PDA

Vollständige Version anzeigen : Fitnesseinheiten



K1ngKo
05-06-2011, 21:15
Vorschlagehammern, Reifen umdrehen, Kreuzheben, Sprints und Pylotraining.

Wie schaffen es die ganzen Profis das alles in ihren Fitnesseinheiten unterzubringen?

Ich finde es sehr schwer, die ganzen Dinge die man sieht und kennt zu kombinieren.
Vor allem weil ich "nur" zwei Kraft/-Fitnesseinheiten in der Woche habe.

Also wie macht ihr das bzw. wie viele Trainingseinheiten gehen bei euch oder bei den Profis drauf?


Die Frage richtet sich nur an jehne die Wettkampfmässig trainieren und vor allem Kraftsport FÜR den MMA/usw Sport machen.

Also wie viele Einheiten Kraft-/Fitnesstraining sind normal, und wie gestaltet ihr sie?
Also "nur" Gewichtetraining oder auch Sprints etc.?
Oder habt ihr für Sprints und Pylos extra Einheiten?

Viele Grüße K1ngKo.:)

Schnueffler
05-06-2011, 21:53
Vorschlagehammern, Reifen umdrehen, Kreuzheben, Sprints und Pylotraining.

Wie schaffen es die ganzen Profis das alles in ihren Fitnesseinheiten unterzubringen?

Ich finde es sehr schwer, die ganzen Dinge die man sieht und kennt zu kombinieren.
Vor allem weil ich "nur" zwei Kraft/-Fitnesseinheiten in der Woche habe.

Also wie macht ihr das bzw. wie viele Trainingseinheiten gehen bei euch oder bei den Profis drauf?


Die Frage richtet sich nur an jehne die Wettkampfmässig trainieren und vor allem Kraftsport FÜR den MMA/usw Sport machen.

Also wie viele Einheiten Kraft-/Fitnesstraining sind normal, und wie gestaltet ihr sie?
Also "nur" Gewichtetraining oder auch Sprints etc.?
Oder habt ihr für Sprints und Pylos extra Einheiten?

Viele Grüße K1ngKo.:)

Zum einen habe ich mal was fett angestrichen.
Wenn ich mein Geld für das Training bekomme, dann schaffe ich auch mehr Einheiten, genauso, wenn ich im Urlaub bin!
Ansonsten kombinieren viele! Erst kurz und knackig Kraft, dann solche Sachen wie Hammer, Reifen, etc.

K1ngKo
05-06-2011, 22:06
Zum einen habe ich mal was fett angestrichen.
Wenn ich mein Geld für das Training bekomme, dann schaffe ich auch mehr Einheiten, genauso, wenn ich im Urlaub bin!
Ansonsten kombinieren viele! Erst kurz und knackig Kraft, dann solche Sachen wie Hammer, Reifen, etc.

Das war auhc eher als getrennte rage anzusehen.

Wie viele Einheiten machen Profis?
Wie viele sollte man machen?

Pustekuchen
06-06-2011, 06:06
Wie viele Einheiten machen Profis?
Wie viele sollte man machen?Bis es reicht.

Schnueffler
06-06-2011, 06:44
Das war auhc eher als getrennte rage anzusehen.

Wie viele Einheiten machen Profis?
Wie viele sollte man machen?

Je nachdem wieviel sie verkraften und wie die Ernährung/medizinische Versorgung ist!

Björn Friedrich
06-06-2011, 11:57
Mit Stoff geht alles einfacher und viele der Profis stoffen und haben so eine viel bessere Regeneration, usw.

Von daher würde ich die Leute nicht als Beispiel nehmen.

Ich mach seit 25 Jahren Kampfkunst und seit 15 Jahren dazu passendes Krafttraining, von daher kann ich dir einen guten Tip geben:

Don´t go crazy:-):-):-)

Wenn du nur eine oder zwei Einheiten in der Woche schaffst, dann ist das o.k. und braucht dich nicht weiter stören.

Ich habe soviele Trainingsmöglichkeiten, das ich täglich stundenlang trainieren müsste um alles zu schaffen, der Schlüssel zum Training ist einfach die Abwechslung.

Mal hast du eine Phase da trainierst du mit zwei Kettlebells, dann mal wieder eine Kettlebell dafür etwas schwerer, als nächstes kommen Bodyweight Exercises im Zirkel, oder eine Session mit Vorschlaghammer und Keulen......

Ein paar Wochen dieses, ein paar Wochen jenes, die Abwechslung sorgt dafür das es nicht langweilig wird und man sich nicht übernimmt.

Ich würde immer Phasen von 4-8 Wochen für ein bestimmtes Training nehmen und dann wieder wechslen.

Tschüß
Björn Friedrich

kämpfer.
06-06-2011, 14:37
Mit Stoff geht alles einfacher und viele der Profis stoffen und haben so eine viel bessere Regeneration, usw.

Von daher würde ich die Leute nicht als Beispiel nehmen.

Ich mach seit 25 Jahren Kampfkunst und seit 15 Jahren dazu passendes Krafttraining, von daher kann ich dir einen guten Tip geben:

Don´t go crazy:-):-):-)

Wenn du nur eine oder zwei Einheiten in der Woche schaffst, dann ist das o.k. und braucht dich nicht weiter stören.

Ich habe soviele Trainingsmöglichkeiten, das ich täglich stundenlang trainieren müsste um alles zu schaffen, der Schlüssel zum Training ist einfach die Abwechslung.

Mal hast du eine Phase da trainierst du mit zwei Kettlebells, dann mal wieder eine Kettlebell dafür etwas schwerer, als nächstes kommen Bodyweight Exercises im Zirkel, oder eine Session mit Vorschlaghammer und Keulen......

Ein paar Wochen dieses, ein paar Wochen jenes, die Abwechslung sorgt dafür das es nicht langweilig wird und man sich nicht übernimmt.

Ich würde immer Phasen von 4-8 Wochen für ein bestimmtes Training nehmen und dann wieder wechslen.

Tschüß
Björn Friedrich

also das klassische kraftzeug eher in der zeit ohne wettkampf und kettelbell und bodyweight vorm wettkampf?
ach ja und direkt vor dem wettkampf wie sollte da das krafttraining/yoga aussehen?

K1ngKo
06-06-2011, 15:04
Mit Stoff geht alles einfacher und viele der Profis stoffen und haben so eine viel bessere Regeneration, usw.

Von daher würde ich die Leute nicht als Beispiel nehmen.

Ich mach seit 25 Jahren Kampfkunst und seit 15 Jahren dazu passendes Krafttraining, von daher kann ich dir einen guten Tip geben:

Don´t go crazy:-):-):-)

Wenn du nur eine oder zwei Einheiten in der Woche schaffst, dann ist das o.k. und braucht dich nicht weiter stören.

Ich habe soviele Trainingsmöglichkeiten, das ich täglich stundenlang trainieren müsste um alles zu schaffen, der Schlüssel zum Training ist einfach die Abwechslung.

Mal hast du eine Phase da trainierst du mit zwei Kettlebells, dann mal wieder eine Kettlebell dafür etwas schwerer, als nächstes kommen Bodyweight Exercises im Zirkel, oder eine Session mit Vorschlaghammer und Keulen......

Ein paar Wochen dieses, ein paar Wochen jenes, die Abwechslung sorgt dafür das es nicht langweilig wird und man sich nicht übernimmt.

Ich würde immer Phasen von 4-8 Wochen für ein bestimmtes Training nehmen und dann wieder wechslen.

Tschüß
Björn Friedrich

Sollte ich es auhc so machen, wenn ich als Ziel habe mal Profi zu werden?
Oder ist dieses Abwechseln eher nur für Hobbysportler?

Björn Friedrich
06-06-2011, 16:31
Wenn du Profi werden willst, nimm Stoff, scheiss auf das Leben jenseits der 30, die nächsten 5 Jahre sind deine Zeit.:-):-):-)

Wenn du kurzfristig denkst, einfach höher, schneller, weiter arbeiten.

Wenn du langfristig trainieren willst, hör auf deinen Körper.......

Tschüß
Björn Friedrich

F3NR1R
06-06-2011, 16:35
Wenn du Profi werden willst, nimm Stoff, scheiss auf das Leben jenseits der 30, die nächsten 5 Jahre sind deine Zeit.:-):-):-)

Mal wieder ne Top Weißheit von dir :p


Wer Profi werden will sollte sich "einfach" anstrengen
und sich nicht von "die stoffen eh alle" entmutigen lassen,

ab und zu auf den Körper hören kann auch nicht schaden :D

PS: Björn hat es ja auch, ohne Stoff, geschafft :D

K1ngKo
06-06-2011, 21:21
Wenn du Profi werden willst, nimm Stoff, scheiss auf das Leben jenseits der 30, die nächsten 5 Jahre sind deine Zeit.:-):-):-)

Wenn du kurzfristig denkst, einfach höher, schneller, weiter arbeiten.

Wenn du langfristig trainieren willst, hör auf deinen Körper.......

Tschüß
Björn Friedrich

Björn. Nochmal ne Frage an dich oder von mir ausauch andere :D

Wie machst du das mit den Gewichten?
Wenn ihc z.B meinen Plan ändere also z.B. ne neue Übung. Brauche ihc immer rund 2-3 Trainingseinheiten um das richtige Gewicht zu finden mit dem ich arbeiten muss.

Wenn du jetzt immer hin und her wechselst, notierst du dir die Gewichte die du gebraucht hast um beim nächsten mal nicht all zu lange zu brauchen?


Vielen dank.

PS: Dann beweise ich dir halt das man auhc ohne Stoff einer der besten werden kann!

Björn Friedrich
06-06-2011, 23:13
Ich trainiere eigentlich nie mit Hanteln, sondern mit Kettlebells und Keulen, wenn ich Gewichte benutze. Von daher ist es nicht so schwer die richtigen zu finden.:-)

Die Frage ist halt, was willst du für deinen Körper: Optimum oder Maximum?

Und glaub mir, das Optimum, muss nicht wenig sein, nur weil es nicht das Maximum ist.

Tschüß
Björn Friedrich

K1ngKo
06-06-2011, 23:28
Ich trainiere eigentlich nie mit Hanteln, sondern mit Kettlebells und Keulen, wenn ich Gewichte benutze. Von daher ist es nicht so schwer die richtigen zu finden.:-)

Die Frage ist halt, was willst du für deinen Körper: Optimum oder Maximum?

Und glaub mir, das Optimum, muss nicht wenig sein, nur weil es nicht das Maximum ist.

Tschüß
Björn Friedrich

Na Optimum.

Ich bin ja kein Gewichtheber, sondern Kampfsportler!

30Shadow11
07-06-2011, 06:10
Es ist generell keine schlechte Idee, wenn man sich die Gewichte, die Anzahl der Wiederholungen und Sätze notiert. So muss man sich nicht den ganzen Kram merken und kann später eventuell auf die Infos zurückgreifen, ohne lange überlegen oder probieren zu müssen.

Was du allerdings auch unbedingt beachten solltest: Björn trainiert mit sehr "alternativen" Methoden, dass heißt, er bevorzugt (zumindest nach den bisher von ihm gemachten Aussagen) Kettleballs, Vorschlaghammer, BWEs usw. Das ist auch vollkommen ok, wenn er damit klar kommt und sein Training ihn dahin bringt, wo er hin möchte.

Es gibt aber auf der anderen Seite auch Leute, die es durchaus schaffen, mit Hanteln das Optimum aus sich herauszuholen und die ihr Training damit betreiben, dass sie eher herkömmliche Methoden benutzen. Für das Optimum braucht man nicht unbedingt Kettleballs, Vorschlaghammer usw.

Was für dich jetzt das Beste ist, musst du allerdings selbst rausfinden. Und das wirst du nur durch Testen. Also versuche einfach mal ein paar Wochen das alternative Training (beispielsweise wie Björn), wenn es dich interessiert. Vielleicht ist es ja genau das richtige für dich.

Ich weiß nur aus meiner Erfahrung, dass es mir persönlich keinen Spass gemacht hat. Aber das ist halt auch ein bisschen Geschmackssache.

Und zum Thema Stoff: Die Aussage, dass viele Profis Stoff nehmen, halt ich generell für etwas voreilig. Klar gibt es genügend, die meinen, sich damit auf ein Niveau bringen zu müssen, auf das sie mit sowas eigentlich nicht gehören, aber es ist den anderen, die es ohne Stoff geschafft haben, gegenüber recht unfair. Also sollte man nicht alle über einen Kamm scheren!

Pustekuchen
07-06-2011, 08:12
Die Frage ist halt, was willst du für deinen Körper: Optimum oder Maximum?Was fuer ne bloede, abgedroschene und leere Phrase... :rolleyes:


Björn trainiert mit sehr "alternativen" MethodenWieso alternativ? Heutzutage gibts eine solche Vielfalt an Trainingsmoeglichkeiten, aber die Sicht der Leute scheint immer enger zu werden. Geniesst und nutzt die Vielfalt!

30Shadow11
07-06-2011, 09:00
Wieso alternativ? Heutzutage gibts eine solche Vielfalt an Trainingsmoeglichkeiten, aber die Sicht der Leute scheint immer enger zu werden. Geniesst und nutzt die Vielfalt!

Das war nicht negativ gemeint. Allerdings hat Björn schon in einem anderen Thread gepostet, dass er von Hanteltraining und den dabei gemachten Gründübungen wie Bankdrücken usw. überhaupt nichts hält und deswegen halt auf seine Art trainiert. Das ist ja auch vollkommen ok, nur finde ich halt, dass das jeder für sich selbst herausfinden muss.

Und da das ja nachwievor kein alltägliches Training ist (mir fällt halt keine bessere Bezeichnung als "alternativ" ein), habe ich es eben als "alternatives Training bezeichnet. Das war alles! Ich wollte damit nicht sagen, dass ich es für schlecht halte, sondern eigentlich nur, dass es nicht mein Ding ist.

Jeder sollte so trainieren, wie es für ihn am besten ist und dafür muss man halt alles mal getestet haben! Das ist alles!

iYork
07-06-2011, 09:41
nein!!!
es gibt nur ödes hanteltraining oder coole kettlebells und fancy reifenprügelei...
wie will man den beides gleichzeitig machen???

30Shadow11
07-06-2011, 13:17
nein!!!
es gibt nur ödes hanteltraining oder coole kettlebells und fancy reifenprügelei...
wie will man den beides gleichzeitig machen???

Ich gehe ja mal davon aus, dass dein Beitrag nur so vor Ironie strotzt?!?!?!

K1ngKo
18-06-2011, 13:46
nein!!!
es gibt nur ödes hanteltraining oder coole kettlebells und fancy reifenprügelei...
wie will man den beides gleichzeitig machen???

Und wie kombinierst du es?

K1ngKo
07-07-2011, 13:27
Und wie kombinierst du es?

Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push.Push. Push.

F3NR1R
07-07-2011, 14:09
War bestimmt eine Anspielung auf den Kettlebell und "funktionales" Krafttraining Hype ;)