PDA

Vollständige Version anzeigen : Groundfighting Basics lernen



Fragezeichenmann
10-06-2011, 15:55
Hallo liebe KKB-User,

seit einiger Zeit betreibe ich nun Krav Maga. Ich halte das Training für sehr effektiv und gut strukturiert. Jedoch finde ich das der Bodenkampf leider etwas zu kurz kommt und hier möchte ich die Initiative ergreifen.

Vorab schon einmal entschuldigung falls es solch einen Thread schon einmal gab. Die SuFu hat bei mir nichts entsprechendes ausgespuckt.

Ich möchte (gemeinsam mit einem Freund) wenigstens die Basics im Bodenkampf erlernen, um sie dann im regulären Training einzusetzen. Dort machen wir ab und zu einfach Ringen auf dem Boden aber ohne spezielle Techniken zu erlernen.

Nun zu meinem Anliegen: Könnt ihr mir eventuell ein paar Basics nennen? Einfach ein paar grundlegende Sachen, wie z.B den Körperschwerpunkt immer möglichst tief halten (ich hoffe das ist korrekt so) oder ähnliches?
Und kennt ihr ein Videos bei Youtube (am besten natürlich eine Reihe) anhand derer man wenigstens mal ein Gefühl für die ganze Sache bekommt?
Mich interessiert in erster Linie der Selbstverteidigungsaspekt, jedoch sind diverse Hebel auch interessant für mich.

Es wäre super wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet ;)

Bis dahin,

euer Fragezeichenmann

Ir-khaim
10-06-2011, 16:00
Ich glaube nicht, dass das so, wie Du es dir vorstellst, was wird.

Wo wohnst Du denn? Vielleicht kann man Dir so etwas empfehlen. Wenn Du anständig die Basics lernen willst, wirst Du um vernünftiges Training nicht herum kommen.

Björn Friedrich
10-06-2011, 16:07
Ich sag nur Home (http://www.Blaugurt.de) ab Herbst 2011 beginnt die neue Staffel, neue Struktur, neuer Plan.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Ju-Jutsu-Ka
10-06-2011, 16:12
Ich sag nur Home (http://www.Blaugurt.de) ab Herbst 2011 beginnt die neue Staffel, neue Struktur, neuer Plan.:-)

Tschüß
Björn Friedrich
Der Link zu der PDF-Datei ist tot.

BillaP
10-06-2011, 16:33
Hallo liebe KKB-User,

seit einiger Zeit betreibe ich nun Krav Maga. Ich halte das Training für sehr effektiv und gut strukturiert. Jedoch finde ich das der Bodenkampf leider etwas zu kurz kommt und hier möchte ich die Initiative ergreifen.

Vorab schon einmal entschuldigung falls es solch einen Thread schon einmal gab. Die SuFu hat bei mir nichts entsprechendes ausgespuckt.

Ich möchte (gemeinsam mit einem Freund) wenigstens die Basics im Bodenkampf erlernen, um sie dann im regulären Training einzusetzen. Dort machen wir ab und zu einfach Ringen auf dem Boden aber ohne spezielle Techniken zu erlernen.

Nun zu meinem Anliegen: Könnt ihr mir eventuell ein paar Basics nennen? Einfach ein paar grundlegende Sachen, wie z.B den Körperschwerpunkt immer möglichst tief halten (ich hoffe das ist korrekt so) oder ähnliches?
Und kennt ihr ein Videos bei Youtube (am besten natürlich eine Reihe) anhand derer man wenigstens mal ein Gefühl für die ganze Sache bekommt?
Mich interessiert in erster Linie der Selbstverteidigungsaspekt, jedoch sind diverse Hebel auch interessant für mich.

Es wäre super wenn ihr euer Wissen mit mir teilen würdet ;)

Bis dahin,

euer Fragezeichenmann

Besuch doch ein paar luta livre oder technik 36 basis seminare. Dort lernste ein paar basics.

frey85
10-06-2011, 16:51
v8AVFmaA3Y8PJz8YQ5rXZw
CusoFfBmTWUThp7ipnjyTI
hyMbOrV92Dk
YouTube - ‪Chaîne de StephanKesting‬‏ (http://www.youtube.com/user/StephanKesting)

NkUO9Gw5S1slliV8tf2PUY
2Hbtfwu6Uhcc1lcEopzOmI
25EiFfLqTFohgK7ZsPDwbU
YouTube - ‪Chaîne de GracieAcademy‬‏ (http://www.youtube.com/user/GracieAcademy)

defensiv
10-06-2011, 16:56
@Threadersteller: Wo wohnst Du so ganz grob?

Fragezeichenmann
10-06-2011, 17:33
Ich komme aus der Nähe von Bonn. Leider sind meine finanziellen Mittel bereits durch das Krav Maga Training nahezu völlig erschöpft. (Ich bin noch Schüler)
Luta Livre gibt es hier, ich hab mich auch bereits mit dem Trainer auseinander gesetzt aber aus den oben genannten Gründen wurde leider nicht mehr daraus. Sehr schade.

@frey85 Super. Genau das habe ich gesucht. Danke!!

Ich habe und werde mich noch bei Jiu Jistu Vereinen umschauen, da diese bereits sehr günstig hier Angeboten werden. Allerdings bezweifele ich das das Training dort die gleiche Zielsetzung verfolgt die ich mir gesetzt habe, nämlich mich selbst auf der Straße zu Verteidigen. Bei dem einen Verein wo ich war war dies nicht der Fall und ich bin da auch eher pessimistisch.

Haltet ihr es denn generell für schlecht sich selbst zu unterichten? Ich meine mein Ziel ist es nicht in einem fairen Kampf den Gegner zu bezwingen sondern in erster Linie schnell wieder hoch zu kommen. Dafür denke ich nicht das ich mich unglaublich tief in die Materie einarbeiten muss. Aber ich kenne mich mit Groundfight gar nicht aus und weiß nicht wie realistisch meine Einschätzungen sind.

trick17
10-06-2011, 17:57
Ich habe ein jahr lang krav maga training genommen und was da in sachen bodenkampf unterrichtet wurde war schlicht und ergreifend scheiße! Es wurden details einfach völlig außer acht gelassen die essentiell für das funktionieren von techniken waren. Zum glück hatte ich da schon anderweitig unterricht. Ich hoffe du hast da mehr glück in deiner km schule.

Früher als ich noch jiu jitsu trainiert habe war der verein auf jeden fall auf sv ausgelegt und die leute die da trainiert haben konnten sich auf jeden fall bei der zeltdisko durchsetzen, denen hat da kaum einer was vorgemacht. Auch am boden waren die schon relativ fit, für den durchschnitts straßenpöbler wirds reichen. Kannst da also auf jeden fall glück haben was jiu jitsu /ju jitsu was auch immer angeht.

Nichts was ich bisher aber an bodenkampf gesehen und beigebracht bekommen habe kommt allerdings an einen strukturierten unterricht beim spezialisten (bjj/luta livre) ran. Wenn du das irgentwie einrichten kannst und wenns nur mal ab und an ein seminar ist dann lege ich dir das auf jeden fall ans herz. Nach ca. 1,5 jahren luta livre 2 mal die woche und einmal mma hatte ich mich mal wieder mit leuten aus dem alten jiu jitsu verein getroffen und habe mit leuten den boden gewischt die das gleiche vorher mit mir gemacht hätten. :)

Außerdem sind auch sportliche bodenkampfstile durchaus sv tauglich. Hebel meiner meinung nach nur bedingt, die musst du dann schon durchziehen und ob man das bei einem besoffenen machen muss ist halt eine frage die man sich dann stellen müsste. Aber ein guter würgegriff und die sache hat sich fix erledigt und man kann entspannt das weite suchen. :)

defensiv
10-06-2011, 18:01
Ich komme aus der Nähe von Bonn.

Wo trainierst Du? Bei "Beez Neez"? Der baut so was doch bestimmt auch mal in sein Training ein. Sowohl die IKMF als auch KAPAP kennen (einfache) Bodenprogramme.

Alternativ einfach mal irgendwo ein Samstag-Seminar belegen.

Seminarius
10-06-2011, 18:38
Such Dir doch nen Judoverein. Sind oft günstig
Zu einem Zusatz, egal bei welcher SV/KK/KS würde ich aber zuerst die Bewegungsmuster der ersten verinnerlichen

Schwede1968
10-06-2011, 18:58
Wo trainierst Du? Bei "Beez Neez"? Der baut so was doch bestimmt auch mal in sein Training ein. Sowohl die IKMF als auch KAPAP kennen (einfache) Bodenprogramme.

Alternativ einfach mal irgendwo ein Samstag-Seminar belegen.

Beez Neez kann ich empfehlen. Sprich Rudi mal an.

andyconda
11-06-2011, 15:07
Hi!

Schau doch mal bei Technik-36 (http://www.technik36.de) vorbei.

Zu unserem T36 Kompaktseminar kommen häufig Leute mit genau diesen Fragestellungen.

Hier lernst Du innerhalb von einer Woche mit täglich 4 - 5 Stunden Training die Grundtechniken des Luta Livre.

Das besondere ist die Vernetzung, in der die Techniken miteinander unterrichtet werden. Dadurch erschließt sich Dir schnell die Situation des Kampfes und die Kombinationsmöglichkeiten.
Du bekommst den Spielplan für SV relevantes Grappling an die Hand und kannst dies mit Deinem Trainingspartner durch regelmäßiges Wiederholen des Programms intensivieren.

Wir haben so schon Leute ohne Kampfsporthintergrund, Leute mit Standkampfhintergrund und sehr viele Leute aus sämtlichen Krav Maga Lagern vom Ausbilder bis zum Einsteiger weitergebildet.

Der nächste Lehrgang hier in Köln für Technik 36 ist vom 08.-15.07.2011.

Plätze sind noch frei, und teuer ist es auch nicht.


Gruß Andy