Vollständige Version anzeigen : AV-Receiver
Michael Kann
17-12-2003, 12:07
Hidiho,
möchte für meine Heimkinoanlage ggf. nen neuen AV-Receiver kaufen. Habe 1x Bass, 1x Center, 2x Front und 4 Sourround Lautsprecher (Bose-System) ... habt Ihr ne Empfehlung bzgl. AV-Receiver?
THX Surround EX, DTS-ES Discrete / Matrix 6.1, DTS Neo:6, DTS 96/24; Dolby Digital EX Dolby Pro Logic II und n paar kleine Abspielprogramme für Audio wären nicht schlecht.
Der
WeihnachtsKann
Hi Mike,
kann nur Yamaha empfehlen, die sind da absolut top.
Schau Dir mal den RX- V 440 RDS an..... :)
Grüße
Mick
Michael Kann
17-12-2003, 12:24
Hi Mick,
is der auch für die Anzahl Lautsprecher geeignet?
Yamaha is eh top ... hab hier meinen alten Verstärker mit ca. 16 Wahlprogrammen, leider schon veraltet und daher THX und Co. nicht machbar :(
Der
WeihnachtsKann
Michael Kann
17-12-2003, 12:27
Hab das Datenblatt gefunden ... THX hat der aber nicht, zumindestens steht da nix von auf´n Datenblatt
A/V-Receiver: Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic II,DTS-ES Discrete 6.1 und DTS Neo:6, 96 kHz/24-Bit-D/A-Wandler, 7x 110 Watt, 40 Senderspeicher, Ausgänge: 1x Audio, 1 A/V, Subwoofer-Ausgang --- Eingänge: 6-Kanal-Eingang für externe Decoder, 1x Audio, 1x Composite Video, 4 AV / 2 Audio, (B x H x T): 435x161x390 mm
Denke schon....ist ja ein 6.1er.
Also 6 Kanäle (2 Front, Center Front, 2 Hintere, Center Hintere)
und .1 also Subwoofer.
Müßte passen.
Den hab ich mir als Receiver ausgeguckt, wenn die Patte da ist, kommt er ran.
Grüße
Mick
Hab das Datenblatt gefunden ... THX hat der aber nicht, zumindestens steht da nix von auf´n Datenblatt
Laß Dich von "THX" nicht beeindrucken. Das ist keine Technische Ausrüstung, sondern nur ein Zertifikat vom Herrn Lucas. Der hat THX für Star Wars entwickelt. Geh mal davon aus, das der yamaha alles kann, was man braucht.
Ich denke mal, das der Receiver- Hersteller das Zertifikat kaufen muß, um das an seine Geräte schreiben zu dürfen. Mehr nicht.
Wichtig ist Dolby Digital und dts, und das kann der Yamaha auf alle Fälle.
Grüße
Mick
Michael Kann
17-12-2003, 12:42
alright ... dann werd ich mir den mal durch den Kopf sausen lassen ...
Danke!
Der
WeihnachtsKann
Gerne!
Und falls Du Dir den holen solltest, sag mir mal, wie der klingt....würde mich interessieren, da ich mir so langsam die Lautsprecher berechnen will, und die Gehäuse bauen möchte.
Dann fehlt ja nur noch der Receiver, und der sollte es eigentlich sein. Da sind Rezensionen schon hilfreich.
Bis denne
Mick
Michael Kann
17-12-2003, 12:49
Mal sehen ... reizen würde er mich schon ... die Finanzen sind das Problem ;) aber wem sag ich das ...
Danke sagt der
WeihnachtsKann
Michael Kann
17-12-2003, 12:55
Zum Thema THX hab ich grad folgendes gefunden
Dolby Digital und THX
THX ist die Abkürzung für Tomlinson Holman's Experience, oder auch Tomlinson Holman's Experiment. Tomlinson Holman war der Soundingenieur von Star Wars und ist auch heute noch ein enger Mitarbeiter von George Lucas. THX war ursprünglich dazu gedacht, den Ton in den Kinos zu verbessern, indem bestimmte "THX Standards" festgelegt wurden, die die Geräte mit diesem "Siegel" erfüllen müssen. Inzwischen ist THX auch ein Begriff im Heimkinobereich.
THX ist also KEIN Tonsystem, sondern "nur" ein Art Gütesiegel für Systeme, die besonderen Anforderen genügen, damit (im Idealfall) derjenige mit einer THX-Anlage den Sound so hört, wie es vom Toningenieur gedacht war. Es gibt THX für Dolby Prologic (THX 4.0), für Dolby Digital und DTS (THX 5.1). THX versucht bei Dolby Surroud mit Tricks durch "Dekorrelation" der hinteren Kanäle den diffusen Eindruck zu verstärken, dass beide Surroundlautsprecher ein unterschiedliches Signal wiedergeben würden.
Außerdem gibt es bei THX Verstärkern noch einen "Re-Equalizer" genannten Filter, dieser nimmt eine Absenkung des Hochtonanteils vor, der im Kino durch die vielen Leute und die großen Distanzen gedämpft und deshalb von den Toningenieuren angehoben wird. "Timbre-Matching" in den THX Verstärkern versucht die tonale Balance zwischen Haupt und Surroundlautsprechern anzupassen, um die Homogenität des Klangs zu verbessern.
THX ist auch ein Gütesiegel für "Software" also Filme, deren Mastering bestimmten Kriterien unterliegen. Daß das nicht immer ein "perfektes" Ergebnis garantiert zeigen viele Veröffentlichungen, die trotzt THX-Siegel viele Fehler aufweisen. Wenn kein THX-Schild die Anlage ziert, heißt das noch nicht, daß sie schlecht ist, sondern der Hersteller hat sich vielleicht nur die teuren Lizensierungskosten gespart.
:D
der
WeihnachtsKann
Darkpaperinik
17-12-2003, 19:36
ich kann mich eigentlich allen nur anschliessen.. das yamaha gerät ist top!
Ich würd aber nicht unter dem RX540 oder sogar RX640 einsteigen..beide Geräte haben hervorragende Testergebnisse und Kundenmeinungen.
wegen Preisvergleich empfehle ich www.guenstiger.de (http://www.guenstiger.de) zu konsultieren...
Was vorher Deinen DVD Player angeht.. Deine Wahl war gut.. hier geb ich aber auch Mike recht, Low Budget Player sind oft die besseren... Ich hab einen von SEG und einen von Scott.. beide haben "nur" 150 Euro gekostet (vor 1 bzw. 2,5 Jahren) spielen alle Formate, Ländercodefrei, gute Fehlerkorrektur.. Das 500 Euro Gerät von Sony was ein Freund gekauft hat, spielt nicht mal CD-R....
Und richtig.. die laser werden über kurz oder lang ausgetauscht...
Michael Kann
20-12-2003, 06:17
Marco, jetzt hast Du micht total verunsicher ... Mist ... also, ich hab mir jetzt den hier gegönnt:
Yamaha RX V 1400
http://www.hifi-regler.de/pictures/prodpics/big/b171604.jpg
Der
WeihnachtsKann
Michael Kann
21-12-2003, 08:36
Hat einer Erfahrungen mit dem Teil?
Der
WeihnachtsKann
Darkpaperinik
21-12-2003, 10:28
ein Freund von mir hat..
er hält das Ding für fast perfekt.. FAST..
zum einen nur fast, da es irgendwelche alten Stecker nicht unterstützt (ich hasse alle Hifi Freaks die Computermenschen wie mich mit ihrem Fachjargon zutexten, wenn ich einfache JA/NEIN Fragen stelle)...
Dann scheint es keinen Multiroom zu unterstützen (muss man wirklich in jedem Raum der Wohnung eine Box stehen haben?)
Aber sonst spitzenklasse..
Alternativ: RX-V2400RDS .. scheint das alles zu haben...
Ahoi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.