die EWTO auch mal so gesehen und sich über JJ lustig gemacht.

Wann hat die EWTO das so gesehen oder hast du das geträumt?

Black Adder
24-05-2011, 23:28
Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre.

Ein wimpernschlag im angesicht der ewigkeit.
:p

tehjay
24-05-2011, 23:37
Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm

Unter Umständen, ja.


und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre.

Nein, eigentlich nicht.

SifuSeifenzwerg
25-05-2011, 04:20
Wann hat die EWTO das so gesehen oder hast du das geträumt?

Es ging um die Gracies: 'Stell Dir vor, ein Gracie sitzt auf deiner Kehle und drückt zu' - war in irgendeiner WT-Welt, machdem Emin erst * edit* und dann vor den Gracies *edit* hatte, als diese ihm eine Einladung zu einem Vale Tudo Event schickten. (Bin aber zu faul, in den Keller zu gehen, kannst Du selbst machen.)
Sinngemäss ging es so weiter: 'Wenn wir Anti-Bodenkampf machen würden, müssten wir auch Anti-Muy Thai ... etc. machen, aber dann könnten wir unseren Stil gleich Wiu Witschu nennen'.

Zum Thema 'schnell wehrhaft':
Ja, mit WT kann der Durchschnitts-Nerd seine Wehrfähigkeit erst mal rasch steigern. KFST und Blitzdefense helfen sicher aus manchen Situationen heraus. Einem anderen Nerd, der z.B. auf dem Betriebsfest zuviel getrunken und unflätige Bemerkungen gemacht hat, kann er damit ganz schön die Fresse polieren

plaz
25-05-2011, 06:09
Mich würde interessieren, ob das überhaupt noch einer so sieht. Wing tsun ist ja alles aber nicht schnell erlernbar.

Findest du? Das sehe ich schon etwas anders. Schon nach wenigen Monaten hat man normalerweise ein wesentlich besseres Körpergefühl und Situationsbewusstsein als vorher und die meisten haben auch in dieser Zeit schon eine deutlich erhöhte Wehrfähigkeit.

Oder anders ausgedrückt, andere KK können das meiner Ansicht nach nicht schneller und ich kenne einige, bei denen ich die Zeit wesentlich länger einschätze. Wunder bewirken kann keine.



Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre.

Man lernt aber vorher schon, wie man solche Situationen schon im Keim ersticken kann. Die meisten holen für einen Schwinger deutlich aus, da hat man normalerweise viel Zeit um schon zu reagieren, bevor der Schwinger nach vorne kommt und man die Schwingerabwehr aus dem 4.SG-Programm braucht. Genau darum lernt man ja auch von Anfang an, sehr früh auf einen Angriff zu reagieren.

KT96
25-05-2011, 06:29
Findest du? Das sehe ich schon etwas anders. Schon nach wenigen Monaten hat man normalerweise ein wesentlich besseres Körpergefühl und Situationsbewusstsein als vorher und die meisten haben auch in dieser Zeit schon eine deutlich erhöhte Wehrfähigkeit.

Oder anders ausgedrückt, andere KK können das meiner Ansicht nach nicht schneller und ich kenne einige, bei denen ich die Zeit wesentlich länger einschätze. Wunder bewirken kann keine.


edit
Warst du schon mal bei einer anderen KK? Ich bin sicher das ich nach ein paar Monaten Thai-Boxen besser wehrfähig bin, wie beim WT! Meine Meinung!

Gruß
KT96

plaz
25-05-2011, 07:11
Warst du schon mal bei einer anderen KK?

Ja, ein paar kenne ich aus eigener Erfahrung und von vielen kenne ich Leute, die sie trainieren.


Ich bin sicher das ich nach ein paar Monaten Thai-Boxen besser wehrfähig bin, wie beim WT! Meine Meinung!

Na dann mach doch ganz einfach Thai-Boxen, ist doch kein Problem! :)

Envy
25-05-2011, 07:15
Findest du? Das sehe ich schon etwas anders. Schon nach wenigen Monaten hat man normalerweise ein wesentlich besseres Körpergefühl und Situationsbewusstsein als vorher und die meisten haben auch in dieser Zeit schon eine deutlich erhöhte Wehrfähigkeit.

Oder anders ausgedrückt, andere KK können das meiner Ansicht nach nicht schneller und ich kenne einige, bei denen ich die Zeit wesentlich länger einschätze. Wunder bewirken kann keine.



Ich halt es für wenig Sinnig das an der KK festzumachen die man betreibt. Es gibt leute die lernen von der Form bis zur Anwendung einfach alles super schnell. Einfach weil der Unterricht gut zu ihrem Lernstil passt. Andere sind halt anders veranlagt und brauchen sehr sehr lange bis sie mal ne richtige faust machen können von der richtigen ausführung, in kombination mit dem Reflex das ganze auch Anzuwenden, ganz zu schweigen. Ein gutes System zu haben reicht halt einfach nit.
Und dann is da ja noch die Sache mit dem Trainingsaufwand. Bei hr. Schmidt in Schmidtheim wird 1 mal die Woche trainiert, während Maiers in Maienhausen 7 mal die Woche trainiert wird. Wenn beider Lehrer Schüler immer zum Training kommen glaub ich trotzdem daran das Maiers Schüler besser sind.

plaz
25-05-2011, 07:31
Ja natürlich, da hast du schon Recht, es gibt viele andere Faktoren, die auch einen großen Einfluss darauf haben, an der Kampfkunst alleine kann man das sicher nicht festmachen.

crosstie
25-05-2011, 07:40
WT gibt schnell Sicherheit.Da mann schnell ohne Kraft egal welchen Alters und Geschlecht Verteidigungsfähig wird. Nach ein paar Monaten.So steht es in etwa auf jeder "WT Seite " im Internet.
Der "Rest" also die oberen Schüler Lehrer und Meistergrade sowie Holzpuppe Langstock Doppelmesser das Chi Sao die Pflaumenblütenpfähle usw sind nur die Kampfkunst und machen die restlichen mindestens 10-15 Jahre aus...halt Kunst
aber Verteidigungsfähig ist mann schon mit Blitzdefenz,Lat Sao,KFS Vorwärtstritt,reaktsun ,Cchikung...und das geht schon nach 3-6 Monaten.

Boxerjugend
25-05-2011, 07:46
Hallo zusammen,

immer wieder lese ich sätze wie "Kommen sie zum wing tsun und lernen sie sich effektiv und schnell zu verteidigen"

Mich würde interessieren, ob das überhaupt noch einer so sieht. Wing tsun ist ja alles aber nicht schnell erlernbar. Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre. Und was macht jeder idiot draußen? Richtig, schwinger!

Also ist es nur Marketing oder wo kommts her?

mfg



Es gibt Schwinger die du nach 3 Jahren auch nicht abwehren kannst, es gibt welche die kann jeder abwehren.
Was soll das schon heißen, sich verteidigen zu können?
Ich kann mir darunter nichts vorstellen, mich hat nur Schlägern interessiert.
Und da ist man auch ganz gut beraten wenn man gegen namhafte Gegner paar jährchen wartet :S


Training bringt auch nichts ohne Eigeninitiative und ein gewisses Maß an Intensität. Keiner kann sagen wer wann was lernen kann;)

Asahibier
25-05-2011, 07:54
WT gibt schnell Sicherheit.Da mann schnell ohne Kraft egal welchen Alters und Geschlecht Verteidigungsfähig wird. Nach ein paar Monaten.So steht es in etwa auf jeder "WT Seite " im Internet.
Der "Rest" also die oberen Schüler Lehrer und Meistergrade sowie Holzpuppe Langstock Doppelmesser das Chi Sao die Pflaumenblütenpfähle usw sind nur die Kampfkunst und machen die restlichen mindestens 10-15 Jahre aus...halt Kunst
aber Verteidigungsfähig ist mann schon mit Blitzdefenz,Lat Sao,KFS Vorwärtstritt,reaktsun ,Cchikung...und das geht schon nach 3-6 Monaten.

Vielleicht bin ich als einziger zu doof...aber ist das jetzt Ernst oder Ironie? :o

crosstie
25-05-2011, 08:01
Wieso ironie ?!

Die bei den tanzshows könnne schon nach nen paar Wochen "ansehlich" Tanzen.
Und Verteidigen ist ja schon im "Körper" muss nur geweckt werden.

Die Kunst WT scheint aber im verlauf immer komplizierter und Schwieriger zu werden.Aber das ist Kunst und keine Verteidigung. Die hört mit dem Chi Sau auf,dann geht es um "fühlen" und passiv und nichts machen,also der Partner impulsiert und dann reagiert mann.Kenne mich nicht sehr gut damit aus.

Asahibier
25-05-2011, 08:47
[QUOTE=crosstie;2548740]Wieso ironie ?!

Die bei den tanzshows könnne schon nach nen paar Wochen "ansehlich" Tanzen.
Und Verteidigen ist ja schon im "Körper" muss nur geweckt werden.
QUOTE]

Irgendwie muss ich dabei an die Signatur von Sifu Seifenzwerg denken :)

Aber was "verteidigungsfähig" heißt gehen die Meinungen und Qualitätsansprüche hier sicher sehr auseinander, da halte ich mich lieber raus.

3-5 jahre hartes Training, wäre eine Maßgabe die ich für realistisch halte, bei Naturtalenten auch 1-2 jahre aber weniger...

...wohlbemerkt ich rede von einem Gegner der auf 180 ist und dem Probanden wirklich Gewalt antun will, nicht von einem unmotivierten Pausenhofschubser :p

rukola
25-05-2011, 09:09
*ing *ung, allen voran WT, ist ja wohl alles andere als leicht erlernbar (bei WT weiß ich nichtmal, ob es überhaupt erlernbar ist).
Liegt wohl an der recht unnatürlichen Bewegungsweise. Denke um die einzuschleifen, braucht es Jahre. Boxen, Thaiboxen etc sind leicht erlernbar, weil der Mensch automatisch in solchen Bewegungsmustern, wie die sie benutzen, agiert. Es wird lediglich optimiert. Im *ing *ung muss erst was völlig neues erlernt und dann optimiert werden. Logisch das das länger dauert. Ich glaub außer den WTlern behauptet auch niemand, dass sein *ing *ung-System schnell erlernbar sei.

Jim
25-05-2011, 10:10
Es ging um die Gracies: 'Stell Dir vor, ein Gracie sitzt auf deiner Kehle und drückt zu' - war in irgendeiner WT-Welt, machdem Emin erst * edit* und dann vor den Gracies *edit* hatte, als diese ihm eine Einladung zu einem Vale Tudo Event schickten. (Bin aber zu faul, in den Keller zu gehen, kannst Du selbst machen.)
Sinngemäss ging es so weiter: 'Wenn wir Anti-Bodenkampf machen würden, müssten wir auch Anti-Muy Thai ... etc. machen, aber dann könnten wir unseren Stil gleich Wiu Witschu nennen'.

Und was hat das mit "Wenn er a macht, machst du b!" zu tun?

Jim
25-05-2011, 10:16
Hallo Leute,

darüber haben wir doch schon häufiger diskutiert. Zunächst sei doch mal die Frage gestellt, welches Ziel zu verfolgen sei.

1) Geht es darum, WingTsun (wc) zu lernen?
2) Geht es darum, SV-fähig zu werden?

Das sind zwei paar Schuhe, die nicht durcheinader geworfen werden dürfen.

Die Herangehensweise von meinem Verband erspare ich mir hier mal, da es vielleicht nur eine Hand voll User hier geben wird, die den aktuellen Unterrichtsplan meines Verbandes kennen. Es wäre also völliger Unsinn darüber zu diskutieren.

Stattdessen sollten diese Fragen übergreifend besprochen werden.

Gewürzgurke
25-05-2011, 10:26
Also laut Titel geht es hier um Punkt 2...

Solange die KFS und die Stoptritte im ersten Monat ordentlich (bis die Arme abfallen) geübt werden, kann man sich halbwegs verteidigen gegen einen, der nichts drauf hat.
Man sollte es aber realistisch sehen -> der Stand ist sche*ße im Kampf und eine Klassische Duckung muss vorhanden sein, sonst frisst man die Schläge.

Jim
25-05-2011, 10:29
1) Du kennst unseren Stand nicht
2) Du kennst unsere Deckungsarbeit nicht
3) Nichts von dem sieht so aus, wie du es dir vorstellst.

Aber egal...

Es geht also nichts darum, WingTsun zu lernen, sondern SV-fähig zu werden. Gut.

Gast
25-05-2011, 10:30
*ing *ung, allen voran WT, ist ja wohl alles andere als leicht erlernbar (bei WT weiß ich nichtmal, ob es überhaupt erlernbar ist).
Liegt wohl an der recht unnatürlichen Bewegungsweise. Denke um die einzuschleifen, braucht es Jahre. Boxen, Thaiboxen etc sind leicht erlernbar, weil der Mensch automatisch in solchen Bewegungsmustern, wie die sie benutzen, agiert. Es wird lediglich optimiert. Im *ing *ung muss erst was völlig neues erlernt und dann optimiert werden. Logisch das das länger dauert. Ich glaub außer den WTlern behauptet auch niemand, dass sein *ing *ung-System schnell erlernbar sei.

Netter Werbetext ist aber nicht ganz richtig. Erstens sind die Bewegungen im Ing Ung beiweiten net so unnatürlich das du quasi deinen Körper zwingen müsstens diese zu machen. 2tens hast die Basics relativ schnell draußen und mit dennen hast scho mal ein gutes Grundgerüst.
Um das ganze System zu lernen brauchst natürlich um einiges länger als beim Boxen oder ähnlichen aber trotzdem ist des kein 10 Jahresauftrag.

Kann von Ing Ung zu Ing Ung variieren.

Gewürzgurke
25-05-2011, 10:36
1) Du kennst unseren Stand nicht
2) Du kennst unsere Deckungsarbeit nicht
3) Nichts von dem sieht so aus, wie du es dir vorstellst.

Aber egal...

Es geht also nichts darum, WingTsun zu lernen, sondern SV-fähig zu werden. Gut.

Mein ehem Sifu hat bei der EWTO seine Ausbildung gemacht.
1. der Stand ist 20/80 (80 auf dem hinteren Bein)
2. Man-Wu-Deckung
3. natürlich...

Jap. Die Frage des TE war schließlich die Wehrhaftigkeit. Das von mir gesagte gilt für alle WC/VT/WT und wie die alle heißen.

Gast
25-05-2011, 10:37
Man sollte es aber realistisch sehen -> der Stand ist sche*ße im Kampf und eine Klassische Duckung muss vorhanden sein, sonst frisst man die Schläge.

Was ist ne klassische Deckung??

Jim
25-05-2011, 10:39
Mein ehem Sifu hat bei der EWTO seine Ausbildung gemacht.
1. der Stand ist 20/80 (80 auf dem hinteren Bein)
2. Man-Wu-Deckung
3. natürlich...

Jap. Die Frage des TE war schließlich die Wehrhaftigkeit. Das von mir gesagte gilt für alle WC/VT/WT und wie die alle heißen.

1) Nein
2) Ja, aber du hast was falsches im Kopf (Irgendwie muss ich lachen...:D)
3) Das glaube ich nicht

4) Lass uns das, wenn es unbedingt sein muss, über die PN-Funktion klären.

boxxer77
25-05-2011, 10:39
Wann hat die EWTO das so gesehen oder hast du das geträumt?

..dann lies doch einfach mal das Buch "vom Zweikampf" dort beschreibt Kernspecht ausführlich was die (angeblichen) Defizite anderer KK sind.

u.a. eben genau dieses Aktion/Antwort Spiel anderer KK was er selbst angegriffen hat.

MaFyA
25-05-2011, 10:40
Mein ehem Sifu hat bei der EWTO seine Ausbildung gemacht.
1. der Stand ist 20/80 (80 auf dem hinteren Bein)
2. Man-Wu-Deckung
3. natürlich...

Jap. Die Frage des TE war schließlich die Wehrhaftigkeit. Das von mir gesagte gilt für alle WC/VT/WT und wie die alle heißen.

nö, im eingangspost ist die rede von wt

Jim
25-05-2011, 10:41
..dann lies doch einfach mal das Buch "vom Zweikampf" dort beschreibt Kernspecht ausführlich was die (angeblichen) Defizite anderer KK sind.

u.a. eben genau dieses Aktion/Antwort Spiel anderer KK was er selbst angegriffen hat.

Ich weis, was da drin steht. Dass andere KK das so machen, mag ja sein. Wir machen das nicht so. Darum ging es mir.

Lars´n Roll
25-05-2011, 10:41
1) Geht es darum, WingTsun (wc) zu lernen?
2) Geht es darum, SV-fähig zu werden?

Das sind zwei paar Schuhe, die nicht durcheinader geworfen werden dürfen.


:yeaha:

Gewürzgurke
25-05-2011, 10:44
Was ist ne klassische Deckung??

Man-Wu
http://warriorwingchun.files.wordpress.com/2010/11/yipmanonesidedtriangle.jpg

"Klassisch" (rechte Figur)
http://www.self-defender.net/boxing1.gif

Die Bilder sind nicht ideal, aber hab auf die Schnelle nichts besseres gefunden.
Die Unterschiede sollten dennoch erkennbar sein.

marius24
25-05-2011, 10:47
Hallo Leute,

darüber haben wir doch schon häufiger diskutiert. Zunächst sei doch mal die Frage gestellt, welches Ziel zu verfolgen sei.

1) Geht es darum, WingTsun (wc) zu lernen?
2) Geht es darum, SV-fähig zu werden?

Das sind zwei paar Schuhe, die nicht durcheinader geworfen werden dürfen.


Stattdessen sollten diese Fragen übergreifend besprochen werden.

Ist es nicht das Problem, dass das eine ohne das andere nicht geht? Da das WT Grundlage für die SV ist bei Euch?

Mar

Gast
25-05-2011, 10:51
@ Gewürzgurke

Hmm wenn die Hände weiter oben wären die vordere bei weiten net so gestreckt un die Hand offen dazu das Kinn weiter unten und das ganze in Bewegung und dynamisch würds dort hinkommen wie es bei uns ist.

Zum 2ten Bild kann ich nix sagen ist für mich leider nicht sichtbar.

Jim
25-05-2011, 10:53
Ist es nicht das Problem, dass das eine ohne das andere nicht geht? Da das WT Grundlage für die SV ist bei Euch?

Mar

WingTsun ist die Grundlage für die SV bei uns, ja. Dennoch nicht das gesamte WingTsun-System, sondern nur ein kleiner Teil des Systems.

Ma Shao-De
25-05-2011, 10:59
Wenn ich diesen Thread durchlese, stelle ich fest, dass es nicht wenige gibt die hier eifrig mitschreiben aber von Yong Chun keinen fundierten Plan haben.

Wie auch immer, meiner Meinung nach sollte man die "Wehrhaftigkeit" nicht an einem Stil festmachen sondern als ganz püersönliche Fähigkeit betrachten.
Wer dazu kein Talent hat und die nötigen Anforderungen physisch wie auch psychisch nicht erfüllt wird, egal welches System oder welchen Stil er trainiert kaum wirklich Wehrhaft im Sinne von SV sein.

Wer jedoch solch Voraussetzungen mitbringt und die nötige Entschlossenheit aufbringen kann, der kann sich den ihm am Sympatischsten "Ort" lernen und erfolg haben resp. Wehrhaft sein. Egal ob WT, VT oder sonst ein Derivat, kann auch Boxen, MT oder MMA sein...

Solche Erfahrungen sind daher kaum auf andere "Schicksale" übertragbar, diesen Weg muss jeder selbst gehen. :D

just my 2 cents...

Gewürzgurke
25-05-2011, 10:59
@ Gewürzgurke

Hmm wenn die Hände weiter oben wären die vordere bei weiten net so gestreckt un die Hand offen dazu das Kinn weiter unten und das ganze in Bewegung und dynamisch würds dort hinkommen wie es bei uns ist.

Zum 2ten Bild kann ich nix sagen ist für mich leider nicht sichtbar.

So wie dus beschreibst wars bei uns auch. Gegen einen, der *ing *ung macht ist es zwar gut. Aber gegen "Normalsterbliche" überhaupt nicht. Hat sich auch im Sparring immer gerächt.

zweites Bild:
http://www.self-defender.net/boxing1.gif

Gast
25-05-2011, 11:09
So wie dus beschreibst wars bei uns auch. Gegen einen, der *ing *ung macht ist es zwar gut. Aber gegen "Normalsterbliche" überhaupt nicht. Hat sich auch im Sparring immer gerächt.

zweites Bild:
http://www.self-defender.net/boxing1.gif

Hmm bei mir gabs nie Probleme und wenn, dann weil ich nicht gut genug war und der andre einfach besser.

Des 2te Bild ist leider Forbidden für mich müsstest ein anderes suchen.

Gewürzgurke
25-05-2011, 11:11
http://mayoacademy.com/blog/wp-content/uploads/2010/05/Boxer-Stance.gif

Geht das?

Gast
25-05-2011, 11:13
http://mayoacademy.com/blog/wp-content/uploads/2010/05/Boxer-Stance.gif

Geht das?

Ah ok hmm also bei uns würd die Deckung quasi wie eine Mischung aus dem und den vorigen Bild aussehen. Es ist also die Zentralline besser geschützt.

C-MO
25-05-2011, 11:38
..dann lies doch einfach mal das Buch "vom Zweikampf" dort beschreibt Kernspecht ausführlich was die (angeblichen) Defizite anderer KK sind.

u.a. eben genau dieses Aktion/Antwort Spiel anderer KK was er selbst angegriffen hat.


der krk ist 10. Grad MOC (Master Of Comprehension – Der Verstehende) vielleicht daswegen

das heißt dass er die defizite anderer systeme sofort mühellos erkennen kann

mehr dazu

wingtsun.de | Graduierung | Die WingTsun-Großmeistergrade (http://www.wingtsun.de/graduierung/wingtsun-grossmeistergrad.html)

Zongeda
25-05-2011, 11:39
Wer jedoch solch Voraussetzungen mitbringt und die nötige Entschlossenheit aufbringen kann, der kann sich den ihm am Sympatischsten "Ort" lernen und erfolg haben resp. Wehrhaft sein. Egal ob WT, VT oder sonst ein Derivat, kann auch Boxen, MT oder MMA sein...

Solche Erfahrungen sind daher kaum auf andere "Schicksale" übertragbar, diesen Weg muss jeder selbst gehen. :D

Wenn sich aber zeigt, das bestimmte Vertreter von Kampfkünsten beim Sparring versagen oder in Kämpfen einfach nicht gewinnen, liegt es wohl doch am Stil.

Für mich ist zum Beispiel sehr merkwürzig, dass die Weng Chun Leute keine Probleme beim Sparring haben und mit ihrem Stil tatsächlich auch in Wettkämpfen gewinnen.
Die nach eigenen Angaben der Welt weltgrößte Kampfkunst Vereinigung deren namentlichen Namen ich nicht näher nennen möchte, bringt solche Leistungen erstaunlicher Weise nicht zu stande.

Mein Fazit: Es liegt sehr wohl am Stil.

Gast
25-05-2011, 11:46
Mein Fazit: Es liegt sehr wohl am Stil.

Es liegt wohl daran wie der Stil trainiert wird. Es gibt ja auch andere Ing Ung Linages die Sparring machen und an Wettkämpfen teilnehmen und keine so schlechte Figur machen.

Zongeda
25-05-2011, 11:53
@ Maddin

Welche?

Edit:

immer wieder lese ich sätze wie "Kommen sie zum wing tsun und lernen sie sich effektiv und schnell zu verteidigen"


Fakt ist, die Sachen die einem im Wing Tsun WT in der SV helfen sind eigentlich auch losgekoppelt vom Wing Tsun WT zu erlernen. Blitz Defence hat ja schon einen eigenen Namen und für einen Laien nichts mit Wing Tsun WT zu tun.

Die Werbung ist irreführend wenn man diesen Satz wörtlich auffasst. "Kommen sie zum Turnverein und lernen sie sich effektiv und schnell zu verteidigen." Klingt komisch, wenn man nicht weiß, daß der Turnverein eine Ju-Jutsu Sparte hat. Man käme glatt auf den verwegenen Gedanken, sich mit Turnen effektiv verteidigen zu lernen.

Gast
25-05-2011, 11:57
Welche?

Duncan Leung Wing Chun würd mir hier gleich mal einfallen.
Und Videos von anderen gibts unter Youtube auch genug. Zwar im Amateur bereich aber doch.

SifuSeifenzwerg
25-05-2011, 11:58
Und was hat das mit "Wenn er a macht, machst du b!" zu tun?

Bis zum 12. SG macht ihr nix anderes.
Der Angreifer macht Schwinger, also mach ich Tan, der Angreifer gibt Lowkick, also mach ich Yap Gerk, der Angreifer gibt Ellenbogen, ich pendel aus und leite vorbei, der Angreifer steht links vorne.....

Wie schreibt Kernspecht sinngemäss so schön in 'Vom Zweikampf': Mit vorwärtsfliessender Energie braucht man keine 'Antworten', alles entsteht von selbst. Hehe..

Ma Shao-De
25-05-2011, 12:11
Wenn sich aber zeigt, das bestimmte Vertreter von Kampfkünsten beim Sparring versagen oder in Kämpfen einfach nicht gewinnen, liegt es wohl doch am Stil.

Das ist genau das Problem, als "Vertreter eines Stiles" aufzutreten. Alleine darauf Anspruch zu erheben finde ich falsch, daneben ja sogar dreist.
Ein Vertreter einer Schule, einer Familie okee, damit habe ich kein Problem.



Für mich ist zum Beispiel sehr merkwürzig, dass die Weng Chun Leute keine Probleme beim Sparring haben und mit ihrem Stil tatsächlich auch in Wettkämpfen gewinnen.
Sind bei weitem nicht die einzigen! Als kleines Beispiel; wir sind vor Jahren (2004-2010) nach Gevelsberg, Neu Ulm sowie in der ganzen Schweiz herum an alle Lei Tai und Sanda gefahren. Nie waren wir die einzige Yong Chun Schule, es hatte immer auch andere. Gregor Eichenauer, LMK Ass. Germany, Wing Chun Berlin, Ningmui.ch, Chin Woo, MAAP, Black Dragon CH, Justnow Luzern und viele mehr.
Als wir so um 2005 oder 2006 in Gevelsberg waren haben wir die ersten Weng Chun Leute im Zuschauerraum ausgemacht. Nun sind sie aktiv dabei, das bedeutet sie haben ihre Hausaufgaben gemacht, sind offen und haben freude am Wettkamp, das finde ich grossartig und hoffentlich ziehen noch andere nach.




Die nach eigenen Angaben der Welt weltgrößte Kampfkunst Vereinigung deren namentlichen Namen ich nicht näher nennen möchte, bringt solche Leistungen erstaunlicher Weise nicht zu stande.

Das hat mit Leistung nix zu tun, die möchten das offensichtlich und schlicht nicht, damit ist es doch auch okee. Es muss nicht jeder auf diesem "Deutschen" Planeten gleich aktiv im Wettkampfzirkus mitmischen, oder?

Glaube mir durch die Teilnahme an Wettkämpfen hat eine Yong Chun Schule keinen Schüler mehr, im Gegenteil. Es gibt verletzungsbedingte Ausfälle, desillusinierte welche die Freude am Yong Chun verlieren weil sie im Sparring ständig auf die Fritten kriegen und so weiter.
Wenn desshalb eine "kommerzielle" Organisation sich entscheidet, nicht an Wettkämpfen mit zu mischen, sondern ihre Energie andersweitig zu investieren kann ich das bestens nachvollziehen.

Mit Beurteilung der "Wehrhaftigkeit" hat das auch nichts zu tun.



Mein Fazit: Es liegt sehr wohl am Stil.
100% Dis-Agree! Werde da auch nie einlenken... :rolleyes:

just my 10 cents...

LorenzLang
25-05-2011, 12:23
Wenn sich aber zeigt, das bestimmte Vertreter von Kampfkünsten beim Sparring versagen
Ja, ich hatte auch schon Vertreter anderer Stile zu Besuch,
die teilweise im Sparring leicht bis schwer überfordert waren.
Liegt vielleicht tatsächlich am Avci WT... :cool:
Andere wiederum konnten mithalten, was sagt uns das jetzt?


oder in Kämpfen einfach nicht gewinnen, liegt es wohl doch am Stil.
In jedem Boxkampf den ich mir angucke, verliert ein Boxer.
Die können nicht mal die Angriffe des eigenen Stils vernünftig abwehren.
Ein Trauerspiel. Geld zurück!:D

LL

PS:
Die ständige Gleichsetzung von Wettkämpfen und SV wider besseres
Wissen wird mit der Zeit langweilig.

Masterp
25-05-2011, 12:27
WT gibt schnell Sicherheit.Da mann schnell ohne Kraft egal welchen Alters und Geschlecht Verteidigungsfähig wird. Nach ein paar Monaten.So steht es in etwa auf jeder "WT Seite " im Internet.
Der "Rest" also die oberen Schüler Lehrer und Meistergrade sowie Holzpuppe Langstock Doppelmesser das Chi Sao die Pflaumenblütenpfähle usw sind nur die Kampfkunst und machen die restlichen mindestens 10-15 Jahre aus...halt Kunst
aber Verteidigungsfähig ist mann schon mit Blitzdefenz,Lat Sao,KFS Vorwärtstritt,reaktsun ,Cchikung...und das geht schon nach 3-6 Monaten.



Eben! Wobei das Blitzdefence auch eher "klassisch"ist und nur noch "mittrainiert" wird. Die wesentlichen Nenner sind SV, Reaktsun + Falten und damit kann man schon einiges erreichen. Da sich die Gewaltschiene weiter bewegt, werden auch die EWTO Programme angepasst. Im Faltenprogramm wird man die ein oder andere Biutze wiederfinden ;) Schülergrade werden in der Regel alle 3 Monate absolviert, von daher stimmt das schon.

Masterp
25-05-2011, 12:29
Bis zum 12. SG macht ihr nix anderes.
Der Angreifer macht Schwinger, also mach ich Tan, der Angreifer gibt Lowkick, also mach ich Yap Gerk, der Angreifer gibt Ellenbogen, ich pendel aus und leite vorbei, der Angreifer steht links vorne.....


Was Du beschreibst ist das klassische WT und dann doch bitte mit Seitwärtsschritt, wobei das kacke ist, mit Tan abzuwehren. KK ist da aber schon etwas weiter als Du :)

Ma Shao-De
25-05-2011, 12:35
In jedem Boxkampf den ich mir angucke, verliert ein Boxer.
Die können nicht mal die Angriffe des eigenen Stils vernünftig abwehren.
Ein Trauerspiel. Geld zurück!:D
:beer::klatsch: LMAO !!




PS:
Die ständige Gleichsetzung von Wettkämpfen und SV wider besseres
Wissen wird mit der Zeit langweilig.
100% Agree!!

Zhijepa
25-05-2011, 12:37
Wenn sich aber zeigt, das bestimmte Vertreter von Kampfkünsten beim Sparring versagen oder in Kämpfen einfach nicht gewinnen, liegt es wohl doch am Stil.
.

So ist es ! besonders deutlich wird es , wenn Jene nicht mal im Ansatz dazu in der Lage waren , das Fleißig über Jahrzente trainierte Systemverhalten umzusetzen .


Wenn desshalb eine "kommerzielle" Organisation sich entscheidet, nicht an Wettkämpfen mit zu mischen, sondern ihre Energie andersweitig zu investieren kann ich das bestens nachvollziehen.

Stimmt .... zumal die Haupt - Zielgruppe , ohne nichts mit "Kämpfen" zu schaffen haben will (bzw sie wollen SV Fit werden ohne Anstrengung) , also ein bissel Blitz 1 , 2 ...usw ein wenig Sensa Tsun und die SV Welt ist Heile ....

Masterp
25-05-2011, 12:38
2. Man-Wu-Deckung



Mit Man-Wu stellen wir uns im WT aber nicht auf der Strasse hin. Das ist eher klassisch im Training.

plaz
25-05-2011, 12:41
Bis zum 12. SG macht ihr nix anderes.
Der Angreifer macht Schwinger, also mach ich Tan, der Angreifer gibt Lowkick, also mach ich Yap Gerk, der Angreifer gibt Ellenbogen, ich pendel aus und leite vorbei, der Angreifer steht links vorne.....

Das ist schlicht und einfach eine Falschaussage. Bitte versuch doch wenigstens einmal bei der Wahrheit zu bleiben, sonst werden die Diskussionen immer sehr schnell sinnlos.

Kraken
25-05-2011, 12:41
Glaube mir durch die Teilnahme an Wettkämpfen hat eine Yong Chun Schule keinen Schüler mehr, im Gegenteil. Es gibt desillusinierte welche die Freude am Yong Chun verlieren weil sie im Sparring ständig auf die Fritten kriegen und so weiter.

So sieht's aus ;)

Weil sie ständig auf die Fritten kriegen und merken, dass Kämpfen eben NICHT so einfach ist, wie es gerne propagiert wird :D


J
PS:
Die ständige Gleichsetzung von Wettkämpfen und SV wider besseres
Wissen wird mit der Zeit langweilig.

Mich stört die ständige Pochung auf den "gewaaaaaaaltigen" Unterschied, der in der Realitt so klein ist, dass ich ihn mir unter dem Nagel hervorkratzen kann ;)

Faust ist Faust, Gesicht ist Gesicht, und ausgeknockter Gegner, ist ausgeknockter Gegner!

Nicht alles, was im Ring nutzlos ist, ist auch auf der Strasse nutzlos.... umgekehrt aber schon. Und was im Ring gegen traineirte Gegner klappt, klappt umso besser gegen untrainierte.

Gewürzgurke
25-05-2011, 13:01
Mit Man-Wu stellen wir uns im WT aber nicht auf der Strasse hin. Das ist eher klassisch im Training.

Und genau da liegt der Hund im Pfeffer: Ihr trainiert nicht so wie ihr kämpft.

Masterp
25-05-2011, 13:05
Und genau da liegt der Hund im Pfeffer: Ihr trainiert nicht so wie ihr kämpft.


Nö , Du hast nur den Sinn dahinter eben nicht verstanden.

LorenzLang
25-05-2011, 13:06
Mich stört die ständige Pochung auf den "gewaaaaaaaltigen" Unterschied, der in der Realitt so klein ist, dass ich ihn mir unter dem Nagel hervorkratzen kann ;)

Oh Kraken, was hast Du für große Nägel? :D


Faust ist Faust, Gesicht ist Gesicht, und ausgeknockter Gegner, ist ausgeknockter Gegner!

Nicht alles, was im Ring nutzlos ist, ist auch auf der Strasse nutzlos.... umgekehrt aber schon.
Alles was im Ring nützt, nützt auf der Straße? Nö, sehe ich anders.
Abklopfen zum Beispiel bringt draußen gar nichts. :)


Und was im Ring gegen traineirte Gegner klappt, klappt umso besser gegen untrainierte.
Deswegen betrachte ich Sparring als unverzichtbar.
Wettkampf ist aus verschiedenen Gründen nichts für mich.

LL

Gewürzgurke
25-05-2011, 13:08
Nö , Du hast nur den Sinn dahinter eben nicht verstanden.

Du hast gesagt:
Im training machen wir A
Im Kampf (ich nehme mal an, dass das mit "Straße" gemeint war) machen wir B

Du kannst den Sinn auch gerne erklären. Falls du es den kannst.

Ma Shao-De
25-05-2011, 13:09
Weil sie ständig auf die Fritten kriegen und merken, dass Kämpfen eben NICHT so einfach ist, wie es gerne propagiert wird :D
Stimmt und woher kommt das? Weil die Shifu's unterschiedliche Auffassungen von SV haben. Manch einer definiert SV für sich und macht damit einen Dejure Standard. Das ist falsch aber nur wenige merken diesen Irrtum und wenn dann vermutlich erst nach Jahren, nämlich dann wenn sie mit dem Defacto Standard konfrontiert werden ;-)



Mich stört die ständige Pochung auf den "gewaaaaaaaltigen" Unterschied, der in der Realitt so klein ist, dass ich ihn mir unter dem Nagel hervorkratzen kann ;)

Und doch finde ich ist ein grosser Unterschied zwischen Wettkampf und SV Realität. Nur über die Details und Nuancen kann man diskutieren.



Faust ist Faust, Gesicht ist Gesicht, und ausgeknockter Gegner, ist ausgeknockter Gegner!
Nicht alles, was im Ring nutzlos ist, ist auch auf der Strasse nutzlos.... umgekehrt aber schon. Und was im Ring gegen traineirte Gegner klappt, klappt umso besser gegen untrainierte.

Stimmt!

Was im Ring nutzlos oder gar unsportlich wäre, kann auf der Strasse sehr von Vorteil sein. Komplett enthemmt und ohne Rücksicht auf die Unversehrtheit des Gegners dreinschlagen und jede Gelegenheit wahrnehmen, beim Gegner etwas kaputt zu machen egal mit welchen mitteln, bezeichne ich als Wehrhaftigkeit.
Eine solche Wehrhaftigkeit kann man imo aus dem Yong Chun oder aus vielen anderen KK's ziehen. Natürlich ganz vorne steht MMA lieber Kraken ;-)

Asahibier
25-05-2011, 13:10
So sieht's aus ;)

Nicht alles, was im Ring nutzlos ist, ist auch auf der Strasse nutzlos.... umgekehrt aber schon. Und was im Ring gegen traineirte Gegner klappt, klappt umso besser gegen untrainierte.


Ich denke da liegt des Pudels Kern hinterm Ofen, Kraken orientiert sich an einem trainierten Gegner mit Erfahrung, Stärken und Schwächen, Kampfgeist und Konsequnez - gegen den will er gewinnen.

Die "Sparring und Wettkampf hat nichts mit der Realität zu tun -WT"-Fraktion geht von irgendeinem Gegner aus, muss ja keine Lusche wie der Gegner von Tino Richter sein aber eben auch kein zäher erfahrener Kämpfer der weiß "wo de Vater de Moscht holt"...


Für den angetrunkenen Sittenstrolch im Park reicht "Ute´s" Können sicher aus, für einen körperlich kräftigen Mann mit Gewichtsvorteil, der keine Hemmungen hat einer Frau ins Gesicht zu schlagen und der von Prügeleien auch gewohnt ist mal was einzustecken, muss Ute vielleicht noch etwas härter trainieren, sonst macht sie ihn nur wütend...

Aber ich denke Kraken hat recht - wenn ich mich auf einen First-Class Gegner im Training vorbereite werde ich mit der C-Klasse nicht die Probleme haben!

Epirus
25-05-2011, 13:13
Solche Werbungen sollten unter Strafe gestellt werden da es sich um arglistige Täuschung und Betrug handelt.

Masterp
25-05-2011, 13:14
Du hast gesagt:
Im training machen wir A
Im Kampf (ich nehme mal an, dass das mit "Straße" gemeint war) machen wir B

Du kannst den Sinn auch gerne erklären. Falls du es den kannst.


Ich gebe Dir dazu mal drei Hinweise, die zum Ziel führen:

1. Blitzdefence/SV
2. Gegnerdistanz
3. Klassisches WT / Modernes WT


Wenn Du das sorgfältig recherchierst, wirst Du auch die Unterschiede zwischen Stand (Iras) und Gewichtverlagerung erkennen.

Viel Spass!

Kraken
25-05-2011, 13:23
Und genau da liegt der Hund im Pfeffer: Ihr trainiert nicht so wie ihr kämpft.

:halbyeaha


Oh Kraken, was hast Du für große Nägel? :D


DIe sind grapplingfreundlich kurz gestutzt, das war ja das lustige dran :D


Alles was im Ring nützt, nützt auf der Straße? Nö, sehe ich anders.
Abklopfen zum Beispiel bringt draußen gar nichts. :)

Nützt im Ring auch nichts... klopfst du, hast du verloren. Nutzen=0

Abklopfen heisst "Ich ergebe mich" damit ist einer der Sieger, und der andere gibt sein Leben in seine Hand. Im Sportkampf hat damit der eine meist erreicht, was er wollte. In der SV je nachdem... gab aber auch im Sport schon Situationen, in denen es nichts genutzt hat, vor kurzem wurde ein Kämpfer deswegen lebenslang gesperrt, weil er dem andern "eine Lektion" erteilen wollte, und ihn einfach im Würger behielt ;)

Abklopfen nützt also weder im Ring, noch auf der Strasse... es ist lediglich ein Zeichen, dass man wehrlos geworden ist, nd sich ergibt.

Andere Vorschläge?



Deswegen betrachte ich Sparring als unverzichtbar.
Wettkampf ist aus verschiedenen Gründen nichts für mich.

LL

Damit kann ich wunderbar leben. Sparring ist absolut nötig, Wettkämpfe muss bei Leibe nicht jeder machen, sind aber ien exzellentes Mittel, zur Prüfung, was geht und was nicht. Und HARTEN Bedingunen :)

C-MO
25-05-2011, 13:31
Alles was im Ring nützt, nützt auf der Straße? Nö, sehe ich anders.
Abklopfen zum Beispiel bringt draußen gar nichts. :)

Deswegen betrachte ich Sparring als unverzichtbar.
Wettkampf ist aus verschiedenen Gründen nichts für mich.

LL

oh man oh man ...DU wirst aber derjenige sein der gegen einen grappler abklopfen wird ! er wird dann entscheiden wie es weiter geht ;)

ich hab auch noch kein wettkampf gemacht obwohl ich schon länger boxe aber oft mit wettkämpfern gesparrt und auch wenn sparring einen sv fähiger macht bin ich mir sicher dass wettkämpfer noch mal ne andere hausnummer sind ....kann ich halt aus meinen sparringserfahrungen sagen ......ich sags nochmal wie schon oft : näher an einen echten kampf kommt man nicht ! die straße kannst du nicht imitieren das kannst du vergessen ....was dir am ende bleibt sind motorskills, abhärtung , kraft , schnelligkeit , distanzgefühl etc. also alles was auch im wettkampf relevant ist und genau daswegen sind wettkämpfer in verschiedenen ks die schlimmsten gegner meiner meinung nach da sie diese ganze scheiße gewohnt sind

Nayze
25-05-2011, 13:42
mal abgesehen davon dass diese "wenn er mit rechts schwingt machst du das dann das dann das dann das " methoden meiner meinung nach (ich denke viele werden mir da zustimmen) eh für die tonne sind

denke genauso

Boxerjugend
25-05-2011, 13:55
Abklopfen zum Beispiel bringt draußen gar nichts. :)

LL

Abklopfen bringt nichts wenn dich jemand Schwerverletzen/töten will,
bei den meisten möchtegern Gangstern ist ja noch ein gewisses Maß an Hemmschwelle da.
Ist keine Hemmschwelle mehr vorhanden, dann laufen sie auch womöglich mit Waffen rum. Da bringt KK auch nix.
Normale Grappler machen sowas nicht, ausser der is krank im Kopf.
Aber dann is er eh ne wandelnde Zeitbombe ;)

Cyankali
25-05-2011, 14:04
Stimmt das tatsächlich, dass meine der elementarsten SV-Dinge wie Schwinger-Abwehr erst nach 1.5 Jahren lernt? :ups: bißchen schlecht, wenn ich mir effektive, schnell erlernbare Wehrhaftigkeit auf die Fahne geschrieben habe ...

MaFyA
25-05-2011, 14:08
ich hab auch noch kein wettkampf gemacht obwohl ich schon länger boxe aber oft mit wettkämpfern gesparrt und auch wenn sparring einen sv fähiger macht bin ich mir sicher dass wettkämpfer noch mal ne andere hausnummer sind ....kann ich halt aus meinen sparringserfahrungen sagen ......ich sags nochmal wie schon oft : näher an einen echten kampf kommt man nicht ! die straße kannst du nicht imitieren das kannst du vergessen ....was dir am ende bleibt sind motorskills, abhärtung , kraft , schnelligkeit , distanzgefühl etc. also alles was auch im wettkampf relevant ist und genau daswegen sind wettkämpfer in verschiedenen ks die schlimmsten gegner meiner meinung nach da sie diese ganze scheiße gewohnt sind

da gibts auch einfach nix zu diskutieren, das ist so!!!!

Masterp
25-05-2011, 14:10
Stimmt das tatsächlich, dass meine der elementarsten SV-Dinge wie Schwinger-Abwehr erst nach 1.5 Jahren lernt? :ups: bißchen schlecht, wenn ich mir effektive, schnell erlernbare Wehrhaftigkeit auf die Fahne geschrieben habe ...


In WT ? Lass Dir nicht solch Käse einreden. Die, die sowas behaupten haben selbst null Ahnung ;) Schwinger lernst Du schon ziemlich früh.

MaFyA
25-05-2011, 14:11
Stimmt das tatsächlich, dass meine der elementarsten SV-Dinge wie Schwinger-Abwehr erst nach 1.5 Jahren lernt? :ups: bißchen schlecht, wenn ich mir effektive, schnell erlernbare Wehrhaftigkeit auf die Fahne geschrieben habe ...

ist doch quatsch.. die ewige schwinger diskussion.. einen schwinger kann man mit der schwingerabwehr nur von einem besoffenen kneipenschläger abwehren der so und so keine ahnung von kloppen hat.. es muss mir in meinem system völlig egal sein was der gegner gerade für eine technik bringt, ansonsten wird man immer zu spät sein..

LorenzLang
25-05-2011, 14:13
oh man oh man ...DU wirst aber derjenige sein der gegen einen grappler abklopfen wird ! er wird dann entscheiden wie es weiter geht ;)
Du mußt es ja wissen, wie gut ich am Boden bin "gegen einen grappler"?
Es gibt soo viele Grappler, darf ich mir einen aussuchen? :rolleyes:


ich hab auch noch kein wettkampf gemacht obwohl ich schon länger boxe aber oft mit wettkämpfern gesparrt und auch wenn sparring einen sv fähiger macht bin ich mir sicher dass wettkämpfer noch mal ne andere hausnummer sind ....kann ich halt aus meinen sparringserfahrungen sagen ......ich sags nochmal wie schon oft : näher an einen echten kampf kommt man nicht ! die straße kannst du nicht imitieren das kannst du vergessen ....was dir am ende bleibt sind motorskills, abhärtung , kraft , schnelligkeit , distanzgefühl etc. also alles was auch im wettkampf relevant ist und genau daswegen sind wettkämpfer in verschiedenen ks die schlimmsten gegner meiner meinung nach da sie diese ganze scheiße gewohnt sind
Das liegt doch nicht am Wettkampf, sondern am vorherigen Training.
Du verwechselst Ursache und Wirkung. Wettkämpfer sind ehrgeizig und
fleißig, trainieren oftmals jeden Tag mehrere Stunden...deshalb sind sie gut,
nicht wegen der Wettkämpfe, sondern eher für die Wettkämpfe.

LL

Ma Shao-De
25-05-2011, 14:16
Bitte bleibt beim Ursprungsthema oder eröffnet doch neue. Es gibt durchaus interessante Ansätze hier, es würde sich also lohnen weitere Themen zu eröffnen. Kost ja nix!

Mercie!

Gast
25-05-2011, 14:23
oh man oh man ...DU wirst aber derjenige sein der gegen einen grappler abklopfen wird ! er wird dann entscheiden wie es weiter geht ;)


Im Ring muss/soll der Schiedsrichter enstcheiden wie es weitergeht. Wenn der eine also abklopft wird sehr wahrscheinlich der Kampf abgebrochen.
Im Sparring hat hoffentlich der Trainer ein wachsames Auge.

Irgendwie wird hier wieder durchgewürfelt und SV mir ich vs Schläger gleichgesetzt der besiegt werden muss, das ist aber nur ein Teilaspekt von SV. Trotzdem sollte man ordenlich zuschlagen können.

2tens wird KSler wieder mit Profi leichgesetzt. Dass es HobbyKSler gibt wird wieder mal außen vor gelassen.

Kraken
25-05-2011, 14:32
Du mußt es ja wissen, wie gut ich am Boden bin "gegen einen grappler"?
Es gibt soo viele Grappler, darf ich mir einen aussuchen? :rolleyes:

Gegen den da:

http://wiki.urbandead.com/images/7/77/Karelin.gif



Das liegt doch nicht am Wettkampf, sondern am vorherigen Training.
Du verwechselst Ursache und Wirkung. Wettkämpfer sind ehrgeizig und
fleißig, trainieren oftmals jeden Tag mehrere Stunden...deshalb sind sie gut,
nicht wegen der Wettkämpfe, sondern eher für die Wettkämpfe.

LL

Damit hast du durchaus Recht :)

Auch wenn die Wettkämpfe natürlich auch sehr viel lehrreiches beinahlten. Ich find sogar, in 5 Minuten Kampf lernt man mitunter Dinge und erlangt EInsichten, welche sonst monate brauchen.

Aber prinzipiell hast du natürlich Recht.

Aber als "normalo" würde ich mir trotzdem versuchen, etwas von den Methoden des Profis abzugucken, um damit besser zu werden. Was dem Wettkämpfer gut genug ist, kann der Hausfrau nur recht sein.

Aber hier streiten sich nunmal die Gelehrten ;) :)

C-MO
25-05-2011, 14:33
@LorenzKurz

ich hab es allgemein gemeint also hab nicht dich speziell angesprochen

und ich denke dass wettkampferfahrung einen nochmal sv mäßig nach vorne bringt allein wegen dem kämpfen unter adrenalineinflusses usw.




Im Ring muss/soll der Schiedsrichter enstcheiden wie es weitergeht. Wenn der eine also abklopft wird sehr wahrscheinlich der Kampf abgebrochen.
Im Sparring hat hoffentlich der Trainer ein wachsames Auge.

Irgendwie wird hier wieder durchgewürfelt und SV mir ich vs Schläger gleichgesetzt der besiegt werden muss, das ist aber nur ein Teilaspekt von SV. Trotzdem sollte man ordenlich zuschlagen können.

2tens wird KSler wieder mit Profi leichgesetzt. Dass es HobbyKSler gibt wird wieder mal außen vor gelassen.


ja der schiedsrichter oder trainier wird entscheiden wie es weiter geht und was willst du mir damit sagen ? auf der straße wird der kampfsportler selbst entscheiden wie es weiter geht da "du" ihm unterlegen sein wirst ....(ich meine nicht speziell dich)

du vs. schläger ist der hauptaspekt in der sv .....der rest ...also sprich gegen waffen und mehrere angreifer sind nur schwer zu "imitieren" und die verhaltensweisen die man in einem sv-system lernt kann man sich auch schnell aneignen .....ich brauche nicht lernen wie ich "STOP" schreie mit angehobenen armen ...nur mal um ein beispiel zu nennen

nee nee ich meine noch nocht einmal unbedingt profis .....gegen die wird eh fast jeder abkacken ......ich meine uach hobby ksler .....ich weiß nicht warum ein sv mann einem hobby ksler überlegen sein soll der hart trainiert ? er ist doch auch kein profi ;) was macht ihn so mystisch und stark ? ich als hobby boxer der bis jetzt zwar hart trainiert hat aber noch kein wettkampf hat (es allerdings noch vor hat) zb würde mir selbst ohne arrogant klingen zu wollen zutrauen viele sv leute wegzuhauen aber gegen viele wettkämpfer die erfahrener sind als ich zu verlieren ......ich bin realist

Jim
25-05-2011, 14:36
Hallo Leute,

ganz langsam und der Reihe nach. Einige werfen hier vieles durcheinader!


Bis zum 12. SG macht ihr nix anderes.
Der Angreifer macht Schwinger, also mach ich Tan, der Angreifer gibt Lowkick, also mach ich Yap Gerk, der Angreifer gibt Ellenbogen, ich pendel aus und leite vorbei, der Angreifer steht links vorne.....

Wie schreibt Kernspecht sinngemäss so schön in 'Vom Zweikampf': Mit vorwärtsfliessender Energie braucht man keine 'Antworten', alles entsteht von selbst. Hehe..

Man lernt schon von Anfang an, wie man es auch am Ende machen soll. "Wenn einer A macht, mache ich B" ist eine Lernkrücke. Der Anfänger kann sich sonst nichts darunter vorstellen. Er braucht das. Ihm wird aber trotzdem klar gemacht, worauf es ankommt und dass das eben nur Krücken sind.


Eben! Wobei das Blitzdefence auch eher "klassisch"ist und nur noch "mittrainiert" wird. Die wesentlichen Nenner sind SV, Reaktsun + Falten und damit kann man schon einiges erreichen. Da sich die Gewaltschiene weiter bewegt, werden auch die EWTO Programme angepasst. Im Faltenprogramm wird man die ein oder andere Biutze wiederfinden ;) Schülergrade werden in der Regel alle 3 Monate absolviert, von daher stimmt das schon.

BD wird nicht nur "nebenher" trainiert! Es ist weiterhin wichtiger Bestandteil. BD wird in Teilen vom Blitz abgelöst, dennoch bleibt es bestehen und ist Bestandteil des Trainings.


Mit Man-Wu stellen wir uns im WT aber nicht auf der Strasse hin. Das ist eher klassisch im Training.

Man/Wu ist eine "Regel", wenn du so willst. Man/Wu beschreibt die Aufgaben der Arme im WingTsun. Es gibt aber keine genauen definierten Positionen. Im BD arbeiten wir auch mit Man/Wu.

Straight
25-05-2011, 14:41
Man/Wu ist eine "Regel", wenn du so willst. Man/Wu beschreibt die Aufgaben der Arme im WingTsun. Es gibt aber keine genauen definierten Positionen. Im BD arbeiten wir auch mit Man/Wu.

Mit so einer Beschreibung kann man Man/Wu gar nicht NICHT benutzen :p

Genau wie deinen Tan und deinen Bong, die ebenso nicht vordefiniert sind im WT passt du deine Man/Wu an ... aber das ist so trivial, dass es eigentlich keiner gesonderten Erwähnung braucht. Im Grunde hast du eigentlich nichts erklärt imho :D

Ging mir mit vielen Erklärungen aus der damaligen Zeit so.

Allem voran sind die Begriffe didaktische Instrumente, damit man nen Begriff für den hinteren vorderen Arm hat, in der Lehrsituation.

Jim
25-05-2011, 14:44
Mit so einer Beschreibung kann man Man/Wu gar nicht NICHT benutzen :p

Genau wie deinen Tan und deinen Bong, die ebenso nicht vordefiniert sind im WT passt du deine Man/Wu an ... aber das ist so trivial, dass es eigentlich keiner gesonderten Erwähnung braucht. Im Grunde hast du eigentlich nichts erklärt imho :D

Ging mir mit vielen Erklärungen aus der damaligen Zeit so.

Alles weitere ergibt sich für den Interessenten oder den Schüler im Training. Für euch, ich drücke es mal vorsichtig aus, Forenmenschen muss das reichen. Das ist mir völlig wurscht, was du persönlich davon hälst. Mit ein wenig Wohlwollen könntest sogar du verstehen, worum es geht.

LorenzLang
25-05-2011, 14:49
Gegen den da:

Okay. Du meinst den, der hinten rechts sitzt, oder?
Fast verdeckt von dem Menschenfresser mit seiner Beute...
:)

LL

MaFyA
25-05-2011, 14:53
ich lag gerade schon wieder unterm tisch vor lachen bei dem bild :D

@kraken: :thx:

Kraken
25-05-2011, 14:54
Okay. Du meinst den, der hinten rechts sitzt, oder?
Fast verdeckt von dem Menschenfresser mit seiner Beute...
:)

LL

Hehe, kleiner Scherz am Rande :D

Ich würde noch nichtmal gegen des Menschenfressers Beute kämpfen wollen :o

Masterp
25-05-2011, 14:54
Hallo Leute,
Man lernt schon von Anfang an, wie man es auch am Ende machen soll. "Wenn einer A macht, mache ich B" ist eine Lernkrücke. Der Anfänger kann sich sonst nichts darunter vorstellen. Er braucht das. Ihm wird aber trotzdem klar gemacht, worauf es ankommt und dass das eben nur Krücken sind.

Ganz genau!




BD wird nicht nur "nebenher" trainiert! Es ist weiterhin wichtiger Bestandteil. BD wird in Teilen vom Blitz abgelöst, dennoch bleibt es bestehen und ist Bestandteil des Trainings.

Wie Du bereits selbst geschrieben hast, wird es nach und nach abgelöst durch das modernere Blitzprogramm. Würde es nach KK gehen, würden wir heute ganz drauf verzichten.




Man/Wu ist eine "Regel", wenn du so willst. Man/Wu beschreibt die Aufgaben der Arme im WingTsun. Es gibt aber keine genauen definierten Positionen. Im BD arbeiten wir auch mit Man/Wu.

In BD gehts eher darum NICHT im Man/Wu zu stehen sondern die Hände auf mittlerer Höhe und vorm Körper (wie bei Man/Wu) zu haben. Der Unterschied ist hier das Verwinkeln der Handflächen. Das reine Man/Wu samt Iras-Stand ist rein klassisch.

Jim
25-05-2011, 14:58
Ganz genau!

...





Wie Du bereits selbst geschrieben hast, wird es nach und nach abgelöst durch das modernere Blitzprogramm. Würde es nach KK gehen, würden wir heute ganz drauf verzichten.

Das BD ist aber nicht weg, sondern wird vom Blitz abgelöst bzw. ergänzt.




In BD gehts eher darum NICHT im Man/Wu zu stehen sondern die Hände auf mittlerer Höhe und vorm Körper (wie bei Man/Wu) zu haben. Der Unterschied ist hier das Verwinkeln der Handflächen. Das reine Man/Wu samt Iras-Stand ist rein klassisch.

Was Man/Wu ist, habe ich doch schon zig mal beschrieben! Im BD stehen wir auch im Man/Wu. Ich habe immer Man/Wu. Man/Wu ist im WingTsun nicht durch Positionen definiert, sondern durch Funktionen.

Du kannst sagen, dass wir nicht wie im LT-WT die Man/Wu-Positionen einnehmen, die uns damals gelehrt worden sind.;)

Masterp
25-05-2011, 15:01
Mist, Doppelpost!

Gast
25-05-2011, 15:02
@ C-MO
Ich dachte es geht ja um den Vergleich Ring und Straße, und in dem Zusammenhang wurde gesagt das Abklopfen im Ring hilft auf der Straße nicht.
Gegenargument war dann, es entscheidet dann der Kämpfer ob er aufhört nur im Ring wird eher wer dazwischen gehen. Somit funktioniert Abklopfen im Ring aber nicht auf der Straße, weil ich niemanden hab der dazwischen geht.

Ich vs Schläger ist in meinen Augen nur ein Teilaspekt, genau so wie "ich muss Schläger besiegen" in meinen Augen unwichtiger ist als "ich muss meine Haut retten". Den Gegner KO schlagen ist nur eine möglichkeit und kann wenn ich Pech hab sogar noch schlecht für mich ausgehen. In einer SVSitutaion kann ich auf mehrer Arten gewinnen, am ehesten noch wenn ichs schaff zu deeskalieren.
Wenns NUR darum geht den anderen zu vermöbeln ist KS aber sicher eine gute wahl nur SV beschränkt sich in meinen Augen nicht nur darauf.

Von mystisch und superstark war nie die rede. Das jemand der KS macht sich prügeln kann glaub ich dir sofort aber das ist nunmal keine SV jeden zu verprügeln der mir dumm kommt.
Außerdem startet eine SV Situation meisten ganz anders und all das sollte man mMn. wenns um SV geht beachten.
Außerdem was macht KSler so stark gegenüber SVler die das gleiche Pensum trainieren?? Man muss auch in der SV Sparring und und und machen daran führt kein Weg vorbei nur trainiert der SVler etwas anderes Kampfverhalten und geht von anderen Settings aus und das wird auch ins Training eingebaut.

Das du viele SVler weghaust glaub ich gern, is auch net schwer da der Anteil von Leuten die sich nicht weh tun wollen größer ist als im KS.
Nur in meinen Augen machen die Gymnatsik und kein realistischen Kampfverhalten in einer SV Situation.

Masterp
25-05-2011, 15:04
Das BD ist aber nicht weg, sondern wird vom Blitz abgelöst bzw. ergänzt.


Ja.




Was Man/Wu ist, habe ich doch schon zig mal beschrieben! Im BD stehen wir auch im Man/Wu. Ich habe immer Man/Wu. Man/Wu ist im WingTsun nicht durch Positionen definiert, sondern durch Funktionen.

Ja, wie auch im BD.




Du kannst sagen, dass wir nicht wie im LT-WT die Man/Wu-Positionen einnehmen, die uns damals gelehrt worden sind.;)
So soll es sein ;)

MaFyA
25-05-2011, 15:08
meine güte ist das kompliziert bei euch... was ist denn nun wenn es mal ernst wird bei euch? womit kloppt ihr euch? mit blitz? mit blitzdefence? oder mit wt? oder doch mit sv?
jetzt kommt von euch wieder: das ist alles aus dem wt entlehnt...
das will ich aber nicht hören, denn dann bräuchtet ihr den kram alles nicht und müsstet eure programme nicht so aufblähen?

Cyankali
25-05-2011, 15:09
ist doch quatsch.. die ewige schwinger diskussion.. einen schwinger kann man mit der schwingerabwehr nur von einem besoffenen kneipenschläger abwehren der so und so keine ahnung von kloppen hat.. es muss mir in meinem system völlig egal sein was der gegner gerade für eine technik bringt, ansonsten wird man immer zu spät sein..

Nun ist es aber so (siehe U-Bahn Berlin) und auch meine bisherigen Erfahrungen, dass genau der typische Schwinger (ausgeholt und gleichzeitiges Greifen mit der linken) fast immer so auftritt. Wir reden hier bei SV genau um den besoffenen Dackel abzuwehren. Bei der SV, wo du gegen einen richtig starken Schläger (evlt. mit KK-Hintergrund) kommst, hast du von vorne herein "verloren".
Zu spät ist man doch immer, wenn man sich verteidigt, außer du setzt den Erstschlag, was dann wieder mit unserer Notwehr kollidiert. Wer angreift - gerade auf engen Raum, hat ganz einfach Vorteil - da gibt es wohl nichts zu diskutieren. Wie groß der Vorteil dann wirklich ist, hängt von persönlicher Stärke ab und leider auch vom Gegner.


meine güte ist das kompliziert bei euch... was ist denn nun wenn es mal ernst wird bei euch? womit kloppt ihr euch? mit blitz? mit blitzdefence? oder mit wt? oder doch mit sv?
jetzt kommt von euch wieder: das ist alles aus dem wt entlehnt...
das will ich aber nicht hören, denn dann bräuchtet ihr den kram alles nicht und müsstet eure programme nicht so aufblähen?

Wirklich da blickt man echt nicht mehr durch.

Jim
25-05-2011, 15:12
meine güte ist das kompliziert bei euch... was ist denn nun wenn es mal ernst wird bei euch? womit kloppt ihr euch? mit blitz? mit blitzdefence? oder mit wt? oder doch mit sv?
jetzt kommt von euch wieder: das ist alles aus dem wt entlehnt...
das will ich aber nicht hören, denn dann bräuchtet ihr den kram alles nicht und müsstet eure programme nicht so aufblähen?

Jaja, wie immer ein Spruch an der richtigen Stelle. Ohne nachgedacht zu haben. Wie immer also.

Gewürzgurke
25-05-2011, 15:17
meine güte ist das kompliziert bei euch... was ist denn nun wenn es mal ernst wird bei euch? womit kloppt ihr euch? mit blitz? mit blitzdefence? oder mit wt? oder doch mit sv?
jetzt kommt von euch wieder: das ist alles aus dem wt entlehnt...
das will ich aber nicht hören, denn dann bräuchtet ihr den kram alles nicht und müsstet eure programme nicht so aufblähen?

Wer ein einfacher Resultat will, muss komplexe Arbeit leisten. Die versuchen nur, den Kampf neu für sich zu entdecken. Lass sie ;)


Nun ist es aber so (siehe U-Bahn Berlin) und auch meine bisherigen Erfahrungen, dass genau der typische Schwinger (ausgeholt und gleichzeitiges Greifen mit der linken) fast immer so auftritt. Wir reden hier bei SV genau um den besoffenen Dackel abzuwehren.
Den Schwinger MUSS man notfalls acuh einstecken können. Die Opfer aus der U-Bahn können es meist nicht.

MaFyA
25-05-2011, 15:18
Nun ist es aber so (siehe U-Bahn Berlin) und auch meine bisherigen Erfahrungen, dass genau der typische Schwinger (ausgeholt und gleichzeitiges Greifen mit der linken) fast immer so auftritt. Wir reden hier bei SV genau um den besoffenen Dackel abzuwehren. Bei der SV, wo du gegen einen richtig starken Schläger (evlt. mit KK-Hintergrund) kommst, hast du von vorne herein "verloren".
Zu spät ist man doch immer, wenn man sich verteidigt, außer du setzt den Erstschlag, was dann wieder mit unserer Notwehr kollidiert. Wer angreift - gerade auf engen Raum, hat ganz einfach Vorteil - da gibt es wohl nichts zu diskutieren. Wie groß der Vorteil dann wirklich ist, hängt von persönlicher Stärke ab und leider auch vom Gegner.



Wirklich da blickt man echt nicht mehr durch.


nicht schon wieder die schwinger diskussion :D

das wurde vor kurzen hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/ving-tsun-bewegungen-attilio-reale-130204/index4.html)diskutiert

MaFyA
25-05-2011, 15:19
Jaja, wie immer ein Spruch an der richtigen Stelle. Ohne nachgedacht zu haben. Wie immer also.

das gefühl habe ich ständig bei dir... komisch?

daTa1
25-05-2011, 15:42
Hallo Leute,

darüber haben wir doch schon häufiger diskutiert. Zunächst sei doch mal die Frage gestellt, welches Ziel zu verfolgen sei.

1) Geht es darum, WingTsun (wc) zu lernen?
2) Geht es darum, SV-fähig zu werden?




Das mögen unterschiedliche Zielsetzungen im WT sein aber
ich will doch sicher gehen, daß wenn 1) dann auch 2) eintritt!
Die alte Leier vom Kampf und thats it. Kämpfen halt.
Egal wann, wo, gegen wen usw.....

Masterp
25-05-2011, 15:50
Das mögen unterschiedliche Zielsetzungen im WT sein aber
ich will doch sicher gehen, daß wenn 1) dann auch 2) eintritt!
Die alte Leier vom Kampf und thats it. Kämpfen halt.
Egal wann, wo, gegen wen usw.....


Ganz genau. Man sollte aber schon im Vorfeld genau wissen was der Unterschied
von SV und Wettkampf ist und wo ich was vorzufinden habe. Irgendwelche Beispiele aus dem Ringen zu nehmen für Gewalttaten auf der Strasse, passt dann nicht wirklich :)

Gewürzgurke
25-05-2011, 15:54
Man sollte aber schon im Vorfeld genau wissen was der Unterschied von SV und Wettkampf ist und wo ich was vorzufinden habe

Um das zu wissen, musst du schonmal im Ring gekämpft haben. Und du musstest schon in einer SV Situation gewesen sein.

Wieviele Chunner haben das?

DoubleH
25-05-2011, 16:08
Mich würde interessieren, ob das überhaupt noch einer so sieht. Wing tsun ist ja alles aber nicht schnell erlernbar. Wenn mich nicht alles täuscht kommt die Schwinger-Abwehr erst im 4.Schlüergradprogramm und um dort hinzukommen braucht man mindestens! 1 1/2 Jahre. Und was macht jeder idiot draußen? Richtig, schwinger!

Also ist es nur Marketing oder wo kommts her?

wenn du hauptsächlich WT/VT ... anwendest
3-5 jahre bei min 3x die woche ersthaft trainieren.

vorher wird das bitterböse für dich ausgehen.

klar kann man sich auch schon nach 3 monaten zur wehr setzen, aber ob das dann WT/VT ist wage ich zu bezweifeln

und ne schwinger abwehr brauchst du übrigens nicht können.
denn wenn der schwinger so langsam kommt das du noch drauf reagieren kannst. ist der Gegner eh nur Fallobst

Masterp
25-05-2011, 16:11
Um das zu wissen, musst du schonmal im Ring gekämpft haben. Und du musstest schon in einer SV Situation gewesen sein.

Wieviele Chunner haben das?



Wieso muss ich im Ring gekämpft haben um sowas zu wissen ? Wenn ich als Lehrer meine Schüler auf SV vorbereite, dann interessiert mich lediglich der Bereich SV und keine Wettkampfgeschichten. Wenn ich Leute für Wettkämpfe ausbilde, dann bekommen die auch ein völlig anderes Training. Das scheinst Du in deiner Rechnung nicht zu berücksichtigen.

Masterp
25-05-2011, 16:13
wenn du hauptsächlich WT/VT ... anwendest
3-5 jahre bei min 3x die woche ersthaft trainieren.

vorher wird das bitterböse für dich ausgehen.

Das kann man nicht pauschal sagen, da es auch von seinen eigenen Fähigkeiten abhängt.

Gewürzgurke
25-05-2011, 16:18
Wieso muss ich im Ring gekämpft haben um sowas zu wissen ? Wenn ich als Lehrer meine Schüler auf SV vorbereite, dann interessiert mich lediglich der Bereich SV und keine Wettkampfgeschichten. Wenn ich Leute für Wettkämpfe ausbilde, dann bekommen die auch ein völlig anderes Training. Das scheinst Du in deiner Rechnung nicht zu berücksichtigen.

Du hast geschrieben:

Man sollte aber schon im Vorfeld genau wissen was der Unterschied von SV und Wettkampf ist und wo ich was vorzufinden habe

Du kannst die Unterschiede aber nur dann kennen, wenn du beides gemacht hast. Wenn du die unterschiede zwischen Auto- und Fahrradfahren wissen wilst, dann must du beides gemacht haben.

SV-Training hat einen Punkt, in dem es sich vom normalen KS-Training unterscheidet. Die Deeskalationsphase. Diese wird in den meisten SV-Kursen außer acht gelassen, aber sie ist entscheidend!
Scheitert die Dees-Phase, dann ist es im grunde egal welche Techniken man anwendet, solange man sie anwendet und dabei nicht auf dem Boden landet.

DoubleH
25-05-2011, 16:28
wenn du hauptsächlich WT/VT ... anwendest
3-5 jahre bei min 3x die woche ersthaft trainieren.


Das kann man nicht pauschal sagen, da es auch von seinen eigenen Fähigkeiten abhängt.

ich gehe immer von leuten aus die einigermaßsen talent haben.

und doch so pauschal kann man das schon sagen
und 3-5 Jahre sind ja nicht gerade ein präziser Zeitraum

aus erfahrung brauchen die meisten aber eher länger bzw lernen es nie.

Masterp
25-05-2011, 16:28
Du hast geschrieben:
Du kannst die Unterschiede aber nur dann kennen, wenn du beides gemacht hast. Wenn du die unterschiede zwischen Auto- und Fahrradfahren wissen wilst, dann must du beides gemacht haben.

Man muss nicht zwangsläufig selbst in den Ring steigen um das Wissen zu bekommen ;)



SV-Training hat einen Punkt, in dem es sich vom normalen KS-Training unterscheidet. Die Deeskalationsphase. Diese wird in den meisten SV-Kursen außer acht gelassen, aber sie ist entscheidend!

Genau. In vielen Buden, die sogenanntes SV anbieten, gehts dann sowieso nur darum den Typen umzunieten. Deeskalation und Folgen bei einem Rechtsstereit bei Körperverletzung kennen viele gar nicht. Frag die mal nach dem sogenannten Notfallparagrafen *lach*




Scheitert die Dees-Phase, dann ist es im grunde egal welche Techniken man anwendet, solange man sie anwendet und dabei nicht auf dem Boden landet.
Es geht in erster Linie nicht um Technik sondern darum, genau über so eine Situation bescheid zu wissen, Zeugen zu haben und möglichst die eigentliche Konfrontation ohne Kampf zu meistern. Selbst wenn es zum Kampf kommt, muss der Schüler wissen, wo der Bereich Notwehr anfängt und wo dieser endet. Letztere ist eine Sache, die viele Instutionen gar nicht vernünftig abdecken.

SifuSeifenzwerg
25-05-2011, 16:35
Ih denke, wenn Du z.B. beim Chinaboxer 2 Jahre konsequent trainierst, kommst Du aus den meisten Auseinandersetzungen lebendig heraus.
Der macht nicht diesen Unsinn mit Schwingerabwehr, Lowkickabwehr etc. sondern der hat ein durchgängiges Konzept, bei dem die Art des Angriffs weitgehend egal ist.

Ach ja, SOG kann 100 werden und bewegt sich immer noch eine Dimension unterhalb des Chinaboxers. Hilfloses Hinterherrennen hinter den Trends und Herumdoktern auf der einen und ein durchgehendes Konzept auf der anderen Seite.

Masterp
25-05-2011, 16:35
ich gehe immer von leuten aus die einigermaßsen talent haben.

und doch so pauschal kann man das schon sagen
und 3-5 Jahre sind ja nicht gerade ein präziser Zeitraum

aus erfahrung brauchen die meisten aber eher länger bzw lernen es nie.

Kann ich so nicht bestätigen. Es hängt auch sehr vom Lehrer ab der einen unterrichtet und wieviel Zeit man als Schüler in seiner Sache investiert.
Leute die Talent haben, werden in recht kurzer Zeit in der Lage sein sich selbst entsprechend zu verteidigen. Die entsprechende Perfektion hingegen ist ein mühseliges Übel was Zeit kostet ;)

Lars´n Roll
25-05-2011, 16:38
ich gehe immer von leuten aus die einigermaßsen talent haben.

und doch so pauschal kann man das schon sagen
und 3-5 Jahre sind ja nicht gerade ein präziser Zeitraum

aus erfahrung brauchen die meisten aber eher länger bzw lernen es nie.

Das heißt allerdings diese KK kann für die SV nicht sonderlich gut geeignet sein...

Masterp
25-05-2011, 16:39
Ih denke, wenn Du z.B. beim Chinaboxer 2 Jahre konsequent trainierst, kommst Du aus den meisten Auseinandersetzungen lebendig heraus.
Der macht nicht diesen Unsinn mit Schwingerabwehr, Lowkickabwehr etc. sondern der hat ein durchgängiges Konzept, bei dem die Art des Angriffs weitgehend egal ist.

Ich behaupte, dass die Chinesen (weil sie sich nicht den heutigen Standard der Gewalt entsprechend anpassen!) gegen den üblichen Strassenschläger sehr schnell den Kürzeren ziehen werden. Und in übrigen sind Dinge wie Lowkickabwehr eine Backuplösungen, wenn man den Anfang verpennt hat :)



Das heißt allerdings diese KK kann für die SV nicht sonderlich gut geeignet sein...

....oder man hat das Konzept eben nicht verstanden .

Lars´n Roll
25-05-2011, 16:50
....oder man hat das Konzept eben nicht verstanden .

"Konzept" ist immer so ein nichtssagendes Wort, wie Prinzipien und co... damit kann man immer um sich werfen...

SV Training muss nach dem KISS Prinzip laufen und mehrere Jahre - ha! In 3-5 Jahren werden Leute sogar in komplexen und umfangreichen Systemen so gut, dass sie hervorragende Leistungen zeigen!
Der Co-Admin dieses Boards hat nach einem halben Jahr Training seinen ersten BJJ Wettkampf bestritten!
Und wie sind uns hoffentlich darüber einig, dass SV-Systeme nicht so ausufernd sein sollten, wie derart umfangreiche Wettkampfsportarten, oder?

Also, wenn man jahre braucht um was in der Hand zu haben, mit dem man arbeiten kann: Für SV durchgefallen.

DoubleH
25-05-2011, 16:57
Das heißt allerdings diese KK kann für die SV nicht sonderlich gut geeignet sein...

kannst es ja gerne mal bei mir testen ob es geeignet ist :)

Lars´n Roll
25-05-2011, 17:01
kannst es ja gerne mal bei mir testen ob es geeignet ist :)

Wozu? Dass es nach Deiner Erfahrung jahrelang dauert, bis Deine Leute was brauchbares vorzeigen können, reicht doch um zu wissen, dass es für SV Mist ist.

Gewürzgurke
25-05-2011, 17:02
Man muss nicht zwangsläufig selbst in den Ring steigen um das Wissen zu bekommen ;)
Wenn du wissen willst, wie man im Ring kämpft, dann musst du in den Ring. Oder wie willst du es sonst lernen? Indem du dir einpaar Ringkämpfte bei YT reinziehst?




Genau. In vielen Buden, die sogenanntes SV anbieten, gehts dann sowieso nur darum den Typen umzunieten. Deeskalation und Folgen bei einem Rechtsstereit bei Körperverletzung kennen viele gar nicht. Frag die mal nach dem sogenannten Notfallparagrafen *lach*
Noch ein bisschen arroganter bitte :)



Es geht in erster Linie nicht um Technik sondern darum, genau über so eine Situation bescheid zu wissen, Zeugen zu haben und möglichst die eigentliche Konfrontation ohne Kampf zu meistern. Selbst wenn es zum Kampf kommt, muss der Schüler wissen, wo der Bereich Notwehr anfängt und wo dieser endet. Letztere ist eine Sache, die viele Instutionen gar nicht vernünftig abdecken.
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben hab?

Masterp
25-05-2011, 17:07
Wenn du wissen willst, wie man im Ring kämpft, dann musst du in den Ring. Oder wie willst du es sonst lernen? Indem du dir einpaar Ringkämpfte bei YT reinziehst?

Du hast nicht wirklich verstanden was ich geschrieben habe oder ? Was interessiert mich der Ring bzw. Wettkampf wenn ich die Schüler auf SV ausbilde ? Soll ich mit SV vielleicht in den Ring ? *lach*




Noch ein bisschen arroganter bitte :)
Hat nichts mit arrogant zu tun sondern entspricht der traurigen Realität. Einfach mal selbst ausprobieren.




Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben hab?

Nur zugut aber Du hast meine Antwort darauf wohl nicht verstanden. Ist aber auch egal.

DoubleH
25-05-2011, 17:14
Wozu? Dass es nach Deiner Erfahrung jahrelang dauert, bis Deine Leute was brauchbares vorzeigen können, reicht doch um zu wissen, dass es für SV Mist ist.

das würde bedeuten das er noch der illusion unterligt das es SV gibt die
schnell erlernbar ist

so was hab ich bisher nur in Werbevideos gesehn.

sprich dann ist ja jede SV laut seiner def. mist ,
aber das wird hier ja langsam OT und bin somit raus

Lars´n Roll
25-05-2011, 17:19
Wir sind im Dingsbums Unterforum und reden über SV - damit sind wir sowieso von Anfang an OT gewesen.

Gewürzgurke
25-05-2011, 17:28
Du hast nicht wirklich verstanden was ich geschrieben habe oder ? Was interessiert mich der Ring bzw. Wettkampf wenn ich die Schüler auf SV ausbilde ? Soll ich mit SV vielleicht in den Ring ? *lach*
Wir hatten damit angefahen, dass es darum geht die Unterschiede zu kennen. Die kannst du nur kennen, wenn du beides gemacht hast.


Hat nichts mit arrogant zu tun sondern entspricht der traurigen Realität. Einfach mal selbst ausprobieren.
Ich bin seit einem halben Jahr in einer SV-Gruppe ;)


Nur zugut aber Du hast meine Antwort darauf wohl nicht verstanden. Ist aber auch egal.
Deine Antwort war absolut unpassend.


@ Lars
:rofl:

Masterp
25-05-2011, 17:46
Die kannst du nur kennen, wenn du beides gemacht hast.

Ich bin seit einem halben Jahr in einer SV-Gruppe ;)

Erzählt man das Dir in deiner "Gruppe" so ?




Deine Antwort war absolut unpassend.


Das kann schonmal passieren.

Gewürzgurke
25-05-2011, 18:03
Erzählt man das Dir in deiner "Gruppe" so ?
Mir erzählt man:
Wenn die Deeskalation nichts gebracht hat (warum auch immer) und der Typ auf dich losgeht, dann polierst du dem solange die Fresse bis er entweder anhaut oder auf dem Boden landet. Danach ab nach hause. Wenn bei ihm irgendwas kaputt ist, ist das dann sein Problem.

Wie siehts bei euch aus?


Das kann schonmal passieren.
Das passiert hier im Forum mit WTler häufiger als mit anderen. Nur nebenbei.

Masterp
25-05-2011, 18:08
Mir erzählt man:
Wenn die Deeskalation nichts gebracht hat (warum auch immer) und der Typ auf dich losgeht, dann polierst du dem solange die Fresse bis er entweder anhaut oder auf dem Boden landet. Danach ab nach hause. Wenn bei ihm irgendwas kaputt ist, ist das dann sein Problem.

Wie siehts bei euch aus?

Tja und an dieser Stelle tritt genau das Ding ein was ich oben weiter erläutert habe. Fresse polieren ohne über Folgen nachzudenken. Das lässt mich drauf schliessen, dass man in Euren Verein gar nicht auf das Notwehrrecht eingeht, bzw. unterrichtet. Wenn man dich dafür in den Knast steckt, weil Du Dich im Notfall falsch verhalten hast, wirst Du eventuell anders drüber denken. Der Pfad vom Opfer zum Täter zu werden ist extrem schmal. Verkauf das mal ne´n Richter ....



Das passiert hier im Forum mit WTler häufiger als mit anderen. Nur nebenbei.

Jepp schon mitbekommen wobei ich es schade finde. Die WTler würd ich hier aber nicht wirklich als die Störenfriede bezeichnen.

Gewürzgurke
25-05-2011, 18:17
Tja und an dieser Stelle tritt genau das Ding ein was ich oben weiter erläutert habe. Fresse polieren ohne über Folgen nachzudenken. Wenn man dich dafür in den Knast steckt, weil Du Dich im Notfall falsch verhalten hast, wirst Du eventuell anders drüber denken. Ruckzuck kann man nämlich vom Opfer zum Täter werden.
Ich weiß schon worauf du hinauswillst
http://deutschelobby.files.wordpress.com/2009/11/migrantengewalturteilnotwehrexzess.jpg?w=468&h=330

Ich bringe ihn aber nicht um. Wenn er mich angreift, den Erstschlag setzt und anschließend mir gebrochener Nase und Rippen nach hause geht, dann ist ihm das eine lektion fürs Leben (hoffentlich). Um blaue Flecken kommt man sowieso nicht drumrum, wenn es losgeht...

Masterp
25-05-2011, 18:35
Ich weiß schon worauf du hinauswillst
http://deutschelobby.files.wordpress.com/2009/11/migrantengewalturteilnotwehrexzess.jpg?w=468&h=330


Hehe, das Comic ist gut und spiegelt den Unsinn in unseren Rechtsstaat gut wieder :)




Ich bringe ihn aber nicht um. Wenn er mich angreift, den Erstschlag setzt und anschließend mir gebrochener Nase und Rippen nach hause geht, dann ist ihm das eine lektion fürs Leben (hoffentlich). Um blaue Flecken kommt man sowieso nicht drumrum, wenn es losgeht...


Rippenbruch und gebrochene Nase ? Kommt auf dem Angriff an. Ohne Waffenangriff vom Gegner könnte das Ding schnell nach Hinten losgehen. Der eigentliche Täter wird Dich wohl nach vergeblichen Angriff bei der Polizei wg. Körperverletzung anzeigen. Hat der Typ dann auch noch einen Zeugen, der zu seinen Gunsten aussagt, kann Dich deine Belehrung ne gute Stange Geld kosten. Man stellt sich so eine Aktion irgendwo mit Videoüberwachung vor. Der Richter schaut sich das Video an und braucht dabei noch nicht einmal Ton. Der sieht dann nur , dass Du wie ne Feuerwehr auf deinen Gegner losgestürmt und ihm vermöbelt hast.

Gewürzgurke
25-05-2011, 18:44
Rippenbruch und gebrochene Nase ? Kommt auf dem Angriff an. Ohne Waffenangriff vom Gegner könnte das Ding schnell nach Hinten losgehen. Der eigentliche Täter wird Dich wohl nach vergeblichen Angriff bei der Polizei wg. Körperverletzung anzeigen. Hat der Typ dann auch noch einen Zeugen, der zu seinen Gunsten aussagt, kann Dich deine Belehrung ne gute Stange Geld kosten. Man stellt sich so eine Aktion irgendwo mit Videoüberwachung vor. Der Richter schaut sich das Video an und braucht dabei noch nicht einmal Ton. Der sieht dann nur , dass Du wie ne Feuerwehr auf deinen Gegner losgestürmt und ihm vermöbelt hast.
OK...
Wenn er "Zeugen" dabei hat, dann laufe ich weg.
Wenn jemand dabei ist, der nicht schnell laufen kann (zB Freundin mit Stöckelschuhen) der geschützt werden muss, dann werde cih alles geben, um die Person zu schützen. Dann bin ich aber rechtlich fein au der Sache.
Wenn eine Kamera es sieht, dann wird man deutlich sehen, dass ich nicht als erster angreife und im Rahmen des gesunden Menschenverstandes handle. (kein Kopftreten wenn er am Boden ist etc)

Ich versuche es nur realistisch zu sehen.
Außerdem muss der Agressor erstmal wissen wen er überhaupt anzeigen muss :)

StefanB. aka Stefsen
25-05-2011, 18:51
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen. "Wehrhaftigkeit" liegt einem im Blut, oder eben nicht. Siehe den Post von Ma Shao-De.
Es gibt nunmal, einfach ausgedrückt, 2 Arten von Menschen in diesem Kontext: Opfer und Gegner.
In vielen Fällen fühlen sich die Menschen allzu wohl in einer "Opferrolle", in diesen Fällen, paradoxerweise, niemand. Trotzdem strahlen die Leute das aus, durch Haltung, Gestik, Mimik, alles Faktoren, die dich zu einem potentiellen Opfer machen und genau diese Leute sind es dann auch in den meisten Fällen und nicht die durchtrainierten Athleten.

In diesem Sinne kann zunächst die einzig sinnvolle Devise lauten: "Raus aus der Opferrolle!" - Möglichkeiten dazu gibt es zuhauf. Alles, was o.g. Eigenschaften irgendwie zum positiven veränderet ist dabei wirksam.
Aber eines darf man dabei nie vergessen: Es gibt dabei keinerlei Sicherheit und diese darf imho auch nicht suggeriert werden, sonst ist die Tragödie quasi vorprogrammiert!

Ich denke SV Vereine und die Tatsache dass sie zZt "aus dem Boden stampfen" halten der Gesellschaft nur einen Spiegel vors Gesicht, das es Leute gibt, die tatsächlich Angst haben auf die Strasse zu gehen, Angst haben, selber zum echten Opfer zu werden, eine wirkliche Lösung für das Problem sind sie m.M.n. nicht.

Masterp
25-05-2011, 18:58
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen. "Wehrhaftigkeit" liegt einem im Blut, oder eben nicht. Siehe den Post von Ma Shao-De.
Es gibt nunmal, einfach ausgedrückt, 2 Arten von Menschen in diesem Kontext: Opfer und Gegner.
In vielen Fällen fühlen sich die Menschen allzu wohl in einer "Opferrolle", in diesen Fällen, paradoxerweise, niemand. Trotzdem strahlen die Leute das aus, durch Haltung, Gestik, Mimik, alles Faktoren, die dich zu einem potentiellen Opfer machen und genau diese Leute sind es dann auch in den meisten Fällen und nicht die durchtrainierten Athleten.

In diesem Sinne kann zunächst die einzig sinnvolle Devise lauten: "Raus aus der Opferrolle!" - Möglichkeiten dazu gibt es zuhauf. Alles, was o.g. Eigenschaften irgendwie zum positiven veränderet ist dabei wirksam.
Aber eines darf man dabei nie vergessen: Es gibt dabei keinerlei Sicherheit und diese darf imho auch nicht suggeriert werden, sonst ist die Tragödie quasi vorprogrammiert!

Ich denke SV Vereine und die Tatsache dass sie zZt "aus dem Boden stampfen" halten der Gesellschaft nur einen Spiegel vors Gesicht, das es Leute gibt, die tatsächlich Angst haben auf die Strasse zu gehen, Angst haben, selber zum echten Opfer zu werden, eine wirkliche Lösung für das Problem sind sie m.M.n. nicht.


Du hast es genau auf dem Punkt gebracht :)

Masterp
25-05-2011, 19:12
OK...
Wenn er "Zeugen" dabei hat, dann laufe ich weg.

Und was ist mit den Leuten die Du gar nicht wahrnimmst ? Passanten z.B. ?

Diese sind es doch die man, zumindest im BlitzDefense, lautstark um Aufmerksamkeit bitten möchte.



Wenn jemand dabei ist, der nicht schnell laufen kann (zB Freundin mit Stöckelschuhen) der geschützt werden muss, dann werde cih alles geben, um die Person zu schützen. Dann bin ich aber rechtlich fein au der Sache.


Wieso bist Du dann "fein" aus der Sache ? Wenn Du deinen Angreifer über der Schwelle des Notwehrrechts verletzt, dann wird man Dich dafür belangen.
Der Radius ist gleich, ob Du Dich nun allein verteidigst oder ob Du jemand beschützt.



Wenn eine Kamera es sieht, dann wird man deutlich sehen, dass ich nicht als erster angreife und im Rahmen des gesunden Menschenverstandes handle. (kein Kopftreten wenn er am Boden ist etc)

Wer als Erstes schlägt, muss im Beweisfall gar nicht umbedingt relevant sein. Die werden sich wohl eher den Punkt ansehen, wo für die die Notwehr aufgehört hat und wenn Du da spezielle "Rippenbrüche" und "Nasenbeinaktionen" losgelassen hast, ist für die Herren im Gerichtssaal der Fall klar. Verkauf deine Geschichte mal denen im Gericht, dass deine Aktion auch wirklich Notwehr war. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Dinge im Leben.




Ich versuche es nur realistisch zu sehen.
Außerdem muss der Agressor erstmal wissen wen er überhaupt anzeigen muss :)

Ich hab den Eindruck als würdest Du deine Umwelt für ziemlich doof halten.



Mal für Dich und deine Gruppe:



Notwehr Paragraphen:

Paragraph 32 StGB - Notwehr:
Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

Die entscheidenden Worte hier sind 'gegenwärtig' und 'rechtswidrig'.

Paragraph 33 StGB - Notwehrüberschreitung
Überschreitet der Täter die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken, so wird er nicht bestraft.

Paragraph 34 StGB - Rechtfertigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderenabzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.

Paragraph 35 StGB - Entschuldigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit eine rechtswidrige Tat begeht, um die Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden, handelt ohne Schuld. Dies gilt nicht, soweit dem Täter nach den Umständen, namentlich weil er die Gefahr selbst verursacht hat oder weil er in einem besonderen Rechtsverhältnis stand, zugemutet werden konnte, die Gefahr hinzunehmen; jedoch kann die Strafe nach 49 Abs. 1 gemildert werden, wenn der Täter nicht mit Rücksicht auf ein besonderes Rechtsverhältnis die Gefahr hinzunehmen hatte.
Nimmt der Täter bei Begehung der Tat irrig Umstände an, welche ihn nach Absatz 1 entschuldigen würden, so wird er nur dann bestraft, wenn er den Irrtum vermeiden konnte. Die Strafe ist nach Paragrah 49 Abs. 1 zu mildern.

Fabian.
25-05-2011, 19:29
Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Mal losgelöst ob man durch WT lernt sich in kurzer Zeit zu verteidigen, so lernt man doch eines ganz bestimmt: Ein gutes Selbstbewusstsein, welches mMn die wichtigste SV ist.

C-MO
25-05-2011, 19:36
Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Mal losgelöst ob man durch WT lernt sich in kurzer Zeit zu verteidigen, so lernt man doch eines ganz bestimmt: Ein gutes Selbstbewusstsein, welches mMn die wichtigste SV ist.

das ist auf jeden fall wahr

JEDOCH

kann es leicht in die überheblichkeit reinrutschen .....und am ende erlebt man dann sein blaues wunder

und ich glaube auch nicht an dieses "wenn man es aber lang genug macht" unsinn denn wenn ich jahrelang nur mist trainiere dann ist das resultat = ich habe jahrelang mist trainiert

ganz einfach .....wer lernen will wie man sich kloppt muss ehrlich zu sich sein und hart trainieren ....."du kommst so dann mach ich so" sachen oder rumgehopse etc. bringt dich kämpferich 0 weiter

elation
25-05-2011, 22:26
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen. "Wehrhaftigkeit" liegt einem im Blut, oder eben nicht. Siehe den Post von Ma Shao-De.
Es gibt nunmal, einfach ausgedrückt, 2 Arten von Menschen in diesem Kontext: Opfer und Gegner.
In vielen Fällen fühlen sich die Menschen allzu wohl in einer "Opferrolle", in diesen Fällen, paradoxerweise, niemand. Trotzdem strahlen die Leute das aus, durch Haltung, Gestik, Mimik, alles Faktoren, die dich zu einem potentiellen Opfer machen und genau diese Leute sind es dann auch in den meisten Fällen und nicht die durchtrainierten Athleten.

In diesem Sinne kann zunächst die einzig sinnvolle Devise lauten: "Raus aus der Opferrolle!" - Möglichkeiten dazu gibt es zuhauf. Alles, was o.g. Eigenschaften irgendwie zum positiven veränderet ist dabei wirksam.
Aber eines darf man dabei nie vergessen: Es gibt dabei keinerlei Sicherheit und diese darf imho auch nicht suggeriert werden, sonst ist die Tragödie quasi vorprogrammiert!

...

Da stimme ich zu! Und ich werfe mal die Frage auf, wo denn bei den meisten SV-Interessierten der Flaschenhals sitzt: a) beim Kämpferherz/Kampfgeist oder b) bei der Technik?

WC als sehr techniklastiges System stellt die Schulung von Herz und Kampfgeist nicht so sehr in den Vordergrund wie z.B. Kick- Thai- und normales Boxen, wo man wegen der einfacheren Technik viel schneller losholzen und sowohl unter Anstrengung drillen als auch wichtige Kontakterfahrungen machen kann.

Daher würde ich Otto Normalverbraucher in Punkto schneller Verteidigungsfähigkeit definitiv zu den Kontaktsportarten raten, unabhängig von irgendwelchen Effizienzdiskussionen bezüglich des Stils als solches.

Viele Grüße:
Elation

Kampfkauz
25-05-2011, 22:32
Mein Fazit: Es liegt sehr wohl am Stil.

Es liegt nicht am Stil. Es liegt am Menschen und am Training. Kenne ein paar Gestalten, die könntest du ins Ballett schicken und die würden danach immer noch gefühlte 99% aller Menschen fressen, weil sie einfach der "Typ" dafür sind.


Das ist genau das Problem, als "Vertreter eines Stiles" aufzutreten. Alleine darauf Anspruch zu erheben finde ich falsch, daneben ja sogar dreist.
Ein Vertreter einer Schule, einer Familie okee, damit habe ich kein Problem.

!!!
Ma Shao-De bringt es extrem auf den Punkt. Letztendlich ist der Mensch, der das System anwendet das Entscheidende. Und es ist auch ganz logisch, warum man tendenziell mehr von dem "Kämpfer-Typen" im (wettkampforientierten) KS findet. Wer will den auf die Matte, in den Ring? Richtig! Leute, die sich messen wollen, ehrgeizig sind, über die Disziplin verfügen, um so was zu machen. Die brauchen auch keine KK um wehrhaft zu werden, sie waren es (instinktiv) schon. In KKs finden sich halt sehr viele von dem nicht so kämpferisch begabten Typus. Das hat mit dem Stil aber nichts zu tun, sondern nur mit den Rahmenbedingungen und den Leuten, die diese ansprechen... Ich glaube nur, dass die "Kämpfer" in den meisten KKs unter einen RIESIGEN Haufen von Illusionisten, Hobby-KK'lern (welche, die einfach nur Spaß an der Sache haben und es eh nicht interessiert, ob sie kampffähig sind. Nicht urteilend gemeint!), und Theoretikern (auch eine riesige Fraktion) untergehen.


Wir sind im Dingsbums Unterforum und reden über SV - damit sind wir sowieso von Anfang an OT gewesen.

:D
Manchmal mag ich deine Kommentare ;)

Gewürzgurke
25-05-2011, 22:33
Und was ist mit den Leuten die Du gar nicht wahrnimmst ? Passanten z.B. ?

Diese sind es doch die man, zumindest im BlitzDefense, lautstark um Aufmerksamkeit bitten möchte.
Wenn neutrale Passanten dabei sind, dann wirst du idR nicht angegriffen. Angepöbelt, aber nicht angefasst.
Spreche hier ebenfalls leider aus Erfahrung.



Wieso bist Du dann "fein" aus der Sache ? Wenn Du deinen Angreifer über der Schwelle des Notwehrrechts verletzt, dann wird man Dich dafür belangen.
Der Radius ist gleich, ob Du Dich nun allein verteidigst oder ob Du jemand beschützt.
Na wem wird das Gericht eher glauben? Person X, die mir nahesteht sagt, dass wir bedroht wurden und dann angegrifen wurden. Die Agressoren, von denen einer oder zwei mäßige Verletzungen haben, sagen, dass wir sie angegriffen haben, obwohl wir in allen Bereichen unterlegen waren.



Wer als Erstes schlägt, muss im Beweisfall gar nicht umbedingt relevant sein. Die werden sich wohl eher den Punkt ansehen, wo für die die Notwehr aufgehört hat und wenn Du da spezielle "Rippenbrüche" und "Nasenbeinaktionen" losgelassen hast, ist für die Herren im Gerichtssaal der Fall klar. Verkauf deine Geschichte mal denen im Gericht, dass deine Aktion auch wirklich Notwehr war. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei Dinge im Leben.
Deshalb hab ich vorhin das Bild gepostet :)
Die Strafe für eine gebrochene Nase werde ich akzeptieren. Wie gesagt, einpaar leichte Frakturen sind was anderes als ein Messer im Hals oder sonstwas.
Sooo schlimm kann die Strafe nicht sein.



Ich hab den Eindruck als würdest Du deine Umwelt für ziemlich doof halten.
Nein. eigentlich nicht. Aber die Polizisten schert es cniht sonderlich, wenn sich einpaar Leute gekloppt haben, Passiert halt.
Und wenn die Typen meinen Namen nicht kennen, dann können sie mcih nicht anzeigen. Hat nichts mit doof zu tun.


Mal für Dich und deine Gruppe:

Notwehr Paragraphen:

Paragraph 32 StGB - Notwehr:
Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

Die entscheidenden Worte hier sind 'gegenwärtig' und 'rechtswidrig'.

Paragraph 33 StGB - Notwehrüberschreitung
Überschreitet der Täter die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken, so wird er nicht bestraft.

Paragraph 34 StGB - Rechtfertigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderenabzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.

Paragraph 35 StGB - Entschuldigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit eine rechtswidrige Tat begeht, um die Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden, handelt ohne Schuld. Dies gilt nicht, soweit dem Täter nach den Umständen, namentlich weil er die Gefahr selbst verursacht hat oder weil er in einem besonderen Rechtsverhältnis stand, zugemutet werden konnte, die Gefahr hinzunehmen; jedoch kann die Strafe nach 49 Abs. 1 gemildert werden, wenn der Täter nicht mit Rücksicht auf ein besonderes Rechtsverhältnis die Gefahr hinzunehmen hatte.
Nimmt der Täter bei Begehung der Tat irrig Umstände an, welche ihn nach Absatz 1 entschuldigen würden, so wird er nur dann bestraft, wenn er den Irrtum vermeiden konnte. Die Strafe ist nach Paragrah 49 Abs. 1 zu mildern.

Danke Meister... :verbeug:

Wenn mir einer an den Kragen geht und dafür aus die Fresse kriegt, dann bin ich fein aus der Sache. Steht doch da, schwarz auf weiß.
Oh warte mal... Ich WAR schon fein aus der Sache. Und das nicht nur einmal ;)

1789
25-05-2011, 22:44
PS:
Die ständige Gleichsetzung von Wettkämpfen und SV wider besseres
Wissen wird mit der Zeit langweilig.

100% agree


gruss1789

Cyankali
25-05-2011, 22:46
Der Stil macht sie auch nur dann bemerkbar, wenn wirklich austrainierte Leute im Wettkampf sich gegenüberstehen. Für herkömmliche SV reicht es eigentlich ein paar Grundprinzipien verinnerlicht zu haben und dann hängt es allein an dir, ob du dich fressen lässt oder selber den anderen verspeist. Was man für ein Typ ist, lernt man früh auf dem Schulhof. Es gibt da draußen Typen (beim Bund habe ich zum ersten Mal solche Leute kennengelernt, die gehen echt bis zum Äußersten). Ein VK und Wettkämpfer hat zwar gegen diesen Schlag immerhin noch die besten Chancen, aber das Problem ist ganz einfach, dass man im Ring mental etwa anderes eingestellt ist, was einen erwartet. Außerdem sind erfolgreiche VKler nicht ganz anders vom Typ her wie der Aggressor (sonst würdne sie das nicht machen), daher sind auf der Aggressionschiene nicht unterlegen. Für Lieschen und Hans hilft eigentlich nur ein Prinzip "Menschenkenntnis" und "Aufmerksamkeit".

Es gibt auch Kampfkünste, die einen gar nicht auf SV vorbereiten, wie z.B. Aikido. Das schult aber andere Dinge. Stellt sich jetzt die Frage, ob es WT letztendlich in Art und Weise SV schult.

1789
25-05-2011, 22:49
SV-Training hat einen Punkt, in dem es sich vom normalen KS-Training unterscheidet. Die Deeskalationsphase. Diese wird in den meisten SV-Kursen außer acht gelassen, aber sie ist entscheidend!
.


Oh mein gott !


gruss1789

Zongeda
25-05-2011, 23:16
Es liegt nicht am Stil. Es liegt am Menschen und am Training. Kenne ein paar Gestalten, die könntest du ins Ballett schicken und die würden danach immer noch gefühlte 99% aller Menschen fressen, weil sie einfach der "Typ" dafür sind.



!!!
Ma Shao-De bringt es extrem auf den Punkt. Letztendlich ist der Mensch, der das System anwendet das Entscheidende. Und es ist auch ganz logisch, warum man tendenziell mehr von dem "Kämpfer-Typen" im (wettkampforientierten) KS findet. Wer will den auf die Matte, in den Ring? Richtig! Leute, die sich messen wollen, ehrgeizig sind, über die Disziplin verfügen, um so was zu machen. Die brauchen auch keine KK um wehrhaft zu werden, sie waren es (instinktiv) schon.




Irgendwie finde ich die Argumentation komisch.

Neuerdings ist der Stil nicht mehr entscheidend sondern nur der Mensch der da kämpft. Aha, dann ist es also egal was der Mensch für eine Kampfkunst ausübt, er wird wenn er genetisch veranlagt ist, gewinnen?
Welche absurde These. Das entwertet ja den eigenen Stil vollkommen! Man brauch praktisch keinen Stil um zu kämpfen. Das liegt eineme im Blut.

Und wenn ein Trainer erfolgreich Kämpfer ausgebildet hat, dann waren seine Schützlinge einfach so veranlagt. Das lag natürlich nicht an der Arbeit des Trainers, das lag einzig und allein in der Hand des Schützlings. Folgt daraus, der Schützling wäre bei jedem Trainer gleich gut aufgehoben und würde die gleichen Ergebnisse abliefern?

Ein Stil sollte Kämpfer ausbilden und nicht Kämpfer suchen.

Lars´n Roll
25-05-2011, 23:28
Es liegt nicht am Stil. Es liegt am Menschen und am Training. Kenne ein paar Gestalten, die könntest du ins Ballett schicken und die würden danach immer noch gefühlte 99% aller Menschen fressen, weil sie einfach der "Typ" dafür sind.


Dann nimm doch mal zwei von diesen Natural Born Killern (Ja, ich weiß dass es solche Leute gibt. Besonders in KK die allgemein eher belächelt werden stechen die dann als Alibi-Fighter heraus, weil die für den Hausgebrauch ganz gut zulangen können, obwohl sie nix vernünftiges trainieren. Nennt man dann Klopper und zu denen soll man immer hinpilgern, wenn man in Foren "YMAS!" sagt...) und schick den einen ins Ballett und den anderen zum Thaiboxen. Dann guckste was rumkommt.


Letztendlich ist der Mensch, der das System anwendet das Entscheidende.

50 Cent ins Hohle-Phrasen-Schweinderl.


Und es ist auch ganz logisch, warum man tendenziell mehr von dem "Kämpfer-Typen" im (wettkampforientierten) KS findet. Wer will den auf die Matte, in den Ring? Richtig! Leute, die sich messen wollen, ehrgeizig sind, über die Disziplin verfügen, um so was zu machen.

Dann hätten die frühen Freefights nicht dazu geführt, dass heute alle mehr oder weniger das Gleiche auf die gleiche Art und Weise trainieren.

Hochmotiviert und Kämpfertyp sein ist eben nur eine Seite der Medallie. Sinnvolles Training ist das andere.
Der Killertyp der einen beliebigen obskuren Kung Fu Stil trainiert mag genug Dampf auf der Pfanne haben um einen Hobbyisten aus einem Stil wegzumachen, dessen Effektivität allgemein anerkannt ist - das Beispiel ist dann aber ähnlich aussagekräfig wie ein Match von WT-Ute gegen Cain Velasquez.

Auf niedrigem Niveau ist der Typ sicher wichtiger als der Stil. Aber schon auf Amateurlevel kannste das knicken. Und das erreichen ja selbst die meisten "Killer" der naturgemäß Breitensportlerischen TMA Szene gar nicht erst...

Kampfkauz
25-05-2011, 23:57
Hochmotiviert und Kämpfertyp sein ist eben nur eine Seite der Medallie. Sinnvolles Training ist das andere.

Richtig. Aber versuch mal so manch einen KK-Betreiber dazu zu bringen Kraft- und Konditionstraining, dauerndes Sparring, etc. zu machen (was für einen Kämpfertyp selbstverständlich ist). Würde der Großteil aller Leute, die KKs betreiben, Sparring machen wollen (oder anders formuliert: ehrliches, hartes, anstrengendes, schweißtreibendes Training), dann glaube mir, die EWTO würde es verdammt schnell anbieten (Markt bestimmt Produkt halt). Da dem nicht so ist, wird halt das angeboten, was hier als Kuschel-SV usw. verschrien wird.
Das versuche ich damit zu sagen, dass es halt doch auf die Person ankommt. Wenn du eine kuschlige KK machen willst und dich einigen Illusionen (Kraft unwichtig und blabla) hingeben möchtest, wirst du auch ein entsprechendes Training machen (suchen).

Lars´n Roll
26-05-2011, 00:01
Richtig. Aber versuch mal so manch einen KK-Betreiber dazu zu bringen Kraft- und Konditionstraining, dauerndes Sparring, etc. zu machen (was für einen Kämpfertyp selbstverständlich ist). Würde der Großteil aller Leute, die KKs betreiben, Sparring machen wollen (oder anders formuliert: ehrliches, hartes, anstrengendes, schweißtreibendes Training), dann glaube mir, die EWTO würde es verdammt schnell anbieten (Markt bestimmt Produkt halt). Da dem nicht so ist, wird halt das angeboten, was hier als Kuschel-SV usw. verschrien wird.
Das versuche ich damit zu sagen, dass es halt doch auf die Person ankommt. Wenn du eine kuschlige KK machen willst und dich einigen Illusionen (Kraft unwichtig und blabla) hingeben möchtest, wirst du auch ein entsprechendes Training machen (suchen).

Du, das unterschreibe ich 100% - so hatte ich das Posting nur nicht verstanden.
Dachte es wäre der übliche "Alle KK sind gleich gut, es geht nur um den Anwender"-Unfug. ;)

Asahibier
26-05-2011, 06:02
Mal für Dich und deine Gruppe:

Notwehr Paragraphen:

Paragraph 32 StGB - Notwehr:
Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

Die entscheidenden Worte hier sind 'gegenwärtig' und 'rechtswidrig'.

Paragraph 33 StGB - Notwehrüberschreitung
Überschreitet der Täter die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken, so wird er nicht bestraft.

Paragraph 34 StGB - Rechtfertigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderenabzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.

Paragraph 35 StGB - Entschuldigender Notstand
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit eine rechtswidrige Tat begeht, um die Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden, handelt ohne Schuld. Dies gilt nicht, soweit dem Täter nach den Umständen, namentlich weil er die Gefahr selbst verursacht hat oder weil er in einem besonderen Rechtsverhältnis stand, zugemutet werden konnte, die Gefahr hinzunehmen; jedoch kann die Strafe nach 49 Abs. 1 gemildert werden, wenn der Täter nicht mit Rücksicht auf ein besonderes Rechtsverhältnis die Gefahr hinzunehmen hatte.
Nimmt der Täter bei Begehung der Tat irrig Umstände an, welche ihn nach Absatz 1 entschuldigen würden, so wird er nur dann bestraft, wenn er den Irrtum vermeiden konnte. Die Strafe ist nach Paragrah 49 Abs. 1 zu mildern.


Ich finde es ganz ulkig wie Du Di dabei aus dem Fenster lehnst, wo man doch auf Videos des WT immer wieder sieht wo noch min. 10 (gefühlte 50) KFS auf den Gegner einprasseln der schon am Boden liegt...:D

@Kampfkauz und Lars: Exakt, wer an die Fähigkeiten von Yoda glauben will wird dies weiter tun und seinen Jedimeister suchen. Ich sage immer allen Anfängern die sich noch andere Probetrainings anschauen möchten, wenn der große Meister sagt es geht ohne Kraft einen stärkeren Gegner zu besiegen, da man seine Kraft nutzt - und man könnte ohne Vollkontakttraining kämpfen zu lernen, dann haben sie einen Quacksalber vor sich...

Kampfkauz
26-05-2011, 07:38
Du, das unterschreibe ich 100% - so hatte ich das Posting nur nicht verstanden.

Vielleicht missverständlich formuliert...


Dachte es wäre der übliche "Alle KK sind gleich gut, es geht nur um den Anwender"-Unfug. ;)

Persönlich wehre ich mich halt dagegen, dass WC allg. so ein Schrott sein soll. Das glaube ich halt nicht! Man kann aus dem System was machen, wenn man mal nüchterner rangehen würde, viele Dinge einfach über Bord schmeißen würde (unter Anderem das der Großteil des Trainings häufig aus CS besteht) und es auch mal wagt einige Änderungen einzuführen (die zwangsläufig mit immer wiederkehrenden intensiven Sparring kommen würden). Du sagst ja selber:

"Dann hätten die frühen Freefights nicht dazu geführt, dass heute alle mehr oder weniger das Gleiche auf die gleiche Art und Weise trainieren."

So eine Entwicklung wäre für's WC wünschenswert.
Just my 2 cents...

Zongeda
26-05-2011, 09:41
So eine Entwicklung wäre für's WC wünschenswert.


Wäre das dann noch WC wenn man das viele Chi-Sao rausnehmen würde? Das Chi-Sao hat ja seinen Sinn im WC und wird deswegen ja auch so gemacht wie es gemacht wird. Weil die WC Szene eben davon ausgeht, dass sie davon profitieren.

Aber irgendwie glauben auch nur Winx Bumms Betreiber an die Effektivität ihrer antiquierten Unterrichtsmethoden. Auch wenn man das ausserhalb der Szene nicht glaubt.

Aber du schreibst es ja selbst:


Persönlich wehre ich mich halt dagegen, dass WC allg. so ein Schrott sein soll. Das glaube ich halt nicht!

Mehr als das hast du auch nicht. Eine weitere Behauptung (wie: man kann aus dem System mehr machen) macht deinen Glauben auch nicht glaubwürdiger. Das System ist einfach so wie es derezeit ist, ausgereizt. Und da können noch so viele Brecher auftauchen, die Pumpen und Liegestütz machen bis zum umfallen. Die wird das System ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiterbringen.
Spätestens wenn man in eine Amateurliga geht, ist Ende mit dem System WC/WT/VC.

Für das Marketing ist Winx Bumms sicher sehr gut. Klingt für Laien plausibel, exotisch und hat einen gewissen Reiz, wenn man die mysteriösen Übungen und schnellen Bewegungen als ästhetisch betrachtet. In meinen Augen mehr aber nicht.

Gast
26-05-2011, 09:42
Irgendwie finde ich die Argumentation komisch.

Neuerdings ist der Stil nicht mehr entscheidend sondern nur der Mensch der da kämpft. Aha, dann ist es also egal was der Mensch für eine Kampfkunst ausübt, er wird wenn er genetisch veranlagt ist, gewinnen?
Welche absurde These. Das entwertet ja den eigenen Stil vollkommen! Man brauch praktisch keinen Stil um zu kämpfen. Das liegt eineme im Blut.

Und wenn ein Trainer erfolgreich Kämpfer ausgebildet hat, dann waren seine Schützlinge einfach so veranlagt. Das lag natürlich nicht an der Arbeit des Trainers, das lag einzig und allein in der Hand des Schützlings. Folgt daraus, der Schützling wäre bei jedem Trainer gleich gut aufgehoben und würde die gleichen Ergebnisse abliefern?

Ein Stil sollte Kämpfer ausbilden und nicht Kämpfer suchen.

Gute Arbeit des Trainers ist aber nicht gleich Stil.
Ein mieser Lehrer kann dich auch mit MMA und Kickboxen nicht in einen Killer verwandeln, ein guter Lehrer wird das Maximum aus dir rausholen.
Und woran lags dann am Trainer oder am Stil??
Ein guter Trainer wird mit dir aber auch aus Ing Ung das beste rausholen und so trainieren das es Kampf relevant ist.
Es ist halt wichtig wie trainiert und man trainiert wird.
Aber die Gleichung Kickboxen+Person=Killer oder Ing Ung+Person=Lusche ist Blödsinn.

Gast
26-05-2011, 09:51
Wäre das dann noch WC wenn man das viele Chi-Sao rausnehmen würde?

Chi Sao hat dirchaus seinen Sinn nur ist es ein Teil von vielen. Wenn man jetzt 90% Chi Sao macht und den rest bisl was anderes wirst net kämpfen können weil einfach zu viel fehlt.


Mehr als das hast du auch nicht. Eine weitere Behauptung (wie: man kann aus dem System mehr machen) macht deinen Glauben auch nicht glaubwürdiger. Das System ist einfach so wie es derezeit ist, ausgereizt. Und da können noch so viele Brecher auftauchen, die Pumpen und Liegestütz machen bis zum umfallen. Die wird das System ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiterbringen.
Spätestens wenn man in eine Amateurliga geht, ist Ende mit dem System WC/WT/VC.



Hmm was macht dich da so sicher?? Warst du überall auf Amateur Wettkämpfen uns hast zugeschaut?? Es gibt nämlich Leute hier die das Gegenteil behaupten wenn soll man jetzt galuben?? Sogar Verantstalter von solchen Turnieren.
Nur weil du willst, dass Ing Ung allg. schlecht ist ist es das nicht.

Zongeda
26-05-2011, 10:09
Hmm was macht dich da so sicher?? Warst du überall auf Amateur Wettkämpfen uns hast zugeschaut??

Schon mal nen Profi Kampf mit Winx Bumms gesehen? Ich nicht. Und das ist was ich meine: ab einem bestimmten Nivea wird das nix mit Steigerung der Kampffähigkeit mit diesem Stil.

Dafür kann ich ja nix, das ist eine reine Beobachtung. Würde der Stil nämlich was taugen und die Übung Chi-Sao, oder überhaupt etwas aus dem Winx Bumms, würde man etwas bei Profis davon sehen.

Aber die Profis sind scheinbar die doofen. Die verdienen ihr Geld einfach dadurch, dass sie einfach krass geboren wurden. Da spielt natürlich die Kampfkunst kein Rolle. Da brauch keiner von Ringen oder Brazialian JiuJitsu oder Judo um am Boden klar zu kommen. Das regelt man auch so. Mit Anti-Boden Kampf oder einfach purer Aggression.

Verzeih mir meinen Zynismus. Aber die Gleichung: Jeder Stil ist praktisch gleich gut, nur die guten Leute sind entscheidend ist unsinnig. Wieso sollten sich alle Kämpfer bitte immer nur die "Standardsysteme" suchen?

Viele haben vorher im Bodenkampf keine Sonne gesehen und auch geglaub ohne Bodenkampf kommt man in "regellosen" Wettkämpfen klar. Aber dem war nicht so und die Profis haben sofort umgeschaltet und eine Palette von Stilen gewählt, die sie vorher nicht trainiert haben. Profis ist es egal ob sie mit Wing Chun oder mit Kickboxen gewinnen. Sie wollen einfach nur gewinnen. Da sie aber mit Wing Chun nicht gewinnen, trainiert das auch keiner.

Ma Shao-De
26-05-2011, 10:40
Schon mal nen Profi Kampf mit Winx Bumms gesehen? Ich nicht. Und das ist was ich meine: ab einem bestimmten Nivea wird das nix mit Steigerung der Kampffähigkeit mit diesem Stil.

Du irrst Dich! Ich habe solche schon gesehen!



Dafür kann ich ja nix, das ist eine reine Beobachtung. Würde der Stil nämlich was taugen und die Übung Chi-Sao, oder überhaupt etwas aus dem Winx Bumms, würde man etwas bei Profis davon sehen.

Du hast ganz offensichtlich kein Plan von Yong Chun und deren Übungen. (Sieht man schon an deinen despektierlichen Namenserwähnungen)



Aber die Profis sind scheinbar die doofen. Die verdienen ihr Geld einfach dadurch, dass sie einfach krass geboren wurden. Da spielt natürlich die Kampfkunst kein Rolle. Da brauch keiner von Ringen oder Brazialian JiuJitsu oder Judo um am Boden klar zu kommen. Das regelt man auch so. Mit Anti-Boden Kampf oder einfach purer Aggression.

Nicht sehr bereichernd so eine Aussage ;-)



Verzeih mir meinen Zynismus. Aber die Gleichung: Jeder Stil ist praktisch gleich gut, nur die guten Leute sind entscheidend ist unsinnig. Wieso sollten sich alle Kämpfer bitte immer nur die "Standardsysteme" suchen?

Hat ja nie jemand wirklich so behauptet...



Viele haben vorher im Bodenkampf keine Sonne gesehen und auch geglaub ohne Bodenkampf kommt man in "regellosen" Wettkämpfen klar. Aber dem war nicht so und die Profis haben sofort umgeschaltet und eine Palette von Stilen gewählt, die sie vorher nicht trainiert haben. Profis ist es egal ob sie mit Wing Chun oder mit Kickboxen gewinnen. Sie wollen einfach nur gewinnen. Da sie aber mit Wing Chun nicht gewinnen, trainiert das auch keiner.
Warum klammerst Du Dich ständig an irgendwelche Profi's? Was hat das mit der Eingangsfrage des TE zu tun? :D
Bist Du Profi? Kannst Du es dadurch kompetent beurteilen? ;)

Momentan habe ich etwas Mühe bei einigen hier im Thread etwas anderes ausser Jägerlatein und Bashin auszumachen. :D:D

Es gab hier sehr gute Beiträge, warum werden die nicht gelesen? Warum muss man ständig in diese Shitstormtendenz verfallen? :o


Zum Thema SV wären dringend Diskussionen in neuen Threads nötig!

Da ich denke dieses Thema ist erschöpfend diskutiert worden und ich mache mal zu.

Gast
26-05-2011, 10:46
Schon mal nen Profi Kampf mit Winx Bumms gesehen? Ich nicht. Und das ist was ich meine: ab einem bestimmten Nivea wird das nix mit Steigerung der Kampffähigkeit mit diesem Stil.


Ist eigentlich erstaunlich wie du bestimmte Sachen einfach irgnorierst.
Vorher hast auch noch den Amateur Bereich mit einbezogen. Jetzt plötzlich schießt dich nur mehr auf den Profibereich ein.

Außerdem hab ich nie behauptet, dass die Profis dumm sind da reimst du dir wieder irgendwas zusammen. Der Profi wird für sich immer den einfachsten Weg gehen und etablierte Schulen und Kampfkünste ansteuern.
Und da hast du recht, Ing Ung gehört im Moment nicht dazu. Aber anscheinend tut sich ja was auf den Sektor. Amateurturniere werden ja nach Angaben einiger hier immer öfter angesteuert was ja eine erfreuliche Entwicklung ist. Die die sich vor dem Wettkampf streubt ist ja quasi nur eine bestimmte Organisation, die aber immer als Paradebeispiel für Ing Ung herangezogen wird obwohl sie es nicht ist.
Übrigens Weng Chuner hab ich auch noch keine im Profibereich gesehen, soviel dazu die hätten keine Probleme im Wettkampf falls du dich noch an den anderen Thread erinnerst.:rolleyes:

Zongeda
26-05-2011, 11:01
Spätestens wenn man in eine Amateurliga geht, ist Ende mit dem System WC/WT/VC.




Ist eigentlich erstaunlich wie du bestimmte Sachen einfach irgnorierst.
Vorher hast auch noch den Amateur Bereich mit einbezogen. Jetzt plötzlich schießt dich nur mehr auf den Profibereich ein.



Meine Aussage steht oben, wie du sie interpretierst steht unten. Ich meinte aber nicht, dass es keien Amateure im Win* *ung gibt. Ich meinte: spätestens in der Amateurklasse kann man seine Kampfstärke damit allein nicht mehr steigern. Also man steigt nicht weiter auf als bis zum Amateur.

Gut, jetzt hat Ma Shao-De natürlich schon Profis gesehen und ich nicht. Damit hat er dann wohl recht und ich unrecht.

@ Ma Shao-De

Erstens hat eine despektierliche Schreibweise nichts mit der Ahnung eines Stils zu tun und zweitens schreibe ich nicht despektierlich sondern bestenfalls ein wenig flapsig um den Gesamtstil Wing Chun (mit allen Derivaten und Schreibweisen) zu benennen.
Übrigens bin ich gespannt, wann die ersten MMA'ler das Potential von Win* *un in der Profiliga entecken und es ein normaler Bestandteil der Szene wird.

Weng Chun hat gute Ansätze und ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Da hat Yong Chun noch ein wenig Entwicklungspotential.

Gast
26-05-2011, 11:11
Meine Aussage steht oben, wie du sie interpretierst steht unten. Ich meinte aber nicht, dass es keien Amateure im Win* *ung gibt. Ich meinte: spätestens in der Amateurklasse kann man seine Kampfstärke damit allein nicht mehr steigern. Also man steigt nicht weiter auf als bis zum Amateur.

Gut, jetzt hat Ma Shao-De natürlich schon Profis gesehen und ich nicht. Damit hat er dann wohl recht und ich unrecht.


Aso, ja natürlich da hast recht. Bis zum Amateurbreich reichts aber und Amateur ist ja nicht gleich schlecht. Zwischen "ist absoluter Schrott" und "in Amateurturnieren brauchbar aber bis jetzt nicht im Profibereich" liegen nunmal Welten.
Außerdem müssten nach der Definiton so ziemlich alle Hybriden Schrott sein, was sie ja nicht sind, und viele andere KKs.

@Ma Shao-De

Bin da auch echt neugierig. :D
Wo hast denn schon Ing Ung Profis sehen dürfen und kannst da auch Namen nennen??:blume:

Straight
26-05-2011, 11:25
Aso, ja natürlich da hast recht. Bis zum Amateurbreich reichts aber und Amateur ist ja nicht gleich schlecht. Zwischen "ist absoluter Schrott" und "in Amateurturnieren brauchbar aber bis jetzt nicht im Profibereich" liegen nunmal Welten.
Außerdem müssten nach der Definiton so ziemlich alle Hybriden Schrott sein, was sie ja nicht sind, und viele andere KKs.

@Ma Shao-De

Bin da auch echt neugierig. :D
Wo hast denn schon Ing Ung Profis sehen dürfen und kannst da auch Namen nennen??:blume:

Es geht hier um "schnell wehrhaft?"

Wenn 2 Männer (Kampfsportunerfahren) 2 Jahre lang Wing Chun bzw. Muay Thai trainieren. Dann weiß ich auf wen ich mein Geld setze, bei gleicher Trainingsintensität.

Wenn dann noch zusätzlich von 100 Begegnungen 90 Siege für die Muay Thai Fraktion zu Buche schlagen, dann lässt das gewisse Schlüsse zu, ob es einem passt oder nicht.

Gast
26-05-2011, 11:31
Wenn dann noch zusätzlich von 100 Begegnungen 90 Siege für die Muay Thai Fraktion zu Buche schlagen, dann lässt das gewisse Schlüsse zu, ob es einem passt oder nicht.

Cool wo hast die Statistik her??

Achso was ich noch Fragen wollte nach welchem Regelwerk, und welches Ing Ung vs Muay Thai??

LorenzLang
26-05-2011, 11:38
Es geht hier um "schnell wehrhaft?"

Wenn 2 Männer (Kampfsportunerfahren) 2 Jahre lang Wing Chun bzw. Muay Thai trainieren. Dann weiß ich auf wen ich mein Geld setze, bei gleicher Trainingsintensität.
Ich auch. Wahrscheinlich den anderen.:p


Wenn dann noch zusätzlich von 100 Begegnungen 90 Siege für die Muay Thai Fraktion zu Buche schlagen, dann lässt das gewisse Schlüsse zu, ob es einem passt oder nicht.
Glaube ich nicht. Quelle?

LL

mrx085
26-05-2011, 11:43
Straight Kann man das wirklich so leicht sagen? Kann es wirklich ausgeschlossen werden das ein taliernter Chunner einen weniger talentiertern MTler nicht schlagen kann? Kann man das wirklich zu 100 Prozent auschließen? Ich denke eher nicht. Bei gleichen Talent dürfte MT wirklich besserere Ergebnisse liefern, da die Trainingsmethode mehr kämpferisch ist. Aber warum sollte ein ausgzeichneter WT/WCler keinen nur mäßig talierten Boxer/Thaiboxer/Kickboxer nicht schlagen können. Oder sehe ich da was falsch?

DeepPurple
26-05-2011, 11:47
Das kommt halt aufs Training an. Wenn ich richtig trainiere, hab ich Chancen. Wenn nicht, dann werd ich untergehen.

Zongeda
26-05-2011, 11:50
Straight Kann man das wirklich so leicht sagen? Kann es wirklich ausgeschlossen werden das ein taliernter Chunner einen weniger talentiertern MTler nicht schlagen kann? Kann man das wirklich zu 100 Prozent auschließen? Ich denke eher nicht. Bei gleichen Talent dürfte MT wirklich besserere Ergebnisse liefern, da die Trainingsmethode mehr kämpferisch ist. Aber warum sollte ein ausgzeichneter WT/WCler keinen nur mäßig talierten Boxer/Thaiboxer/Kickboxer nicht schlagen können. Oder sehe ich da was falsch?

Ich denke straight hat gesagt, dass beide gleich gut sind und nur verschiedene Stile trainieren.

Ma Shao-De
26-05-2011, 11:58
Gut, jetzt hat Ma Shao-De natürlich schon Profis gesehen und ich nicht. Damit hat er dann wohl recht und ich unrecht.

Wenn Du das so sehen möchtest....




Erstens hat eine despektierliche Schreibweise nichts mit der Ahnung eines Stils zu tun und zweitens schreibe ich nicht despektierlich sondern bestenfalls ein wenig flapsig um den Gesamtstil Wing Chun (mit allen Derivaten und Schreibweisen) zu benennen.

Reiss das nicht aus dem Zusammenhang... Der Rest Deiner Aussage erweckt bei mir eben den Eindruck.
Nenn es flapsig, ich halte das für tendenziell despektierlich..



Übrigens bin ich gespannt, wann die ersten MMA'ler das Potential von Win* *un in der Profiliga entecken und es ein normaler Bestandteil der Szene wird.

Habe ich weder je behauptet noch erwartet. Dreh es noch ein paar mal wie Du es möchtest, es ändert nichts an meinen Aussagen.


Weng Chun hat gute Ansätze und ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Da hat Yong Chun noch ein wenig Entwicklungspotential.
Gute Ansätze? Naja in Bezug auf MMA vielleicht, aber puncto Wehrhaftigkeit glaube ich bewegen sich die Weng Chun Leute auf sicherem Eis.. Yong Chun in Allgemeinen auch. Nur weil viele hier auf den Deutschen Markt und daraus auf einige wenige "Brands" eingeschossen seid, sollte man das doch nicht verallgemeinern oder? ;-)


@Straight
Auf einen solche vergleich würde ich nicht allzuviel verwetten ;-) Nochmals meine Meinung, es hat nichts mit dem Stil zu tun, sondern mit der Zielsetzung und den Trainingsmethoden resp. mit der Schule im einzelnen.
All diese Urteile sind absolut nicht repräsentativ und vorallem wenig Beleg für Wehrhaftigkeit oder nicht.


@Maddin.G


Aso, ja natürlich da hast recht. Bis zum Amateurbreich reichts aber und Amateur ist ja nicht gleich schlecht. Zwischen "ist absoluter Schrott" und "in Amateurturnieren brauchbar aber bis jetzt nicht im Profibereich" liegen nunmal Welten.
Stimmt! :yeaha:



Wo hast denn schon Ing Ung Profis sehen dürfen und kannst da auch Namen nennen??

Habe Yong Chun Profis in Las Vegas 1989, Taiwan, Hong kong und China Sanda Wang, gesehen die sich erfolgreich behauptet haben. In der ICKF, IWUF und anderen Orgs. kannst Du Dich gerne erkundigen. Aber grundsätzlich ist das alles unwichtig, vorallem in Bezug auf diesen Thread.

Also bitte zurück zum Thema...