Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit 45



mäckes
31-05-2011, 23:16
Hallo zusammen,

ich bin männlich 45 Jahre Jahre alt (jung) und relativ fit. Auf der Suche nach einem passenden Kampfsport bin ich erst auf Win Chun gestoßen. Habe auch einen Thread heute früh in dem entsprechenden Unterforum eröffnet, um Meinungen bezüglich der einzelnen Verbände ein zu holen.

Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich vor vielen Jahren Boxen trainiert habe, und so mit einzelne Bewegungsabläufe nicht fremd sind. Leider habe ich zwei Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule erlitten, die aber komplett ausgeheilt sind. Also es müssten nicht unbedingt Bodenkämpfe sein.

Durch eine PN bin ich auf auf folgendes aufmerksam geworden.

http://www.kalisikarancologne.de/index.php

Kann mir jemand in etwa sagen, wie hoch in der Anteil an Bodenübungen ist?

Ich wohne in Köln-Porz, und wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Erfahrungsberichte von Kampfkunstschulen in Köln Rechtsrheinisch zukommen lassen könntet.

Wichtig wäre das die KK Boxerische Elemente beinhaltet. Natürlich könnte ich jetzt überall ein Probetraining absolvieren, bin aber auch zugegebenermaßen von der Vielfalt der einzelnen KK ein wenig überfordert.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!

Markus

amari
31-05-2011, 23:28
Wegen Kali Sikaran wendest du dich am besten mal an amasbaal.
Wie wärs denn,erstmal wieder mit dem Boxen einzusteigen?

amasbaal
31-05-2011, 23:32
wir hatten ne zeitlang regelmäßig groundfighting basics während des trainings am freitag. ein paar leute machten dumog am boden (de fakto wars luta livre und bjj ;)), ein paar andere in einer anderen ecke knifefighting.
da der trainer, der den bodenkampf leitete aber nicht mehr regelmäßig zum training kommt, solange sein baby noch extrem hohe ansprüche bzgl. seiner anwesenheit stellt, ist das z.zt. nicht mehr thema. im prüfungsprogramm sind keine bodenkampfgeschichten vorgesehen.

schwerpunkt bei uns ist und bleibt panantukan/boxen und kadena. würfe und takedowns mit folgetechniken kommen da vor (v.a. beim training am montag, das ich gebe). da aber auf holzboden trainiert wird, werden die würfe nicht voll durchgezogen. der kern der sache bleibt aber immer das schlagende argument.
schau dir die trailer auf der website an oder den in meiner signatur, dann bekommst du einen ungefähren eindruck.

mäckes
31-05-2011, 23:38
Wegen Kali Sikaran wendest du dich am besten mal an amasbaal.
Wie wärs denn,erstmal wieder mit dem Boxen einzusteigen?

Ja richtig, aber ich würde schon noch mal was Neues anfangen. Es ist ja nicht so das ich ein Rentner bin. Irgendwie fehlt mir der Durchblick, bei der Vielzahl der heutigen Angebote.

Vor allem heisst es überall, "Einstieg jederzeit und in jedem Alter"!!!

Vor 20 Jahren war die Vielfalt bei weitem nicht so hoch. Und auf Karate Judo, Aikido, TKD hatte ich schon vor 30 Jahren keine Lust.

Wenn natürlich alle Stricke reissen und ich merke das ich auch körperlich an meine Grenzen stoße , mach ich wieder Boxen.

Gruß

Markus

amari
31-05-2011, 23:42
Wenns nicht unbedingt Bodenkämpfe sein sollen,dann guck doch mal Richtung FMA,Muay Thai,Kickboxen,etc?

mäckes
31-05-2011, 23:43
wir hatten ne zeitlang regelmäßig groundfighting basics während des trainings am freitag. ein paar leute machten dumog am boden (de fakto wars luta livre und bjj ;)), ein paar andere in einer anderen ecke knifefighting.
da der trainer, der den bodenkampf leitete aber nicht mehr regelmäßig zum training kommt, solange sein baby noch extrem hohe ansprüche bzgl. seiner anwesenheit stellt, ist das z.zt. nicht mehr thema. im prüfungsprogramm sind keine bodenkampfgeschichten vorgesehen.

schwerpunkt bei uns ist und bleibt panantukan/boxen und kadena. würfe und takedowns mit folgetechniken kommen da vor (v.a. beim training am montag, das ich gebe). da aber auf holzboden trainiert wird, werden die würfe nicht voll durchgezogen. der kern der sache bleibt aber immer das schlagende argument.
schau dir die trailer auf der website an oder den in meiner signatur, dann bekommst du einen ungefähren eindruck.

Danke für Deine Auskunft. Ich wusste gar nicht das du Trainer bist.

mäckes
31-05-2011, 23:50
Wenns nicht unbedingt Bodenkämpfe sein sollen,dann guck doch mal Richtung FMA,Muay Thai,Kickboxen,etc?

Kickboxen könnte mich reizen. Kennt vielleicht jemand ein vernünftiges Gym im rechtsrheinischen Köln, wo ich mal ein Probetraining absolvieren kann?

amasbaal
01-06-2011, 08:06
Danke für Deine Auskunft. Ich wusste gar nicht das du Trainer bist.

bin teil des trainerteams von kali sikaran köln. chefin ist julia. ich mach den montag, hin und wieder (bis vor kurzem regelmäßig) "messerspielchen" am freitag und ansonsten, wenns kein anderer macht, vertretung, wenn julia mal nicht kann.
nix großes ;).
bin leider linksrheinisch und damit wenig mit den clubs/gruppen/vereinen auf der schäl sick vertraut. ich hab in sachen vk (kb-varianten und muay thai) da erst mal die chinese boxing academy (http://www.chineseboxing-akademie.de/ , stammheim), cologne scorpions e.v. (http://www.wix.com/tyrons/colognescorpions , ostheim) g.i. sports (http://www.gisports.de/#Home , deutz) und ne sehr kickboxerisch ausgerichtete jkd/jun fan schule (cyrus academy, http://www.ejko.com/index.php , kalk) im kopf. zu porz und direkter umgebung fällt mir nichts ein.

mäckes
01-06-2011, 14:00
bin teil des trainerteams von kali sikaran köln. chefin ist julia. ich mach den montag, hin und wieder (bis vor kurzem regelmäßig) "messerspielchen" am freitag und ansonsten, wenns kein anderer macht, vertretung, wenn julia mal nicht kann.
nix großes ;).
bin leider linksrheinisch und damit wenig mit den clubs/gruppen/vereinen auf der schäl sick vertraut. ich hab in sachen vk (kb-varianten und muay thai) da erst mal die chinese boxing academy (Chinese Boxing Akademie Köln, Chinese Boxing, Muay Thai, Kick Boxen (http://www.chineseboxing-akademie.de/) , stammheim), cologne scorpions e.v. (COLOGNE SCORPIONS e.V. (http://www.wix.com/tyrons/colognescorpions) , ostheim) g.i. sports (Meine Website (http://www.gisports.de/#Home) , deutz) und ne sehr kickboxerisch ausgerichtete jkd/jun fan schule (cyrus academy, E.J.K.O - Europische Jeet Kune Do & Kali Organisation (http://www.ejko.com/index.php) , kalk) im kopf. zu porz und direkter umgebung fällt mir nichts ein.

Danke für Deine Tipps!!! :)