Vollständige Version anzeigen : Arbeitet Hapkido auch mit Schlägen?
Dextrous
31-05-2011, 21:33
Hallo liebe Community,
Ich habe mir überlegt mit Hapkido anzufangen, da ich das von einem Freund empfohlen bekommen habe, der das schon seit einem Jahr macht.
Doch ich höre immer wieder, dass Hapkido zwar schick aussieht, wohl auch effektiv mit seinem Hebeln, Würfen sei, aber dass es durch die mangelnden Schläge, welche man für die Selbstverteidigung (z.B auf der Straße) benötigt doch nicht so brauchbar ist... Es sei "unbrauchbar", da man den Gegner erst mal zu fassen kriegen muss und dies normalerweise nicht der Fall ist, bei einem ausrastenden Typen auf der Straße...
Ich wollte fragen, was ihr davon haltet und ob Hapkido wirklich keine oder sehr wenige Schläge enthält.
Danke schon mal :)
Naja welches Hapkido?? Es gibt ja auch verschiedene Richtungen.
Bei uns trainieren wir Sin Moo Hap Ki Do und wir machen sehr wohl Schlagtechniken sowie Abwehrbewegungen.
Das es allgemein keine Schlagkombos im Hapkido gibt ist also Humbug.
Trotzdem immer vorher anschauen wie unterrichtet wird, das kann von Trainer zu Trainer sehr unterschiedlich sein.
Bist du dir sicher das du Hapkido mit Aikido verwechselt? Deine Beschreibung passt eher zu Aikido, aber nicht zu Hapkido. Im Hapkido gibt es in der Regel genug Tritt und auch Schlagtechniken. Und mach dir ein eigenes Bild in der örtlichen Hapkido Schule.
Dextrous
31-05-2011, 21:43
Die Art die bei mir unterrichtet wird ist Shinson Hapkido.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht mit Aikido verwechsel ;)
Nur (ich weiß, dass man das nicht als Referenz nehmen DARF!) wenn man bei den Youtube Videos z.B guckt, da sieht man eigentlich kene Kombinationen mit Schlägen..?
Danke für die schnellen Antworten
Gut dann liegt hier keine Verwechslung vor. Hätte aber sein können, da sich deine Beschreibung stark nach Aikido angehört. Dort werden die Schlag Techniken in der Regel wirklich nicht gelehrt, sondern nur hebel und Würfe. Und laut wikipedia hat shinson Hapkido auch Schlag und Tritt Techniken im Ausbildungsprogramm. Nur weil du von etwas keine Videos findest heißt es nicht das es das nicht gibt. Mach dir einfach selbst ein Bild von der örtlichen Schule und geh zu einem Probe Training.
Dextrous
31-05-2011, 21:59
Gut, das werde ich dann wohl auch mal machen :)
Nebenbei werde ich auch noch ein Probetraining im Wing Tsun machen, da alle begeistert davon sind.. Man soll sich ziemlich schnell zur Wehr setzen können, jedenfalls schneller als z.B mit Hapkido, Karat oder ähnlichem...
Ist das der Fall?? Hört sich für mich ein bisschen dreist an sowas zu behaupten.
Viele sagen, dass manche Kampfsportarten einfach zu "langsam" in der Durchführung sind, als dass sie am Ende effektiv sein können, da der Gegenüber selber in seiner Aggression zu schnell zuschlägt oder tritt.
Ich habe selber Systema eine lange Zeit gemacht und musste festestellen, dass die Bewegungen eher auf langsame kontrollierte Bewegungen hinauslaufen und als ich dann meinen Trainer angreifen sollte... Naja.. hatte er ein blaues Auge-.-
Was sagt ihr dazu?
Schau dir einfach alle Stille an die dich interssieren, und finde per probe Training am besten raus was dir am meisten zusagt und bleib bei dem. Zu WT gibt es bereits genug Diskusionnen. wenn du Zeit hast lies dich durch das WT Unterforum.
WT ist so eine Sache. Nach dem was du erzählst machen die ja anscheinend andere KKs runter. Das ist schon mal ganz schlecht und sollte eine seriöse Schule nicht nötig haben.
Wenn es andere Ing Ung Richtungen in deiner Umgebung gibt schau dir auch die an. Zwischen den veschiedenen Ing Ung Stilen können nämlich Welten liegen.
Wenn du trotzdem unbedingt WT machen willst schau auf jedenfall wie es mit Sparring in der Schule aussieht. Wenn net mal die Fortgeschrittenen Sparring machen lass lieber die Finger davon, denn dann wird nur theoretisiert, und das hilft in der SV nix.
Ich kann Ing Ung leider net uneingeschränkt empfehlen weil leider auch viel Mist unter dem Namen angeboten wird.
Das schläge nicht oder selten gemacht werden wäre für mich auch neu.
Bei uns werden schläge in jeder stunde trainiert und auf die haltung wird auch großen wertgelegt, wenn wir dann pratzentraining machen ähnelt das schon stark dem kickboxen. Hab aber keine ahnung wie das bei andern verbänden ist.
Hapkido macht Spaß, das habe ich als Kind gemacht.
Da wurde auch geschlagen.
Das meiste war aber Hebeln, teilweise werfen und Kicken.
Im Wt war ich mal 2 Monate.
Das war nichts für mich, der Trainer hat sich gerne reden gehört und wir haben uns 2 Monate gegenseitig an den Händen rum gefummelt und geübt uns in die Eier zu treten.
Warum wir das gemacht haben weiß ich bis heute nicht.
Ist halt Geschmacksache.
Kannst ja mal schauen ob es was für dich ist.
Hallo liebe Community,
Ich habe mir überlegt mit Hapkido anzufangen, da ich das von einem Freund empfohlen bekommen habe, der das schon seit einem Jahr macht.
Doch ich höre immer wieder, dass Hapkido zwar schick aussieht, wohl auch effektiv mit seinem Hebeln, Würfen sei, aber dass es durch die mangelnden Schläge, welche man für die Selbstverteidigung (z.B auf der Straße) benötigt doch nicht so brauchbar ist... Es sei "unbrauchbar", da man den Gegner erst mal zu fassen kriegen muss und dies normalerweise nicht der Fall ist, bei einem ausrastenden Typen auf der Straße...
Unbrauchbar für was? Als Körperertüchtigung, als ästhetische Kampfkunst, als Sport oder als SV?
Für die SV gibt es spezialisierte Stile wie Krav Maga oder die FMA.
Hapkido ist eher ein Kompromiss zwischen SV, ästhetischer Kampfkunst und Athletik.
Auf der 'Straße' fällt dir der 'ausrastende Typ' meist früher oder später in die Arme, wenn er nicht gerade ein geschulter Boxer ist.
Es ist einfacher, die Distanz zu schliessen als sie zu halten.
Wie auch immer- Hapkido hat ein volles Set an Schlägen und ist sehr trittlastig.
Ich wollte fragen, was ihr davon haltet und ob Hapkido wirklich keine oder sehr wenige Schläge enthält.
Danke schon mal :)
Probier's aus. Versuch macht kluch.
Kampfsport zu trainieren nur um der ultimative Nahkampfkiller zu werden, endet meistens mit Enttäuschung.
Trainiere Hapkido, falls es dir Spaß macht und dich in irgendeiner Form bereichert.
Falls nicht, überlege was dir in dieser Kampfkunst fehlt und versuche etwas anderes.
Vielleicht sagt dir Kampfsport auch generell nicht zu.
Wie gesagt, probiere es aus. Hinterher weißt du mehr.
Die Art die bei mir unterrichtet wird ist Shinson Hapkido.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht mit Aikido verwechsel ;)
Nur (ich weiß, dass man das nicht als Referenz nehmen DARF!) wenn man bei den Youtube Videos z.B guckt, da sieht man eigentlich kene Kombinationen mit Schlägen..?
Danke für die schnellen Antworten
ich hab das trainiert
sehr wenige handtechniken
Das ist ja gut von jemanden zu lesen der das trainiert hat. Und wie siehts aus, ist das so wie der Te geschrieben hat?
Und rein interesse halber wieso bist du nich dabei geblieben wär doch mit boxen verbunden ein sehr guter stil?
Das ist ja gut von jemanden zu lesen der das trainiert hat. Und wie siehts aus, ist das so wie der Te geschrieben hat?
Und rein interesse halber wieso bist du nich dabei geblieben wär doch mit boxen verbunden ein sehr guter stil?
shinson hapkido kann ich jedem der nette menschen kennen lernen will , einen ausgleich sucht , fit werden und sich austoben will , kampfkunst lernen will , und etwas sucht um seine persönlichen probleme zu verarbeiten sehr empfehlen ....ich habe selten menschen kennengelernt mit solch einem guten herzen und gemeinschaftssinn wie dort .....ist schon lange her wo ich das trainiert habe ...hab bis zum blauen gürtel trainiert
es ist sehr tritt und hebellastig und eher eine kampf und bewegungskunst mit viel wert auf gesundheit als dass man es jetzt rein für die sv machen würde oder wo man wirklich lernt wie man sich prügelt ^^....klar einiges kann man auf jeden fall anwenden und außerdem wird man selbstbewusster und fitter und bei den rot bis schwarzgürteln ging es schon mehr ab aber insgesamt ist es wie gesagt eher eine kunst .....es wird viel mit kooperativen partnern gearbeitet und die (wenigen) handtechniken sind eher statisch als dynamisch und deren abwehr genauso
ich hab boxen angefangen nachdem ich mit hapkido aufgehört habe und das weil ich gegen einen kumpel den ich ausm hapkido kannte der aber vor mir zum boxen gewechselt ist beim boxsparring bei ihm zuhause aufs maul bekommen habe :D sonst haben wir auch mit kumpels in einem jugendzentrum handschuhe angezogen und uns gekloppt (typisch 15 jährige halt) und ich wollte besser werden und es allen zeigen lol :D dadurch bin ich zum boxen gekommen und war schnell vom sport total begeistert ....boxen lässt sich nicht so gut mit hapkido kombinieren weil es 2 verschiedene strukturen sind ....hab seitdem auch paar monate thaiboxen und jkd trainiert und mal hier mal dort mal ein probetraining gemacht aber ich erinnere nach all den jahren immernoch gerne an die zeit in meinem alten dojang
Für die SV gibt es spezialisierte Stile wie Krav Maga oder die FMA.
Seh ich nicht so. Ich hab auch mal KM trainiert und sparre öfters mit einem KM Trainer, würd aber nicht sagen, dass das Training bei KM besser für die SV geeignet wäre als HKD. Vl ist es auch eher so, das KM gut vermarktet wurde...
Dextrous
01-06-2011, 07:43
Unbrauchbar für was? Als Körperertüchtigung, als ästhetische Kampfkunst, als Sport oder als SV?
Für die SV gibt es spezialisierte Stile wie Krav Maga oder die FMA.
Hapkido ist eher ein Kompromiss zwischen SV, ästhetischer Kampfkunst und Athletik.
Ich meine unbrauchbar als SV, da es im Endeffekt zu langsam ist.
Und du sagst, dass einem der Gegner irgendwann in die Arme fällt "lol"
Bis dahin sollte man aber schön den Schlägen/Tritten ausgewichen sein...
Da man ihn ja sonst schwer zu fassen kriegt oder wie sollte ich das verstehen ;) `?
Was meinst du den genau mit zu langsam? Und sicher ist Hapkido für die SV geeignet, allerdings erst nach einer gewissen Trainingszeit. Wenn du es eilig hast, mach eines der einschlägigen SV Systeme oder traniere was boxerisches. Zwar dauert es auch bei diesen Systemen eine bestimme Zeit was du wirklich was drauf hast, und machen dich nicht von heute auf morgen zum SVler, aber es dürfe auf jeden Fall schneller gehen als bei einer kampfkunst.
Dextrous
01-06-2011, 08:03
Was meinst du den genau mit zu langsam?
Ich meine:
Mir geht es auch zum Beispiel darum, wenn der Gegner zum Schlag ansetzt ich ihn erst mal fassen muss und ihn dann aushebel oder werfe. Aber währenddessen landet die 2te Faust schon in meinem Gesicht ;)
Ich werde es auf jedenfall ausprobieren, ABER! Noch eine Frage, ich suche schon lange eine Kampfsportart, in der man z.B den ankommenden Schlag oder tritt blockt und dann einen oder 2 gezielte Schläge auf einen oder mehrere Nervenpunkte bzw. Schwachstellen des Körpers tätigt. Kennt ihr euch mit einer dieser KSarten aus? Wenn ja welche ist das und könntet ihr ja kurz was dazu schreiben :)
Wie ich früher geagt habe glaube nicht alles was in den videos siehst. Es gibt im Hapkido sicher auch normale Blocktechniken wo du den Schlag abwehren kannst und dann mit einem weiteren Schlag zu konnten. Das dürftest du übringes in jeder KK/KS Art lernen die mit Schlagen arbeitet.
Dextrous
01-06-2011, 08:11
Wie ich früher geagt habe glaube nicht alles was in den videos siehst. Es gibt im Hapkido sicher auch normale Blocktechniken wo du den Schlag abwehren kannst und dann mit einem weiteren Schlag zu konnten. Das dürftest du übringes in jeder KK/KS Art lernen die mit Schlagen arbeitet.
Klar, dass man Blocktechniken, bzw darauffolgende Schläge oder Tritte in den meisten KS-arten lernt, aber meine Frage bezog sich jetzt hauptsächlich auf die Schwachstellen des Körpers wie Kehlkopf, Solarplexus o.Ä
Sowas würde ich sehr interessant finden :)
Was meinst du den genau mit zu langsam? Und sicher ist Hapkido für die SV geeignet, allerdings erst nach einer gewissen Trainingszeit. Wenn du es eilig hast, mach eines der einschlägigen SV Systeme oder traniere was boxerisches. Zwar dauert es auch bei diesen Systemen eine bestimme Zeit was du wirklich was drauf hast, und machen dich nicht von heute auf morgen zum SVler, aber es dürfe auf jeden Fall schneller gehen als bei einer kampfkunst.
sorry aber boxerische stile sind hapkido überlegen da ändert die zeit auch nix dran .....woher kommt nur diese annahme dass man irgendwann zum killer wird bei bestimmten systemen :confused:
DerUnkurze
01-06-2011, 08:16
sorry aber boxerische stile sind hapkido überlegen da ändert die zeit auch nix dran .....woher kommt nur diese annahme dass man irgendwann zum killer wird bei bestimmten systemen :confused:
Woher kommt nur die Annahme boxerische Stile wären so überlegen? ;)
und waurm alle glauben sie werden damit zu Killern.. ich weiß es nicht. Zu viele Filme?
Dextrous
01-06-2011, 08:19
sorry aber boxerische stile sind hapkido überlegen da ändert die zeit auch nix dran .....woher kommt nur diese annahme dass man irgendwann zum killer wird bei bestimmten systemen :confused:
Das würde ich jetzt grundlegend nicht sagen..
Erstmal kommt das auf den Kämpfer hinter der Technik an, wie erfahren man ist und wie man seine KS Art einsetzt. Klar, wenn ein Schlag vom Boxer richtig sitzt hat man nix zu lachen, aber das hat niemand.. Doch wenn man ausweicht und schafft ihn zu werfen und er sehr gut möglich mit dem Kopf oder dem Arm aufkommt.. Das selbe, ebenfalls nichts zu lachen..
Also würde ich nicht sagen, dass Boxer den HKD'lern überlegen sind.
Nur meine Meinung ;)
Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen^^
Woher kommt nur die Annahme boxerische Stile wären so überlegen? ;)
und waurm alle glauben sie werden damit zu Killern.. ich weiß es nicht. Zu viele Filme?
weil sie sich bewährt haben ? weil man allein nur logisch denken muss um darauf zu kommen ? dazu muss man sich nur mal die techniken angucken das meißte ist einfach nur unrealistisch .....außerdem hab ich beide seiten kennengelernt bzw. trainiert
zu viele filme ? :rolleyes: klar ....ich hab dieses gefühl eher bei anderen user hier
Woher kommt nur die Annahme boxerische Stile wären so überlegen? ;)
und waurm alle glauben sie werden damit zu Killern.. ich weiß es nicht. Zu viele Filme?
Das frage ich mich auch. Boxer sind sicher die meister im Schlagen, aber ein gut ausbildetener KKler hat ein paar Sachen drauf die ein Boxer nicht kann. Die ultimative KK/KS gibt es nicht. Auch Boxer sind unbesiegbar und können sehr wohl durch andere Stille verlieren. Und C-Mo wenn Boxen so überlegen ist ,warum ist das nur ein Kampfsport. Nicht ein ultimatives SV System, das von jedem traniert wird, der was mit Kampf zu tun?
Das würde ich jetzt grundlegend nicht sagen..
Erstmal kommt das auf den Kämpfer hinter der Technik an, wie erfahren man ist und wie man seine KS Art einsetzt. Klar, wenn ein Schlag vom Boxer richtig sitzt hat man nix zu lachen, aber das hat niemand.. Doch wenn man ausweicht und schafft ihn zu werfen und er sehr gut möglich mit dem Kopf oder dem Arm aufkommt.. Das selbe, ebenfalls nichts zu lachen..
Also würde ich nicht sagen, dass Boxer den HKD'lern überlegen sind.
Nur meine Meinung ;)
Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen^^
nee der hkd mann müsste sehr viel glück haben um den arm zu fangen und nen hebel oder sonst was anzusetzen.....viele techniken funktionieren nur an kooperativen gegnern ....wie willst du nem boxer überhaupt ausweichen wenn du selbst ein system trainierst wo nicht viel mit boxerischen elementen gearbeitet wird und auf ausweichen von boxerattacken wert gelegt wird? .....wenn du ein grappler bist (ringer, judoka) ist das wieder was anderes
DerUnkurze
01-06-2011, 08:25
weil sie sich bewährt haben ? weil man allein nur logisch denken muss um darauf zu kommen ? dazu muss man sich nur mal die techniken angucken das meißte ist einfach nur unrealistisch .....außerdem hab ich beide seiten kennengelernt bzw. trainiert
zu viele filme ? :rolleyes: klar ....ich hab dieses gefühl eher bei anderen user hier
*kopfgreif* Ja man sah wie gut sich rein boxerische Systeme beim MMA schlagen.. Boxerische Systeme sind gut solange nur geschlagen werden darf. Zählt man Muay Thai, kickboxen etc auch dazu, natürlich dann auch mit tritten.
Nimmt man die Handschuhe weg (oder verkleinert sie) erlaubt Würfe und Bodenkampf sieht es aber nicht mehr so gut aus.
Und ja, ich glaube das es an den Filmen und Geschichten liegt, das soviele glauben sie werden mit eine KK zum Killer.
Dextrous
01-06-2011, 08:28
nee der hkd mann müsste sehr viel glück haben um den arm zu fangen und nen hebel oder sonst was anzusetzen.....viele techniken funktionieren nur an kooperativen gegnern ....wie willst du nem boxer überhaupt ausweichen wenn du selbst ein system trainierst wo nicht viel mit boxerischen elementen gearbeitet wird und auf ausweichen von boxerattacken wert gelegt wird? .....wenn du ein grappler bist (ringer, judoka) ist das wieder was anderes
Also ich denke schon, dass ein guter HKD'ler weiß, wann er den Arm packen muss und wie er sich zu bewegen hat, um den Angreifer zu werfe, auch wenn es ein schneller Boxer ist, ich meine dazu lernt man das ja ;)
Auch wenn man nicht wirklich SV gegen Boxer lernt, denke ich, dass man sich trotzdem "gut" gegen sie verteidigen könnte.
Warum ist das was anderes? Ringer und Judoka lernen doch auch keine Blocktechniken und tranieren auch nicht Treffer einzustecken? Die würden auch viel Glück brauchen um das Schlaggewitter eines Boxers einzustecken um dann in die Distanz zu kommen um ihre Techniken einzusetzen? Un außerdem wiedersprichst du dir selbst. Wenn du es einem Ringer und einem Judoka zutraust gegen einen Boxer anzukommen warum nicht einen Hapikodoin? Gibt es im HKD nicht auch Elemente die mit dem Judo oder mit dem richtigen vergleichbar sind? Falls ja warum hat der HKDler dann weniger Chancen als ein Ringer oder Judoka.
Und wo habe ich geschrieben lieber C-MO das man zu einem Killer wird? Und warum soll die Zeit keine Rolle spielen? Zeit ist einem komplexen System ein wichtiger Faktor um es zu beherrschen. oder etwa nicht?
Harrington
01-06-2011, 08:51
nee, grappler trainieren extrem hart und ohne schnörkel das was grappling ausmacht, den gegner zu boden zu bringen, shoot, takedown, verknoten, ende.
hapkido kann man ein wenig mit dem deutschen ju jutsu vergleichen, welches mit taekwondo kicks "verpaart" wurde... es kommt bei beiden kampfkünsten natürlich drauf an, WIE sie trainiert werden, ganz klar, aber was ich bisher vom hapkido ( welches auf demos sehr schön aussieht, zugegeben..) gesehen habe, ist sehr oft unrealistisch, u. lässt sich nur mit kooperativen partnern durchführen, meiner meinung nach. übrigens trainiert ein bekannter von mir hapkido, der ist sehr gut, aber konnte sich schon vorher gut verteidigen.
boxen ist boxen, nicht mehr, nicht weniger. ein sehr nützliches tool, wenn man es auf die sv bezieht, wer nicht zumindest boxerische grundkenntnisse hat, geht oft unter, mit 3 fach gedrehten kicks und hebeln kann ich vielleicht minimädchen im dojo beeindrucken, aber das funktioniert nunmal im real life nicht, sondern nur im film..sehts bitte ein...;)
Alfons Heck
01-06-2011, 08:52
Hallo Leute,
was verliert ihr euch in Details die sich so gar nicht klären lassen?
Ich habe ein paar Jahre bei Meister Ko trainiert. Das System beinhaltet eine ganze Menge an Hand- und Fußtechniken neben Hebeln, Würfen, Fall- und Rolltechniken; wie eben jedes HKD-System. Es hängt auch im ShinSonHKD vom Trainer ab wie er das interpretiert und anwendet was er von Meister Ko gelernt hat. Also einfach ausprobieren. Da die wenigsten KK/KS machen um eine "Kampfmaschine" zu werden ist es mE auch recht egal was jemand trainiert. Es kommt neben den gelehrten Inhalten auch auf viele andere Faktoren (soziales, Erreichbarkeit, Preis....) an.
Wer eben das gute Gefühl der "SV-Tauglichkeit" haben möchte der geht zu einem der das als sehr wichtiges Merkmal seines Systems vermarktet.
Gruß
Alfons.
Dextrous
01-06-2011, 09:00
boxen ist boxen, nicht mehr, nicht weniger. ein sehr nützliches tool, wenn man es auf die sv bezieht, wer nicht zumindest boxerische grundkenntnisse hat, geht oft unter, mit 3 fach gedrehten kicks und hebeln kann ich vielleicht minimädchen im dojo beeindrucken, aber das funktioniert nunmal im real life nicht, sondern nur im film..sehts bitte ein...;)
Das finde ich jetzt etwas hart!
Du sagst also, dass z.B Hapkido auf der Straße nichts bringt?
Da habe ich aber von meinem Freund was anderes gehört, der wohnt in einer schlechten Gegend und MUSSTE! von sich aus eine KS art erlernen und hat sich für Hapkido entschieden und praktiziert diese auch schon seit 4 Jahren glaube ich. Einmal ist es dazu gekommen, dass 2 Leute sein Geld haben wollten, er gab es ihnen natürlich, aber sie ließen nicht von ihm ab und er musste sich somit verteidigen. Einer von den beiden landete mit einem Hirnschädeltrauma im Krankenhaus der andere ist weggelaufen.
Also ich denke, dass man mit Würfen sehr wohl was erreichen kann auf der Straße.
n
boxen ist boxen, nicht mehr, nicht weniger. ein sehr nützliches tool, wenn man es auf die sv bezieht, wer nicht zumindest boxerische grundkenntnisse hat, geht oft unter, mit 3 fach gedrehten kicks und hebeln kann ich vielleicht minimädchen im dojo beeindrucken, aber das funktioniert nunmal im real life nicht, sondern nur im film..sehts bitte ein...;)
Was funktioniert im reelen Life schon zu 100 Prozent? gar nichts selbst Boxen nicht, und Hapkido macht viel mehr aus als hebel und spektakuläre Tritte aus. Und es gibt definitiv auch im Hapkido weniger ausgefallene Techniken die schon eher funktionieren. Und genau deshalb kann auch HKD einen Nutzen in der SV haben. Aber das wird jetzt langsam OT. Die Frage des TE wurde eigentlich schon beanwortet, und vom KKB Klassiker, wie überlegen Kampfsport wie zb Boxen im Vergleich zu den den etwas komplexeren KKS ist; der in letzter Zeit ohnehin schon zu oft im Board disktuiert wurde hatte der TE nichts.
Harrington
01-06-2011, 09:43
Was funktioniert im reelen Life schon zu 100 Prozent? gar nichts selbst Boxen nicht
..nee, natürlich nicht, aber eher als ein pandae dollyo chagi z.b.
und Hapkido macht viel mehr aus als hebel und spektakuläre Tritte aus. Und es gibt definitiv auch im Hapkido weniger ausgefallene Techniken die schon eher funktionieren.
hab ja gesagt, kommt drauf an, wie es trainiert wird, wie immer.. das hapkido welches ich sah, funktioniert(so wie es dort trainiert wurde),allerdings nicht, soviel kann ich dazu sagen, nichtsdestotrotz sah es toll aus, und die trainierenden waren´s zufrieden, alles gut....
Und genau deshalb kann auch HKD einen Nutzen in der SV haben. Aber das wird jetzt langsam OT. Die Frage des TE wurde eigentlich schon beanwortet, und vom KKB Klassiker, wie überlegen Kampfsport wie zb Boxen im Vergleich zu den den etwas komplexeren KKS ist; der in letzter Zeit ohnehin schon zu oft im Board disktuiert wurde hatte der TE nichts.
gebe dir recht, sowohl mit dem nutzen, als auch mit dem off... sagte nur, boxen ist ein nützliches tool, nichts von überlegenheit, aber wer nicht ein wenig boxen kann, wird meistens verlieren, meine meinung.
Harrington
01-06-2011, 09:46
Das finde ich jetzt etwas hart!
Du sagst also, dass z.B Hapkido auf der Straße nichts bringt?
Da habe ich aber von meinem Freund was anderes gehört, der wohnt in einer schlechten Gegend und MUSSTE! von sich aus eine KS art erlernen und hat sich für Hapkido entschieden und praktiziert diese auch schon seit 4 Jahren glaube ich. Einmal ist es dazu gekommen, dass 2 Leute sein Geld haben wollten, er gab es ihnen natürlich, aber sie ließen nicht von ihm ab und er musste sich somit verteidigen. Einer von den beiden landete mit einem Hirnschädeltrauma im Krankenhaus der andere ist weggelaufen.
Also ich denke, dass man mit Würfen sehr wohl was erreichen kann auf der Straße.
nein, habe ich nicht gesagt... lesen, nochmal lesen, verstehen, licht geht an, dann antworten.. es heißt übrigens schädelhirntrauma... ich kenne übrigens einen, der macht gar nix, außer leute verhauen, und das ohne kampfsport, solls auch geben... hammer, oder?
Dextrous
01-06-2011, 09:53
nein, habe ich nicht gesagt... lesen, nochmal lesen, verstehen, licht geht an, dann antworten.. es heißt übrigens schädelhirntrauma... ich kenne übrigens einen, der macht gar nix, außer leute verhauen, und das ohne kampfsport, solls auch geben... hammer, oder?
Höre ich da Sarkasmus raus :P
Klar prügeln sich Leute auch ohne KS, aber da ist es halt so welcher den ersten Schlag landet.. Naja der gewinnt halt meistens..
Und wie soll ich denn das sonst verstehen, dass das nicht im reellen Leben bringt??
C-mo das mit der zeit hast du aber schön gesagt. ;):)
Mich wundert
Ja doch wie unterschiedlich die verbände sind. Wie gesagt bei uns ist das ein schneller stil der box- tritt- hebel- und waffenelemente hat und das ganze wird sehr dynamisch trainiert. Manchmal trainieren wir die ganze woche keine hebel. Druckpunkte und schläge in gezielte regionen hast du in fast jeder kk also auch hier. Und ich glaube nicht das ein hkdler wartet bis da jemand in die kuschelreichweite kommt, der wird wohl eher schlag- trittkombinationen benutzen und wenn sich die gelegenheit ergibt würfe und hebel ansetzen. Hab ich selbst so in da street gemacht. @te lass dir nichts erzählen von untauglichkeit, die meisten hier haben anscheinend dadurch das sie im training mit kklern/kslern trainieren u. einem gesagt wird man trainiert um gegen solche zu bestehen vergessen das man sich wohl sehr selten auf solche trifft (außer du hast probleme mit türpfosten). Halt dir doch einfach vor den augen Das kämpfen u. od. Selbstverteidigung dein hobby ist od. wird und du das mehrmals in der woche trainierst.
Noch was zu mir im moment sparr ich sehr oft mit nem mtler wir teilen das immer in box u. Kickboxrunden auf, klar zur zeit kriege gut aufs maul liegt aber nicht am system sondern eher das ich es nicht gewöhnt bin. Nur mir ist aufgefallen das ich seine schläge immer wieder einklemme und dadurch sehr viele möglichkeiten habe andere sachen zu setzen. Und es ist nicht schwer takedowns zu verwenden. Aber das ist nur meine subjektive warnehmung und soll nicht besser schlechter als bedeuten.
Irgendwie ist das wieder in die typische Boxen gegen KK Diskussion gerutscht.
So gut boxen wie ein Boxer wird ein Hapkidoler niemals. Dafür wird er besser kicken, hebeln und besser werfen können.
Hapkido ist mMn. ein sehr schönes System und kann genauso hart wie Kickboxen oder elegant wie Wushu trainiert werde.
Es kommt eigentlich nur auf den Trainer und deine Zielsetzung an.
hier ein schönes Video von VK Hapkido;)
mJX4L304PSo
Harrington
01-06-2011, 12:06
Höre ich da Sarkasmus raus :P
Klar prügeln sich Leute auch ohne KS, aber da ist es halt so welcher den ersten Schlag landet.. Naja der gewinnt halt meistens..
Und wie soll ich denn das sonst verstehen, dass das nicht im reellen Leben bringt??
och jung.. ;) ich habe gesagt, dass wenn es richtig trainiert wird, es natürlich was bringt, (wie übrigens jede kk ) nur die dinge die ich bisher davon gesehen habe, und ich habe schon einiges gesehen, hat mich in dieser form nicht überzeugt, zumal ein bekannter das ganze auch schon lange macht, welcher aber wiederum kein maßstab sein kann, da er sich schon vorher wehren konnte.. jetzt klar..? :)
alles in allem finde ich hapkido nicht schlecht, aber die "luftartisten" nummern finde ich nunmal unrealistisch. harte hebel, würger, kurze knackige schläge und tritte, nicht für show, sondern für sv, auch das kann hapkido bestimmt sein, kann ich mir gut vorstellen.
*kopfgreif* Ja man sah wie gut sich rein boxerische Systeme beim MMA schlagen.. Boxerische Systeme sind gut solange nur geschlagen werden darf. Zählt man Muay Thai, kickboxen etc auch dazu, natürlich dann auch mit tritten.
Nimmt man die Handschuhe weg (oder verkleinert sie) erlaubt Würfe und Bodenkampf sieht es aber nicht mehr so gut aus.
Und ja, ich glaube das es an den Filmen und Geschichten liegt, das soviele glauben sie werden mit eine KK zum Killer.
schwachsinn .....du hast keine ahnung
wenn es sich nicht um judoka oder ringer als gegner handelt stimmt dieses behauptung hinten und vorne nicht
Alfons Heck
01-06-2011, 14:37
zurück zum Thema
Exodus73
01-06-2011, 15:27
Denke es ist eine Frage der Ziele die man (Verein/Trainer) erreichen will, das läßt sich fürs HKD wie für fast jede andere KK auch sagen... übrigens ist *ing*Ung auch nix anderes wie eine KampfKUNST!! Mit sogenannter "moderner SV" hat das nämlich auch recht wenig zu tun.
HKD ist so wie ich es kenne sehr akrobatsich angelegt... im Grunde so eine Mixtur aus Ju-Jutsu und TKD... ob man sich damit auch ordentlich verteidigen kann...nun hängt (wie immer) davon ab wie unterrichtet wird.
Aus meiner persönlichen Erfahrung in den sogenannten "klassischen Kampfkünsten" wie Karate, TKD, Aikido und den klassisch "angehauchten STilen" wie JJ (in allen möglichen Schreibweisen), *ing*ung (wobie letzteres auch auch klassische KK angesehen werden kann - je nach dem welche Stilrichtung) sind die Trainingseinheiten OFT (nicht immer) eher auf Körperbeherschung, Fitness, Techniktraining ausgerichtet. Weniger denn aufs Kämpfen oder strategisches Verhalten. Oft wird auch eine bestimmte "Philosophie" oder Meinung vertreten z.B. Würfe klappen immer und sind alle super Realistisch oder Würfe/Hebel sind Quatsch und nur Schlagtechniken funktionieren und es wird oft unter bestimmten Vorraussetzungen trainiert (meist eher statisch, kein bis kaum echtes Sparring, kein Szenario, angriffe idealisiert - kaum annähernd real). Das führt natürlich dazu das man, egal wie gut der Stil eigentlich gestrickt ist, das ganze in der Realität kaum bis garnicht anwenden kann weil man es nicht lernt wirklich anzuwenden. Merke Dir... Du verteidigst/kämpfst immer bestenfalls nur so wie Du auch trainierst!
HKD ist so wie ich es kenne sehr akrobatsich angelegt... im Grunde so eine Mixtur aus Ju-Jutsu und TKD... ob man sich damit auch ordentlich verteidigen kann...nun hängt (wie immer) davon ab wie unterrichtet wird.
Zugegeben, HKD wird oft mit vielen akrobatischen Elementen präsentiert und bei showfreudigen Vereinen wahrscheinlich auch ebenso trainiert. Ob allerdings die Masse, stilunabhängig, so trainiert bezweifle ich. Akrobatik ist nämlich kein originärer Bestandteil des Hapkido.
Exodus73
01-06-2011, 16:23
@ Ezares: unter Akrobatik verstehe ich nicht nur die üblichen "Spielerreien" wie gesprungene Kopfschere und so... sondern auch hohe Fußtritte etc. . Im JJ haben wir z. B. auch bestimmte Würfe die ich unter Akrobatik fallen lassen würde.
Gorkhali
01-06-2011, 16:42
In meiner Hapkido-Zeit ( zugegeben recht kurz ), wurden auch Tritte und Schläge gelehrt. Von dem Versuch es mit WT zu kombinieren, würde ich abraten. WT hat eine sehr spezielle Vorgehensweise und läßt sich mit den meisten Systemen nicht kombinieren. Eine Ausnahme währe sicher ein reiner Bodenkampfstil. Wie wär es den mit einer Kombination aus Taekwondo und Hapkido ?
Wenn es eine Kampfsportart gibt, die man nicht unterschätzen sollte dann ist es definitiv Boxen. Ich erinnere mich sehr genau an jedes Sparring, daß ich mit Boxern hatte. Es waren jedesmal A-ha Erlebnisse.
@ Gorkhali
TKD + HKD zu kombinieren ist mMn. nicht lohnenswert da sich diese 2 zu sehr ähneln. Bringt doch nichts in 2 Systemen ähnliches zu trainieren.
WC (kein WT) lässt sich eigentlich sehr gut mit HKD verbinden da sie verschiedene Bereiche abdecken. Gute Komibination wäre sicher auch HKD+Boxen.
@ Exodus73
Hast leider recht sowas kommt viel zu oft vor, deswegen mein Tipp immer genau vorher den Trainer anschauen. Lässt er Sparring und wenn ja auch VK.
Hat er selber WK Erfahrungen und wenn ja welche,LK oder VK.
HPK hat aber sonst eigentlich alles um auch im Kampf zu funktionieren.
Übrigens wenn hoche Kicks für dich akrobatisch sind ist ja eigentlich auch Kickboxen schon Akrobatik.;)
Exodus73
01-06-2011, 18:28
@ Gorkhali
Übrigens wenn hoche Kicks für dich akrobatisch sind ist ja eigentlich auch Kickboxen schon Akrobatik.;)
Naja ich sehe sowas immer aus SV-Sicht und nicht aus Sportlicher oder Wettkampfsicht... und da gehen hohe Fußtechniken sowie einige komplizierte Würfe eindeutig in Richtung Akrobatik, vor allem wenn man enge Klamotten trägt und sich beim Kick zum Kopf nix abquetschen will! :D
Naja ich sehe sowas immer aus SV-Sicht und nicht aus Sportlicher oder Wettkampfsicht... und da gehen hohe Fußtechniken sowie einige komplizierte Würfe eindeutig in Richtung Akrobatik, vor allem wenn man enge Klamotten trägt und sich beim Kick zum Kopf nix abquetschen will! :D
Aso, ja da hast du natürlich Recht. Vor allem in engen Lokalen ist net so toll werfen und kicken.
Trinculo
01-06-2011, 19:07
Man kann Leute auch gegen die Wand knallen, spart Platz ;)
Dextrous
02-06-2011, 09:47
Naja, gut meine Fragen wurden ja alle gut beantwortet ;)
Von daher werde ich einfach ein paar Probetrainings absolvieren, gucken was mir liegt und dann auswählen :)
Danke für eure Hilfe :)
DerGroßer
03-06-2011, 10:58
wE1Vd7pYNug
Das ist nur ein Bsp.
Bei uns arbeiten wir sehr viel mit Schlägen und Abwehrtechniken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.