Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ficus Benjamina stirbt... Wer kann helfen ???



JuMiBa
18-12-2003, 19:22
Hy,

es gibt doch hier ein paar Gartenfreunde... deren Hilfe würde ich mal benötigen...

Mein Ficus Benjamina stirbt langsam, aber sicher einen unaufhaltsamen Heldentod... mit jedem Tag werden es der Blätter mehr, die von seinen Zweigen fallen, er ist schon fast nackig... :cry: ... Was soll ich tun ??? Was mache ich falsch ??? :(

Hintergrundinformation:
Ich gieße und besprühe ihn etwa aller 3 Tage. Nicht viel, aber genug, um seinen Durst zu stillen. Er steht in einem Regal in meinem Wohnzimmer.

Ich bin über jeden Ratschlag dankbar !!! :verbeug:

Gruß Micha

martin.schloeter
18-12-2003, 21:59
Hi,
hast du vor kurzem den Standort der Pflanze gewechselt?
Zum einen mögen Benjamini ordentlich, vertragen aber Standortwechsel nur schlecht, insbesondere darf man sie in Verhältniss zum Tageslicht nicht drehen.
Gruss
Martin

Michael Kann
18-12-2003, 22:20
Schließe mich meinem Vorredner an ... Ficus Benjamini sind recht sensible Pflänzchen :D So kann es auch vorkommen, dass die Birkenfeigen im Winter durch die Kälte ihre Blätter abwerfen, vor allem dann, wenn sie direkt in der Zugluft stehen ... gleiches gilt bei schlechten Lichtverhältnissen ... sterben wird er aber nicht, außer Du hast ihn schon aufgegeben ;)

Was bei uns geholfen hat:
Fester Standort
Keine Zugluft
Wenn er zuviel Blätter abwirft, einfach mal n paar Äste kürzen - zurückschneiden!
Regelmäßig düngen
Heller Platz, allerdings keine pralle Sonne!

Der
WeihnachtsKann

marq
18-12-2003, 22:55
Ich würde bei dir auch eingehen!!!

Einzelhaft in deinem Wohnzimmer ist wohl tödlich!!!!!!

Shifu MLi
18-12-2003, 23:04
Hallo JuMiBa!
Lass`uns zusammen trauern... :cry:
Es ist in unseren Breitengraden normal, dass die F. benj. in der kalten, licht-
armen Jahreszeit mehr oder weniger viel Blätter fallen lassen. Um eben diese Unart etwas einzuschränken, sollte schon ab dem Frühjahr und dann den Sommer über bis etwa Ende August bei der Kulturführung auf eine
optimale Nährstoffzufuhr ( N- betont, ab Juli dann ausgewogen, z.B. N-P-K
im Verhältniss von ca. 8-8-6 )und auf möglichst gute Wachstumsbeding-
ungen geachtet werden.
Was F.b. in der kalten Jahreszeit absolut nicht mag, ist: noch feuchtes Topf-
substrat in Verbindung mit Zugluft( kalt!). Es schadet nicht, wenn das Topfsubstrat, in welchem der F.b. wächst, zwischen den Giessintervallen auch mal austrocknet.
Du schreibst, Dein F.b. steht im Regal- wie weit weg vom Fenster?
Hast Du z.B. am Fenster eine Helligkeit von, sagen wir, 4000 Lux (sofern die Sonne scheint), so können es in 3m Entfernung vom Fenster nur noch z.B. 200 Lux sein. Zum Vergleich: An einem sonnigen Tag in den Tropen,
dort wo der F.b. wächst, steigt die Lichtintensität ohne weiteres auf
100000 Lux!
Gib dem Teil soviel Licht wie es geht. Räum die Fensterbank leer und gönne dem Anstoss Deiner Depressionen den besten Platz.
Das falscheste, was Du im Moment machen kannst, zuviel zu giessen und
zu düngen um den Blattfall doch noch in den Griff zu kriegen.

MfG
Michael

JuMiBa
19-12-2003, 08:30
Hy,

astrein... ich wußte, daß ich mich auf Euch verlassen kann (marq ausgeschlossen :winke: )...

Viel Licht bekommt er wirklich nicht, da wo er jetzt steht. Und einen Standortwechsel gab es auch tatsächlich, da er von seinem ursprünglichen Platz den Weihnachts- und Schneemännern weichen mußte... :D
Allerdings verlor er auch schon am alten Standort Blätter.

Also werde ich jetzt mal Eure Ratschläge beherzigen und seine Zweige kürzen, ihn noch weniger gießen und ihn direkt ans Fenster stellen, in der Hoffnung, daß der Gute wieder genesen möge...

Also danke nochmal... :)

Gruß Micha

JuMiBa
18-01-2004, 09:38
Hier mal ein kleines Foto von meinem Kleinen... *schnüff*

Er war einst viiieeel voller, aber ich hab schon mit Freude registriert, daß da wieder so kleine Blätterbabys sprießen... :)

Gruß Micha

marq
18-01-2004, 11:47
ich glaube da ist nix zu retten......

du pflanzenmörder!!!!!!!!!!!

Ossi
18-01-2004, 13:20
was noch nicht angesprochen ist:

ich würde mal an der erde schnuppern. wenn die erde säuerlich riecht, ist die sie überdüngt oder faulig geworden, riecht sie nach "waldboden", ist alles okay.

wenn die blätter erst gelb werden, bevor sie abfallen, dann kann es sein, dass die wurzel etwas abbekommen haben (richtig kalte zugluft), zuviel wasser. wenn die pflanze schon sehr lange im gleichen topf ist, kann es sein, dass die wurzeln sehr dicht geworden sind, dass das wasser schon fast nicht mehr durchfliessen kann, so dass wurzelfäule sich gebildet hat. denn nasse füsse vertragen die bennis nicht.
in so einem fall empfehle ich sofort umtopfen. neue erde, wurzelschnitt (bis auf die hälfte zurückschneiden, egal, ob es jetzt nicht der richtige zeitpunkt ist oder nicht).

erfahrungsgemäss ist bei blätter-abwurf meist mit wurzel und erde verbunden.
wie im kampfkunst, wenn die wurzeln nicht gesund sind, dann kann oben auch nichts gesundes entstechen :-)

meine benjamine hier wirft keine blätter ab, ich giesse im winter sehr selten (alle 2 wochen ca.), das vertragen sie problemlos. allerdings sehr hellen standort.

hoffentlich hilft´s...


ähnliche problem gibt es bei bonsais....
pflanzen im topf ist immer ein kompromis, gerade im winter...denn pflanzen in geschlossenen räumen gibt es in der natur nicht, schon gar nicht in töpfen. und es ist immer wieder (alle jahre wieder) ein problem, wenn der winter kommt. die planzen müssen vorzeitig auf winter vorbereitet werden....

Shifu MLi
18-01-2004, 13:24
Hier mal ein kleines Foto von meinem Kleinen... *schnüff*

Er war einst viiieeel voller, aber ich hab schon mit Freude registriert, daß da wieder so kleine Blätterbabys sprießen... :)

Gruß Micha
Hallo JuMiBa!

Auf Deinem Foto ist zu erkennen, dass sich das edle Teil vor einer Wand befindet. Hast Du ihn nur zum fotografieren dorthingestellt, oder steht er immer in dieser "Dunkelkammer"? Wenn ja, dann stell`ihn dringend ans Licht, sonst wird er bald die neuen Blätter verlieren.

Viele Grüsse
Michael

JuMiBa
18-01-2004, 21:47
Auf Deinem Foto ist zu erkennen, dass sich das edle Teil vor einer Wand befindet. Hast Du ihn nur zum fotografieren dorthingestellt, oder steht er immer in dieser "Dunkelkammer"? Wenn ja, dann stell`ihn dringend ans Licht, sonst wird er bald die neuen Blätter verlieren.


Nene, steht nur wegen dem Foto an der Wand. Sonst steht er auf dem Fensterbrett... ich wollte nur nicht, daß das Atomkraftwerk vor meinem Haus mit aufs Bild kommt... ;)

@Ossi

Danke... die meisten Blätter bleiben grün, wenn sie abfallen. Nur einige wenige werden erst gelb...
Ich glaub, ich gieß ihn noch zu oft, wenn Du sagst aller zwei Wochen wäre ok...

Gruß Micha

Michael Kann
21-01-2004, 10:59
Hi Micha,

der wird wieder, glaube mir .... GEDULD!

marq
21-01-2004, 13:00
nee, der stirbt freiwillig ;) :)

JuMiBa
21-01-2004, 13:32
nee, der stirbt freiwillig ;) :)

GEDULD, marq... bald gibt es ein neues Bild... :) :)

Gruß Micha

marq
21-01-2004, 13:46
JA???

Mit dem Titel: Mein Ficus Benjamina hat es leider nicht überlebt???

Mick
21-01-2004, 14:49
Hey Marq, hast Du echt nichts sinnvolleres Beizutragen?

Wenn Du nichts Konstruktives zu einem Thema hinzufügen kannst, dann lasse es doch bitte.

Spammer gibts schon genug.... :rolleyes:

Mick

marq
22-01-2004, 00:06
Hey Marq, hast Du echt nichts sinnvolleres Beizutragen?
Spammer gibts schon genug.... :rolleyes:

Habe ich nicht! Ist doch sowieso ein schoenes Spam Thema oder nicht?
Gärtnerlatein Im KKB LOL.

Michael Kann
22-01-2004, 07:10
Die hier ist im übrigen das OT-Forum ... genau geschaffe für Themen die eben nicht in den Bereich der KKs oder KS usw. gehören ... es heißt nicht SPAM-Forum, gell Marq! Da gibt es auch nix schön zu Reden ;)