PDA

Vollständige Version anzeigen : Shooto Schweiz: 1. Amateur-Qualifikationsturnier am 9. Juli



*Red
31-05-2011, 11:29
Jetzt geht es in der Schweiz für die Amateure los!

Ein komplettes Rankingsystem ermöglicht es Amateuren der C-Klasse (2x3 Minuten Runden, keine Schläge am Boden), ihre ersten Kämpfe zu bestreiten. Mit jeder Teilnahme und jedem Sieg erhält der Kämpfer wichtige Punkte. Ende des Jahres werden in jeder Kategorie die beiden Kämpfer mit den meisten Punkten zur großen Profi-Gala geladen, um im Vorprogramm vor tausend Zuschauern, Leinwand, Lightshow und Musik um den internationalen Schweizermeistertitel der Amateure zu kämpfen. Großes Novum ist nicht nur dieses Champion-System, sondern auch, dass das Finale im Fernsehen zu sehen sein wird. Für Amateure eine tolle Chance, sich erstmals auf der großen Bühne zu präsentieren. Aber auch Kämpfern, die nicht um den Titel kämpfen, wird die Chance gegeben, sich zu beweisen und auf der großen Gala im Vorprogramm zu kämpfen. Außerdem winken vielversprechenden Kämpfern aller Gewichtsklassen und Niveaus auch internationale Kämpfe im Shooto oder bei befreundeten Organisationen. Das erste Turnier steht bereits am 9. Juli im Diamond Gym Basel an. Wer also ins Titelrennen einsteigen will, sollte unbedingt auf SHOOTO SWITZERLAND (http://www.shooto.ch) gehen, sich alle Infos besorgen und sich einschreiben. Das zweite Turnier wird am 20. August ausgetragen, im first-choice Gym in Liestal. Das dritte Turnier findet am 22. Oktober im GZ Heuried in Zürich statt, das schon oft die Arena für Shooto Switzerland Veranstaltungen bot. Es folgt noch eine weitere Möglichkeit Punkte zu sammeln im November, bevor dann die große Jahresend-Veranstaltung und die Schweizermeisterschaftskämpfe stattfinden.

Das neue Rankingsystem, die klare Regulierung durch die Kommission und auch die Verteilung der Qualifikation über mehrere Turniere ist eine sinnvolle Neuerung. Peter Angerer hat in Deutschland bereits vorgemacht, wie man mit klar reguliertem Amateur-MMA die Massen begeistern und tollen Sport bieten kann. Nun ziehen die Schweizer nach.

Die ersten Termindaten 2011
9. Juli 2011 1. Qualifikationsturnier Diamon Gym Basel
20. August 2. Qualifikationsturnier first-choice Gym Liestal
22. Oktober 3. Qualifikationsturnier GZ Heuried Zürich

Die Daten für die weiteren Turniere und die Jahresendveranstaltung 2011 folgen dann in Kürze auf SHOOTO SWITZERLAND (http://www.shooto.ch) und natürlich GroundandPound.de.

Die Teilnehmer mit den höchsten Punkten kämpfen garantiert um die Schweizermeisterschaft an der Jahresendveranstaltung, doch es hat auch Wildcard-Spots für die übrigen motivierten Kämpfer! Punkte gibt es für die Teilnahme, Sieg, Submission oder (T)KO.

Das erste Turnier
Datum: 9. Juli 2011
Ort: Diamon Gym Basel, Auf dem Wolf 18, 4052 Basel
Wägen: 16.00
Beginn: 18.00
Ende: ca. 21.00
Startgebühr: CHF 30.–
Zuschauer: CHF 15.–
Anmeldungen: patrick.drees@shooto.ch
Infos: SHOOTO SWITZERLAND (http://www.shooto.ch)

Gekämpft wird in der C und C + Klasse. Handschuhe, Zahnschutz und Tiefschutz sind obligatorisch. Wer will kann auch mit Schienbeinschützer und Helm kämpfen. Wenn einer der beiden Kämpfer mit Helm/Schienbeinschützer kämpfen will, kämpfen natürlich BEIDE mit zusätzlicher Schutzausrüstung.

Anmeldungen bisher (Stand 24.6.11): 32

Anmeldungen sind immer noch auf patrick.drees@shooto.ch möglich.

65 kg
Vinko Roditi (Icon JJ Team)
Chris Hadjil (Fight Move Academy)
Nicolas Christnacher (Russo Muay Thai Spirit)
Gary Weber (Frota-Team Nogueira)

70 kg
Yannick Isenmann (Shidokan Argovia)
Mehmet Demirci (Fight Move Academy)
Karim Bensalem (Fight Club Zürich)
Lassad Karoud (Fight Club Zürich)
Uli Zidane (Gracie Barra)
Luca Dobec (Frota-Team Nogueria)
Marko Kovacevic (Sambo Gheldmann Academy)

76 kg
Alexandre Coringa (Icon JJ Team)
Cedric Rozco (Icon JJ Team)
Jorge Moreira (Fight Move Academy)
Ange Ioosa (Fight Move Academy)
Nahuel Pasucci (Fight Move Academy)
Paulo Riberio (Frota-Team Nogueira)
Mauro Falsia (Frota-Team Nogueira)
Nicholas Slater (Frota-Team Nogueira)
Adrien Vuarand (Gracie Barra)
Daniel Alves (Elite Fight Team Genf)

83kg
Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira)
Jan Wildhaber (Frota-Team Nogueira)
Pascal Strelecek (Frota-Team Nogueira)
Dani Abraham (Fight Club Zürich)
Domingos Ciccarino (Gracie Floripa)
Massimo de La Gioia (Gracie Barra)

91 kg
Piet Meier (Fight Gym Aarau)
Alexandre Cardoso (Gracie Floripa)
Damien Bouclier (Icon JJ Team)

100 kg
Moscatelli David (Elite Fight Team Genf)

+100kg
Igor Pelivan (Nippon Training Urdorf)

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/253665_2007941794091_1110072111_32371626_6142121_n .jpg

MisterSambo
31-05-2011, 12:34
Tolle Neuigkeiten.

Um mitmachen zu können muss man an jeder Veranstaltung teilnehmen oder kann man die Daten auswählen? Denn am 09.07.2011 ist in Luzern auch ein MMA Pro und Amateur Event wo mehrere unserer Jungs teilnehmen werden und deshalb nicht die Woche davor mitmachen können.

*Red
31-05-2011, 13:24
Hallo Mr. Sambo

Bei jedem Turnier gibt es Punkte für die Teilnahme, den Sieg, eine Submission oder ein (T)KO. Wer danach im Finale steht entscheiden ganz objektiv die Punkte. Und die Chancen steigen natürlich, umso mehr Turniere man bestreitet. Wenn jemand alle Turniere bestreitet, das eine oder andere noch gewinnt und ein paar Submission reisst, stehen die Chancen natürlich besser, am Schluss oben in der Rangliste zu stehen, als wenn man Turniere auslässt.

Die Jahresendveranstaltung hat es in sich, das kann jeder bestätigen, der da war. Von 20 Minuten bis FIGHT! Magazine, und diesmal haben wir eine Übetragung im Fernsehen für die Finalkämpfe.

Als kleine Einsteimmung noch das Intro vom letzten Jahr (alle Szenen sind von der Shooto Switzerland DVD).
YouTube - ‪Shooto 2010 Intro‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=RG91uVCx1a0)

Würde mich freuen, den einen oder anderen eurer Kämpfer zu begrüssen.

Ralph22
31-05-2011, 13:54
Hi *Red

Bekam die Einladung gerade via Facebook :)

Gruss, Ralph

*Red
31-05-2011, 14:56
Hoi Ralph, gerne geschehen. Social Communities sind schon praktisch ;)

Man sieht sich!

Peter Angerer
31-05-2011, 15:21
Und wir haben auf Kakutogi auch gleich die News reingehängt mit einem Link zur Facebook Veranstaltungsseite: Amateur Shooto in der Schweiz | Kakut?gi | Fighting Network (http://www.kakutogi.net/2011/05/amateur-shooto-in-der-schweiz/)

*Red
31-05-2011, 15:42
Ich danke dir Peter. Du hast ja auch vorgemacht, wie gut organisiertes Amateur-Shooto im Deutschsprachigen Raum aussieht! Wir freuen uns auch über jeden deutschen Shooter, der in Basel teilnehmen will.

toorop
01-06-2011, 00:00
Super, dass in der Schweiz auch langsam immer mehr geht! :)

*Red
01-06-2011, 07:43
Pro Monat wird es bis Ende Jahr 1 Turnier geben,

2. Juli in Basel
20. August in Liestal
22. Oktober in Zürich

und die November / Dezember Termine folgen noch. In Zukunft können sich die Schweizer Kämpfer über genügend Kampfmöglichkeiten freuen. Und das gute Shooto ist verbandsoffen und steht jedem Kämpfer (der den Doctor-Check besteht und sich an die Regeln haltet) offen!

Enjoy!

*Red
01-06-2011, 10:46
Es wäre nicht Shooto, wenn wir nicht ein cooles Motivationsvideo hätten, um die jungen Heisssporne zu pushen:

YouTube - ‪Road to the Shooto Swiss Amateur Championships‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=z3NyhdPvD_8)

Peter Angerer
01-06-2011, 11:47
Hammer Video! Ich habe auch schon die ersten Anfragen von Shootern aus Deutschland, die in der Schweiz kämpfen wollen. Ich finde diese Serie toll!

*Red
01-06-2011, 13:37
Auf dich ist Verlass Peter, beim nächsten Contenders wird es sicher auch nicht an Schweizer Shootern fehlen ;)

*Red
01-06-2011, 16:15
Wie Peter übrigens auf Kakut?gi | Fighting Network | Japanese Fightsports Germany (http://www.kakutogi.net/) geschrieben hat, erhalten deutsche Shooter am Turnier vom 2. Juli die dreifache Punktezahl für einen Auslandskampf... also an alle deutschen Shooter: Es lohnt sich in Basel anzutreten ;)

*Red
02-06-2011, 14:18
An alle die noch gefragt haben: Ja, es gibt uns auch als Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/event.php?eid=214032495296631

*Red
03-06-2011, 13:35
Wow, danke für die vielen Anmeldungen, das könnte ein Teilnehmerrekord sein. Aber warten wir erst das Turnier ab, man soll bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben.

Auf jeden Fall haben wir noch einzelne Spots für Spontananmeldungen bis heute spät Nacht. Einfach auf ADCC Switzerland - Submission Fighting in Switzerland (http://www.adcc.ch) unter "Registrations" gehen.

*Red
07-06-2011, 10:25
Das erste Shooto Qualifikationsturnier findet am 9. Juli 2011 im Diamond Gym Basel statt. Aufgrund der Shooto EM mussten wir eine Woche schieben, da wir alle in Holland sein werden als Commission oder Kämpfer. Alles andere bleibt gleich, einfach eine Woche später!

*Red
13-06-2011, 13:53
Wir haben bereits ein gutes Dutzend Matchups, Bewerber für das Amateur-Qualifikationsturnier werden immer noch angenommen.

Danke für den grossen Support der Amateure!

*Red
23-06-2011, 21:45
Der Andrang ist gross auf das erste Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaft im Amateur Shooto. Momentan haben sich bereits 31 Kämpfer angemeldet und es werden noch der eine oder andere Nachzügler erwartet.

Anmeldungen sind immer noch auf patrick.drees@shooto.ch möglich.

65 kg
Vinko Roditi (Icon JJ Team)
Chris Hadjil (Fight Move Academy)
Nicolas Christnacher (Russo Muay Thai Spirit)
Gary Weber (Frota-Team Nogueira)

70 kg
Yannick Isenmann (Shidokan Argovia)
Mehmet Demirci (Fight Move Academy)
Karim Bensalem (Fight Club Zürich)
Lassad Karoud (Fight Club Zürich)
Uli Zidane (Gracie Barra)
Luca Dobec (Frota-Team Nogueria)
Marko Kovacevic (Sambo Gheldmann Academy)

76 kg
Alexandre Coringa (Icon JJ Team)
Cedric Rozco (Icon JJ Team)
Jorge Moreira (Fight Move Academy)
Ange Ioosa (Fight Move Academy)
Nahuel Pasucci (Fight Move Academy)
Paulo Riberio (Frota-Team Nogueira)
Mauro Falsia (Frota-Team Nogueira)
Nicholas Slater (Frota-Team Nogueira)
Adrien Vuarand (Gracie Barra)
Daniel Alves (Elite Fight Team Genf)

83kg
Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira)
Jan Wildhaber (Frota-Team Nogueira)
Pascal Strelecek (Frota-Team Nogueira)
Dani Abraham (Fight Club Zürich)
Domingos Ciccarino (Gracie Floripa)
Massimo de La Gioia (Gracie Barra)

91 kg
Piet Meier (Fight Gym Aarau)
Alexandre Cardoso (Gracie Floripa)
Damien Bouclier (Icon JJ Team)

100 kg
Moscatelli David (Elite Fight Team Genf)

+100kg
Igor Pelivan (Nippon Training Urdorf)

*Red
29-06-2011, 13:56
Über dreissig Anmeldungen für das erste Turnier, wir freuen uns über die Akzeptanz von Shooto Amateur MMA. Anmeldungen laufen immer noch unter patrick.drees@shooto.ch.

Hier ebenfalls ein kleiner Exkurs zur Professionalität im Kampfsport:
Professionalität (D) | Shooto Switzerland (http://shooto.ch/?page_id=104)

Peter Angerer
29-06-2011, 14:17
Hier ebenfalls ein kleiner Exkurs zur Professionalität im Kampfsport:
Professionalität (D) | Shooto Switzerland (http://shooto.ch/?page_id=104)

DAS nenne ich mal ein gut verfasstes Statement über das Shooto und die sportlichen Perspektiven, die wir den Athleten bieten! Zwei Daumen hoch!!!!

*Red
29-06-2011, 15:21
Ich danke dir, muss auch mal klargestellt werden ;)

*Red
29-06-2011, 22:01
Schlussspurt für die Anmeldungen: Shooto Switzerland Amateure . MMA DE/CH/AT . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/mma/de/news/shooto-switzerland-amateure-1/)

Wer noch mitmachen will, einfach unter patrick.drees@shooto.ch melden. Wir haben noch ein paar Matchups offen, einige Debütanten, und einige mit etwas mehr Erfahrung.

*Red
06-07-2011, 09:18
Hier die aktuelle Teilnehemrliste.

Matchups werden heute Nacht bekanntgegeben.

65 kg
Vinko Roditi (Icon JJ Team)
Chris Hadjil (Fight Move Academy)
Nicolas Christnacher (Russo Muay Thai Spirit)
Gary Weber (Frota-Team Nogueira)

70 kg
Yannick Isenmann (Shidokan Argovia)
Mehmet Demirci (Fight Move Academy)
Karim Bensalem (Fight Club Zürich)
Lassad Karoud (Fight Club Zürich)
Uli Zidane (Gracie Barra)
Ramos Ribeiro (Gracie Barra)
Marko Kovacevic (Sambo Gheldmann Academy)
Nicolas Szigethy (Sambo Gheldmann Academy)

76 kg
Cedric Rozco (Icon JJ Team)
Jorge Moreira (Fight Move Academy)
Ange Ioosa (Fight Move Academy)
Paulo Riberio (Frota-Team Nogueira)
Mauro Falsia (Frota-Team Nogueira)
Nicholas Slater (Frota-Team Nogueira)
Adrien Vuarand (Gracie Barra)
Sari Osseiran (Gracie Barra)
Jeffrey Schibler (Shidokan Argovia)

83kg
Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira)
Jan Wildhaber (Frota-Team Nogueira)
Pascal Strelecek (Frota-Team Nogueira)
Dani Abraham (Fight Club Zürich)
Domingos Ciccarino (Gracie Floripa)
Massimo de La Gioia (Gracie Barra)

91 kg
Alexandre Cardoso (Gracie Floripa)
Damien Bouclier (MMA73)
Marco Wüst (MAA Mannheim)
Philipp Grieble (Grappling Arts Freiburg)
Anthony Klein (Sambo Gheldmann Academy)

100 kg
Moscatelli David (Elite Fight Team Genf)
Igor Pelivan (Nippon Training Urdorf)

*Red
06-07-2011, 22:40
Fightcard für den 9. Juli... 19 spannende Fights werden geboten!


70kg: Yannick Isenmann (Shidokan Argovia) vs. Mehmet Demirci (Fight Move Academy)
83kg: Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira) vs. Massimo de la Goia (Gracie Barra)
91kg: Marco Wüst (MAA Mannheim) vs. Anthony Klein (Sambo Gheldmann Academy)
76kg: Jorge Moreira (Fight Move Academy) vs. Sari Osseiran (Gracie Barra)
*Junior 76kg: Nicholas Slater (Frota-Team Nogueira) vs. Nicolas Szighety (Sambo Gheldmann Academy)
76kg: Jeffrey Schibler (Shidokan Argovia) vs. Cedric Rozco (Icon JJ Team)
83kg: Pascal Strelecek (Frota-Team Nogueira) vs. Dani Abraham (Fight Club Zürich)
65kg: Nicolas Christnacher (Russo Muay Thai Spirit) vs. Gary Weber (Frota-Team Nogueira)
70kg: Karim Bensalem (Fight Club Zürich) vs. Uli Zidane (Gracie Barra)
*83kg: Alex Poppeck (Munich Martial Arts) vs. Jan Wildhaber (Frota-Team Nogueira)
70kg: Lassad Karoud (Fight Club Zürich) vs. Marko Kovacevic (Sambo Gheldmann Academy)
65kg: Vinko Roditi (Icon JJ Team) vs. Chris Hadjil (Fight Move Academy)
76kg: Mauro Falsia (Frota-Team Nogueira) vs. Ange Ioosa (Fight Move Academy)
91kg: Alexandre Cardoso (Gracie Floripa) vs. Philipp Grieble (Grappling Arts Freiburg)
76kg: Paulo Riberio (Frota-Team Nogueira) vs. Adrien Vuarand (Gracie Barra)
100kg: Moscatelli David (Elite Fight Team) vs. Igor Pellivan (Nippon Training Urdorf)
70kg: Ramos Ribeiro (Gracie Barra) vs. TBA
83kg: Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira) vs. Domingos Ciccarino (Gracie Floripa)
91kg: Marco Wüst (MAA Mannheim) vs. Damien Bouclier (MMA73)

* = Kampf mit Helm, Schienbeinschützer und Knieschützer. Bitte Knieschützer und Schienbeinschützer mitnehmen, der Helm wird gestellt.


Updates auf unserem Facebook - Profil:
Shooto Switzerland - Ligue sportive - Zurich | Facebook (http://www.facebook.com/pages/Shooto-Switzerland/222271087812702)

*Red
10-07-2011, 03:19
Wie immer Druckfrisch die Resultate. Eine grosse Bildergalerie habe ich soeben auf unser Facebook-Profil hochgeladen (like it ;) ): Shooto Switzerland - Ligue sportive - Zurich | Facebook (http://www.facebook.com/shootoswiss)

Shooto Amateur Turnier 1
9. Juli 2011
Diamond Gym, Basel

70kg: Yannick Isenmann (Shidokan Argovia) besiegt Mehmet Demirci (Fight Move Academy), Armbar 0:20min, Runde 1

83kg: Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira) besiegt Massimo de la Goia (Gracie Barra), TKO 1:12min, Runde 1

91kg: Marco Wüst (MAA Mannheim) besiegt Anthony Klein (Sambo Gheldmann Academy), TKO 2:08min, Runde 1

76kg: Lassad Karoud (Fight Club Zürich) besiegt Nicholas Slater (Frota-Team Nogueira), Armbar 2:28min, Runde 1

76kg: Sari Osseiran (Gracie Barra) besiegt Jorge Moreira (Fight Move Academy), Punktewertung 45-40

83kg: Pascal Strelecek (Frota-Team Nogueira) besiegt Dani Abraham (Fight Club Zürich), Punktewertung 48-45

65kg: Nicolas Christnacher (Russo Muay Thai Spirit) besiegt Gary Weber (Frota-Team Nogueira), Armbar 0:46min, Runde 1

70kg: Karim Bensalem (Fight Club Zürich) besiegt Oli Hubble (Gracie Barra), Rear Naked Choke, 2:37, Runde 1

83kg: Alex Poppeck (Munich Martial Arts) besiegt Jan Wildhaber (Frota-Team Nogueira), Punktewertung 46-42

65kg: Chris Hadji (Fight Move Academy) besiegt Vinko Roditi (Icon JJ Team), Punktewertung 42-34

76kg: Mauro Falsia (Frota-Team Nogueira) besiegt Ange Ioosa (Fight Move Academy), Punktewertung 46-41

91kg: Alexandre Cardoso (Gracie Floripa) besiegt Philipp Grieble (Grappling Arts Freiburg), Armbar 1:23min, Runde 1

76kg: Anthony Müller (Gracie Barra) besiegt Paulo Riberio (Frota-Team Nogueira), TKO (Doctor Stoppage), 1:17min, Runde 1

100kg: David Moscatelli (Elite Fight Team) besiegt Igor Pellivan (Nippon Training Urdorf), Armbar 2:27, Runde 1

70kg: Marko Kovacevic (Sambo Gheldmann Academy) besiegt Lassad Karoud (Fight Club Zürich), Armbar 0:50min, Runde 1

76kg: Cedric Rozco (Icon JJ Team) besiegt Jorge Moreira (Fight Move Academy), Punktewertung 48-40

70kg: Mehmet Demirci (Fight Move Academy) besiegt Mansuev Ayup (Gracie Barra), TKO 1:26, Runde 1

83kg: Andreas Dusek (Frota-Team Nogueira) besiegt Domingos Ciccarino (Gracie Floripa), Punktewertung 47-42

91kg: Marco Wüst (MAA Mannheim) besiegt Damien Bouclier (MMA73), Triangle 0:43, Runde 1

91kg: Alexandre Cardoso (Gracie Floripa) besiegt Erasmo Leo (Frota-Team Nogueira), Armbar 2:32min, Runde 1

Peter Angerer
10-07-2011, 19:24
Ein gelungener und erfolgreicher Event für das Shooto in der Schweiz! Und vor allem gibt es auch hier immer gleich die Resultate und Bilder. Vorbildlich! So muss das sein!

Meine Glückwünsche an die gesamte Kommission von Swiss Shooto! Zwei Daumen hoch!!!!

Ralph22
11-07-2011, 08:38
Hallo

Klasse Event, auch die Bildreportage auf Facebook gefällt mir sehr gut :yeaha:

Gruss, Ralph

bobi
14-07-2011, 12:32
gratulation an die jungs vom fight club zürich....

*Red
16-07-2011, 13:20
Auf unserem YouTube Kanal haben wir nun die ersten Kämpfe hochgeladen:
‪Chaîne de ShootoSwiss‬‏ - YouTube (http://www.youtube.com/user/ShootoSwiss)

Und unbedingt auch unser Facebook-Profil liken, damit man über die neuen Videos und Events informiert wird.
https://www.facebook.com/shootoswiss?ref=ts

bobi
17-07-2011, 18:31
wuah die takedowns
- wicked...!

*Red
17-07-2011, 19:22
Das Feedback der Zuschauer zu den 20 Kämpfen war wirklich durchgehend positiv, es gab keinen "langweiligen" Kampf oder auch nur ein Kämpfer, der nicht alles gegeben hat. So macht es Spass ;)

Am 20. August geht es in Liestal weiter, ich bin gespannt.