PDA

Vollständige Version anzeigen : Ringen + Boxen Wachstum und co



DarkSun
12-06-2011, 21:53
Hallo,ich überlege zur Zeit neben den Boxen auch Ringen anzufangen.. Ringen intressiert mich in letzter Zeit sehr. Ausserdem sollte ich auch gute Vorraussetzungen der Genetik dafür haben,da mein Vater in seiner Zeit selbst lange Zeit in der Türkei gerungen hat und auch medaillen usw gewonnen hat die noch zuhause stehen, zwar im Amateurringen aber ist ja auch was.. Ich habe mit dem Boxen auch neu angefangen konnte 1 Monat mitrainieren und musste jetzt seid 3 wochen wegen meine handgelenkverletzung pausieren,war aber vorher ein halbes Jahr beim Kickboxen.. Boxen wird bei uns 2x wöchentlich und 3x wöchentlich für wettkämpfer trainiert. Und Ringen ebenfalls 2x aber da die Trainingstage nicht passen würde ich 2x Ringen + 1x Boxen gehen

Montag: Ringen
Dienstag: Boxen
Freitag:Ringen

Den Rest der Tage frei.. Vielleicht mal zu Hause paar Liegestütze und Situps.. Die Frage ist jetzt,da ich mit noch sehr klein bin 167cm.. und noch wachsen will habe ich angst dass durchs Ringen das Wachstum etwas eingeschränkt werden kann,da dass ja auch eine Art Krafttraining ist und die meisten Ringer sehr klein sind.. Habt ihr Erfahrungen oder sonstiges damit??

Trinculo
12-06-2011, 22:11
Doppelpost - wird hier nicht so gerne gesehen ...

Dschinghis
12-06-2011, 22:23
Die meisten Ringer sind klein, weil sie früh mit hartem Krafttraining anfangen, und damit meine ich Gewichte, nicht das Ringen selbst. Mit dem Ringen kannst du bedenkenlos anfangen.

DarkSun
12-06-2011, 23:08
Diese Antwort freut mich schon seehr danke :)) Krafttraining habe ich ehh nicht vor zu machen vor meinem 21.Lebensjahr.. Ausser natürlich mit dem eigenen Körpergewicht,dass ist aber kein bischen schädlich gegen das Wachstum oder?
Und sehen dass die anderen auch so,dass Ringen alleine das Wachstum nicht stört?

DarkSun
12-06-2011, 23:13
Doppelpost - wird hier nicht so gerne gesehen ...

Tut mir leid ich war mir nicht sicher,wohin das eher passt

K1ngKo
12-06-2011, 23:47
Die meisten Ringer sind klein, weil sie früh mit hartem Krafttraining anfangen, und damit meine ich Gewichte, nicht das Ringen selbst. Mit dem Ringen kannst du bedenkenlos anfangen.

Naja^^

Ich denke nicht das es daran liegt.

Die erfolgreichen Ringer sind zum Großteil klein, da man als Ringer einen Vorteil hat wenn man klein ist ;)

Sven77
13-06-2011, 10:32
Sorry K1ngKo wenn ich das so nicht unterschreiben würde, aber was hat z.B ein Alexander Karelin mit klein zu tun? Und der war mal richtig erfolgreich.;)

Oder aus Deutscher Sicht Alexander Leipold? Und beim älteren Semester Adolf Seeger? Die sind beide nicht klein und trotzdem waren sie sehr erfolgreich.Wilfried Dietrich, der "Kran aus Schifferstadt", da ist dann alles gesagt...

Dschinghis
13-06-2011, 14:24
Naja^^

Ich denke nicht das es daran liegt.

Die erfolgreichen Ringer sind zum Großteil klein, da man als Ringer einen Vorteil hat wenn man klein ist ;)

Das würde ich so nicht sagen, es gibt genug erfolgreiche Ringer, die klein waren, genausogut gibt es genug, die groß waren...
Allerdings würde ich sagen, dass es im Greco-Stil einen leichten Vorteil hat, wenn man größer ist, das merkt man vorallem im Bodenkampf, im Freistil ist das ziemlich egal...

K1ngKo
13-06-2011, 14:41
Sorry K1ngKo wenn ich das so nicht unterschreiben würde, aber was hat z.B ein Alexander Karelin mit klein zu tun? Und der war mal richtig erfolgreich.;)

Oder aus Deutscher Sicht Alexander Leipold? Und beim älteren Semester Adolf Seeger? Die sind beide nicht klein und trotzdem waren sie sehr erfolgreich.Wilfried Dietrich, der "Kran aus Schifferstadt", da ist dann alles gesagt...

Und da du ja lesen kannst, guckst du nochmal genau hin und siehst das ich NICHT geschrieben habe:
"Alle Ringer sind klein..."

Sven77
13-06-2011, 16:41
Und da du ja lesen kannst, guckst du nochmal genau hin und siehst das ich NICHT geschrieben habe:
"Alle Ringer sind klein..."

Das hab ich ja auch keinesfalls behauptet, Dein Post implizierte aber für MICH das kleine Ringer eher Erfolg haben als große, das ist alles.

Und ja ich behaupte von mir selbst lesen zu können und das nicht allzu schlecht, Danke der Nachfrage.

K1ngKo
13-06-2011, 16:44
das kleine Ringer eher Erfolg haben als große, das ist alles.

Und genau auf dieser These baut der Tread auf^^

Sven77
13-06-2011, 16:51
Und genau auf dieser These baut der Tread auf^^

Und genau diese These kann ich eben nicht unterstützen, man kann auch Erfolg haben wenn man groß ist. Das wollte ICH mit MEINEM Post herausstellen.

Aber ich sehe schon alles ist ok, wir sind doch beide der selben Meinung.:halbyeaha

K1ngKo
13-06-2011, 17:01
Und genau diese These kann ich eben nicht unterstützen, man kann auch Erfolg haben wenn man groß ist. Das wollte ICH mit MEINEM Post herausstellen.

Aber ich sehe schon alles ist ok, wir sind doch beide der selben Meinung.:halbyeaha

:D Ja ich glaube auch :D

Kraken
13-06-2011, 17:12
Hallo,ich überlege zur Zeit neben den Boxen auch Ringen anzufangen.. Ringen intressiert mich in letzter Zeit sehr. Ausserdem sollte ich auch gute Vorraussetzungen der Genetik dafür haben,da mein Vater in seiner Zeit selbst lange Zeit in der Türkei gerungen hat und auch medaillen usw gewonnen hat die noch zuhause stehen, zwar im Amateurringen aber ist ja auch was.. Ich habe mit dem Boxen auch neu angefangen konnte 1 Monat mitrainieren und musste jetzt seid 3 wochen wegen meine handgelenkverletzung pausieren,war aber vorher ein halbes Jahr beim Kickboxen.. Boxen wird bei uns 2x wöchentlich und 3x wöchentlich für wettkämpfer trainiert. Und Ringen ebenfalls 2x aber da die Trainingstage nicht passen würde ich 2x Ringen + 1x Boxen gehen

Montag: Ringen
Dienstag: Boxen
Freitag:Ringen

Den Rest der Tage frei.. Vielleicht mal zu Hause paar Liegestütze und Situps.. Die Frage ist jetzt,da ich mit noch sehr klein bin 167cm.. und noch wachsen will habe ich angst dass durchs Ringen das Wachstum etwas eingeschränkt werden kann,da dass ja auch eine Art Krafttraining ist und die meisten Ringer sehr klein sind.. Habt ihr Erfahrungen oder sonstiges damit??

Ringen ist einer DER absoluten Männersporte. Meiner bescheidenen Meinung nach, kannkein Athlet mit der Mixtur aus Bärenkräften vom Scheitel bis zur Sohle, Beweglichkeit, Ausdauer und Technik mithalten.

Schön, dass du dich für diesen schönen Sport interessierst!


Die meisten Ringer sind klein, weil sie früh mit hartem Krafttraining anfangen, und damit meine ich Gewichte, nicht das Ringen selbst. Mit dem Ringen kannst du bedenkenlos anfangen.

Nein, da musst du keine Angst haben!

Es ist einfach so, dass kleinere Menschen im Ringen scheinbar häufiger anzutreffen sind, insbesondere im Freistilringen hat man einen leichten Vorteil, wenn man kleiner und bulliger ist.


Sorry K1ngKo wenn ich das so nicht unterschreiben würde, aber was hat z.B ein Alexander Karelin mit klein zu tun? Und der war mal richtig erfolgreich.;)

193cm ist schon ziemlich gross..... Aleksander war auch Greco-Ringer.

Freistil wird aber häufiger gerungen, und von vielen auch beides gleichzeitig.



Oder aus Deutscher Sicht Alexander Leipold? Und beim älteren Semester Adolf Seeger? Die sind beide nicht klein und trotzdem waren sie sehr erfolgreich.Wilfried Dietrich, der "Kran aus Schifferstadt", da ist dann alles gesagt...

Leipold ist mit 179cm in der damaligen 76kg Gewichtsklasse sicherlich sehr gross. Allerdings auch ein Jahrhunderttalent, und hatte einen SEHR speziellen Stil.

Er entspricht überhaupt nicht dem "typischen" Ringer.

Wilfried Dietrich war jetzt nicht unbedingt ein Riese..... Der Typ der hier neben ihm steht ist 196cm gross, und Wildfried reicht dem Chris Taylor grade mal bis zur Schulter ;)

http://www.ansichtskarten-center.de/webshop/shop/ProdukteBilder/14166/AK_12082836_kl_1.jpg

Hätte den jetzt auf nicht viel über 180cm geschätzt, und das bei über 100kg Gewicht?


Es ist schon so, durchschnittlich sind gedrungen gebaute RInger erfolgreicher, scheinbar scheint dies im Ringern eher ein Vorteil zu sein, jedenfalls im Freistilringen.

Gedrungenere Kämpfer sind wendiger, flinker, bieten weniger lücken, sind enger, haben Hebelvorteile, und sind erst noch schwieriger zu drehen, weil sie sich besser winden können.

Das sind Erklärungen, weshalb man relativ viele kurze, breite Ringer antrifft, und das obwohl dieser Körperbau im Bevölkerungsschnitt eher selten geworden ist.

DarkSun
13-06-2011, 18:04
Dankee für eure hilfreichenden und motivierenden Antworten :) Scheinbar ist einer der Gründe,dass mein Vater auch so erfolgreich wurde im Ringen weil er ebenfalls ziemlich klein war mit 172cm..
Eine Frage hätte ich da noch kriegt man beim Ringen viel Kraft voralldingen beim Anfang?? Das ist einer Gründe warum mich dieser Sport intressiert.. Bei mir in der Nähe ist ein türkischer Ringverein wo fast ausschließlich bis auf sehr wenige Ausnahmen nur Türken sind.. Ich würde mit 16 bei den Erwachsenen mitringen dort sind ca der viertel keine Türken bei der Jugendabteilungen alles nur Türken soweit ich weiß.. Es ist jaa auch kein Geheimniss das Türken sehr talentiert sind in punkto ringen,da es voralldingen mit Fußball ihr Nationalsport ist,oder?? Der Trainer und Präsident ist auch ein Türke.. Der Verein wurde vor 1 Jahr von den Türken eingenommen und ist diese Saison ungeschlagen in die Landesliga aufgestiegen, Die nächste frage ist ist die Landesliga recht gut für ein Ringerverein, und kommt danach die Regionalliga??

Kraken
13-06-2011, 18:09
Eine Frage hätte ich da noch kriegt man beim Ringen viel Kraft voralldingen beim Anfang??

Was meinst du... sehen die stark aus?

http://1.bp.blogspot.com/_onPHWrmsfMs/TC2q4Hr1c5I/AAAAAAAAAoQ/2HeKHoJfMuA/s1600/wrestling-essentials-greco2.gif

Was für ne Frage... NATÜRLICH wirst du stark vom Ringen!

btw:

Du scheinst Türke zu sein, richtig? Habe jedenfalls noch nie in einem Absatz das Wort "türkisch" so oft gehört......

Wenn du das Ringen gut genug trainierst, kannst du vielleicht irgendeinmal beim legendäer Kirkpinar teilnehmen, dem weltbekanntesten Turnier des Yagli Güres... dann bist du solch ein Kämpfer wie der da:

http://www.resimvadisi.com/data/media/1290/saban_ylmaz_ba_pehlivan.jpg

DarkSun
13-06-2011, 18:44
Was meinst du... sehen die stark aus?

http://1.bp.blogspot.com/_onPHWrmsfMs/TC2q4Hr1c5I/AAAAAAAAAoQ/2HeKHoJfMuA/s1600/wrestling-essentials-greco2.gif

Was für ne Frage... NATÜRLICH wirst du stark vom Ringen!

btw:

Du scheinst Türke zu sein, richtig? Habe jedenfalls noch nie in einem Absatz das Wort "türkisch" so oft gehört......

Wenn du das Ringen gut genug trainierst, kannst du vielleicht irgendeinmal beim legendäer Kirkpinar teilnehmen, dem weltbekanntesten Turnier des Yagli Güres... dann bist du solch ein Kämpfer wie der da:

http://www.resimvadisi.com/data/media/1290/saban_ylmaz_ba_pehlivan.jpg

Jap,an Yagli Güres Turnieren nimt der Verein oft teil,zwar noch nicht an diesem legenderen aber sie nehmen an yagli güres turnieren teil .. Nächste Woche ist z.B. einer wo ich sogar schon teilnehmen könnte wenn ich diese Woche direkt anfangen könnte mitzutrainieren aber leider muss ich wegen meiner Handgelenksverletzung noch
mindestens 2 Wochen warten.. Aber das nächste mal haben sie ein "yagli güres" Turnier am September wo ich aber wohl auf jedenfall schon mitmachen kann :) Ausserdem haben sie in der Meisterschaftszeit jede woche einen wettkampf am wochenende ..
Die auf dem Bild sehen jaa natürlich kräftig aus,aber es kann ja auch sein dass die das im Fitnesstudio antrainiert haben und nicht durchs Ringen?? Ich habe von einigenen erfahrenen Ringern einschließlich mein Vater gesagt bekommen,dass beim Ringen Technik wichtiger sei als Kraft deswegen frage ich.. Weil,es werden jaa eher Techniken im Training erlent wo man wenig Kraft braucht

Kraken
13-06-2011, 18:49
Jap,da nimmt der Verein öfters dran teil.. Nächste Woche ist z.B. einer wo ich sogar schon teilnehmen könnte wenn ich diese Woche direkt anfangen könnte mitzutrainieren aber leider muss ich wegen meiner Handgelenksverletzung noch
mindestens 2 Wochen warten.. Aber das nächste mal haben sie ein "yagli güres" Turnier am September wo ich aber wohl auf jedenfall schon mitmachen kann :)

Geile Sache! :halbyeaha

Yagli Güres ist ein echt cooler Sport!

Wohl kaum ein Ringstil benötigt mehr Kraft... und trotzdem sind technische Feinheit gerade da extrem wichtig, wo ein Griff nicht so einfach ist ;)



Die auf dem Bild sehen jaa natürlich kräftig aus,aber es kann ja auch sein dass die das im Fitnesstudio antrainiert haben und nicht durchs Ringen?? Ich habe von einigenen erfahrenen Ringern einschließlich mein Vater gesagt bekommen,dass beim Ringen Technik wichtiger sei als Kraft deswegen frage ich.. Weil,es werden jaa eher Techniken im Training erlent wo man wenig Kraft braucht

Es ist anzunehmen, dass die auch sonstiges Krafttraining betrieben haben... in deinem Ringerverein kannst du ALLES weitere dazu erfahren :)

Dass Technik wichtiger ist, ist richtig. Aber Kraft ist dennoch nötig. Es ist das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren!

Geh' einfach mal ins Training, der Trainer wird dir alle Fragen beantworten könne :)

DarkSun
14-06-2011, 15:39
Eine Frage hätte ich da noch ist die Verbandsliga eine recht gute Liga für ein Ringerverein??

Dschinghis
14-06-2011, 16:23
Verbandsliga ist eine niedrige Liga, nichtsdestotrotz könntest du mit etwas Glück schon nach vielleicht 2 Monaten in der Liga starten. Während einer Saison sammelt man wirklich sehr viel Erfahrungen und wenn du nach ein paar Monaten bereit bist und dein Trainer dich gut trainiert und vielleicht auch ein Platz in deiner Gewichtsklasse frei ist, wäre das super für dich.
Ob die Liga gut ist, ist eher nebensächlich, viele Vereine steigen bewusst nicht auf, weil Ihnen Geld/Mitglieder etc. fehlen... Es sind die Erfahrungen, die wichtig sind... und wenn man nebenbei gewinnt, ist das doch auch was :D

Gorkhali
14-06-2011, 17:38
Keine Sorge wegen deiner Größe, ich bin 18 Jahre älter als du und nur 2cm größer !
Ja du hast recht damit, daß Ringen in der Türkei sehr populär ist. Aber jetzt davon auszugehen das du aufgrund deiner Herkunft einen Vorteil hast, sehe ich nicht ganz so. Wenn dein Vater schon sehr erfolgreich war, liegt es wohl eher daran.
Wenn es nach Abstammung geht, müßte ich ja Yoga machen und eine natürliche Begabung für Mathematik haben. Ups, da fällt mir gerade ein, daß ich als Kind mit meiner Mutter Yoga machen mußte. Und auf dem Gymnasium hatte ich Mathe-LK und habe später Informatik und etwas Physik studiert.
Wer es noch nicht gemerkt hat, der letzte Absatz war etwas ironisch formuliert :). Viel Spaß beim Training !

DarkSun
15-06-2011, 20:14
Dankee für eure Antworten.. Aber wieso ist die Verbandsliga ne niedrige Liga,kommt danach nicht die Oberliga und dann schon die 2.Bundesliga? Korrigiert mich wenn ich falsch liege und könntet ihr mir bitte dann vllt auch schreiben welche die niedrigste Liga ist bis zur höchsten Liga, ich hab auch lange gegoogelt nur nichts ordentliches dazu gefunden :narf:

Dschinghis
15-06-2011, 21:51
Dankee für eure Antworten.. Aber wieso ist die Verbandsliga ne niedrige Liga,kommt danach nicht die Oberliga und dann schon die 2.Bundesliga? Korrigiert mich wenn ich falsch liege und könntet ihr mir bitte dann vllt auch schreiben welche die niedrigste Liga ist bis zur höchsten Liga, ich hab auch lange gegoogelt nur nichts ordentliches dazu gefunden :narf:

Ist je nach Bundesland unterschiedlich, allerdings ist die Verbandsliga in der Regel die niedrigste. Danach kommt richtig, wie du sagtest die Oberliga, danach kommt ( nicht überall ! ) die Regionalliga und dann die 2. Bundesliga. Danach kommt natürlich die erste Bundesliga.
In manchen Bundesländern gibt es glaube ich auch "Bezirksligen", falls ich mich nicht täusche.
Naja trotzdem gibt es in manchen Verbandsligen Top-Ringer, die locker Regionalliganiveau oder noch höher haben. Aber wie ich schon vorher sagte, viele Vereine haben kein Geld/zu wenig Mitglieder um aufzusteigen, mein Verein war selbst auch lange in dieser Position, sehr schade das Ganze...

thanatas
15-06-2011, 22:37
Wenn du mich fragst ist boxen neben Bodenkampf eh das non plus ultra

Boxen+BJJ/ Boxen+ Judo / Boxen+Ringen! thai box genauso ich selber bin aber nich so der kicker :D

je nach vorliebe

DarkSun
15-06-2011, 22:53
Ist je nach Bundesland unterschiedlich, allerdings ist die Verbandsliga in der Regel die niedrigste. Danach kommt richtig, wie du sagtest die Oberliga, danach kommt ( nicht überall ! ) die Regionalliga und dann die 2. Bundesliga. Danach kommt natürlich die erste Bundesliga.
In manchen Bundesländern gibt es glaube ich auch "Bezirksligen", falls ich mich nicht täusche.
Naja trotzdem gibt es in manchen Verbandsligen Top-Ringer, die locker Regionalliganiveau oder noch höher haben. Aber wie ich schon vorher sagte, viele Vereine haben kein Geld/zu wenig Mitglieder um aufzusteigen, mein Verein war selbst auch lange in dieser Position, sehr schade das Ganze...

Der Verein wird wohl nicht wegen Geldmangel absichtlich bei einer Liga bleiben,sind die letzten 2 Jahre hintereinander aufgestiegen.. Von der Bezirksliga in die Landesliga und von da in die Verbandsliga, wo ich dann mitringen werde :D Und dann kommt die Oberliga dann schon die 2.Bundesliga ? :O Die Ringer dort kriegen bei bestimmten Events sogar Geld,dass weiß ich weil ich eig fast alle aus dem Verein dort kenne.. Aber natürlich nicht viel pro Sieg vllt 20-25euro.. Aber wenn das so ist mit den Ligen ist die Verbandsliga doch eig hoch in 2 Jahren könnten sie doch schon in der 2.Bundesliga mitringen oder gehts nach der Bundesliga noch höher? xD

Dschinghis
15-06-2011, 23:03
Ah ok bei euch gibt es auch Bezirksligen, dann ist die Verbandsliga in dem Fall nicht die unterste... In der Regel kommt nach der Oberliga die Regionalliga, in RLP z.B. wurde die Regionalliga aufgelöst aufgrund von Mannschaftsmangel. Wie es in deinem Bundesland aussieht, weiß ich nicht, frag mal beim Verein nach, wenn du dort trainierst.
Nein, es gibt keine höhere Liga als die 1. Bundesliga.

Naja wünsche dir viel Spaß solltest du in geraumer Zeit tatsächlich an der Saison teilnehmen. Die Erfahrungen sind Gold wert und bringen einen sehr schnell voran.

DarkSun
15-06-2011, 23:10
Ah ok bei euch gibt es auch Bezirksligen, dann ist die Verbandsliga in dem Fall nicht die unterste... In der Regel kommt nach der Oberliga die Regionalliga, in RLP z.B. wurde die Regionalliga aufgelöst aufgrund von Mannschaftsmangel. Wie es in deinem Bundesland aussieht, weiß ich nicht, frag mal beim Verein nach, wenn du dort trainierst.
Nein, es gibt keine höhere Liga als die 1. Bundesliga.

Naja wünsche dir viel Spaß solltest du in geraumer Zeit tatsächlich an der Saison teilnehmen. Die Erfahrungen sind Gold wert und bringen einen sehr schnell voran.

Sorry,aber ich kann dich gerade nicht verstehen wie ist die Verbandsliga die niedrigste wenn die die letzten 2 Jahre aufgestiegen sind?? Ich habe heute bereits einen gefragt der dort schon seid 10 Jahren trainiert,er meinte nach der Verbandsliga kommt die Oberliga dann die 2.Bundesliga,wie ist die Verbandsliga dann die niedrigste?? :S Achjaa und ich komme von NRW, vllt hilft das ein wenig.

Dschinghis
15-06-2011, 23:13
Sorry,aber ich kann dich gerade nicht verstehen wie ist die Verbandsliga die niedrigste wenn die die letzten 2 Jahre aufgestiegen sind?? Ich habe heute bereits einen gefragt der dort schon seid 10 Jahren trainiert,er meinte nach der Verbandsliga kommt die Oberliga dann die 2.Bundesliga,wie ist die Verbandsliga dann die niedrigste?? :S Achjaa und ich komme von NRW, vllt hilft das ein wenig.

In einigen Bundesländern ist die Verbandsliga die niedrigste, so wie bei mir in RLP. Da ihr allerdings auch Bezirksligen vor der Verbandsliga habt, ist die Verbandsliga bei euch eben NICHT die niedrigste ;)

schmatko
15-06-2011, 23:41
@darksun

ja ist schon ok, wir verstehen, dein türkischer Verein ist eine ganz große Nummer, in einem halben Jahr ringt ihr in der 1. Bundesliga und du wirst da ganz groß rauskommen.

Jetzt geh mal trainieren und lern erstmal einen Durchdreher:-§

Kicker
16-06-2011, 00:33
ich selber bin aber nich so der kicker :D

Na, dass will ich jawohl meinen...! :D

PS: als kompletter "Neuling" in die Verbandsliga geschmissen zu werden, halte ich für eher suboptimal...! Da wirds regelmäßig derbe auf den Ars.h geben!!!!

DarkSun
16-06-2011, 12:20
Na, dass will ich jawohl meinen...! :D

PS: als kompletter "Neuling" in die Verbandsliga geschmissen zu werden, halte ich für eher suboptimal...! Da wirds regelmäßig derbe auf den Ars.h geben!!!!

Joo,hab heute ehh nochmaa nachgefragt die sind doch noch in der Landesliga, najaa ich werde einfach nochma hingehen wenn meine Handgelenkverletzung wieder weg ist.. Wird wohl noch mindestens 1 1/2 Wochen dauern..
Aber danke für eure hilfreichen Antworten :)

Dschinghis
16-06-2011, 15:28
Na, dass will ich jawohl meinen...! :D

PS: als kompletter "Neuling" in die Verbandsliga geschmissen zu werden, halte ich für eher suboptimal...! Da wirds regelmäßig derbe auf den Ars.h geben!!!!

Naja habe schon Leute erlebt, die nach weniger als einem halben Jahr regelmäßig Siege in der Verbandsliga einfuhren. Gut, das war hier in RLP, wo die Verbandsliga die niedrigste ist, aber immerhin. Man wächst daran.

Kraken
16-06-2011, 15:33
Jetzt geh mal trainieren und lern erstmal einen Durchdreher:-§

Na, wer Durchdreht im Ringen ist eh aufgeschmissen :-§


Naja habe schon Leute erlebt, die nach weniger als einem halben Jahr regelmäßig Siege in der Verbandsliga einfuhren. Gut, das war hier in RLP, wo die Verbandsliga die niedrigste ist, aber immerhin. Man wächst daran.

Yes! Seit 2 Wochen Training beim Schweizer Rekordmeister Willisau! Freu mich auf die erssten Kämpfe in der 2. Liga im Herbst :D

DarkSun
16-06-2011, 21:22
Wisst ihr eig wann die Ligen vorbei sind und wieder anfangen also in NRW??

Kicker
16-06-2011, 21:54
Wisst ihr eig wann die Ligen vorbei sind und wieder anfangen also in NRW??

Las mich lügen, aber ich meine bei uns in NRW ist der erste Kampftag irgendwie Mitte September?!

DarkSun
17-06-2011, 19:10
Las mich lügen, aber ich meine bei uns in NRW ist der erste Kampftag irgendwie Mitte September?!

Achso,und wann ist diese Saison vorbei?? Oder ist die schon vorbei??

Kicker
17-06-2011, 20:01
Wie ich gerade gesehen habe, ist die Saison dieses Jahr vom 03.09. bis 16.12.!

DarkSun
17-06-2011, 22:29
Wie ich gerade gesehen habe, ist die Saison dieses Jahr vom 03.09. bis 16.12.!

Also vom 03.09.2011 bis 16.12.2011 oder wiee?? Dann würde eine Saison jaa nur 3 Monate dauern??

Dschinghis
17-06-2011, 23:56
Yes! Seit 2 Wochen Training beim Schweizer Rekordmeister Willisau! Freu mich auf die erssten Kämpfe in der 2. Liga im Herbst :D

Du Glücklicher!

Kraken
18-06-2011, 00:01
Du Glücklicher!

Oh ja, und wie! :D

Mal was komplett neues, und hab' nen riesen Spass an der Sache!

Logisch, dass ich halt erstmal nur in der 2. Mannschaft starten kann, und die mich nicht gleich der Nationalliga A einsetzen wollen.... aber trotzdem freu ich mich sehr.

cArsi
22-06-2011, 00:28
@ Dschinghis

Du bist Ringer und wohnst in Koblenz richtig ?

WKG Metternich oder ASV Karthause ? :rolleyes: