PDA

Vollständige Version anzeigen : I do ma



KingAndy25
31-05-2011, 10:13
Hi

Es wird ja öffters gesagt, man kann nicht von Videos lernen ( solange man Anfänger ist sehe ich das auch so^^).
Was haltet ihr dann von seiten wie I Do Martial Arts?
Findet ihr das schwachsinnig? Oder gut für Fortgeschrittene? Kann das sogar für Anfänger geeignet sein? Hat damit schon jemand erfahrung ( mit Video lernen und speziell mit I DO MA)?

Gruß
Andy

MaFyA
31-05-2011, 11:21
ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll.. es gibt immer kleinigkeiten die man eventuell erfühlen muss durch einen könner der einem vielleicht noch was dazu sagt... bzw, man sieht eigene fehler vielleicht gar nicht? ein könner vorort sieht sofort fehler und korrigiert..

amari
31-05-2011, 12:07
Eventuell für Fortgeschrittene,aber dann auch auf keinen Fall alleine,damit der Partner im Zweifelsfall auf Fehler Aufmerksam machen kann,die man selbst nicht sieht.

Kraken
31-05-2011, 12:23
Schwachsinnig

Schnueffler
31-05-2011, 13:06
Schwachsinnig

Würde ich so nicht sagen.
Für den Fortgeschrittenen ist es sicherlich ne Möglichkeit, sich Ideen zu holen, die er dann im Training ausprobieren kann.
Idealerweise dann dabei auch von jemandem beobachtet werden, der auch Ahnung von der Materie hat.

RemyB
31-05-2011, 13:30
Sehe ich ähnlich wie Schnueffler.
Generell ist ja nix verkehrtes daran sich das mal anzuschauen, es fallen einem vielleicht zusätzliche Dinge auf die man dann ins Training miteinbeziehen kann.
Selbst wenn diese Dinge dann laut deines Trainers falsch sind, wird er sie dir hoffentlich korregieren und du wirst trotzdem etwas positives mitnehmen!

Es macht auf jedenfall keinen bis wenig Sinn sich die Videos reinzuziehen und trotzdem nicht in einem vernünftigen Verein zu trainieren. Sprich zu denken das man durch eine solche Seite zu Bruce Lee oder Chuck Norris wird.
Ebensowenig macht es einen Sinn sich taub, blind und stumm auf die Ansagen des Trainers zu verlassen. :heulnich:

Wobei ich dazu sagen muss ich habe die Seite "I Do Material Arts" noch nie gesehen

Armin
31-05-2011, 22:13
Das Problem ist doch: Hier treffen Meinungen aufeinander, bestenfalls Erfahrungen. Kennt jemand wissenschaftliche Studien zu diesem Thema? Gedankliche Ausgangssituation: Beide Probanden haben einen Partner zum Üben, beide üben gleich intensiv über einen bestimmten Zeitraum hinweg die gleichen Dinge. Der Unterschied: Der eine halt im normalen Training, der andere vom Video.

Und dazu wie immer in so einem Thema der Verweis auf Bas Rutten, der letztlich - nach eigener Aussage! - das meiste von Kampf-Mitschnitten (= Videos) hat und das einfach so lange mit einem Partner geübt hat, bis er es an seinem Partner aus jeder beliebigen Situation heraus anbringen konnte. Dazu dann noch haufenweise Wettkampf-Erfahrung und - wahrscheinlich das Ausschlaggebende - jede Menge Talent.

Kein einfaches Thema, da es mittlerweile zu viele Möglichkeiten und Arten der Darstellung in Videos gibt. Und jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, das alles nur daran festzumachen, dass man niemanden habe, der einen korrigieren würde, gleichzeitig aber zu sagen, dass das ultimative Korrektiv sowieso das Sparring ist, ist argumentativ irgendwie seltsam. :p

RemyB
31-05-2011, 22:31
Die Frage die sich hier stellt ist doch die Folgende :

Inwiefern interessiere ich mich neben meinem Sport noch für den Selbigen.

Jetzt mal darauf geeinigt, dass ohne Erfahrungswerte. die sich nunmal nur durch "reguläres" Training/Sparring entwickeln, garnix geht.

Es scheint doch naheliegend, dass einem Kampfsportler auch das druchstöbern von der Theorie (z.B. Techniken aus Videos oder Lehrbüchern ) nach vorne bringt.

Man nehme z.B. einen Fußballer der gut spielen kann, sich aber im Internet dann doch einen Trick ansieht, den er später verwendet um ein Tor zu erzielen. Der hat ja dann auch nix falsch gemacht!

K1ngKo
31-05-2011, 23:01
Kraken. Du sagtest mal, das Bas Ruttens Videos Klasse seien.

Klasse vofür?

Ich bin der Meinung, dass man sogar sehr viel aus solchen Videos lernen kann.
SOLANGE man auch im Verein Sparring macht und die Technik vom Trainer beigebracht kriegt.

Ich z.B habe schon sehr viel aus den Lehrvideos von Herr Rutten gelernt und auch aus seinem Buch.

Bücher,Videos und auch Bilder zur veranschaulichung von Techniken und Trainingsmethoden, in Verbindung mit Training, finde ich sehr sinnvoll!

Allerdings findest du das was i do MA anbietet auch umsonst im i-net und Bücher sind auch immer gut.

Kraken
01-06-2011, 17:06
Würde ich so nicht sagen.
Für den Fortgeschrittenen ist es sicherlich ne Möglichkeit, sich Ideen zu holen, die er dann im Training ausprobieren kann.
Idealerweise dann dabei auch von jemandem beobachtet werden, der auch Ahnung von der Materie hat.

Damit hast du prinzipiell recht.

Ich halte solche online-Lerndinge als allein-Mittel für schwachsinnig. Allerdings wie du erwähnst können sie für den Fortgeschrittenen, der das im Traininga ausprobiert sehr wertvoll sein.

Die Problematik liegt imho darin, dass wahrschienlich hauptsächlich Anfänger auf diese Angebote zurückgreifen.

Aber ja, du hast recht, ein kurzes "schwachsinn" wird der Thematik nicht gerecht.


Kraken. Du sagtest mal, das Bas Ruttens Videos Klasse seien.

Klasse vofür?

Ich bin der Meinung, dass man sogar sehr viel aus solchen Videos lernen kann.
SOLANGE man auch im Verein Sparring macht und die Technik vom Trainer beigebracht kriegt.

Das ist der springende Punkt!

Alleine vorm PC hocken und sich das Zeug reinziehen bringt nix



Ich z.B habe schon sehr viel aus den Lehrvideos von Herr Rutten gelernt und auch aus seinem Buch.


Gelernt heisst, dass du es erfolgreich anwenden kannst, trifft das zu?

Schnueffler
01-06-2011, 17:17
Damit hast du prinzipiell recht.

Ich halte solche online-Lerndinge als allein-Mittel für schwachsinnig. Allerdings wie du erwähnst können sie für den Fortgeschrittenen, der das im Traininga ausprobiert sehr wertvoll sein.

Die Problematik liegt imho darin, dass wahrschienlich hauptsächlich Anfänger auf diese Angebote zurückgreifen.

Aber ja, du hast recht, ein kurzes "schwachsinn" wird der Thematik nicht gerecht.


Dann sind wir uns ja einig! ;)
Bei dir wäre es z.B. ein neuer, interessanter Eingang zu einer submission. Du siehst sie, denkst dir: geile Idee, warum bin ich da noch nicht drauf gekommen, rennst in die Halle, schnappst dir einen Trainingspartner und probierst es aus. Dann stellste deinen Trainer daneben und sagst: Schau dir das mal an. Was sagste dazu?

Kraken
01-06-2011, 17:23
Dann sind wir uns ja einig! ;)
Bei dir wäre es z.B. ein neuer, interessanter Eingang zu einer submission. Du siehst sie, denkst dir: geile Idee, warum bin ich da noch nicht drauf gekommen, rennst in die Halle, schnappst dir einen Trainingspartner und probierst es aus. Dann stellste deinen Trainer daneben und sagst: Schau dir das mal an. Was sagste dazu?

Jop, letzthin gerade passiert.

Hab' hier am Board eine Variation des Armtriangle mit indian gripp gesehen, und rausgefunden, dass das Teil gröber funzt :D

Schnueffler
01-06-2011, 17:29
Jop, letzthin gerade passiert.

Hab' hier am Board eine Variation des Armtriangle mit indian gripp gesehen, und rausgefunden, dass das Teil gröber funzt :D

Siehste! ;)

K1ngKo
01-06-2011, 17:43
Damit hast du prinzipiell recht.

Ich halte solche online-Lerndinge als allein-Mittel für schwachsinnig. Allerdings wie du erwähnst können sie für den Fortgeschrittenen, der das im Traininga ausprobiert sehr wertvoll sein.

Die Problematik liegt imho darin, dass wahrschienlich hauptsächlich Anfänger auf diese Angebote zurückgreifen.

Aber ja, du hast recht, ein kurzes "schwachsinn" wird der Thematik nicht gerecht.



Das ist der springende Punkt!

Alleine vorm PC hocken und sich das Zeug reinziehen bringt nix



Gelernt heisst, dass du es erfolgreich anwenden kannst, trifft das zu?
Natürlich, dank ausreichend Sparring.

Spyke
01-06-2011, 20:42
Ich schaue mir auch häufig Videos an, wobei es bei mir meist keine reinen Technik Videos sind, sondern allgemein Capoeira Spiele.
Einige Sachen die ich da sehe probiere ich dann im nächsten Training aus und/oder rede mit meinem Trainier drüber wenn mir die Ausführung nicht ganz schlüssig war.

Aber in der Regel zeige ich schon kurz meinem Trainier meine Ausführungen um zu schauen ob ichs aus dem Video verstanden habe und auf dem richtigen Weg bin.

Zusammengefasst:
Für neue Einflüsse sind solche Videos gut, aber man sollte jemanden haben ders kontrollieren kann.

Maehne
02-06-2011, 12:43
ich denke auch, dass es fúr neue ideen durchaus geeignet sein kann