PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlagfertigkeit/Sofortiges Handeln



Der Husar
10-06-2011, 21:02
Hallo, ich habe hier die SuchFunktion angestrengt aber nichts gefunden, hab hier auch noch nicht so durchgesehen.

Ich habe ein "Problem":

Altruistisch wie ich bin, stehe ich gerne für schwächere in Bedrängnis ein.

Ich kann mein Problem gar nicht formulieren: Am besten mal ein Beispiel:

Vor ein paar tagen hatten ein paar übermütige 14 jährige sich mit Wasser bespritzt, und dabei auch sonen mit seiner Freundin vorbeigehenden hauptschüler, auch etwa 15-16, leicht getroffen, der wollte natürlich zeigen wie stark er ist (war recht schmächtig, mit dünnen ärmchen, den kids aber überlegen) und ist einem hinterhergerannt und wollte ihn wohl....naja :o

Ich wollte eigentlich "eingreifen", einfach locker zu ihm sagen: "hey kumpel bleib mal ruhig, such dir andere zum stressen (mich wenn nötig)"

Allerdings ist mir dieser Satz einfach nicht über die Lippen gekommen. Und danach ist mir einfach keine Gelegenheit mehr gekommen (wobei diese vorhanden war)
Ich habe mich halt auch dabei erwischt, wie ich mir unterbewusst selbst eingeredet habe, "dass das schon nicht so schlimm ist....."

Was kann ich dagegen tun? Ich kriege einfach keinen Anstoß einzugreifen, aber ich möchte nicht enden wie ach so viele U-bahn-Passanten:(:(

Sudoku-San
10-06-2011, 21:26
Ich finde es lobenswert, dass du dir diese Gedanken machst.

Ich kannte solche Blockaden bei mir noch nicht. Desshalb kann ich leider keine großen Ratschläge für die Überwindung zum ersten Schritt geben.

Vielleicht kommt die Blockade ja daher, dass du dir nicht sicher bist, wie du nach dem ersten Ansprechen weiter reagierst, wenn das Gegenüber (wie oft) nicht kooperativ ist und dagegenzickt.
Es gibt aber ein paar Bücher über Deeskalationstraining für Sicherheitsmitarbeiter. Vielleicht kannst du da etwas aufschnappen. (Richtiges Ansprechen, Kommunikationsmodelle, "ZIMT-Taktik" etc.)

HierUndDaMaL
10-06-2011, 21:38
@ Der Husar

Solche Situationen kennt ja jeder, egal ob bei sowas, wenn man von jemandem kritisiert wird seine Meinung sagen zu wollen oder wenn man auf eine hübsche Frau trifft, mit ihr ins Gespräch kommt aber man nur peinliche Schei??e raushaut.

Manchmal ist man halt erst im Nachhinein klüger...

Ich denke es gibt einfach Menschen die natural selbstbewusst & schlau genug sind um sich in einem solchen Moment schnell genug etwas gutes zu überlegen und dann noch den Mum dazu besitzen dass auch dann konsequent zu sagen. Bei vielen hapert es schon bei der Intillegenz, bei denen die diese besitzen oftmals am Selbstbewusstsein/Mut oder wie auch immer man es nennen mag.

Ich für meinen Teil kann da mal wieder nur ein Wort sagen was denke ich zu einer Verbesserung in solch seiner Situation führen kann -> ABHÄRTUNG:

Ich sprech das Thema echt extrem oft an weil es in allen Lebenslagen helfen kann wie auch hier.

Man sollte solche Situationen suchen in denen man ohne groß nachzudenken ob es nun richtig ist/was danach passiert oder nicht, sagt was man denkt und das dann eben auch tut! Nur dadurch nimmt man sich auf kurz oder lang diese Hemmungen.

Edit:

Man könnte das alles auch son bisschen den "Kartoffel-Effekt" nennen. Gerade Deutsche die in der Birne was vorzuweisen haben denken viel zu oft über alles nach und machen sich Gedanken und am Ende werden sie dann abgezogen oder empfinden manches Verhalten als peinlich obwohl genau diejenige die sind, die gerne in diesen Situationen ein solches Selbstbewusstsein (auch ohne Alkohol) an den Tag legen würden.

Widi
10-06-2011, 23:50
Das hat sich bei mir mit zunehmendem Training gebessert. Aber bedenke, dass man manchmal doch besser die Klappe hält;)

Tumnus
11-06-2011, 00:24
Ich hab zu solchen Sachen immer mal wieder auf irgendwelchen Seminaren oÄ Übungen gemacht. Vielleicht gehts bei euch im Verein/der Schule dem einen oder anderen ähnlich,und ihr könnt beim Training einfach ein paar Übungen in Form von zB Rollenspielen machen.

Wenn du dich nicht traust,ist das Training vielleicht der falsche Ort,weil du dort ja eigentlich allen soviel Vertrauen entgegenbringen solltest,dass es für dich keine Überwindung sein sollte,sie anzusprechen.Wenns dir aber wirklich nur um die Schlagfertigkeit,die Übung und rhetorische Gewandheit geht,bringen Simulationen,bei denen man spontanes Reagieren übt,doch schon einiges,gerade wenn man regelmäßig übt.

Wenn du dich nicht traust,würde ich erst einmal versuchen,mir über die Gründe klarzuwerden,und dann vielleicht im Kleinen anfangen,zB auf dem Bahnsteig Menschen darauf ansprechen,dass sie ihren Müll/Zigaretten usw liegenlassen.Sowas führt höchstens mal zu ner blöden Reaktion,ist aber ungefährlich;)

SkullCrossbone
11-06-2011, 00:36
Im Spiegel war mal ein Bericht über sowas. Und zwar scheint es wohl so zu sein, dass diejenigen, die helfen/einschreiten, dies tun ohne eben zu überlegen, was sie tun, geschweige denn davon, was es (für sie) für Konsequenzen haben könnte. Es geht ihnen allein um das Opfer. Daher ist das irgendwie irgendwo schon als "altruistisch" zu betrachten ^^

Was auch interessant war, was ich jetzt völlig wertfrei sage (zumal es ja ohnehin in dem Magazin stand und nicht von mir kommt), dass Frauen kaum dazu neigen "irgendwie" zu helfen. Also auch Polizei/Dritte verständigen/anrufen machen nur wenige.

Hatte aber auch mal so eine Situation. An Fasching.. es war nachts, die Straße noch voller Leute und auf einmal sehe ich, wie ich torkelnd aus der Nebenstraße auf die Hauptstraße zurückkomme, wie etwa 10 Typen auf einen am Boden eintreten.. bin auch dazwischengegangen und es hat sogar gewirkt.. sie haben ihn und v.a. mich ^^ dann in Ruhe gelassen.

Bei einem anderen Mal, als ein Bekannter von mir blöd-streitsuchend von zwei Typen angelabert wurde (ich stand da etwa 4m daneben), bin ich einfach nur zu ihm hingegangen, mich danebengestellt und keine 2 Sekunden später (!) wurde ich derart zusammengeschlagen,-getreten, dass ich im Krankenhaus behandelt werden musste.
Es waren 2 Typen (von denen eigentlich nur einer "wirklich" aktiv war) und von mir waren 8 Leute da (von denen 4 wirklich langjährige Freunde waren) und es hat keiner was gemacht. Einer meiner Freunde wollte was machen aber der wurde vom Türsteher massiv zurückgehalten mit der (anschließenden) Begründung, dass er es nicht eskalieren lassen wollte. :ups::rolleyes:

Mein Gesicht sah aus, das kennt man selbst aus dem MMA nicht.. v.a. richtig übel war, dass ich nur in eine Richtung gucken konnte, weil jede Drehung von meinen Augen wegen den Hämatomen so schei*weh tat.

HierUndDaMaL
11-06-2011, 00:54
@ SkullCrossbone


Im Spiegel war mal ein Bericht über sowas. Und zwar scheint es wohl so zu sein, dass diejenigen, die helfen/einschreiten, dies tun ohne eben zu überlegen, was sie tun, geschweige denn davon, was es (für sie) für Konsequenzen haben könnte.

Sag ik ja!


Hatte aber auch mal so eine Situation. An Fasching.. es war nachts, die Straße noch voller Leute und auf einmal sehe ich, wie ich torkelnd aus der Nebenstraße auf die Hauptstraße zurückkomme, wie etwa 10 Typen auf einen am Boden eintreten.. bin auch dazwischengegangen und es hat sogar gewirkt.. sie haben ihn und v.a. mich ^^ dann in Ruhe gelassen.

Das war ja mal extrem dumm, ehrlich mal jetzt - normalerweise hättest du in der Situation auf die Fresse "verdient" und nicht in der anderen, aber das weißt du ja glaube auch und wolltest du ja auch zum Ausdruck bringen.


Bei einem anderen Mal, als ein Bekannter von mir blöd-streitsuchend von zwei Typen angelabert wurde (ich stand da etwa 4m daneben), bin ich einfach nur zu ihm hingegangen, mich danebengestellt und keine 2 Sekunden später (!) wurde ich derart zusammengeschlagen,-getreten, dass ich im Krankenhaus behandelt werden musste.
Es waren 2 Typen (von denen eigentlich nur einer "wirklich" aktiv war) und von mir waren 8 Leute da (von denen 4 wirklich langjährige Freunde waren) und es hat keiner was gemacht. Einer meiner Freunde wollte was machen aber der wurde vom Türsteher massiv zurückgehalten mit der (anschließenden) Begründung, dass er es nicht eskalieren lassen wollte.

Ich mein ich kenn dich und deine Freunde nicht, aber man sollte schon wissen was man für Freunde hat, wie die drauf sind und für wen man was tut.

Ich weiß das bei vielen Menschen der Begriff Freund sehr weit differenziert sein kann, von einem Menschen, den mal hin und wieder sieht, einem halbwegs sympatisch ist ihn aber nicht wirklich kennt bis zu jemandem, für den man wirklich alles geben würde und selbst wenn er deine Olle flach legen würde du ihm verzeihen würdest und die Olle für ihn abschießt. Man könnte das sich vielleicht in einer Skala von von 1 (sehr wenig Freund aber Freund) bis 10 (Freund bis zum Letzten) einteilen und vorstellen.

Also ich hab auch Bekannte (manche würde sie halt Freunde nennen und sie würden mich wohl auch Freund nennen aber das ist halt ihr Problem) wenn die irgendwo in einer Disse in Stress geraten würden, da würd ich nicht viel machen und am Ende wohl auch noch auf die Bekannten einreden wie dumm sie sich verhalten haben, sollte es auch durch Eigenverschulden passiert sein. Das basiert schon allein aufgrund dessen, das es andersrum nicht anders verlaufen würde, wie bei dir eben. Dazu (ja ich muss es mal wieder sagen) würde ich 90% der Studenten die ich kenne zählen mal um eine Gruppe zu nennen.

Dann gibts die, bei denen ich wie bei deiner 1. geschilderten Situation helfen würde egal was da gerade passiert und auch so ziemlich egal wer da gerade mit meinem Kollegen am Werk ist. In solchen Momenten geh ich lieber mit denen unter anstatt dass ich später mit solch einen Gewissen leben muss.

Was ich dir damit sagen will:

Vielleicht solltest du dir klar werden wer deine richtigen Freunde sind, welcher Freund für dich was riskieren würde und kann und dann das nächste mal 2 mal drüber nachdenken für wen du was riskierst!

SkullCrossbone
11-06-2011, 11:51
Das war ja mal extrem dumm, ehrlich mal jetzt - normalerweise hättest du in der Situation auf die Fresse "verdient" und nicht in der anderen, aber das weißt du ja glaube auch und wolltest du ja auch zum Ausdruck bringen.
:ups:
Fasching und Alkohol.. naja, v.a. letzteres :rolleyes:


Ich mein ich kenn dich und deine Freunde nicht, aber man sollte schon wissen was man für Freunde hat, wie die drauf sind und für wen man was tut.
Ja, das merkt man dann halt in solchen Situationen :mad:
3 von denen haben sich dann bei mir noch entschuldigt und meinten, sie wären.. k.a.. was gewesen, sie würden es selber nicht verstehen.


Ich weiß das bei vielen Menschen der Begriff Freund sehr weit differenziert sein kann, von einem Menschen, den mal hin und wieder sieht, einem halbwegs sympatisch ist ihn aber nicht wirklich kennt bis zu jemandem, für den man wirklich alles geben würde und selbst wenn er deine Olle flach legen würde du ihm verzeihen würdest und die Olle für ihn abschießt. Man könnte das sich vielleicht in einer Skala von von 1 (sehr wenig Freund aber Freund) bis 10 (Freund bis zum Letzten) einteilen und vorstellen.
Alles hat seine Grenzen :)


Also ich hab auch Bekannte (manche würde sie halt Freunde nennen und sie würden mich wohl auch Freund nennen aber das ist halt ihr Problem) wenn die irgendwo in einer Disse in Stress geraten würden, da würd ich nicht viel machen und am Ende wohl auch noch auf die Bekannten einreden wie dumm sie sich verhalten haben, sollte es auch durch Eigenverschulden passiert sein. Das basiert schon allein aufgrund dessen, das es andersrum nicht anders verlaufen würde, wie bei dir eben. Dazu (ja ich muss es mal wieder sagen) würde ich 90% der Studenten die ich kenne zählen mal um eine Gruppe zu nennen.
mh.. ne.. bei Leuten, die ich kenne (bzw. viel eher, die ich mag), würde ich schon immer helfen. Aber ob das jetzt Fremde oder Freunde wären.. je nach Situation würde ich halt entweder was machen oder "nur" Polizei o.ä. verständigen. Ich denke, bei Freunden u.ä. wäre die Zeit, bis ich einschreiten würde, weit geringer.
Bist du selber Student ? ..ich studiere nämlich auch. Kann gar nicht sagen, wie es sich verhält. An der Uni kenne ich jedenfalls durchaus genügend Leute, die auch "anpacken" würden bzw. es auch tun.


Vielleicht solltest du dir klar werden wer deine richtigen Freunde sind, welcher Freund für dich was riskieren würde und kann und dann das nächste mal 2 mal drüber nachdenken für wen du was riskierst!
Allerdings!
Andererseits war die 2. Situation ja keinen Deut vorhersehbar. Naja, mittlerweile rechne ich halt quasi, dass aus "jeder" Situation heraus ein Konflikt entstehen kann.

fang_an
11-06-2011, 12:04
darf ich an diese stelle den film Kick-Ass empfehlen ;) ?
es zeigt ein bischen die alternativen von was sagen oder lieber schweigen. ein superhelden-kostüm ist natürich auch cool.

Der Husar
12-06-2011, 16:27
also ich hab nochmal nachgedacht, und glaube genau zu den menschen zu gehören, die sich zu viele gedanken machen ..... denn/aber mit angst hat das nichts zu tun

Xcelent84
12-06-2011, 17:04
Ich für meinen Teil würde nicht riskieren, für wildfremde Personen zusammengeschlagen zu werden. Allerdings würde ich in so einem Fall auf jeden Fall die Polizei verständigen oder andere Passanten ansprechen, um in einer größeren Gruppe auf die Agressoren einzureden und Schlimmeres zu verhindern.

Ganz im Gegenteil zu meiner Frau.

Ich erinnere mich an eine Situation, als wir gemeinsam in einer ziemlich leeren Disco waren.

Zwei Typen stritten sich um ein Mädel, es begann eine Schubserei und auf einmal nahmen beide die Fäuste hoch und standen sich mit boxerischem Unwissen gegenüber :D Einer hat versucht, krasser zu sein wie der andere :D

Sah echt witzig aus.

Plötzlich sah ich meine Frau, wie sie zwischen den beiden stand und "schlichten" wollte. Hat sich einfach ohne mir etwas zu sagen, weggeschlichen und ist mitten rein.

Die zwei Typen hat es leider gar nicht interessiert, dass da nun eine Frau dazwischen stand und sind weiter aufeinander los gegangen.

Bis ich am Ort des Geschehens war, hatte meine Frau schon eine Schelle abbekommen und ich sah rot und habe mich nun auch eingemischt.

Ende vom Lied war, dass wir von den Securitys durch den Hinterausgang hinausgelassen wurden, da sich die beiden Kontrahenten und ihre "Jungs" sich nun verbündet hatten, und vor der Disco auf mich und meine Frau warteten.

Total sinnlos, wegen zwei so Affen. Meine Frau hat das bis heute nicht kapiert und ist der festen Meinung, richtig reagiert zu haben und es beim nächsten Mal wieder zu tun.

Wie bekomm ich diese Denke aus ihr raus?

SkullCrossbone
12-06-2011, 17:30
Ich kenne eigentlich nur das Gegenteil, dass Frauen bei Nichtigkeiten erwarten, dass der Typ sich aufplustert um zu zeigen, dass er sich/seiner Tuse nichts gefallen lässt. :rolleyes:

Dass deine Freundin pauschal so falsch reagiert, kann man ja nicht sagen. In der Situation war es scheinbar jedenfalls.

FunFirst
12-08-2011, 14:06
Ich finde der Punkt des Einschreitens ist das Schwierigste bei der SV und Zivilcourage.

Es gibt auch Situationen in denen ich es für sinnlos halte einzugreifen,
beispielsweise 2 gruppen von ungefähr gleichstarken bekannt-befeindeten strassen kiddies, hooligans oder sonst was schlagen sich, was soll ich da eingreifen da ruf ich höchstens die polizei.
Nicht mein Krieg.

Wenn einer meiner Freunde opfer ist würde ich sicherlich mit mehr Körpereinsatz eingreifen, als wenn sich neben mir ein paar Fussballfans schubsen.

Savateur73
12-08-2011, 15:47
Ich für meinen Teil würde nicht riskieren, für wildfremde Personen zusammengeschlagen zu werden. Allerdings würde ich in so einem Fall auf jeden Fall die Polizei verständigen oder andere Passanten ansprechen, um in einer größeren Gruppe auf die Agressoren einzureden und Schlimmeres zu verhindern.

Ganz im Gegenteil zu meiner Frau.

Ich erinnere mich an eine Situation, als wir gemeinsam in einer ziemlich leeren Disco waren.

Zwei Typen stritten sich um ein Mädel, es begann eine Schubserei und auf einmal nahmen beide die Fäuste hoch und standen sich mit boxerischem Unwissen gegenüber :D Einer hat versucht, krasser zu sein wie der andere :D

Sah echt witzig aus.

Plötzlich sah ich meine Frau, wie sie zwischen den beiden stand und "schlichten" wollte. Hat sich einfach ohne mir etwas zu sagen, weggeschlichen und ist mitten rein.

Die zwei Typen hat es leider gar nicht interessiert, dass da nun eine Frau dazwischen stand und sind weiter aufeinander los gegangen.

Bis ich am Ort des Geschehens war, hatte meine Frau schon eine Schelle abbekommen und ich sah rot und habe mich nun auch eingemischt.

Ende vom Lied war, dass wir von den Securitys durch den Hinterausgang hinausgelassen wurden, da sich die beiden Kontrahenten und ihre "Jungs" sich nun verbündet hatten, und vor der Disco auf mich und meine Frau warteten.

Total sinnlos, wegen zwei so Affen. Meine Frau hat das bis heute nicht kapiert und ist der festen Meinung, richtig reagiert zu haben und es beim nächsten Mal wieder zu tun.

Wie bekomm ich diese Denke aus ihr raus?

Wie wäre es mit Scheidung drohen, wenn Sie nochmal so eine Dummheit begeht!;)

qfunce
12-08-2011, 18:05
Lerne zu Unterscheiden zwischen Schaafsscheiss (Kiddie Blödsinn) und echte bedrohliche Situationen (Am Boden liegenun d drauf einreten).