Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining bei Anfängern



K1ngKo
31-05-2011, 16:55
Ich überlege seit geraumer Zeit, ob es überhaupt Sinn für Leute, die seit z.B einem Jahr dabei sind, macht Krafttraining zu machen zusetzlich zum Kampfsport.

Sagen wir mal jemand will 5 mal die Woche trainieren.
Wäre es für einen Kampfsportler der mal Wettkämpfe als Ziel hat, nicht sinnvoller 5 mal die Woche Kampfsport zu trainieren als 3 mal Kampfsport und 2 mal Kraft?

Ich gehe jetzt von einem Kampfsportler aus der als Ziel hat mal Wettkämpfe zu machen.
Nach einigen Jahren mehr Kampfsporttraining ist Kraftsport vermutlich wichtig, aber wäre es grade in den ersten Jahren nicht sinnvoller die Zeit die man hat auf den Sport selbst zu verwenden?

Nur ne Überlegung :D

Gruß

Kusagras
31-05-2011, 17:52
...
Nach einigen Jahren mehr Kampfsporttraining ist Kraftsport vermutlich wichtig, aber wäre es grade in den ersten Jahren nicht sinnvoller die Zeit die man hat auf den Sport selbst zu verwenden?

Nur ne Überlegung :D

Gruß

Pauschal kann man das nicht beantworten: jemand, der sehr geringe Kraftfähigkeiten hat, dies im Traing deutlich merkt, dem wäre es wohl gkeich anzuraten.

Zudem dürfte ein gut gewähltes Minimalprogramm immer unterzubringen sein.
5 mal die Wo Traing für eine Anfänger halte ich tendenziell !! ohnehin für zuviel.

Beim Einstieg in den Wettkampf und ggf anvisierte höhere Gewichtsklassen kann Krafttraing/Muskelaufbautraing sogar unverzichtbar sein.

Aber ein gutes KS-Traingin ermöglicht immer auch eine Kraftzuwachs durch bestimmte Übungsgestaltung, auch wenn klar ist, dass man ohne Gewichte in bezug auf die Maximalkraft irgendwann an Grenzen kommt.

Und grundsätzlich würde ich für die erste Zeit des KS/der KK auch sagen, das man den Umfnag der aufgewendeten Zeit für das KS-Traing nutzt.

Eine gute Technik zu erreichen, grade wenn man gewichtsmäßig im unteren Breich sich bewegt, ist vermutlich besser geeignet möglichst hohe Kraftimpulse zu erzeugen.

"Klugscheißmodus" aus;)

Bintang
01-06-2011, 12:15
Ich hab für mich festgestellt, seit ich neben 5-7 Trainingseinheiten pro Woche noch 2 Einheiten Krafttraining einschiebe, hat sich meine Technik verbessert und meine Knie schmerzen nicht mehr. Ich ziele zwar nicht auf Wettkämpfe, aber ich denke auch für Breitensportler ist zusätzliches Krafttraining vorteilhaft.

Schnueffler
01-06-2011, 12:20
Du kommst auf bis zu 9 Trainingseinheiten?
ist ne Menge.
Wie machst du das mit der Regeneration?

HAjj
01-06-2011, 14:10
Du kommst auf bis zu 9 Trainingseinheiten?
ist ne Menge.
Wie machst du das mit der Regeneration?

immer viel schlafen, essen und vorallem Spaß haben.

Auch sollte man 2 einheiten, die auf einen tag fallen, so wählen, dass es passt.
Ausdauer und kraft oder kraft und technik, dann sollte es passen.

K1ngKo
01-06-2011, 22:33
Push

Brezlmeier
01-06-2011, 23:03
Push

Was meinst du mit Push?

Bauhaus
01-06-2011, 23:37
Am Anfang ist es für Wettkämpfer wichtig kräftig zu sein, da gerade in Anfängerkämpfen oft Situationen entstehen, in denen Kraft und Kondition über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Erfahrene Kämpfer können eher versuchen den Kampfverlauf bewußt zu beeinflussen, wenn sie merken, dass der Gegner stärker ist.

Indariel
01-06-2011, 23:41
Wenn wir schon bei Kraft und Kondition bei Anfängern sind würde ich persönlich der Kondition jederzeit den Vortritt und auch den zustätzlichen Fokus im Training lassen.

Die kannst du immer brauchen und gerade am Anfang geht davon ja auch viel durch Stress und Nervosität verloren, sodass von einem Mehr an Kraft nichtmehr wirklich viel umsetzbar sein wird.

Krafttraining ist ja auch perse nicht nur Gewichte und Eisen sondern kann auch ganz Sportspezifisch erfolgen was vll. ein guter Mittelweg wäre.

Ich versuche immo auch Zeit zu finden um neben dem MT noch 1 - 2 mal ins Boxen zu kommen, was mir persönlich für meine Entwicklung sinniger erscheint als ein schweres Krafttraining, trotz dem sind zumindest ein paar kleine knackige BWE so oder so immer drinnen.

@Brezelmeier

Er meint genau das was du gerade auch getan hast^^

Gruß Inda

Bauhaus
01-06-2011, 23:48
Ja, das stimmt so. Der Spruch Technik schlägt Kraft und Kondition schlägt alles stimmt in den meisten Fällen.

Brezlmeier
02-06-2011, 09:35
@Brezelmeier

Er meint genau das was du gerade auch getan hast^^

Gruß Inda

Und was hab ich getan?:D

Luggage
02-06-2011, 12:02
Ja, das stimmt so. Der Spruch Technik schlägt Kraft und Kondition schlägt alles stimmt in den meisten Fällen.
Nur dass Technik (oder zumindest Koordination) und Kraft Bestandteile der Kondition sind :D

Am Anfang hat man in der Regel mehr von KK-Training und Grundlagenausdauereinheiten. Nach dem law of deminishing Returns wird aber relativ schnell ein Punkt erreicht sein, an dem man sich nur mit viel Training noch auch nur ein Bisschen verbessern kann und da ist Krafttraining angesagt, eben weil damit wieder mit geringem Aufwand viel Fortschritt erzielt werden kann. Später ist eine gesunde Mischung und ein cleveres, zielführendes Krafttraining angesagt.

Pustekuchen
02-06-2011, 14:10
Was meinst du mit Push?

noob :D

Er hat seinen Thread an die Spitze der Threadliste gepushed, damit er nicht untergeht.

K1ngKo
02-06-2011, 14:14
noob :D

Er hat seinen Thread an die Spitze der Threadliste gepushed, damit er nicht untergeht.

Richtig ! :D

Brezlmeier
02-06-2011, 14:33
noob :D

Er hat seinen Thread an die Spitze der Threadliste gepushed, damit er nicht untergeht.

aso.........sagts doch gleich :D