OT aus: Bruchtest - Warum auspacken? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : OT aus: Bruchtest - Warum auspacken?



Alfons Heck
27-05-2011, 09:44
Geht doch auch so:

ekIcObB_iH4


Gruß
Alfons.

Eponaighx
27-05-2011, 14:23
.

xnay
27-05-2011, 16:51
Wie cool :D

stagediver
27-05-2011, 18:47
Hammerhart!! :ups:

bakayaro
27-05-2011, 18:53
Das war doch nix...

Schaut euch lieber dies an:

<object width="425" height="349"><param name="movie" value="https://www.youtube.com/v/8cHloo-gq4c?fs=1&amp;hl=en_US"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="https://www.youtube.com/v/8cHloo-gq4c?fs=1&amp;hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="349" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Kraken
27-05-2011, 18:54
Das war doch nix...

Schaut euch lieber dies an:

8cHloo-gq4c

So wird's eingebettet ;)

WEiterhin scheinen diese "Bretter" ja schon fast vom Anschauen zu zerbrechen... und dann immer wenn "mehrere" Bretter zerbrochen werden schön Abstand dazwischen machen, damit das Oberste die unteren Mit durchbricht. Und brennenden Bretter benötigen natürlich VIIIEEEL mehr Skills :rolleyes:

Zusammnfassung: Ich verstehe den Reiz des Ganzen überhaupt nicht.

bakayaro
27-05-2011, 19:02
@Kraken,

danke fuer die Hilfe.

Das sind natuerlich Schnitte von DEMOS...

Hmmm, probier mal die geraden Finger in 3 Bretter oder mal die Kokosnuss. :D

Der Mann hat seine Hand schon mindestens 5 mal gebrochen.

bakayaro
27-05-2011, 19:08
So wird's eingebettet ;)Zusammnfassung: Ich verstehe den Reiz des Ganzen überhaupt nicht.

Es hat nichts mit Reiz zu tun. Wenn man seine Kraft, Timing und Fokus so trainiert, dann kann man sie auch einsetzten.

Es gibt ja immer den bloeden Spruch, "Bretter schlagen nicht zurueck". Leute aber auch nicht nachdem man sie so trifft...

Breaking ist nur ein Teil des Training, um realistische Faehigkeiten zu entwicklen. Es gibt zuviele Clowns und Traumtaenzer in den Kampfkuensten die weder Vollkontakttraining hatten und auch noch nicht einmal etwas hartes getroffen haben...

Kraken
27-05-2011, 19:14
Es hat nichts mit Reiz zu tun. Wenn man seine Kraft, Timing und Fokus so trainiert, dann kann man sie auch einsetzten.

Es gibt ja immer den bloeden Spruch, "Bretter schlagen nicht zurueck". Leute aber auch nicht nachdem man sie so trifft...

Breaking ist nur ein Teil des Training, um realistische Faehigkeiten zu entwicklen. Es gibt zuviele Clowns und Traumtaenzer in den Kampfkuensten die weder Vollkontakttraining hatten und auch noch nicht einmal etwas hartes getroffen haben...

Zumindest warten Leute nicht ewig lange, bis der Schlagende sich mal bequemt, seine Konzentrstion gefunden zu haben, und endlich mal zuhaut ;) Und bleiben auch nicht unbeweglich in derselben Position!

Weiterhin wird in der Realität weitaus anders geschlagen. Und ein rasches Rückkehren in die Kampfposition ist unabdingbar.

Den Einzigen Nutzen, den ich in solchen Spielereien sehe ist, das "Durchschlagen" zu lernen, und kindlichen Spass zu haben.

bakayaro
27-05-2011, 19:28
Zumindest warten Leute nicht ewig lange, bis der Schlagende sich mal bequemt, seine Konzentrstion gefunden zu haben, und endlich mal zuhaut ;) Und bleiben auch nicht unbeweglich in derselben Position!

Das ist klar, beim Breaking handelt es sich um ein "Trainingselement" wie bei vielen Sachen im Training. Es wiederspiegelt keine "Situation" da, jedoch bereitet es einen darauf vor. Es ist ja wohl logisch das jemand der Erfahrung mit Breaking hat (seine Kraft, Wiederstand, etc... kennt) bessere Chancen hat einen effiktiven Schlag oder Tritt auszuteilen wenn notwendig als jemand der sonst nur in die Luft tritt oder Schaumstoffpolster...


Weiterhin wird in der Realität weitaus anders geschlagen. Und ein rasches Rückkehren in die Kampfposition ist unabdingbar.

Wie gesagt es ist ein Trainingselement...



Den Einzigen Nutzen, den ich in solchen Spielereien sehe ist, das "Durchschlagen" zu lernen, und kindlichen Spass zu haben.

Es ist weitaus mehr als das Durchschlagen das man lernt.

Kraken
27-05-2011, 19:31
So, was lernt man denn da sonst noch?

Und wieso übt man keine Bruchtests in Vollkontaktsportarten, wo man ja angeblcih einen wirklichen Vorteil daraus ziehen könnte?

Wieso übt man weder im Boxen, noch im Kickboxe Thaiboxen, oder im MMA Bruchtests?

Mein Tipp: Weil der Trainingseffekt nunmal nicht os hoch ist, wie du zu meinen scheinst ;)

bakayaro
27-05-2011, 19:34
Um die Realitaet eines echten Kampfs anzusprechen. In den USA sind in den Notaufnahmen die meisten Verletztungen von Gewaltaten, nach Schusswaffen und Klingen, "GEBROCHENE Haende". Da die meisten nicht wissen wie man richtig zuschlaegt...

So gar im MMA Sport, kann man das sehen, als die UFC damals anfing, gab es sehr viele Kaempfe die durch KO gewonnen wurden, jedoch konnten die Gewinner oft nicht weiterkaempfen das sie ihre Haende gebrochen hatten... :D Ist schon ne Weile her, aber ich glaube Ken Shamerock war auch dabei...

C-MO
27-05-2011, 19:34
es gab ja mal so ein video von nem karateka der den baseballschläger (metall) krummgetreten hat .....also nen lowkick von dem ist bestimmt böse

oldsql
27-05-2011, 19:35
So, was lernt man denn da sonst noch?

Und wieso übt man keine Bruchtests in Vollkontaktsportarten, wo man ja angeblcih einen wirklichen Vorteil daraus ziehen könnte?

Wieso übt man weder im Boxen, noch im Kickboxe Thaiboxen, oder im MMA Bruchtests?

Mein Tipp: Weil der Trainingseffekt nunmal nicht os hoch ist, wie du zu meinen scheinst ;)

In Kyokushinkai macht man Bruchtests. Hab auch schon einige Muay Thai Kämpfer gesehen die Baseballschläger durchgetreten haben (auch wenns in dem Fall nicht zum Sport gehört)

bakayaro
27-05-2011, 19:37
So, was lernt man denn da sonst noch?

Und wieso übt man keine Bruchtests in Vollkontaktsportarten, wo man ja angeblcih einen wirklichen Vorteil daraus ziehen könnte?

Wieso übt man weder im Boxen, noch im Kickboxe Thaiboxen, oder im MMA Bruchtests?

Mein Tipp: Weil der Trainingseffekt nunmal nicht os hoch ist, wie du zu meinen scheinst ;)

Ich denke du hast hier deine Frage selber beantwortet...

PS: In diesen Sporten traegt man "gloves" und die sind nicht da um den Gegner zu beschuetzen...

Kraken
27-05-2011, 19:46
Um die Realitaet eines echten Kampfs anzusprechen. In den USA sind in den Notaufnahmen die meisten Verletztungen von Gewaltaten, nach Schusswaffen und Klingen, "GEBROCHENE Haende". Da die meisten nicht wissen wie man richtig zuschlaegt...

So, und beim Bretterzerhacki lernt man das?



So gar im MMA Sport, kann man das sehen, als die UFC damals anfing, gab es sehr viele Kaempfe die durch KO gewonnen wurden, jedoch konnten die Gewinner oft nicht weiterkaempfen das sie ihre Haende gebrochen hatten... :D Ist schon ne Weile her, aber ich glaube Ken Shamerock war auch dabei...

Ken Shamrock ja. Aber du schreibst "oft".... oft ist was anderes ;)


In Kyokushinkai macht man Bruchtests. Hab auch schon einige Muay Thai Kämpfer gesehen die Baseballschläger durchgetreten haben (auch wenns in dem Fall nicht zum Sport gehört)

Das sind, insbesondere bei Muay Thai-Baseballschläger-Dingens, Dinge die reinen Demonstrationszwecken dienen. Um das Publikum zu beeindrucken.

Keine Trainingsmethoden allerdings.

Vom Kayokushinkai her kenne ich für denselben Zweck nur die Arbeit mit dem Makiwara


Ich denke du hast hier deine Frage selber beantwortet...

PS: In diesen Sporten traegt man "gloves" und die sind nicht da um den Gegner zu beschuetzen...

Ja... und dann?

Du willst also sagen, ihr tretet spezielle, möglichst unstabile Bretter kaputt mit dem Hauptziel, die Knochen zu stärken... obwohl kluge Köpfe Dingen erfunden haben, die eben NICHT zerbrechen.. z.B. richtige Bretter, die möglicherweise noch Leder drauf haben... Makiwara.

Ist das so hinreichend genau beschrieben?

Miyamoto_Musashi
27-05-2011, 19:58
Ich möchte denjenigen sehen, der in jedem Training 5 Bretter zerschlägt. Die Dinger kosten auch Geld und das nicht zu knapp ;)

Ein Bruchtest ist eben entweder zur Prüfung oder zur Demonstration gedacht.

Vernünftigerweise ist der Schwierigkeitsgrad des Bruchtests gerade so hoch, dass man eben nur mit richtiger Technik, Geschwindigkeit und Kraft das Teil auch durchkriegt. Gerade Kinder und Jugendliche haben ohne Technik praktisch keine Chance. Natürlich nur wenn man mal die genetischen Freaks außer Acht lässt.

Trainieren wird aber sicher keiner regelmäßig mit Brettern außer wenn er hauptberuflich solche Shows vorführt.

Bei Vollkontaktsportarten trainiert man auch diese Komponenten; stellt sie dann aber nicht in dieser Art und Weise zur Schau.

Ich finde es schon interessant mal mit einer bestimmten Technik ein Brett zu zerstören denn das kann einen (wenn man noch nicht so weit ist) durchaus auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

Aber es ist natürlich nicht das primäre Trainingselement so wie es vorkommen mag, dass ein Boxer irgendwann mal seine Schlagkraft mit einem Sensor messen lässt aber das ist trotzdem nicht sein eigentliches Training und es ist nicht sein eigentliches Ziel eine möglichst schöne Zahl zu erreichen ;)

Greenarrow1337
27-05-2011, 21:55
schöner Bruchtest, sofern die Bretter unbehandelt waren.

@Kraken: Bruchtests üben? Der bruchtest bringt keinen Trainingsvorteil... Wenn man einen Bruchtest macht, sollte man Die Techniken vorher geübt haben und ausreichend beherrschen. Der Bruchtest ist das Ergebnis, nicht "üben".....

"in der Realität wird anders geschlagen"? Wenn ich einen Schlag auf das Brett abgebe Trainiere ich den optimalen Weg der Faust, nur wenn man den perfekten Weg beherrscht kann man im Ernstfall so nahe wie möglich an diesen Weg heran kommen und so die meiste Kraft entwickeln, oder willst u jetz behaupten, dass die Schläge aus div Kampfkünsten (Karate, Taekwondo, Kungfu) nichts taugen und nen schöner Schwinger oder Haken mehr Kraft freisetzt ?

"Spielerei und kindlicher Spaß"? Entschuldigung wenn ich so direkt frage, aber hast du überhaupt Ahnung von Kampfkünsten? Solltest du eigentlich, bevor du solche Äußerungen von dir gibst...
Kämpf mal gegen nen guten Kampfkünstler der Jahrelang Abhärtung betrieben hat und für die Kunst lebt und täglich trainiert, der zeigt dir dann wie viel kindlichen spaß er an dir hat ;).

Es ist falsch zu denken, dass man bei einem Angriff zuerst den gedreht gesprungenen Tritt auspackt und dem Gegner den Kopf weghaut. Es geht bei dem Bruchtest um Koordination und Konzentration sowie Schnellkraft und Präzision. Viele Techniken (z.b diese) wendet man nicht in jeder Situation an, sondern nur in speziellen Situationen in einem echten Kampf. Diese treten evtl nie auf, aber es geht um die Beherschung der Technik und um die Perfektion.

Wenn ich einen Monat Taekwondo mache und ein anderer 1 Monat nen Sv kurs, ist er bei gleichen voraussetzungen besser als ich. Ne Kampfkunst ist auf ein ganzes Leben ausgelegt. das geht nichtmal eben. Dafür zahlt es sich aus und man ist anderen Personen langfristig überlegen, sofern man hart trainiert und einen guten Trainer hat. Leider haben nicht viele Menschen soviel Zeit dafür heutzutage.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen...

ps. was für ne Sportart trainierst du Kraken?

nu28
27-05-2011, 22:01
.
.
Wieso übt man weder im Boxen, noch im Kickboxe Thaiboxen, oder im MMA Bruchtests?
.
.


Weil das Sportarten sind!
Und diese wenigb Ahnung von für den nicht Spoertwettkampf wichtige
konditionierungs und Trainigsmethoden haben.

Wie deine Aussage z.B belegt.

stagediver
28-05-2011, 00:36
Entschuldigung wenn ich so direkt frage, aber hast du überhaupt Ahnung von Kampfkünsten?
:biglaugh:



Kämpf mal gegen nen guten Kampfkünstler der Jahrelang Abhärtung betrieben hat und für die Kunst lebt und täglich trainiert, der zeigt dir dann wie viel kindlichen spaß er an dir hat ;).
:rofl:



Es ist falsch zu denken, dass man bei einem Angriff zuerst den gedreht gesprungenen Tritt auspackt und dem Gegner den Kopf weghaut.
Yap, Kraken, nich immer gleich den zweifach eingesprungenen Tornado-Rittberger auspacken, ne?


Dafür zahlt es sich aus und man ist anderen Personen langfristig überlegen, sofern man hart trainiert und einen guten Trainer hat. Leider haben nicht viele Menschen soviel Zeit dafür heutzutage.
Mensch Kraken - nimm dir doch mal richtig Zeit zum trainieren! Immer diese Tastaturkrieger hier im Forum...
:p

Also zum Thema: Ich sehe ebenfalls wenig praktischen Nutzen darin, Bretter oder Steine zu zerkloppen, ist ungefähr so nützlich wie Zahnstocher zerknicken oder Büroklammern aufbiegen - dennoch finde ich es absolut beeindruckend! Es ist in meinen Augen eine eigene Disziplin, eine Möglichkeit, Konzentrationsfähigkeit und technisches Können eindrucksvoll zu demonstrieren, und insofern haben Bruchtests für mich auf jeden Fall ihre Berechtigung. Für mich geht es dabei nicht um die Anwendbarkeit im Kampf - ich laufe auch gerne Katas, und versuche, ihre Ästhetik immer weiter zu verbessern, aber kämpfen übe ich sicher anders. Ganz ehrlich: Ich würde auch gerne Bretter und Steine zerkloppen können. Einfach so. Weil ich's cool finde. Einen unleugbaren kämpferischen Nutzen sehe ich darin aber nicht.

Bester Gruß
sd

Greenarrow1337
28-05-2011, 01:20
1.)"Also zum Thema: Ich sehe ebenfalls wenig praktischen Nutzen darin, Bretter oder Steine zu zerkloppen, ist ungefähr so nützlich wie Zahnstocher zerknicken oder Büroklammern aufbiegen"

Anscheinend hast du mein Beitrag nicht richtig gelesen, wie kann man nur so ignorant und blind sein?

es geht nicht um Nutzen. Der Bruchtest ist nur das Ergebnis, mehr nicht. Auch wenn man den bruchtest nicht macht kann man die Technik, sofern man vorher richtig trainiert hat. Mit dem bruchtest prüft man die Technik, mehr nicht. Ohne richtige technik kriegst du das Brett nicht kaputt. Und warum nicht? weil der Schlag dann nicht hart(schnell) genug ist... . Du brichst dir höchstens die Hand!

2.) Zieh den Post ruhig ins Lächerliche mit diversen Smileys, anders kannst du anscheinend auch nicht argumentieren :P

:rotfltota ... usw ..

Kraken
28-05-2011, 03:46
@Kraken: Bruchtests üben? Der bruchtest bringt keinen Trainingsvorteil... Wenn man einen Bruchtest macht, sollte man Die Techniken vorher geübt haben und ausreichend beherrschen. Der Bruchtest ist das Ergebnis, nicht "üben".....

Andere hier scheinen dir zu widersprechen und meinen, das wäre ein super Weg, die Hände zu konditionieren ;)



"in der Realität wird anders geschlagen"? Wenn ich einen Schlag auf das Brett abgebe Trainiere ich den optimalen Weg der Faust, nur wenn man den perfekten Weg beherrscht kann man im Ernstfall so nahe wie möglich an diesen Weg heran kommen und so die meiste Kraft entwickeln, oder willst u jetz behaupten, dass die Schläge aus div Kampfkünsten (Karate, Taekwondo, Kungfu) nichts taugen und nen schöner Schwinger oder Haken mehr Kraft freisetzt ?

In der Realität stehst du nicht Minutenland vor deinem Gegner und hast alle Zeit der Welt einen Schlag vorzubereiten. In der Realität muss die Entscheidung zum Schlag im selben Moment wie die Ausführung kommen. In der Realität ist das Zielobjekt nicht völlig unbeweglich. In der Realität kann man es sich nicht leisten, so völlig durchzuziehen, dass man sämtliche Position und Stellung verliert.

So ein paar kleine Beispiele ;)



"Spielerei und kindlicher Spaß"? Entschuldigung wenn ich so direkt frage, aber hast du überhaupt Ahnung von Kampfkünsten? Solltest du eigentlich, bevor du solche Äußerungen von dir gibst...
Kämpf mal gegen nen guten Kampfkünstler der Jahrelang Abhärtung betrieben hat und für die Kunst lebt und täglich trainiert, der zeigt dir dann wie viel kindlichen spaß er an dir hat ;).

Es ist falsch zu denken, dass man bei einem Angriff zuerst den gedreht gesprungenen Tritt auspackt und dem Gegner den Kopf weghaut. Es geht bei dem Bruchtest um Koordination und Konzentration sowie Schnellkraft und Präzision. Viele Techniken (z.b diese) wendet man nicht in jeder Situation an, sondern nur in speziellen Situationen in einem echten Kampf. Diese treten evtl nie auf, aber es geht um die Beherschung der Technik und um die Perfektion.

Wenn ich einen Monat Taekwondo mache und ein anderer 1 Monat nen Sv kurs, ist er bei gleichen voraussetzungen besser als ich. Ne Kampfkunst ist auf ein ganzes Leben ausgelegt. das geht nichtmal eben. Dafür zahlt es sich aus und man ist anderen Personen langfristig überlegen, sofern man hart trainiert und einen guten Trainer hat. Leider haben nicht viele Menschen soviel Zeit dafür heutzutage.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen...

ps. was für ne Sportart trainierst du Kraken?

Schöner Post.

Ich trainiere Grappling BJJ und MMA. Die Frage ob ich überhaupt Ahnung vom Kämpfen habe, kann ich nicht beantworten, das müssen stets andere beurteilen.

Du darfst mir jedoch glauben, dass ich durchaus bereits einige Zeit trainiere, und in Sachen Kämpfen einigermassen weiss, wovon ich spreche.

Cachorrolouco
28-05-2011, 07:41
Bruchtests sind nichts anderes als eine Spielerei! Und ich weiss wovon ich spreche, komme ja selber ursprünglich aus dem TKD ;).
Um diese Bretter durchzukriegen, braucht man keine richtige Technik, die kriegt eigentlich jeder durch, der hart genug zuschlägt. Ich erinnere mich an eine Gürtelprüfung von damals, ich glaube, zum braunen Gurt, da hat ein Kollege von mir das Brett mit seinem Tritt einfach nicht klein gekriegt. Bestanden hat er trotzdem, da die Technikausführung richtig gewesen zu sein schien. Naja, jedenfalls war er sauer und hat zum Spass nach der Prüfung mit seinem Kopf aufs Brett gezimmert...das Brett war durch! Dem Brett scheint die Technik also ziemlich egal zu sein, denn Kopfnüsse werden im TKD ja nun nicht trainiert.

gast
28-05-2011, 08:25
Das ist halt der Unterschied zwischen Leuten die einfach alles glauben was der Trainer einem einredet und denen die auch selber mal denken...

Ich wette so ein dünnes Brettchen kriegt jeder durch...

Ezares
28-05-2011, 08:44
Ich wette so ein dünnes Brettchen kriegt jeder durch...

Jedenfalls wenn es ausreichend fixiert ist, in anderen Fällen ist dann nämlich doch etwas Technik notwendig. ;)

Greenarrow1337
28-05-2011, 09:40
@ Kraken, ich geb dir Recht, daingehend dass man kein bruchtest gut können muss um sich zu verteidigen. Im Gegenteil, auch leute die 40 bretter aufeinmal durchschlagen können, sind evtl opfer wenns ums kämpfen geht. Dennoch gibt es Situationen im echten Kampf, wo man die maximalkraft gut gebrauchen kann und durchaus zeit hat voll durchzuziehen. (Ich war in so einer Situation)

Es geht beim Bruchtest um Perfektion die meiste Kraft aus seinem Körper zu holen. Das geth nur durch Technik. Wer behauptet bruchtest sind spielerein der soll einfach mehr Bretter nehmen wie in dem video, odernochmehr. Irgendwann kommt bei jedem der Punkt wo es nicht reicht mit roher gewalt draufzuschlagen, sondern technik gefragt ist.

Maximalkraft spielt bei SV situationen eine untergeordnete Rolle, das ist richtig, bei Kampfkünsten geht es aber um das Ganzheitliche, auf alles vorbereitet zu sein, dazu gehört auch maximalkraft auszuprägen, die ich wie oben beschrieben auch schonmal angewendet habe ;).

@ Cacho dem Brett ist die Technik egal, deinem Körper nicht..

..aber zu dem Typ, der das Brett mit seinem fuß nicht durchbekommt und mit seinem Kopf schon ... "entweder verdammt schlechte Fußtechnik oder verdammt harter schädel :D"

Wie lang trainierst du die beiden Sachen schon Kraken, rein Interesse halber :) ?

Grüße^^

Luggage
28-05-2011, 11:56
Wie lang trainierst du die beiden Sachen schon Kraken, rein Interesse halber :) ?

Halt doch einfach mal die Füße still, wenn du keinen Plan hast...
Peter Mettler | Yogaka MMA Academy – Switzerland (http://www.yogaka.com/trainer/peter-mettler/) Vllt. googleste dir dann noch ein paar Videos mit dem Namen.
(ich denke, da dein Realname hier bekannt ist, sollte der Link kein Problem darstellen, Kraken?)

captainplanet
28-05-2011, 12:33
Diese Sache mit den Brettchen - na ja. :rolleyes:
Aber mit Kokosnüssen, Ziegelsteinen und derlei Dingen bin ich durchaus zu beiindrucken!

C-MO
28-05-2011, 12:56
Diese Sache mit den Brettchen - na ja. :rolleyes:
Aber mit Kokosnüssen, Ziegelsteinen und derlei Dingen bin ich durchaus zu beiindrucken!

:rolleyes:

stagediver
28-05-2011, 13:06
1.)"Also zum Thema: Ich sehe ebenfalls wenig praktischen Nutzen darin, Bretter oder Steine zu zerkloppen, ist ungefähr so nützlich wie Zahnstocher zerknicken oder Büroklammern aufbiegen"

Anscheinend hast du mein Beitrag nicht richtig gelesen, wie kann man nur so ignorant und blind sein?

es geht nicht um Nutzen. Der Bruchtest ist nur das Ergebnis, mehr nicht. Auch wenn man den bruchtest nicht macht kann man die Technik, sofern man vorher richtig trainiert hat. Mit dem bruchtest prüft man die Technik, mehr nicht. Ohne richtige technik kriegst du das Brett nicht kaputt. Und warum nicht? weil der Schlag dann nicht hart(schnell) genug ist... . Du brichst dir höchstens die Hand!

2.) Zieh den Post ruhig ins Lächerliche mit diversen Smileys, anders kannst du anscheinend auch nicht argumentieren :P

:rotfltota ... usw ..

1.) Ich möchte ja nicht mal sagen, dass das Ganze gar keinen Kämpferischen Nutzen hat, aber ich denke eben, dass die Fähigkeit, nach 60 sekündiger Atem- und Konzentrationsübung einen Stapel Steine kaputt zu hauen ausgesprochen wenig zur Kampftauglichkeit beiträgt. Viel Sinnvoller sehe ich diese Zeit in Drills investiert, in welchen geübt wird, Grundtechniken in Sekundenbruchteilen mit höchstmöglicher kraft bei geringstmöglichem Gleichgewichts- und Deckungsverlust abzufeuern. Das ist eben mein Standpunkt, der dann auch gerne als ignorant angesehen werden darf.

2.) Entschuldige bitte meinen Mangel an rhetorischer Finesse in meinem vorangegangenen Post, aber wenn du Kraken hier ein wenig kennen würdest, hättest du deine Posts an ihn sicher nicht formuliert, wie ein Meister, der einen Gelbgurt belehrt. Er ist hier im Forum einer der Wenigen, denen man in Sachen KK und KS einen "professionellen" Status zusprechen kann. WIE er die Dinge sagt, ist manchmal vielleicht etwas zu direkt, aber WAS er sagt, basiert auf Erfahrungen, die die meisten hier eben gar nicht oder nur ansatzweise haben.
Daher mein Kichern VOR dem Schirm, welches ich durch Smileys AUF dem Schirm zur Schau stellte.
Ich Pöser, ich... :rolleyes:

TKD-Dragon
28-05-2011, 19:03
Ich frage mich immer wieder warum einige Leute einzelne Elemente in KK pauschal kritisieren. Bruchtest gehört eben zum TKD dazu genauso wie Kampf und Grundtechnik. Letztere bringt einem im realen Kampf auch nichts. Bruchtest soll dabei nicht auf irgendwas vorbereiten sondern ist einfach eine Disziplin für sich. Genauso wie der Wettkampf in Vollkontaktsportarten eine Disziplin ist ohne einen auf die Straße vorzubereiten. Also mit welcher Argumentation lehnst du den Bruchtest ab? Weil er einen nicht auf die böse Straße vorbereitet? Das tut der Wettkampf auch nicht. Ich wüsste also nicht warum der Wettkampf objektiv einen höheren Wert haben sollte als der Bruchtest.

C-MO
28-05-2011, 19:16
Ich frage mich immer wieder warum einige Leute einzelne Elemente in KK pauschal kritisieren. Bruchtest gehört eben zum TKD dazu genauso wie Kampf und Grundtechnik. Letztere bringt einem im realen Kampf auch nichts. Bruchtest soll dabei nicht auf irgendwas vorbereiten sondern ist einfach eine Disziplin für sich. Genauso wie der Wettkampf in Vollkontaktsportarten eine Disziplin ist ohne einen auf die Straße vorzubereiten. Also mit welcher Argumentation lehnst du den Bruchtest ab? Weil er einen nicht auf die böse Straße vorbereitet? Das tut der Wettkampf auch nicht. Ich wüsste also nicht warum der Wettkampf objektiv einen höheren Wert haben sollte als der Bruchtest.

wenn du meinst

kommt natürlich drauf an über was für einen wettkampf wir reden .....ein taekwondo wettkampf ja da hast du sicher recht aber bei boxen/mt/mma hast du unrecht

Boxerjugend
28-05-2011, 19:16
. Dennoch gibt es Situationen im echten Kampf, wo man die maximalkraft gut gebrauchen kann und durchaus zeit hat voll durchzuziehen. (Ich war in so einer Situation)

Grüße^^

Wo hast du so ne Zeit? Ausserdem redet man von Schlagkraft wenn man bewegte Ziele hart trifft, als wo man ganz genau keine Zeit hat :=)
Musst ja schnell reagieren um den Gegner treffen zu können. Da is nix mit minutenlanger Meditation

Kraken
28-05-2011, 19:23
@ Kraken, ich geb dir Recht, daingehend dass man kein bruchtest gut können muss um sich zu verteidigen.
Dennoch gibt es Situationen im echten Kampf, wo man die maximalkraft gut gebrauchen kann und durchaus zeit hat voll durchzuziehen. (Ich war in so einer Situation)

Und dieses Attribut wird deiner Mienung nach mit Bruchtests trainiert?

Andere Leute hier meinen, der Bruchtest wäre eben ein Test. Das Beherrschen eines Bruchtests wäre das Ergebniss des geeigneten Trainings, während du die Meinung zu vertreten scheinst, der Bruchtest wäre das Training selbst.

Sehe ich das richtig?



Es geht beim Bruchtest um Perfektion die meiste Kraft aus seinem Körper zu holen. Das geth nur durch Technik. Wer behauptet bruchtest sind spielerein der soll einfach mehr Bretter nehmen wie in dem video, odernochmehr. Irgendwann kommt bei jedem der Punkt wo es nicht reicht mit roher gewalt draufzuschlagen, sondern technik gefragt ist.

Taschenspielertricks sind auch nur Spielereien, trotzdem beherrsche ich sie nicht. Der Begriff "Spielerei" sagt rein gar nichts über den Schwierigkeitsgrad aus.

Wie soll aber der Bruchtest die Fähigkeit trainieren, maximale Explossivkraft hervorzurufen, wenn er diese bereits voraussetzt? Und bei falscher Ausführung drohen ziemlich schnell Verletzungen. Progression ist schwierig und so weiter.

Wenn man es also als ein Trainingsmittel zur Steigerung der Explossivkraft ansieht, und danach klingt das hier in dienem Beitrag, dann ist es nunmal ein suboptimales Trainingsmittel, für die Schnellkraft, Explossivkraft und maximale Punchingpower gibt es weitaus geeignetere Mittel. Was auch der Grund ist, weshalb man im Spitzensport eben nicht mit diesen Brettern trainiert.



Maximalkraft spielt bei SV situationen eine untergeordnete Rolle, das ist richtig, bei Kampfkünsten geht es aber um das Ganzheitliche, auf alles vorbereitet zu sein, dazu gehört auch maximalkraft auszuprägen, die ich wie oben beschrieben auch schonmal angewendet habe ;).




Wie lang trainierst du die beiden Sachen schon Kraken, rein Interesse halber :) ?

Grüße^^

Insgesamt den Kampfsport so um die 10 Jahre. Und MMA seit Mitte 2006.

Aber die Jahreszahlen werden dir wenig helfen, wenn du nicht um die Trainingshäufigkeit und -Intensität weisst....



(ich denke, da dein Realname hier bekannt ist, sollte der Link kein Problem darstellen, Kraken?)

Jo, ist kein Problem. Habe ja nichts zu verstecken. :)


Ich frage mich immer wieder warum einige Leute einzelne Elemente in KK pauschal kritisieren.

Ist nunmal westlich-empirisches Denken ;)

Statt blind an Dogmen festzuhalten einfach nur weil man es "schon immer so gemacht hat" liegt uns nicht. Wir stellen in Frage, suchen nach Optimierungen, und diese Neugierde und diese Zweifel sind einer der Motoren des Fortschritts!



Bruchtest gehört eben zum TKD dazu genauso wie Kampf und Grundtechnik.

Dann sollte man wohl darüber nachdenken, ob das so wirklich optimal ist ;)



Letztere bringt einem im realen Kampf auch nichts. Bruchtest soll dabei nicht auf irgendwas vorbereiten sondern ist einfach eine Disziplin für sich.

Eine Disziplin?

Hier sehen wir also eine dritte Interpretation....

Einige sagen: Es ist ein Test, ob die Technik stimmt, und soll diese demonstrieren

Greenarrow sagt: Es ist eie Übung um die Schlagkraft zu steigern

Du sagst nun: Es ist eine eigene Disziplin innerhalb des Tkd

Immer wenn Sachen so dermassen unklar sind, dass die Experten sich derart uneinig sind, und keiner so richtig zu wissen scheint, wozu das eigentlich überhaupt gut ist... dann bestehen für mich berechtigte Zweifel an der Eignung der Übung ;)



Genauso wie der Wettkampf in Vollkontaktsportarten eine Disziplin ist ohne einen auf die Straße vorzubereiten. Also mit welcher Argumentation lehnst du den Bruchtest ab? Weil er einen nicht auf die böse Straße vorbereitet? Das tut der Wettkampf auch nicht. Ich wüsste also nicht warum der Wettkampf objektiv einen höheren Wert haben sollte als der Bruchtest.

Veto!

Wenn du meinst, dass der Wettkampf nicht auf "die Strasse" vorbereitet, dann fehlt dir einfach das Fachwissen und die Erfahrung, plain and simple. Und momentan hab' ich keine Lust zu erklären, wieso.

Nur kurz: Kampf ist Kampf, Faust ist Faust, Gesicht ist Gesicht.... und wer einen geübten Kämpfer besiegen kann, kann auch einen besoffenen Volltrottel besiegen.

Wer Bretter zerhacken kann.. welchen direkten Nutzen zieht er daraus? Die Ersparnis einer Axt? Der Taekwondoin im Haus erspart den Zimmermann?

Sorry der Polemik. Aber der Wettkampf in einen Topf zu schmeissen mit Tameshiwari geht mir schlciht zu weit.

Kraken
28-05-2011, 19:25
Wo hast du so ne Zeit? Ausserdem redet man von Schlagkraft wenn man bewegte Ziele hart trifft, als wo man ganz genau keine Zeit hat :=)
Musst ja schnell reagieren um den Gegner treffen zu können. Da is nix mit minutenlanger Meditation

Jetzt sind die Boxer angekommen, JETZT werden Diskussionen um Schlagkraft und Timing erst richtig witzig ;)

Was hältst du denn von Bruchtests? Und ist dir bewusst, dass ihr Boxer suboptimal trainiert? Ich meine... ihr trainiert kein Bretter-Zerhacki. Tätet ihr das, hättet ihr vielleicht ein bisschen von der legendären Schlagkraft der Taekwondoin :ironie:

TKD-Dragon
28-05-2011, 19:47
Hier sehen wir also eine dritte Interpretation....

Einige sagen: Es ist ein Test, ob die Technik stimmt, und soll diese demonstrieren

Du sagst nun: Es ist eine eigene Disziplin innerhalb des Tkd

Die Sachen treffen beide zu.
Es ist eine eigene Disziplin in der die Grundtechnik auf Bretter ausgeführt wird. Akrobatische Bruchtests jetzt mal ausgenommen, aber die werden sowieso nur von Demoteams gemacht.


Wenn du meinst, dass der Wettkampf nicht auf "die Strasse" vorbereitet, dann fehlt dir einfach das Fachwissen und die Erfahrung, plain and simple. Und momentan hab' ich keine Lust zu erklären, wieso.

Nur kurz: Kampf ist Kampf, Faust ist Faust, Gesicht ist Gesicht.... und wer einen geübten Kämpfer besiegen kann, kann auch einen besoffenen Volltrottel besiegen.

Das Thema wurde schon tausendfach diskutiert. Willst du Grappling gegen eine Gruppe besoffener anwenden? Die anderen werden ungehindert auf dich einprügeln. Übt man im MMA wie man sich gegen Baseballschläger verteidigt oder gegen zerbrochene Glasflaschen? Sicher bringt VK-Sparring ein bißchen was "auf der Straße" aber du wirst mir zustimmen dass man dadurch nicht der ultimative Street Fighter wird, weil man einfach für ein bestimmtes Regelwerk trainiert.

Wenn du argumentierst: Bruchtest macht keinen Sinn, Grundtechnik macht keinen Sinn. Welchen Sinn macht den Sparring? Machst du es jetzt weil dir der Wettkampfsport Spaß macht oder machst du es weil du Leute auf der Straße verprügeln willst? Lebst du etwa in einer Gegend die so gefährlich ist?
Ich behaupte mal, Sparring macht für dein alltägliches Leben keinen Sinn, genauso wenig wie Bruchtest für mich Sinn macht. Warum machen wir es dann? Weils einfach cool ist. ;)

Schöner Nebeneffekt: man merkt mal was für eine Kraft hinter den eigenen Techniken steckt, das gibt Sebstvertrauen.

C-MO
28-05-2011, 19:51
was mir auch komisch vorkommt ist dass irgendwelche bretter zerhacken zu können sv relevant angesehen wird aber der sehr harte und präzise schlag von einem boxer der leute reihenweise ins land der träume befördern würde oder die immense wendigkeit und kraft eines ringers mit der er den boden mit dir aufwischen kann oder ein lowkick von nem thaiboxer der dich mit seinem kick in 2 teilen könnte wird nur als "ach ist doch nur sport" betitelt und dass wettkämpfe nicht auf sv situationen vorbereiten :confused: (es sei denn der thaiboxer bricht mit seinem schienbein baseballschläger durch :rolleyes:)

Kraken
28-05-2011, 20:01
was mir auch komisch vorkommt ist dass irgendwelche bretter zerhacken zu können sv relevant angesehen wird aber der sehr harte und präzise schlag von einem boxer der leute reihenweise ins land der träume befördern würde oder die immense wendigkeit und kraft eines ringers mit der er den boden mit dir aufwischen kann oder ein lowkick von nem thaiboxer der dich mit seinem kick in 2 teilen könnte wird nur als "ach ist doch nur sport" betitelt und dass wettkämpfe nicht auf sv situationen vorbereiten :confused: (es sei denn der thaiboxer bricht mit seinem schienbein baseballschläger durch :rolleyes:)

:D

:yeaha:

Exakt erkannt!

Greenarrow1337
28-05-2011, 20:20
@Kraken, ja die Jahresangabe gibt aber schonmal nen Anhaltspunkt, sonst heatten wir gar nicht weiterreden müssen :-). Sorry manchmal kann ich mich nich so gut ausdrücken ;).

Die Stellung des Bruchtests ist wohl falsch rübergekommen ich versuchs nochma :p!!

"es geht nicht um Nutzen. Der Bruchtest ist nur das Ergebnis, mehr nicht. AUCH wenn man den bruchtest nicht macht kann man die Technik, sofern man VORHER richtig trainiert hat ( die technik ohne BRuchest). Mit dem bruchtest prüft man die Technik, mehr nicht."

Bruchtest ist KEINE Übung. Der Bruchtest dient als Kontrolle, mehr nicht. Es ist kein notwendiges übel oder Voraussetzung dafür, dass man sich verteidigen kann. Fakt ist aber ab einer gewissen härte braucht man die richtige Technik sonst tut man sich selbst weh und schafft es nicht die kritische Masse an Brettern durchzubekommen.

Und nochmal zu der Maximalen Kraftentwicklung. Man kann die Bruchtests auch variieren. Augen schließen, irgendwo bretter aufstellen lassen und dann alle nacheinander zerschlagen so schnell wie es geht.

man braucht keine 8 sekunden um sich auf sowas vorzubereiten. Man braucht nur etwas länger wenn man 100 % der Kraft abrufen möchte bei einer großen Anzahl von Brettern. Die 100 % brauch ich aber selten um jemanden ko zu hauen oder im kampf, ABER es gibt halt auch solche Situationen und dafür trainiert man halt, genau wie es situationen gibt wo man gedrehte kicks machen kann und wos auch sinn macht. (<1% der Fälle :P !?) Aber egal es geht um Körperbeherrschung und um das Ganzheitliche Training. Anders kann ichs nich erklären. Hoffe es ist jetzt rübergkommen.

Taekwondo = ganzheitliche Kampfkunst. Alles wird trainiert, innere Werte einstellung, Technik, Körperbeherrschung, Sv, Wettkampf.

Der Bruchtest zeigt einfach nur, ob du die Technik gut umsetzen Kannst. Mehr nicht. Es ist KEINE Übung. Der Bruchtest an sich ist KEIN Training :P.

@ Luggage: Was willst du von mir, geh mir nich auf die Nerven ich hab ihm ganz normal ne Frage gestellt ;).

Und um nochmal auf die Boxer und die Sportarten einzugehen. Ich habe sehr großen Respekt vor allen Sportarten die mit kämpfen zu tun haben, speziell bei den Boxern bewundere ich die Reflexe, schnelligkeit und Kondition.

Ich bin der Meinung nur weil es "nur" Sportarten sind heißt das nicht dass taekwondo besser ist. Im Gegenteil ich bin mir sicher, dass sehr viele Boxer auf der Straße besser dastehen als Taekwondo Leute!! Aber Boxen ist (soweit ich weiß) nicht so ganzheitlich angesetzt wie Taekwondo. Und darum geht es eben, man lebt es. Natürlich könnte ich jeden Tag Sv drills durchgehen im Taekwondo. Dann könnte ich mich in sehr vielen Situationen besser verteidigen, als wenn ich noch Bruchtest und Tuls laufe. Aber Jeder kann seine Schwerpunkte selbst setzen. Und der Bruchtest gehört nunmal dazu. Als Überprüfung ob die Technik sitzt. Demnach isses auch ne Diziplin. Aber keinesfalls "trainiert" man den Bruchtest.

Und wie ich schon schrieb: Bruchest spielt fuer die SV und die Straße ne untergeordnete Rolle. So wie Kraken schrieb kann man es also auf eine gewisse Art als Spielerei ansehen, nur nicht im negativen Sinn. :)

Grüße ;)

wer rächtschraibpfähler findet darf sie behalten.

Boxerjugend
28-05-2011, 20:24
Wenn du argumentierst: Bruchtest macht keinen Sinn, Grundtechnik macht keinen Sinn. Welchen Sinn macht den Sparring? Machst du es jetzt weil dir der Wettkampfsport Spaß macht oder machst du es weil du Leute auf der Straße verprügeln willst? Lebst du etwa in einer Gegend die so gefährlich ist?
Ich behaupte mal, Sparring macht für dein alltägliches Leben keinen Sinn, genauso wenig wie Bruchtest für mich Sinn macht. Warum machen wir es dann? Weils einfach cool ist. ;)

Schöner Nebeneffekt: man merkt mal was für eine Kraft hinter den eigenen Techniken steckt, das gibt Sebstvertrauen.

Sparring is der Sport, so wird man besser. Strasse bietet doch keine Gegner...
Der Mensch isn Raubtier, Kämpfen bringt dir in allen Lebenslagen was;)

Und Bruchtest hat mit Kämpfen wenig zu tun, ist halt nur Show. Meine Meinung :=)
Warum sollte mir ein Bruchtest Selbstvertrauen geben?
Wenn der Gegner liegt, das ist Selbstvertrauen :=)
Alles andere ist Fitness....Aerobic oder sowas ähnliches...

N!klas
28-05-2011, 20:48
Ganz egal ob es was nutzt oder nicht aufjedenfall hat es :cool:-Faktor

TKD-Dragon
28-05-2011, 21:02
Mir fällt da eine witzige Anekdote ein.
Im Kickbox-Training ermunterte unser Trainer einen Kickboxer, doch mal einen Bruchtest mit einem Fauststoß zu versuchen. Es war noch nicht mal ein Holzbrett, sondern nur so ein billiges Plastikbrett zum zusammenstecken. Der Typ zieht drauf - und bricht sich das Handgelenk. Der Grund: er hat durch das trainieren mit Handschuhen und Bandagen nicht gelernt, das Handgelenk beim Schlag richtig zu strecken.
Beim Bruchtest merkt man halt ob die Technik stimmt oder nicht.

Das ist ein schönes Beispiel dafür wie die verschiedenen Aspekte der KK ineinandergreifen können. Jemand der nur Sparring macht aber niemals Bruchtest hätte demzufolge gegenüber dem KKler der Bruchtests übt in einer SV-Situation einen Nachteil. Denn auch ein Schädel ist hart, das hat schon Mike Tyson feststellen müssen, AFAIK hat der sich bei ner Prügelei ja auch mal das Handgelenk gebrochen.

C-MO
28-05-2011, 21:16
ein tkd mann will was übers schlagen erzählen :D geil

die meißten vk-kickboxer würden die meißten tkdler ausereinander nehmen :) da bringt auch noch so viel bretter zerschlagen nix .....außerdem gilt das risiko dass die hände brechen können für jedermann nicht nur für kick(boxer) ...und selbst wenn die hand bricht bricht dein schädel mit bei der wucht

frey85
28-05-2011, 21:18
Also so wie ich das damals mit den Kyok-pa im Taekwondo verstanden habe war das ein Test, um zu sehen ob der Schüler die nötige Konzentration und die nötige Willensstärke besitzt.

Besonders interessant finde ich die Kyok-pa mit Flusskieselsteinen von Großmeister Kwon Jae Hwa.
ppVAfiAquPo


Weltberühmt wurde Meister Kwon Jae-hwa durch seinen Kieselsteinbruchtest. Mit der Innenhandkante zerschlägt er massive Flusskiesel.

Während eines 1984 durchgeführten Tests in den Versuchslaboren von BMW in München wirkte bei einem erfolgreichen Versuch 1,5 Millisekunden nach dem Aufprall eine Kraft von über 6000 Newton (=600kg) auf den Stein; der häufiger zitierte Wert von 10000 N (=1000kg) wurde bei einem nicht erfolgreichen Schlag gemessen
Kwon Jae-hwa ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kwon_Jae-hwa)

Das ganze hat meiner Meinung nach aber nicht sehr viel mit SV oder Kämpfen zu tun.
Ich glaube das es eben mehr um die vervollkommnung des Geistes geht.
Es geht um die Konzentration auf den Augenblick, darum alles andere zu vergessen, ja sogar sich selbst zu vergessen.
Man könnte sagen das es darum geht das "Es" die Technik ausführt, darum in diesen kurzen Moment das eigene ich los zu lassen, die Maske fallen zu lassen und so zur Buddhanatur zurück zu finden.
Also mehr eine Seon (Zen, Chan oder auch Dyana) Übung, wo es darum geht Taekwondo als Übungsweg zur Arhatschaft zu benutzen.

Somit wäre Kyok-pa nichts weiter als eine Möglichkeit zu testen wie weit der Schüler auf dem Do (Weg) vorrangeschritten ist.
Damit hat es also keinen direkten bezug zum Kampf noch wäre es eine Übung für den Kampf.
Wobei die dafür benötigte Geisteshaltung in einem Kampf, durchaus von Vorteil ist!

Also Musim (Mushin, Wuxin oder Bewusstsein ohne Bewusstsein), man könnte in gewisser weise von Flow sprechen, einem zustand wo man nichts tut doch nichts bleibt ungetan.:o
Doch wird meiner Meinung nach dieser Zustand nicht durch Kyok-pa trainiert sondern es wird überprüft ob und wie weit man dies bereits beherrscht.

Aber das ist nur meine Meinung.:)

Und @TKD-Dragon
Was meinst du wäre passiert wenn der Kickboxer regelmäßig den Sandsack und die Pratzen auch ohne Handschuhe und ohne Bandagen bearbeitet hätte?
Meinst du nicht das er dann die stabilisierung der Handgelenke und die richtige Haltung der Faust auch ohne Bruchtests erlernt hätte?;)

Greenarrow1337
28-05-2011, 21:48
@ C-MO

"ein tkd mann will was übers schlagen erzählen geil"

Was willst du damit sagen, erläuter mir das mal bitte.

Wenn ich WTF Taekwondo rein wettkampfmäßig trainiere gebe ich dir Recht, ja haha. Aber wenn ich Taekwondo ( z.b Itf ) ganzheitlich trainere ist es möglich Sachen mit der Faust oder hand zu zerstören da träumst du von. Hau mal auf son Flusskieselstein und nimms bitte auf damit ich was zu lachen hab :P.

Also was willst du mir übers Schlagen erzählen. ?

(die Frage ist bewusst provokant gestellt und soll verdeutlichen, dass man sich im taekwondo sehr wohl sehr tiefgehend mit der Technik, effektivität und praktischen nutzen im realen Leben von schlägen beschäftigt und sich nicht automatisch schlechter mit den händen verteidigen kann als ein boxer auf der straße) was denkst du, dass ich mich mit gedreht gesprungenen hakenschlag verteidige? Auf der straße hast du nur zeit fuer ein schlag bei nem großteil der fälle, egal aus welcher stellung.

Und die Aussage, wenn meine hand bricht bricht sein schädel auch bei der wucht könnte von nem zurückgebliebenen Sonderschüler kommen der einmal zuviel am kopf getroffen wurde,sry Zitat:"ich hau dir auf fresse alter" passt hervorragend ... -

Bei falscher technik bricht nicht gleich der schädel nur weil du zu dumm bist und nicht gelernt hast ohne handschuhe richtig zu schlagen.

das bekannte video von kwon verdeutlicht nochmal den ganzheitlichen ASpekt wie auch schön oben beschrieben. Der praktische Nutzen sei zugegebener Maßen dahingestellt und spielt wie gesagt eine untergeordnete Rolle.

Und nochmal, nur weil man taekwondo macht heißt das nicht, dass man automatisch besser als ein boxer ist und umgekehrt genauso, es kommt wieder auf die person an sich an (blabla altbekanntes thema) pauschalierungen sind meist nichtssagend.

Es kommt auch immer darauf an, wie ernst man die Kunst an sich nimmt. Taekwondo wird oft als BreitenSPORT angesehen. Weil es eben auch sehr viele betreiben und ein großteil davon auch nur aus fitnessgründen um sich etwas auszutauschen, spaß zu haben und selbstvertrauen zu tanken. Warum nicht! Aber deswegen sollte man auf keinen Fall so eine unpassende Bemerkungen von sich geben, wie: ein tkd mann will was übers schlagen erzählen geil... knall am besten noch 2 Smileys dahinter :D :D, und den auch noch ;).

Ach mom C-MO ich stell auchmal ne Kindergartenthese auf: Die meisten vk taekwondo Leute würden die meisten Vk Kickboxer auseinander nehmen, hihi bin ich cool oder was ? -.- meine Güte. Vorsicht das NIEVO(Niveau) kommt Füße hoch.

Grüße

Ezares
28-05-2011, 22:04
...
:boxing:...

Schönes Eingangsvideo übrigens, ich wäre vermutlich mit dem Fuß am Tisch hängen geblieben. Mit oder ohne minutenlanger Konzentration. Gekonnt ist vielleicht doch gekonnt. ;)

C-MO
28-05-2011, 22:11
@ C-MO

"ein tkd mann will was übers schlagen erzählen geil"

Was willst du damit sagen, erläuter mir das mal bitte.



damit will ich sagen dass wir besser über schläge bescheid wissen als ihr wo du mir ja wohl nicht widersprechen kannst :)



Wenn ich WTF Taekwondo rein wettkampfmäßig trainiere gebe ich dir Recht, ja haha. Aber wenn ich Taekwondo ( z.b Itf ) ganzheitlich trainere ist es möglich Sachen mit der Faust oder hand zu zerstören da träumst du von. Hau mal auf son Flusskieselstein und nimms bitte auf damit ich was zu lachen hab :P.


jo hast recht ich bin neidisch und mir würden alle fingerlein brechen auf der straße ....ein flusskieselstein hauen ? wieso sollte ich ? :) was bringt mir das ? ich trainier lieber so dass ich auch was davon hab



Also was willst du mir übers Schlagen erzählen. ?

(die Frage ist bewusst provokant gestellt und soll verdeutlichen, dass man sich im taekwondo sehr wohl sehr tiefgehend mit der Technik, effektivität und praktischen nutzen im realen Leben von schlägen beschäftigt und sich nicht automatisch schlechter mit den händen verteidigen kann als ein boxer auf der straße) was denkst du, dass ich mich mit gedreht gesprungenen hakenschlag verteidige? Auf der straße hast du nur zeit fuer ein schlag bei nem großteil der fälle, egal aus welcher stellung.


ach du scheiße .....wenn du das wirklich denkst dann hat es eh keinen sinn mit dir weiter palaber zu schieben



Und die Aussage, wenn meine hand bricht bricht sein schädel auch bei der wucht könnte von nem zurückgebliebenen Sonderschüler kommen der einmal zuviel am kopf getroffen wurde,sry Zitat:"ich hau dir auf fresse alter" passt hervorragend ... -




Bei falscher technik bricht nicht gleich der schädel nur weil du zu dumm bist und nicht gelernt hast ohne handschuhe richtig zu schlagen.


ich bin student aber auch egal :D und obwohl ich ein migrantenkind bin benutze ich solche sätze wie "ich hau dir auf die fresse alter" nicht auch wenn viele annehmen dass die meißten meiner "art" sich so ausdrücken..aber zurück zum thema : wenn ein boxer dir eine knallt dann gehst du erst mal schlafen ....erst recht wenn er so hart zulangt dass sogar seine eigene hand davon bricht ....wir haben den härtesten schlag und was glaubst du denn was mit dem gegenüber passiert ? und wie schlägt ihr denn ohne handschuhe ? macht ihr keine faust ? ich persönlich würde die faust nochmal ganz anders machen ohne dass sie bricht hab schon bissl selbst erforscht wie sie nicht bricht aber das sag ich dir nicht :p weißt es ja eh besser

den rest kommentier ich später ich muss jetzt los geh bissl feiern machs gut

NeverQuit
28-05-2011, 23:24
Seid ihr euch wenigstens einig, dass ihr euch uneinig seid?

Ich kann beide Parteien verstehen. Die unterschiedlichen Sichtweisen sind meiner Meinung mit einer viel tiefgreifender Frage verknüpft, die auch unendlich diskutiert werden kann: Mit welcher Motivation macht man Kampfkunst / -sport?

Ich persönlich betreibe traditionelles Kwon, Jae-Hwa Taekwon-Do, weil "es mir taugt". Ich habe kein Interesse, mich im Vollkontakt zu messen. Wenn ich nur Bestätigung finde, nachdem ich einen Gegner auf die Matte geschickt habe, brauche ich erst einmal einen Gegner, der sich auf die Matte schicken lassen will -- und gehe auch selbst ein Risiko ein, gegen das ich mich entschieden habe. Ich mache den Sport nicht, weil ich mich auf der Straße oder im Ring körperlich auseinander setzen will. Ich mache den Sport, weil er mich fit hält und mir gut tut. Das ist einfach eine andere Motivation, als sie scheinbar andere haben. Und unter den gegebenen Bedingungen (ich will weder selbst mit allen möglichen Blessuren aus dem Training etc. gehen noch andere währenddessen beeinträchtigen), ist der Bruchtest ein mögliches Maß zur (Selbst-) Einschätzung von Technik, Demonstration der (eigenen) Kraft und Bestätigung von Leistungen. Man kann sicherlich auch gut ohne Bruchtests leben.

NeverQuit

PS: Ich bin niemandem böse, der Bruchtests als unnützen Blödsinn abtut. Bitte seid mir aber auch nicht böse, dass ich andere Auswüchse von Kampfsport als Blödsinn empfinde.

Greenarrow1337
29-05-2011, 10:14
@ C- MO
"damit will ich sagen dass wir besser über schläge bescheid wissen als ihr"

einfach lol :D no comment :D :D "wir" als "ihr" :D

Herzerfrischend thx, du hast überhaupt nichts von meinem vorherigen Post verstanden :).


Ich hab mein Studium übrigens erfolgreich beendet. Und nochmal! Nur weil deine Hand bricht heißt das gar nichts. Bei falscher Technik geh ich nichtmal K.O.


"ach du scheiße .....wenn du das wirklich denkst dann hat es eh keinen sinn mit dir weiter palaber zu schieben"

Das hört sich so an, als ob du besser über Taekwondo bescheid wüsstest als ich ( is ja vielleicht so, ok jedem seine Meinung, freies Land und so ;) )

schönen Sonntag an alle ;)

F3NR1R
29-05-2011, 10:38
Wenn ich WTF Taekwondo rein wettkampfmäßig trainiere gebe ich dir Recht, ja haha. Aber wenn ich Taekwondo ( z.b Itf ) ganzheitlich trainere ist es möglich Sachen mit der Faust oder hand zu zerstören da träumst du von. Hau mal auf son Flusskieselstein und nimms bitte auf damit ich was zu lachen hab :P.



http://files.myopera.com/drlaunch/albums/37656/i-lold001.jpg



Und nochmal, nur weil man taekwondo macht heißt das nicht, dass man automatisch besser als ein boxer ist und umgekehrt genauso, es kommt wieder auf die person an sich an (blabla altbekanntes thema) pauschalierungen sind meist nichtssagend.

Und wieder einer, mit ner hohlen präventiven rückzugs Phrase :kaffeetri

Greenarrow1337
29-05-2011, 10:50
mehr solcher smileys, pics und Anmerkungen bitte, die helfen ungemein weiter und bringens voll!!

mach das pic nächstes mal noch größer, bitte ^^

Solche großen bilder zu posten ist der beste weg zu argumentieren. :)

Grüße

F3NR1R
29-05-2011, 11:00
Ja, vielleicht bekomm ich auch paar kindliche Argumente zusammen,
über die man sich kaputt lachen kann

http://www.auroradigital.net/clients/funny/awesome_haha.jpg

Greenarrow1337
29-05-2011, 11:10
mehr davon damit das thema wegen spam geschlossen werden kann ;). Du Kind

F3NR1R
29-05-2011, 11:13
mehr davon damit das thema wegen spam geschlossen werden kann ;). Du Kind

Hast ja ein richtig dickes Fell, du Mädchen

Boxerjugend
29-05-2011, 11:19
PS: Ich bin niemandem böse, der Bruchtests als unnützen Blödsinn abtut. Bitte seid mir aber auch nicht böse, dass ich andere Auswüchse von Kampfsport als Blödsinn empfinde.

Macht halt keinen zum besseren Kämpfer oder Puncher.
Bruchtest kann eine Diziplin sein, aber ist irrelevant fürs Kämpfen.

Ok man könnte sagen, Bruchtest macht einen Mental stark, und mutiger für Kämpfe. Aber offensichtlich tut es das ja auch nicht wenn man deine Abneigung
und dein zurückschrecken vor Verletzungen und Risiken eines Kampfes liest.

Schlagtechnik ist ebenfalls fehlerhaft, zu langes Ausholen, Telegraphieren,
schön in Bequemer Posi sich hinstellen,Schlagwinkel schön bequem auswählen, und vor allem viel zu leichte Gegenstände benutzen. Dein Gegner wiegt im Idealfall soviel wie du und nicht 10 Kilo wie die Holzbretter. Das waren nur die einfachsten Beispiele.

Guck dir ein Ringer an der im Kampf einen Abheber macht. Sowas geschieht augenblicklich, unvorbereitet.
Guck dir ein Gewichtheber an, der kann vllt das 4 Fache an Gewicht hochstemmen. Aber der Ringer legt ihn immer Flach ohne Probleme.
Der Ringer hat mehr Kraft im Augenblick. Und Kämpfe bestehen aus Augenblicken :=)


my 2 cents ;)

Greenarrow1337
29-05-2011, 11:21
@ Fenrir jup, ich weiß schonmal auf welche posts ich hier ab jetzt nichtmehr eingehen werde und wen ich ignorieren werde weils kein Sinn macht :P.

trotzdem danke! Danke für die Lacher!

Grüße

F3NR1R
29-05-2011, 11:32
so, da er mich jetzt ignoriert :D



Ach mom C-MO ich stell auchmal ne Kindergartenthese auf: Die meisten vk taekwondo Leute würden die meisten Vk Kickboxer auseinander nehmen, hihi bin ich cool oder was ? -.- meine Güte.

Ich hab noch nicht viele (gar keinen) TKD'ler an der Spitze des K1 gesehen,
im K1 sind doch unnütze Techniken nicht verboten,
also wie kann das sein ?

Maehne
29-05-2011, 12:12
...
:boxing:...

Schönes Eingangsvideo übrigens, ich wäre vermutlich mit dem Fuß am Tisch hängen geblieben. Mit oder ohne minutenlanger Konzentration. Gekonnt ist vielleicht doch gekonnt. ;)

da bin ich mal ganz deiner meinung :D

mrx085
29-05-2011, 12:45
Seid ihr euch wenigstens einig, dass ihr euch uneinig seid?



PS: Ich bin niemandem böse, der Bruchtests als unnützen Blödsinn abtut. Bitte seid mir aber auch nicht böse, dass ich andere Auswüchse von Kampfsport als Blödsinn empfinde.


Sehe ich genauso. Eine Einigkeit wird es dort nie geben, besonders nichtbei der VK Fraktion (Zwei erwähneswerte Vertreter waren dabei Kraken und C-Mo). Ich sage nicht das diese User nichts von Kämpfen verstehen, besonders nicht bei Kraken kann man das nicht sagen, sein Lebenslauf spricht für sich, aber ich frage mich trotzdem ob diese Jungs sich wirklich mit dem Geist der KKs die sie krtisieren überhaupt erfassen haben? Sportler gehen immer in der Regel pragmatisch vor, um so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen, und alles was man nicht auf dem ersten Blick als nützlich erweist wird ausgemustert. Diese Einstellung ist nicht schlecht, nur eben typisch westlich, und ist das die richtige Einstellung um asiatische KKs zu begreifen? Könnte es nicht sein, das der Bruchtest durchaus seinen Nutzen hat, nur das dieser eben nicht für den ziel orientierten westlichen Sportler gleich ersichtlich ist? Eigentlich geht es beim Bruchtest ja nur darum die Wirksamkeit der Techniken zu testen, und was daran so viel schlechter sein soll als in einem Sandsack, oder in handpratzen zu prügeln ist mir nicht ganz klar? Gibt nicht sogar das Brett in der Regel ein besseres Treffefeedback ab, als eine Pratze?

C-MO
29-05-2011, 12:47
Und nochmal, nur weil man taekwondo macht heißt das nicht, dass man automatisch besser als ein boxer ist und umgekehrt genauso, es kommt wieder auf die person an sich an (blabla altbekanntes thema) pauschalierungen sind meist nichtssagend.


kommt drauf an in was besser .....dass ein boxer besser boxt bzw. schlägt und mit schlägen umgehen kann als ein tkd mann und dass sich boxen eher bewiesen hat in sv situationen als tkd zumindest von dem was man liest hört usw. sind nun mal tatsachen und dass du meinst dass tkd dem boxen in sachen schlägen nur annähernd das wasser reichen kann ist einfach nur lächerlich ....ich sage nicht dass tkd scheiße ist oder dass tkd leute nix drauf haben aber es gibt systeme die bereiten einen realistischer für einen kampf vor als andere und da sehe ich boxen über tkd....kannst es ja anders sehen aber rumzuheulen wie ein mädchen und mich zu beleidigen ist garnicht cool von dir



Es kommt auch immer darauf an, wie ernst man die Kunst an sich nimmt. Taekwondo wird oft als BreitenSPORT angesehen. Weil es eben auch sehr viele betreiben und ein großteil davon auch nur aus fitnessgründen um sich etwas auszutauschen, spaß zu haben und selbstvertrauen zu tanken. Warum nicht! Aber deswegen sollte man auf keinen Fall so eine unpassende Bemerkungen von sich geben, wie: ein tkd mann will was übers schlagen erzählen geil... knall am besten noch 2 Smileys dahinter :D :D, und den auch noch ;).


ist ja auch in ordnung da sagt ja keiner was dagegen aber das bestätigt nur noch mehr meine aussage denn so lernt man nicht zu kämpfen .....ich selbst habe zb NOCH an keinem wettkampf obwohl ich schon seit jahren boxe und hab früher hapkido trainiert was in vielen techniken dem tkd ähnelt soweit ich weiß mein damaliger meister hatte auch den 4. dan im tkd und hab den und andere sonsanims oft sachen kaputt schlagen oder treten sehen oder in der luft rumfliegen sehen oder sonstiges und ich sehe ganz klar den unterschied zum boxen was effektivität angeht und das was ich im sparring alles dazugewonnen habe an kampfstärke konnten mir all meine gewonnen gürtel nicht geben.....ich will auch nicht dass das in die ecke boxen vs. tkd zu sehr abdriftet aber wenn du denkst dass boxer nicht besser schlagen als tkdler dann hast du einfach kein plan



Ach mom C-MO ich stell auchmal ne Kindergartenthese auf: Die meisten vk taekwondo Leute würden die meisten Vk Kickboxer auseinander nehmen, hihi bin ich cool oder was ? -.- meine Güte. Vorsicht das NIEVO(Niveau) kommt Füße hoch.
Grüße

nein würden sie nicht es sei denn sie können noch grapplen und nein du bist nicht cool und nein du hast kein niveau ansonsten würdest du mich nicht so dumm anmachen hier

C-MO
29-05-2011, 12:56
@ C- MO
"damit will ich sagen dass wir besser über schläge bescheid wissen als ihr"

einfach lol :D no comment :D :D "wir" als "ihr" :D


jo ihr und wir oder trainieren wir beide das selbe ?



Herzerfrischend thx, du hast überhaupt nichts von meinem vorherigen Post verstanden :).


ja stimmt ich bin ja so dumm ne



Ich hab mein Studium übrigens erfolgreich beendet. Und nochmal! Nur weil deine Hand bricht heißt das gar nichts. Bei falscher Technik geh ich nichtmal K.O.


das freut mich für dich dann benimm dich auch wie ein studierter mensch und zick nicht rum wie ein beleidigtes mädchen.....junge was willst du mir über schlagtechnik erzählen die scheiße übe ich tag ein tag aus .....selbst mit schlechter technik ist ein boxerschlag zig mal härter als der von nem tkd mann wetten ? ist mir egal wie ihr bretter kaputt macht oder was auch immer im kampf sieht das anders aus und die hand bricht ja wohl erst dann (wenn sie überhaupt bricht) wenn sie ihr ziel erreicht hat und damit sie überhaupt bricht muss ne wucht dahinter stecken und genau diese wucht wird dich erst ma schlafen legen.....dieses argument mit den handschuhen und dem hände brechen ist so lachhaft ohne scheiß das ist genauso wie wenn ich sagen würde ihr trainiert doch barfuß also könnt ihr mit schuhen nicht kicken ....außerdem wenn sich irgendwelche volliditoten schlagen und ihre hände nicht brechen dann wird das auch so leicht keinem boxer oder kickboxer passieren und wenn doch dann aus dem genannten grund was auch für dich oder besonders für dich fatale folgen hat




"ach du scheiße .....wenn du das wirklich denkst dann hat es eh keinen sinn mit dir weiter palaber zu schieben"

Das hört sich so an, als ob du besser über Taekwondo bescheid wüsstest als ich ( is ja vielleicht so, ok jedem seine Meinung, freies Land und so ;) )

schönen Sonntag an alle ;)

nein du schreibst so als ob du besser über boxen bescheid wüsstest als ich :)

C-MO
29-05-2011, 13:06
Sehe ich genauso. Eine Einigkeit wird es dort nie geben, besonders nichtbei der VK Fraktion (Zwei erwähneswerte Vertreter waren dabei Kraken und C-Mo). Ich sage nicht das diese User nichts von Kämpfen verstehen, besonders nicht bei Kraken kann man das nicht sagen, sein Lebenslauf spricht für sich, aber ich frage mich trotzdem ob diese Jungs sich wirklich mit dem Geist der KKs die sie krtisieren überhaupt erfassen haben? Sportler gehen immer in der Regel pragmatisch vor, um so schnell wie möglich ans Ziel zu kommen, und alles was man nicht auf dem ersten Blick als nützlich erweist wird ausgemustert. Diese Einstellung ist nicht schlecht, nur eben typisch westlich, und ist das die richtige Einstellung um asiatische KKs zu begreifen? Könnte es nicht sein, das der Bruchtest durchaus seinen Nutzen hat, nur das dieser eben nicht für den ziel orientierten westlichen Sportler gleich ersichtlich ist? Eigentlich geht es beim Bruchtest ja nur darum die Wirksamkeit der Techniken zu testen, und was daran so viel schlechter sein soll als in einem Sandsack, oder in handpratzen zu prügeln ist mir nicht ganz klar? Gibt nicht sogar das Brett in der Regel ein besseres Treffefeedback ab, als eine Pratze?

bruchtests sind schon ne coole sache ich hab nie was anderes behauptet und mit diesen karate männern da wo es mal hier nen video gab mit dem eisenbaseballschläger sich zu anlegen ist bestimmt nicht lustig .....klar haben die power und so und die bruchtest haben auch sehr viel mit konzentration und kraftfokusierung zu tun was auch cool ist ABER in nem kampf hast du garnicht die zeit dafür und aufgrund des adrenalins fliegen solche sachen ausm fenster denn vor nem brett (was still steht) ist es anders als vor nem (sich bewegenden) gegner.....was ich mich aber grad frage ist = du fragst dich ob wie die asiatischen kks verstehen aber wieviel verstehst du denn davon ? oder WAS verstehst du davon ? du scheinst ja ne vorliebe für asiatische kampfkünste zu haben daswegen frag ich..

Greenarrow1337
29-05-2011, 13:08
ok, C-MO wir reden evtl etwas aneinander vorbei. Versteh mich nicht falsch ich wollte dich nicht "dumm" anmachen. Ich möchte keinen hier dumm anmachen, nur manche aussagen gehen gar nicht.

Und was ich auf gar keinen fall machen würde ist: Mit einem gutem Boxer nach Boxregeln in den Ring steigen, weil er mich zu 95 % in der luft zerreißen würde, im Ring!

Daher können Boxer was das sportliche boxen angeht sicherlich besser boxen, damit wir uns richtig verstehen. Nur du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich boxer intensiver mit der bedeutung eines schlages und Maximalkraft, Bruchtest etc, also tiefgründiger auseinandersetzen als eine Kampfkunst o_0. wenn du das glaubst tust du mir leid. :/

Und Ja! Boxen hat sich mehr bewiesen in Sv situationen, weil du ja nichts anderes machst als schlagen und reflexe trainieren, schläge kassieren usw. Darauf kommt es auf der Straße an.

Taekwondo ist ganzheitlicher und wie oben beschrieben erschließen sich die Techniken und deren nutzen erst nach mehreren Jahren Training.

Wie oben beschrieben, sportler gehen so vor, dass sie mit wenig aufwand im vergleich dazu den best möglichern erfolg haben. Im taekwondo und anderen Künsten dauert es viele Jahre, bis bestimmte Skills entwickelt sind. Die Skills sind aber umfassender als beim Boxen, Körperbeherrschung tritte, hebel, ..

Viele Techniken werden auch nicht oft benötigt in SV Situationen. ABER taekwondo bereitet dich auf alles vor was kommen kann. Die Techniken haben alle ihre daseinsberechtigung auch wenn der praktische nutzen für den Außenstehenden nicht erkennbar ist. Ist ja auch nicht schlimm.

Aber die Krönung ist die Aussage von Dir: "aber es gibt systeme die bereiten einen realistischer für einen kampf vor als andere und da sehe ich boxen über tkd"

redest du von Ringkampf nach Boxregeln? da geb ich dir recht.

Redest du von einem realen Kampf? Dann kann ich darüber nur lachen :D. Das macht spaß manche Menschen sind so fern ab der realität, Heeerzeeerfrischend, danke C-Mo :-*

Wenn du von einem realen Kampf redest bist du der nächste den ich ignorieren kann, weil du dann nicht verstehst worums bei einer Kampfkunst geht und auch gar kein plan hast von irgendeiner kampfkunst.

Grüße an alle :)

/edit: C-MO du brauchst keine lange vorbereitungszeit für ein schlag im taekwondo du brauchst nur etwas leanger wenn du die maximale kraft rausholen möchtest. Dazu in der Lage zu sein bedarf viel training. und die skills kriegst du vermittelt nach jahre langen training. Wer darauf keinen wert legt bitte. wie gesagt gibt nicht viele situationen wo es etwas bringt. aber es ist eben ein ganzheitliches system. so long

/edit: Jetzt erst gesehen: "selbst mit schlechter technik ist ein boxerschlag zig mal härter als der von nem tkd mann wetten ?"

just lol :), wetten ? wetten ? Boxen > taekwondo selbst bei schlechter Technik, wetten ;) ? oh gott ...

mrx085
29-05-2011, 13:14
C-Mo vollkommen richtig bin sehr an den asiatischen Stillen, besonders an den japanischen interssiert. Und was davon verstehe? Nicht viel ehrlich gesagt, bin gerade erst dabei an der Oberfläche zu kratzen. Und es stimmt, schon das Dinge zu Kleinholz verarbeiten nicht viel mit dem Kämpfen zu tun, hat, aber ich glaube zu wissen, das der Bruchtest früher nur dazu gedacht war um die Wirkung der Techniken zu überprüfen. Und was daran schlecht sein soll kann ich nicht sagen. Ist meinen Augen sogar besser als Pratzentraining, da man dort einwandfrei sieht ob die Technik funktioniert oder nicht. Beim Pratzentraining ist das nicht so einfach. Deswegen finde ich, das der ursprüngliche Geist dieser Tests einen sehr wohl beim kämpfen helfen kann. Man lernt ja wie man seine Kraft optimal einsetzt, was im Kampf sehr hilfreich ist.

F3NR1R
29-05-2011, 13:22
Redest du von einem realen Kampf? Dann kann ich darüber nur lachen . Das macht spaß manche Menschen sind so fern ab der realität, Heeerzeeerfrischend, danke C-Mo :-*

Wenn du von einem realen Kampf redest bist du der nächste den ich ignorieren kann, weil du dann nicht verstehst worums bei einer Kampfkunst geht und auch gar kein plan hast von irgendeiner kampfkunst.


so, jetzt sollte es jeder kapiert haben,
das Greenarrow1337 in seiner eigenen Märchenwelt lebt, wo alles, wenn man es nur lange genug macht, einem die Unbesiegbarkeit verleiht


Allgemein werden desöfteren die KK's viel zu stark mystifiziert,
um im Kämpfen besser zu werden, muss man kämpfen
und wenn KK's weniger als die Hälfte der Zeit fürs Kämpfen verwenden, dann sieht das nach drölfzig jahren auch nicht besser aus,
als wenn man überwiegend seine Zeit mit kämpfen verbringt.
Kämpfen ist pragmatisch

C-MO
29-05-2011, 13:25
ok, C-MO wir reden evtl etwas aneinander vorbei. Versteh mich nicht falsch ich wollte dich nicht "dumm" anmachen. Ich möchte keinen hier dumm anmachen, nur manche aussagen gehen gar nicht.


ok schon besser ....genauso will ich auch niemanden dumm anmachen wir unterhalten uns hier nur




Daher können Boxer was das sportliche boxen angeht sicherlich besser boxen, damit wir uns richtig verstehen. Nur du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich boxer intensiver mit der bedeutung eines schlages und Maximalkraft, Bruchtest etc, also tiefgründiger auseinandersetzen als eine Kampfkunst o_0. wenn du das glaubst tust du mir leid. :/


ähm doch :weirdface.....im boxen gehts ja genau um das (außer bruchtest ...außer wir zählen die gebrochenen nasen dazu :p)



Taekwondo ist ganzheitlicher und wie oben beschrieben erschließen sich die Techniken und deren nutzen erst nach mehreren Jahren Training.


ok das kann gut sein jedoch wollte ich anmerken dass es drauf ankommt wie man trainiert und ob man sparring macht .....man kann auch jahrelang nur mist trainieren oder falsch trainieren und das bringt dann garnix





Viele Techniken werden auch nicht oft benötigt in SV Situationen. ABER taekwondo bereitet dich auf alles vor was kommen kann.


auf alles ? hmm interessant ....auf was denn genau ?




Aber die Krönung ist die Aussage von Dir: "aber es gibt systeme die bereiten einen realistischer für einen kampf vor als andere und da sehe ich boxen über tkd"

redest du von Ringkampf nach Boxregeln? da geb ich dir recht.

Redest du von einem realen Kampf? Dann kann ich darüber nur lachen :D. Das macht spaß manche Menschen sind so fern ab der realität, Heeerzeeerfrischend, danke C-Mo :-*


Wenn du von einem realen Kampf redest bist du der nächste den ich ignorieren kann, weil du dann nicht verstehst worums bei einer Kampfkunst geht und auch gar kein plan hast von irgendeiner kampfkunst.

Grüße an alle :)



japp außerhalb des ringes kriegen wir nämlich auf die fresse weil der tkd mann ein ap chagi in unsere eier donnert

realität ? lies mal animal day von geoff thompson Animal Day - Geoff Thompson (http://www.scribd.com/doc/24694600/Animal-Day-Geoff-Thompson)

im realen kampf kannst du dein rumgehüpfe vergessen nur mal so :)



/edit: C-MO du brauchst keine lange vorbereitungszeit für ein schlag im taekwondo du brauchst nur etwas leanger wenn du die maximale kraft rausholen möchtest. Dazu in der Lage zu sein bedarf viel training. und die skills kriegst du vermittelt nach jahre langen training. Wer darauf keinen wert legt bitte. wie gesagt gibt nicht viele situationen wo es etwas bringt. aber es ist eben ein ganzheitliches system. so long

ok

C-MO
29-05-2011, 13:31
Ist meinen Augen sogar besser als Pratzentraining, da man dort einwandfrei sieht ob die Technik funktioniert oder nicht. Beim Pratzentraining ist das nicht so einfach. ist.

nee nee nee :) pratzentraining verbesseert deine technik , deine reflexe , und deine zielgenauigkeit beim bruchtest geht es eher um fokusierung der kraft und extreme konzentration beides hat miteinander nix zu tun

ich sehe mir gerne bruchtests an und finde karate zb auch sehr interessant

Greenarrow1337
29-05-2011, 13:32
ok C-Mo, ich geb dir in dem punkt recht, dass es immer darauf an kommt was man trainiert. Viele Dojos legen keinen Wert auf Kämpfen und laufen tag ein tag aus Formen und Trainieren bestimmte bewegungsabläufe. Auch Sehr viele Trainieren so realitätsfern, dass ich dir auch recht gebe und die sich wirklich nicht verteidigen können. Die haben aber eifnach andere schwerpunkte gelegt. und das auch gut so. Es gibt aber auch dojos wo drauf wert gelegt wird, und dewegen sollte man nie irgendetwas pauschalieren von wegen boxer hat bessere technik härteren schlag, usw.

wegen dem Rumhüpfen... Rumhüpfen tut man im echten kampf nicht. zumindest hab ich das noch nie gemacht. :) Man sollte immer sport und realität auseinanderhalten.

mrx085
29-05-2011, 13:35
Naja während meiner KM Zeit habe ich 5 Monate auf Prazten rumpgeprügelt und bin kein Stück besser geworden. Das mit der Technik wird erst was nach einem bis 2 Jahren Boxen was. Aber wenn man unter Praztentraining kontroliertes Schlagen unter Anleitung eines Trainers versteht hast du sicher recht. Nur ohne Anweisung einfach irgendwie auf die Pratzen einzuprügeln ist nicht sehr gut. Da weiß man nie ob man was richtig oder falsch mach. Da die Pratze kein Feedback gibt.

C-MO
29-05-2011, 13:40
Naja während meiner KM Zeit habe ich 5 Monate auf Prazten rumpgeprügelt und bin kein Stück besser geworden. Das mit der Technik wird erst was nach einem bis 2 Jahren Boxen was. Aber wenn man unter Praztentraining kontroliertes Schlagen unter Anleitung eines Trainers versteht hast du sicher recht. Nur ohne Anweisung einfach irgendwie auf die Pratzen einzuprügeln ist nicht sehr gut. Da weiß man nie ob man was richtig oder falsch mach. Da die Pratze kein Feedback gibt.

bringt auch nix wenn man auf pratzen einfach draufhämmert ohne zu wissen was man machen soll

genausowenig kannst du doch nen bruchtest machen ohne es gelernt zu haben also wieso stellst du bruchtest übers pratzentraining ? :confused:

mrx085
29-05-2011, 13:43
bringt auch nix wenn man auf pratzen einfach draufhämmert ohne zu wissen was man machen soll

genausowenig kannst du doch nen bruchtest machen ohne es gelernt zu haben also wieso stellst du bruchtest übers pratzentraining ? :confused:

Das ist doch ganz einfach. Bei dem Bruchtest weiß man sofort ob man man die Technik richtig macht, und seine Kraft optinmal einsetzt und sie Wirkung zeigt, das Brett zerbricht. Beim Pratzen Training gibt es das Feedback nicht. Man kann nicht überprüfen ob der Schlag die optimale Wirkung zeigt oder nicht.

C-MO
29-05-2011, 13:46
das ist doch ganz einfach. Bei dem bruchtest weiß man sofort ob man man die technik richtig macht, und seine kraft optinmal einsetzt und sie wirkung zeigt, das brett zerbricht. Beim pratzen training gibt es das feedback nicht. Man kann nicht überprüfen ob der schlag die optimale wirkung zeigt oder nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=25LIDCP7C58

NeverQuit
29-05-2011, 15:32
PS: Ich bin niemandem böse, der Bruchtests als unnützen Blödsinn abtut. Bitte seid mir aber auch nicht böse, dass ich andere Auswüchse von Kampfsport als Blödsinn empfinde.Macht halt keinen zum besseren Kämpfer oder Puncher.
Bruchtest kann eine Diziplin sein, aber ist irrelevant fürs Kämpfen.

Ich kann deinem Beitrag nur voll und ganz zustimmen. Vielleicht hätte ich auch zum Thema Motivation explizit dazu schreiben sollen, dass ich die Kampfkunst insbesondere nicht betreibe, um Kämpfen zu lernen :D

BillaP
29-05-2011, 16:18
ok, C-MO wir reden evtl etwas aneinander vorbei. Versteh mich nicht falsch ich wollte dich nicht "dumm" anmachen. Ich möchte keinen hier dumm anmachen, nur manche aussagen gehen gar nicht.

Und was ich auf gar keinen fall machen würde ist: Mit einem gutem Boxer nach Boxregeln in den Ring steigen, weil er mich zu 95 % in der luft zerreißen würde, im Ring!
Wie stehts nach Kickboxregeln oder Muay thai regeln?


Daher können Boxer was das sportliche boxen angeht sicherlich besser boxen, damit wir uns richtig verstehen. Nur du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich boxer intensiver mit der bedeutung eines schlages und Maximalkraft, Bruchtest etc, also tiefgründiger auseinandersetzen als eine Kampfkunst o_0. wenn du das glaubst tust du mir leid. :/
Doch klar, sonst würde die kampfsportart auch nicht BOXEN heißen oder?


Und Ja! Boxen hat sich mehr bewiesen in Sv situationen, weil du ja nichts anderes machst als schlagen und reflexe trainieren, schläge kassieren usw. Darauf kommt es auf der Straße an.

Taekwondo ist ganzheitlicher und wie oben beschrieben erschließen sich die Techniken und deren nutzen erst nach mehreren Jahren Training.
Erklär mal bitte ganzheitlicher. Ich will eine technik nicht nach jahren beherrschen sondern schon nach ein paar monaten und sie dann wie beim boxen perfektionieren!

Wie oben beschrieben, sportler gehen so vor, dass sie mit wenig aufwand im vergleich dazu den best möglichern erfolg haben. Im taekwondo und anderen Künsten dauert es viele Jahre, bis bestimmte Skills entwickelt sind. Die Skills sind aber umfassender als beim Boxen, Körperbeherrschung tritte, hebel, ..

Vielleicht können die boxer nicht richtig gut treten, aber in sachen körperbeherrschung sind die boxer doch wohl sehr weit vorne!


Viele Techniken werden auch nicht oft benötigt in SV Situationen. ABER taekwondo bereitet dich auf alles vor was kommen kann. Die Techniken haben alle ihre daseinsberechtigung auch wenn der praktische nutzen für den Außenstehenden nicht erkennbar ist. Ist ja auch nicht schlimm.

Muss ich auch widersprechen. Viele techniken kommen unrealistisch rüber, grade wenn der partner bei einer technik "einfriert". Bei uns beim krav maga wird immer in bewegung oder besser gesagt "aliveness" trainiert und oftmals funktionieren dann diese schönen techniken nicht mehr so gut. Zudem wird bei uns auch sehr viel wert aufs boxen gelegt weil es einfach somit das wichtigste und auch das erste was man bei einer schlägerei macht.


Aber die Krönung ist die Aussage von Dir: "aber es gibt systeme die bereiten einen realistischer für einen kampf vor als andere und da sehe ich boxen über tkd"

redest du von Ringkampf nach Boxregeln? da geb ich dir recht.

Redest du von einem realen Kampf? Dann kann ich darüber nur lachen :D. Das macht spaß manche Menschen sind so fern ab der realität, Heeerzeeerfrischend, danke C-Mo :-*

Wenn du von einem realen Kampf redest bist du der nächste den ich ignorieren kann, weil du dann nicht verstehst worums bei einer Kampfkunst geht und auch gar kein plan hast von irgendeiner kampfkunst.
Die meisten schlägereien sind nach ein paar schlägen vorbei uns wer mehr einstecken und austeilen kann hat meist gewonnen und das ist sehr oft der boxer!


/edit: C-MO du brauchst keine lange vorbereitungszeit für ein schlag im taekwondo du brauchst nur etwas leanger wenn du die maximale kraft rausholen möchtest. Dazu in der Lage zu sein bedarf viel training. und die skills kriegst du vermittelt nach jahre langen training. Wer darauf keinen wert legt bitte. wie gesagt gibt nicht viele situationen wo es etwas bringt. aber es ist eben ein ganzheitliches system. so long

/edit: Jetzt erst gesehen: "selbst mit schlechter technik ist ein boxerschlag zig mal härter als der von nem tkd mann wetten ?"

just lol :), wetten ? wetten ? Boxen > taekwondo selbst bei schlechter Technik, wetten ;) ? oh gott ...

Kannst ja mal in den nächsten boxgym vorbei schauen und mal nach nem kampf fragen.

Gose
29-05-2011, 16:55
Ich finde Bruchtest eine schöne Sache.

Weiß auch garnicht was da so vehement dagegen spricht Bruchtests zu machen. Bringt schon was und macht Spaß. Ist auch ein bissl schwieriger wie sich das manch einer vorstellt von meinen Vorpostern.

Zum Video, mir gefällts ganz gut..

Kraken
29-05-2011, 17:08
Nur du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich boxer intensiver mit der bedeutung eines schlages und Maximalkraft, Bruchtest etc, also tiefgründiger auseinandersetzen als eine Kampfkunst o_0. wenn du das glaubst tust du mir leid. :/

Du meinst also tatsächlich, dass ein Boxer... der tagein, tagaus nichts anderes macht, als sich mit der Kunst des Schlagen mit den Händen, und nur mit den Händen zu beschäftigen. Der NICHTS anderes übt, als besser Boxen zu können als ein anderer Mencsh, der ebenfalls das Boxen übt.

Dass der das schlechter beherrscht als einer, bei dessen Training das Boxer, bzw. die Handtechniken, nur ein Teil unter vielen sind. Und im Taekwondo noch dazu stark vernachlässigt.

Falls ja: Dir ist glaub echt nicht mehr zu helfen!

Wahrscheinlich beherrscht ein 10kämpfer auch den Sprint besser als ein 100m-Sprinter :D

NIEMAND kann besser Boxen, als ein Boxer! NIEMAND kann was SChläge mit der Hand angeht dem Boxer das Wasser reichen. Niemand!



Taekwondo ist ganzheitlicher und wie oben beschrieben erschließen sich die Techniken und deren nutzen erst nach mehreren Jahren Training.

Kurz gesagt: Es ist ineffizient, und man macht nen Haufen überflüssigen und suboptimalen Kram.

Während der Taekwondoin, nach deiner Aussage, erst nach Jahren langsam zu kapieren beginnt. Hats der Boxer schon nach 1-2 Jahren verstanden, und kann dann die nächsten Jahre immer drauf aufbauen. Er wird durch das höhere Lerntempo immer technisch weiter sein.



Redest du von einem realen Kampf? Dann kann ich darüber nur lachen :D. Das macht spaß manche Menschen sind so fern ab der realität, Heeerzeeerfrischend, danke C-Mo :-*

Wenn du von einem realen Kampf redest bist du der nächste den ich ignorieren kann, weil du dann nicht verstehst worums bei einer Kampfkunst geht und auch gar kein plan hast von irgendeiner kampfkunst.

Was ist denn dein Beruf?

Woher nimmst du die gewaltige Erfahrung in "realen Kämpfen" die du uns hier vorgaukeln willst?

Bist du Profikämpfer? Bist du Türsteher? Polizist?

Oder bist du nur ein lächerliches Labermaul?

Kläre mich bitte auf :)



/edit: C-MO du brauchst keine lange vorbereitungszeit für ein schlag im taekwondo du brauchst nur etwas leanger wenn du die maximale kraft rausholen möchtest. Dazu in der Lage zu sein bedarf viel training. und die skills kriegst du vermittelt nach jahre langen training. Wer darauf keinen wert legt bitte. wie gesagt gibt nicht viele situationen wo es etwas bringt. aber es ist eben ein ganzheitliches system. so long

Klar... versuchst du gerade den Boxer übers Schlagen zu belehren?

Merkst du nicht, dass du dich damit der Lächerlichkeit preisgibst?


so, jetzt sollte es jeder kapiert haben,
das Greenarrow1337 in seiner eigenen Märchenwelt lebt, wo alles, wenn man es nur lange genug macht, einem die Unbesiegbarkeit verleiht

Allgemein werden desöfteren die KK's viel zu stark mystifiziert,
um im Kämpfen besser zu werden, muss man kämpfen
und wenn KK's weniger als die Hälfte der Zeit fürs Kämpfen verwenden, dann sieht das nach drölfzig jahren auch nicht besser aus,
als wenn man überwiegend seine Zeit mit kämpfen verbringt.
Kämpfen ist pragmatisch

So sieht's aus!

Aber manche werden's nie kapieren :rolleyes:

mrx085
29-05-2011, 17:46
Kraken Taeakwondo ist ineffizient für was? Für jemanden der im Schnellgang kämpfen lernen möchte, für die SV oder für den Ring? Das mag sein, aber für jemanden der Geduld aufbringt und es nicht eilig hat mit dem Kämpfen kann Teakwondo genau das richtige sein. Und wir sind hier ziehmlich vom Them abekommen. Takewondo und Boxen haben ja nicht wirklich was miteinander zu tun.

Greenarrow1337
29-05-2011, 18:52
@ Kraken du verstehst nicht worum es bei einer Kampfkunst geht. Wie gesagt jedem seine Meinung. Aber darüber weiter zu diskutieren bringt nichts..

Ich bezweifle auch stark dass du überhaupt genug Ahnung von taekwondo hast um mitzureden. Es ist echt anmaßend und das spricht nicht für dich, dass du taekwondo komplett als ineffizient darstellst mit suboptimalen techniken. Für wen hälst du dich. Hat dir dein Trainer nicht beigebracht respektvoll zu sein? Du musst noch so viel lernen, oder besser gesagt du müsstest ;). Aber jedem das seine was solls mich stören :p.

Und da anscheinend einige hier die posts von mir nicht richtig lesen können nochmal: Ich würde nicht gegen einen guten Boxer in den Ring steigen, Ring!.

Aufgrung deiner Aussage: ...

"Klar... versuchst du gerade den Boxer übers Schlagen zu belehren?
Merkst du nicht, dass du dich damit der Lächerlichkeit preisgibst?"

... merke ich nur, dass du keine Ahnung hast.

Boxer beschäftigen sich sicher NICHT so intensiv mit den Schlägen wie andere Kampfkünste. Ich bezweilfe stark, dass ein boxer es schafft 100 % seiner kraft freizusetzen, das geht wie gesagt nur durch langes training, siehe Kwon. Nur so nebenbei, betreiben Boxer abhärtung für die Fäuste? glaube NEIN.

"Wahrscheinlich beherrscht ein 10kämpfer auch den Sprint besser als ein 100m-Sprinter ". das sind beides Sportarten...- Würdest du Kickboxen mit Boxen vergleichen würde ich dir in teilen zustimmen.

Sei einfach ein guter Sportler, kuller dich nen bisschen auf dem boden rum und hab spaß, aber vergess den zahnschutz nicht :P.

Weiter zu diskutieren bringt wie gesagt nichts. btw kümmer dich um die posts wo du ahnung von hast ;)

BillaP
29-05-2011, 18:59
@ Kraken du verstehst nicht worum es bei einer Kampfkunst geht. Wie gesagt jedem seine Meinung. Aber darüber weiter zu diskutieren bringt nichts..

Ich bezweifle auch stark dass du überhaupt genug Ahnung von taekwondo hast um mitzureden. Es ist echt anmaßend und das spricht nicht für dich, dass du taekwondo komplett als ineffizient darstellst mit suboptimalen techniken. Für wen hälst du dich. Hat dir dein Trainer nicht beigebracht respektvoll zu sein? Du musst noch so viel lernen, oder besser gesagt du müsstest ;). Aber jedem das seine was solls mich stören :p.

Und da anscheinend einige hier die posts von mir nicht richtig lesen können nochmal: Ich würde nicht gegen einen guten Boxer in den Ring steigen, Ring!.

Aufgrung deiner Aussage: ...

"Klar... versuchst du gerade den Boxer übers Schlagen zu belehren?
Merkst du nicht, dass du dich damit der Lächerlichkeit preisgibst?"

... merke ich nur, dass du keine Ahnung hast.

Boxer beschäftigen sich sicher NICHT so intensiv mit den Schlägen wie andere Kampfkünste. Ich bezweilfe stark, dass ein boxer es schafft 100 % seiner kraft freizusetzen, das geht wie gesagt nur durch langes training, siehe Kwon. Nur so nebenbei, betreiben Boxer abhärtung für die Fäuste? glaube NEIN.

"Wahrscheinlich beherrscht ein 10kämpfer auch den Sprint besser als ein 100m-Sprinter ". das sind beides Sportarten...- Würdest du Kickboxen mit Boxen vergleichen würde ich dir in teilen zustimmen.

Sei einfach ein guter Sportler, kuller dich nen bisschen auf dem boden rum und hab spaß, aber vergess den zahnschutz nicht :P.

Weiter zu diskutieren bringt wie gesagt nichts. btw kümmer dich um die posts wo du ahnung von hast ;)

Ich glaub das kraken auch weitaus mehr erfahrung auf der ach so bösen straße hat als du. Das problem ist das du alles glaubst was dir dein trainer sagt. Der boxer kümmert sich viel mehr um die faustschläge und perfektionieren sie viel mehr und haben viel mehr kraft in ihren schlägen als ein tkd´ler.
Zudem hat kraken respekt vor jeder kampfsportart, nur kann man niemanden respektieren die andere kampfsportarten respektieren.

Ich mache krav maga, habe früher tkd gemacht und muss sagen das ich mich, seitdem ich krav maga mache das gefühl habe mich besser verteidigen zu können als vor den ganzen jahren des tkd.

Fabian.
29-05-2011, 19:02
Also ich habe selber zwar keine Ahnung von Taekwondo; jedoch zu behaupten, dass Kraken keine Ahnung vom Kämpfen/Kampfsport/Kampfkunst hat, halte ich für sehr gewagt.

C-MO
29-05-2011, 19:05
@ Kraken du verstehst nicht worum es bei einer Kampfkunst geht.

du verstehst nicht worum es beim kämpfen geht




"Klar... versuchst du gerade den Boxer übers Schlagen zu belehren?
Merkst du nicht, dass du dich damit der Lächerlichkeit preisgibst?"

... merke ich nur, dass du keine Ahnung hast.


nee er hat recht und es ist offensichtlich .....du weißt das eigentlich auch selbst ;)



Boxer beschäftigen sich sicher NICHT so intensiv mit den Schlägen wie andere Kampfkünste. Ich bezweilfe stark, dass ein boxer es schafft 100 % seiner kraft freizusetzen, das geht wie gesagt nur durch langes training, siehe Kwon. Nur so nebenbei, betreiben Boxer abhärtung für die Fäuste? glaube NEIN.


katastrophe ....ich bezweifle dass du wirklich so denkst weil wenn doch dann machst du dich nur lächerlich.....das einzige was stimmt ist das mit der faustabhärtung wow ganz toll und manche boxer machen das sogar nebenbei auch wenn wir natürlich niemals hände aus stahl bekommen werden wir ihr



Sei einfach ein guter Sportler, kuller dich nen bisschen auf dem boden rum und hab spaß, aber vergess den zahnschutz nicht :P.

Weiter zu diskutieren bringt wie gesagt nichts. btw kümmer dich um die posts wo du ahnung von hast ;)

und du willst mir was von niveau erzählen :) merkste was ?

sei einfach ein toller künstler und schlag luftlöcher und denk dass deine techniken tödlich sind und lass leute übers kämpfen reden bzw. schreiben die auch wirklich was davon verstehen

F3NR1R
29-05-2011, 19:10
Achtung, gleich kommt etwas aus den
" Top10 der wie umgehe ich am besten, Argumenten, die gegen das WT sprechen "



Ich mache krav maga, habe früher tkd gemacht und muss sagen das ich mich, seitdem ich krav maga mache das gefühl habe mich besser verteidigen zu können als vor den ganzen jahren des tkd.

Dann hast du es nicht drauf, du bist schuld nicht das System,
wenn du das System verstehen würdest und nicht nach 20 Jahren damit aufgehört hättest,
dann würdest du das nicht so sagen :p:D

C-MO
29-05-2011, 19:14
F3NR1R halt dich bitte bissl zurück (wt und so) sonst machen die hier zu

ich bitte darum diesen thread nicht zu schließen bis kraken wieder da ist sonst ist es unfair da er nicht stellung zum post ansonsten nehmen kann und weil es lustig wird :D

Boxerjugend
29-05-2011, 19:18
Ich bezweifle auch stark dass du überhaupt genug Ahnung von taekwondo hast um mitzureden. Es ist echt anmaßend und das spricht nicht für dich, dass du taekwondo komplett als ineffizient darstellst mit suboptimalen techniken. Für wen hälst du dich. Hat dir dein Trainer nicht beigebracht respektvoll zu sein?


Lerne mal zitieren, einfach Zitat Button drücken :rolleyes:

Schon lange her, aber es gibt ne Meinungsfreiheit inzwischen , daran muss sich auch dein Trainer halten :=)

.


Boxer beschäftigen sich sicher NICHT so intensiv mit den Schlägen wie andere Kampfkünste. Ich bezweilfe stark, dass ein boxer es schafft 100 % seiner kraft freizusetzen, das geht wie gesagt nur durch langes training, siehe Kwon. Nur so nebenbei, betreiben Boxer abhärtung für die Fäuste? glaube NEIN.


Händeabhärten ist eher Händekaputtmachen, die Hand ist ein sensitives und feinmotorisches Wunder. Wenn du wie ein Bauarbeiter Händehaben willst, dann bitte härte es ab. Aber bringt halt null zum Schlagen ;)

Greenarrow1337
29-05-2011, 19:19
@ c-mo, es ist meine Ansicht. wir sind an nem Punkt wo diskutieren für mich nichts mehr bringt, weil die Posts nicht richtig verstanden werden. Und das kann nur daran liegen, dass leute hier posten, die keine Ahnung von der Materie haben :P

aber es ist in Ordnung, Boxer haben die härtesten Schläge, die beste Körperbehrrschung sind im Kampf weit überlegen. taekwondo ist ineffizient. Das System, bzw die ganze Kriegskunst ist Bullshit.

MMA ist die realität und ich bin ein Traumtänzer ohne jegliche Erfahrung!! :P was mach ich überhaupt hier? naja immerhin trainier ich schon 5 monate!!!

Ich geh eben nen paar luftlöcher treten, unrealistische Techniken üben und DANN bereite ich mich 10 minuten darauf vor, wie ich 2 Bretter die vorher angesägt sind durchzuhauen, nur so zum spaß!! hofentlich breche ich mir nichts.

dann üb ich immer den gedreht gesprungenen kick für den ernstfall und vergewissere mich vor jeder prügelei dass ich aufgewärmt bin und die stellung stimmt. Abgewehrt wird nut mit grundtechnik und nach dem angriff bleib ich genauso stehen bis der gegner den nächsten angriff startet. Hauptsache die TEchniken sehen gut aus.

... Bitte .. mehr Klischee geht ja gar nicht mehr., doch mom ich trage immer dieses Strinband aus Karatekid mit der aufgehenden sonne :D

/edit: "Wenn du wie ein Bauarbeiter Händehaben willst, dann bitte härte es ab. Aber bringt halt null zum Schlagen "

Ok du Experte!!! (siehe Kwon).

C-MO
29-05-2011, 19:23
ich will hier auch nicht falsch verstanden werden ich habe niemals gesagt dass

1. boxen die ultimative kampfsportart oder sv ist und keine fehler hat ....natürlich hat boxen auch seine schwachpunkte

2. tkd scheiße wär oder dass tkd leute nix können

aber ich stehe zu dem was ich geschrieben habe denn es ist die wahrheit und mit der meinung bin ich wie du siehst nicht alleine ....man muss einfach mal ehrlich zu sich sein und logisch denken dann kommt man da drauf da ist noch nicht mal wirklich viel erfahrung von nöten

Nayze
29-05-2011, 19:25
Bretter durchhauen hat wenig mit kämpfen zutun

Gast
29-05-2011, 19:27
Dann hast du es nicht drauf, du bist schuld nicht das System,
wenn du das System verstehen würdest und nicht nach 20 Jahren damit aufgehört hättest,
dann würdest du das nicht so sagen :p:D

Hmm also kann ich Boxtrainer werden, cool.
Ich hab zwar keine Ahnung vom Boxen aber das System ist ja so spitze, dass des eh alles für mich und die, die ich trainiere erledigt.
Man hat ja quasi ne Garantie drauf, dass man mit Boxen zum Killer wird egal wie und von wem man trainiert wird.:rolleyes:

mrx085
29-05-2011, 19:28
Boxerjugend Warum bringt das abhärten nichts für schlagen? ist es nicht gefährlich wenn man seine Boxtechniken in einer SV Situation auf der Straße anwendet und demnach keine Handschuhe dabei hat? Oder wird die Gefahr das man sich die Hände bei einem Schlag gegen den Kopf ohne Handschuhe leicht bricht überschätzt?

C-MO
29-05-2011, 19:31
Hmm also kann ich Boxtrainer werden, cool.
Ich hab zwar keine Ahnung vom Boxen aber das System ist ja so spitze, dass des eh alles für mich und die, die ich trainiere erledigt.
Man hat ja quasi ne Garantie drauf, dass man mit Boxen zum Killer wird egal wie und von wem man trainiert wird.:rolleyes:

hat er nie behauptet aber egal

Nayze
29-05-2011, 19:34
Boxerjugend Warum bringt das abhärten nichts für schlagen? ist es nicht gefährlich wenn man seine Boxtechniken in einer SV Situation auf der Straße anwendet und demnach keine Handschuhe dabei hat? Oder wird die Gefahr das man sich die Hände bei einem Schlag gegen den Kopf ohne Handschuhe leicht bricht überschätzt?

Knöchel sind Gelenke, ich denke es ist nicht wirklich gesund Gelenke abzuhärten oder? Eine richtige Schlagtechnik ( Eine Linie von den ersten zwei Knöcheln bis hinten zur Schulter beim Aufprall) bringt dir wohl deutlich mehr als eine kaputte abgehärtete Hand

Boxerjugend
29-05-2011, 19:35
/edit: "Wenn du wie ein Bauarbeiter Händehaben willst, dann bitte härte es ab. Aber bringt halt null zum Schlagen "

Ok du Experte!!! (siehe Kwon).

Kwon, du meinst den TKD'ler der zeigt das Hände mehr Power haben als Kicks?:p
Er zerschlägt den Kieselstein mit der Hand und nicht mit seinem Fuss :=)
Das mal Nebenbei.

Aber ok, bei ihm wurde 1000N gemessen, nach minutenlanger Konzentration und
Ausholbewegung und mit der Innenhandkante...

Bei einem MMA'ler oder Thai-Boxer wurden 1400N gemessen aber Pro-Schlag von einer Serie von Schlägen und das unvorbereitet;)

Und bekanntlich haben reine Boxer klitzekleines bisschen mehr Power in den Fäusten, also was genau willst du eigentlich sagen?

F3NR1R
29-05-2011, 19:35
Hmm also kann ich Boxtrainer werden, cool.
Ich hab zwar keine Ahnung vom Boxen aber das System ist ja so spitze, dass des eh alles für mich und die, die ich trainiere erledigt.
Man hat ja quasi ne Garantie drauf, dass man mit Boxen zum Killer wird egal wie und von wem man trainiert wird.:rolleyes:

Was du da immer rausliest liest, wenn jemand sagt MMA > xy,
dann verstehst du darunter,
schlechtester talentfreiester MMA'ler ist immer besser
als bester talentiertester xy'ler der doppelt so groß und schwer ist :rolleyes::o

C-MO
29-05-2011, 19:35
Boxerjugend Warum bringt das abhärten nichts für schlagen? ist es nicht gefährlich wenn man seine Boxtechniken in einer SV Situation auf der Straße anwendet und demnach keine Handschuhe dabei hat? Oder wird die Gefahr das man sich die Hände bei einem Schlag gegen den Kopf ohne Handschuhe leicht bricht überschätzt?

nee ich denke schon dass es was bringt und es wird nicht überschätzt jedoch gilt dieses risiko für jeden außer wie wir jetzt wissen für tkd männer wo ich mir auch 100 pro sicher bin dass alle von denen ihre fäuste abhärten vorallem weil diese kk ja so schlagfokusiert ist :rolleyes: .....die faust bricht leicht das stimmt schon jedoch geht es mir aufn sack dass es immer als argument gegens boxen genommen wird ......wenn überhaupt der boxer ein höheres risiko dafür hat dann vorallem weil er härter zulangen kann und selbst wenn seine faust bricht wird sie wohl erst dann brechen wenn sie dich trifft und wenn sie dich so hart trifft dass sie bricht dann wirst du eher darunter leiden :D

ich trainier manchmal am sandsack oder mit pratzen ohne handschuhe und wenn ich mit ner normalen faust schlagen würde würd meine hand auf der straße 100 pro kaputt gehen daswegen mach ich die faust anders .....auch ein feuerzeug oder ähnliches in der faust zu halten verringert dieses risiko (zumindest bei mir)

mrx085
29-05-2011, 19:46
Ok alles klar. Danke für die Antwort. Das ist ein Punkt der vielleicht nicht für alle Boxer wichtig ist, aber für jemanden wie mich der sehr an SV interssiert ist, und Boxen nur verübergehend betreibt ist das ein wichtiger Punkt, der mich interssiert.

Boxerjugend
29-05-2011, 20:04
Boxerjugend Warum bringt das abhärten nichts für schlagen? ist es nicht gefährlich wenn man seine Boxtechniken in einer SV Situation auf der Straße anwendet und demnach keine Handschuhe dabei hat? Oder wird die Gefahr das man sich die Hände bei einem Schlag gegen den Kopf ohne Handschuhe leicht bricht überschätzt?

Jop wird überschätzt, solang man kontrolliert schlägt passiert nix.
Abhärtung der Faust ist am besten wenn du deine Fäuste härter zusammenballen kannst, das bringt was.
Knöchel und so werden eh härter durch den Sandsack, Sehnen ebenso.
Und schön immer zusammenpressen die Fäuste , so richtig fest zusammenballen beim Schlagen, das macht hart.

Aber auf Holz schlagen um die Hände abzuhärten, geht nicht.
Die Knöchel werden nur grösser und schiefer, wenn du pech hast kannste nichtmehr schlagen vor schmerzen.

Die Schlagfläche abhärten bringt auch deshalb nix, weil ja Handrücken meistens bricht, Mittelhandknochen oder so.
Wie willste Handrücken dann abhärten? Da sind lauter Sehnen und Muskeln und viel Knochenfläche...Du machst deine Hände kaputt, das geht nich so einfach.

Am besten Faust härter zusammenballen immer, das ist am besten



Knöchel sind Gelenke, ich denke es ist nicht wirklich gesund Gelenke abzuhärten oder? Eine richtige Schlagtechnik ( Eine Linie von den ersten zwei Knöcheln bis hinten zur Schulter beim Aufprall) bringt dir wohl deutlich mehr als eine kaputte abgehärtete Hand

Jow sei ein Techniker :=)

Greenarrow1337
29-05-2011, 20:06
@ Boxerjugend
"Kwon, du meinst den TKD'ler der zeigt das Hände mehr Power haben als Kicks? Er zerschlägt den Kieselstein mit der Hand und nicht mit seinem Fuss :=)"

wie zeigt er das? woher nimmst du das wissen wie stark er zutritt?


Minutenlang? Stunden hat er gerbaucht um sich vorzubereiten!!

Es ist echt arm, dass man sich so über großmeister "witzig" machen kann. Genau wie der Meister mit dem Bruchtestvideo hier.

Kritisieren und urteilen ist immer einfach. Eben ma googlen und ne Meinung übernehmen oder direkt der Meinung anderer sein.

Wie gesagt es ist natürlich so. Boxer haben bessere Handtechniken als taekwondoleute, Muay Thai und K1 Kämpfer bessere und härtere Fußtechniken, und Krav Maga generell die besseren SV Techniken als taekwondo. Eigentlich ist alles besser als taekwondo. Taekwondo ist halt nur so zum spaß, fitness und bissle rumhüpfen. Wirklich tiefgründig ist es wirklich nicht.

Ihr habt mich überzeugt, ich mach morgen mein Dojo zu, sage meinen schülern ab, sage meinen Meistern bescheid und meld mich im Boxen an um endlich ein guter Kämpfer werden zu können in realen situationen. Denn eins steht fest: Da ich Taekwondo mache, KANN ich gar kein guter Kämpfer sein. Meine Fauststöße KÖNNEN gar nicht so gut sien wie die eines boxers und generell kann ich auch gar keinen großen Erfahrungsschatz oder Ahnung haben. Ich bin ein Traumtänzer :-(

Und bitte nicht falsch verstehen ich steh voll und ganz zu Boxen trotz des ironischen Beitrags hier. ICh trainiere regelmäßig mit Boxern, und ich sehe regelmäßig im Kampf nicht gut aus wie sie. Weil sies einfach nach boxregeln drauf haben und verdammt gefährlich sind :) !!Weil sies auch wie gepostet öfter üben. Aber Wettkampf und realität ist eben wieder etwas anderes. Und da kommt es immer auf das Dojo und den trainer an, wie viel wert er auf das reale training liegt. nicht auf die Kampfkunst an sich.

so long ( ich find den Zitat Button nicht :D )

Kigger
29-05-2011, 20:19
Interessanter thread....
Ich dachte erst es ginge hier um Bruchtests aber dann wurde ich darüber aufgeklärt,dass Boxer die beste Schlagtechnik haben.
Aha.

- Italiener kochen die besten Spaghetti
- nur Amerikaner können vernünftige Gitarren bauen
- die besten Autos kommen aus Deutschand
- ein guter Terrorist muss aus Afghanistan stammen

Mag sein,dass man effektiv tranieren kann wenn man sich auf wenige Techniken beschränkt,erscheint logisch,denn 5 Sachen gut können ist einfacher als 20.
Aber wird das hier nicht etwas pauschalisiert ?
Hat JEDER Boxer ne Top-Technik ?
Und jeder andere Kampfsportler ne schlechte ?

Beim Boxen werden andere Ding trainiert als beim Kung Fu oder Teakwondo oder Karate,aber es gibt in jedem Sport Leute die Sachen sehr gut beherrschen.
Nicht jeder Kickboxer ist mit seinen Beinen schnell,nö,gibt auch welche,die viel mit den Händen kämpfen und eher wie ein Boxer wirken.

Ist ne Frage des Talents und des Trainings und auch in welche Richtung man sich entwickeln möchte,beim WHKD ist diese persönliche Entwicklung möglich und auch so gedacht.
Man lernt die grundlegenden Techniken aber was man draus macht ist bei jedem anders.

Mag ja auch sein,dass Boxer "..auf der Strasse..." ganz vorne sind (..by the way : wo kann man das denn nachlesen/Statistiken ?..) aber haben sie auch gelernt sich gegen Tritte,Hebel,Würgegriffe oder Würfe zu wehren ?
Wenn man von nem Ringer oder Judoka auf den Boden geknallt wird und nicht gelernt hat zu fallen ist das "...auf der Strasse.." sehr unangenehm...und beendet so vielleicht schnell den Kampf - auch für einen Boxer.

Greenarrow1337
29-05-2011, 20:27
@ Kigger

Danke! Du sprichst mir aus der Seele. Stimme dir voll zu, genau das will ich sagen u.a. Mehr nicht. Ich will nicht sagen dass jemand der 2 jahre taekwondo macht jemanden der 2 jahre boxen macht überlegen ist. Andersrum genauso wenig. Es Kommt immer auf die Person an UND auf den Schwerpunkt den sich der taekwondo setzt.

Grüße

Boxerjugend
29-05-2011, 20:30
Mag ja auch sein,dass Boxer "..auf der Strasse..." ganz vorne sind (..by the way : wo kann man das denn nachlesen/Statistiken ?..) aber haben sie auch gelernt sich gegen Tritte,Hebel,Würgegriffe oder Würfe zu wehren ?
Wenn man von nem Ringer oder Judoka auf den Boden geknallt wird und nicht gelernt hat zu fallen ist das "...auf der Strasse.." sehr unangenehm...und beendet so vielleicht schnell den Kampf - auch für einen Boxer.

Boxen ist viel zu übertrieben für die Strasse, die sollten Waffenschein einführen um Boxen trainieren zu dürfen. Meine Meinung :p.
Aber es kommt auch auf die Person an und Stilvergleichsdiskussionen werden schnell zu emotional...

Ging ja hier nur darum, das logischerweise Faustkämpfer am besten mit den Fäusten umgehen können. Und Bruchtest auch den TKD'ler nicht zu einem besseren Faustkämpfer machen.

BillaP
29-05-2011, 20:31
Boxen ist viel zu übertrieben für die Strasse, die sollten Waffenschein einführen um Boxen trainieren zu dürfen. Meine Meinung :p.
Aber es kommt auch auf die Person an und Stilvergleichsdiskussionen werden schnell zu emotional...

Ging ja hier nur darum, das logischerweise Faustkämpfer am besten mit den Fäusten umgehen können. Und Bruchtest auch den TKD'ler nicht zu einem besseren Faustkämpfer machen.

+1

Zudem das bruchtest eigentlich nichts mit kampf zutun hat.

Kigger
29-05-2011, 20:32
Wie sagt man so schön ?
Es kämpfen nie 2 Stile gegeneinander sondern 2 Kämpfer.
Und ein Kickboxer oder Teakwondomann sind doch irgendwie auch Faustkämpfer,oder ?

Greenarrow1337
29-05-2011, 20:38
@ Boxerjugend

"Aber es kommt auch auf die Person an und Stilvergleichsdiskussionen werden schnell zu emotional...

Ging ja hier nur darum, das logischerweise Faustkämpfer am besten mit den Fäusten umgehen können. Und Bruchtest auch den TKD'ler nicht zu einem besseren Faustkämpfer machen."

Ich stimme dir zu mit der emotionalität und der ausgangsstellung. Und wie gesagt boxer kennen sich generell wenn mans runterbricht am besten mit schlägen aus, klar sie machen ja hauptsächlich schläge :). Auch wenn teilweise anderer Meinung bin in bestimmten situationen usw. Aber jeder hat und darf ne eigene Meinung haben. Man sollte es wirklich nicht von der Sportart / Kampfkusnt abhängig machen.

Und bruchtests machen tkdler nicht zu einem besseren Kämpfer. Das stimmt auch ^^

so long

Dr.Jab
29-05-2011, 20:39
Boxer beschäftigen sich sicher NICHT so intensiv mit den Schlägen wie andere Kampfkünste. Ich bezweilfe stark, dass ein boxer es schafft 100 % seiner kraft freizusetzen, das geht wie gesagt nur durch langes training, siehe Kwon. Nur so nebenbei, betreiben Boxer abhärtung für die Fäuste? glaube NEIN.



wie setzt man denn "100 prozent seiner kraft frei"? durch irgend son meditations-schnick-schnack?

BillaP
29-05-2011, 20:40
@ Boxerjugend

"Aber es kommt auch auf die Person an und Stilvergleichsdiskussionen werden schnell zu emotional...

Ging ja hier nur darum, das logischerweise Faustkämpfer am besten mit den Fäusten umgehen können. Und Bruchtest auch den TKD'ler nicht zu einem besseren Faustkämpfer machen."

Ich stimme dir zu mit der emotionalität und der ausgangsstellung. Und wie gesagt boxer kennen sich generell wenn mans runterbricht am besten mit schlägen aus, klar sie machen ja hauptsächlich schläge :). Auch wenn teilweise anderer Meinung bin in bestimmten situationen usw. Aber jeder hat und darf ne eigene Meinung haben. Man sollte es wirklich nicht von der Sportart / Kampfkusnt abhängig machen.

Und bruchtests machen tkdler nicht zu einem besseren Kämpfer. Das stimmt auch ^^

so long
So langsam wird das echt zu kompliziert :D
Unten rechts im kästchen wo der kommentar drinne ist steht groß Zitat! Unten rechts, der linke von den 4 buttons :D.

Greenarrow1337
29-05-2011, 20:47
wie setzt man denn "100 prozent seiner kraft frei"? durch irgend son meditations-schnick-schnack?

Ja genau mit irgendsoeinem lächerlichen meditationsschnickschnack wo man quackend im krei släuft schreit wie ein affe und anfängt zu glühen wie nen alien. das geht aber nur nachdem du 1 jahr in den bergen meditiert hast und den böhsen schneeleoparden besiegt hast.


meditationsschnickschnack ... *eyeroll*

p.s: ist das der richtige zitat button, danke bilap :p

Boxerjugend
29-05-2011, 20:48
Wie sagt man so schön ?
Es kämpfen nie 2 Stile gegeneinander sondern 2 Kämpfer.
Und ein Kickboxer oder Teakwondomann sind doch irgendwie auch Faustkämpfer,oder ?

Absolut nicht, das sind von irgendwelchen "Großmeistern" künstlich entwickelte Stile, die einfach aus Willkür erdacht wurde. Und sich auch nicht entwickeln kann.

Kigger
29-05-2011, 20:50
Absolut nicht, das sind von irgendwelchen "Großmeistern" künstlich entwickelte Stile, die einfach aus Willkür erdacht wurde. Und sich auch nicht entwickeln kann.

Aha,was willst Du damit sagen ?
Verstehe ich nicht,sorry.

frey85
29-05-2011, 20:54
Nun möchte ich auch noch was dazu sagen.

Taekwondo ist eine sehr schöne und richtig praktiziert, auch eine sehr effektive Kampfkunst.
Aber, das was heutzutage unter den Namen Taekwondo trainiert wird, hat mit dem nicht mehr viel Zutun!

Wo werden den im Olympischen rumgehopse noch Schlagtechniken trainiert?
Was ist aus den Würfen oder den Hebeln geworden, oder gar aus den Bodenkampf?
Wo ist die Verteidigung gegen Waffen hin?

Seit wann werden die hohen Tritte den so dermaßen überbewertet?
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, seit Taekwondo angefangen hat sich für Olympia zu Prostituieren?

Taekwondo hat leider nichts mehr mit echten kämpfen geschweige den mit SV zu tun.
Es ist genau wie das Judo, durch Olympia zu einer kastrierten und armseligen Sportart verkommen.

Ja, es gibt durch aus noch echtes Taekwondo, dieses ist aber ähnlich schwer zu finden wie echtes Judo.
Zwei sehr schöne und durchaus effektive Kampfkünste die nun durch den Breitensport und den Profisport kaputt gemacht wurden.

Ähnliches sieht man auch im Karate, oder was hat dieses lächerliche rumgehopse im Shotokan noch mit dem zu tun was es früher einmal war?
Oder seht euch Taijiquan an, ist diese Gymnastik für Rentner alles was von dieser einst durchaus ernstzunehmenden Kampfkunst noch übrig ist?

Der Sinn einer Kampfkunst war früher, dass man einen Gegner damit besiegen konnte, ihn sogar zu töten.
Eine Kampfkunst die zum echten kämpfen nichts mehr taugt, ist eine Farce!

All der Philosophische oder Religiöse Zusatz ist genau das, ein Zusatz.
Der entweder später, in Friedenszeiten dazu kam, oder eingebaut wurde um eine bestimmte Geisteshaltung zu trainieren, mit der man seinen Tod auf dem Schlachtfeld gelassener entgegen sah.

Ich mag dieses Zen Zeug, und interessiere mich auch für Taoismus, Buddhismus oder Shintoismus, aber all das hat nichts mit dem Sinn einer Kampfkunst zu tun.
Der Sinn einer Kampfkunst war und ist zu lernen einen Feind zu bezwingen!
Und wenn eine Kampfkunst dazu nichts mehr taugt, weil man sie, um sie für irgendwelche Gutmenschen Attraktiver oder als reinen Sport (egal ob breiten oder Wettkampf) ungefährlicher zu machen, verändert hat, dann raubt man ihr die Seele und man nimmt ihr ihren ursprünglichen Zweck.

Zu was ist Olympisches "Taekwondo" den bitte noch gut, zum Kämpfen ja wohl nicht mehr.

Ich habe nichts gegen sportliche Wettkämpfe, ich finde sie sehr nützlich.
Aber meiner Meinung nach, ist Taekwondo, durch diesen Olympischen Schwachsinn so sehr beschnitten wurden, dass von ursprünglichen, nicht mehr viel übrig ist.

Ja selbst die Tritte (für die Taekwondo ja mal berühmt war) sind einfach nur noch lächerlich.
Es wird mehr auf Schnelligkeit als auf Power trainiert.
Was nützt es mir, den Gegner zu treffen wenn mein Treffer keinen Schaden anrichtet, dass ist erbärmlich.
Wer das nicht glauben will, soll mal ein Sparring mit einem Kickboxer oder einem Thaiboxer machen.

Es gibt leider nicht mehr viele Taekwondo Dojang, die noch das echte Taekwondo unterrichten, so wie es auch nicht mehr viele Dojo gibt wo man noch echtes Judo oder Karate (egal welcher Ryu) oder viele Kwoon in denen noch echtes Taijiquan unterrichtet wird.

Ich sehe leider das es den meisten Kampfkünsten so geht, und das ist bedauerlich!:(

Und was Taekwondo und Boxen angeht, nun, Boxen ist das Fechten mit den Fäusten.
Es ist die hohe Kunst des Faustkampfes.
Wenn es um Faustkampf geht, sind die Boxer nunmal, durch ihre spezialisierung, die besten!

Aber auch Boxen hat durch eben diese Spezialisierung sehr viel an Effektivität in einer echten Auseinandersetzung verloren.
Allein schon weil fast nirgendwo das richtige Schlagen ohne Handschuhe und Bandagen gelehrt wird.
Außerdem wird sich bei der Deckung zu sehr auf den Schutz durch die Handschuhe verlassen.
Und das Dirty Boxing wird auch kaum oder garnicht trainiert.

Aber trotzdem sind Boxer in der Faust Distanz nunmal die Könige, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Das zu leugnen zeigt nur das man sich noch nicht richtig mit Boxen auseinander gesetzt hat.

LG

frey85

Dr.Jab
29-05-2011, 21:00
Ja genau mit irgendsoeinem lächerlichen meditationsschnickschnack wo man quackend im krei släuft schreit wie ein affe und anfängt zu glühen wie nen alien. das geht aber nur nachdem du 1 jahr in den bergen meditiert hast und den böhsen schneeleoparden besiegt hast.


meditationsschnickschnack ... *eyeroll*

p.s: ist das der richtige zitat button, danke bilap :p

hab ich dir irgend einen anlass gegeben gleich so zickig zu werden? meine güte ey...ja dann viel spaß, meditation funzt super auf der straße....wenn dich zwei schlägerrabauken angreifen zündest du schnell ein paar kerzchen an und meditierst ne halbe stunde damit du auch 100pro aus deinem schlag rausholen kannst....die haben da bestimmt verständnis für :)

F3NR1R
29-05-2011, 21:03
Allein schon weil fast nirgendwo das richtige Schlagen ohne Handschuhe und Bandagen gelehrt wird.
Außerdem wird sich bei der Deckung zu sehr auf den Schutz durch die Handschuhe verlassen.

finde ich, wird von vielen nicht-Boxern überdramatisiert,
und kann ich jedenfalls nicht bestätigen (als das man sich hinterher sagt, hätte ich dochmal ohne handschuhe trainiert) ,
aus meiner und ein paar anderer Leute Erfahrung

Boxerjugend
29-05-2011, 21:04
Aha,was willst Du damit sagen ?
Verstehe ich nicht,sorry.

1000 Wege führen nach Rom, aber nur einer ist optimal, so ungefähr :X

Greenarrow1337
29-05-2011, 21:07
Nun möchte ich auch noch was dazu sagen.

Taekwondo ist eine sehr schöne und richtig praktiziert, auch eine sehr effektive Kampfkunst.
Aber, das was heutzutage unter den Namen Taekwondo trainiert wird, hat mit dem nicht mehr viel Zutun!

Wo werden den im Olympischen rumgehopse noch Schlagtechniken trainiert?
Was ist aus den Würfen oder den Hebeln geworden, oder gar aus den Bodenkampf?
Wo ist die Verteidigung gegen Waffen hin?

Seit wann werden die hohen Tritte den so dermaßen überbewertet?
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, seit Taekwondo angefangen hat sich für Olympia zu Prostituieren?

Taekwondo hat leider nichts mehr mit echten kämpfen geschweige den mit SV zu tun.
Es ist genau wie das Judo, durch Olympia zu einer kastrierten und armseligen Sportart verkommen.

Ja, es gibt durch aus noch echtes Taekwondo, dieses ist aber ähnlich schwer zu finden wie echtes Judo.
Zwei sehr schöne und durchaus effektive Kampfkünste die nun durch den Breitensport und den Profisport kaputt gemacht wurden.

zumindest find ich schonmal den Zitat button :D

Danke frey, das sehe ich genauso.

Ich versuche möglichst realistisches taekwondo zu unterrichten mit vollkontakthelm Vollschutz und richtigen angriffen, keine gruntechiken, ohne dabei einzufrieren nach den angriffen. Die formen, Bruchtest und Grundtechnik sollten dabei allerdings auch nicht zu kurz kommen, weil es eben ganzheitlich ist.

es ist vollkommen normal, je populärer etwas wird desdo mehr gibt es auch die kein Plan von der Kunst haben, bzw es versportlichen, siehe WTF taekwondo (olympisch). alles wird verwestlicht. Das ist nicht unbedingt von Vorteil. Aber die Leute fahren drauf ab und haben spaß. warum nicht, ist nur nicht mein Ding und auch viele andere möchten eben nicht mit den Spaß und fitnessleuten die ein bisschen rumhopsen und small talk im training halten und nach olympia wollen über einen Kamm geschoren werden, das ist alles wodrum ich bitte ;), und wodrums mir im kern u.a geht.

frey85
29-05-2011, 21:14
@F2NR1R
Nun in meinem Gym sehe ich nur einen der regelmäßig ohne Handschuhe und Bandagen am Sandsack arbeitet.
Und bei der Deckung wird von fast allen, die Handschuhe als "Schild" benutzt.

Wobei die Fortgeschrittenen eh mehr auf auspendeln und Distanzarbeit setzen und die Deckung nur im Notfall nutzen.
Aber sieh dir mal CMD an, das funktioniert auch ohne Handschuhe.
Da ist schon ein gewaltiger unterschied.

Kigger
29-05-2011, 21:15
1000 Wege führen nach Rom, aber nur einer ist optimal, so ungefähr :X

Aha,und was hat das mit dem was ich geschrieben hatte zu tun ?
Der optimale Weg ist für Einen vielleicht optimal,der Andere will noch kurz Oma besuchen und daher fährt er anderswo besser....

BillaP
29-05-2011, 21:34
@F2NR1R
Nun in meinem Gym sehe ich nur einen der regelmäßig ohne Handschuhe und Bandagen am Sandsack arbeitet.
Und bei der Deckung wird von fast allen, die Handschuhe als "Schild" benutzt.

Wobei die Fortgeschrittenen eh mehr auf auspendeln und Distanzarbeit setzen und die Deckung nur im Notfall nutzen.
Aber sieh dir mal CMD an, das funktioniert auch ohne Handschuhe.
Da ist schon ein gewaltiger unterschied.

Viele MMA profis traineren auch den standup mit dicken handschuhen aber haben im octagon trotzdem die dünnen handschuhe an. Somit scheint es wohl nicht so schwer zu sein sich umzustellen.

Kigger
29-05-2011, 21:39
Ja genau mit irgendsoeinem lächerlichen meditationsschnickschnack wo man quackend im krei släuft schreit wie ein affe und anfängt zu glühen wie nen alien. das geht aber nur nachdem du 1 jahr in den bergen meditiert hast und den böhsen schneeleoparden besiegt hast.


meditationsschnickschnack ... *eyeroll*

p.s: ist das der richtige zitat button, danke bilap :p

Ich würde ja sagen,dass Meditation und Strassenkampf zwar völlig verschieden sind aber doch was miteinander zu tun haben.
Denn durch Meditation werden innere Ruhe und Ausgeglichenheit gefördert,2 Sachen,die gut zur Eskalation zwecks Kampfvermeidung beitragen können.

....und Meditation kann einem den Geist frei machen,so dass man merkt wenn man Schwachsinn schreibt - es kam mir in dem einen oder anderen thread schon öfters der Gedanke,ob da jemand mal ein wenig in sich gehen sollte vor dem posten...:-))

Boxerjugend
29-05-2011, 21:45
Aha,und was hat das mit dem was ich geschrieben hatte zu tun ?
Der optimale Weg ist für Einen vielleicht optimal,der Andere will noch kurz Oma besuchen und daher fährt er anderswo besser....

Genau, und die Oma wäre so oder so nach Rom, also war das vollkommen unnötig einen Umweg zu machen!

frey85
29-05-2011, 22:00
@BillaP
Es geht nicht darum ob man mit dicken oder dünnen Handschuhen trainiert, es geht darum welche Abwehr man trainiert, welche Strategien man versucht im Training einzuschleifen.

Und Grade im Boxen kann es passieren das man sich angewöhnt die Handschuhe wie ein Schild zu benutzen (sind ja auch groß und dick genug), wenn dann die Handschuhe nicht mehr da sind oder man kleinere hat (MMA), dann kann es passieren das die Schläge einfach durch die Deckung kommen oder das man sich bei Schlägen auf die Deckung selbst verletzt (da man die eigenen Fäuste ins Gesicht Geschlagen bekommt).

Da finde ich die Deckungs Methode des CMD eben sehr viel besser (meiner Meinung nach).
Diese Methode kann man natürlich trotzdem mit Dicken Boxhandschuhen trainieren!
Was Grade beim VollKontakt Sparring ja auch Sinn macht (vor allem bei Profis).

Aber man sollte eben darauf achten das man nicht mit dem Hahnschuhen als Schild Blockt!

EArbs2XsLKo

Boxerjugend
29-05-2011, 22:08
@BillaP
dann kann es passieren das die Schläge einfach durch die Deckung kommen oder das man sich bei Schlägen auf die Deckung selbst verletzt (da man die eigenen Fäuste ins Gesicht Geschlagen bekommt).


Man drückt seine Hände gegen den Kopf sobald man DD hat.
Anders machts auch keinen Sinn und macht auch keiner.
Und ja wenn man jede Faust kommen sieht, wäre DD die schlechteste Lösung;)
Die Ellenbogen hin und her bewegen wär nochmal schlechter als ne schlechte DD Lösung^^

frey85
29-05-2011, 22:14
@Boxerjugend
Mach doch mal beim nächsten Training einen kleinen versuch.
Zuerst lest du dir ohne Boxhandschuhe gegen die Fäuste schlagen, während du DD machst und dann nimmste die Ärmchen hoch und lest dir gegen die Unterarme schlagen.
Kannst ja danach hier berichten wies war.:rolleyes:

Oh ich vergaß, Don't feed the troll!

Boxerjugend
29-05-2011, 22:31
Viele MMA profis traineren auch den standup mit dicken handschuhen aber haben im octagon trotzdem die dünnen handschuhe an. Somit scheint es wohl nicht so schwer zu sein sich umzustellen.

Klar können die sich umstellen, und sind ja 2 dünne Handschuhe die aufeinanderprallen.

frey85
29-05-2011, 22:46
sind ja 2 dünne Handschuhe die aufeinanderprallen.
Hahaha Da spricht der Experte!!!:D

Jeder der schonmal mit MMA Handschuhe (4oz) Sparring gemacht hat weiß wie recht du hast!!!:ironie:

:rotfltota

Gast
30-05-2011, 11:01
Was du da immer rausliest liest, wenn jemand sagt MMA > xy,
dann verstehst du darunter,
schlechtester talentfreiester MMA'ler ist immer besser
als bester talentiertester xy'ler der doppelt so groß und schwer ist :rolleyes::o

Wieso lese ich das raus?? Das ist doch das Topargument einiger hier am Board. "Es kommt darauf an welche KK/Ks man trainiert"
Beim Gegenargument, es kommt auf den Kämpfer an wird immer gelacht.
Also müsste es doch egal sein wie ich trainiere, von wem ich trainiert werde, wie oft und intensiv ich trainiere denn so lang ich Boxen oder MMA mach ist alles gut.
Wenn dem nicht so ist kanns halt nicht nur auf die KK/KS ankommen sondern viel mehr auf andere Faktoren.

Kraken
30-05-2011, 11:07
Wieso lese ich das raus?? Das ist doch das Topargument einiger hier am Board. "Es kommt darauf an welche KK/Ks man trainiert"
Beim Gegenargument, es kommt auf den Kämpfer an wird immer gelacht.
Also müsste es doch egal sein wie ich trainiere, von wem ich trainiert werde, wie oft und intensiv ich trainiere denn so lang ich Boxen oder MMA mach ist alles gut.
Wenn dem nicht so ist kanns halt nicht nur auf die KK/KS ankommen sondern viel mehr auf andere Faktoren.

Öhm.... nö!

Einige Mitglieder hier, du unter anderem, können sich scheinbar einfach nicht vorstellen, dass es mehrere sehr wichtige Faktoren gibt. Sondern sind in ihrem Denken so eingeschränkt, dass sie meinen, alles muss von lediglich EINEM Faktor abhängen.

Stell dir vor, Kämpfen wäre ein Autorennen.

Natürlich wird derjenige gewinnen, der das Autofahren am besten beherrscht.

Diese Fähigkeiten kann er jedoch nur in dem Rahmen entwickeln und ausspielen, welche ihm sein Auto ermöglichen!

Ein Trabi wird NIEMALS so schnell sein, wie ein Formel1 Bolide, egal was passiert, und egal wie gut der Fahrer ist ;)

Und genau DAS können scheinbar so viele KampfKÜNSTLER nicht verstehen. Während des jedem KampfSPORTLER völlig klar ist.

Gast
30-05-2011, 11:32
Öhm.... nö!

Einige Mitglieder hier, du unter anderem, können sich scheinbar einfach nicht vorstellen, dass es mehrere sehr wichtige Faktoren gibt. Sondern sind in ihrem Denken so eingeschränkt, dass sie meinen, alles muss von lediglich EINEM Faktor abhängen.

Stell dir vor, Kämpfen wäre ein Autorennen.

Natürlich wird derjenige gewinnen, der das Autofahren am besten beherrscht.

Diese Fähigkeiten kann er jedoch nur in dem Rahmen entwickeln und ausspielen, welche ihm sein Auto ermöglichen!

Ein Trabi wird NIEMALS so schnell sein, wie ein Formel1 Bolide, egal was passiert, und egal wie gut der Fahrer ist ;)

Und genau DAS können scheinbar so viele KampfKÜNSTLER nicht verstehen. Während des jedem KampfSPORTLER völlig klar ist.

Hab ich eher nicht den Eindruck, dass das immer jedem KSler klar ist aber egal.
Komischerweise schreibe ich seit zig Threads, dass es auf viele andere Faktoren wie Trainer, Talent, Trainingsaufbau, Intensivität ... ankommt. Komischerweise wird man dann von einigen (meistens KSler) immer nur belächelt.
Der große Irrtum ist mMn. das viele bestimmte Trainingstools an bestimmten Stilen festmachen, und das ist nunmal falsch. Ich kann auch Boxen trainieren ohne jemals Sparring zu machen, nennt sich dann halt Fitnessboxen.
Dieses Thema haben wir aber eigentlich schon im Bullshido Thread besprochen.

Außerdem ein KK= Trabi und KS = Bolide ist in meinen Augen mehr als arrogant. Und ein Bolide ist immer nur so gut wie das Technikerteam, dass ihn baut.;)

Kraken
30-05-2011, 11:53
Komischerweise schreibe ich seit zig Threads, dass es auf viele andere Faktoren wie Trainer, Talent, Trainingsaufbau, Intensivität ... ankommt. Komischerweise wird man dann von einigen (meistens KSler) immer nur belächelt.

Und einer der Faktoren, und zwar ein weitaus unterschätzter, ist nunmal ach der gewählte Stil!

Egal wie oft Kampfkünstler behaupten: "Es kommt nicht auf den Stil an" und "es kämpfen niemals Stile, sondern immer nur Menschen"

Trotzdem ist die Wahl des Stiles und damit die Wahl der Lernwerkzeuge ein entscheidendr Faktor.



Der große Irrtum ist mMn. das viele bestimmte Trainingstools an bestimmten Stilen festmachen, und das ist nunmal falsch. Ich kann auch Boxen trainieren ohne jemals Sparring zu machen, nennt sich dann halt Fitnessboxen.

Und hat dann NICHTS mehr mit Boxen gemeinsam. Auch wenn die Bewegungen ähnlich aussehen mögen.



Dieses Thema haben wir aber eigentlich schon im Bullshido Thread besprochen.

Außerdem ein KK= Trabi und KS = Bolide ist in meinen Augen mehr als arrogant. Und ein Bolide ist immer nur so gut wie das Technikerteam, dass ihn baut.;)

Wer hat denn erstens mal gesagt, dass kk=trabi und ks=Bolide ist? Niemand.

Zweitens scheinst du anzunehmen, dass das Fahrzeug der Ausübende ist... während es doch ganz einfach zu verstehen ist, dass das Fahrzeug der STIL ist, und der Ausübende ist der Fahrer.

Und ja, jedes Fahrzeug ist nur so gut, wie das Technikerteam, dass es baut.

Und Das Technikerteam legt halt je nach Fahrzeug auf unterschiedliche attribute wert!

Mein BMW muss auch ein wenig schnell sein und so. Aber vor allem muss er alltagstauglich sein, Kofferraum bieten, wenig Sprit saufen und so weiter.

Während ein Formel1 Bolide NUR die Bedingungen der FIA erfüllen muss, und möglichst schnell fahren. Der Rest ist völlig egal.

Und es ist dann einfach vermessen, wenn ich mit meiner alten Kiste zum Formel1 Fahrer hingehe und sage: "Ey! Dein Auto ist ja schon hübsch und so.... aber zu eingschränkt durch die FIA. Draussen auf der Strasse ist MEIN Auto viel schneller als deines"

Du verstehen?

frey85
30-05-2011, 11:57
@Maddin.G

Außerdem ein KK= Trabi und KS = Bolide ist in meinen Augen mehr als arrogant
Wie wärs mit, alle KK und KS die auf vernünftigen Trainingsmethoden aufbauen und aus für den Kampf nützlichen und effektiven Techniken und Prinzipien bestehen = Bolide und alle auf die das nicht zutrifft = Trabi?
Wobei ich manchen Schwachsinn sogar als Bobbi-Car bezeichnen würde!:D

Icewing
30-05-2011, 12:00
Wie wärs mit, alle KK und KS die auf vernünftigen Trainingsmethoden aufbauen und aus für den Kampf nützlichen und effektiven Techniken und Prinzipien bestehen = Bolide und alle auf die das nicht zutrifft = Trabi?
Wobei ich manchen Schwachsinn sogar als Bobbi-Car bezeichnen würde!:D

Immer diese Vergleiche... :rolleyes: Bobbi-Car fahren kann auch Spass machen...wenn man das will passt es doch :D

Kraken
30-05-2011, 12:03
Immer diese Vergleiche... :rolleyes: Bobbi-Car fahren kann auch Spass machen...wenn man das will passt es doch :D

Natürlich!

Mich störts nur, wenn der Bobbicarfahrer zum Formel1-Piloten hingeht, und verzapft, sein Bobbicar wäre ebenso schnell ;)

Icewing
30-05-2011, 12:05
Mich störts nur, wenn der Bobbicarfahrer zum Formel1-Piloten hingeht, und verzapft, sein Bobbicar wäre ebenso schnell

Genauso, wie es die Off-Road Fahrer nervt, wenn ein Formel 1 Pilot ihnen sagt, dass die Formel 1 die einzige "wahre" Art ist, Rennen zu fahren ;)

Oder die Fahrradfahrer...oder die Marathonläufer und 100m Sprinter...

Auch egal, ich halt mich aus der Sache raus, bringt ja eh nix... :o

F3NR1R
30-05-2011, 12:08
Meine Güte, der Stil ist ein Faktor,
ab dem jeweiligen Level macht er eben den Unterschied.... moment....
hatten wir das ganze nicht schonmal bei dem "Muskulösere Menschen gefährlicher ja/nein ?(Sinngemäß)" Fred gehabt... :gruebel:

Kraken
30-05-2011, 12:10
Genauso, wie es die Off-Road Fahrer nervt, wenn ein Formel 1 Pilot ihnen sagt, dass die Formel 1 die einzige "wahre" Art ist, Rennen zu fahren ;)


Wärhend es den professionellen Rallye-Fahrer nervt, wenn irgendwelche Camper mit ihren "offroad"-Fahrzeugen meinen, sie könnten den Rallyefahrer übers Offroadfahren belehren ;)

Gibt halt viele viele Gesichter des Fahrens!

Klar ist aber: Competition breeds exzellence!

Und während andere Fahrzeuge andere Vorteile bieten, kann sich bezüglich Geschwindigkeit kein Fahrzeug mit den Wettkampfsfahrzeugen messen. :)

Icewing
30-05-2011, 12:10
.... moment....hatten wir das ganze nicht schonmal

Ein Mal? :o ...eher 10.000 Mal...

Icewing
30-05-2011, 12:11
Und während andere Fahrzeuge andere Vorteile bieten, kann sich bezüglich Geschwindigkeit kein Fahrzeug mit den Wettkampfsfahrzeugen messen. :)

Jep, aber ich würde mit nem Formel 1 Renner nicht mal zum Bäcker kommen, weil ich vor der Garage am Bürgersteig hängen bleibe...die kann man halt nur auf der entsprechenden Strecke fahren - aber da sind sie toll :D

Kraken
30-05-2011, 12:15
Jep, aber ich würde mit nem Formel 1 Renner nicht mal zum Bäcker kommen, weil ich vor der Garage am Bürgersteig hängen bleibe...die kann man halt nur auf der entsprechenden Strecke fahren - aber da sind sie toll :D

'türlich! Ein Formel1 Wagen ist in seinem Regelwerk auch arg eingeschränkt.

Wenn ich ein extremes Rennauto will, dass auch auf normalen Strassen die andern abhängt, so wähle ich den Rallyewagen. Weil jener muss schon im Wettkampf mit allen möglichen Untergründen klarkommen :)

Muss ich einfach arge Abstriche in Sachen Komfort, Kofferraum, Passagierplätze, Verbrauch und nötiger Pflege machen.

Wenns mir aber nur darum geht, in möglichst allen Situationen das schnellere Fahrzeug zu haben, und es mir egal ist, was ich dafür opfern muss, dann ist ein Rallyefahrzeug wohl unschlagbar ;)

Für viele Menschen aber wohl ungeeignet, weil schlicht zu fordnernd, anspruchsvoll und unbequem.

Icewing
30-05-2011, 12:22
'türlich! Ein Formel1 Wagen ist in seinem Regelwerk auch arg eingeschränkt.

Wenn ich ein extremes Rennauto will, dass auch auf normalen Strassen die andern abhängt, so wähle ich den Rallyewagen. Weil jener muss schon im Wettkampf mit allen möglichen Untergründen klarkommen :)

Muss ich einfach arge Abstriche in Sachen Komfort, Kofferraum, Passagierplätze, Verbrauch und nötiger Pflege machen.

Wenns mir aber nur darum geht, in möglichst allen Situationen das schnellere Fahrzeug zu haben, und es mir egal ist, was ich dafür opfern muss, dann ist ein Rallyefahrzeug wohl unschlagbar ;)

Für viele Menschen aber wohl ungeeignet, weil schlicht zu fordnernd, anspruchsvoll und unbequem.

Ich brauch halt nur ne Karre, die mich zum Bäcker bringt... :D
...und wenn ich den Wagen seit Jaaaahren fahre und ganz genau kenne, dann reichts vielleicht auch um einige "schnellere" Autos an der Ampel auszustechen :rolleyes:

Red' ich mir zumindest ein...aber darauf leg ich es ja auch nicht an...hauptsache ich krieg meine Brötchen...

Kraken
30-05-2011, 12:24
Ich brauch halt nur ne Karre, die mich zum Bäcker bringt... :D
...und wenn ich den Wagen seit Jaaaahren fahre und ganz genau kenne, dann reichts vielleicht auch um einige "schnellere" Autos an der Ampel auszustechen :rolleyes:

Red' ich mir zumindest ein...aber darauf leg ich es ja auch nicht an...hauptsache ich krieg meine Brötchen...

Gute Einstellung! :halbyeaha

F3NR1R
30-05-2011, 12:36
Ein Mal? :o ...eher 10.000 Mal...

nee, so meinte ich das nicht :D
ich glaube mich zu errinnern das wir sowas ähnliches schonmal mit Maddin durchgekaut haben
"mehr Muskeln > weniger Muskeln"
und dann musste folgendes natürlich kommen (keine ahnung von wem)
"aber wenn einer mehr Muskeln hat ist er doch nicht automatisch besser, da gibt es anderes was vieeeeel wichtiger ist usw usf"

Kraken
30-05-2011, 12:37
"mehr Muskeln > weniger Muskeln"
und dann musste folgendes natürlich kommen (keine ahnung von wem)
"aber wenn einer mehr Muskeln hat ist er doch nicht automatisch besser, da gibt es anderes was vieeeeel wichtiger ist usw usf"

Kann ich mich ebenfalls dran erinnern. War mühselig.

mrx085
30-05-2011, 12:56
Die Diskussion ist echt ermüdend. Das es gute und weniger gute System ist wohl wirklich so, und lässt sich nicht bestreiten. Aber der Tenor, der hier unbewusst betrieben wird, das nur KSLer die einen VK Still betreiben die einzigen sind die wirklich kämpfen können und die anderen können nichts oder tun nur so ist wirklich übertrieben. Das hat natürlich keiner der Protagonisten wörtlich gesagt, aber im Endeffekt läuft es darauf hinaus. Und ob man das wirklich so einfach sagen kann halte ich für fraglich. Es gibt da nicht nur eine Warheit sondern mehrere, und nicht jeder Weg ist für jeden der beste.

Gast
30-05-2011, 13:01
Trotzdem ist die Wahl des Stiles und damit die Wahl der Lernwerkzeuge ein entscheidendr Faktor

Stil ist aber nicht gleich Lernwerkzeug. Ich kann die besten Lernwerkzeuge auf jeden Stil anwenden genau so wie die schlechtesten.
Ein MMAler der nur an eingefrorenen und kooperativen Gegner übt wird in meinen Augen genau so wenig Kämpfen können wie es im Moment bei den meisten WTlern ist. Ein WTler der VK Sparring macht und seine Techniken an unkooperativen Partnern unter Stress übt wird nur das benutzen was wirklich funzt.
Der Name bestimmt nunmal nicht zwingend den Inhalt.

mrx085
30-05-2011, 13:05
Sehe ich ähnlich. Und so schlecht ist das Üben mit kooperativen Parntern auch nicht. Es ist ein gutes Trainingswerkzeug damit der Übende Die Technik üben kann. Allerdings muss sich der Schüler sobald er die Technik beherrscht auch daran arbeiten sie bei einem unkoperativen Gegner umzusetzen. Und das ist ja das Problem bei vielen KKs in der heutigen Zeit. Es wird immer nur mit koperativen Partnern gearbeitet, anstatt das nur am Anfang so zu machen bis der Schüler das Prinzip der technik verstanden hat um dann mit unkoperativen Partnern zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Schritt um den Schüler auf die SV vorzubereiten und um zu sehen ob er seine Techniken auch bei jemanden hinkriegt der nicht mitspielt. Alles andere geht schon fast in Richtung Täuschung und ist nicht so gut für den Ausübenden, weil es für diesen in einer echten SV situation Schmerzhaft werden könnte.

F3NR1R
30-05-2011, 13:14
Der Name bestimmt nunmal nicht zwingend den Inhalt.

aber vielleicht der Inhalt den Namen ;)

Gast
30-05-2011, 13:16
aber vielleicht der Inhalt den Namen ;)

Net wirklich.

Antikörper
30-05-2011, 13:21
Sehe ich ähnlich. Und so schlecht ist das Üben mit kooperativen Parntern auch nicht. Es ist ein gutes Trainingswerkzeug damit der Übende Die Technik üben kann. Allerdings muss sich der Schüler sobald er die Technik beherrscht auch daran arbeiten sie bei einem unkoperativen Gegner umzusetzen. Und das ist ja das Problem bei vielen KKs in der heutigen Zeit. Es wird immer nur mit koperativen Partnern gearbeitet, anstatt das nur am Anfang so zu machen bis der Schüler das Prinzip der technik verstanden hat um dann mit unkoperativen Partnern zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Schritt um den Schüler auf die SV vorzubereiten und um zu sehen ob er seine Techniken auch bei jemanden hinkriegt der nicht mitspielt. Alles andere geht schon fast in Richtung Täuschung und ist nicht so gut für den Ausübenden, weil es für diesen in einer echten SV situation Schmerzhaft werden könnte.

Das Stimmt. Merke ich oft beim Aikido, dass wenn man sich unkooperativ verhält selbst Leute überrascht sind die teilweise die KK schon 20 Jahre lang machen. Aber nur so kann man die Essenz der Technik richtig verstehen. Bei Leuten die ihr Handwerk wirklich verstehen wird es allerdings schmerzhaft für Uke.

F3NR1R
30-05-2011, 13:22
Net wirklich.

find ich schon,
wenn ich nur Ringer/Boxer/MMA'ler/ ähnliches Training sehe, dann würde ich sagen das das Ringen/Boxen/MMA ist

mal ne simple Behauptung
wenn der Großteil der karate Stile fast nur Kata laufen, dann kann man sagen, das das Karate typisches Training ist,
bedeutet aber nicht, das jeder der Karate lernt so machen muss

Ansonsten kann ich mein Boxtraining auch als KungFu verkaufen

Kraken
30-05-2011, 13:27
Maddin versucht nunmal die Argumentationsbasis zu verwässern ;)

F3NR1R
30-05-2011, 13:31
Maddin versucht nunmal die Argumentationsbasis zu verwässern ;)

ja, es wird immer schwerer da eine klare Linie zu sehen :o

Kraken
30-05-2011, 13:32
ja, es wird immer schwerer da eine klare Linie zu sehen :o

Ist eine alte Taktik!

Eine Diskussion in die Breite zu ziehen und plattzuquetschen, um damit dem Eingestehen eines eigenen Irrtums zu entgehen.

mrx085
30-05-2011, 13:35
Gab es bei dieser Diskusion jemals eine klare Linie? Bei der Dabatte Trainingsmethode KK und KS wird es ohneihin nie eine Einigkeit geben. Die Spotler mögen es lieber pragmatisch, es für sie jede Übungen einen kampferischen Nutzen haben, und die KKler sehen das etwas lockerer. Der eine kommt mit der einen Methode bessesr zurecht, der andere mit der anderen. Wie schon gesagt glaube ich nicht, das es dort eine ultimative Wahrheit gibt. Kampfkunst und Kamfsport haben beide eine Existensberechtigung.

Kraken
30-05-2011, 13:41
die KKler sehen das etwas lockerer.

Und behaupten trotzdem sehr gerne mal, dass ihre Methoden effizienter sind ;)

Kigger
30-05-2011, 13:44
Genau, und die Oma wäre so oder so nach Rom, also war das vollkommen unnötig einen Umweg zu machen!

Oma wohnt doch garnicht mehr in Rom sondern kurz davor links,da muss man erstmal um Rom rum um Rom zu umfahren.

Kampfkauz
30-05-2011, 13:59
Und behaupten trotzdem sehr gerne mal, dass ihre Methoden effizienter sind ;)

Tun sie das wirklich? Ich meine bis auf spezifische Unterschiede (Formen, Katas, Bruchtests, Holzpuppen, Trainieren mit Waffen etc.*) sollte das Training dem eines Sportlers nicht völlig unähnlich sein. Ich glaube der größte Vorteil des Sportlers ist einfach das Ziel "Ich will den und den WK gewinnen". Mit klarem Ziel arbeitet es sich einfach besser...

Just my two cents.

Gast
30-05-2011, 15:01
find ich schon,
wenn ich nur Ringer/Boxer/MMA'ler/ ähnliches Training sehe, dann würde ich sagen das das Ringen/Boxen/MMA ist

mal ne simple Behauptung
wenn der Großteil der karate Stile fast nur Kata laufen, dann kann man sagen, das das Karate typisches Training ist,
bedeutet aber nicht, das jeder der Karate lernt so machen muss

Ansonsten kann ich mein Boxtraining auch als KungFu verkaufen

Ja nur weil was wie Ringen/Boxen/MMa aussieht muss aber nicht anwendbar sein.
Es stimmt schon, wenn ich ins Boxgym gehe werd ich Boxen machen, das heißt aber nicht, dass ich VK Sparring, Krafttraining oder andere Trainingsmethoden mach. Es kann auch sein, dass ich nur Schattenboxen mach und den Boxsack bearbeite mich aber nie einem Sparringspartner stelle.
Im MMAgym werd ich MMAtechniken lernen, die Frage ist aber das WIE. Trainier ich am unkooperativen Partner oder am kooperativen eingefrorenen. Darüber sagt der Name nämlich nichts aus.
Genauso kann ich mir beim Karate oder TKD voll auf die Mütze geben.
Boxen sagt also nur aus, dass ich Boxtechniken lernen werde, nur wie ich die trainiere darüber sagt der Name nichts aus.


ja, es wird immer schwerer da eine klare Linie zu sehen

So kompliziert schreib ich auch nicht, ist halt ein Problem wenn man was net verstehen will.;)

Kraken
30-05-2011, 15:05
Ja nur weil was wie Ringen/Boxen/MMa aussieht muss aber nicht anwendbar sein.
Es stimmt schon, wenn ich ins Boxgym gehe werd ich Boxen machen, das heißt aber nicht, dass ich VK Sparring, Krafttraining oder andere Trainingsmethoden mach. Es kann auch sein, dass ich nur Schattenboxen mach und den Boxsack bearbeite mich aber nie einem Sparringspartner stelle.

In diesem Falle machst du eben KEIN Boxen!

Die Kampfkunst definiert sich erstmal durch die Techniken, und zweitens durch die Methoden. Ist doch ganz einfach.

Wenn die Methoden fehlen, oder allzu arg modifiziert sind, ist die Bezeichnug abzuändern, ansonsten wird Augenwischerei betrieben.

frey85
30-05-2011, 15:12
Zitat von Renzo Gracie:
"What many people fail to realize, however, is that these dangerous moves are physical skills like any other. As such, it take realistic practice to perfect their application, the same way it takes practice to perfect a golf swing or slam dunk a basketball. Just as nobody could hope to make it into the National Basketball Association by only practicing a basketball kata, nobody can likewise hope to master the realistic application of these deadly moves through a martial art kata. The person who uses these allegedly deadly techniques would lack any real experience in applying these moves in a realistic situation against a resisting opponent; therefore, that person has a minimal chance of success."

F3NR1R
30-05-2011, 15:15
ja wenn ich in eine Kungfu Schule gehe und dort überhaupt nix mache....
das ist Haarspalterei von feinsten
wie als würde ich sagen, Auto > zuFuß,
dann kommst du "das hat aber nichts zu bedeuten, nur weil man ein Auto hat, heißt es ja nicht das man es auch benutzt, ob Reifen drauf sind, man den Autoschlüssel findet, Zulassung hat etc"


wenn wir bei fiktiven KK/KS Vergleichen
jedes aberwitzige Detail vorher ausdiskutieren, steht fest, das da nix bei rum kommt


Noch mal zum mitmeißeln, wenn 90% der Boxer ( oder sonstwas) Sparring/Wettkampf/sonstwas machen,
dann könnte man so bequem sein und von den 90% ausgehen,
anstatt jedesmal die 10% Haare in der Suppe rauszufischen


Es denkt sich hier niemand, der sagt VK-KS ist das bessere System,
das das System einem dann per Zauberkraft, ohne harte Arbeit und ganz von allein zum überlegeneren Kämpfer machen wird.

Gast
30-05-2011, 15:37
In diesem Falle machst du eben KEIN Boxen!

und zweitens durch die Methoden. Ist doch ganz einfach.


Und genau hier haben wir ne komplett andere Meinung. Denn in meinen Augen sind bestimmte Methoden nicht an die KKs gebunden. KS hat kein Patent auf Sparring oder andere Trainingsmethoden.
Wie ich trainiere hängt von mir, dem Gym und dem Trainer ab und nicht von der KK selbst. Ich kann im Kung Fu Formen laufen muss es aber nicht. Ich kann im Wing Chun Chi Sao machen, muss es aber nicht. Ich kann im MMA Vollkantakt machen muss es aber nicht.
Trainingsmethoden sind nicht unlösbar an bestimmte Stile gekoppelt und jederzeit ausstauschbar und zwar in jeder KK.


Noch mal zum mitmeißeln, wenn 90% der Boxer ( oder sonstwas) Sparring/Wettkampf/sonstwas machen,
dann könnte man so bequem sein und von den 90% ausgehen,
anstatt jedesmal die 10% Haare in der Suppe rauszufischen

Das kann schon sein doch nur weil was selten ist, heißt das nicht, dass es etwas nicht gibt. Das wird aber von den KSler immer so gehandhabt weil es schön ihn ihr Weltbild passt. Und nein ich bin nicht so bequem ich bemühe mich lieber.

Kraken
30-05-2011, 15:42
Denn in meinen Augen sind bestimmte Methoden nicht an die KKs gebunden. KS hat kein Patent auf Sparring oder andere Trainingsmethoden.Ich kann im MMA Vollkantakt machen muss es aber nicht.
Trainingsmethoden sind nicht unlösbar an bestimmte Stile gekoppelt und jederzeit ausstauschbar und zwar in jeder KK.

Nein, ich finde, da täuscht du dich gewaltig. MMA ohne Vollkontakt ist eben NICHT MMA..... und es so zu nennen, ist Etikettenschwindel!

Genauso wie Kickboxschulen, die 1mal die Woche die dünnen Handschuhe anziehen, und das dann "MMA" nennen. Das ist Bullshit.

MMA definiert sich erstmal durchs Regelwerk, und dann durch die Techniken, Methoden etc.

Nach welchen Attributen willst du denn DANN die KK auseinanderhalten?

C-MO
30-05-2011, 15:48
es geht mir so aufn sack dass es leute gibt die 1 mal im jahr ins gym gehen und auf krasse boxer tun .....ich hab schon jahrelange hartes training hinter mir (mit genug sparring) und nenn mich trotzdem nicht mal boxer weil ich noch keine wettkämpfe bestritten habe aber so demütig sind nicht viele manche denken sie sind krass weil sie 3 trainingseinheiten mitmachen und ab und zu aufn sandsack kloppen ......und genauso denken viele kkler dass sie kämpfer sind obwohl sie nur luftlöcher schlagen , nur mit kooperativen partnern trainieren und ansonsten nur pitsche patsche zustande bringen ....sorry aber is so.....genauso gehen mir bodybuilder aufn sack die denken sie wären die stärksten männer auf der welt weil sie soviel drücken können :rolleyes: am besten noch laut schreien dabei und fett sein

F3NR1R
30-05-2011, 15:52
Das kann schon sein doch nur weil was selten ist, heißt das nicht, dass es etwas nicht gibt. Das wird aber von den KSler immer so gehandhabt weil es schön ihn ihr Weltbild passt. Und nein ich bin nicht so bequem ich bemühe mich lieber.

na lol,
wenn ich jetzt mit einen Basketballer diskutiere, Basketballer können schneller laufen als Handballer( und ich spiele den handballer)

ich:
" ha, kann garnicht sein, denn bei euch gibt es auch Rollstuhlfahrer, wie schnell können die denn laufen, na ?"
basketballer:
":rolleyes:"

oder

Schulsystem

99 % haben gute Noten," ja aber die 1 % sind eben schlecht, also kann das Schulsystem nicht gut sein"

Gast
30-05-2011, 16:04
Nein, ich finde, da täuscht du dich gewaltig. MMA ohne Vollkontakt ist eben NICHT MMA..... und es so zu nennen, ist Etikettenschwindel!

Genauso wie Kickboxschulen, die 1mal die Woche die dünnen Handschuhe anziehen, und das dann "MMA" nennen. Das ist Bullshit.


Ah jetzt kommen wier langsam zum Punkt. Sicher ist das kein MMA aber man kann es MMA nennen. Genauso wie sich alles Wing Chun oder Kung Fu oder JKD nennen kann. Und, dass obwohl es nichts mehr mit der ursprünglichen Form gemeinsam hat.
Olympischen TKD hat kaum noch was mit dem ursprünglichen TKD zu tun und heißt trotzdem TKD.
Etiketten Schwindel gibts überall und leider sehr stark bei den asiatischen Stilen.
Und deswegen sagt der Name mMn. nichts über den Inhalt aus weil jeder alles so nennen kann wie er will.

Der Unterschied liegt für mich in den Techniken, den Taktiken, dem Regelwerk und vor allem in der Zusammensetzung der KK.

F3NR1R
30-05-2011, 16:10
Der Unterschied liegt für mich in den Techniken, den Taktiken, dem Regelwerk und vor allem in der Zusammensetzung der KK.

ach jetzt auf einmal bestimmt doch der Inhalt den Namen

Gast
30-05-2011, 16:12
ach jetzt auf einmal bestimmt der Inhalt den Namen

Das hab ich nicht geschrieben, lies dir einfach mal den ganzen Absatz durch.;)
Und Techniken, Strategien und Regelwerk sind nicht gleich Name und vor allem nicht Lehrmethode.

C-MO
30-05-2011, 16:16
Ah jetzt kommen wier langsam zum Punkt. Sicher ist das kein MMA aber man kann es MMA nennen. Genauso wie sich alles Wing Chun oder Kung Fu oder JKD nennen kann. Und, dass obwohl es nichts mehr mit der ursprünglichen Form gemeinsam hat.
Olympischen TKD hat kaum noch was mit dem ursprünglichen TKD zu tun und heißt trotzdem TKD.
Etiketten Schwindel gibts überall und leider sehr stark bei den asiatischen Stilen.
Und deswegen sagt der Name mMn. nichts über den Inhalt aus weil jeder alles so nennen kann wie er will.

Der Unterschied liegt für mich in den Techniken, den Taktiken, dem Regelwerk und vor allem in der Zusammensetzung der KK.

schwachsinn hoch 10000

wenn ich ins mma gym gehe weiß ich was da geboten wird und es wird dort so trainiert wie es sich für mma gehört da liegt es an mir ob ich auch alles mitmache oder nicht .....bei gewissen systemem aber ist es nicht so da liegt es schon am anbieter statt nachfrager

vk-kampfsportart ist das ehrlichste training auf der welt

frey85
30-05-2011, 16:19
Nach welchen Attributen willst du denn DANN die KK auseinanderhalten?
Nach denen die zum kämpfen taugen und denen die dies nicht tun!

Die Koryu Bujutsu haben sich auf dem Schlachtfeldern bewiesen.
Das Kodokan Judo (nicht der Schwachsinn des DJB oder des IJF) hat sich auf Turnieren bewiesen in denen sehr oft Kämpfer starben.
Viele Stile haben sich erfolgreich in den MMA oder Vale Tudo Kämpfen bewiesen.

Andere Stiele sind einfach Bullshit, und sind zum Kämpfen unbrauchbar.
Da die Vertreter dieser Stiele aber nicht kämpfen (egal ob Wettkampf oder Schlachtfeld), glauben sie das sie mit diesem lächerlichen "Tricks" kämpfen könnten.
Aber das ist einfach Schwachsinn!

Viele früher effektive und Kampferprobte Stile, sind mittlerweile nur noch lächerliche Kopien irrer selbst!
Doch scheinen das nur sehr wenige zu merken, da man auf den Etikettenschwindel hereinfällt und glaubt das es sich um die Originale handeln würde.

Aber wenn man genauer hinsieht, dann merkt man das diese Kopien zwar nach außen ähnlich aussehen aber sowohl die Techniken als auch die Prinzipien und Trainingsmethoden nichts mehr mit dem Original zu tun haben.
Und das dass was man da sieht so niemals in einem echten Kampf funktionieren kann!

Ähnliches sehe ich auch bei den Kampfsportarten.
Wo entweder eine ehemals effektive Kampfkunst so sehr beschnitten wird, das von ihrer effektivität nichts mehr übrig ist (siehe Judo,Karate oder Taekwondo).
Oder das Leute Sachen anbieten von denen sie einfach keine Ahnung haben (siehe Thaiboxen und MMA wo Trainer Kurse anbieten obwohl sie selbst diese Sachen nie wirglich trainiert haben).

F3NR1R
30-05-2011, 16:20
Das hab ich nicht geschrieben, lies dir einfach mal den ganzen Absatz durch.;)
Und Techniken, Strategien und Regelwerk sind nicht gleich Name und vor allem nicht Lehrmethode.

Wenn du KKs von ihrem Inhalt her unterscheidest, haben die für dich trotzdem noch den selben Namen :confused:

BillaP
30-05-2011, 16:29
Nach denen die zum kämpfen taugen und denen die dies nicht tun!

Die Koryu Bujutsu haben sich auf dem Schlachtfeldern bewiesen.
Das Kodokan Judo (nicht der Schwachsinn des DJB oder des IJF) hat sich auf Turnieren bewiesen in denen sehr oft Kämpfer starben.
Viele Stile haben sich erfolgreich in den MMA oder Vale Tudo Kämpfen bewiesen.

Andere Stiele sind einfach Bullshit, und sind zum Kämpfen unbrauchbar.
Da die Vertreter dieser Stiele aber nicht kämpfen (egal ob Wettkampf oder Schlachtfeld), glauben sie das sie mit diesem lächerlichen "Tricks" kämpfen könnten.
Aber das ist einfach Schwachsinn!

Viele früher effektive und Kampferprobte Stile, sind mittlerweile nur noch lächerliche Kopien irrer selbst!
Doch scheinen das nur sehr wenige zu merken, da man auf den Etikettenschwindel hereinfällt und glaubt das es sich um die Originale handeln würde.

Aber wenn man genauer hinsieht, dann merkt man das diese Kopien zwar nach außen ähnlich aussehen aber sowohl die Techniken als auch die Prinzipien und Trainingsmethoden nichts mehr mit dem Original zu tun haben.
Und das dass was man da sieht so niemals in einem echten Kampf funktionieren kann!

Ähnliches sehe ich auch bei den Kampfsportarten.
Wo entweder eine ehemals effektive Kampfkunst so sehr beschnitten wird, das von ihrer effektivität nichts mehr übrig ist (siehe Judo,Karate oder Taekwondo).
Oder das Leute Sachen anbieten von denen sie einfach keine Ahnung haben (siehe Thaiboxen und MMA wo Trainer Kurse anbieten obwohl sie selbst diese Sachen nie wirglich trainiert haben).

Da hab ich das DJB aber viel lieber, anstatt auf turnieren zu sterben. Zudem wird beim judo noch gekämpft. Klar, ein guter wurf bringt den direkten sieg, aber diesen erst einmal hinzubekommen ist nicht immer einfach, grade wenn sich der gegner wehrt. Zudem gibt es viele judokämpfer die auch auf MMA turnieren sehr erfolgreich sind.
Beim judo wird wenigstens noch vernünftig und schweißtreibend trainiert und nur sachen bei gebracht die den gegner zu fall bringen und kein katalauf (jedenfalls nicht bei meinem verein).

frey85
30-05-2011, 16:54
@BillaP
Das was heutzutage im DJB unter "Judo" angeboten wird hat mit dem Judo von Kano Jigoro nichts mehr zu tun!

Im Judo gab und gibt es sehr wohl Kata, es gab und gibt Schläge (Atemi) und sogar Verteidigung gegen Waffen.
Aber schon die Würfe des Judo werden entgegen jeder Prinzipien, völlig falsch ausgeführt.

Judo ist durch das IJF und das DJB zu einem Olympischen Jackenraufen verkommen, das mit der effektiven und in echten Kämpfen erprobten Kampfkunst nichts mehr zu tun hat!:(

Es gibt leider nicht mehr viele Dojo die das Original Kodokan Judo unter berücksichtigung der Prinzipien und einschließlich aller im Judo vorhandenen Elemente (wie Atemi und den korrekt ausgeführten Kata) lehren.

Judo war nicht umsonst eine der effektivsten und auch gefürchtetsten Kampfkünste Japans (siehe das Turnier der Tokioter Polizei 1886 oder die verschiedenen Herausforderungs Kämpfe mit den verschiedenen Ryu der Koryu Bujutsu).

BillaP
30-05-2011, 17:11
@BillaP
Das was heutzutage im DJB unter "Judo" angeboten wird hat mit dem Judo von Kano Jigoro nichts mehr zu tun!

Im Judo gab und gibt es sehr wohl Kata, es gab und gibt Schläge (Atemi) und sogar Verteidigung gegen Waffen.
Aber schon die Würfe des Judo werden entgegen jeder Prinzipien, völlig falsch ausgeführt.

Judo ist durch das IJF und das DJB zu einem Olympischen Jackenraufen verkommen, das mit der effektiven und in echten Kämpfen erprobten Kampfkunst nichts mehr zu tun hat!:(

Es gibt leider nicht mehr viele Dojo die das Original Kodokan Judo unter berücksichtigung der Prinzipien und einschließlich aller im Judo vorhandenen Elemente (wie Atemi und den korrekt ausgeführten Kata) lehren.

Judo war nicht umsonst eine der effektivsten und auch gefürchtetsten Kampfkünste Japans (siehe das Turnier der Tokioter Polizei 1886 oder die verschiedenen Herausforderungs Kämpfe mit den verschiedenen Ryu der Koryu Bujutsu).

Schläge und tritte interessieren mich nicht, mach ich schon beim muay thai, waffenkampf auch nicht und kata laufen hat mich beim taekwondo schon immer genervt. Das einzige was ich beim judo lernen möchte sind würfe und das lerne ich dort. Mehr erwarte ich nicht vom judo. Es muss nicht immer alles tödlich sein es soll auch spaß machen und ein wurf ist auch gut in der SV ;).

frey85
30-05-2011, 17:35
Schläge und tritte interessieren mich nicht, mach ich schon beim muay thai, waffenkampf auch nicht und kata laufen hat mich beim taekwondo schon immer genervt. Das einzige was ich beim judo lernen möchte sind würfe und das lerne ich dort. Mehr erwarte ich nicht vom judo. Es muss nicht immer alles tödlich sein es soll auch spaß machen und ein wurf ist auch gut in der SV ;).

Naja, Die Würfe die du im "Judo" (IJF) lernst sind, sagen wir mal, suboptimal.
Wenn es dir nur um effektive Würfe geht würde ich dir zu Ringen im griechisch-römischen Stil raten.
Das ist von der Technik her auf jeden Fall sehr viel besser und auch effektiver.

Und die Kata wie die Nage no Kata des Kodokan Judo ist kein selbst Zweck und auch kein simulierter Kampf, sondern ein Mittel um die korrekten Prinzipien der Würfe zu verstehen und einzudrillen um sie dann im Randori korrekt umsetzen zu können.

Und nein durch Kata lernt man nicht Kämpfen, um kämpfen zu lernen muss man auch kämpfen (Randori, Sparring, Wettkampf usw.).
Aber man kann durch das korrekte Training der Kata sich eben die fürs kämpfen nützlichen Prinzipien erarbeiten bevor man diese durch Randori lernt im Kampf einzusetzen.

Aber jedem das seine, wenn du mit dem was ihr da macht zufrieden bist, dann viel Spaß weiterhin damit.;)

timito
30-05-2011, 18:09
schwachsinn hoch 10000

wenn ich ins mma gym gehe weiß ich was da geboten wird und es wird dort so trainiert wie es sich für mma gehört da liegt es an mir ob ich auch alles mitmache oder nicht .....bei gewissen systemem aber ist es nicht so da liegt es schon am anbieter statt nachfrager

vk-kampfsportart ist das ehrlichste training auf der welt


hallo allerseits.
ich les hier eigentlich nur mit, will mich auch nicht (allein schon mangels vk erfahrung) an diesem thema hier beteiligen, aber ich finde MaddinG.'s beitrag treffend.
er machte doch nur auf die verallgemeinerung diverser tradioneller stile aufmerksam auf denen dann die argumentation aufgebaut wird von wegen: kunf fu (z.b.) stinkt, da lernt man nur formen mit nen alu-säbel und hüpft rum.

aber (auch wenns noch lange kein thema ist) laß z.b. MMA erstmal in die jahre kommen und wenn die ersten mma-fit oder krav'o-robics gyms eröffnen und wenn dann die struktur verschwimmt, bzw dem provit geopfert wird, dann haste das gleiche problem wie die kungfuler, karatekas und wie sie alle heißen. dann weiß auch keiner voran er ist, bzw findet erst nach lange zeit raus das es noch besser/richtig geht
oder? meinst du für vk-stile besteht diese gefahr nicht?
ist arg hypothetisch,evtl totaler mist (:p) und nur am thema vorbei aber ich wollts mal in der raum stellen.
man müßte schon genauer wissen wie zb. derjenige der sagt "meine kata ist sv-tauglich" trainiert bzw was noch.
oder nicht?

so und jetzt wieder viel spaß beim lesen :)

F3NR1R
30-05-2011, 18:18
ist arg hypothetisch,evtl totaler mist (:p) und nur am thema vorbei aber ich wollts mal in der raum stellen.

solange die Wettkämpfe sind wie sie sind, besteht eigentlich keine Gefahr

und genau deswegen stinkt Kungfu, weil es keine Wettkämpfe hat :p
(ja ich weiß, manche machen Wettkämpfe, sind zumindestens auf den Weg dahin),
aber was soll ich sagen, "kommt auf den Kämpfer an, ob er Wettkämpfe anbietet, ...häh... ?" :idea: :D

Gast
30-05-2011, 19:36
Wenn du KKs von ihrem Inhalt her unterscheidest, haben die für dich trotzdem noch den selben Namen :confused:

Wenn du mich nicht verstehen willst dann lass es einfach. Das KSler alles als Blödsinn und Schwachsinn abtun was ihnen nicht passt hab ich schon verstanden.
Und ja KKs können den selben Namen haben und sich Inhaltlich unterscheiden. Siehe TKD, siehe JKD.
Oder siehe Karate, ist alles Karate und wird teils teils komplett anders trainiert, mal LK mal VK.


vk-kampfsportart ist das ehrlichste training auf der welt

Hmm und es haben sich alle lieb auf der Welt es herrscht kein Hunger und es gibt keine Kriege.:rolleyes:
Eben du weißt es vorher nicht weil du nicht rein geschaut hast. Mit was ich werbe und was ich unterrichte und vor allem wie ich es unterrichte sind 2 Welten.
Aber ich stimme dir zu, im KS Sektor herrscht noch weit größere Ubereinstimmung wie die Stile auszusehen haben. Und ich hoffe für euch, dass das auch so bleibt und net so ausartet wie z.b. im Kung Fu. Ne Garantie, dass das so angeboten wird gibts aber in meinen Augen nicht.

Gast
30-05-2011, 19:40
solange die Wettkämpfe sind wie sie sind, besteht eigentlich keine Gefahr

und genau deswegen stinkt Kungfu, weil es keine Wettkämpfe hat :p
(ja ich weiß, manche machen Wettkämpfe, sind zumindestens auf den Weg dahin),
aber was soll ich sagen, "kommt auf den Kämpfer an, ob er Wettkämpfe anbietet, ...häh... ?" :idea: :D

Oh im Kung Fu gibts durchaus Wettkämpfe, und ja das hast absolut recht es kommt darauf an ob der Kämpfer für Wettkämpfe trainiert und auch für welche Wettkämpfe. Den es gibt im Formenlaufen und im VK Kung Fu Wettkämpfe.
Ich werd für das eine anders als für das andere trainieren.

F3NR1R
30-05-2011, 19:55
Wenn du mich nicht verstehen willst dann lass es einfach. Das KSler alles als Blödsinn und Schwachsinn abtun was ihnen nicht passt hab ich schon verstanden.
Und ja KKs können den selben Namen haben und sich Inhaltlich unterscheiden. Siehe TKD, siehe JKD.
Oder siehe Karate, ist alles Karate und wird teils teils komplett anders trainiert, mal LK mal VK.

öhem,
Karate hat billionen von verschiedenen Stilrichtungen
genauso wie IngUng und seinen billarden an unterschiedlichen Namen
TKD hat unterschiedliche Verbände ITF, WTF(geile Abkürzung :D)
im Kickboxen gibt es eben SK,LK und VK

alles wunderschöne Möglichkeiten das ganze auseinander zu halten
und jeder weiß von was die Rede ist und welche Trainingsmethoden man ungefähr, vom GROßTEIL der Praktizierenden, erwarten kann,

ich weiß nicht was man da großartig mit dem " aber das ist nicht überall so" ankommen muß,
ansonsten ist das EWTO WT garnicht so schlecht, denn immerhin machen es immerhin 1/100000 Schulen richtig :D



Oh im Kung Fu gibts durchaus Wettkämpfe, und ja das hast absolut recht es kommt darauf an ob der Kämpfer für Wettkämpfe trainiert und auch für welche Wettkämpfe. Den es gibt im Formenlaufen und im VK Kung Fu Wettkämpfe.
Ich werd für das eine anders als für das andere trainieren.
Hätt ich vlt noch dazu schreiben sollen
Mit Wettkämpfe hab ich mich auf die üblichen VK-KS bezogen (K1,MMA, und ja Boxen :p) also die eher Stil offenen WKs,
weiß nicht wie das jetzt im Kungfu und etc aussieht

mrx085
30-05-2011, 19:57
@ frey85 Deine Ausführungen lesen sich ja sehr interssant, aber das klingt fast so als würde ja in der heutigen zeit keine effektiven Stille gibt da fast alles verwassert wurde. Nur was kann man dann noch tranieren wenn doch vieles nichts mehr taugt und es fast keine nirgends mehr gute Schulen gibt? Falls ja du recht hast, sind das wirklich depremierende Ausichten.

Gast
30-05-2011, 21:25
Hätt ich vlt noch dazu schreiben sollen
Mit Wettkämpfe hab ich mich auf die üblichen VK-KS bezogen (K1,MMA, und ja Boxen ) also die eher Stil offenen WKs,
weiß nicht wie das jetzt im Kungfu und etc aussieht

Es gibt auch im Kung Fu VK Wettkämpfe. Sind auch Stilloffen in dem Sinn, da es zig verschiedene Kung Fu Stile gibt da Kung Fu nur ein Überbegriff ist.
Wird dann auch nach Sanda Regeln gekämpft sind aber alle Kung Fu Richtungen zugelassen.


öhem,
Karate hat billionen von verschiedenen Stilrichtungen
genauso wie IngUng und seinen billarden an unterschiedlichen Namen
TKD hat unterschiedliche Verbände ITF, WTF(geile Abkürzung )
im Kickboxen gibt es eben SK,LK und VK

alles wunderschöne Möglichkeiten das ganze auseinander zu halten
und jeder weiß von was die Rede ist und welche Trainingsmethoden man ungefähr, vom GROßTEIL der Praktizierenden, erwarten kann,


Echt, weiß das jeder Laie, kann das jeder Laie einfach so auseinanderhalten was was ist?? Find des etwas schwer für jemanden der keine Ahnung hat bei so einem Überangebot den Überblick zu behalten. Vor allem wenn das Groß der Schulen mit absoluter Kampftauglichkeit wirbt?? Wem soll der dann glauben??
Außedem ungefähr ist nicht 100% und ne 100%ige Garantie gibts nicht. Im KS ist die wahrscheinlichkeit viel höher (noch) was kampftaugliches zu finden, dass ist aber nicht zwingend.
Ein JKD Lehrer hat mir mal erzählt, dass nach Bruce Lees Tod die JKD Schulen nur so aus dem Boden gewachsen sind. Die hatten nix mit JKD und Bruce Lee zum Teil zu tun aber woher soll der Laie des wissen??


ich weiß nicht was man da großartig mit dem " aber das ist nicht überall so" ankommen muß,


Ich weiß nicht warum man was immer wegreden muss nur weil es unwahrscheinlich oder selten ist. Selten ist nicht unmöglich.


ansonsten ist das EWTO WT garnicht so schlecht, denn immerhin machen es immerhin 1/100000 Schulen richtig

Jep da hast absolut recht. Das System kann selber nix dafür, dass es 100000 falsch trainieren und nur eine Schule richtig. Das System hat selber keinen Einfluss darauf wie es trainiert wird.

F3NR1R
30-05-2011, 22:05
Echt, weiß das jeder Laie, kann das jeder Laie einfach so auseinanderhalten was was ist?? Find des etwas schwer für jemanden der keine Ahnung hat bei so einem Überangebot den Überblick zu behalten. Vor allem wenn das Groß der Schulen mit absoluter Kampftauglichkeit wirbt?? Wem soll der dann glauben??
Außedem ungefähr ist nicht 100% und ne 100%ige Garantie gibts nicht. Im KS ist die wahrscheinlichkeit viel höher (noch) was kampftaugliches zu finden, dass ist aber nicht zwingend.
Ein JKD Lehrer hat mir mal erzählt, dass nach Bruce Lees Tod die JKD Schulen nur so aus dem Boden gewachsen sind. Die hatten nix mit JKD und Bruce Lee zum Teil zu tun aber woher soll der Laie des wissen??




ja, das in der Tat ein Problem aber dafür gibt es ja das KKB, wie jemand mal treffend formuliert hat " Das Wikileaks der Kampfkünste" :D


Ich weiß nicht warum man was immer wegreden muss nur weil es unwahrscheinlich oder selten ist. Selten ist nicht unmöglich.

Das ist weniger ein Wegreden, als ein von Bedeutung her niedriger ansetzen, um auch mal ans Ziel einer Diskussion zu kommen,

wie bei den ganzen SV Debatten
" Ja was bringt dir dein MMA,
wenn 10 Leute mit 16 Barhockern, 32 Messern, 64 Tennisschlägern, 128 MB Ram,
von hinten, von vorne, von oben, von unten angreifen, während du schläfst, dich hauen wollen, was dann ??"




Jep da hast absolut recht. Das System kann selber nix dafür, dass es 100000 falsch trainieren und nur eine Schule richtig. Das System hat selber keinen Einfluss darauf wie es trainiert wird.

Wenn du das denkst/glaubst/dir einnredest, dann ist das ziemlich (WT-)Herb

Schulsystembeispiel

99% haben schlechte Noten, da würde doch keiner Sagen, das das nur an den Schülern liegt.

BillaP
30-05-2011, 22:43
Naja, Die Würfe die du im "Judo" (IJF) lernst sind, sagen wir mal, suboptimal.
Wenn es dir nur um effektive Würfe geht würde ich dir zu Ringen im griechisch-römischen Stil raten.
Das ist von der Technik her auf jeden Fall sehr viel besser und auch effektiver.

Und die Kata wie die Nage no Kata des Kodokan Judo ist kein selbst Zweck und auch kein simulierter Kampf, sondern ein Mittel um die korrekten Prinzipien der Würfe zu verstehen und einzudrillen um sie dann im Randori korrekt umsetzen zu können.

Und nein durch Kata lernt man nicht Kämpfen, um kämpfen zu lernen muss man auch kämpfen (Randori, Sparring, Wettkampf usw.).
Aber man kann durch das korrekte Training der Kata sich eben die fürs kämpfen nützlichen Prinzipien erarbeiten bevor man diese durch Randori lernt im Kampf einzusetzen.

Aber jedem das seine, wenn du mit dem was ihr da macht zufrieden bist, dann viel Spaß weiterhin damit.;)

In wie weit suboptimal? Ich denke mal wenn die würfe doch im judo klappen, warum dann nicht auch auf der straße? Okay ich kann beim judoverein auch ringen trainieren.

paka
30-05-2011, 22:49
krass...eine Diskussion um die realistischste Kampfkunst, wurde auch mal Zeit dass diese Frage hier im Board besprochen wird. Ich bin gespannt was rauskommt. Wollen wir nicht eine Umfage daraus machen, dann wissen gleich alle Bescheid.

frey85
31-05-2011, 03:36
@mrx085

Deine Ausführungen lesen sich ja sehr interssant, aber das klingt fast so als würde ja in der heutigen zeit keine effektiven Stille gibt da fast alles verwassert wurde. Nur was kann man dann noch tranieren wenn doch vieles nichts mehr taugt und es fast keine nirgends mehr gute Schulen gibt? Falls ja du recht hast, sind das wirklich depremierende Ausichten.
Naja, so schlimm ist es auch nicht, man muss halt wenn man was vernünftiges will, sich vorher gründlich informieren und dann richtig suchen.
Da gibt es schon noch einige Schulen die gute und funktionale Kampfkünste unterrichten.
Es gibt eben nichts umsonst, wer wirglich was vernünftiges trainieren will, der muss halt auch was dafür tun.

@F3NR1R

99% haben schlechte Noten, da würde doch keiner Sagen, das das nur an den Schülern liegt.
Nein, aber einige dieser Schüler werden später Lehrer, wenn also ein Idiot der keine Erfahrung im kämpfen hat und seine Kampfkunst falschverstanden hat, Lehrer wird, bringt er seinen Schülern eben seinen Schwachsinn bei.
Und wenn dann einige seiner Schüler selbst Lehrer geworden sind usw. usf.;)

@BillaP

In wie weit suboptimal?
Weil sie nicht Optimal sind.:D
Und das sind sie deshalb nicht weil sie die fehlenden Prinzipien und die dadurch fehlerhafte Technik versuchen durch Kraft zu kompensieren.
Da ist Ringen einfach Technischer als das Olympische Jackenraufen des IJF.
Also meiner Meinung nach gibt es 3 Möglichkeiten entweder eine gute Sambo Schule oder ein guter Ringer Verein, oder aber Richtiges Judo wo man die Würfe Technisch korrekt lehrt aber da es sowohl in Kodokan Judo als auch im Sambo auch Schläge gibt und du das ja nicht willst, würde ich eben an deiner stelle zum Ringen gehen.
Und Grade beim Greco wird viel Zeit auf schnelle, Kraftvolle und Technisch saubere Würfe verwendet.
Wäre also doch genau das was du willst, oder?

LG

frey

Gast
31-05-2011, 09:23
ja, das in der Tat ein Problem aber dafür gibt es ja das KKB, wie jemand mal treffend formuliert hat " Das Wikileaks der Kampfkünste"

Funktioniert in der Theorie sicher sehr gut, ist halt ein Problem wenn niemand hier unparteiisch ist. Der MMAler wird immer auf MMA schwören, der Krav Magaer immer auf Krav Maga und der WTler imer auf WT.
Und wem soll ich glauben??


Das ist weniger ein Wegreden, als ein von Bedeutung her niedriger ansetzen, um auch mal ans Ziel einer Diskussion zu kommen,

wie bei den ganzen SV Debatten
" Ja was bringt dir dein MMA,
wenn 10 Leute mit 16 Barhockern, 32 Messern, 64 Tennisschlägern, 128 MB Ram,
von hinten, von vorne, von oben, von unten angreifen, während du schläfst, dich hauen wollen, was dann ??"


Mit so einem Argument bin ich noch nie gekommen aber da versteh ich dich, dass das nervt. Trotzdem werd ichs net ignorieren wenn immer nur pauschalisiert wird. Das kann nun mal einmal nicht.


99% haben schlechte Noten, da würde doch keiner Sagen, das das nur an den Schülern liegt.


Nein, aber einige dieser Schüler werden später Lehrer, wenn also ein Idiot der keine Erfahrung im kämpfen hat und seine Kampfkunst falschverstanden hat, Lehrer wird, bringt er seinen Schülern eben seinen Schwachsinn bei.
Und wenn dann einige seiner Schüler selbst Lehrer geworden sind usw. usf.


Genau so siehts aus, und schwupps sind wir dort wo wir heute im Ing Ung und anderen Kung Fu Stilen stehen. Und natürlich liegt das nicht nur an den Schülern sondern vor allem am Trainer.

Gast
31-05-2011, 09:25
ja, das in der Tat ein Problem aber dafür gibt es ja das KKB, wie jemand mal treffend formuliert hat " Das Wikileaks der Kampfkünste"

Funktioniert in der Theorie sicher sehr gut, ist halt ein Problem wenn niemand hier unparteiisch ist. Der MMAler wird immer auf MMA schwören, der Krav Magaer immer auf Krav Maga und der WTler imer auf WT.
Und wem soll ich glauben?? Eigentlich ist das KKB ne Streit- und Werbeplattform.


Das ist weniger ein Wegreden, als ein von Bedeutung her niedriger ansetzen, um auch mal ans Ziel einer Diskussion zu kommen,

wie bei den ganzen SV Debatten
" Ja was bringt dir dein MMA,
wenn 10 Leute mit 16 Barhockern, 32 Messern, 64 Tennisschlägern, 128 MB Ram,
von hinten, von vorne, von oben, von unten angreifen, während du schläfst, dich hauen wollen, was dann ??"


Mit so einem Argument bin ich noch nie gekommen aber da versteh ich dich, dass das nervt. Trotzdem werd ichs net ignorieren wenn immer nur pauschalisiert wird. Das werd ich nicht tun nur weil das den KSler bequem in die Hände spielt.


99% haben schlechte Noten, da würde doch keiner Sagen, das das nur an den Schülern liegt.


Nein, aber einige dieser Schüler werden später Lehrer, wenn also ein Idiot der keine Erfahrung im kämpfen hat und seine Kampfkunst falschverstanden hat, Lehrer wird, bringt er seinen Schülern eben seinen Schwachsinn bei.
Und wenn dann einige seiner Schüler selbst Lehrer geworden sind usw. usf.


Genau so siehts aus, und schwupps sind wir dort wo wir heute im Ing Ung und anderen Kung Fu Stilen stehen. Und natürlich liegt das nicht nur an den Schülern sondern vor allem am Trainer.

BillaP
31-05-2011, 10:00
@BillaP

Weil sie nicht Optimal sind.:D
Und das sind sie deshalb nicht weil sie die fehlenden Prinzipien und die dadurch fehlerhafte Technik versuchen durch Kraft zu kompensieren.
Da ist Ringen einfach Technischer als das Olympische Jackenraufen des IJF.
Also meiner Meinung nach gibt es 3 Möglichkeiten entweder eine gute Sambo Schule oder ein guter Ringer Verein, oder aber Richtiges Judo wo man die Würfe Technisch korrekt lehrt aber da es sowohl in Kodokan Judo als auch im Sambo auch Schläge gibt und du das ja nicht willst, würde ich eben an deiner stelle zum Ringen gehen.
Und Grade beim Greco wird viel Zeit auf schnelle, Kraftvolle und Technisch saubere Würfe verwendet.
Wäre also doch genau das was du willst, oder?

LG

frey
Also bei uns wird schon viel mit technik gearbeitet. Klar wird auch kraft aufgewendet, grade wenn man an der jacke zieht, aber die technik selber wird immer mit schwung und technik durchgeführt.

rukola
31-05-2011, 13:29
Funktioniert in der Theorie sicher sehr gut, ist halt ein Problem wenn niemand hier unparteiisch ist. Der MMAler wird immer auf MMA schwören, der Krav Magaer immer auf Krav Maga und der WTler imer auf WT.
Und wem soll ich glauben??


Dem, der nicht kämpft < dem, der VK kämpft < dem, der VK mit möglichst wenig Regeln kämpft.

So würd ichs machen.

Gast
31-05-2011, 14:17
Dem, der nicht kämpft < dem, der VK kämpft < dem, der VK mit möglichst wenig Regeln kämpft.

So würd ichs machen.

Ich kenne WCler die auch VK Sparring machen oder gelten nur Turnierteilnehmer??
Und hier am Board gibts auch WC/VT VKler die sogar an Turnieren teilnehmen.

Kraken
31-05-2011, 14:18
Dem, der nicht kämpft < dem, der VK kämpft < dem, der VK mit möglichst wenig Regeln kämpft.

So würd ichs machen.

Aus Sicht der Nicht-Kämpfer ist es eben eine äusserst arrogante Einstellung, wenn sich einer, der auch tatsächlich kämpft, anmasst mehr übers Kämpfen zu wissen, als derjenige, der eben nicht kämpft ;)

rukola
31-05-2011, 15:47
Ich kenne WCler die auch VK Sparring machen oder gelten nur Turnierteilnehmer??
Und hier am Board gibts auch WC/VT VKler die sogar an Turnieren teilnehmen.

Wettkampf würd ich nochn Tick höher einordnen, als Sparring.

Wenn sie das tun kein Problem, also krieg dich ma ein, wenn ich etwas schreibe, bashe ich damit nicht automatisch WC/VT und du musst nicht direkt loskeifen.

Gast
31-05-2011, 15:53
Wettkampf würd ich nochn Tick höher einordnen, als Sparring.

Wenn sie das tun kein Problem, also krieg dich ma ein, wenn ich etwas schreibe, bashe ich damit nicht automatisch WC/VT und du musst nicht direkt loskeifen.

Ich keife ja nicht ich frage ja nur. Neugierde wird ja wohl noch erlaubt sein.;)

frey85
31-05-2011, 18:13
@rukola

Wettkampf würd ich nochn Tick höher einordnen, als Sparring.
Naja, dass kommt doch wohl auf die Art des Wettkampfes an!
Im Taekwondo gibt es ja auch Vollkontakt Wettkämpfe, da aber das Schlagen mit der Faust zum Kopf verboten ist und durch die Punktewertung die hohen Tritte zum Kopf nicht nur gefördert sondern fast schon gefordert werden, sehe ich es von der Wirksamkeit her zb. hinter Muay Thai.
Und Muay Thai sehe ich, aufgrund des fehlenden Bodenkampfes hinter MMA.

Aber Wettkämpfe sind nur eine Möglichkeit (wenn auch eine effektive) um Erfahrungen im Kampf zu sammeln.
Früher gab es in Japan das sogenante Musha Shugyo, wo man alleine durch das Land reiste und in verschiedenen Schulen trainierte oder andere zu einem Duell herausforderte.

Dann gab es da noch das Taryu Jiai, was eine Art Herausforderung zwischen zwei Ryu ha oder zwei Dojo war wo man sich auf einen Ort und eine Zeit einigte um sich dann dort zu treffen und gegeneinander zu kämpfen.

Und dann noch das Dojo Yaburi, wo man von Dojo zu Dojo reiste und die dortigen Schüler oder Meister herausforderte.
Ungefähr so wie es die Gracies mit ihrer Gracie-Chalange gemacht haben.

C-MO
31-05-2011, 19:52
wettkampf ist natürlich höher einzustufen als sparring ist doch klar wer das nicht so sieht hat einfach kein plan..... aber ich denke auch wenn man "nur" sparring macht ist man auch schon gut dabei und wird wehrfähiger werden......hab auch noch nicht gekämpft und ich kann trotzdem ganz gut boxen :D :cool: :p hehe.....hab schon mit thaiboxern sparring gemacht die schon lange trainierten (8-10 jahre) ohne gekämpft zu haben und die hatten es wirklich drauf......was ich immer wieder lustig finde ist dass es leute aus gewissen systemen gibt wo nicht mal sparring gemacht wird oder unter sparring was anderes verstanden wird wehfähiger fühlen als vk kampfsportler die sich immer weider gegen gegner in wettkämpfen behaupten :ups: .....am besten noch mit kommentaren wie " was machst du wenn einer mit ner bazooka kommt " :D

Boxerjugend
31-05-2011, 20:19
Wettkampf würd ich nochn Tick höher einordnen, als Sparring.



Jow, mein Sparringsgegner oder besser gesagt Partner will einfach nur trainieren. Das ist für mich jemand der mit mir nur trainieren will.

Aber im Wettkampf der Typ, der will mich umnieten, der will mir richtig die Fresse polieren. Der wird sich freuen wenn ich am Auge ne Wunde hab oder ne Schwellung, der wird versuchen drauf zu hauen.
Da wird er richtig Gas geben mich noch mehr zu verletzen.
Im Ring bist du Freiwild, und der Gegner ein richtiger Feind;)

rukola
01-06-2011, 08:02
Jow, mein Sparringsgegner oder besser gesagt Partner will einfach nur trainieren. Das ist für mich jemand der mit mir nur trainieren will.

Aber im Wettkampf der Typ, der will mich umnieten, der will mir richtig die Fresse polieren. Der wird sich freuen wenn ich am Auge ne Wunde hab oder ne Schwellung, der wird versuchen drauf zu hauen.
Da wird er richtig Gas geben mich noch mehr zu verletzen.
Im Ring bist du Freiwild, und der Gegner ein richtiger Feind

Jo, im Sparring hau ich niemanden um, wenn er kurz stolpert, oder zieh durch, wenn ich sehe, der ist schon angeknockt und nimmt die Deckung runter. Mache ich jedenfalls nicht. Im Wettkampf werden alle schmutzigen Tricks ausgepackt und jeder Fehler, ob verschuldet oder nicht ausgenutz, weils für beide um viel geht. Selbst wenns nichst zu gewinnen gibt, will doch jeder, der sich wochenlang darauf vorbereitet hat, den Sieg holen.
Für die paar Minuten im Ring ist der Gegner dein Feind und will dich um jeden Preis plattmachen.