PDA

Vollständige Version anzeigen : Spezialisierung auf Schwachstellen??



Dextrous
01-06-2011, 09:16
Hallo,

Meine Frage ist, ob es eine bestimmte KS-Art gibt, die sich auf die Schwachstellen des Körpers bezieht, wie die Solarplexus, Kehlkopf o.Ä
Auch Druckpunkte währen interessant für mich.
Wenn ihr Erfahrung mit sowas habt könnte ihr ja gerne was schreiben ;)

Danke

Schnueffler
01-06-2011, 09:30
Diese Angriffspunkte findest du bei vielen SV Arten.

Trinculo
01-06-2011, 09:31
Leider nein, die meisten Kampfkünste spezialisieren sich darauf, mit möglichst gebrechlichen Körperteilen gegen möglichst robuste Stellen des gegnerischen Körpers vorzugehen. Mittel der Wahl wäre z.B. ein Fingerstich zur Stirn des Angreifers.

Schnueffler
01-06-2011, 09:32
Leider nein, die meisten Kampfkünste spezialisieren sich darauf, mit möglichst gebrechlichen Körperteilen gegen möglichst robuste Stellen des gegnerischen Körpers vorzugehen. Mittel der Wahl wäre z.B. ein Fingerstich zur Stirn des Angreifers.

Oder so!

Dextrous
01-06-2011, 09:37
Also gibt es so eine Kampfsportart nicht, die sich "viel" mit sowas beschäftigt?

Trinculo
01-06-2011, 09:54
Also gibt es so eine Kampfsportart nicht, die sich "viel" mit sowas beschäftigt?

Alle SV-Systeme, und dann noch Kyusho-Jutsu.

Dextrous
01-06-2011, 10:05
Alle SV-Systeme, und dann noch Kyusho-Jutsu.

Naja, wenn ich mir so Kyusho-Jutsu angucke, sieht mir das zwar alles ganz schick aus, aber! wie will man dazu kommen all das anzuwenden? Nehme ich z.B die Videos aus youtube, da sind das alles Sparringspartner die regungslos dastehen... Im Leben denke ich, dass das viel viel schwieriger wird..

mrx085
01-06-2011, 10:11
Eigentlich setzt jeder KS/KK auf Wirkungstreffer, wenn du so die ultmative KK mit "Todestechniken" suchst wo du Gegner mit einem Schlag besiegen kannst, wirst du nicht fündig werden. Das gibt es nicht. Auf normale Wirkungstreffer setzen viele Systeme.

XxXCEMXxX
01-06-2011, 10:14
Mann sollte es evtl so sagen.
In fast allen Kampfkünsten und Kampfsportarten gibt es diese Punkte.

Im Kyusho spezialisieren wir uns auf diese Punkte und Schwachstellen im allgemeinen. WICHTIG ist, Kyusho ist keine Kampfkunst. Es ist eher ein erforschen der Anatomie und des Körpers. Die Erkenntnisse daraus kannst du dann in jede Kampfkunst integrieren.

Es wäre also schon von Vorteil eine KK auszuüben. Das Kämpfen oder Verteidigen lernst du in der KK. Mit den erkenntnissen aus dem Kyusho verfeinerst du dann.

Schau einfach mal hier. Willkommen zu Kyusho International® Deutschland (http://www.kyusho-international.de)

Trinculo
01-06-2011, 10:19
Naja, wenn ich mir so Kyusho-Jutsu angucke, sieht mir das zwar alles ganz schick aus, aber! wie will man dazu kommen all das anzuwenden? Nehme ich z.B die Videos aus youtube, da sind das alles Sparringspartner die regungslos dastehen... Im Leben denke ich, dass das viel viel schwieriger wird..

Das ist generell ein Problem bei Systemen, die sich nur auf Spezialfälle und Sonderziele spezialisieren.

KingAndy25
01-06-2011, 10:20
Okinawa Karate nutzt diese Punkte oft in der Kata.

Sven K.
01-06-2011, 16:21
Ich denke, das wichtigste ist hier zusammengefasst.
Thema: SCHLAGEN von www.selbstschutzakademie.de (http://www.selbstschutzakademie.de/woschlagen.htm)

Auch wenn einige etwas anderes behaupten, gibt es solche
"Ich tippe dir ans Knie und du fällst ins Koma"-Sachen nicht. Wenn auch einige Dinge
funktionieren, so sind sie doch in der "Anwendung" nicht oder kaum anwendbar.

Meine Meinung dazu ist, wenn es das gäbe, würden es alle trainieren. Von den
UFClern bis zu den Marines.

Gorkhali
01-06-2011, 16:29
Ich selber bin noch Anfänger im Kyoshu-Jitsu. Bisher war das gezeigte recht interessant, aber ohne grundlegene Kenntnisse in einer KK/KS wird es dich nicht weiterbringen. Man sollte dieses Wissen um Druckpunkte nicht mystifizieren. Stell dir mal einen Angreifer mit einer dicken Winterjacke vor, wie soll man da eine wenige Zentimeter kleine Stelle am Körper treffen, noch dazu aus der Bewegung heraus ?

Dextrous
02-06-2011, 09:49
Gutgut, dann muss ich wohl halt schauen, welche KS Art etwas mehr hergibt, Systema finde ich handelt viel mit solchen Punkten, aber diese SV ist mir, wenn ich ehrlich bin etwas langsam geraten... Hab ich nämlich mal gemacht ne Zeit lang
Ich werde mal Hapkido ausprobieren, auch wenn das nicht soo viel damit zu tun hat ;)

Trinculo
02-06-2011, 10:17
Die Punkte sind doch sattsam bekannt, ist ja kein Insiderwissen. Lerne, hart zu schlagen - die Punkte wirst du auch so treffen, dafür brauchst du keine Extrakampfkunst.

Schnueffler
02-06-2011, 10:19
Ich selber bin noch Anfänger im Kyoshu-Jitsu. Bisher war das gezeigte recht interessant, aber ohne grundlegene Kenntnisse in einer KK/KS wird es dich nicht weiterbringen. Man sollte dieses Wissen um Druckpunkte nicht mystifizieren. Stell dir mal einen Angreifer mit einer dicken Winterjacke vor, wie soll man da eine wenige Zentimeter kleine Stelle am Körper treffen, noch dazu aus der Bewegung heraus ?

Genau das ist es ja. Kann ein nettes Add-On sein.

totaler anfänger
02-06-2011, 10:41
willst du ne kampfkunst die sich mit sowas beschäftigt oder eher was richtung SV?

wenn es dir um SV-systeme geht dann solltest du dir im klaren sein wie schwer solche punkte manchmal zu treffen sind, gerade schläge auf den solarplexus. solarplaxus-schläge sehen zwar vielleicht imposant und "cool" aus wenn sie erfolgreich ausgeführt werden, allerdings wird es extrem schwer in SV situationen diesen punkt zu treffen.

verabschiede dich von dem gedanken gegner in SV-situationen mit einem einzelnen schlag aus dem handgelenk außer gedecht setzen zu können, das klappt zu oft nicht.