Vollständige Version anzeigen : Wing Tsun turniere
Dynastes
30-05-2011, 22:34
Hallo zusammen,
ich hätte interesse an einem WT-Turnier teilzunehmen oder wenigstens mal zuzugucken. Findet sowas überhaupt statt? die sind ja anscheinend rar gesät.
Und obs jetzt genau wt ist, ist mir schnuppe hauptsache es geht einigermaßen in die richtung
mfg
mykatharsis
30-05-2011, 22:39
*** edit ***
Schau mal unter delta cup. Das ist zwar vt anstatt wt aber irgendwie kommt das ja vom selbem vater.
der delta cup wird von vt´lern ausgerichtet, aber kloppen können da alle.. wt´ler waren da schon dabei...
openmind
30-05-2011, 23:25
*** edit ***
Big Bart II
31-05-2011, 03:21
Gab es bisher erst ein Mal, am 30. Juni 1908.
Noch was ernstes zum Thema?
Kann man als WT´ler nicht auch an normalen turnieren teil nehmen? Glaube mal welche bei der GMC gesehn zu haben die sehr erfolgreich gekämpft haben. Der kämpfer hatte WC und LL trainiert.
mykatharsis
31-05-2011, 09:44
edit
crosstie
31-05-2011, 10:48
Hallo zusammen,
ich hätte interesse an einem WT-Turnier teilzunehmen oder wenigstens mal zuzugucken. Findet sowas überhaupt statt? die sind ja anscheinend rar gesät.
Und obs jetzt genau wt ist, ist mir schnuppe hauptsache es geht einigermaßen in die richtung
mfg
Hier haben schon richtig gute Sportler versucht was zu Organisieren.Pai Lee , Mao she .....keine Resonanz hier in der Forenwelt.schau lieber in der " Realwelt" irgendwo da draussen nach...
Da wirst du nix machen können.Ings Bums scheut jeglichen Vergleich.Das einzige was zählt ist Theorie.
Meisst hört mann was von zertrümmerten Kniescheiben , Kehlkopfangriffen usw.
Ju-Jutsu-Ka
31-05-2011, 10:51
2. Delta Cup – 29.05.2010 Wong Shun Leung Ving Tsun Kung Fu – vingtsundelta.de (http://vingtsundelta.wordpress.com/2010/03/01/2-delta-cup-29-05-2010/)
War wohl ein stiloffenes Turnier, da es aber von einer VT-Schule organsiert war, dürften auch einige Teilnehmer da her gewesen sein.
Ma Shao-De
31-05-2011, 10:53
Es gibt jedes Jahr das Kuoshu Leitai Turnier in Gevelsberg und manchmal auch das von Alexander Czech in Neu-Ulm.
Dann der Delta Cup und so weiter...
Mal googeln und anmelden ;-)
Es gibt die VK Turniere an denen auch viele Yong Chun Leute immer teilnehmen. Ist halt nicht ein WT Turnier aber das gibts meiner Meinung nach nicht. Egal hauptsache man darf fighten.. Oder? :p
Ma Shao-De
31-05-2011, 10:56
Da wirst du nix machen können.Ings Bums scheut jeglichen Vergleich.Das einzige was zählt ist Theorie.
Meisst hört mann was von zertrümmerten Kniescheiben , Kehlkopfangriffen usw.
Na na, wir wollen doch man nicht übertreiben :D Nur weil hier im Forum keine brauchbare Resonanz aufkam muss man doch nicht gleich an der Yong Chun Gemeinde zweifeln :-)
Es gibt viele Yong Chun Schulen die gerne an Wettkämpfen teilnehmen. Manchmal sogar mit Erfolg ;-)
crosstie
31-05-2011, 10:57
Klasse ...
Vielleicht noch nen paar mehr als usw...hast bestimmt mehr Erfahrung wo mann Yong Chun menschen trifft ;)
:)
gerne auch via PN
Sullivan
31-05-2011, 11:23
Hier mal was zu diesem Delta Cup:
YouTube - ‪2. Delta Cup in Schriesheim (Heidelberg) - 29.05.2010‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=ypV-OA9wjjc)
Scheint so als wäre das gute alte Boxen die bessere Wahl.
Gruß
unnamed84
31-05-2011, 13:10
Tja schade...
Hättest dich mal so nen Monat früher gemeldet! ;) Letzten Samstag war der 3. Delta Cup in Schriesheim!
Wir waren auch am Start. Hat so den Anschein, als ob es von Jahr zu Jahr beliebter wird. Mehr Kämpfer, mehr Zuschauer... sehr coole Landschaft dort, der Veranstalter, die ganzen Menschen dort alle sehr nett. Man kann ne Menge Spass haben, wenn man nicht gerade auf die Matte muß, aber auch das war okay ;) Ich empfand die Atmosphäre kochend heiß und dennoch fair. War mein erstes mal dort, überhaupt auf so einem Kampf.
An der Stelle noch mal ein großes Lob an die Delta VT Jungs, die sowas ins Leben gerufen haben!
Das wahsinnig interessante an der ganzen Sache ist, dass es sich nicht um ein stilistisch begrenztes (na gut, laut jetzigem Regelwerk können Ringer und Judokas zu Hause bleiben :( ) Turnier, sondern um ein stiloffenes Turnier handelt. VT, WT, Muay Thai, Jeet Kuen Do und ich meine auch etwas Japanisches war dabei. Natürlich waren die meisten VTler. Manche Jungs haben dem Anschein nach, die Elemtente sogar gemischt betrieben.
Die Anfahrt war für uns glaube ich die Längste von allen, aber wir haben es gerne gemacht. Für den Gewinn einer solchen Erfahrung hat es sich gelohnt. Dann kann man auch einmal im Jahr 500 km zurücklegen.
Der Veranstalter ist meines Wissens auch User in diesem Forum.
Delta Cup findest du auch auf Facebook.
Dynastes
31-05-2011, 13:16
Schade schade, nach sowas war ich auf der Suche, findet der Delta cup nur einmal im Jahr statt?
unnamed84
31-05-2011, 13:27
Ja, nur einmal im Jahr. Bei gutem Kontakt mit den Delta Jungs kann man sich auch zu einem freundschaftlichen Sparring nach bekanntgabe bei ihnen treffen.
Dies ist eigentlich auch sehr ergiebig, vor allem muß keiner einem unbedingten Sieg hinterhereifern.
@ unnamed84
Muss echt sagen find des Turnier cool.
http://www.youtube.com/watch?v=73AOO9xu7A4&feature=related
Nur wie schauts mit typischen VT Techniken aus?? Kommt das Trainierte beim Kampf auch wirklich so raus. Ist es erkennbar oder werden eher die Prinzipien eingehalten??
Außerdem wie schneiden die VTler denn so ab??
an sich finde ich das ne echt coole Idee. Bei Grappling gibts sowas ja oft das es stiloffen ist, aber beim Striking nicht so.
Wo findet man das Regelwerk? Sind Clinch, Knie und Ellenbogen auch erlaubt?
unnamed84
31-05-2011, 15:42
So, einmal das Regelwerk...
Regelwerk deltacup.de (http://deltacup.wordpress.com/delta-%E2%80%93-cup-regelwerk/)
Knie und Ellenbogen sind erlaubt, aber nur zum Körper, und nicht zum Kopf. Wahrscheinlich auch besser so.... Ist auch eher die Ausnahme bisher, dass man sowas dort angewandt sah. Die Leute bearbeiten sich sehr viel auf Distanz.
Zu den Techniken... da ich kein VTler bin, darf ich mir kein Urteil darüber erlauben, ob man Anwendungen und Prinzipien zu sehen bekam. Selbst mir fällt es unglaublich schwer, bei solch einem Stress und der ganzen Hektik noch 100 % Systemgetreu zu arbeiten. Was man definitiv von den VTlern zu sehen bekam, sind Kettenfaustsalven in verschiedener Länge und die chong-Führung ( ein Bein mit einem Arm vorne). Natürlich Mahn und Wu Sao und aus dem WT angeblich BlitzDefence, obwohl ich auch nicht weiß, was das sein soll, hat mir aber ein Kumpel erzählt.
Übrigens schneiden die VTler so gut wie immer gut ab, immerhin fährt man zu ihnen nach Hause, um sich mit ihnen zu messen! Da werden die bestimmt den Teufel tun um sich bloß zu stellen ;)
LorenzLang
31-05-2011, 15:48
an sich finde ich das ne echt coole Idee. Bei Grappling gibts sowas ja oft das es stiloffen ist, aber beim Striking nicht so.
Wo findet man das Regelwerk? Sind Clinch, Knie und Ellenbogen auch erlaubt?
Google:
Regelwerk deltacup.de (http://deltacup.wordpress.com/delta-%E2%80%93-cup-regelwerk/)
LL
Zu langsam...
So, einmal das Regelwerk...
Regelwerk deltacup.de (http://deltacup.wordpress.com/delta-%E2%80%93-cup-regelwerk/)
Knie und Ellenbogen sind erlaubt, aber nur zum Körper, und nicht zum Kopf. Wahrscheinlich auch besser so.... Ist auch eher die Ausnahme bisher, dass man sowas dort angewandt sah. Die Leute bearbeiten sich sehr viel auf Distanz.
Ok da der Thaiclinch verboten zu sein scheint ist auch klar warum so wenig Knie zum Einsatz kommen ;-)
Mit Ellenbogen und Knieschonern würde das imho auch zum Kopf gehen, da man ja noch zusätzlich diesen gut gepolsterten Kopfschutz auf hat
Ansonsten finde ich das Regelwerk aber gut
Vollkorn84
31-05-2011, 19:25
auf der seite der trainer steht doch das der lars ender ebenfalls öfter mal turnieren teilnimmt.
und an sanda turnieren kann man damit doch eh teilnehmen.
wan fu cup?ka,bin da nich so firm.
is alles geklautes wissen ausm forum,zugegebenermaßen ;-)
unnamed84
31-05-2011, 20:32
Eine kleine Eigenkorrektur: mein Kumpel meinte zu mir, es sähe aus wie BlitzDefence, dass es welche war, sagte er nicht. Naja, ihr werdet es bald eh zu Gesicht bekommen ;)
Zu dem Clinch nochmal... im Regelwerk ist dies nicht explizit erklärt worden. Der Clinch ist generell nicht verboten, er wird nur nach 10 s unterbrochen oder/und wenn sich nichts sinnvolles daraus ergeben hat. Dies wurde uns aber auch erst zu Beginn vom Ringrichter erklärt. Deswegen sollte der Thaiclinch schon Sinn machen...
Im übrigen, was die Schutzkleidung angeht; vor Beginn wurden wir darauf hingewiesen, dass wir mit Gitter am Helm kämpfen müssen. Ehrlich gesagt, im nachhinein betrachtet eine vernünftige Entscheidung ;) Wurden doch einige Kellen ausgeschenkt.
Trotz allem bleiben Verletzungen mit Helm und Gitter nicht aus. Einem war der Helm zu groß oder der Kopf zu klein... kann aber auch an der Qualität des Gitters gelegen haben. Nach seinem Kampf hatte er nen Cut an der Nase. Desweiteren ist das Kinn relativ ungeschützt...dies habe ich am eigenen Leibe erfahren :D Aber Adrenalin lässt einen einiges vergessen. Nur danach sieht man ein bisschen verändert aus ;)
@Vollkorn Die besagte Person ist der Veranstalter des DeltaCup´s, Teilnehmer am selbigen Turnier und eventuel weiteren. Sehr sympathisch, bei interesse an ihn wenden.
Krav.Maga
31-05-2011, 21:40
***edit****
DerGroßer
01-06-2011, 10:40
Hier mal was zu diesem Delta Cup:
YouTube - ‪2. Delta Cup in Schriesheim (Heidelberg) - 29.05.2010‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=ypV-OA9wjjc)
Scheint so als wäre das gute alte Boxen die bessere Wahl.
Gruß
Ja, wer versucht einen Boxer mit Boxen zu besiegen, ohne das spielchen zu beherrschen, der verliert. Scheint so als wäre das logisch... :rolleyes:
Ich frage mich auch immer wieder, wie man so limitiert kämpfen kann, wenn doch viel mehr geht.
So, jetzt gibts kein Troll Futter mehr ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.