Vollständige Version anzeigen : wurde etwa das Dantien entdeckt???
interessante Entdeckung- und nun wird auch verständlicher, warum die alten Chinesen dem Bauchraum so viel Aufmerksamkeit widmeten...
Second Brain (http://www.2012.com.au/Second_brain.html)
und hier noch ergänzende Info:
http://altmedangel.com/gutbrain.htm
Stand doch schon in etlichen Magazinen. Von "Psychologie Heute" bis "PM". :D
Gibt auch schon einen Wiki-Eintrag
Enterisches Nervensystem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Enterisches_Nervensystem)
Einfachmal nach "Darmhirn" googlen. ;)
Und für alle, die auch gerne mal was in deutsch lesen, sei dieser Link genannt :) Er erklärt das Ganze recht ausführlich. Ist übrigens schon ein etwas "älterer Hut" ;)
Neurologie: Wie der Bauch den Kopf bestimmt - Medizin - GEO.de (http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/686.html)
Grüße
Pilger
EDIT: Sorry, da waren schon welche vor mir :) Aber der Geo-Artikel ist recht ausführlich. Vielleicht mag´s ja jemand lesen :)
Trinculo
16-06-2011, 16:29
Dieses "Dan Tien" regelt im Wesentlichen die Verdauung.
Dieses "Dan Tien" regelt im Wesentlichen die Verdauung.
Falsch!
Wenn du wirklich was drüber erfahren willst, ohne nur nen lustischen Spruch machen zu wollen :p lies mal den oben vom mir verlinkten Geo-Artikel.
Dieses Zentrum regelt UNTER ANDEREM die Verdauung. Das ist das, was sehr lange bekannt ist.
Aber, und das ist relativ neu (also erst ein paar Jahre alt), dieses Nervenzentrum regelt SEHR VIEL MEHR, gerade die Dinge, die mit der Gefühlswelt zusammenhängen und dem sogenannten Bauchgefühl.
Mag da jemand, der sehr kopfgesteuert ist vielleicht nicht wahr haben, dass der Bauch auch ein Wörtchen mitzureden hat? ;)
Grüße
Pilger
Trinculo
17-06-2011, 20:59
Danke, mir ist die Faktenlage bekannt. Es "regelt" nicht die Gefühlswelt, es steht mit ihr in wechselseitiger Verbindung. Natürlich ist das enterische Nervensystem entwicklungsgeschichtlich älter als die meisten "höheren" psychischen Funktionen. Der Motor eines Autos beeinflusst letztlich auch die Funktion der Heckscheibenheizung.
ich persönlich denke auch, dass es in bezug auf KK und Kraftentwicklung hauptsächlich anatomische / muskuläre / physikalische Gründe hat - aber ich kenne mich mit eurem zeug auch nicht aus...
ich persönlich denke auch, dass es in bezug auf KK und Kraftentwicklung hauptsächlich anatomische / muskuläre / physikalische Gründe hat - aber ich kenne mich mit eurem zeug auch nicht aus...
genau.. der wums ausm dan tien.. hab ich auch oft gehöt :D
Ich denke, dass die meisten Menschen sich da einfach was zusammenreimen, was ihrem Weltbild und aktuellem Gemütszustand gefällt. Die Wahrheit spielt da eher eine Nebenrolle, nicht selten geht es eher darum, sich der Wahrheit nicht stellen zu müssen, und möglichst wenig Notiz von ihr zu nehmen.
Genau, und das gilt für alle. :)
sowohl als auch.....!! Denn das Leben ist ein Spiel
Jeder Mensch hat eben seine individuelle Wahrnehmung, weil jeder auch seine ganz individuellen erfahrungen gesammelt hat.
Das bezieht sich nicht nur aufs Dan Tien- das die einen als heiße Kugel gefühlt haben, andere dagegen noch überhaupt nie...
Stellt euch einfach nur ein Steak oder ein Stück Torte vor, im einen weckt es angenehme Erinnerungen und Appetit, einem anderen wird vielleicht bereits bei dem Gedanken daran schon schlecht...
Danke, mir ist die Faktenlage bekannt. Es "regelt" nicht die Gefühlswelt, es steht mit ihr in wechselseitiger Verbindung. Natürlich ist das enterische Nervensystem entwicklungsgeschichtlich älter als die meisten "höheren" psychischen Funktionen. Der Motor eines Autos beeinflusst letztlich auch die Funktion der Heckscheibenheizung.
Kennste das Sprichwort: "Du hast Recht, ich hab meine Ruhe"?
Gefällt mir gut :D
Trinculo
20-06-2011, 15:41
Sprichwörter ... optimal für Leute, die Probleme damit haben, lange und komplexe Texte in ihrem Detailreichtum ausreichen zu erfassen :p
Dein GEO-Artikel sagt nichts anderes, als ich auch gesagt habe. Kopf beeinflusst Bauch, und Bauch beeinflusst Kopf. Aber Aufgabe des enterischen Nervensystems bleibt weiterhin die Regulierung der Verdauung.
So wie die Aufgabe von Ballack das Fussball spielen ist. Beide machen halt noch ein bischen nebenbei. ;)
bluemonkey
20-06-2011, 18:31
Sprichwörter ... optimal für Leute, die Probleme damit haben, lange und komplexe Texte in ihrem Detailreichtum ausreichen zu erfassen
..sagt einer, der darauf besteht, einen 9-Seiten-Artikel in einem Satz auszudrücken:p
Es gibt drei Dantians und zwar das obere, das mittlere und das untere Dantian.
Das obere Dantian ist der Innenraum des Kopfes, das mittlere der Innenraum des Brustraumes und das untere Dantian ist der Innenraum des Bauches.
Die Bezeichnung Dantian bezeichnet lediglich den Raum, wobei allerdings schon "die Besonderheiten" dieser Bereiche gemeint sind, bezogen auf Qi usw.
Dennoch sind es zunächst einfach nur räumliche, also lokale Bezeichnungen.
Zu behaupten, man hätte "das Dantian" entdeckt, ist quasi gleichbedeutend mit der Aussage, man hätte den Unterbauch entdeckt.
Also mal wieder eine dieser recht typischen Fremdwort-Missverständnisse, wo untergeordnete und lediglich assoziierte Aspekte zum Kerngegenstand erhoben werden, was eine deutliche Verzerrung ist.
Angenommen, man würde nun wissenschaftlich beweisen, dass dieses ganze Nervenzeugs doch nicht die wirkliche Basis von sog. Bauchgefühlen ist; wäre das dann der Beweis, dass nun doch kein Dantian gäbe??? Natürlich nicht, der Unterbauch hat nun mal einen Innenraum, der als unteres Dantian bezeichnet wird.
Ob die entsprechenden Qi-Effekte, die mit dem Unterbauch assoziiert sind, vom Darmnervensystem erzeugt werden, oder doch "nur" von im Kopf befindlichen Gehirnmechanismen, ist eine völlig nebensächliche Frage.
Trinculo
20-06-2011, 18:39
..sagt einer, der darauf besteht, einen 9-Seiten-Artikel in einem Satz auszudrücken:p
Altes Sprichwort: in der Kürze liegt die Würze :p
Zum Dantien: die Bedeutung für die Kampfkunst liegt wohl eher in der soliden Verbindung von Ober- und Unterkörper als in der Produktion von Verdauungssekreten. LHBF hat da interessante Beiträge im Zusammenhang mit Poleshaking verfasst ...
Es gibt drei Dantians und zwar das obere, das mittlere und das untere Dantian.
Nun ja, es gibt da dann noch den hinteren Dantien und bei einigen Lehrern wird auch der Sammler des Yang als Dantien angesehen...
Grüße
Kanken
Nun ja, es gibt da dann noch den hinteren Dantien und bei einigen Lehrern wird auch der Sammler des Yang als Dantien angesehen...
Grüße
Kanken
Hm also eigentlich gibt es nur ein Dantien und das ist im Unterbauch. Im Kopf an der Stelle des Niwan Palastes ist das Himmelsauge, an den anderen Stellen gibt es höchstens Dan aber nicht Tien, also kein Dantien. Dan kann durch Yi(Intention) dort gesammelt werden, dass macht es aber zu keinem Dantien. Dantien ist der Ort wo zb das Urkind ( Der Unsterbliche Säugling ) gebildet werden kann oder andere Dinge je nach Praxis.
Liebe Grüße,
Shin
Trinculo
20-06-2011, 22:07
Zumindest Wikipedia scheint eher Deinen Vorrednern zuzustimmen:
Dantian - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Dantian)
Zumindest Wikipedia scheint eher Deinen Vorrednern zuzustimmen:
Dantian - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Dantian)
Das weiß ich.Daraus mache ich mir nichts.
Liebe Grüße,
Shin
Kurz gesagt, es gibt eine Verflechtung all dieser Dinge, und wenn diese negiert oder behindert wird, ist (wird) man krank. Man merkt es nur ggf. nicht, fühlt aber Dinge nicht mehr die eigentlich da sind und da sein müssten. Ob nun das Nervengeflecht das Element ist was diese Intuition steuert, oder ob das nur mit im Boot ist und die Empfindung ausdrückt, ist solange egal wie man das einfach akzeptiert, und das Gefühl hinnimmt und als grundsätzlich bereichernd und positiv für das eigene Leben versteht. Sich dagegen auszusprechen weil man vier Studien kennt in denen möglicherweise bezweifelt wird dass das entherische Nervensystem ursächlich für die Entstehung von positiven und negativen Bauchgefühlen zu komplexen emotionalen Sachverhalten sein könnte, bleibt ein Bestandteil oder eine Ursache emotional wenig erbaulich-gesunder Zustände. Ein "komplett rationaler Mensch" ist jemand der krank ist. Auch wenn es sich toll anhört. Die Psychiatrie kennt dafür auch Bezeichnungen, da geht das in den Bereich der sogenannten phobischen Störungen. Die grundsätzliche Verweigerung von Gefühlen mit einer komplexen Begründung besteht im wesentlichen aus Angst vor einer Bestrafung oder anderen negativen Intervention, oder aus einem lustvollen Erleben der Verweigerung von Gefühl. Letzteren Leuten kann man aus dem Grund kaum beikommen.
Interessant ist, daß laut einem Modell der Psychotherapie diese Störungen auf gewisse Altersabschnitte in der Kindheit zurückzuführen sind, in denen Kinder oft traumatische Erlebnisse hatten, sehr oft in einem Alter, in dem das rationale Erleben noch nicht ausgeprägt war, d.h., Bauchgefühle etc. noch eine wichtige Rolle spielten (teils pränatal, z.B. durch Ablehnung durch die Mutter, wodurch Nähe im späteren Leben negativ "besetzt" ist)....
Hm also eigentlich gibt es nur ein Dantien und das ist im Unterbauch.
Bruce Kumar Frantzis beschreibt in seinen Bücher über taoistische Meditation drei Dantien.
Grüße
es geht hier trotzdem um das NAbelzentrum samt entsprechender Funktion, welche die oberen sog. Dantiens nicht erfüllen können
bluemonkey
22-06-2011, 09:37
es geht hier trotzdem um das NAbelzentrum samt entsprechender Funktion, welche die oberen sog. Dantiens nicht erfüllen können
ich denke nicht, dass es motorische Bahnen vom enterischen Nervensystem zu den Extremitäten gibt.
Die Funktion des unteren Dantian innerhalb des Taijiquan, als Bewegungszentrum kann also nicht durch dieses Nervengeflecht beschrieben werden.
Vielmehr wird wohl vom Kopfhirn die entsprechende Muskulatur im Unterbauch, der Wirbelsäule und im Hüftbereich angesprochen.
Irgendwelche subjektiven Wahrnehmungen, die nicht in Korrelation mit entsprechendem motorischen Output stehen, sind IMO bzgl. Taijiquan irrelevant.
Intuition, die über elementare Bedürfnisse hinausgeht, ist auch bei den Chinesen eher in den oberen Dantian angesiedelt.
Und da die entsprechenden Strukturen schon da sind, und man sie nicht mit Skalpell, Studien, Statistiken und Videolernmaterial da einpflanzen muss wo sie sowieso sind, muss man auch gar keine einschlägigen Studien aufmerksam analysieren, um festzustellen was für Gefühle sich wo manifestieren wenn es einem an den Kragen geht. Oder wenn man sich freut. Ich nehme Empfindungen an allen möglichen Stellen wahr, das bewegt sich sogar, während es sich ändert. Ob das nun ein Hirnareal ist das nahe an der Verdauungskontrolle liegt, und deshalb bei Aktivierung Empfindungen im Bauch erzeugt, oder ob der Bauch da direkt beteiligt ist, ist eigentlich relativ egal. Einlassen muss man sich trotzdem drauf, wenn man nicht sein Leben lang darauf verzichten will solche Empfindungen zu haben, weil man sich dann besser in Internetforen rechtfertigen kann.
Ich weiß nicht, ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht. Wie man inzwischen herausgefunden hat, reflektieren unsere Zellen auf kleinste Reize von Licht und energie, weshalb man ja z.B. auch Softlaser einsetzt.
Bedenkt man nun, was die energetische Arbeit am Gehirn bei den Mönchen, die untersucht wurden, alles bewirkt und verändert hat, könnte auch die energetische Dantien-Arbeit sich auf eben dieses Nervengeflecht, bzw. Bauchhirn auswirken, eventuell auch in Wechselwirkung, gegenseitiger Verstärkung o.ä.
Die Wissenschaft findet ja immer wieder Neues heraus, hat aber auch so viel Altes, was seit Jahrhunderten zu funktionieren scheint, noch nicht wirklich überprüfen können, bzw., herausfinden können, was es damit auf sich hat...
Trinculo
22-06-2011, 13:05
Ich weiß nicht, ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht. Wie man inzwischen herausgefunden hat, reflektieren unsere Zellen auf kleinste Reize von Licht und energie, weshalb man ja z.B. auch Softlaser einsetzt.
Bedenkt man nun, was die energetische Arbeit am Gehirn bei den Mönchen, die untersucht wurden, alles bewirkt und verändert hat, könnte auch die energetische Dantien-Arbeit sich auf eben dieses Nervengeflecht, bzw. Bauchhirn auswirken, eventuell auch in Wechselwirkung, gegenseitiger Verstärkung o.ä.
Das würde trotzdem in erster Linie die Verdauung beinflussen. Die Muskeln im Bereich des Dantien werden immer noch vom Kopfhirn gesteuert, wie bluemonkey bereits klar dargelegt hat.
bluemonkey
22-06-2011, 13:42
Bedenkt man nun, was die energetische Arbeit am Gehirn bei den Mönchen, die untersucht wurden, alles bewirkt und verändert hat...
was denn?
Welche Mönche hat man untersucht und was war bei denen verändert?
sooo, wie war das nochmal...
bestimmte Hirnregionen, die durch die Meditation anscheindend stimuliert wurden, waren vergrößert, zugleich wirkte sich das auf deren Reaktionen und empfindungen aus, z.B. Gelassenheit usw.... ist eine Weile her, daß ich das gelesen habe, ich glaube, im Buch von Yongei Mingyur Rinpoche. Es wurden jedenfalls in westlichen Labors mit allerlei Meßgeräten am Kopf über eine gewisse Dauer mehrere Mdeitationsmönche auf Veränderungen untersucht.
Außerdem- was ich bei den älteren buddhistischen Shaolinmönchen oft beobachtet habe, hebt sich bei Vielen irgendwann das BaiHui ein wenig an, als würde der Schädel nach oben etwas spitzer. (Nicht verwechseln mit den Kampfmönchen und deren Eisenstangen- Kopfschlagen)
Ich würde es für möglich halten- speziell mit Blick auf meine "Erlebnisse", als ich noch oft zu CXW fuhr, daß eine vergleichbare Kultivierung des Dan Tien- natürlich mit anderer Zielsetzung- durchaus funktionieren könnte.
Allerdings ist das keine Behauptung, sondern nur eine Erwägung, weshalb ich das Thema hier zur Diskussion eingestellt habe...
Trinculo
22-06-2011, 14:00
Das alles würde nicht Erklären, weshalb eine Stimulation der Verdauungssteuerung verbesserte Kraftentfaltung ermöglichte.
Vielleicht ist das Verdauungssystem eben nicht die einzige Aufgabe jenes Nervengeflechtes. Besonders die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Systemen würde ich als ausschlaggebend betrachten.
Trinculo
22-06-2011, 14:44
Vielleicht ist das Verdauungssystem eben nicht die einzige Aufgabe jenes Nervengeflechtes. Besonders die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Systemen würde ich als ausschlaggebend betrachten.
Die Kontrolle der Muskeln im Hüftbereich ist es sicher nicht. Man weiß zweifelsfrei, welche Nerven dafür zuständig sind, und wo die entlanglaufen.
Die emotionalen Wechselwirkungen erfolgen ja primär vom Kopf Richtung Bauch, ab da entstehen dann die Rückkopplungen, häufige Muster hinterlassen dann schließlich auch im Bauch ihre Spuren.
Es ist mit ziemlicher Sicherheit Fakt und der Fall, dass Übungen, die zur Stärkung und Herausbildung des Dantians im Sinne der chinesischen Lehre dienen, eine Veränderung von Hirnstrukturen bewirken, d.h. massive neue synaptische Verbindungen usw.
Das kann man anhand der Forschungen hinsichtlich Meditation und Gehirn als praktisch erwiesen betrachten.
Ebenso wie bspw. sämtliche Künste wie Klavierspielen, Jonglieren usw., oder das Erlernen neuer Sprachen usw. zur Neubildung von Hirnzentrenverbindungen usw. beitragen, ebenfalls erwiesen!!!
Ebenso ist klar, dass ganzheitliche Künste wie die IMAs sowohl motorische Kontrolle wie auch emotionale Kontrollaspekte und Auswirkungen auf den ganzen Parasympathikus- und Sympathikus-Kram beinhalten, und damit auch aufs Darmnervensystem gezielte Auswirkungen haben, und "subjektive" emotionale und "komische" Empfindungen beinhalten.
Die Verbindungen zwischen dem autonomen NS (Para- und Sympathikus) und dem willkürlichen NS, d.h. der motorischen Kontrolle, befindet sich aber definitv im Gehirn und nicht irgendwo im Unterbauch, und die Diskussion solcher Verbindungen im Unterbauch ist völlig spekulativ und die Frage, ob das dann das Dantian wäre, oder ob man so etwas finden müsse, damit man dann sagen kann, dass das also das Dantian wäre, DAS ist völlig absurd.
Das hat auch was damit zu tun, dass die Bezeichnung Dantian eben sehr unscharf ist, und kein Etwas bezeichnet, was man dort nach Aufschnippeln und drin Rumfummeln finden oder sehen können müsste, weil es das ansonsten nicht gäbe.
Es gibt auch das Zentrum eines Balles, auch wenn ich diesen Ball auf- und kaputtschneide und dann im Zentrum nichts, d.h. nur Luft finde.
Vergleichbar ist es mit dem Dantian, was eben sinngemaß nur "Feld", "Raum" oder "Zentrum" bedeutet.
bluemonkey
22-06-2011, 15:23
sooo, wie war das nochmal...
bestimmte Hirnregionen, die durch die Meditation anscheindend stimuliert wurden, waren vergrößert, zugleich wirkte sich das auf deren Reaktionen und empfindungen aus, z.B. Gelassenheit usw.... ist eine Weile her, daß ich das gelesen habe, ich glaube, im Buch von Yongei Mingyur Rinpoche. Es wurden jedenfalls in westlichen Labors mit allerlei Meßgeräten am Kopf über eine gewisse Dauer mehrere Mdeitationsmönche auf Veränderungen untersucht.
Das waren aber keine "Energiemediationen", sondern Meditationen mit dem Inhalt Mitgefühl (Metta).
Die führten bei Leuten mit mehreren Tausend Stunden Meditationserfahrung zu einer um mehrere 1000% stärkeren Aktivität im linken Frontallappen was mit guter Laune, postiver Bewertung der Welt und Glücksgefühlen einhergeht.
Es ist aber nun nicht verwunderlich, dass bei dem Üben einer bestimmten Geisteshaltung, die Gehirnregion, deren Aktivierung mit dieser Geisteshaltung in Verbindung steht, besonders aktiviert wird.
(Natürlich ist es bemerkenswert, dass man Glücksgefühe derart trainieren kann)
bluemonkey
22-06-2011, 15:31
Vergleichbar ist es mit dem Dantian, was eben sinngemaß nur "Feld", "Raum" oder "Zentrum" bedeutet.
Das ist nicht korrekt, es heißt eben Dan-Tian und nicht nur Tian.
Das ist nicht korrekt, es heißt eben Dan-Tian und nicht nur Tian.
Stimmt, aber das ist eben nicht der wesentliche Punkt.
[QUOTE=bluemonkey;2570915]Das waren aber keine "Energiemediationen", sondern Meditationen mit dem Inhalt Mitgefühl (Metta).
QUOTE]
Es stellt sich automatisch eine Verbindung "nach oben" oder rundum mit dem Kosmos und mit höherer Ernergie ein. Auch Licht, Helligkeit usw. kommen als "normale Begleiterscheinungen" irgendwann dazu.
Der Abt des Shaolintempels D z.B. berichtete auch einmal- obwohl dort ja auch "nur" Zen-Meditation betrieben wird, daß er, kaum daß er sitzt, schon diese energetische Verbindung hat.
Sogar bei mir, obwohl ich nicht mal jeden Tag meditiere, ist es so, daß sich nach wenigen Minuten eine deutliche "Verbindung" herstellt-
Die Idee, es gehe ohne spezielel Extra-Energie ab, kann man getrost vergessen, das ist höchstens bei Leuten der Fall, die in Sachen Meditation noch nicht entwickelt oder irgendwie voller Blockaden sind.
bluemonkey
23-06-2011, 06:05
Die Idee, es gehe ohne spezielel Extra-Energie ab, kann man getrost vergessen, das ist höchstens bei Leuten der Fall, die in Sachen Meditation noch nicht entwickelt oder irgendwie voller Blockaden sind.
nur weil mancher beim Joggen Muskelkater kriegt, ist es für normale Leute kein "Muskeltraining"
Traumfänger
23-06-2011, 13:10
Welche Extra Energie? Wie genau wird die denn erzeugt und anschliessend freigesetzt?
Ich empfehle den Artikel "Das CH'I Konzept" zu lesen.
T. Stoeppler
23-06-2011, 16:11
(Natürlich ist es bemerkenswert, dass man Glücksgefühe derart trainieren kann)
Sowas ist in der Tat bemerkenswert. Man kann auch das Gefühl "Ich habe recht und alle anderen sind doof" nahezu perfekt kultivieren, dafür eigen sich Internetforen augenscheinlich ganz hervorragend. Da müsste man auch mal den ein oder anderen Kopf untersuchen :rolleyes:
Zur Sache - Die (generelle) Plexusbildung mit all ihren Wechselwirkungen ist einfach noch nicht erforscht. Es könnte etwas dran sein - oder auch nicht.
Die Eigenwahrnehmung einer "Dan Tian Aktivität" ist bei allen Menschen ähnlich, und tatsächlich kann man bei manchen Leuten auch eine eigentümliche "innere Bewegung" spüren, wenn man seine Hand auf die Region legt. Dann liegt der Trugschluss, das "Dan Tian" selbst bewirkt etwas, nahe.
Das ist für die Praxis aber irrelevant - es gibt bestimmte Übungsvorschriften, die hält man ein, und gut ist. Ich kann mich leider nicht gezielt auf Neuronengruppen und Rindenfelder im Gehirn konzentrieren, von denen ich annehme, sie täten dies und das. Man macht die Übungen, denen man vertraut und fertig.
Gruss, Thomas
bluemonkey
23-06-2011, 17:27
Ich kann mich leider nicht gezielt auf Neuronengruppen und Rindenfelder im Gehirn konzentrieren, von denen ich annehme, sie täten dies und das.und fertig.
Damit wäre das Bewusstsein des normalen Menschen auch etwas überfordert.
das erinnert mich an:
http://www.ninisworld.com/oddsends/justforfun/funpicts/realprogrammers.jpg
Bei einer Metta-Meditation kriege ich z.B. starke Gefühle im Bereich des mittleren Dantian, was nach den Traditionen, denen ich folge, ja auch das Tor zu den anderen Menschen ist.
Da könnte man jetzt spekulieren, ob auf nervöser Ebene der Plexus Cardiacus aktiviert wird, oder eben doch mehr der linke Frontallappen.
Ich bin allerdings geneigt, zu glauben, dass es mehr als die materielle Welt gibt und die Suche nach exakten körperlichen Entsprechungen von Dantian, Meridianen, Toren eher ein ungeschickter Versuch, die Elemente anderer Ansätze in das vorherrschende quantifizierende Erkenntnismodell zu pressen.
Richtig. Es ist nicht weise, von vorne herein Dinge auszuschliessen von denen man meint es gäbe sie nicht. Gibt es etwas nicht, dann macht es sich auch nicht bemerkbar, und man spart sich Gedanken darüber zu machen. Gibt es etwas, ist es weise das anzunehmen, und sich an dem zu freuen was "es" tun kann. Mir schlägt gelegentlich doch auf den Magen, wenn Leute irgendwas von sich geben, und wenn ich richtig böse werde dann strömt was im Hals und meine Worte zerschneiden den Scheiss den derjenige denkt wie ein Messer. Wieso das so ist, und ob das nur zufällig mit bei ist weil zufällig irgendeine Hirnregion genau neben etwas anderem ist, oder ob das zwingend notwendig ist, versuche ich nicht krampfhaft zu ergründen. Ich lasse mein Gefühl das sich damit auskennt auf mich wirken, und beschäftige mich nur damit ob das gut oder nicht gut ist, und ob ich lernen muss Dinge anders zu tun als jetzt.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass "gute" Gefühle in der Magengegend positiv auf andere Leute in meiner Nähe wirken. Ob das daran liegt dass meine Pheromone dem Pheromonanalysezentrum desjenigen mitteilt dass ich gewillt bin ihn fröhlich als meinen Nächsten anzunehmen, oder ob das ein Gefühl ist das sich direkt überträgt von Hirn zu Hirn, ist mir sowas von scheissegal, solange das gut funktioniert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.