PDA

Vollständige Version anzeigen : Judoka beim Graplling-Wettkampf



TheCoil
15-06-2011, 11:01
Mahlzeit!

Ich habe mich am Wochenende mit einem Judoka unterhalten, der sich etwas negativ über Judo-Wettkämpfe geäußert hat. Die klassischen Probleme die hier jeder kennt und schon bemängelt hat, Kampf zu Ende nach Ippon, kaum Bodenkampf etc.

Wenn ich so drüber nachdenke, frage ich mich, ob er auch an anderen Grapplingwettkämpfen teilnehmen kann, auch eventuell ohne seinen Judotrainer. Das sollte doch bei verbandsoffenen Turnieren (von denen es anscheinend einige gibt) kein Problem sein, sowohl mit Gi als auch ohne...

Meine Frage also an euch: Wie ist eure Erfahrung mit Judokas auf Grapplingturnieren? Haben die dort überhaupt eine Chance (ich glaube er selbst ist Gelb- oder Orangegurt)?
Trainieren Judoka dafür überhaupt genug Bodenrandori? Vom BJJ liest man im Grunde auf jeder Clubseite (das gilt wahrscheinlich auch für andere Grapplingstile wie Luta Livre), dass im Training immer Zeit ist für 30 Minuten (oder länger) Rollen, auch bei blutigen Anfängern. Gehört das beim Judotraining auch dazu?

Kommt natürlich alles auf den Verein, den Judoka selbst usw. an, aber wie ist eure Erfahrung? Habt ihr schon Judoka auf Grapplingturnieren erlebt? Oder gegen welche gekämpft?

Und vorallem, in welcher Leistungsklasse tritt man als - sagen wir - Gelb- bis Grüngurt an?

Ich habe selbst keine Ahnung von Judo oder von Grapplingturnieren... noch nicht :D

Nur mal so als Erfahrungsaustausch :)

MfG
Coil

Jörg S.
15-06-2011, 11:21
Hey Coil,

ich kann nur sagen, daß wir in einem freien Land leben. Na klar soll er da hingehen. Nur so findet er es heraus ob er bestehen kann. Und sooo teuer sind die Gebühren für Wettkämpfe nun auch wieder nicht. Ein einfacherer Weg sich zu testen, wäre an einem Probetraining in einer Luta Livre- oder BJJ-Schule teilzunehmen. Schon beim Rollen im Training wird er schnell merken, was er kann und wo's hängt.

Cheers & viel Erfolg!
J

BillaP
15-06-2011, 11:56
Hey Coil,

ich kann nur sagen, daß wir in einem freien Land leben. Na klar soll er da hingehen. Nur so findet er es heraus ob er bestehen kann. Und sooo teuer sind die Gebühren für Wettkämpfe nun auch wieder nicht. Ein einfacherer Weg sich zu testen, wäre an einem Probetraining in einer Luta Livre- oder BJJ-Schule teilzunehmen. Schon beim Rollen im Training wird er schnell merken, was er kann und wo's hängt.

Cheers & viel Erfolg!
J

Würd ich genauso sehen.
Ein britisches sprichwort sagt "wer nicht wagt der nicht gewinnt".
Wir machen beim judo immer für 20 minuten bodenkampf und davor 15-20 minuten werfen. Ab und zu machen wir auch nur 10 minuten werfen und danach nach dem wurf weiter am boden.

LuKasZ
15-06-2011, 12:53
hallo,
so wie ich es kenne kämpfen judokas bis zum braunen gurt in der weissgurtklasse ab braun dann in blaugurtklasse ob die einteilung so sinvoll... wenn judokas genug bodenkampf im training machen können die meiner meinung nach ruhig starten normal müssen die ja beim training ja verschiedene griffe, würger und befreiungen lernen also wieso nicht dann beim grappling wettkämpfen mitmachen?

Dr.Jab
15-06-2011, 14:52
hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :o

Luggage
15-06-2011, 15:16
hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :o
Wenn er auch nen schwarzen im BJJ hat, würde ich ihm das durchaus zutrauen! :D

seoi-nage
15-06-2011, 15:16
hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :oUnd wenn man nicht startet, wird man's nie rausfinden... ;)

Killer Joghurt
15-06-2011, 15:21
hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :o
hat man als bjj oder ll weissgurt genug drauf um zu starten?
warum erst mitmachen wenn man sich sicher fuehlt zu gewinnen? dann hindert man sich schon selbst in seiner entwicklung.

@topic.

generell sind gute judokas sicher was das werfen und anschliessende pinnen angeht.
die 25sekunden die gehalten werden muessen koennen gute judokas knall hart durchziehen. problem ist aber, dass in grapplingwettkaempfen diese skills total unnoetig sind. keine submission versuche, eher fast stalling und dann noch immenser kraftverbrauch.

trotzdem, gute judokas, leistungssportler vor allem sind einfach knallharte kerle.
hab oft gesehen wie bjj braun und schwarzgurte vom olympia kader aufgefressen wurden.

seoi-nage
15-06-2011, 15:27
vor allem sind einfach knallharte kerle.
hab oft gesehen wie bjj braun und schwarzgurte vom olympia kader aufgefressen wurden.Hmm, sowas hab ich auch schon gesehen. Hab mich nur nie getraut, das hier zu schreiben, weil eine solche Aussage in der Regel hier arg Forumsschelte gibt. :D

Grinsekatze
15-06-2011, 15:46
Hatte letztens bei nem Grappling Turnier bei den Gi-Kämpfen einen Braungurt Judoka dabei. Der hat mich als BJJ-Anfänger ganz flott auf die Matte gebracht...ich denke so pauschal kann man das nicht sagen!

Luggage
15-06-2011, 15:48
Hmm, sowas hab ich auch schon gesehen. Hab mich nur nie getraut, das hier zu schreiben, weil eine solche Aussage in der Regel hier arg Forumsschelte gibt. :D
Wieso denn? Leistungssportler wischen mit Breitensportlern den Boden, sofern die Vergleichsgrundlage hinreichend ähnlich ist - das ist doch kein Geheimnis. Nur ist damit halt nichts ausgesagt, außer dass Profi und Hobbyist ein Unterschied ist...

Mal ernsthaft on topic: Viele Judovereine trainieren wenig bis garkeine Ne-Waza, einfach weil die sich im Wettkampf nicht rentieren. Wenn man etwas nicht trainiert, wird man gegen Leute, die es trainieren darin ziemlich alt aussehen, sofern die Levels abgesehen davon einigermaßen vergleichbar sind. Trainiert der Judo-Orangegurt Ne-Waza kann er sicherlich grundsätzlich mit vergleichbar erfahrenen BJJ rollen gehen. Tut ers nicht, kann auch rollen gehen, wird aber platt gerollt ;)

Luggage
15-06-2011, 15:50
Hatte letztens bei nem Grappling Turnier bei den Gi-Kämpfen einen Braungurt Judoka dabei. Der hat mich als BJJ-Anfänger ganz flott auf die Matte gebracht...ich denke so pauschal kann man das nicht sagen!
Naja, wie eben geschrieben, sowas sagt nur aus, dass Braungurt > Anfänger ist, nicht ob Judo >/< BJJ ist...

TheCoil
15-06-2011, 22:39
hallo,
so wie ich es kenne kämpfen judokas bis zum braunen gurt in der weissgurtklasse ab braun dann in blaugurtklasse ob die einteilung so sinvoll...

Muss er dann bei Gi-contest seinen Judo- oder einen "temporären" BJJ Gürtel tragen? Wenn er seinen blauen Judogürtel in der Weißgurtklasse, oder noch verwirrender, seinen braunen in der Blaugurtklasse trägt, könnte das für komische Gesichter sorgen :D

Aber einen blauen BJJ Gürtel statt braunen Judogürtel umhängen wäre auch nicht wirklich passend, da er ja eigentlich keinen Gurt im BJJ verliehen bekommen hat. Irgendwie... konfus :D

Und jaaaa, Gurt ist äußerlich Gurt, ob Judo oder BJJ (außer man hat einen mit schwarzen Balken und evtl. Streifen).

Oder: Judoka dürfen nur No-Gi kämpfen. Ist aber auch wieder gemein ;)

KhRYZtAL
15-06-2011, 23:07
hallo,
so wie ich es kenne kämpfen judokas bis zum braunen gurt in der weissgurtklasse ab braun dann in blaugurtklasse ob die einteilung so sinvoll... wenn judokas genug bodenkampf im training machen können die meiner meinung nach ruhig starten normal müssen die ja beim training ja verschiedene griffe, würger und befreiungen lernen also wieso nicht dann beim grappling wettkämpfen mitmachen?

ich weiss nicht woher du diese einteilung hast. ich habe bei allen grapplingturnieren die in letzter zeit stattgefunden haben immer wieder in den regeln gewühlt und geguckt wie die das machen. ich als judo braungurt und BJJ whitebelt würde natürlich gerne auf einem turnier nach IBJJF regeln kämpfen, da könnte ich in der whitebelt kategorie starten.

Normalerweise wird hingeschrieben: anfänger die ein bis zwei jahre regelmässig trainiert haben und weiss gurte im BJJ; advanced: blue belt und kampfsportler aus anderen grapplingstilen wie judo, sambo etc die schon länger regelmässig trainieren und auch wettkampferfahrung dort haben.


hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :o

ich würde sagen: selbst in einem judo verein mit viel bodenkampftraining wird der gelb oder orange gurt gegen nen BJJ whitebelt der sagen wir mal 1 jahr regelmässig trainiert untergehen.

@the coil: die frage nach dem gürtel habe ich auch schon gestellt. maluco war der meinung ich sollte meinen braunen gürtel vom judo tragen, der veranstalter meinte ich solle lieber einen weissen anziehen, weil die leute sonst denken ich wäre BJJ brown belt.

Dschinghis
15-06-2011, 23:10
Der Gürtel hat in KKs den Sinn, den Leistungsstand anzuzeigen.
... achh ja, und die Hose zu halten...
Wenn jemand sagt, Judo braun entspricht in etwa BJJ blau, dann mecker halt nicht, er erkennt deinen Leistungsstand an ;)
Wieso kommt es mir so vor, dass diese Gürtel-Sache ausschließlich im Westen so engstirnig gesehen wird...
Whatever :D good night and good fight

Sven K.
16-06-2011, 13:24
Als rühmliches Beispiel möchte ich mal Ali "Selcuk" Ayin nennen. Ex-Judoka und
ringt alles nieder, was ihm in der DGL vor die Nase kommt. Trainiert aber seit
Jahren alles Mögliche. :D


Was man an Gürteln träg, fragt man am besten den jeweiligen Veranstalter. Der
Teilt einen auch ein. Je nach Können, Vorerfahrung usw.

Das "Schwierige" ist eigentlich immer nur das Regelwerk, unter dem man kämpft.
Im Judo sind andere Sachen Verboten/Erlaubt als im BJJ und anders rum.
Als Gelbgurt muss er aber Überhaupt erst mal was lernen, um dort "Überleben"
zu können. ;)

Jan_
16-06-2011, 14:32
Als Judoka, der dem Prüfungsprogramm des DJB folgt, würde ich mit einem Orangegurt garantiert nicht an einem Grapplingwettkampf teilnehmen wollen.

Bis zum Blaugurt hat man heutzutage offiziell ja nicht einmal Würgetechniken trainiert.

Sicher kann es auch anders aussehen, wenn du einen Bodenspezi als Trainer hast, der mehr unterrichtet als die Prüfungsordnung verlangt.

Zur generellen Einstufung von Judograduierungen für den BJJ-Wettkampf ist zu sagen, dass es nicht wirklich machbar ist.
Die Graduierungssysteme sind nicht vergleichbar und Judo und BJJ setzen offensichtlich verschiedene Schwerpunkte.

Ich persönlich würde debütierende Judo-Kyu-Grade in der Whitebelt-Klasse starten lassen und debütierende Dan-Träger in der Bluebelt-Klasse (wenn diese nicht in der Whitebelt-Klasse starten wollen).
Wer höher starten wollte, müsste mir Grappling-Wettkampferfolge nachweisen.

KhRYZtAL
16-06-2011, 14:45
Der Gürtel hat in KKs den Sinn, den Leistungsstand anzuzeigen.
... achh ja, und die Hose zu halten...
Wenn jemand sagt, Judo braun entspricht in etwa BJJ blau, dann mecker halt nicht, er erkennt deinen Leistungsstand an ;)
Wieso kommt es mir so vor, dass diese Gürtel-Sache ausschließlich im Westen so engstirnig gesehen wird...
Whatever :D good night and good fight

theoretisch schon, aber praktisch kann man das ganze eben nicht vergleichen.
was heisst meckern, ich spreche ja nur von meinen erfahrungen und die besagt eben, dass ein durchschnittlicher judo schwarzgurt im boden gegen nen BJJ Bluebelt verliert. somit sollte man die einstufung auch eher so machen wie Jan_ es beschrieben hat!

mühlen fighter
16-06-2011, 15:14
ist rollen im bjj sowas wie randori, oder rollt ihr da so mit nem partner übern boden??:D

denk in den sommerferien werd ich 2-3 mal beim bjj vorbei schauen um bodenkampf zu verbessern...

BillaP
16-06-2011, 15:28
ist rollen im bjj sowas wie randori, oder rollt ihr da so mit nem partner übern boden??:D

denk in den sommerferien werd ich 2-3 mal beim bjj vorbei schauen um bodenkampf zu verbessern...

Rollen ist randori.

Killer Joghurt
16-06-2011, 16:19
ist fuer mich bissl anders.
wenn bjjler rollen dann ists eher ein ausprobieren und neues entdecken, nicht so auf ne submission oder eine position verharren und auf teufel komm raus alles geben.
das tun aber verdammt viele judokas beim randori, deshalb sind sie auch so verkrampft.
kenne kaum judoka die wirklich sanft am boden arbeiten.

Jan_
16-06-2011, 16:50
Ein weitverbreiteter Fehler im Randori.

mühlen fighter
16-06-2011, 16:55
im ju jutsu kampf gibts ja auch die regel, das man wenn der gegner 15 sek. am boden kontrolliert wird einen ippon bekommt
denkt ihr das mich bjj trotztem im boden weiterbringt?
wenn ich dann lerne im boden sanft zu kämpfen, ist das eher vor oder nachteil wenn meine gegner weiterhin starr versuchen mich zu halten?

Teashi
16-06-2011, 17:36
Meine Frage also an euch: Wie ist eure Erfahrung mit Judokas auf Grapplingturnieren? Haben die dort überhaupt eine Chance (ich glaube er selbst ist Gelb- oder Orangegurt)?
als orangegurt ist man kaum gut genug.


Trainieren Judoka dafür überhaupt genug Bodenrandori?
natürlich.


Vom BJJ liest man im Grunde auf jeder Clubseite (das gilt wahrscheinlich auch für andere Grapplingstile wie Luta Livre), dass im Training immer Zeit ist für 30 Minuten (oder länger) Rollen, auch bei blutigen Anfängern. Gehört das beim Judotraining auch dazu?
im judo gibt es sparring (randori).


Habt ihr schon Judoka auf Grapplingturnieren erlebt? Oder gegen welche gekämpft?
es gibt auch judoka, die recht erfolgreich in internationalen turnieren auftretten.


Und vorallem, in welcher Leistungsklasse tritt man als - sagen wir - Gelb- bis Grüngurt an?
unter grüngurt sollte man es nicht machen.

KhRYZtAL
16-06-2011, 19:40
naja ich würde auch sagen der unterschied ist auch, dass im Judo eben noch die haltegriffe dazu kommen und da will man halt unter keinen umständen reinkommen, weil man dann eben theoretisch schon verloren hat. wenn man im BJJ in die sidemount genommen wird ist das zwar nicht so toll, wegen theoretischem punktverlust aber nicht so tragisch wie im judo wo die positionen um einiges schwerer umkämpft sind finde ich.

deshalb bin ich auch im judo nach 3 bodenkämpfen mit ausgewählten leuten fertig mit der welt und im BJJ kann ich 10 machen ;)

TheCoil
16-06-2011, 20:34
im judo gibt es sparring (randori).


Gehört das auch üblicherweise - oder sagen wir, in "guten" Vereinen" - zum regulären Training?
Im Submission Wrestling bin ich vom ersten Training an 20-30 Minuten mitgerollt, einfach um sich ein bisschen zu bewegen und vorsichtig auszuprobieren... Gilt das auch für Judo Training? Ich denke, wenn jede Judoeinheit die Hälfte oder mindestens 30 Minuten mit freiem, aber "entspannten" Bodenkampf trainiert, sollte man doch schon vor dem grünen Gurt eine annehmbare Bodengrundlage haben, um zumindest in der Weißgurtklasse mithalten zu können.

Ich meine, den grünen Gurt kann man im schnellsten Fall nach 3 Jahren haben, bei 6 Monaten Wartezeit zwischen den Kyus (gelesen, nicht gewusst :) ). 3 Jahre Judo sollten doch nicht allzu wenig sein.

Ir-khaim
16-06-2011, 20:45
naja ich würde auch sagen der unterschied ist auch, dass im Judo eben noch die haltegriffe dazu kommen und da will man halt unter keinen umständen reinkommen, weil man dann eben theoretisch schon verloren hat. wenn man im BJJ in die sidemount genommen wird ist das zwar nicht so toll, wegen theoretischem punktverlust aber nicht so tragisch wie im judo wo die positionen um einiges schwerer umkämpft sind finde ich.

deshalb bin ich auch im judo nach 3 bodenkämpfen mit ausgewählten leuten fertig mit der welt und im BJJ kann ich 10 machen ;)

Also muss man beim Judo so schnell wie möglich wieder aus der Position raus, egal, ob die Situation für den escape gerad günstig ist oder nicht?

DerBen
16-06-2011, 21:05
Das blöde Regelwerk 20 sekunden oder so und der Kampf geht an den Haltenden.

Security
16-06-2011, 22:02
Also muss man beim Judo so schnell wie möglich wieder aus der Position raus, egal, ob die Situation für den escape gerad günstig ist oder nicht?

Ja, man muss aus dem Haltegriff so schnell wie möglich wieder raus, um keine Punkte zu verlieren. Haltegriffe sind auch ein super Krafttraining, für beide Seiten.

Beste Grüße

Security
16-06-2011, 22:15
Gehört das auch üblicherweise - oder sagen wir, in "guten" Vereinen" - zum regulären Training?

Natürlich ist Randori ein ganz ganz wesentlicher Bestandteil jedes Judo-Trainings, vor allem aber das Randori im Stand. Der Bodenkampf und reine Bodenkampf-Randoris kommen dabei bei Anlegen eines BJJ-Standards natürlich "zu kurz".

Beste Grüße

seoi-nage
16-06-2011, 22:53
...unter grüngurt sollte man es nicht machen.Ja, mag schon stimmen. Aber trotzdem ist Grüngurt <> Grüngurt.
Also einfach hingehen und probieren. Was kann schon mehr passieren, als das man halt submittet wird... ;)

Teashi
16-06-2011, 22:58
Gehört das auch üblicherweise - oder sagen wir, in "guten" Vereinen" - zum regulären Training?
ja.


Im Submission Wrestling bin ich vom ersten Training an 20-30 Minuten mitgerollt, einfach um sich ein bisschen zu bewegen und vorsichtig auszuprobieren... Gilt das auch für Judo Training?
natürlich. zuerst werden dir die techniken gezeigt und dann kannst du sie ausprobieren.


Ich denke, wenn jede Judoeinheit die Hälfte oder mindestens 30 Minuten mit freiem, aber "entspannten" Bodenkampf trainiert, sollte man doch schon vor dem grünen Gurt eine annehmbare Bodengrundlage haben, um zumindest in der Weißgurtklasse mithalten zu können.
judo ist vorallem würfe, auch wenn bodenkampf eine große rolle spielt.


Ich meine, den grünen Gurt kann man im schnellsten Fall nach 3 Jahren haben, bei 6 Monaten Wartezeit zwischen den Kyus (gelesen, nicht gewusst :) ). 3 Jahre Judo sollten doch nicht allzu wenig sein.
man lernt auch die techniken von höheren gurten.

Dr.Jab
16-06-2011, 23:50
vielleicht wärs das sinnvollste einfach bjj oder luta livre zu machen wenn man grappling-wettkämpfe machen will, dann erübrigt sich auch diese diskussion :D

danieX
17-06-2011, 08:12
Die gelb und orange nicht unterschätzen, ich kenne mindestens 12 Personen die gelb bis orange haben (haben es noch gemacht als man doppelt Prüfung machen durfte) die es nur aus dem Wettkampf zwang gemacht haben. Trainieren jedoch aber sehr fleißig und reißen wirklich viel. Wünsche dir nicht so jemanden auf der matte zu treffen, weil mit der Einstellung wird die Überraschung sehr groß.

Es kommt nicht von der Prüfung es kommt meine Meinung nach von dem Trainer wie er was trainiert. Man macht doch nicht 3 mal die Woche jeweils 2 std. die Techniken die für die nächste Prüfung sind, sondern man trainiert alles und wenn man Wettkämpfe geht muss man schließlich mehr können.

Der Abstand zwischen Prüfungen ist auch nicht immer so wie im Buch steht, ich kenne es so dass es meistens das doppelte dauert.

ich habe viele male gesehen wie ein gelb Gurt ein dan auf dem Boden platt macht.

ich trainiere auch zb. Techniken wie KATA-ASHI-HISHIGI, RYO-ASHI-HISHIGI ASHI-DORI-GARAMI ... und KUBI-HISHIGI, OSAE-HISHIGI, TATE-HISHIGI...
usw
normal ist es im Judo Wettkampf und (Judo DJB) verboten und 80 % kennt das gar nicht und braucht gar nicht

wie gesagt nicht unterschätzen es kommt von den Mensch nicht vom still, es gibt Schule die knallhart Boden trainieren zum Spaß oder aber aus zwang weil es zu wenig platz gibt, dass alle im stand kämpfen konnten. Bei uns zum Schluss vom training ist so 15 min. Boden harte Randori Kampf 2 min mit kurze 10 -20 sek. pause dazwischen und so um die 4 stand kämpfe und das egal ob du weiß oder blau hast. Dabei muss beachtet werden vorhin 1 bis 1.5 std Techniken im Training Würfe mit Übergang zu Boden Technik wie Hebel Würge oder Haltegriff es wird immer Boden auf Submission gemacht nicht auf zeit.

ne-waza

http://www.youtube.com/watch?v=4u41omoNO4U

BJJ entstand auch aus Judo finde viele gute Judoka haben einfach keine Lust auf Grappling, die machen Judo weil sie es lieben.Oder wiesen nicht mal das es so was gibt, weil sie es nicht interessiert.bei uns auf 20 Personen bin ich zb. der einzige der in Grappling starten will, Rest macht nur Judo hat keine Lust auf Grappling.

gute Beispiel

YouTube - &#x202a;Judo kid in Brazilian Jiu jitsu tournament part 1&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=NfeRcyvDX1M)

jetzt stell dir vor der junge ist 30 j und die ganze zeit hat er es weiter gemacht

die ganze Serie finde ich genial im net gibt es genug kämpfe und ich finde nicht dass man eindeutig sagen kann, dass das oder das besser ist es kommt von dem Menschen

Ich trainiere Judo weil ich es liebe und werde auch im Grappling mit kyu starten weil ich es geil finde:) und werde nur weiter Judo machen und Grappling starten auch wenn ich immer verlieren sollte, weil ich es so will :) und bin mir sicher dass es mit der zeit schon klappen wird der erste muss ich nicht sein halt nicht der schlechteste.
Ich finde es genial und geil als Judoka gegen die alle LL oder BJJ oder JJ ohne gi zu starten, es ist eine Art Herausforderung für mich :) Judo so zu schleifen dass ich dort mit halten kann und nicht der 1 ste Platz ist mir wichtig sondern die Erfahrung und Spaß die ich auf einem Grappling Turnier sammeln kann. Ich weiß dass ich dort mein Spaß haben werde und nur darum geht es zb. mir.

Vielleicht trifft man sich mal auf der matte :)

p.s

habe vergessen die Haltegriffe sind perfekt für Übergang auf Hebel oder Würgen und es sind keine unnötige skills finde ich :)

Prüfung für orange zb.

Anwendungsaufgabe Boden

Wenn sich mein Partner aus einem Haltegriff befreien will, nutze ich das aus und hebel ihn mit Juji-gatame.
Wenn sich mein Partner aus einem anderen Haltegriff befreien will, nutze ich das wieder aus und hebel ihn mit Ude-garami.
Ich verteidige mich in Rückenlage mit der Beinklammer.
Ich zeige eine Befreiungen aus der Beinklammer.
Ich beende zwei unterschiedliche Angriffe gegen die mittlere Bankposition mit Juji-gatame.



MfG

SkullCrossbone
19-06-2011, 02:59
BJJ entstand auch aus Judo

Das bedeutet aber nicht, dass jede Technik im BJJ aus Judo kam/kommt. Desweiteren ist Judo letztenendes auch nicht die Quelle. :)

Jan_
19-06-2011, 05:24
Die gelb und orange nicht unterschätzen, ich kenne mindestens 12 Personen die gelb bis orange haben (haben es noch gemacht als man doppelt Prüfung machen durfte) die es nur aus dem Wettkampf zwang gemacht haben. Trainieren jedoch aber sehr fleißig und reißen wirklich viel. Wünsche dir nicht so jemanden auf der matte zu treffen, weil mit der Einstellung wird die Überraschung sehr groß.


Normalerweise kriegen diese Über-Gelb- und Orangegurte ziemlich schnell höhere Schülergrade für den Wettkampferfolg verliehen. So toll können deine 12 Leute also nicht sein.

Ich nenne diese Leute, die überstarke Niedriggrade sein wollen, Ameisenbullen (Na gut, ist aus dem Judobrevier geklaut ;) ).
Ein Judoka sollte betrebt sein, sich entsprechend seiner Entwicklung auch zu graduieren.

Ansonsten kann man auch zum Ringen gehen.
Dort hat man keine Graduierungen.

danieX
19-06-2011, 10:00
Normalerweise kriegen diese Über-Gelb- und Orangegurte ziemlich schnell höhere Schülergrade für den Wettkampferfolg verliehen. So toll können deine 12 Leute also nicht sein.

Ich nenne diese Leute, die überstarke Niedriggrade sein wollen, Ameisenbullen (Na gut, ist aus dem Judobrevier geklaut ;) ).
Ein Judoka sollte betrebt sein, sich entsprechend seiner Entwicklung auch zu graduieren.

Ansonsten kann man auch zum Ringen gehen.
Dort hat man keine Graduierungen.

es sind nicht meine Leute :) es sind Freunde vom Training :) und glaub mir konntest wirklich Augen machen wenn du einen von auf der matte hättest :)
die Leute machen sportsambo mit Judo (beides aktiv) die gelb Gurte brauchten wir nur um in Turnier zu starten oder starten zu dürfen. (ansonsten darf man es nicht) und die 12 Leute bilden eine Mannschaft die bei uns in Kreis liga erfolgreich ist und werden nach nur einem Turnier geschätzt obwohl bloß gelb bis orange Gurte haben.

habe selbst mehrmals dan platt gemacht die ersten 2 waren (außer 3 Vereinen wo ich trainiere) auf einem Judo-Turnier (mit gelb - orange.) Beide siegte ich durch eine Würgetechnik nach etwa 1,5 Minute und glaube es war so schnell, weil die mich unterschätzt haben.

aber nicht das ist hier die frage


Das bedeutet aber nicht, dass jede Technik im BJJ aus Judo kam/kommt. Desweiteren ist Judo letztenendes auch nicht die Quelle.

bist du dir das ganz sicher was du schreibst ? ich kenne Judo wo auch Bein und Genick Hebel gibt :/ um die 80 % konnte es sein oder ? im ernst lese vielleicht wie entstand BJJ. Judo zb. entstand aus JJ und BJJ aus Judo wie auch Sambo (so habe ich in Bücher gelesen)


es ist mir aber egal wollte nur sagen dass man nicht jeden gelb oder orange Gurt unterschätzen soll (wie es Thema war)

ich habe 3 kyu und habe keine große Probleme wenn ich mit jj oder Wrestler so wie ihr das sagt mit rolle.


Im Kampf ist es zb. sehr effektiv harte Würfe knall hart zu werfen wie zb. harai goshi osoto gari usw , danach hat ein gute Judoka so um die 5 sek. bis der andere Grappler zu sich kommt (wenn kommt) weil gut und hart ausgeführt beim Gewicht +90 könnten die Techniken sehr schmerzhaft sein und ohne gute Fallschule bleibt zu 75 % ein Grappler für 5 Sekunden liegen.

mein Liebling ist harai goshi mit Übergang zu hon kesa gatame und sofort hebeln mit zb. ashi gatame.
es ist meine Lieblings Kombination die ohne gi zu 80 % klappt (und solchen Kombinationen gibt es jede menge) da brauchst du kein 1 kyu um es zu lernen


es kommt von dojo nicht vom Gurt nur das wollte ich sagen

bei uns was randori angeht wird zu 70 % Boden gekämpft so macht es unser sensei



MfG

SkullCrossbone
19-06-2011, 15:11
bist du dir das ganz sicher was du schreibst ? ich kenne Judo wo auch Bein und Genick Hebel gibt :/ um die 80 % konnte es sein oder ? im ernst lese vielleicht wie entstand BJJ. Judo zb. entstand aus JJ und BJJ aus Judo wie auch Sambo (so habe ich in Bücher gelesen)

also letztenendes aus JJ ....und als BJJ seinen "eigenen" Weg ging meinst du nicht, da haben Leute Techniken selbst entwickelt und von anderen Stilen noch reingepackt ?


Im Kampf ist es zb. sehr effektiv harte Würfe knall hart zu werfen wie zb. harai goshi osoto gari usw , danach hat ein gute Judoka so um die 5 sek. bis der andere Grappler zu sich kommt (wenn kommt) weil gut und hart ausgeführt beim Gewicht +90 könnten die Techniken sehr schmerzhaft sein und ohne gute Fallschule bleibt zu 75 % ein Grappler für 5 Sekunden liegen.

Wenn ich so etwas bezwecken will semmel ich dem anderen eher alle 8 Gliedmaßen überall auf seinen Körper :D
Diese "Einstellung" bzw. diese Absicht hat m.E.n. im Grappling nichts zu suchen.

danieX
19-06-2011, 16:17
Wenn ich so etwas bezwecken will semmel ich dem anderen eher alle 8 Gliedmaßen überall auf seinen Körper
Diese "Einstellung" bzw. diese Absicht hat m.E.n. im Grappling nichts zu suchen.


wieso nicht ? habt doch keine angst vor orange Gurt oder :) was hat nicht in grappling zu suchen was soll das den ? es ist ein Wurf nach dem der Kampf weiter kontrolliert werden kann

und wenn ich eine Würgetechnik auf Pulsader einsetze und der Gegner bewusstlos wird nur weil er ja keine Ahnung hat das es so was gibt :/ das get auch nicht ?

es ist ein Takedown es ist nicht verboten ein gut technisch ausgeführte harei goshi ist schmerzhaft und wenn jemand nicht fallen kann wird er das 3 fach spüren und dafür kann ich doch nichts es ist eine Judo Technik die für orange Gürtel gelernt wird

so sollte ein Ringer auch kein Suplex werfen ?

SkullCrossbone
19-06-2011, 16:21
wieso nicht ? habt doch keine angst vor orange gurt oder :) was hat nicht in grappling zu suchen was soll das lol

und wenn ich eine Würgetechnik auf Pulsader einsetze und der Gegner bewusstlos wird nur weil er ja keine Ahnung hat das es so was gibt :/ das get auch nicht ?

es ist ein Takedown es ist nicht verboten ein gut technisch ausgeführte harei goshi ist schmerzhaft und wenn jemand nicht fallen kann wird er das 3 fach spüren und dafür kann ich doch nichts es ist eine Judo Technik die für orange Gürtel gelernt wird

so sollte ein Ringer auch kein Suplex werfen ?

Das war nicht, was ich angeführt habe: Mir ging es um die Absicht, wie du geschildert hast, jemanden derart auf den Boden zu knallen, dass er quasi förmlich nicht kampffähig ist.
Und "gescheit" fallen ist auch nicht gerade einfach bzw. ist das minimal, was man da abfedern kann.

Und beim Würgen kann man ziemlich schnell/moderart abklopfen. Was meinst du wohl, warum quasi überall Slams verboten sind ? Und Suplex ist auch oft verboten.

danieX
19-06-2011, 16:32
Das war nicht, was ich angeführt habe: Mir ging es um die Absicht, wie du geschildert hast, jemanden derart auf den Boden zu knallen, dass er quasi förmlich nicht kampffähig ist.
Und "gescheit" fallen ist auch nicht gerade einfach bzw. ist das minimal, was man da abfedern kann.

Und beim Würgen kann man ziemlich schnell/moderart abklopfen. Was meinst du wohl, warum quasi überall Slams verboten sind ? Und Suplex ist auch oft verboten.

harei goshi ist ein schmerzhaftes Wurf gut und schnell ausgeführt bringt dem Gegner schmerzen das habe ich gemeint
genau wie osoto gari und viele andere Würfe es sind Würfe aus Judo da ändert sich nichts es sind nicht slams

mit Würgen habe oft gesehen . der Gegner hat nicht abklopft weil ihm nihct wirklich den Atem genommen wurde (gewürgt) sein Pulsader war aber mit beiden Beinen gedrückt gehalten Gegner machte nichts und nach 20 sek ist er weg gewesen .später kam sein Trainer und fragte wie warum usw.
die hatten keine Ahnung das es so was geht

ist aber egal es ist nicht Thema ich betone noch einmal gelb und orange nicht unterschätzen

SkullCrossbone
19-06-2011, 16:49
harei goshi ist ein schmerzhaftes Wurf gut und schnell ausgeführt bringt dem Gegner schmerzen das habe ich gemeint
genau wie osoto gari und viele andere Würfe es sind Würfe aus Judo da ändert sich nichts es sind nicht slams
Du hast den Begriff Slam eingeführt, nicht ich.


mit Würgen habe oft gesehen . der Gegner hat nicht abklopft weil ihm nihct wirklich den Atem genommen wurde (gewürgt) sein Pulsader war aber mit beiden Beinen gedrückt gehalten Gegner machte nichts und nach 20 sek ist er weg gewesen .später kam sein Trainer und fragte wie warum usw.
die hatten keine Ahnung das es so was geht
ja.. mag in Ausnahmefällen so sein. Und dann ? Was ist die Konsequenz ? Er pennt, steht irgendwann auf und freut sich erquickend seines Lebens.
Ein Wurf, der mich durch den Boden befördert, hat da ganz andere Folgen.

danieX
19-06-2011, 16:53
ja dann darf man halt nicht werfen ?

SkullCrossbone
19-06-2011, 17:42
ja dann darf ich halt nicht werfen ?

Versteh den Beitrag nicht.

danieX
19-06-2011, 18:00
dass man dann nicht werfen sollte weil nicht jeder es toll findet :)
ohne Fallschule tun meiste Judo Würfe ja weh :)

ich weiß dass grappling Richtung Boden geht aber zum Boden muss man ja sinnvoll jemandem nehmen und durch solche Würfe wie harai goshi , o guruma , osoto guruma usw. hat man die beste Kontrolle nach dem Wurf finde ich :) und die tun oft weh


es ist ja egal der bessere gewinnt ja so oder so:) und ob es ll bjj jj s oder j ist entscheidet sich immer auf der matte wer was drauf hat


MfG

SkullCrossbone
19-06-2011, 19:02
ja, klar..

um die Würfe an sich geht es mir ja gar net.. es ist schon ein Unterschied, ob man jemanden volles Rohr auf den Boden donnert oder ob man es "adäquat" macht.

Und ich finde, mit und ohne Fallschule tun Würfe weh ^^

Horrido
21-06-2011, 09:11
Normalerweise kriegen diese Über-Gelb- und Orangegurte ziemlich schnell höhere Schülergrade für den Wettkampferfolg verliehen. So toll können deine 12 Leute also nicht sein.



Man bekommt keine höhere Graduierung, wenn man erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt!

Desweiteren kann ich danieX bei den meisten Ausführungen zustimmen.

KhRYZtAL
21-06-2011, 12:34
Man bekommt keine höhere Graduierung, wenn man erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt!

Desweiteren kann ich danieX bei den meisten Ausführungen zustimmen.

stimmt, yvonne böhnisch hat ihren 6. dan ja auch nicht dafür bekommen :p

"Im Zuge meiner Verabschiedung in Düsseldorf, kam mir eine sehr große Ehre zuteil.

Ich erhielt als Anerkennung meiner Erfolge und Medaillen, insbesondere für Olympia-Gold in Athen, welche die erste und bisher einzige Goldmedaille bei Olympischen Spielen für eine deutsche Frau im Judo ist, den 6. Dan verliehen.

Damit bin ich Deutschlands Jüngste 6. Dan-Trägerin aller Zeiten.

Wahnsinn!!! :-) "

Osotogari
21-06-2011, 13:01
Naja, eigentlich war die Aussage ja dass im Wettkampf erfolgreiche Gelb-/Orange-Gurte einen höheren Gurt verliehen bekommen, und das geht nicht (mehr. Früher gings anscheinend, aber das war bevor ich geboren wurde).
Dan Grade kann man ab einer gewißen höhe verliehen bekommen.
Und es ist glaub auch ein kleiner UInterschied ob man auf einem Turnier oder bei Olympia gewinnt:)

KhRYZtAL
21-06-2011, 13:13
ich wollte auch nur klarstellen, dass das generell gesagt nicht so ist ;)

Jan_
21-06-2011, 14:40
Man bekommt keine höhere Graduierung, wenn man erfolgreich an Wettkämpfen teilnimmt!

Desweiteren kann ich danieX bei den meisten Ausführungen zustimmen.
Ich habe Judo bei jemanden begonnen, dessen einzige Prüfungsgraduierung der Gelbgurt war.
Orange-Braun hat er verliehen bekommen ... und Jahrzehnte später auch den 1. Dan.

Ich habe einige (Kyu-)Gürtelverleihungen auf Landes-, Gruppen - und deutschen Meisterschaften gesehen.

Mein damaliger Partner für den 1. Dan hat aufgrund von Wetttkamperfolgen seinen 2.Dan verliehen bekommen.



Naja, eigentlich war die Aussage ja dass im Wettkampf erfolgreiche Gelb-/Orange-Gurte einen höheren Gurt verliehen bekommen, und das geht nicht (mehr. Früher gings anscheinend, aber das war bevor ich geboren wurde).

Wenn das stimmt, bin ich nicht mehr up-to-date. Gürtelverleihungen gab es aber definitiv noch relativ lange nach deiner Geburt. ;)
So vieles hat sich im Judo zum schlechteren verändert. :(

DerLenny
21-06-2011, 15:51
Zumindest im DJB kann der erste Dan nicht verliehen werden.

Jan_
21-06-2011, 16:09
Die Regel habe ich auch gelesen.

Das ändert aber nichts daran, dass mein mittlerweile verstorbener erster Judotrainer dennoch seinen 1. Dan vom DJB verliehen bekommen hat.

Der ist ca. 40 Jahre lang mit dem Braungurt herumgelaufen.

Horrido
22-06-2011, 11:42
ich wollte auch nur klarstellen, dass das generell gesagt nicht so ist ;)

Stimmt! ;)

Habe mich nur auf Kyu-Grade und den ersten Dan bezogen.

@Jan_
Ich habe noch nie gehört, dass man nach Erfolgen einen Kyu-Grad oder den 1. Dan bekommt, ich will dir nicht komplett wiedersprechen, aber meines Wissens gibt es sowas nicht.

Jan_
22-06-2011, 13:30
Dann ist das wohl alles in meiner Fantasie passiert.

Villeicht wurde ich bei den Wettkämpfen, wo ich mir eingebildet habe, Kyu-Verleihungen gesehen zu haben, vorher auf den Kopf geworfen. :rolleyes:

Villeicht war die Zeit, in der sich der Vereinsvorstand und Trainer für den 1. Dan in spe eingesetzt haben, nur eine schizophrene Episode ... mit anschliessender Braun-Schwarz-Farbenblindheit. :cool:

Ich liebe das Internet - nirgendwo sonst kann man so gut Fakten ignorieren, Recht behalten und Hörensagen zum Maßstab erheben. :rolleyes:

Jan_
22-06-2011, 13:35
Die Stimmen lassen mich nicht los! :ups:

40 Jahre Judo in Schwarzenbek: Nikolai Stahl erhält Blaugurt (http://www.judo-schwarzenbek.de/aktuelles/news/judoNews/nikolai-stahl-erhaelt-blaugurt.html)

'Sie bekam für ihren jüngsten Erfolg den grünen Gürtel verliehen.' http://www.phoenixsoltau.de/berichte/2002/b020203.html

Dr.Jab
22-06-2011, 15:31
Die Stimmen lassen mich nicht los! :ups:

40 Jahre Judo in Schwarzenbek: Nikolai Stahl erhält Blaugurt (http://www.judo-schwarzenbek.de/aktuelles/news/judoNews/nikolai-stahl-erhaelt-blaugurt.html)

'Sie bekam für ihren jüngsten Erfolg den grünen Gürtel verliehen.' PhnixOnline/Bericht- Landes-EM der U17 mnnlich und weiblich am 3. Februar 2002 in Rostrup (http://www.phoenixsoltau.de/berichte/2002/b020203.html)

blaugurt nach 40 jahren judo??? ist das nicht ein bisschen....mau? :D

Jan_
22-06-2011, 15:36
Der hat sich gut gehalten. :D

Dr.Jab
22-06-2011, 16:57
Der hat sich gut gehalten. :D

au weia ich trottel :o nächstes mal klick ich lieber erstmal auf den link bevor ich hier meinen senf dazugebe :D

Marc27
22-06-2011, 17:58
Die Gürtelfarbe sagt nichts über die Stärke oder Fähigkeiten eines Judoka aus.
Ich mache selber Judo und wir machen genug Bodenrandori.

danieX
23-06-2011, 15:57
Die Gürtelfarbe sagt nichts über die Stärke oder Fähigkeiten eines Judoka aus.
Ich mache selber Judo und wir machen genug Bodenrandori.


Ganz genau :)

Jan_
23-06-2011, 16:35
Wie gesagt, es gibt den einen oder anderen 'Ameisenbullen', der schlechte bis mittelmäßige Dan-Träger besiegt. Auch gibt es unterirdisch schlechte Dan-Träger in kämpferischer Hinsicht.

Aber in aller Regel sind wirklich erfolgreiche Judoka zumindest 1. Dan.
Judo ist nun einmal System mit Graduierungen und Leute die lange dabei sind, ordnen sich meistens auch in dieses System ein, um sich ihrer Leistung entsprechend graduieren zu lassen.

Dann habe ich noch deinen Beitrag gefunden, den ich Anfangs überlesen hatte:




es sind nicht meine Leute :) es sind Freunde vom Training :) und glaub mir konntest wirklich Augen machen wenn du einen von auf der matte hättest :)
die Leute machen sportsambo mit Judo (beides aktiv) die gelb Gurte brauchten wir nur um in Turnier zu starten oder starten zu dürfen.

Dass ein erfolgreicher Samboka im Judo mithalten kann, erklärt sich bei der engen Verwandschaft der Systeme wohl von selbst. Ringer, BJJ'ler und Grappler aller Art können auch unangenehme Gegner für Judoka darstellen.

Die misst man aber nicht an ihrerm Judo-Gelbgurt! Das ist common-sense.



(ansonsten darf man es nicht) und die 12 Leute bilden eine Mannschaft die bei uns in Kreis liga erfolgreich ist und werden nach nur einem Turnier geschätzt obwohl bloß gelb bis orange Gurte haben.

Aus welchem Landsverband kommst du denn, das es bei euch eine Kreisliga gibt? :ups:
Wie auch immer, ich habe in keiner Bundesliga Gelb- und Orangegurte gessehen.


habe selbst mehrmals dan platt gemacht die ersten 2 waren (außer 3 Vereinen wo ich trainiere) auf einem Judo-Turnier (mit gelb - orange.) Beide siegte ich durch eine Würgetechnik nach etwa 1,5 Minute und glaube es war so schnell, weil die mich unterschätzt haben.

Alder, wenn du wüsstest, wen ich schon alles plattgemacht habe ... mit meinem gewaltigen Internet-Gemächt. :p

Horrido
24-06-2011, 06:41
Dann ist das wohl alles in meiner Fantasie passiert.

Villeicht wurde ich bei den Wettkämpfen, wo ich mir eingebildet habe, Kyu-Verleihungen gesehen zu haben, vorher auf den Kopf geworfen. :rolleyes:

Villeicht war die Zeit, in der sich der Vereinsvorstand und Trainer für den 1. Dan in spe eingesetzt haben, nur eine schizophrene Episode ... mit anschliessender Braun-Schwarz-Farbenblindheit. :cool:

Ich liebe das Internet - nirgendwo sonst kann man so gut Fakten ignorieren, Recht behalten und Hörensagen zum Maßstab erheben. :rolleyes:

Ich liebe das Internet auch - nirgendwo sonst werden Beiträge einfach nicht verstanden - warum auch immer!? :rolleyes:

Ich habe extra geschrieben, dass ich dir gar nicht wiedersprechen will, oder dir nicht glaube.
Mir ist schon klar, dass du dir das alles nicht ausdenkst und deine Quellen sind auch in Ordnung.
Mich persönlich überrascht (erschreckt) das Ganze einfach, weil ich von mir gedacht habe, dass ich mich im Judo recht gut auskenne (und nein das kommt nicht alles vom Hörensagen). Aber man weiß halt anscheinend doch nicht immer alles, was auch nicht schlimm ist.
Trotzallem finde ich das Ganze recht dubios und "schlecht", wenn man einen Kyu nach Wettkampferfolgen bekommt, egal ob man 15 oder 50 Jahre alt ist.
Das wiederspricht halt meinen Vorstellungen und die Vorstellungen aller Leute (erfahren durch Nachfrage der letzten zwei Tage) die ich aus dem Judo kenne, egal ob aus Europa oder Amerika.
Also es gibt es! Aber ich werde es nie akzeptieren ;)

Horrido
24-06-2011, 06:46
Aus welchem Landsverband kommst du denn, das es bei euch eine Kreisliga gibt? :ups:
Wie auch immer, ich habe in keiner Bundesliga Gelb- und Orangegurte gessehen.



Kann ich zustimmen, habe auch keine Gelb- und Orangegurte in der Bundesliga gesehen.

Aber das mit dem Landesverband würde ich auch gerne mal wissen!

KhRYZtAL
25-06-2011, 08:51
ja und mal im ernst, in einer kreisliga erfolgreich sein....das ist jetzt nicht unbedingt ein erfolg von welt :p selbst ich kämpfe erfolgreich in der bezirks und landesliga :p

danieX
28-06-2011, 11:40
hat man als judo gelb- oder orangegurt wirklich schon genug bodenkampf drauf um in grappling-wettkämpfen zu starten? :o

kommt auf Mensch an ich habe meine Erfahrung gemacht und sage nur ja (wenn man sich gut vorbereitet man lernt ja mehr als nur 9-5 kyu sachen in der zeit)

habe auch Typ gesehen mit ihm gesprochen 4 kyu hat toll Kampf gemacht (no gi)

eure Bezirk erfolge interessieren mich nicht ich finde schon geil wenn man sich mit orange oder gelb durch dans setzen kann und ein Erfolg in einem Turnier holt

MfG

danieX
15-07-2011, 09:29
schreibe noch etwas dazu ohne zu editieren (aus meiner Erfahrung)

War auf einem Judoturnier und muss das sagen

Mit Judo zu Grappling ja das geht aber durch Grappling wieder zu Judo Kampf macht echt Probleme (hat es bei mir)

durch die viele Training gi no gi und Boden hatte ich echt Probleme in einem Judoturnier, konnte mich nicht auf Würfe konzentrieren weil im Kopf immer der Übergang zu Boden hatte, als ich dann zu Boden kam und fing an zu arbeiten :) Kampf unterbrochen.

was ich damit sagen wollte ist dass das in meinem Kopf sollte man Judo für Judo trainieren und Bjj oder LL für grappling, ich denke nur so erzielt man die besten Ergebnisse.

aber jeder macht ja so wie er will :) ich habe mich für Judo entschieden und starte nicht mehr in grappling. Verstehe auch warum viele Judoka es auch nicht machen :)

MfG