Vollständige Version anzeigen : K.o.
jkdberlin
07-06-2011, 09:15
Das kam wohl plötzlich und unerwartet...
ouch! on Vimeo (http://vimeo.com/24096833)
Oh Backe, der hat gesessen. :ups:
Nur gut das solche Moves ja eigentlich garnicht funktionieren. So zumindest die hier gängige Meinung am Board. :rolleyes:
Big Bart II
07-06-2011, 10:09
Nur gut das solche Moves ja eigentlich garnicht funktionieren. So zumindest die hier gängige Meinung am Board. :rolleyes:
Quatsch, das behauptet niemand.
Oh Backe, der hat gesessen. :ups:
Nur gut das solche Moves ja eigentlich garnicht funktionieren. So zumindest die hier gängige Meinung am Board. :rolleyes:
Im Koykushin funktioniert das eigentlich recht gut glaube ich. :D
btlYcC1l3lE
Quatsch, das behauptet niemand.
Neeeee, überhaupt nicht. :D
Asahibier
07-06-2011, 11:13
Ich wüsste auch nicht wo behauptet wurde ura-mawashi-geri u.ä. wäre ne sinnlose Technik. Gerade der ura umgeht bei vielen die Deckung...
Hast Du ne Quelle?
Big Bart II
07-06-2011, 11:30
Neeeee, überhaupt nicht. :D
Nein, tut auch niemand. ;)
Allerdings führen gesprungene Drehkicks und dergleichen einfach seltener zum Erfolg als einfachere und schneller ausführbare Techniken. Vor allem bei steigendem Niveau der Kämpfer.
Dietrich von Bern
07-06-2011, 11:44
So viel zum Thema "Deckung" ;)
So viel zum Thema "Deckung" ;)
Jau. Das habe ich auch gedacht. Rechter Arm "hing" irgendwo rum. Hätte
einiges verhindern können. :D ;)
Dirk1976
07-06-2011, 13:01
Ich werde auch nie begreifen, warum die Jungs ihre Hände/Arme nicht höher nehmen, um ihren Kopf zu schützen und Highkicks zu blocken.
Auch beruhigend zu sehen, wie lange es dauert, bis sich jemand um den ausgeknockten Kämpfer kümmert.
Oh Backe, der hat gesessen. :ups:
Nur gut das solche Moves ja eigentlich garnicht funktionieren. So zumindest die hier gängige Meinung am Board. :rolleyes:
Behauptet niemand.
Lediglich ist die Erfolgsquote weitaus geringer, als bei anderen Techniken.
Und hier wurde das Ganze dadurch begünstigt, dass Kyokushin-Athleten traditionell nicht viel von Deckung halten.. die Taktik ist eher:
"Wir hauen uns auf die Bäuche, bis einer umfällt, und wer es wagt, zurückzugehen kriegt nen Tritt ins Gesicht."
Abgesehen davon, dass die Arme generell extrem tief sind, weil Faustschläge ins Gesicht nach diesem Regelwerk nicht erlaubt sind, und deshalb primär auf den Bauch geachtet wird.
Das begünstigt solche high-risk-Moves immens. In einem Kickboxkampf wirst du sowas weitaus seltener finden, weil durch korrekte Deckungsarbeit die Erfolgschancen dieser Technik nohcmals massiv sinken.
Im MMA wirst du das NOCH weniger sinken, weil sichs da keiner leisten kann, im Falle eines Nichterfolgs wie ein Idiot auf den Rücken zu fallen ;)
Ist also alles eine Frage der Ansicht, zusammengefasst lässt sich sagen:
Durch die Kyokushinkai-Regeln und das für diese Wettkämpfe typische Verhalten werden solche Techniken begünstigt.
Nach anderen Regeln steigt das Eigenrisiko des Ausführenden massiv an, weshalb da eher von von solcherlei Gebahren abzuraten ist.
Cyankali
07-06-2011, 13:26
ich habe da auch noch einen:
Ushiro Mawashi Geri (http://www.youtube.com/watch?v=kTvbvMGMvcc)
der hat wohl gepennt.
Schnueffler
07-06-2011, 13:32
Der hat schön gesessen!
Behauptet niemand.
Lediglich ist die Erfolgsquote weitaus geringer, als bei anderen Techniken.
Und hier wurde das Ganze dadurch begünstigt, dass Kyokushin-Athleten traditionell nicht viel von Deckung halten.. die Taktik ist eher:
"Wir hauen uns auf die Bäuche, bis einer umfällt, und wer es wagt, zurückzugehen kriegt nen Tritt ins Gesicht."
Abgesehen davon, dass die Arme generell extrem tief sind, weil Faustschläge ins Gesicht nach diesem Regelwerk nicht erlaubt sind, und deshalb primär auf den Bauch geachtet wird.
Das begünstigt solche high-risk-Moves immens. In einem Kickboxkampf wirst du sowas weitaus seltener finden, weil durch korrekte Deckungsarbeit die Erfolgschancen dieser Technik nohcmals massiv sinken.
Im MMA wirst du das NOCH weniger sinken, weil sichs da keiner leisten kann, im Falle eines Nichterfolgs wie ein Idiot auf den Rücken zu fallen ;)
Ist also alles eine Frage der Ansicht, zusammengefasst lässt sich sagen:
Durch die Kyokushinkai-Regeln und das für diese Wettkämpfe typische Verhalten werden solche Techniken begünstigt.
Nach anderen Regeln steigt das Eigenrisiko des Ausführenden massiv an, weshalb da eher von von solcherlei Gebahren abzuraten ist.
That´s it :halbyeaha
sieht aber alles top aus muss man zugeben ;)
natürlich ausser der deckung von ihnen :)
Kazushi Sakuraba
07-06-2011, 14:43
sieht aber alles top aus muss man zugeben ;)
natürlich ausser der deckung von ihnen :)
Ich würde mal behaupten bei keinem KO sieht die Deckung top aus.
MatzeOne
07-06-2011, 14:44
Ich werde auch nie begreifen, warum die Jungs ihre Hände/Arme nicht höher nehmen, um ihren Kopf zu schützen und Highkicks zu blocken.
Auch beruhigend zu sehen, wie lange es dauert, bis sich jemand um den ausgeknockten Kämpfer kümmert.
Jupp... Blöd... Beides :D
Hab auch noch einen... wenn auch nicht ganz regelkonform :D
YouTube - ‪kiss of death‬‏ (http://youtu.be/loVqGHxFwmE)
DeepPurple
07-06-2011, 17:26
Ich würde mal behaupten bei keinem KO sieht die Deckung top aus.
Ist doch klar. Typisch Wettkämpfer mit falscher Enstellung. Immer nur damit rechnen, was wahrschenlich kommt.
Wenn du dann was Unerwartetes machst, dann auch noch mit gutem Timing und sauber, dann hast du eine gute Chance.
DAS ist KK.
Aber halt nicht MMA, das ist viel besser.:p
Kazushi Sakuraba
07-06-2011, 22:17
Ist doch klar. Typisch Wettkämpfer mit falscher Enstellung. Immer nur damit rechnen, was wahrschenlich kommt.
Wenn du dann was Unerwartetes machst, dann auch noch mit gutem Timing und sauber, dann hast du eine gute Chance.
DAS ist KK.
Aber halt nicht MMA, das ist viel besser.:p
Ich verstehe nicht ganz. Unerwartete Techniken sind natürlich schwer abzuwehren. Da stimme ich dir vollkommen zu. Ob jetzt im MMA, Kyokushin oder sonstwo.
Ich wollte lediglich den Punkt der schlechten Deckung hervorheben. In jedem KO-Highlight-Reel muss es zwangsläufig schlechte Deckung geben denn gute Deckung -> kein KO.
Big Bart II
08-06-2011, 04:36
Ist doch klar. Typisch Wettkämpfer mit falscher Enstellung. Immer nur damit rechnen, was wahrschenlich kommt.
Wenn du dann was Unerwartetes machst, dann auch noch mit gutem Timing und sauber, dann hast du eine gute Chance.
DAS ist KK.
Aber halt nicht MMA, das ist viel besser.:p
Ich hab kein Wort verstanden.^^
Landogar
08-06-2011, 09:08
Behauptet niemand.
Lediglich ist die Erfolgsquote weitaus geringer, als bei anderen Techniken.
Und hier wurde das Ganze dadurch begünstigt, dass Kyokushin-Athleten traditionell nicht viel von Deckung halten.. die Taktik ist eher:
"Wir hauen uns auf die Bäuche, bis einer umfällt, und wer es wagt, zurückzugehen kriegt nen Tritt ins Gesicht."
Abgesehen davon, dass die Arme generell extrem tief sind, weil Faustschläge ins Gesicht nach diesem Regelwerk nicht erlaubt sind, und deshalb primär auf den Bauch geachtet wird.
Das begünstigt solche high-risk-Moves immens. In einem Kickboxkampf wirst du sowas weitaus seltener finden, weil durch korrekte Deckungsarbeit die Erfolgschancen dieser Technik nohcmals massiv sinken.
Im MMA wirst du das NOCH weniger sinken, weil sichs da keiner leisten kann, im Falle eines Nichterfolgs wie ein Idiot auf den Rücken zu fallen ;)
Ist also alles eine Frage der Ansicht, zusammengefasst lässt sich sagen:
Durch die Kyokushinkai-Regeln und das für diese Wettkämpfe typische Verhalten werden solche Techniken begünstigt.
Nach anderen Regeln steigt das Eigenrisiko des Ausführenden massiv an, weshalb da eher von von solcherlei Gebahren abzuraten ist.
OSU Kraken und Dirk1976,
ich glaube ihr habt euch das Video nicht richtig angeschaut.
Der Typ mit dem Zopf war gerade beim angreifen und genau in diese Lücke hat der Andere seinen Rollkick reingesetzt.
Super Auge und Timing der Mann.
Das hat mit schlechter Deckung nichts zu tun.
VG
Landogar
Der Typ mit dem Zopf war gerade beim angreifen und genau in diese Lücke hat der Andere seinen Rollkick reingesetzt.
Dann war er also von Sekunde 0:00 bis Sekunde 0:03 (Wo der Angriff stattfindet) "Grade im Angriff befindlich", sehe ich das korrekt?
Denn ich sehe seine Hände nicht auch nur einen Moment oben ;)
Ich wollte lediglich den Punkt der schlechten Deckung hervorheben. In jedem KO-Highlight-Reel muss es zwangsläufig schlechte Deckung geben denn gute Deckung -> kein KO.
Doch, auch mit guter Deckung kann das passieren.
Lücken gibts nämlich immer. Es gibt saubere Knockouts durch teilweise kleinste Deckungslücken, oder in winzigen zeitlichen Fenstern, während der andere sich grad bewegr, oder oder oder
Landogar
08-06-2011, 09:43
Doch, auch mit guter Deckung kann das passieren.
Lücken gibts nämlich immer. Es gibt saubere Knockouts durch teilweise kleinste Deckungslücken, oder in winzigen zeitlichen Fenstern, während der andere sich grad bewegr, oder oder oder
richtig!!!:sport069:
Kazushi Sakuraba
08-06-2011, 11:52
Doch, auch mit guter Deckung kann das passieren.
Lücken gibts nämlich immer. Es gibt saubere Knockouts durch teilweise kleinste Deckungslücken, oder in winzigen zeitlichen Fenstern, während der andere sich grad bewegr, oder oder oder
Aber ist das denn dann auch eine GUTE Deckung? Letztlich erfüllt sie nämlich nicht ihren urprünglichen Zweck, der da wäre nicht KO zu gehen.
Für mein Verständnis kann man dann, zumindest während der KO geschieht, nicht von GUTER, zweckorientierter Deckung sprechen.
Aber ist das denn dann auch eine GUTE Deckung? Letztlich erfüllt sie nämlich nicht ihren urprünglichen Zweck, der da wäre nicht KO zu gehen.
Für mein Verständnis kann man dann, zumindest während der KO geschieht, nicht von GUTER, zweckorientierter Deckung sprechen.
Sieg und Niederlage hängt im Kampfsport oft genug nicht davon ab, ob du deine Sache gut machst..... sondern vom Gegnger, wie gut ER seine Sache macht ;)
Weltklasse-Boxer, da kannst du von ausgehen, dass die Deckung sehr sehr sehr gut ist. Aber auch eine Weltklasse-Deckung hat Lücken, und ein weltklasse-Kämpfer kann diese ausnutzen.
Hängt halt von der Definition von "gut" ab. ;)
Aber ist das denn dann auch eine GUTE Deckung? Letztlich erfüllt sie nämlich nicht ihren urprünglichen Zweck, der da wäre nicht KO zu gehen.
Für mein Verständnis kann man dann, zumindest während der KO geschieht, nicht von GUTER, zweckorientierter Deckung sprechen.
was ist mit counter-punches? theoretisch kannst du nur eine "perfekte" deckung aufrecht erhalten solange du völlig untätig bist....sobald du auch nur einen schlag, kick oder sonstiges abfeuerst bist du automatisch anfällig....
Schnueffler
08-06-2011, 16:27
was ist mit counter-punches? theoretisch kannst du nur eine "perfekte" deckung aufrecht erhalten solange du völlig untätig bist....sobald du auch nur einen schlag, kick oder sonstiges abfeuerst bist du automatisch anfällig....
Noch nichtmal das.
Ich kann mit Handschuhen, Armen und Beinen nicht meinen ganzen Körper decken. Irgendwas ist immer offen.
Noch nichtmal das.
Ich kann mit Handschuhen, Armen und Beinen nicht meinen ganzen Körper decken. Irgendwas ist immer offen.
ja stimmt hatte das jetz auch nur auf die deckung am kopf bezogen ;)
Weltklasse-Boxer, da kannst du von ausgehen, dass die Deckung sehr sehr sehr gut ist. Aber auch eine Weltklasse-Deckung hat Lücken, und ein weltklasse-Kämpfer kann diese ausnutzen.
Hängt halt von der Definition von "gut" ab. ;)
Hihi
28z0RyCY29c
0:44 bitte:D
kPT6E_ouBnM
SKA-Student
08-06-2011, 20:15
Hihi...
Genau! Deckung wird total überbewertet, is was für Anfänger. :D
Der hier macht auch so verrückte Aktionen:
YouTube - ‪Very rare fight kung fu vs taekwondo (Master Ehsan Shafiq)‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=u0CIy9ZZEQE)
u0CIy9ZZEQE
Hm, also damit sollte ein Teakwondo-Kämpfer rechnen.
netwolff
09-06-2011, 09:32
Der hier macht auch so verrückte Aktionen:
YouTube - ‪Very rare fight kung fu vs taekwondo (Master Ehsan Shafiq)‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=u0CIy9ZZEQE)
u0CIy9ZZEQE
Joa klar...aber die macht er nur noch sehr kurz, wenn an den Kopf geschlagen werden darf.
Klar, wie die anderen hier auch, oder auch nicht...
Dietrich von Bern
09-06-2011, 11:46
Hihi
0:44 bitte:D
(Naseem/RRJ)
Ohne Deckung geht´s auch, wenn man Reflexe weit jenseits der Norm hat und sein gesamtes Defensiv-Verhalten incl. Aufmerksamkeit darauf abstimmt und trainiert. Sehr riskant und zur Nachahmung nicht empfohlen. Auch der Prinz kam irgendwann mal an einen Gegner, der sich nicht beeindrucken ließ und ihn sogar in die Deckung zwang. Ist schon besser die "Hände dazwischen zu haben".
Rainbow Warrior
19-06-2011, 10:46
Da gibt es einen ganz guten Kämpfer mit dem Namen Lechi Kurbanov und der versucht das und "abgewandeltes anspringen" auf Teufel komm heraus bei fast jedem Kampf zu machen und erstaunlicherweise klappt das auch sehr oft.
Sehr hier ab 01:50 min
kVHY3nrSTWw
Die Technik lebt halt vom Regelwerk. Wenn es am Boden nicht weiter geht, kann man sich auch bedenkenlos rein werfen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.