Vollständige Version anzeigen : Krav Maga alleine weitertrainieren?
rockyfighter
05-06-2011, 08:49
Hallo,
Zuerst die Vorgeschichte:
Ich trainiere jetzt seit 3 Jahren Krav Maga, davon waren 2 Jahre intensiv, wo ich durchschnittlich 3-4x die Woche am Training teilnahm. Krav Maga trainierte ich aus purer Leidenschaft. Logischerweise machte ich schnell Fortschritte und zählte zu denjenigen mit den meisten Trainingsteilnahmen. Meine Freundin (jetzt Frau ;-) ) und ich waren das Vorzeigepärchen des Vereins, weil wir uns eben sehr engagierten.
Die letzten 10 Monate hat sich die Situation allerdings dramatisch verändert: Meine Frau und ich haben uns mit dem Trainer (gleichzeitig auch Vorsitzender des Vereins) überworfen, da es ernsthafte Differenzen zwischen uns gab. Die Gründe möchte ich jetzt nicht erläutern; dazu bedürfe es eh' eines eigenen Threads und käme zu weit vom Thema ab. 2 Aussprachen mit dem Trainer brachten nicht den gewünschten Erfolg und jetzt sieht es momentan so aus:
Der Trainer lässt uns links liegen und spricht kaum noch mit uns (ebenso seine treueste Gefolgschaft). Unsere Trainingsmotivation ist uns deswegen schnell abhanden gekommen und seit 2 Monaten nehmen wir nur noch sporadisch am Training teil. Anfangs hatten wir uns vorgenommen, die ganzen Streitereien einfach auszublenden und uns während des Trainings ausschliesslich auf uns und unsere Techniken zu konzentrieren. Das ist aber nicht so einfach, denn wenn man spürt, dass man nur noch "geduldet" wird und man sich wie der Buhmann des Vereins vorkommt, dann verliert man schnell den Spass am trainieren. Das Verhältnis zu unserem Trainer kann man definitiv als zerrüttet bezeichnen. Deshalb spielen wir ernsthaft mit dem Gedanken, aus dem Verein auszutreten, da wir unsere Freizeit nicht mit Leuten verbringen wollen, die uns nicht mehr freundlich gesinnt sind. Der einzige Grund, weshalb wir noch nicht ausgetreten sind, ist eben, dass wir weiterhin Krav Maga ausüben wollen, es in der Umgegend aber keinen anderen Verein ausser diesen gibt.
Deshalb jetzt meine Frage:
Ist es möglich, zumindest das bis hierhin Erlernte zu behalten und auf dem gleichen Niveau zu bleiben, wenn ich Krav Maga (Techniken, Drills) nur noch zuhause mit meiner Frau trainiere? Privat habe ich Kollegen, mit denen ich ab und zu Sparring machen kann. Daneben kann ich auch zuhause am Boxsack trainieren. Wir könnten uns vorstellen, 1-2x im Jahr ein Krav Maga-Seminar zu besuchen (auch im Ausland), und wären dann auch bereit, eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen.
Wie schätzt ihr es ein?
Danke für die Antworten.
Boxerjugend
05-06-2011, 09:16
Erst mal ne hypothetische Frage. Könntest du dein Trainer besiegen?
erst mal ne hypothetische frage. Könntest du dein trainer besiegen?
+1 :d:d:d
Paul_Kersey
05-06-2011, 09:47
Ich frage mich warum hier die ersten beiden Antworten schon wieder durch Schwachsinn glänzen müssen :narf:
Zum Thema:
Erstmal ist es Schade dass es zu solch einer Situation gekommen ist. Sowas sollte es eigentlich unter Erwachsenen nicht geben. Aber nun gut, ist jetzt so und läßt sich ja scheinbar nicht mehr ändern.
Krav Maga alleine trainieren....
Ich würde sagen: Nein, das bringt nichts.
Ich halte auch nicht wirklich was von 1:1 Coaching im Krav Maga.
Das Krav Maga Training lebt eigentlich von der Dynamik einer größeren Gruppen, den geführten Drills, Partnerwechseln, usw.
Ich halte es auch für nicht optimal nur mit der eigenen Frau zu trainieren.
Da geht einiges der nötigen Härte verloren und die Anleitung durch den Instructor fehlt auch. Nun ist Krav Maga kein Hexenwerk, aber das Techniktraining sollte schon geführt und überwacht werden.
Savateur73
05-06-2011, 10:12
Meine Meinung dazu mit einem praktischen Beispiel.
Ich sage ja, wenn Du die gelernte Basis mit deiner Frau weiter trainierst. Du bist ja kein Anfänger mehr.
Eine Gruppe ist nicht notwendig, wenn Du Sparringspartner hast.
Eine Gruppe kann auch hinderlich sein, wenn die Aktiven im Vergleich zu dir nicht so gut sind.
Jetzt das praktische Beispiel! Mein Bruder hat vor 20 Jahren Shaolin Kung fu, TKD und Muay-Thai trainiert und das nur 1 mal die Woche und hat den Rest alleine zu Hause trainiert. Ich war der Sparringspartner.:)
Er verfügt heute wie auch damals über K.O. Techniken in jedem Bereich,
egal ob Boxen,Kicken oder Knie und Ellegebogen, insklusive Waffenabwehr.
Er trainiert seit 10 Jahren keinen KS mehr und geht nur Pumpen und macht etwas Sparring.
Er ist immer noch gut drauf und das mit 43!
Es ist immer möglich alleine zu trainieren, wenn man die Basics kennt.
Du bist kein Anfänger mehr, und deshalb dürfte das alleinige Training mit deiner Frau durchaus Sinn ergeben, nur ob das auf Dauer eine Schule ersetzen kann, halte ich für fraglich. ES kann nie schaden, das man einen wachsamen Beobachter vor sich hat, der die Ausführung der Techniken kontroliert auch nicht bei den Fortgeschrittenen. Aber wenn ihr keine andere Wahl habt ist das die einzige Option.
baltic-fighter
05-06-2011, 10:17
Hallo,
na klar kannst du auch allein weitertrainieren.was spricht dagegen?du verfeinerst das dir bekannte und holst dir dann noch wissen von aussen dazu.in welcher form,ob seminar oder auch privatunterricht ist egal.in einem Jahr ist dann vielleicht eine andere schule neu in deiner nähe,wer weiß das schon.lass dir die freude und den elan nicht verbieten.mach weiter!
mfg
Savateur73
05-06-2011, 10:38
Du bist kein Anfänger mehr, und deshalb dürfte das alleinige Training mit deiner Frau durchaus Sinn ergeben, nur ob das auf Dauer eine Schule ersetzen kann, halte ich für fraglich. ES kann nie schaden, das man einen wachsamen Beobachter vor sich hat, der die Ausführung der Techniken kontroliert auch nicht bei den Fortgeschrittenen. Aber wenn ihr keine andere Wahl habt ist das die einzige Option.
KM ist ja ein praktisches System. Beim Partnertraining und Sparring wird man schon sehen, ob die Technik funzt oder nicht!;)
So praktisch nun auch wieder nicht. Nur Sparring und Partnerübungen ohne Einweisung eines Instructors ist trotzdem nicht das Wahre. Außer man ist ein KK Genie und hat bereits Jahrelange ERfahrungen in den unterschiedlichsten Systemen. Dann funktioniert es villeicht. Aber jeder andere ist mit einem Instructor der korrigiert besser beraten. Korrekturen bei den Ausführungen der Techniken oder der KM Prinzpien schaden nie, würde ich sagen.
rockyfighter
05-06-2011, 11:00
Hallo,
na klar kannst du auch allein weitertrainieren.was spricht dagegen?du verfeinerst das dir bekannte und holst dir dann noch wissen von aussen dazu.in welcher form,ob seminar oder auch privatunterricht ist egal.in einem Jahr ist dann vielleicht eine andere schule neu in deiner nähe,wer weiß das schon.lass dir die freude und den elan nicht verbieten.mach weiter!
mfg
Darauf hoffe ich auch schon. Würde es einen weiteren KM-Verein, bräuchte ich mir diese Fragen ja nicht zu stellen.
Das Krav Maga Training lebt eigentlich von der Dynamik einer größeren Gruppen, den geführten Drills, Partnerwechseln,
Ja, diesem Punkt bin ich mir durchaus bewusst. Ich weiss, dass es nicht 100 % optimal ist, wenn man immer mit dem selben Partner trainiert. Das müsste ich dann eben hinnehmen. Auch der fehlende Instructor, der einen korrigiert, ist mit Sicherheit ein Nachteil. Mich interessiert es halt, ob auch ohne diese Faktoren geht.
Erstmal ist es Schade dass es zu solch einer Situation gekommen ist. Sowas sollte es eigentlich unter Erwachsenen nicht geben. Aber nun gut, ist jetzt so und läßt sich ja scheinbar nicht mehr ändern.
Leider ist aber so gekommen. Wie gesagt, wir haben ja 2x eine klärende Aussprache gesucht, aber trotzdem sind wir nun an dem Punkt anbelangt, wo man sich nichts mehr zu sagen hat. Ich sehe in unserem Trainer gewisse Parallen zum Bundesliga-Trainer Felix Magath. Auch der ist ja dafür bekannt, dass er schon etliche seiner Spieler aussortiert hat, die mit ihm Differenzen hatten. Wir sind leider auch nicht die ersten, die sich mit unserem Trainer überworfen haben, aber diese Mitglieder sind schon lange nicht mehr dabei.
Paul_Kersey
05-06-2011, 11:15
Ja, diesem Punkt bin ich mir durchaus bewusst. Ich weiss, dass es nicht 100 % optimal ist, wenn man immer mit dem selben Partner trainiert. Das müsste ich dann eben hinnehmen. Auch der fehlende Instructor, der einen korrigiert, ist mit Sicherheit ein Nachteil. Mich interessiert es halt, ob auch ohne diese Faktoren geht.
Ich sehs wie gesagt kritisch.
Man muss schon sehr diszipliniert sein dann auch wirklich nur das zu trainieren was man bisher kann damit man nicht anfängt herum zu experimentieren wobei sich unweigerlich Fehler einschleichen werden.
Ich drück dir die Daumen dass sich bald eine neuen Trainingsmöglichkeit finden wird.
Wo genau bist du denn ?
Schwede1968
05-06-2011, 11:21
Mach es einfach! Du hast eh keine Wahl und lieber suboptimal trainieren als überhaupt nicht!
Ergänzend zum Heimtraining würden sich da doch regelmäßige Seminarbesuche anbieten. Das wäre doch ne Alternative!?
Übrigens habe ich bisher noch nie gehört das Krav Maga auch in Vereinen angeboten wird (so richtig mit e.V. dahinter?).
defensiv
05-06-2011, 11:30
(...) Deshalb jetzt meine Frage:
Ist es möglich, zumindest das bis hierhin Erlernte zu behalten und auf dem gleichen Niveau zu bleiben, wenn ich Krav Maga (Techniken, Drills) nur noch zuhause mit meiner Frau trainiere? (...)
Da bin ich, siehe die Argumente anderer oben, sehr sehr skeptisch. Meine Antwort ist daher: nein!
Savateur73
05-06-2011, 11:53
Da bin ich, siehe die Argumente anderer oben, sehr sehr skeptisch. Meine Antwort ist daher: nein!
Bei Anfängern stimme ich dir zu 100% zu, aber ein fortgeschrittener KM-Aktivist kann durchaus ohne Trainer trainieren.
Wenn Sparrings und Trainingspartner vorhanden sind.
Paul_Kersey
05-06-2011, 12:00
Bei Anfängern stimme ich dir zu 100% zu, aber ein fortgeschrittener KM-Aktivist kann durchaus ohne Trainer trainieren.
Wenn Sparrings und Trainingspartner vorhanden sind.
Das kannst du beurteilen ? :rolleyes:
Zumal "Fortgeschritten" ja relativ ist.
Mach es einfach! Du hast eh keine Wahl und lieber suboptimal trainieren als überhaupt nicht!
Sehe ich genau so!
Besser suboptimal trainieren als nix trainieren.
Ihr solltet Euch vielleicht feste Tage und Zeiten einplanen wo ich dann auch immer trainiert - sonst kann das schnell mal sein das Ihr ein paar Wochen überhaupt nichts macht.
Du könntest natürlich auch selbst eine kleine Gruppe aufbauen - wenn es da noch mehr gibt welche mit dem Trainer Probleme haben... - wenn Ihr dann noch einen in der Gruppe findet der sich Zeit und Geld für eine Trainerausbildung nimmt.... ;)
Savateur73
05-06-2011, 12:08
Hallo,
Zuerst die Vorgeschichte:
Ich trainiere jetzt seit 3 Jahren Krav Maga, davon waren 2 Jahre intensiv, wo ich durchschnittlich 3-4x die Woche am Training teilnahm. Krav Maga trainierte ich aus purer Leidenschaft. Logischerweise machte ich schnell Fortschritte und zählte zu denjenigen mit den meisten Trainingsteilnahmen. s.
@Paul
Ich zitiere den TE! Also wenn man nach 3 Jahren KM-Training nix gelernt hat, dann war wohl das Geld zum Fenster rausgeworfen und das bezweifle ich doch sehr das er jetzt nix kann!;)
Paul_Kersey
05-06-2011, 12:12
@Paul
Ich zitiere den TE! Also wenn man nach 3 Jahren KM-Training nix gelernt hat, dann war wohl das Geld zum Fenster rausgeworfen und das bezweifle ich doch sehr das er jetzt nix kann!;)
Nur kann keiner von uns wirklich sagen wie gut er ist oder nicht ;)
Davon aber mal ganz abgesehen und mal angenommen er ist so gut wie er es sein müßte: Gerade das Krav Maga spezifische Training bleibt bei so einem Vorhaben auf der Strecke und wird sich früher oder später kontraproduktiv auswirken.
Das was noch am ehesten geht wäre eine kleine Gruppe bei der die anderen aber mindestens das Level des TE haben müßten.
Nur mit der Frau zu Hause und ab und an mal etwas Sparring halte ich aber für weniger als suboptimal.
mondsucher
05-06-2011, 12:21
Entschuldigt bitte, wenn ich hier mit keiner Lösung etc aufwarten kann, sondern vielmehr Fragen stelle.
Krav Maga ist doch weniger durch die Techniken wie vielmehr durch die Drills und Szenarios geprägt, seh ich das richtig? Weil, wenn er diese Drills nun nicht mehr machen kann, und da find ich die Ansicht von Paul Kersey schlüssig, dann könnte sich der TE doch von KM abwenden und sich auf die Grundschule fixieren.
Oder würde das die SV-Bereitschaft zunichte machen? Ich meine so würde der TE eben nicht suboptimal, sondern optimal trainieren, lediglich der Schwerpunkt wäre ein Anderer.
Savateur73
05-06-2011, 12:36
Entschuldigt bitte, wenn ich hier mit keiner Lösung etc aufwarten kann, sondern vielmehr Fragen stelle.
Krav Maga ist doch weniger durch die Techniken wie vielmehr durch die Drills und Szenarios geprägt, seh ich das richtig? Weil, wenn er diese Drills nun nicht mehr machen kann, und da find ich die Ansicht von Paul Kersey schlüssig, dann könnte sich der TE doch von KM abwenden und sich auf die Grundschule fixieren.
Oder würde das die SV-Bereitschaft zunichte machen? Ich meine so würde der TE eben nicht suboptimal, sondern optimal trainieren, lediglich der Schwerpunkt wäre ein Anderer.
Wenn der TE die Szenarios und Drills kennt kann man das sicher auch privat trainieren.
Der TE will ja nicht ganz alleine trainieren, so wie ich es verstanden habe.
Savateur73
05-06-2011, 12:37
Nur kann keiner von uns wirklich sagen wie gut er ist oder nicht ;)
Davon aber mal ganz abgesehen und mal angenommen er ist so gut wie er es sein müßte: Gerade das Krav Maga spezifische Training bleibt bei so einem Vorhaben auf der Strecke und wird sich früher oder später kontraproduktiv auswirken.
Das was noch am ehesten geht wäre eine kleine Gruppe bei der die anderen aber mindestens das Level des TE haben müßten.
Nur mit der Frau zu Hause und ab und an mal etwas Sparring halte ich aber für weniger als suboptimal.
Das mag sein, aber besser so und suboptimal trainieren als gar nicht!;)
Paul_Kersey
05-06-2011, 12:40
Entschuldigt bitte, wenn ich hier mit keiner Lösung etc aufwarten kann, sondern vielmehr Fragen stelle.
Krav Maga ist doch weniger durch die Techniken wie vielmehr durch die Drills und Szenarios geprägt, seh ich das richtig? Weil, wenn er diese Drills nun nicht mehr machen kann, und da find ich die Ansicht von Paul Kersey schlüssig, dann könnte sich der TE doch von KM abwenden und sich auf die Grundschule fixieren.
Oder würde das die SV-Bereitschaft zunichte machen? Ich meine so würde der TE eben nicht suboptimal, sondern optimal trainieren, lediglich der Schwerpunkt wäre ein Anderer.
Das siehst du sehr richtig.
Natürlich orientieren sich die Techniken an den Prinzipien des Krav Maga und unterscheiden sich dadurch in ihrer Anwendung schon mal von anderen Systemen, aber das Rad wurde da ja nicht neu erfunden.
Das hauptsächliche sind wirklich die Szenarios und Drills und dazu brauchst du im Idealfall eine größere Gruppe und jemanden der das auch alles überwacht.
Ich würde in dieser Situation auch eher Grundsätzliche Dinge weiter trainieren wie Boxen, Kicken, etc.
Wenn der TE die Szenarios und Drills kennt kann man das sicher auch privat trainieren.
Der TE will ja nicht ganz alleine trainieren, so wie ich es verstanden habe.
Die meisten Sachen kann man eben gerade nicht nur zu zweit trainieren oder ohne eine einigermaßen funktionierende Gruppe.
Das mag sein, aber besser so und suboptimal trainieren als gar nicht!;)
Ansichtssache. Dass du das so siehst kann ich mir vorstellen ;)
Ich würde dann aber wie schon gesagt dazu raten die Basisdinge weiter zu trainieren (Schlagen, Treten, etc.) da man da eh nie fertig wird, anstatt irgendwelche fragwürdigen Selfmade KM Trainings zu starten.
Alternativ kann auch der Ausflug in ein regelmäßiges Vollkontakttraining ala MMA nicht schaden.
Wenn es dann mal eine alternative Trainingsmöglichkeit für KM gibt kann er da ja weitermachen.
Ist mMn. zielführender.
Mr.Fister
05-06-2011, 13:54
Deshalb jetzt meine Frage:
Ist es möglich, zumindest das bis hierhin Erlernte zu behalten und auf dem gleichen Niveau zu bleiben, wenn ich Krav Maga (Techniken, Drills) nur noch zuhause mit meiner Frau trainiere? Privat habe ich Kollegen, mit denen ich ab und zu Sparring machen kann. Daneben kann ich auch zuhause am Boxsack trainieren. Wir könnten uns vorstellen, 1-2x im Jahr ein Krav Maga-Seminar zu besuchen (auch im Ausland), und wären dann auch bereit, eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen.
Wie schätzt ihr es ein?
Danke für die Antworten.
ich schätze es so ein , dass du vor allem die falsche frage gestellt hast. ;)
die frage, ob du allein trainierend (mit frau und kumpels) dein niveau halten kannst oder nicht ist doch letztendlich egal, solange du keine alternativen hast. du hast die situation ja ausführlich geschildert: ihr habt euch mit dem trainer überworfen, könnt dahin nicht zurück und fertig. solange es keine alternative in form einer anderen km schule gibt, ist es völlig belanglos, ob du dein level durch privates training halten kannst oder nicht - du hast überhaupt keine andere möglichkeit, als es so zu machen, da du mit dem arbeiten musst, was verfügbar ist. :o
damit du nun aber nicht den eindruck hast, dass ich dich nur in die pfanne hauen will, kann ich dir sagen, was ich an deiner stelle machen würde ;):
zunächst würde ich mit meinem nächsten posting in diesem thread hier um schliessung desselben bitten, da hier sonst immer noch weiterdiskutiert wird, ob diese art von training sinnvoll und möglich ist , was dich aber nicht weiterbringt (s.o.).
danach würde ich einen neuen thread aufmachen, wo du um tipps fürs privattraining mit frau und kumpels bittest. mach dort klar, dass dies die einzige trainingsmöglichkeit ist, die du hast. punkt.
kläre mit den kumpels, die du fürs sparring erwähnt hast, ab, ob sie sich vorstellen könnten, auch reguläres (technik-/drill-) training mit dir und deiner frau zu absolvieren. falls ja, hätte sich deine situation dramatisch verbessert, du wärst damit de facto auf dem weg zu deiner eigenen kleinen trainingsgruppe.
überleg dir mal, welche trainingsutensilien du hast und welche du noch besorgen musst, um loslegen zu können.
sofern du platz und kohle hast, kannst du dir überlegen, einen bob-dummy zu holen - ist ein sehr beliebtes solo-trainingsinstrument.
in eurer situation könnte es auch nichts schaden, sich nach hilfreichen lehr-dvds umzuschauen, um das training zu unterstützen.
so, mehr fällt mir grad nicht ein - ausser viel erfolg! :)
Schwede1968
05-06-2011, 14:31
Mr. Fister: 100%Zustimmung
Exodus73
05-06-2011, 15:21
Oder schlicht weg und ergreifend die KM freie Zeit nutzen und sich woanders umschauen, weiterbilden etc. bis ihr irgendwann wieder die Möglichkeit habt woanders KM zu trainieren. Klar, ist sowas nicht einfach, aber es gibt ja nicht nur KM auf der Welt! ;)
krav maga münster
05-06-2011, 15:40
...Ich trainiere jetzt seit 3 Jahren Krav Maga, davon waren 2 Jahre intensiv, wo ich durchschnittlich 3-4x die Woche am Training teilnahm...
Wenn du/ihr solange schon Krav Maga trainier(s)t, dann sollten die Techniken sitzen, das Krav Maga ist immerhin keine Raketenwissenschaft.
Trainiere mit deiner Frau und deinen Kollegen allein weiter und fertig.
Wenn du es dir finanziell leisten kannst, mach eine Krav Maga Instructorausbildung und bewirke was in deiner Gegend.
Wenn nicht, besuch so wie du vorhast, einige Seminare im Jahr.
Gruß Markus
Savateur73
05-06-2011, 17:12
Oder schlicht weg und ergreifend die KM freie Zeit nutzen und sich woanders umschauen, weiterbilden etc. bis ihr irgendwann wieder die Möglichkeit habt woanders KM zu trainieren. Klar, ist sowas nicht einfach, aber es gibt ja nicht nur KM auf der Welt! ;)
Der TE hat in der Umgebung keine andere KM -Trainingsmöglichkeit!;)
Wenn du/ihr solange schon Krav Maga trainier(s)t, dann sollten die Techniken sitzen, das Krav Maga ist immerhin keine Raketenwissenschaft.
Trainiere mit deiner Frau und deinen Kollegen allein weiter und fertig.
Wenn du es dir finanziell leisten kannst, mach eine Krav Maga Instructorausbildung und bewirke was in deiner Gegend.
Wenn nicht, besuch so wie du vorhast, einige Seminare im Jahr.
Gruß Markus
Ein sehr guter Vorschlag!
rockyfighter
05-06-2011, 18:03
Danke erstmal für die vielen brauchbaren Antworten.
Ja, viele Alternativen habe ich nicht.
Es gibt zu zum Glück ja einige Drills für 2-3 Personen, auch wenn die Auswahl beschränkt ist, aber immerhin. Meine Frau ist zum Glück nicht gerade die Schwächste, so dass ich mich jetzt nicht sooo zurückzuhalten brauche, wenn ich mit ihr trainiere.
kläre mit den kumpels, die du fürs sparring erwähnt hast, ab, ob sie sich vorstellen könnten, auch reguläres (technik-/drill-) training mit dir und deiner frau zu absolvieren. falls ja, hätte sich deine situation dramatisch verbessert, du wärst damit de facto auf dem weg zu deiner eigenen kleinen trainingsgruppe.
Gute Idee. In der Tat habe ich einen Kumpel, mit dem ich ab und zu Sparring mache. Dieser ist zwar kein KM-Aktiver, aber ebenfalls ein leidenschaftlicher SV-Ausübender. Wenn ich mit ihm trainiere, bringt er manchmal noch Kumpels von ihm mit, wir wären dann also schon eine kleine Trainingsgruppe, auch wenn dieses Training nicht immer ganz aus Krav Maga besteht.
überleg dir mal, welche trainingsutensilien du hast und welche du noch besorgen musst, um loslegen zu können.
Boxsack, sämtliche Körperschutz-Utensilien, Übungspistole-und Messer, Schlagpolster habe ich zur Verfügung.
Zumal "Fortgeschritten" ja relativ ist.
Stimmt, ist schwer zu beurteilen. Aber : Vor gut einem Jahr, als wir uns noch verstanden, war ich im Gespräch, 2011 die Instructor-Ausbildung zu machen. Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, aber genau wegen diesem Thema entstanden die ersten schwereren Differenzen mit dem Trainer. Wie jeder nachvollziehen kann, habe ich diese Ausbildung deswegen abgelehnt (denn unter so einem Trainer als Instructor arbeiten zu müssen, kann ich mir nicht mehr vorstellen)
Aber wie einige hier schon ganz richtig gesagt haben:
Lieber suboptimal trainieren, als gar nicht.
Worum geht es dir denn vor allem? Willst du KM weitermachen wegen dem SV Aspekt oder weil es dir einfach Spaß macht und du eine körperliche (kämpfende) Beschäftigung suchst? Muss es zwingend KM sein?
Je nachdem würde ich vielleicht mal in andere SV-Hybride reinschnuppern (Alpha, KFM usw), zu ner VK-Kampfsportart wechseln (MMA, MT, Boxen oder auch Grappling können sicher auch die Skills verbessern) oder eben im dir möglichen Rahmen weiter KM machen (Privattraining + Seminare)
Nur kann keiner von uns wirklich sagen wie gut er ist oder nicht ;)
Davon aber mal ganz abgesehen und mal angenommen er ist so gut wie er es sein müßte: Gerade das Krav Maga spezifische Training bleibt bei so einem Vorhaben auf der Strecke und wird sich früher oder später kontraproduktiv auswirken.
Das was noch am ehesten geht wäre eine kleine Gruppe bei der die anderen aber mindestens das Level des TE haben müßten.
Nur mit der Frau zu Hause und ab und an mal etwas Sparring halte ich aber für weniger als suboptimal.
Sag mal - warst Du nicht für online-kravmaga?
Paul_Kersey
05-06-2011, 19:07
Sag mal - warst Du nicht für online-kravmaga?
Oh Mann Heiko...
Ich habe gesagt dass ich es unter Umständen begleitend zu einem normalen Training empfehlen würde. Quasi als Trainingshilfe. Aber nicht um allein über Online Kurse zu lernen.
Ist das eigentlich immer so dass man dir alles 30 mal erklären muss oder ist das bei dir Absicht ? :rolleyes:
Mr.Fister
05-06-2011, 19:25
Gute Idee. In der Tat habe ich einen Kumpel, mit dem ich ab und zu Sparring mache. Dieser ist zwar kein KM-Aktiver, aber ebenfalls ein leidenschaftlicher SV-Ausübender. Wenn ich mit ihm trainiere, bringt er manchmal noch Kumpels von ihm mit, wir wären dann also schon eine kleine Trainingsgruppe, auch wenn dieses Training nicht immer ganz aus Krav Maga besteht.
hört sich doch ziemlich gut an, daraus lässt sich bestimmt was machen.
Boxsack, sämtliche Körperschutz-Utensilien, Übungspistole-und Messer, Schlagpolster habe ich zur Verfügung.
auch das klingt ziemlich gut.
Aber wie einige hier schon ganz richtig gesagt haben:
Lieber suboptimal trainieren, als gar nicht.
glaub es oder lass es, aber deine ausgangslage ist besser als die der meisten leute, die privat was aufziehen.;)
krav maga münster
05-06-2011, 19:45
...Gute Idee. In der Tat habe ich einen Kumpel, mit dem ich ab und zu Sparring mache. Dieser ist zwar kein KM-Aktiver, aber ebenfalls ein leidenschaftlicher SV-Ausübender. Wenn ich mit ihm trainiere, bringt er manchmal noch Kumpels von ihm mit, wir wären dann also schon eine kleine Trainingsgruppe, auch wenn dieses Training nicht immer ganz aus Krav Maga besteht...
Wenn es nicht unbedingt Krav Maga sein muß, gibt es auch einige brauchbare Heimstudienprogramme, wie z.b. das Gracie Combatives.
Einige User hier, beschäftigen sich auch mit den Combatives DVDs von Kelly McCann oder auch Lee Morrison, welches dem Krav Maga nicht allzu fern ist.
Gruß Markus
Ist das eigentlich immer so dass man dir alles 30 mal erklären muss oder ist das bei dir Absicht ? :rolleyes:
Es muss auch blonde Männer geben ;)
Fit & Fight Sports Club
05-06-2011, 20:38
Wenn du/ihr solange schon Krav Maga trainier(s)t, dann sollten die Techniken sitzen, das Krav Maga ist immerhin keine Raketenwissenschaft.
Trainiere mit deiner Frau und deinen Kollegen allein weiter und fertig.
Wenn du es dir finanziell leisten kannst, mach eine Krav Maga Instructorausbildung und bewirke was in deiner Gegend.
Wenn nicht, besuch so wie du vorhast, einige Seminare im Jahr.
Gruß Markus
Das sehe ich genauso.
Weitere 2-3 Jahre im gleichen "Trainingsstil" werden Dich vermutlich nicht deutlich besser machen. Oder anderes ausgedrückt, was Du nach 2-3 Jahren intensivem Krav Maga Training prinzipiell noch nicht kannst/verstanden hast, wird vermutlich auch in den nächsten 2-3 Jahren nichts.
Natürlich spricht gar nichts dagegen aus Leidenschaft weiterzumachen.
Ich rate Dir, Dich mal nach einer Box- oder Thaiboxbude in Deiner Nähe umzuschauen. Da wirst Du dann Dein Krav Maga mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich verbessern können.
Gruß,
Eric
Gute Idee. In der Tat habe ich einen Kumpel, mit dem ich ab und zu Sparring mache. Dieser ist zwar kein KM-Aktiver, aber ebenfalls ein leidenschaftlicher SV-Ausübender. Wenn ich mit ihm trainiere, bringt er manchmal noch Kumpels von ihm mit, wir wären dann also schon eine kleine Trainingsgruppe, auch wenn dieses Training nicht immer ganz aus Krav Maga besteht.
Aber wie einige hier schon ganz richtig gesagt haben:
Lieber suboptimal trainieren, als gar nicht.
Das hört sich für mich deutlich besser als suboptimal an - sowas kann sogar mehr bringen als ein Training mit 25 Leuten ;)
Es muss ja nicht immer Krav Maga sein - auch andere SV-Systeme funktionieren ;)
Viele Grüße und VIEL ERFOLG beim Training
Heiko
rockyfighter
12-06-2011, 17:08
Worum geht es dir denn vor allem? Willst du KM weitermachen wegen dem SV Aspekt oder weil es dir einfach Spaß macht und du eine körperliche (kämpfende) Beschäftigung suchst? Muss es zwingend KM sein?
Mein primäres Ziel war noch immer SV-Bereitschaft! Und Krav Maga halte ich von allen KK, die ich bisher gemacht habe (Ju-Jitsu, Karate, Taijitsu) dafür am geeignesten. Die KM-Techniken haben mich am allermeisten überzeugt, ebenso der Trainingsaufbau.
Ich habe mir jetzt in den letzten 3 Jahren die KM-Techniken dermaßen angewöhnt, dass ich es für die SV-Bereitschaft als kontraproduktif ansehe, diese jetzt wieder durch neue, mir fremde Abwehrtechniken zu ersetzen. Krav Maga wird also mein System bleiben.
Natürlich bin ich bereit, ggf. einzelne Techniken anderer Systeme meinem Repertoire hinzuzufügen, wenn sie mit Krav Maga kompatibel sind.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.