Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training-Ernährungsplan - Kondition negative Ergebnisse :/



Nossy
07-06-2011, 19:07
Hallo,
Da ich im Moment mein aktives KS Training pausiere und Verletzungsbedingt länger nicht mehr absolviert habe wollte ich vor einem Widereinstieg Kondition aufbauen und vor allem Körperfett streichen.

Mein Anfangsgewicht vor 3,5 Wochen war 73kg.
Ich Jogge Mo, Mi, Fr ca. 2,5km in mittelschnellem Tempo.
Di, Do und wann ich Lust habe mach ich ein wenig Kraftübung (Sit-ups, Liegestütze, Gewichttraining).

Am Wochenende hatte ich bis jetzt Trainingsfrei.

Ich habe meine Ernährung auf Eiweiß umgestellt und verzichte so weit ganz auf Kohlenhydrate. Am Wochenende esse ich normal (auch khdrte.)

Jetzt nach fast einem Monat liege ich bei 70kg und bin kurz davor meine Intensität das erste mal zu steigern.

Aber leider musste ich grade in den letzen Tagen feststellen das ich beim Joggen echt abkotzen ums mal ganz nüchtern zu sagen. Ich hab das gefühl das sich meine Kondition gefühlt um 5-10% verschlechtert hat. Ich atme anfangs durch die Nase bis es nicht mehr geht und dann Nase ein, Mund aus.
Trotzdem fühl ich mich auf den letzen Metern mittlerweile als wen ich mich übergeben muss. Auch wenn es am Anfang vor 3 Wochen zwar anstrengend war aber nicht so heftig.

An was kann das liegen das die Kondition sich fühlbar verschlechtert?
Ist die umgestellte Ernährung dran schuld? Die ist aber meines erachtens im Moment nötig um Körperfett abzubauen. Bis jetzt klappt es ganz gut (von 19 auf 17% runter).

Oder sollte ich vlt jeden Tag joggen und die intensität noch steigern weil ich schon auf einem "wohlfühl" Niveau bin und der Körper eigentlich garnicht richtig gefördert wurde?

Wäre nett wenn sich brauchbare Hinweise ergeben würden. Bin echt laie auf den Gebiet Kondition, Ernährung, KF-Abbau usw.

nochmal zusammen gefasst: Ich will Konditionssteigerung, KF-Abbau
brauche: Ergänzung oder Umstellung von oben genannten Methoden.

danke, Nossy!

gast
07-06-2011, 20:25
Was ist mittelschnell? Wenn du nach 2,5 km mit weniger als 10 kmh total fertig bist hast du definitiv eine schlechte Kondi.

Schnueffler
07-06-2011, 20:27
Und keine/kaum KH ist auch nicht so prickelnd für das Ausdauertraining!

Nossy
07-06-2011, 20:41
mittelschnell heißt schon das ich n flottes Tempo laufe, ich werde morgen einfach mal die Zeit nehmen und mich nochmal über die Streckenlänge informieren.

Zu den Kohlenhydraten. Da hab ich leider null ahnung wie ich das mit dem Konditionstraining vereinbaren soll. Ich esse wie gesagt seit den 3.5 Wochen keine Beilagen mehr (Kartoffeln, Reis, Nudeln). Kein Zucker und schau halt das mehr Eiweiß in den Produkten ist als KH wenn es irgendwie geht. Es hängt mir natürlich schon zum Hals raus aber durch die Wochenend-Regel und den ersten Erfolg auf der Waage hielt ich das jetzt nicht so falsch.
Gibt es ne physiologische Erklärung dafür? Darf ruhig mit Fachwörtern geschmissen werden.

Schnueffler
07-06-2011, 20:47
Ganz grob und vereinfacht:
KH = Treibstoff der Muskeln.

Nossy
07-06-2011, 21:16
sicher spielt da doch aber die Sache welche KH man zu sich nimmt eine Rolle oder?
Monosaccharide bevorzugt von Polysacchariden oder?
Ist ja nicht so das ich garkeinen Zucker aufnehmen. In Naturjoghurt ist ja auch Zucker.
Es geht darum ob die "ungesunden" KH bei entsprechender Dosierung und regelmäßigem Sport den Ich ja jetzt praktisch betreibe dann doch notwendig sind oder nicht.

Diese kack Ernährung ist auch wohl immer der Knackpunkt bei allem oder? :D

Schnueffler
07-06-2011, 21:19
Diese kack Ernährung ist auch wohl immer der Knackpunkt bei allem oder? :D

Gut erkannt.

Nossy
07-06-2011, 21:35
Die Erkenntnis macht mich noch nicht klüger :D

Also um Kondition sowie Muskeln aufzubauen gleichzeitig aber KF abzubauen brauche Ich?
Die richtige Ernährung bei individuellem Grundbedarf an Kalorien pro Tag bei bekanntem Grund und Leistungsumsatz? Das heißt wahrscheinlich nicht das ich dann essen darf was ich will. Irgend ne Faustregel dafür?

Schnueffler
07-06-2011, 21:39
Positive Stickstoffbilanz und eine um ca. 500 kcal ausgelegte Energiebilanz! ;)

Dash
07-06-2011, 21:46
Also wenn 2,5km im "mittelschnellen" Tempo so heftig reinhauen, dann stimmt entweder die Bezeichnung "mittelschnell" nicht, oder bei deiner Ernährung stimmt was nicht. Also volle Glykogenspeicher haben noch niemanden geschadet.:D

Nossy
07-06-2011, 21:55
negative oder positive Energiebilanz?
Wegen der Strecke, keine Ahnung. Anscheinend bin ich ein Konditions-Wrack :D Hilfe!

Schnueffler
07-06-2011, 22:12
negative oder positive Energiebilanz?
Wegen der Strecke, keine Ahnung. Anscheinend bin ich ein Konditions-Wrack :D Hilfe!

Negative Energiebilanz!

Big Bart II
08-06-2011, 04:32
Ich habe meine Ernährung auf Eiweiß umgestellt und verzichte so weit ganz auf Kohlenhydrate. Am Wochenende esse ich normal (auch khdrte.)

Da wird wohl der Hund begraben liegen.

HAGAKUREx
08-06-2011, 07:24
Du sagst:

Ich habe meine Ernährung auf Eiweiß umgestellt und verzichte so weit ganz auf Kohlenhydrate. Am Wochenende esse ich normal (auch khdrte.)

Das wird wohl das "übel" sein wieso du kene Leistung bringst und sogar schon in Richtung übertraining kommst.

Du wiegst 73 kilo willst Muskeln aufbauen und Kondition. Dann solltest du zum richtigen Zeitpunkt Kohlenhydrate essen. Versuchs mal mit Kohlenhydraten 2 Stunden vor dem training und am nächsten morgen ist du auch welche. Das sollte dir schon mal ein bischen helfen.

Und lese dich mal durch Ernährungsberichte durch und erarbeite dir Ernährungs- umstellung und lass das mit der Diet bei 73 kilo es sei den du bist 1,63 groß.

Nossy
08-06-2011, 07:56
nein, nicht falsch verstehen. Es geht überhaupt nicht um Diät, ich bin mit meinem Gewicht zufrieden :D Es wär nur schön das KF loszuwerden. Ich bin sowieso recht schlank bei 1,83m. Es geht eigentlich drum das Fett loszuwerden und Muskeln aufzubauen und nebenbei die Kondition auch wieder hinzubekommen da ich in absehbarer Zeit wieder mit dem KS Training beginnen will.

Der Irrglaube bestand wohl darin das KH "böse" sind. Anscheinend muss man nur wissen sie einzusetzen. Muss mich da mal durch die Materie wühlen!

Schnueffler
08-06-2011, 07:58
Iß normal und geh trainieren. Dann wird es auch was! ;)

Ralph22
08-06-2011, 09:58
Hi

..., sehe das genau so wie Schnueffler

Gruss, Ralph

Nossy
08-06-2011, 10:00
so einfach? :D Ich dachte da steckt eine ganze Lebensphilosophie dahinter!:D
Ich glaube euch einfach mal und werd das dementsprechend umstellen! Ich meld mich in 4 wochen mit den Resultaten der Geschichte<3

nihonto
08-06-2011, 10:03
Der Irrglaube bestand wohl darin das KH "böse" sind.

Na ja, je nachdem, wo sie herkommen (Getreide, Zucker), können sie schon "böse" sein. Das Problem besteht vor allem darin, dass die meisten Menschen in unserem Kulturkreis viel zu viel davon futtern und nichts über die Nebenwirkungen (vor allem die hormonelle Wirkung (http://www.lchf.de/was_ist_das/kalorien_kohlenhydrate.php)) wissen.

Wenn Du vor einem Monat erst auf Low Carb umgestellt hast, dann kann es auch ganz gut sein, dass Dein Körper sich noch nicht daran gewöhnt hat. Wenn Du am WE dann wieder KH-lastig isst, wundert es mich überhaupt nicht, dass Du Probleme hast:o.

Da es eh fast unmöglich ist, komplett auf KH zu verzichten (sind ja auch in Obst und Gemüse drin), wäre es eher sinnvoll, den KH-Level nicht mit Gewalt auf Null zu schrauben, aber generell möglichst niedrig einzupegeln.

Außerdem musst Du Deinem Körper auch Energie zuführen. Da eignen sich gesunde Fette besser als KH. Entspricht zwar nicht der gängigen Anti-Fett Paranoia, funktioniert aber.

Ich habe Anfang des Jahres auf Low-Carb High-Fat umgestellt und fahre damit ziemlich gut. Habe nochmal deutlich abgenommen und auch der letzte dünne Speckring um die Hüfte ist verschwunden.

Es gibt allerdings grade am Anfang eine gewisse Umstellungsphase, in der man sich ein bisschen schlapp und kraftlos fühlt. Wenn der Körper dann komplett auf Fettverbrennung umgestellt hat, geht das aber wieder weg und das Leistungsniveau ist (mindestens) so hoch wie vorher.

In Bezug auf den Ausdauersport könnte das hier Dich interessieren: Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport: Amazon.de: Loren Cordain, Joe Friel, Lea Bodora: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Pal%C3%A4o-Prinzip-gesunden-Ern%C3%A4hrung-Ausdauersport/dp/3941297007)

oder ganz grundsätzlich diese Seiten hier im Internet:

- LCHF Low Carb High Fat - kohlenhydratarme Ernährung (http://www.lchf.de/index.php)

- Why Fat, Not Carbs, Are the Preferred Fuel for the Human Body | Mark's Daily Apple (http://www.marksdailyapple.com/a-metabolic-paradigm-shift-fat-carbs-human-body-metabolism/)

Kraken
08-06-2011, 10:14
sicher spielt da doch aber die Sache welche KH man zu sich nimmt eine Rolle oder?
Monosaccharide bevorzugt von Polysacchariden oder?
Ist ja nicht so das ich garkeinen Zucker aufnehmen. In Naturjoghurt ist ja auch Zucker.
Es geht darum ob die "ungesunden" KH bei entsprechender Dosierung und regelmäßigem Sport den Ich ja jetzt praktisch betreibe dann doch notwendig sind oder nicht.

Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Monosaccharide braucht man weitaus weniger, als Polysaccharide. Je komplexer die carbos sind, desto aufwändiger ist die Aufspaltungund Verdauung, und esto länger hast du was davon. Zucker jagt nur den Blutzucker kurzfristig hoch und verursacht hohe Insulinausschüttungen, und damit anabole Effekte... auch am Hüftgold ;)

Der Zucker in "NAturyogurt" (keine Ahnung, was das sein soll....gibt bei euch auch unnatürliches Yogurt? aus Plastik?) Ist genauso möglich zu meiden, wie jeder andere.

Einzige partielle Ausnahme ist Fruchtzucker, der über einen sehr niedrigen Glykämoschen Index verfügt, obwoh er ein Monosaccharid ist.

Diese kack Ernährung ist auch wohl immer der Knackpunkt bei allem oder? :D[/QUOTE]


nein, nicht falsch verstehen. Es geht überhaupt nicht um Diät, ich bin mit meinem Gewicht zufrieden :D Es wär nur schön das KF loszuwerden. Ich bin sowieso recht schlank bei 1,83m. Es geht eigentlich drum das Fett loszuwerden und Muskeln aufzubauen und nebenbei die Kondition auch wieder hinzubekommen da ich in absehbarer Zeit wieder mit dem KS Training beginnen will.


Mit 70kg auf 183cm bist ja wirklich zielich dünn... ich würde da eher mal das Fett einfach Fett sein lassen, und stattdessen um den langsamen Aufbau kümmern :)

Und wieso eigentlich nicht sofort mit dem Ks-Training beginnen?

max.warp67
08-06-2011, 13:58
Ich denke der Hauptfehler ist das er "Low Carb" mit "No Carb" verwechselt hat.

Verminderte (aber auch zeitlich auf das Training abgestimmte) Aufnahme von Kohlehydraten ist sein Zauberwort.

Vor dem Training die Energiespeicher mit etwas Kohlehydraten aufgefüllt bringt "Benzin" in den Tank um im Training hart gehen zu können.

K1ngKo
08-06-2011, 14:02
sicher spielt da doch aber die Sache welche KH man zu sich nimmt eine Rolle oder?
Monosaccharide bevorzugt von Polysacchariden oder?
Ist ja nicht so das ich garkeinen Zucker aufnehmen. In Naturjoghurt ist ja auch Zucker.
Es geht darum ob die "ungesunden" KH bei entsprechender Dosierung und regelmäßigem Sport den Ich ja jetzt praktisch betreibe dann doch notwendig sind oder nicht.

Diese kack Ernährung ist auch wohl immer der Knackpunkt bei allem oder? :D

Seit wann sind Nudeln ungesund?

Was für ungesunde Kohlehydrate.
Iss Vollkornnudeln und sowas.
Abnehmen tust du durch ein Kaloriendefizit und nicht dadurch, dass du die Kohlehydrate weglässt.

Natürlich sollte man Snickers und so nen Schrott schon meiden :D
Langkettige Kohlehydrate und dann passt das ;)

Reis z.B ist Bombe!

nihonto
09-06-2011, 09:30
Seit wann sind Nudeln ungesund?

... seit dem sie aus Getreide hergestellt werden;)


Abnehmen tust du durch ein Kaloriendefizit und nicht dadurch, dass du die Kohlehydrate weglässt.

... doch, genau dadurch. Das Kaloriendefizit ist lediglich eine sehr grobe Herangehensweise. Der menschliche Körper ist kein Bombenkalorimeter (http://de.wikipedia.org/wiki/Bombenkalorimeter):o;).

Grundsätzlich könnte man sich da mal die Frage stellen, wie sinnvoll das Kalorienzählen überhaupt ist:rolleyes:.

F3NR1R
09-06-2011, 09:39
Grundsätzlich könnte man sich da mal die Frage stellen, wie sinnvoll das Kalorienzählen überhaupt ist:rolleyes:.

äußert sinnvoll, man merkt wieviel "Unnützes" man so überhaupt zu sich nimmt,
ich finds wesentlich besser als " och, das darf ich jetzt ich nicht mehr essen *seufz*" :D

man muss sich nur bis zum richtigen Maß an Kcal rantasten,
wenn man natürlich erwartet mit einer Formel schon direkt richtig zu liegen, dann sollte man sich nicht wundern wenn nix bei rum kommt

Caramujo
09-06-2011, 09:48
Der Zucker in "NAturyogurt" (keine Ahnung, was das sein soll....gibt bei euch auch unnatürliches Yogurt? aus Plastik?) Ist genauso möglich zu meiden, wie jeder andere.



Glaub mit Naturjoghurt ist der gemeint der nicht mit Früchten oder so "verfeinert" ist ;) Also der ganz normal weiße ohne alles.

Caramujo

Luggage
09-06-2011, 10:09
Na ja, je nachdem, wo sie herkommen (Getreide, Zucker), können sie schon "böse" sein. Das Problem besteht vor allem darin, dass die meisten Menschen in unserem Kulturkreis viel zu viel davon futtern und nichts über die Nebenwirkungen (vor allem die hormonelle Wirkung (http://www.lchf.de/was_ist_das/kalorien_kohlenhydrate.php)) wissen.

Aus dem Link: "Glukagon sorgt dafür, dass u.a. die Fettsäuren im Fettgewebe (sowie das Fett aus der Nahrung) in Glukose umgewandelt werden.
Glukose wird vor allem vom Gehirn als Brennstoff benötigt.
Damit Glukagon freigesetzt werden kann setzt es voraus, dass eine gewisse Menge an tierischem Fett dem Körper durch die Nahrung zugeführt wird. Ist das vorhandene Fett aufgebraucht, wird die benötigte Glukose vorallem durch den Abbau von verschiedenen Muskeln genommen."

Komisch, wie kommen ich und die anderen veganen Sportler nur ohne tierische Fette aus, wenn das eine Voraussetzung ist, nicht die eigenen Muskeln zu verdauen?:ups:

Dieses Low-Carb-Zeug ist genauso unsinn wie die Steinzeitdiät oder vergleichbare Ansätze. Langfristig wird man sich damit unterversorgen. Klar stellt der Metabolismus sich um, wenn man vorwiegend (tierische) Fette isst, irgendwo muss er seine Energie ja hernehmen, kann ja nicht einfach den Betrieb einstellen. Das strengt den Körper aber an, deswegen nimmt man damit auch ab, Atkins hats ja vorgemacht. Um abzunehmen mag das taugen, sieht man auch an den ganzen Topmodels, die nach David Kirsch nur Steak und keine KH futtern. Aber man gräbt sich auch seine Leistungsfähigkeit damit ab. KH sind nunmal der physiologisch ideale Energieträger unseres Körper und davon braucht der Sportler besonders viel.

Die Steinzeitdiät ist schonmal Unsinn, weil das keine homogene Masse ist. Es gibt nicht den Steinzeitmenschen oder die Ernährung der Steinzeit. Das Paläolithikum umfasst einen Zeitraum von run 2,5 Millionen Jahren, während dieser Zeit hat sich die Ernährung vielfach gewandelt und war allerlei räumlichen Disparitäten unterworfen. Das einzig vernünftige, was man da raus ziehen kann ist, dass man sein Essen möglichst naturbelassen verzehren sollte und sich nicht aus dem Chemiebaukasten der Nahrungsmittelindustrie heißt ernährt. Darauf ist unser Körper nun wirklich evolutionär nicht eingestellt.

@TE: Der Schnüffler hats schon gesagt, iss einfach gesund und ausgewogen und schmeiss sinnlose Krücken ala Low-Carb weg, das bringt dich nicht weiter. Trainer lieber mal vernünftig, lauf langsamer und dafür länger am Stück, 20 minuten lockeres Joggen bringen dir nichts. Wenn du eine Stunde am Stück schaffst kannst du die Intensität erhöhen. Mach geplantes, vernünftiges Krafttraining nicht irgendwie wenns grade mal passt ab und zu ein paar Liegestützen und zack, baust du trockene Masse auf.

der herbie
09-06-2011, 11:09
....@TE: Der Schnüffler hats schon gesagt, iss einfach gesund und ausgewogen und schmeiss sinnlose Krücken ala Low-Carb weg, das bringt dich nicht weiter. Trainer lieber mal vernünftig, lauf langsamer und dafür länger am Stück, 20 minuten lockeres Joggen bringen dir nichts. Wenn du eine Stunde am Stück schaffst kannst du die Intensität erhöhen. Mach geplantes, vernünftiges Krafttraining nicht irgendwie wenns grade mal passt ab und zu ein paar Liegestützen und zack, baust du trockene Masse auf.

Jepp genau so isset! Hochgezüchtete Ernährungsphilosphien brauchst Du sicherlich, wenn Du Profi-Ambitionen hegst, eine ausgewogene Ernährung kombiniert mit einem halbwegs vernünftigen Trainingsplan reicht aus um ein gute Fitness und somit eine brauchbare Figur zu erlangen.

Ich bringe im zarten Alter von 43 Jahren bei 185 cm knappe 82 kg mit, die halte ich seit Jahren ohne Probleme trotz meines guten Freundes "Veltins". Ich treibe halt ordentlich Sport und ernähre mich ausgeogen, dass wars. Ich kann nicht mals den "beliebten" Rettungsring anbieten, MT und Laufen wirkt da Wunder;)

Grüße

der herbie

PS: Da ich verheiratet bin, könnte ich mich sogar gehen lassen, aber wie gesagt, fällt nicht schwer gewicht und Figur zu halten:D:D

nihonto
09-06-2011, 12:42
Dieses Low-Carb-Zeug ist genauso unsinn wie die Steinzeitdiät oder vergleichbare Ansätze.

... genau, weil nicht sein kann, was nicht sein darf;)

Tatu
09-06-2011, 12:57
Dieses Low-Carb-Zeug ist genauso unsinn wie die Steinzeitdiät oder vergleichbare Ansätze. Langfristig wird man sich damit unterversorgen. Klar stellt der Metabolismus sich um, wenn man vorwiegend (tierische) Fette isst, irgendwo muss er seine Energie ja hernehmen, kann ja nicht einfach den Betrieb einstellen. Das strengt den Körper aber an, deswegen nimmt man damit auch ab, Atkins hats ja vorgemacht. Um abzunehmen mag das taugen, sieht man auch an den ganzen Topmodels, die nach David Kirsch nur Steak und keine KH futtern. Aber man gräbt sich auch seine Leistungsfähigkeit damit ab. KH sind nunmal der physiologisch ideale Energieträger unseres Körper und davon braucht der Sportler besonders viel.


Echt? Wie äußert sich die Unterversorgung denn?
Finde die Paläo-Ansätze gar nicht schlecht, auch wenn man da natürlich auch nicht fundamentalistisch sein darf.:D

Luggage
09-06-2011, 13:06
... genau, weil nicht sein kann, was nicht sein darf;)
Award für die beste Diskussionsführung geht an dich! :p

Pustekuchen
09-06-2011, 15:05
Dieses Low-Carb-Zeug ist genauso unsinn wie die Steinzeitdiät oder vergleichbare Ansätze.
... genau, weil nicht sein kann, was nicht sein darf... genau, weil sein soll, was gut klingt.
Luggage hat vollkommen recht, evolutionsbiologisch gesehen ist das voelliger Unsinn!

Wenn es auch schwer faellt noch etwas gutes beizufuegen, wenn der Luggage da war, moechte ich nochmal anmerken, dass Die Lebensmittelindustrie und sog. "Chemie" nicht das Boese in Sandwichgestalt sind.

nicht aus dem Chemiebaukasten der Nahrungsmittelindustrie heißt
Neben dem ganzen Ernaehrungskram solltest du dich auch mal ein wenig um Technik kuemmern, deine Atmung ist zB falsch:
Ich atme anfangs durch die Nase bis es nicht mehr geht und dann Nase ein, Mund aus.Die zweite Variante ist die richtige.
Besorge dir Laufplaene, lies darueber und trainiere smart. Deine jetzige Herangehensweise kann auch zu dem schlechten Ergebnis gefuehrt haben.

nihonto
09-06-2011, 15:28
Award für die beste Diskussionsführung geht an dich! :p

... na, bei der "qualifizierten" Vorlage (Zitat: "alles Unsinn") konnte ich nicht widerstehen auf gleichem Niveau zu antworten:ups::D

Goldkurde
09-06-2011, 15:36
Mein Sportlehrer (Der vertretete) Gab mir ein Tipp für's Leben, dir gebe ich's auch. Lauf nicht so schnell sondern mit aller Ruhe...

K1ngKo
09-06-2011, 18:13
Mein Sportlehrer (Der vertretete) Gab mir ein Tipp für's Leben, dir gebe ich's auch. Lauf nicht so schnell sondern mit aller Ruhe...

Und das bringt was?

Ich meine, am Anfang okay.
Aber wenn man sihc net anstrengt verbrennt man auch keine Kalorien^^

Kraken
09-06-2011, 22:04
Hochgezüchtete Ernährungsphilosphien brauchst Du sicherlich, wenn Du Profi-Ambitionen hegst

Brauchst du?

ich verdiene mein Geld mit dem Sport, und mache mir Ernährung sehr einfach:

Frischprodukte
Saisonale Produkte
Regionale Produkte bevorzugt
Wenig Fleisch
Morgens bis Mittags viele Kohlehyrate
Viele Carbos vorm Training
Wenig Carbos und viel Protein nach dem Training

Und ich esse, woraus ich "Lust" habe, also das, wonach mein Körper verlangt! Wenn man sich nämlich mal die lust auf Süsses und andre Appetitverdreher abgewöhnt hat, sagt einem der Körper schon, welche Nährstoffe er braucht, musst nur zuhören.

BEWUSST essen, bewusst machen, WAS esse ich, jeden Bissen geniessen.

Und: "Hara hachi bu" -> Essen bis das Hungergefühl weg ist, aber der Magen noch nicht voll ist, so 80% Füllstand.

That's it, die Grundpfeiler meiner Ernährung. Momentan 75kg auf 170cm bei unter 8% Körperfettanteil lassen sich doch schonmal sehen. Und die sportlichen Leistungen sind besser als die von manchem mit hightech-Ernährungsplan der das Essen runterwürgen muss, weils seinem natürlichen Verlangen widrstrebt ;)

Ernährung kann so einfach sein :)

Nossy
09-06-2011, 22:13
Ganz schön viel Input, hatte garnicht mit soviel Resonanz gerechnet!
Danke auf jeden Fall dafür!

@Kraken das mit dem KS ist natürlich wie so oft n lokales Problem :D Vom MMA wollte ich auf LL wechseln das nicht mehr angeboten wird, jetzt steht BJJ auf der Wunschliste aber dort gibts nur 2 Möglichkeiten wo ich mich langsam drantasten will^^ Bin nicht jemand der den Trainer direkt aufs Handy anruft und sich über alles informiert :/

Ich werde jetzt erstmal wieder weitestgehend normal essen. Morgens wieder Brot(vorzugsweise dunkles) oder einfach mal Haferflocken. Schluss mir jeden morgen Spiegelei mit Wurst :D

Heute hab ich mal wieder Nudeln mittags gegessen allerdings mal bewusst gegessen und nicht nur beim Fernsehn oder so nebenbei und die Portion war (auch wen anfangs nicht gedacht ausreichend). Abends esse ich im moment nicht weil ich gerade im Moment ziemlich viel Tee trinke (Kannenweise) und irgendwie satt bin.

Werde mich jetzt mal ans verbessern der Lauftechnik machen auch wenns garnicht so einfach scheint.

Langsamer um längere Strecken zu schaffen oder schnell um möglichst schnell zu verbrennen? (Gibt es diesen berühmten Fettverbrennungspuls?)

Schnueffler
10-06-2011, 01:22
Langsamer um längere Strecken zu schaffen oder schnell um möglichst schnell zu verbrennen? (Gibt es diesen berühmten Fettverbrennungspuls?)

Nein, den gibt es nicht!!!

der herbie
10-06-2011, 08:26
Brauchst du?

ich verdiene mein Geld mit dem Sport, und mache mir Ernährung sehr einfach:

Frischprodukte
Saisonale Produkte
Regionale Produkte bevorzugt
Wenig Fleisch
Morgens bis Mittags viele Kohlehyrate
Viele Carbos vorm Training
Wenig Carbos und viel Protein nach dem Training

Und ich esse, woraus ich "Lust" habe, also das, wonach mein Körper verlangt! Wenn man sich nämlich mal die lust auf Süsses und andre Appetitverdreher abgewöhnt hat, sagt einem der Körper schon, welche Nährstoffe er braucht, musst nur zuhören.

BEWUSST essen, bewusst machen, WAS esse ich, jeden Bissen geniessen.

Und: "Hara hachi bu" -> Essen bis das Hungergefühl weg ist, aber der Magen noch nicht voll ist, so 80% Füllstand.

That's it, die Grundpfeiler meiner Ernährung. Momentan 75kg auf 170cm bei unter 8% Körperfettanteil lassen sich doch schonmal sehen. Und die sportlichen Leistungen sind besser als die von manchem mit hightech-Ernährungsplan der das Essen runterwürgen muss, weils seinem natürlichen Verlangen widrstrebt ;)

Ernährung kann so einfach sein :)

Ich dachte, als Profi wäre alles komplizierter;). Was Du schreibst, klingt für mich sehr einleuchtend.

Grüße

der herbie

califax
10-06-2011, 08:39
Ich schmeiß dann mal noch rein, was ich von einer Ärztin gehört habe:

Mahlzeiten möglichst regelmäßig ohne Zwischenmahlzeiten und Naschsachen.
Zucker macht Sachen lecker und taugt als kurzfristiger Energieschub, wenn man beispielsweise beim Wandern in Probleme kommt. Als Nahrung ist er untauglich. Obst ist Zucker. Gekochtes Gemüse ist überwiegend Zucker.

Morgens und Mittags viele Kohlenhydrate, damit der Motor den Tag über gut läuft. Abends und vor anderen längeren Ruhepausen möglichst wenig Kohlenhydrate und möglichst wenig Alkohol, stattdessen Eiweiß. Am besten tierisches Eiweiß, Soja ist aber ein tauglicher Ersatz. Tierische Fette sind wichtig, aber nicht so wichtig wie Verzicht auf Alkohol.

Viel Wasser trinken. Ungezuckertes Wasser ohne Alkohol. :)
Grünzeug, Vitamine, etc. gehören zu jeder Mahlzeit dazu, sollen aber nicht den Hauptanteil stellen.

Das ist nur eine Basis. Von dieser Basis aus muß jeder Mensch gucken, was ihm besser schmeckt, was er besser verträgt, was in seinem Lebensrhythmus und zu den täglichen Belastungen paßt. Es ist kompletter Blödsinn, sich als breitensportelnder Bürohengst an den Plänen und Nahrungsergänzungen von professionellen Leistungssportlern zu orientieren. Auch wenn man es sich gern mal einbildet - man hat eben doch nicht deren Energieverbrauch. Nicht mal ansatzweise.
Wer kein Gemüse oder keine unvergorenen Milchprodukte verträgt (da gibt es diverse Zuckerunverträglichkeiten), muß das eben als ungesundes Beiwerk weglassen. Es ist NICHT jeder Mensch gleich. Das gilt auch für die Fähigkeit, Fleisch und tierisches Fett zu verarbeiten.

Gesundes Abnehmen dauert lange. Wenn man nur über die Nahrung geht, dauert es Jahre. Gesund heißt: Der Körper pendelt sich langsam, sehr langsam, auf sein individuelles Idealgewicht ein. Das ist bei jedem Menschen anders, Durchschnittswerte sind als persönlicher Maßstab untauglich.

Achja: Geschmacksverstärker und Zucker sind zwar ok, verfälschen aber den Appetit. Also immer mal überprüfen, ob man wirklich das futtert, was der Körper gerade verlangt oder nicht eher spontanes Glutamat-Naschen betreibt.
"Hefeextrakt" ist auch nur Glutamat. ;)

Mars
11-06-2011, 09:32
Nur mal so angemerkt: Man kann auch sorgenlos abends KHs essen und muss nicht zwangsläufig bei Tageslicht KHs essen. Aber das hatten wir ja schon x-mal.

Ich kann Krakens Beitrag nur unterstützen. In der Praxis kann es wirklich einfacher sein, als viele glauben.

K1ngKo
11-06-2011, 14:55
Brauchst du?

ich verdiene mein Geld mit dem Sport, und mache mir Ernährung sehr einfach:

Frischprodukte
Saisonale Produkte
Regionale Produkte bevorzugt
Wenig Fleisch
Morgens bis Mittags viele Kohlehyrate
Viele Carbos vorm Training
Wenig Carbos und viel Protein nach dem Training

Und ich esse, woraus ich "Lust" habe, also das, wonach mein Körper verlangt! Wenn man sich nämlich mal die lust auf Süsses und andre Appetitverdreher abgewöhnt hat, sagt einem der Körper schon, welche Nährstoffe er braucht, musst nur zuhören.

BEWUSST essen, bewusst machen, WAS esse ich, jeden Bissen geniessen.

Und: "Hara hachi bu" -> Essen bis das Hungergefühl weg ist, aber der Magen noch nicht voll ist, so 80% Füllstand.

That's it, die Grundpfeiler meiner Ernährung. Momentan 75kg auf 170cm bei unter 8% Körperfettanteil lassen sich doch schonmal sehen. Und die sportlichen Leistungen sind besser als die von manchem mit hightech-Ernährungsplan der das Essen runterwürgen muss, weils seinem natürlichen Verlangen widrstrebt ;)

Ernährung kann so einfach sein :)
Zählst du deine Kalorien?

Kraken
11-06-2011, 15:13
Ich dachte, als Profi wäre alles komplizierter;). Was Du schreibst, klingt für mich sehr einleuchtend.

Grüße

der herbie

Ernährung kann man sich SEHR kompliziert machen, oder sehr einfach :)


Nur mal so angemerkt: Man kann auch sorgenlos abends KHs essen und muss nicht zwangsläufig bei Tageslicht KHs essen. Aber das hatten wir ja schon x-mal.

Ich kann Krakens Beitrag nur unterstützen. In der Praxis kann es wirklich einfacher sein, als viele glauben.

:halbyeaha

Auch danke für den Tipps bezüglich Carbos.


Zählst du deine Kalorien?

Nur ab und an zur Überwachung des momentanen Verbrauchs. Aber in der Praxis zumeist nicht.

Luggage
15-06-2011, 11:09
... na, bei der "qualifizierten" Vorlage (Zitat: "alles Unsinn") konnte ich nicht widerstehen auf gleichem Niveau zu antworten:ups::D
Komisch, ich meine mich zu erinnern, dass mein Beitrag länger als eine Zeile war...

Nossy
24-06-2011, 11:07
Kurze Zwischenergebnisse!

Ich esse im Moment ziemlich normal, warscheinlich etwas zu wenig aber ich habe mich dran gewöhnt und werde schnell satt. Ich trinke viel Wasser und esse normale Mahlzeiten, versuche Abends jedoch immer noch auf Kohlenhydrate zu verzichten. Wenn das nicht klappt dennoch kein Problem.

Ich jogge jetzt nicht nach km sondern Zeit. Ne halbe Stunde ist locker drin. Das richtige Atmen hilft! Ich fühl mich auch nun schon viel fitter und werde am WE mal die 40-45 Minuten in Angriff nehmen.

Neben dem Joggen mache ich oft Übungen von Fitness4MMA und übe darüber hinnaus sowieso noch eine körperlich belastende Berufstätigkeit aus.

Mein Körperfett ist sichtbar reduziert worden, selbst nach der kurzen Zeit. Das sieht man vor allem am Bauch. Ein Sixpack will und brauch ich nicht, dazu sündige ich viel zu gern aber ich fühl mich schon deutlich wohler so :D

Ich werde jetzt so weiter machen, die Intensität langsam steigern und vor allem versuchen meinen ***** hoch zu bekommen und wieder KS zu machen.

grüße, Nossy!

bluemonkey
24-06-2011, 14:14
Dieses Low-Carb-Zeug ist genauso unsinn wie die Steinzeitdiät oder vergleichbare Ansätze. Langfristig wird man sich damit unterversorgen.


Womit wird man sich unterversorgen?
An welchen Stoffen wird es langfristig mangeln?

Mars
25-06-2011, 06:12
@monkey
Es wäre für die Übersichtlichkeit besser, wenn Ihr die Steinzeit-Unterversorgungstheorie in einem extra Thread diskutieren könntet. Man könnte Luggages Beitrag ja ins Ausgangsposting kopieren.

Nossy
Du scheinst ja auf einem guten Weg zu sein. Das freut mich sehr. Keep going!

Marc27
26-06-2011, 13:39
Einfach aufpassen was man isst (wenig Zucker, wenig Fett) und dann folgendes beachten:


1. jeden Tag sich bewegen (Joggen,Fahrrad fahren,Fußball spielen)
2.Jeden 2. Tag Kraftübungen (ganz simpel Sit-Ups, Liegestützen,Crunches)


Bitte schön!!!