PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit Semikontakt-KARATEKAs



SEFREDI
31-05-2011, 07:34
Hallo,

in den anderen Foren wird oft geschrieben, dass KARATEKAs oft gegen KICKBOXER unterlegen waren. Jetzt würde ich gerne einmal etwas von eurer Seite darüber hören.

Habt ihr als KICKBOXER schon einmal gegen einen Semikontakt-KARATEKA gekämpft und was waren eure Eindrücke und Erfahrungen? Mit welcher Taktik seid ihr gegen die KARATEKAs vorgegangen oder waren die KARATEKAs vielleicht gar nicht so schlecht wie oft im Forum geschrieben?

Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus.

kaimai
31-05-2011, 08:18
als ich hab schon mal gehört das der marinko aus kassel gegen ein karate kämpfer im thai-boxen richtig alt aussah
es kommt aber immer auf die qualität der kämpfer an hab auch schon viele im lk bzw sk verlieren sehen

hashime
31-05-2011, 08:50
Mal vorweg: DEN Semikontaktkarateka gibt es nicht. Kommt immer drauf an, wie er trainiert, ob er vielleicht zusätzlich auch noch andere Sachen trainiert hat, ob er jemals zuvor VK-Sparring gemacht hat etc.

Meine Erfahrung mit reinen Semikontaktkarateka, die bislang ausschließlich SK gekämpft haben:

Positiv:
* Sie sind sehr schnell und im Idealfall dadurch nie dort, wo man gerade zuschlagen will

Negativ:
* Viele vernachlässigen ihre Deckung
* Die meisten können mit Lowkicks überhaupt nicht umgehen, da diese selten bis nie trainiert werden
* Viele bekommen ordentlich Stress, wenn sie VK getroffen werden und dennoch mehrere Minuten durchkämpfen müssen

Luggage
31-05-2011, 11:22
Solange man sein Hit&Run-Ding durchziehen kann, funktioniert alles ganz gut. Wenn mal einer austickt und einen mit vielen, harten Trefferserien in die Ecke prügelt wirds schwierig, weil man es als Semikontaktler gewohnt ist, dass nach dem ersten klaren Treffer aufgehört oder abgebrochen wird. Da fehlts einfach an Routine und Strategien, um da wieder von selbst rauszukommen.

Cyankali
31-05-2011, 12:26
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man Boxhandschuhe und Bandagen weglässt? Müsste sich ja etwas zugunsten des Karatekas verschieben oder? Gewöhnt man sich nicht an, zu locker im Handgelenk zu werden, wenn man ständig mit Schutzausrüstung kämpft. Denke, dass viele Boxer sich erschrecken, wenn sie mit der gleichen Intensität ohne Bandagen zuhauen. Wurde mir auch schon so bestätigt.

Lowkick ist wohl die böseste Sache, die man als Shotokan Karateka wohl spüren muss. Da reicht eigentlich schon ein Probetraining im MT/Kickboxen, um klar zu sagen, dass man ohne spezielles Trainig da den kürzeren zieht. Deckung funktiniert auch nur so lange gut, sofern man eben die Distanz aufrecht erhalten kann. Wenn ein Kickboxer aufschließt, dürfte das doch auch nach einigen Treffern vorbei sein?

hashime
31-05-2011, 12:33
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man Boxhandschuhe und Bandagen weglässt? Müsste sich ja etwas zugunsten des Karatekas verschieben oder? Gewöhnt man sich nicht an, zu locker im Handgelenk zu werden, wenn man ständig mit Schutzausrüstung kämpft. Denke, dass viele Boxer sich erschrecken, wenn sie mit der gleichen Intensität ohne Bandagen zuhauen. Wurde mir auch schon so bestätigt.


Wie kommst du drauf, dass jemand, der VK kämpft locker im Handgelenk ist? Was denkst du, wofür man z. B. Liegestütze auf den Fäusten macht?
Das wäre doch gelenktechnischer Selbstmord, z. b. schon am Sandsack aber natürlich auch am Gegner....abgesehen davon, dass nicht jeder VKler dicke Boxhandschuhe trägt oder ständig mit Schutzausrüstung kämpft....
Und wenn ein Boxer mit Intensität ohne Handschuh hinschlägt, dann sind die Folgen ungleich schlimmer...was ist schon ein kaputter Knöchel gegen schlimme Cuts und zermatschte Gesichtsteile :o

Q-10
31-05-2011, 12:51
Das wäre doch gelenktechnischer Selbstmord, z. b. schon am Sandsack aber natürlich auch am Gegner....abgesehen davon, dass nicht jeder VKler dicke Boxhandschuhe trägt oder ständig mit Schutzausrüstung kämpft....
Und wenn ein Boxer mit Intensität ohne Handschuh hinschlägt, dann sind die Folgen ungleich schlimmer...was ist schon ein kaputter Knöchel gegen schlimme Cuts und zermatschte Gesichtsteile :o

Was wäre "gelenktechnischer Selbstmord"?

Und äh... jeder vernünftige VKler wird jawohl immer mit Schutzausrüstung trainieren, also Bandagen und Handschuhen.
Und dann macht es natürlich einen Unterschied, wenn man dann ganz ohne Bandagen und Handschuhe kämpft, scheißegal wieviel Liegestütze man macht. Sonst würde die Schutzausrüstung wohl auch nicht ihren Zweck erfüllen, wenns ohne diese haargenauso klappt.

hashime
31-05-2011, 12:57
Was wäre "gelenktechnischer Selbstmord"?

Und äh... jeder vernünftige VKler wird jawohl immer mit Schutzausrüstung trainieren, also Bandagen und Handschuhen.
Und dann macht es natürlich einen Unterschied, wenn man dann ganz ohne Bandagen und Handschuhe kämpft, scheißegal wieviel Liegestütze man macht. Sonst würde die Schutzausrüstung wohl auch nicht ihren Zweck erfüllen, wenns ohne diese haargenauso klappt.

Wenn man weiche kippelnde Handgelenke hätte....

Und nein, z. B. beim Kyokushin wird im Training höchstens mit Freefighthandschuhen gekämpft und auf der Matte überhaupt ohne....soviel mal zu deiner Pauschalaussage ad VK....und da gabs dann ja auch noch MMA usw....:rolleyes:

Luggage
31-05-2011, 14:15
Im Kyokushin haut man sich ja auch nicht ins Gesicht ;)

Ja, im VK (außer Kyokushin) kommt eine feste Faust zu kurz. LS und andere Sachen helfen nicht, unter Stress eine saubere Struktur zu automatisieren, sie helfen nur die automatisierte fester zu machen. Ich habe mir zB im Karate den Mittelfinger durch einen Roundhouse Kick auskugeln lassen müssen, weil ich zu dumm war eine Faust beim Blocken zu machen und das Ding auf den ausgestreckten Finger ging - sowas passiert mit 12oz Boxhandschuhen nicht, und man lernt es auch nicht.

Ob das jetzt den mega Unterschied im sportlichen 1v1 macht... aber es macht hinterher Verletzungstechnisch durchaus einen Unterschied.

Q-10
31-05-2011, 14:38
Wenn man weiche kippelnde Handgelenke hätte....

Und nein, z. B. beim Kyokushin wird im Training höchstens mit Freefighthandschuhen gekämpft und auf der Matte überhaupt ohne....soviel mal zu deiner Pauschalaussage ad VK....und da gabs dann ja auch noch MMA usw....:rolleyes:

Keiner hat was von kippelnden Handgelenken (in Handschuhen) geschrieben.

Super. Beim Schlagen in die schwabbeligen Bäuche von Karatekan hätte ich auch keinerlei Probleme, ohne Schutzausrüstung zu schlagen. :rolleyes:

Klar, im MMA kämpft man auch ohne Schutz. Bei den Kämpfen sehen ihre Hände sehen nur deshalb deformiert/anders aus, weil sie schon so dermaßen abgehärtet sind (in erster Linie durch die Liegestütze auf Fäusten).
Und was soll "usw." bitte sein?

Cyankali
31-05-2011, 14:40
Wie kommst du drauf, dass jemand, der VK kämpft locker im Handgelenk ist? Was denkst du, wofür man z. B. Liegestütze auf den Fäusten macht?
Das wäre doch gelenktechnischer Selbstmord, z. b. schon am Sandsack aber natürlich auch am Gegner....abgesehen davon, dass nicht jeder VKler dicke Boxhandschuhe trägt oder ständig mit Schutzausrüstung kämpft....
Und wenn ein Boxer mit Intensität ohne Handschuh hinschlägt, dann sind die Folgen ungleich schlimmer...was ist schon ein kaputter Knöchel gegen schlimme Cuts und zermatschte Gesichtsteile :o

Ich rede ja nicht vom VK-Karate, sondern von Boxern mit ihren Handschuhen. Wenn ich jetzt ins Box-Training schaue, wird dort immer mit Bandagen oder Handschuhen auf den Sandsack gehauen. Nur bei uns im Karate (Shotokan also Semikontakt) nicht. Keine Ahnung, ob diese Boxer das auch zuhause machen. Die, die es wohl auch im Hinblick auf SV machen, wohl schon, aber eben nicht jeder. Ich habe ja das vorsichtig formuliert, weil eben selbst ein Wettkampfer-Boxer zu mir gemeint hätte.

Kann mir dann eben vorstellen, wenn der Boxer im Sparring das erste Mal ohne Handschuhe sich seiner Überlegenheit bewusst druff hämmert, dass da durchaus ein Aha-Erlebnis kommt. Man gewöhnt sich eben an die Schutzausrüstung und verlässt sich drauf.



Beim Schlagen in die schwabbeligen Bäuche von Karatekan hätte ich auch keinerlei Probleme, ohne Schutzausrüstung zu schlagen.

Oja, zeig mir bitte einen Semikontakt-Wettkämpfer im Karate mit Schwabbelbauch. Im MMA, MT und Boxen gibt es auch Schwabbelbäuche übrigens. Ehrlich mal :D

hashime
31-05-2011, 14:47
Ich rede ja nicht vom VK-Karate, sondern von Boxern mit ihren Handschuhen. Wenn ich jetzt ins Box-Training schaue, wird dort immer mit Bandagen oder Handschuhen auf den Sandsack gehauen. Nur bei uns im Karate (Shotokan also Semikontakt) nicht. Keine Ahnung, ob diese Boxer das auch zuhause machen. Die, die es wohl auch im Hinblick auf SV machen, wohl schon, aber eben nicht jeder. Ich habe ja das vorsichtig formuliert, weil eben selbst ein Wettkampfer-Boxer zu mir gemeint hätte.

Kann mir dann eben vorstellen, wenn der Boxer im Sparring das erste Mal ohne Handschuhe sich seiner Überlegenheit bewusst druff hämmert, dass da durchaus ein Aha-Erlebnis kommt. Man gewöhnt sich eben an die Schutzausrüstung und verlässt sich drauf.

Ja, klar, bei einem Boxer oder Kickboxer, der immer nur so trainiert, kann das vielleicht passieren....würd mich aber nicht drauf verlassen ;)

Tori
31-05-2011, 22:45
Ich kenne beides - ich finde nicht das man das per se so einfach sagen kann. Am schönsten finde ich hat hashime die Problematik beschrieben.


Im Kyokushin haut man sich ja auch nicht ins Gesicht
Gibt auch welche die das machen, nur halt nicht im Wettkampf ;)

Und zudem gibts ja auch noch Budokai od. ähnliches.

Luggage
01-06-2011, 11:29
Gibt auch welche die das machen, nur halt nicht im Wettkampf ;)

Und zudem gibts ja auch noch Budokai od. ähnliches.
Wenn sich ins Gesicht gehaun wird, wird auch ein Schutz getragen, wie auch immer geartet. Sich bareknuckle die Fresse polieren zu lassen, machen sicher nur die wenigsten verrückten ;)

Tori
01-06-2011, 23:22
Wenn sich ins Gesicht gehaun wird, wird auch ein Schutz getragen, wie auch immer geartet. Sich bareknuckle die Fresse polieren zu lassen, machen sicher nur die wenigsten verrückten ;)

Hey, Kyokushinkailer sind verrückt.. zumindest ein kleines bischen :baeehh:

hashime
02-06-2011, 08:54
Hey, Kyokushinkailer sind verrückt.. zumindest ein kleines bischen :baeehh:

Dankeschön :blume::blume::blume:
;)

Tori
02-06-2011, 21:27
Dankeschön :blume::blume::blume:
;)

Bitteschön :engel_3:

Mrbaked
03-06-2011, 18:24
Ich weiss jetzt nicht, weölcher stil das ist aber diese Karateka die immer die hintere Faust perfektionieren, können schon gefährlich sein, wenn man sie nicht mit den Beinen auf Distanz hält.