Stefan Krebs
16-06-2011, 21:23
Offizielles Statement bezüglich eines Probetrainings von Christian M. in der Schule von Holger Wiese und einem Anruf, den ich heute von Herrn Wiese bekommen habe:
Mein Bekannter Christian M. hat vor ca. 12 Jahren bei mir eine Zeitlang trainiert, zu dem Zeitpunkt noch WT mit diversen anderen Stilelementen. Er fragte mich nun vor kurzem, um einen Wiedereinstieg im Kampfkunstbereich als Ausgleich zu seinem Beruf (Arzt) zu schaffen, was ich im Bereich Düsseldorf so empfehlen kann. Mir fiel spontan VT ein und die Schule von Herrn Wiese, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe in der Welt der Kampfkünste. Da ich mit WT, VC….schon seit langem nichts mehr zu tun habe bzw. zu tun haben möchte (mache seit 2002 meine eigene Stilrichtung: IEMAS – Selbstverteidigung), sagte ich ihm, dass er meinen Namen gar nicht nennen braucht, da dies nichts zur Sache tut und ich auch nicht genannt werden möchte. Gesagt getan ist mein Bekannter Christian M. dann in die Schule von Herrn Wiese gegangen, um dort an einem Probetraining teilzunehmen. Er war sicherlich sehr „motiviert“ und voller Tatendrang, wie er mir am Telefon erzählte, um eine möglichst „gute Figur“ abzugeben. Innerhalb des Trainings kam dann die Frage auf, wo er denn vorher trainiert habe, und er wollte es halt nicht erzählen, da ich ihn darum gebeten habe. Daraus resultierte dann, dass das Training für ihn vorbei war, da Christian M. keine Antwort auf seine vorherige Trainingsstätte geben wollte. Zudem ist in diesem Zusammenhang wohl noch von Christian M. Seite der Satz gefallen, dass ich (Stefan Krebs) schon einige VT – Leute „platt gehauen“ haben soll und er somit meinen Namen nicht nennen darf.
Dies entspricht natürlich nicht der Wahrheit bezüglich des „platt Hauens“, was ich noch mit niemand gemacht habe, mit dem ich trainiert habe bzw. mit dem ich entsprechendes Anwendungstraining durchgeführt habe. Das gilt natürlich auch für VT an sich, was ich sehr schätze, da es mir vor einigen Jahren von einem sehr netten Vertreter von Philipp Bayer (Rolf…) in sehr freundlicher und sehr logischer Art und Weise näher gebracht worden ist. Das war ja auch der Grund, warum ich meinen Bekannten in die VT – Schule von Herrn Wiese geschickt habe, da VT an sich für mich ein logisches System ist und die Vertreter des VT´s auf mich bisher einen sehr guten Eindruck gemacht haben.
Ich denke, dass mein Bekannter ein wenig "übermotiviert" war und vielleicht das ein oder andere unglückliche Wort gefallen ist bezüglich meiner Person, was im Eifer des Wortgefechts sicherlich schon mal jedem so gegangen ist.
Dafür möchte ich mich im Namen von Christian M. und der IEMAS – Organisation offiziell bei Herrn Wiese und Herrn Bayer entschuldigen, da es nicht unsere Absicht war wie ist, das VT oder andere System in ein schlechtes Licht zu rücken oder die Kampffähigkeit der Vertreter des VT´s in Frage zu stellen, die für mich nie zur Debatte gestanden haben.
Ich habe innerhalb der letzten Jahrzehnte mit vielen Vertretern der unterschiedlichsten Stilrichtungen trainingstechnische Erfahrungen sammeln dürfen hauptsächlich im Bereich des Anwendungstrainings und dabei gab es niemals böses Blut oder einen sonstigen negativen Beigeschmack und ich freue mich darüber, dass eine Symbiose aller Systeme möglich ist, wenn die Sache beim gemeinsamen Tun im Vordergrund steht und nicht das Ego. Denn ich verstehe mich „nur“ als Teil der Kampfkunst an sich und freue mich jeden Tag darüber, die Begeisterung, die ich dafür aufbringe als Funke an andere weitergeben zu dürfen. Somit liegt es mir fern, andere in ein schlechtes Licht zu rücken oder mich über diese „künstlich“ zu erhöhen, da ich diese Haltung zu 100% ablehne.
Ich hoffe, dass ich nun ein wenig Klarheit in die Sache rein gebracht habe und wir nun alle wieder in Symbiose nebeneinander bestehen dürfen, da ich nicht zu denen gehöre, die anderen irgend etwas wegnehmen möchten, sie schlecht aussehen lassen wollen oder deren Erfolg nicht gönne….!
Denn eigentlich sind wir doch alle eine große Familie von Enthusiasten im positiven Sinne, aber wo Wort fallen, gibt es manchmal auch Missverständnisse, die ich mit diesem Brief nun ausräumen möchte!
Ich hoffe, dass mir dies gelungen ist und wenn nicht, kann sich ja nun jeder selbst ein Bild über den Hergang der Dinge machen, wie sie sich zugetragen haben.
Bis dann und nochmals eine große Entschuldigung an Holger Wiese und Herrn Bayer
Stefan Krebs
Mein Bekannter Christian M. hat vor ca. 12 Jahren bei mir eine Zeitlang trainiert, zu dem Zeitpunkt noch WT mit diversen anderen Stilelementen. Er fragte mich nun vor kurzem, um einen Wiedereinstieg im Kampfkunstbereich als Ausgleich zu seinem Beruf (Arzt) zu schaffen, was ich im Bereich Düsseldorf so empfehlen kann. Mir fiel spontan VT ein und die Schule von Herrn Wiese, von dem ich bisher nur Gutes gehört habe in der Welt der Kampfkünste. Da ich mit WT, VC….schon seit langem nichts mehr zu tun habe bzw. zu tun haben möchte (mache seit 2002 meine eigene Stilrichtung: IEMAS – Selbstverteidigung), sagte ich ihm, dass er meinen Namen gar nicht nennen braucht, da dies nichts zur Sache tut und ich auch nicht genannt werden möchte. Gesagt getan ist mein Bekannter Christian M. dann in die Schule von Herrn Wiese gegangen, um dort an einem Probetraining teilzunehmen. Er war sicherlich sehr „motiviert“ und voller Tatendrang, wie er mir am Telefon erzählte, um eine möglichst „gute Figur“ abzugeben. Innerhalb des Trainings kam dann die Frage auf, wo er denn vorher trainiert habe, und er wollte es halt nicht erzählen, da ich ihn darum gebeten habe. Daraus resultierte dann, dass das Training für ihn vorbei war, da Christian M. keine Antwort auf seine vorherige Trainingsstätte geben wollte. Zudem ist in diesem Zusammenhang wohl noch von Christian M. Seite der Satz gefallen, dass ich (Stefan Krebs) schon einige VT – Leute „platt gehauen“ haben soll und er somit meinen Namen nicht nennen darf.
Dies entspricht natürlich nicht der Wahrheit bezüglich des „platt Hauens“, was ich noch mit niemand gemacht habe, mit dem ich trainiert habe bzw. mit dem ich entsprechendes Anwendungstraining durchgeführt habe. Das gilt natürlich auch für VT an sich, was ich sehr schätze, da es mir vor einigen Jahren von einem sehr netten Vertreter von Philipp Bayer (Rolf…) in sehr freundlicher und sehr logischer Art und Weise näher gebracht worden ist. Das war ja auch der Grund, warum ich meinen Bekannten in die VT – Schule von Herrn Wiese geschickt habe, da VT an sich für mich ein logisches System ist und die Vertreter des VT´s auf mich bisher einen sehr guten Eindruck gemacht haben.
Ich denke, dass mein Bekannter ein wenig "übermotiviert" war und vielleicht das ein oder andere unglückliche Wort gefallen ist bezüglich meiner Person, was im Eifer des Wortgefechts sicherlich schon mal jedem so gegangen ist.
Dafür möchte ich mich im Namen von Christian M. und der IEMAS – Organisation offiziell bei Herrn Wiese und Herrn Bayer entschuldigen, da es nicht unsere Absicht war wie ist, das VT oder andere System in ein schlechtes Licht zu rücken oder die Kampffähigkeit der Vertreter des VT´s in Frage zu stellen, die für mich nie zur Debatte gestanden haben.
Ich habe innerhalb der letzten Jahrzehnte mit vielen Vertretern der unterschiedlichsten Stilrichtungen trainingstechnische Erfahrungen sammeln dürfen hauptsächlich im Bereich des Anwendungstrainings und dabei gab es niemals böses Blut oder einen sonstigen negativen Beigeschmack und ich freue mich darüber, dass eine Symbiose aller Systeme möglich ist, wenn die Sache beim gemeinsamen Tun im Vordergrund steht und nicht das Ego. Denn ich verstehe mich „nur“ als Teil der Kampfkunst an sich und freue mich jeden Tag darüber, die Begeisterung, die ich dafür aufbringe als Funke an andere weitergeben zu dürfen. Somit liegt es mir fern, andere in ein schlechtes Licht zu rücken oder mich über diese „künstlich“ zu erhöhen, da ich diese Haltung zu 100% ablehne.
Ich hoffe, dass ich nun ein wenig Klarheit in die Sache rein gebracht habe und wir nun alle wieder in Symbiose nebeneinander bestehen dürfen, da ich nicht zu denen gehöre, die anderen irgend etwas wegnehmen möchten, sie schlecht aussehen lassen wollen oder deren Erfolg nicht gönne….!
Denn eigentlich sind wir doch alle eine große Familie von Enthusiasten im positiven Sinne, aber wo Wort fallen, gibt es manchmal auch Missverständnisse, die ich mit diesem Brief nun ausräumen möchte!
Ich hoffe, dass mir dies gelungen ist und wenn nicht, kann sich ja nun jeder selbst ein Bild über den Hergang der Dinge machen, wie sie sich zugetragen haben.
Bis dann und nochmals eine große Entschuldigung an Holger Wiese und Herrn Bayer
Stefan Krebs