Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wette schaffen oder nicht?



Jakob1989
07-06-2011, 11:03
Guten Tag Community,
ich hab mit einem Freund eine Wette gemacht und zwar, dass man in einem Monat einen untrainiert körper wieder in Formen bringen kann. Sprich: Er ewas athletischer wird
Ich wollt euch fragen ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Bitte nicht solche wie geh in Fitness studio oder so, dafür hab ich kein geld. Zu verfügung steh mir eine Hantelbank, Langstange und 2 Kurz hanteln, eventuell auch ein Boxsack.
Danke für die Tipps im vorraus.

P.S.: Kann man das eigentlich in 1 monat schaffen????

Boomslang
07-06-2011, 11:22
Richtig athletisch wirst du in einem Monat nicht, das ist eine Prozedur die länger dauert, aber in einem Monat kann man schon viel rausholen.
Wenn du richtig hart trainierst und auf die Ernährung achtest, kannst du schon das eine oder andere Fettpölsterchen loswerden (und Muskeln aufbauen (man sagt das Maximum was man an Muskeln pro Woche anlegen kann, läge bei 500 gramm)).

Tkd_K
07-06-2011, 11:25
500 gramm sind niemals realistisch das wären 2 kg pro monat und somit 24 kg im jahr

Jakob1989
07-06-2011, 11:25
Könntet ihr mir eventuell ein paar Übungen sagen, weil ich das wirklich nicht weiss, welche Muskelgruppe man trainieren soll dafür dann die anderen nicht. Ich möchte nicht negative Ergebnisse vom training.

Boomslang
07-06-2011, 11:28
Was du machen könntest ist: am ersten Tag 15 min laufen gehen, anschliessend das Pensum jeden Tag um 2 min erhöhen, anschliessend Liegestütze, vielleicht, so 5x10 und ab der 2. Woche 5x20, Rumpfbeugen, Rudern, Kniebeugen. Falls du seit längerem die Hanteln nicht benutzt hast, mach es nicht in diesem Monat, sonst holst du dir nur einen Muskelkater und du kannst nicht weitertrainieren. Lass dir was einfallen, arbeite mit deinem eigenen Körpergewicht, falls du merkst, ich mache keine Fortschritte mehr, erst dann mit zusätzlichen Gewichten arbeiten.
Proteinhaltige Nahrung, wenig Fett und Kohlenhydrate (natürlich auch viel Gemüse und Früchte).

Boomslang
07-06-2011, 11:33
YouTube - ‪Parkour Freeplay: Forest Parkour‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=FcSPlsClkj0&feature=related)
http://www.youtube.com/watch?v=FcSPlsClkj0&feature=related
vielleicht auch sowas...

F3NR1R
07-06-2011, 11:44
Das wird nix, anscheinend ist Krafttraining völliges Neuland für dich,
in einem Monat hast du dich gerade mal erst an die Übungen gewöhnt,
um überhaupt richtig trainieren zu können

Lösungsvorschlag

Lass dir ne Hantel auf den Zeh fallen und sag deinem Kumpel, das aus der Wette nix wird :D


aber ich weiß ja nicht was mit "Er ewas athletischer wird" überhaupt konkret gemeint ist,
reine Optik, bestimmte Krafttleistungen(1000LS und so ein Blödsinn) oder was ?

Jakob1989
07-06-2011, 11:46
wegen athletischer, dünner und mehr masse aufbauen

@ Boomslang ich kann den Link nicht abspielen Youtube macht Ärger

Bury
07-06-2011, 11:49
Dünner werden und gleichzeitig mehr Masse aufbauen? :ups:

marq
07-06-2011, 11:51
mit der nötigen disziplin, etwas erfahrung und wissen in trainingslehre könnte dies klappen.

ohne diese genannten dinge: nein

Jakob1989
07-06-2011, 11:51
Sorry falsch erklärt. Also einfach aus Fett Muskel machen, den Schwabelbauch wegkriegen das war gemeint.

Boomslang
07-06-2011, 11:53
500 gramm sind niemals realistisch das wären 2 kg pro monat und somit 24 kg im jahr

wie gesagt: das MAXIMUM läge bei 500 gramm/ woche (mit dem richtig harten Training und der richtigen Ernährung, why not... So hartes Training haltet niemand ein ganzes Jahr durch...) Vorallem in der Anfangsphase macht man eh die schnellsten Fortschritte...

Nonac
07-06-2011, 11:53
Das wäre maximal möglich wenn du vorher schonmal trainiert hast oder wenn du einfach nur dick bist und sich darunter Muskeln verstecken.

Ansonsten kannst du da in einem Monat nicht viel rausholen.

Falls du trotzdem mit dem training anfangen willst solltest du dir erstmal grundlegende Sachen anlesen. Von wegen nur bestimmte Muskelgruppen trainieren und andere nicht weils schädlich wäre... das klingt schonmal ganz schlecht.

Nonac
07-06-2011, 11:54
Sorry falsch erklärt. Also einfach aus Fett Muskel machen, den Schwabelbauch wegkriegen das war gemeint.

Aus Fett Muskeln machen... das will immernoch jeder zweite der mit dem Training anfängt. Und immernoch ist es nicht möglich

amari
07-06-2011, 11:55
In einem Monat?
FDH,und trainieren bis du umfällst,aber gesund ist das nicht.

Boomslang
07-06-2011, 11:56
Sorry falsch erklärt. Also einfach aus Fett Muskel machen, den Schwabelbauch wegkriegen das war gemeint.

Fett kannst du nicht zu Muskeln machen :-D schwabbel abtrainieren, Muskeln aufbauen. Aber ich hab auch schwabbel und ich bin stolz auf diesen ;-). (Ich bekomms net weg und ich ess halt gern)

paka
07-06-2011, 12:05
soso der "Freund"


also hartes Krafttraining fällt weg weil du in kein Gym kannst und die korrekte Ausführung wahrscheinlich nicht kennst, sonst würdest du nicht fragen

hier mal ein Beispielplan

zum Aufwärmen 5 minuten Hampelmann

10 Burpees (google wenn du nicht weißt was das ist)

10 Kniebeugen

10 Liegestütze

10 Strecksprünge

10 Situps

wenn du Boxsack hast 1 minute DURCHGÄNGIG immer links-rechts-links-rechts auf Boxsack einhämmern


immer nur wenig Pause dazwischen und wenn du alles durch hast, bisschen länger Pause (2min) und alles von vorne
versuche so viele Sätze wie möglich zu machen


dur kannst auch anstatt immer 10 Wdh zu machen immer sagen: 1 Minute Burpee 1 Minute Liegestütze etc

da du eine Hantelbank hast kannst du vor den ganzen Übungen wenn du mit Bankdrücken einigermaßen vertraut bist 3 Sätze Bankdrücken und 3 Sätze Schulterdrücken machen (nicht zu hohes gewicht nehmen und für die Ausführung: http://startingstrength.wikia.com/wiki/Bench_Press_Videos)
aber vielleicht ist das dann zu viel, musst du gucken

Cachorrolouco
07-06-2011, 12:07
Klar kannst du in einem Monat "etwas" athletischer werden. Geh regelmässig laufen, fahr Fahrrad statt Bahn und benutz die Treppen statt den Fahrstuhl. Mach Krafttraining mit deinen Hanteln (auch Beine trainieren!!!) und, das Wichtigste, stell deine Ernährung um. Achte auf deine Kalorienzufuhr und versuch, dich proteinreicher zu ernähren. Viel Spass! :D

BillaP
07-06-2011, 12:17
Ohne fitnessstudio ist es schwer, denn du weißt doch gar nicht wie du die übungen korrekt ausführen sollst oder? Also ich würde sagen man sollte ins fitnessstudio und dort 2x die woche cardio für ungefähr 1 stunde (muss nicht am stück sein) und mit eisen spielen. Dazu eine diät die es vorsieht gesunde sachen zu sich zu nehmen mit viel eiweiß, komplexen kohlenhydraten und gesunden fetten (kein fastfood und kein alkohol).
Ich würde das ganze aber eher in irgendwelchen fitnessforen fragen wie dem androboard oder der muskelschmiede.

Gast
07-06-2011, 12:27
Fett kannst du nicht zu Muskeln machen :-D schwabbel abtrainieren, Muskeln aufbauen.

Ich vermute mal, dass genau das mit "Umwandeln" gemeint ist. Man darf halt nicht immer alles Wortwörlich nehmen.;)

Boomslang
07-06-2011, 12:44
Macht Sinn :respekt:

Kraken
07-06-2011, 12:57
Ich vermute mal, dass genau das mit "Umwandeln" gemeint ist. Man darf halt nicht immer alles Worwörlich nehmen.;)

+1

Dass immer irgendwelche "Obercoolen" Wannabe-Experten drauf rumreiten, obwohl semantisch selbst einem Kleinkind klar sein dürfte, was er damit meint, das nervt mich ab.

Boomslang
07-06-2011, 13:24
:ups: bin ich nun ein wannabe- experte? :(

30Shadow11
07-06-2011, 13:25
wie gesagt: das MAXIMUM läge bei 500 gramm/ woche (mit dem richtig harten Training und der richtigen Ernährung, why not... So hartes Training haltet niemand ein ganzes Jahr durch...) Vorallem in der Anfangsphase macht man eh die schnellsten Fortschritte...

Du wirst NIEMALS in einer Woche 500 Gramm reine Muskelmasse aufbauen können, egal wie hart du trainierst oder was du isst! Es sei denn anabole Substanzen gehören für dich zur Ernährung dazu!

Ein halbwegs realistischer Wert für einen Anfänger liegt bei ca. 5 kg im JAHR. Das wären dann etwas weniger als durchschnittlich 100 gr pro Woche, wenn man davon ausgeht, dass du wirklich 52 Wochen im Jahr trainierst, keine Pause machst, nie krank wirst usw. Ich frag mich echt, wie du auf 500 gr in einer Woche kommen willst??

Boomslang
07-06-2011, 13:27
no comment

Schnueffler
07-06-2011, 13:28
no comment

Warum nicht?
Wo hast du die 500 Gramm her?

Kraken
07-06-2011, 13:32
+1

500Gramm pro WOCHE???

Boomslang
07-06-2011, 13:46
Ich arbeite in der Muskelforschung :-D
Durch eine Erhöhung des Testosteron- Spiegels (z.B. durch Tribulon), SEHR hartem Definitionstraining, zusätzlicher Proteinlieferung ins Körper (bis zu 800 gramm/ Tag) + Krealcalyn (Um die die zelluläre Atmung zu erhöhen) und anschliessender Gabe von bestimmten Aminosäuren (Branched Chain Aminosäuren), welche die Erholung der Muskel unterstützen und beschädigte Muskelpartien wiederaufbauen.

paka
07-06-2011, 13:48
ist doch ver****t scheiß egal wieviel Gramm er pro Woche ab/zunehmen kann

er hat nach Übungen und sinnvollen Plänen für unsportliche Menschen ohne viel Equipment/Betreuung gefragt.

F3NR1R
07-06-2011, 13:50
...., SEHR hartem Definitionstraining,...

irgendwie entwertet das deine komplette Aussage :o

Tkd_K
07-06-2011, 13:50
durch kralcalyn lagerst du eher wasser ein dann kommt man vielleicht auf 500 gramm aber 800 gramm eiweiß am tag ... dazu sag ich nichts. und was hat bitte definition mit muskelaufbau zutun?

BSE01
07-06-2011, 13:52
Ich arbeite in der Muskelforschung :-D
Durch eine Erhöhung des Testosteron- Spiegels (z.B. durch Tribulon), SEHR hartem Definitionstraining, zusätzlicher Proteinlieferung ins Körper (bis zu 800 gramm/ Tag) + Krealcalyn (Um die die zelluläre Atmung zu erhöhen) und anschliessender Gabe von bestimmten Aminosäuren (Branched Chain Aminosäuren), welche die Erholung der Muskel unterstützen und beschädigte Muskelpartien wiederaufbauen.

Dachte es wär erwiesen dass man ohnehin nicht mehr als 1,8-2g/kg nutzen kann?
800g Protein? Das is ja echt abartig. Wie soll man da gleichzeitig definieren? Da kommst du NIE auf ein Kcal Defizit. Wie soll man die Mengen an Fleisch oder sonstigen Proteinquellen runterbekommen? 500g Proteinpulver am Tag? :o

F3NR1R
07-06-2011, 14:00
mal davon abgesehen das nur 400g Eiweiß, am Tag, die Leber schafft

Kraken
07-06-2011, 14:01
mal davon abgesehen das nur 400g Eiweiß, am Tag, die Leber schafft

Und wer sagt wiederum das?

F3NR1R
07-06-2011, 14:02
Und wer sagt wiederum das?

Bluemonkey hat das mal gesagt :p:D

natürlich mit den tollsten Studien usw

Kraken
07-06-2011, 14:06
Bluemonkey hat das mal gesagt :p:D

natürlich mit den tollsten Studien usw

Echt?

Kann ich mir nicht so ganz vorstellen.

Allzumal es als Überschlagsrechnung heisst, dass ca. 40-50Gramm Proteine pro Stunden verstoffwechselt werden können.

Und zweitens beziehen sich solche Studien meist auf "Normalmenschen" was es für uns Sportler wertlos macht.

"100% empfohlene Tagesdosis" Und dann sehe ich jeweils diese Miniwerte.... und es gibt sogar hier am Board User die meinen, 100% der empfohlenen Dosis an einem bestimmten Vitamin wären nunmal 100% dessen, was sie benötigen. Ohne dran zu denken, dass diese 100% gelten für einen Verbrauch von 2'000kcal täglich, was wohl eine 60kg Frau so ungefähr haben dürfte.

Wenn es also heisst "ein Mensch" kann dieses oder jenes, dann zweifel ich erstmal an, dass das für alle Meschen gilt ;)

F3NR1R
07-06-2011, 14:08
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/gewichtsreduktion-insbesondere-kfa-126344/index2.html


Die Leber kann beispielsweise wohl nicht mehr als 300-400g Protein verstoffwechseln.
.................
das ist wohl die Tageskapazität.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16779921

Boomslang
07-06-2011, 14:11

Schnueffler
07-06-2011, 14:14
Ich arbeite in der Muskelforschung :-D
Durch eine Erhöhung des Testosteron- Spiegels (z.B. durch Tribulon), SEHR hartem Definitionstraining, zusätzlicher Proteinlieferung ins Körper (bis zu 800 gramm/ Tag) + Krealcalyn (Um die die zelluläre Atmung zu erhöhen) und anschliessender Gabe von bestimmten Aminosäuren (Branched Chain Aminosäuren), welche die Erholung der Muskel unterstützen und beschädigte Muskelpartien wiederaufbauen.




Da haste dir eigentlich selbst schon die Antwort zu deiner Aussage geben.

Kraken
07-06-2011, 14:14
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/gewichtsreduktion-insbesondere-kfa-126344/index2.html


protein requirement of 0.8g x kg(-1) x d(-1)


an 80 kg individual on a 12,000kJ/d diet

Wie gesagt: Bezieht sich wohl auf Durchschnittsmenschen, die Übertragbarkeit auf Leistungssportler ist fraglich.

Gewöhnung spielt dabei ebenfalls wohl eine grosse Rolle. Die Inuit ernähren sich traditionell fast ausschliesslich von tierischen Produkten, Fett und Fleisch.

Fraglich auch, was mit einem Überschuss an Proteinen dann passieren sollte?

F3NR1R
07-06-2011, 14:22
Wie gesagt: Bezieht sich wohl auf Durchschnittsmenschen, die Übertragbarkeit auf Leistungssportler ist fraglich.



Ich weiß nicht, unterscheidet, bis um zweifache, sich die Leistungsfähigkeit der Leber von einen Profi und Normalsterblichen ?




Fraglich auch, was mit einem Überschuss an Proteinen dann passieren sollte?


War nicht immer die Rede davon, wenn zu viel Protein, dann landet das ganze Zeug im WC ?
Könnte mir auch vorstellen das das ganze Zeug eben dann in Fett "umgewandelt" wird

Boomslang
07-06-2011, 14:24
durch kralcalyn lagerst du eher wasser ein dann kommt man vielleicht auf 500 gramm aber 800 gramm eiweiß am tag ... dazu sag ich nichts. und was hat bitte definition mit muskelaufbau zutun?

die wassereinlagerung kommt eher durch Kreatinpyruvaten, oder -monohydraten.
Klar kommt es auch bein Kreylkalyn zu wassereinlagerungen, aber nicht im gleichen niveau. Vielleicht ist definition falsch, da entschuldige ich mich, jedenfalls, sollten die muskeln bei den Übungen so sehr beansprucht werden, dass die letzten 2-3 wiederholungen der übung, trotz aller Anstrengung, nicht mehr sauber ohne hilfe ausgeführt werden können. So dass leichte Muskelverletzungen entstehen.
Aber, jetzt fertig gerechtfertigt. Die Sache ist: es wäre möglich, aber sehr schwer durchführbar, denn schon 100-220 g / woche ist eine beträchtliche Leistung!!!!!
Aber es ist sowieso kaum möglich abzunehmen und gleichzeitig viel Muskeln aufzubauen, schon allein durch die Nahrungsmittelmenge :-D

Boomslang
07-06-2011, 14:28
Die überschüssigen Proteine werden entweder ausgeschieden, oder bleiben im Körper bis sie metabolisiert werden, kommt auf die Aminosäurenzusammensetzung an (stichwort: halbwertszeit, ADME).

Kraken
07-06-2011, 14:30
Ich weiß nicht, unterscheidet, bis um zweifache, sich die Leistungsfähigkeit der Leber von einen Profi und Normalsterblichen ?


Kann schon sein.

Ich jedenfalls konsumiere, wenn ich im Wettkampftraining bin, die 3-fache Menge an Kalorien, gegenüber der 2'000kcal-Empfehlung, also dem "Durchschnittsmenschen".

Andere Sportler essen noch weitaus mehr..... bis zu 8'000 ist für Schwergewichte nicht unüblich. Beim Aufbautraining teilweise noch mehr.

Profissportler leisten ja auch ansonsten teilweise ein Vielfaches dessen, wozu der Normalsterbliche in der Lage ist. Für mich scheint das also nicht unwahrschienlich.



War nicht immer die Rede davon, wenn zu viel Protein, dann landet das ganze Zeug im WC ?
Könnte mir auch vorstellen das das ganze Zeug eben dann in Fett "umgewandelt" wird

Wie soll denn Protein in Fett umgewandelt werden? Aber selbst WENN das möglich ist, ist iene Verstoffwechselung von Protein zu Fett eben auch eine Verstoffwechselung.

Und dass wir Proteine unverdaut wieder ausscheiden kann ich mir schlichtweg nicht vorstellen.

Schnueffler
07-06-2011, 14:32
4kg trockene Muskelmasse gilt als Richtwert, den man in einem Jahr bei optimaler Ernährung/Training/Ruhe/usw. aufbauen kann. Wenn ich das auf die 52 Wochen runter rechne, lande ich bei unter 80 Gramm und nicht bei 100-220 Gramm!!!
Leg dir einfach mal ein Filet mit 220 Gramm dahin.
Und das willst du jede Woche drauf packen?

Das Zuviel an Proteinen landet auf den Hüften.

F3NR1R
07-06-2011, 14:36
aus den selben fred

Jede Kalorie zuviel (über dem Bedarf) - sei es KH, Fett, Alkohol oder Protein- landet im Fettpolster.

Er geht aber bestimmt auch nur vom Durchschnittsmensch aus :D

Schnueffler
07-06-2011, 14:37
aus den selben fred


Er geht aber bestimmt auch nur vom Durchschnittsmensch aus :D

Was der Körper nicht für seine Aufrechterhaltung/Reparatur braucht, wird Hüftgold.

Kraken
07-06-2011, 14:38
aus den selben fred

Er geht aber bestimmt auch nur vom Durchschnittsmensch aus :D

Fraglich ist hier die Formulierung:

Wenn ich 500 Gramm Proteine täglich zu mir nehme, ists damit ja nicht getan. Ich esse ebenfalls noch Fett und Kohlehydrate (normalerweise).

Wenn ich also durch exzessive Proteinaufnahme einen Kalorienüberschuss erreiche, wird das aufgenommene Fett nicht merh zu Energie verstoffwechselt, sondern stattdessen eingelagert.

Dies steht ausser Frage.

DIe Frage ist vielmehr, ob Protein tatsächlich zu Fett verstoffwechselt werden kann, und das bezweifle ich.

EDIT:

Doch schienbar schon, mehrere Quellen lassen darauf hindeuten, dass ich mich getäuscht habe. Aber es hat nicht zufällig einer einen Link, wo das näher erklärt wird? Wie Kohlehydrate zu Fett umgewandelt werden können, erschliesst sich mir ohne weiteres. Bei Proteinen aber stelle ich mir das schwierig vor, weiss jemand mehr?

Boomslang
07-06-2011, 14:39
4kg trockene Muskelmasse gilt als Richtwert, den man in einem Jahr bei optimaler Ernährung/Training/Ruhe/usw. aufbauen kann. Wenn ich das auf die 52 Wochen runter rechne, lande ich bei unter 80 Gramm und nicht bei 100-220 Gramm!!!
Leg dir einfach mal ein Filet mit 220 Gramm dahin.
Und das willst du jede Woche drauf packen?

You see, du sagst es selber: Richtwert: trotzdem wäre 100-220 g eine ordentliche Menge (also höher als der Richtwert)...
Ich sage doch nicht, dass das auf alle Menschen zutrifft, sondern im Rahmen des Möglichen liegt. mümümümü :(

F3NR1R
07-06-2011, 14:42
Was der Körper nicht für seine Aufrechterhaltung/Reparatur braucht, wird Hüftgold.

Aber nicht beim Leistungsportler :p:D

@Kraken
ich kann deinen Gedankengang gut nachvollziehen,
aber wir reden hier von 800g!!!!111eineinsself Eiweiß pro Tag,
das würde ich allerhöchstens einem knapp 200Kg schweren Strongman zutrauen(vlt weil seine Leber so groß ist wie mein Rumpf :D),
was immerhin noch 4g pro Kg/KG ist

Schnueffler
07-06-2011, 14:43
DIe Frage ist vielmehr, ob Protein tatsächlich zu Fett verstoffwechselt werden kann, und das bezweifle ich.

Warum denn nicht?

Schnueffler
07-06-2011, 14:45
You see, du sagst es selber: Richtwert: trotzdem wäre 100-220 g eine ordentliche Menge (also höher als der Richtwert)...
Ich sage doch nicht, dass das auf alle Menschen zutrifft, sondern im Rahmen des Möglichen liegt. mümümümü :(

Dieser Richtwert geht von einem Optimum der Person aus und auch nur am Anfang des Trainings. Hinterher wird es immer weniger.
Solange wir im natürlichen Bereich bleiben.

Tkd_K
07-06-2011, 14:46
1 gramm protein hat 4 kcal von daher wären es schon 600 kcal die ich mir reinstopfe bei 200 gramm eiweiß.

F3NR1R
07-06-2011, 14:50
1 gramm protein hat 4 kcal von daher wären es schon 600 kcal die ich mir reinstopfe bei 200 gramm eiweiß.

4 x 200 = 600

ok

für Kraken


Reservestoff

- Als Reservestoff kann der Körper Proteine im Hungerzustand als Energielieferanten verwenden. Dabei können die in Leber, Milz und Muskeln gespeicherten Proteine nach Proteolyse und Abbau der entstehenden Aminosäuren zu Pyruvat entweder zur Glukoneogenese oder direkt zur Energiegewinnung genutzt werden.


vlt hilft dir das weiter

Tkd_K
07-06-2011, 14:52
verdammt :D
ist noch früh am morgen

Boomslang
07-06-2011, 14:53
weil fette und proteine nicht dasselbe sind... andere molekulare strukturen... also werden proteine nicht zu fetten, aber es ist möglich, dass proteine in den fettpolstern gelagert werden, denn die Zellen welche, dass Fett aufnehmen um diese zu speichern, brauchen auch proteine... back to 800 gramm protein: Protein im Überschuss zu sich nehmen, damit wirklich auch soviel wie möglich metabolisiert werden.... + da die leber nicht auf einmal soviel verarbeiten kann, istt man die proteine über den tag verteilt und da automatisch auch immer ein Teil der Nahrung nicht aufgenommen werden kann, lieber in überschuss, damits auch reinhaut...

F3NR1R
07-06-2011, 14:58
der Sättigungseffekt von 800g Eiweiß wird nicht zu verachten sein,
ich kann mir nicht vorstellen ca 21 Dosen Thunfisch (150g Abtropfgewicht) jeden Tag runterzukriegen,
ehrlich gesagt habe ich schon von einer die Schnauze voll :D

Boomslang
07-06-2011, 14:59
... bsp. proteinpulver...

F3NR1R
07-06-2011, 15:02
Kostet ja nicht die Welt, jeden Tag so eine 1 kg Proteindose, mit 80 % Eiweiß, zu vernichten


Frage, hast du/oder irgend jemand hier überhaupt schonmal soviel Protein zu dir genommen ?

Boomslang
07-06-2011, 15:09
ne, blödsinn maximal bisher zwischen 50 und 200 g, mehr schaff ich net... sonst wär man den ganzen tag am mampfen...
manchmal auch weniger, bin ja kein bodybuilder...

Schnueffler
07-06-2011, 16:03
Wie wäre es mal mit einem Link, wo man deine Behauptungen nachlesen kann?

30Shadow11
08-06-2011, 14:39
Wäre es denn nicht sinnvoller, dem Fredersteller Antworten auf seine Fragen zu liefern als eine Diskussion zu führen, die ihm nicht weiterhilft, völlig unfundiert ist (zumindest was die 500gr/Woche Muskelmasse THEORETISCH anbelangt) und dementsprechend in meinen Augen eigentlich ziemlicher Unsinn ist.

Oder lasst es mich mal anders formulieren: Wer hat das denn nach den Angaben von Boomslang schonmal gemacht und die 500gr/Woche wirklich geschafft?

Tkd_K
08-06-2011, 14:45
stoffer wahrscheinlich

alcudra
08-06-2011, 15:50
Die Frage ist vielmehr, ob Protein tatsächlich zu Fett verstoffwechselt werden kann, und das bezweifle ich.

EDIT:

Doch schienbar schon, mehrere Quellen lassen darauf hindeuten, dass ich mich getäuscht habe. Aber es hat nicht zufällig einer einen Link, wo das näher erklärt wird? Wie Kohlehydrate zu Fett umgewandelt werden können, erschliesst sich mir ohne weiteres. Bei Proteinen aber stelle ich mir das schwierig vor, weiss jemand mehr?

Siehe hier: AS-Stoffwechsel (http://de.wikipedia.org/wiki/Aminos%C3%A4ure-Stoffwechsel)
Ein kurzer Überblick: Aminosäuren können abgebaut werden. Je nach den Endprodukten entstehen entweder ketogene Produkte oder glucogene Produkte. Beide Produkte können direkt oder durch kleine Umwege in den Citratzyklus eingeschleust werden. Zur Fettsynthese durchbricht man nach der Synthese von Citrat den Zyklus und wandelt das Citrat in Acetyl-CoA, welches zur Fettsynthese essentiell ist, um. Weiteres steht zum Beispiel hier (http://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Biosynthese_ges%C3%A 4ttigter_Fetts%C3%A4uren#Gewinnung_des_NADPH.2FH.2 B_-_HMP-Weg_und_Citrat-Malat-Pyruvat-Zyklus).
Beim Aminosäure-Abbau entstehen Produkte, wie Harnstoff, welche energetisch nicht mehr vom Körper genutzt werden können. So etwas gibt es beim Fett- und Zucker-Abbau nicht.



weil fette und proteine nicht dasselbe sind... andere molekulare strukturen... also werden proteine nicht zu fetten, aber es ist möglich, dass proteine in den fettpolstern gelagert werden, denn die Zellen welche, dass Fett aufnehmen um diese zu speichern, brauchen auch proteine... back to 800 gramm protein: Protein im Überschuss zu sich nehmen, damit wirklich auch soviel wie möglich metabolisiert werden.... + da die leber nicht auf einmal soviel verarbeiten kann, istt man die proteine über den tag verteilt und da automatisch auch immer ein Teil der Nahrung nicht aufgenommen werden kann, lieber in überschuss, damits auch reinhaut...

@Boomslang, du willst in der Muskel-Forschung arbeiten und weißt nicht einmal über den AS-Stoffwechsel Bescheid? Peinlich. Wahrscheinlich braucht jedes Forschungsinstitut einen menschlichen Kaffeekocher und Märchenerzähler...

Jakob1989
08-06-2011, 17:03
Danke Community, aber das mit den Proteinen scheint mir nicht zu helfen. Aber es gab gute Tipps hier und die werde ich berücksichtigen.
Hättet ihr vielleicht noch mehr tipps z.B. was man bei der Nahrungszufuhr beachten sollte, welches Fleisch etc. wäre echt nett wenn ihr mir das sagen könnt.
Ich wette es würde jetzt ein Kommentar kommen, wie : Frag deinen Freund Google, aber ich hab das schon gemacht und es kommt das raus was ich nicht brauche oder fachliche erklärungen. Deshalb frag ich lieber hier nach, weil es gibt viele User hier, die sich auskennen und ich bitte sie mir zu helfen.

Tkd_K
08-06-2011, 17:22
achte bei fleisch darauf das es mager ist
sprich pute schincken usw. verzichte auf salami.

BillaP
08-06-2011, 17:36
Danke Community, aber das mit den Proteinen scheint mir nicht zu helfen. Aber es gab gute Tipps hier und die werde ich berücksichtigen.
Hättet ihr vielleicht noch mehr tipps z.B. was man bei der Nahrungszufuhr beachten sollte, welches Fleisch etc. wäre echt nett wenn ihr mir das sagen könnt.
Ich wette es würde jetzt ein Kommentar kommen, wie : Frag deinen Freund Google, aber ich hab das schon gemacht und es kommt das raus was ich nicht brauche oder fachliche erklärungen. Deshalb frag ich lieber hier nach, weil es gibt viele User hier, die sich auskennen und ich bitte sie mir zu helfen.

Klick hier mal ein bisschen herum: Bodybuilding und Kraftsport Übungen (http://www.fitness-xl.de/)

Findeste ganz sicher was was du gebrauchen könntest ;).
Aber wie kamst du auf die idee das du innerhalb eines monats athletisch aussehn könntest ohne vorerfahrung zu haben. Also ich würde sagen das es in 2 monaten möglich ist einigermaßen trainiert auszusehn (für das untrainierte auge) aber ein monat ist doch sicherlich sehr wenig. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt ;).

Jakob1989
08-06-2011, 18:31
Den Zeitraum kann man verlängern
@BillaP Mein Freund ist extrem untrainiert, aber ich hingegen bin 180 cm groß und wiege 70 Kilo und hab ein kleinen Bauch angesammelt.
Mein Kollege 170 cm groß und 130 Kilo.
So kann man dann die Wette schaffen? Plus ich hab 1 Monat Urlaub dazu also hab ich Zeit zum Trainieren

Goldkurde
08-06-2011, 18:36
Du könntest sehr lange so 3 Stunden am Tag, oder 4 Stunden am Tag trainieren, niemals eine Pause legen...(Vielleicht so 5 Sekunden aber nicht allzu oft, so in je Stunde 5-15 Sekunden Pause.)Auch auf deine Ernährung achten Diggah :cool:

Jakob1989
08-06-2011, 18:39
Bis zum Muskelversagen trainieren meinst du??? Wirkt sich das gut aus oder eher schlecht auf den Körper und die Muskeln

wino
08-06-2011, 20:53
Wahrscheinlich total gut, darum macht´s auch jeder......

DanKira
08-06-2011, 21:23
wer noch nie was gemacht hat braucht idr 2-3 monate bis WIRCKLICH sichtbare ergebniss bei rum kommen...wenn es um reine muskelMASSE geht kann ich dir das: High Intensity Training - 20er Kniebeugen - Einführung (http://www.highintensity.de.tl/20er-Kniebeugen-_-Einf.ue.hrung.htm) empfehlen...viel mehr kraft(außer in den beinen) bringt es nicht aber dein ganzer körper wird dadurch kräftiger als irgendein anderes programm in der zeit schafft

dazu noch jeden tag laufen gehen WICHTIG: mindestens 30 min laufen sonst gibt es keine direkte fettverbrennung, wenn du ahnung hättest und ein studio zur verfügung könnte man auch auf HIT(HighIntensityTraining) setzten und mit dem afterburn-effekt fett loswenden...btw das trainingssystem was ich oben verlink habe macht nur dann sinn wenn du auch ausreichend gewichte für deine langhantel hast



der bereich der ernährung ist zu komplex um es hier kurz anzureißen, mein tipp wäre: leg dir ein gutes buch zu dem thema zu oder lies dich durch diverse bodybuilding foren durch

Schnueffler
08-06-2011, 22:00
WICHTIG: mindestens 30 min laufen sonst gibt es keine direkte fettverbrennung,

Alter Aberglaube!
Gleich kommst du noch mit dem "Fettverbrennungspuls"! Oder?

Shooterstorm
08-06-2011, 22:06
Du könntest sehr lange so 3 Stunden am Tag, oder 4 Stunden am Tag trainieren, niemals eine Pause legen...(Vielleicht so 5 Sekunden aber nicht allzu oft, so in je Stunde 5-15 Sekunden Pause.)Auch auf deine Ernährung achten Diggah :cool:

totaler aber wirklich totaler müll.

paka
08-06-2011, 22:26
Wäre es denn nicht sinnvoller, dem Fredersteller Antworten auf seine Fragen zu liefern als eine Diskussion zu führen, die ihm nicht weiterhilft, völlig unfundiert ist (zumindest was die 500gr/Woche Muskelmasse THEORETISCH anbelangt) und dementsprechend in meinen Augen eigentlich ziemlicher Unsinn ist.



+1

aber das liegt daran dass zu viele Dummschwätzer da sind die alles über Training wissen aber nichtmal 3 Übungen kennen die man einem Anfänger raten kann

DanKira
08-06-2011, 23:01
laufen,kniebeugen, kreuzheben, BWEs...mehr braucht es eigtl nicht...das problem ist die kurze spanne, am sinnvollsten wäre es auf die wette zu scheißen und einfach mit nem soliden training anzufangen...wenn du nur für die wette trainierst wird es eh nichts, du musst es SELBER wollen, wenn das der fall ist bist du mit (kick/thai)boxen eigtl optimal bedient

und das 30 min laufen ding ist KEIN aberglaube es braucht idr 20 min aerobe belastung bis die direkten energiereserven leer sind davor werden natürlich auch kalorien verbraucht aber es wird KEIN fett verwertet.

Kraken
08-06-2011, 23:04
Siehe hier: AS-Stoffwechsel (http://de.wikipedia.org/wiki/Aminos%C3%A4ure-Stoffwechsel)
Ein kurzer Überblick: Aminosäuren können abgebaut werden. Je nach den Endprodukten entstehen entweder ketogene Produkte oder glucogene Produkte. Beide Produkte können direkt oder durch kleine Umwege in den Citratzyklus eingeschleust werden. Zur Fettsynthese durchbricht man nach der Synthese von Citrat den Zyklus und wandelt das Citrat in Acetyl-CoA, welches zur Fettsynthese essentiell ist, um. Weiteres steht zum Beispiel hier (http://de.wikibooks.org/wiki/Biochemie_und_Pathobiochemie:_Biosynthese_ges%C3%A 4ttigter_Fetts%C3%A4uren#Gewinnung_des_NADPH.2FH.2 B_-_HMP-Weg_und_Citrat-Malat-Pyruvat-Zyklus).
Beim Aminosäure-Abbau entstehen Produkte, wie Harnstoff, welche energetisch nicht mehr vom Körper genutzt werden können. So etwas gibt es beim Fett- und Zucker-Abbau nicht.


:verbeug:

Danke der super-Erklärung!! :halbyeaha

Schnueffler
08-06-2011, 23:09
und das 30 min laufen ding ist KEIN aberglaube es braucht idr 20 min aerobe belastung bis die direkten energiereserven leer sind davor werden natürlich auch kalorien verbraucht aber es wird KEIN fett verwertet.

Absoluter Schwachfug!
Wieso sollten meine Enrgiespeicher immer nach 20 min leer sein, so dass der Körper auf Fettstoffwechsel umschaltet?
Wenn sie voll aufgeladen sind, ich noch KH im Verdauungsprozess habe, was dann?

DanKira
08-06-2011, 23:44
nach ~20 min ist die direkt gespeicherte glukose weg, bei anhaltender belastung mit ausreichender sauerstoffversorgung beginnt der körper dann energie aus fett zu gewinnen(bei zu starker belastung dh nicht ausreichender sauerstoffversorgung kann der körper fett nicht verarbeiten und wechselt auf glukose als "brennstoff" da dafür sauerstoff nicht zwingen erforderlich ist)

woyzeck
09-06-2011, 01:25
nach ~20 min ist die direkt gespeicherte glukose weg, bei anhaltender belastung mit ausreichender sauerstoffversorgung beginnt der körper dann energie aus fett zu gewinnen(bei zu starker belastung dh nicht ausreichender sauerstoffversorgung kann der körper fett nicht verarbeiten und wechselt auf glukose als "brennstoff" da dafür sauerstoff nicht zwingen erforderlich ist)

Der Körper beginnt freie Fettsäuren zu verarbeiten bei aeroben Belastungen mit ca einem Viertel bis Hälfte des maximal möglichen Sauerstoffverbrauchs. Aber niemals ohne den Verbrauch von Glukose. Glukose steht immer bereit und wird auch immer verbraucht. Bei aeroben Belastungen mit Verhältnissen Freise Fettsäuren/Glukose von 60/40. Glukose wird also sowohl aerob als auch anaerob verstoffwechselt. Der Übergang von beiden Energiebereitstellungsarten ist fließend. Erst bei stärekeren Belastungen greift der Körper auf anaerobe Verstoffwechselung von Glukose zurück.

Was aber eigentlich das Ende vom langen Lied ist: Voll egal, dass total viele Fettsäuren verbraucht werden. wenn die Gesamtenergiedifferenz kleiner ist als bei einem anaeroben, intensiveren Training, dann nimmt man auch weniger ab!

Schnueffler
09-06-2011, 06:40
Das trifft es genau!

Jakob1989
09-06-2011, 14:53
@ DanKira die wette hat einen wichtigen Grund für mich und danach werd ich das Training auf jeden Fall nicht sausen lassen.

Danke Community, jetzt hab ich ein paar Antworten sowie ein paar interessante Hintergründe über Fette, Glycose etc.

Danke noch mal:)