einfach krass [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : einfach krass



metalsteve20
18-06-2011, 19:10
habt ihr gerade den bericht über die härtesten bullen der usa gesehen auf rtl bei explosiv ? hey da muss man doch einfach nur noch den kopf schütteln, :mad: die amis sind doch total bescheuert, bsp. verfolgung eines flüchtigen auf dem fahrrad und die bullen verfolgen mit 2 autos + hubschrauber :D

Kable
18-06-2011, 19:30
Toll, so was gibt es nur in Amerika:rolleyes:

F3NR1R
18-06-2011, 19:39
...hm....................................
............................................
........mal sehen......................
............................................
.....................:gruebel:..........
............................................
...........................ah..............
............................................
...............................:idea:.....
............................................
http://img59.imageshack.us/img59/3884/jonnyidiot.jpg
...........................................
....................................:kaffeetri:

Kraken
18-06-2011, 20:27
habt ihr gerade den bericht über die härtesten bullen der usa gesehen auf rtl bei explosiv ? hey da muss man doch einfach nur noch den kopf schütteln, :mad: die amis sind doch total bescheuert, bsp. verfolgung eines flüchtigen auf dem fahrrad und die bullen verfolgen mit 2 autos + hubschrauber :D

Geh mal dorthin... leb' mal da... dann diskutieren wir weiter ;)

Wenn HIER einfach jeder dritte irre nen Polizisten übern Haufen schiessen würde, lieber, statt in den Knast einzuwandern, hätten auch die Polizisten hier nur 2 Möglichkeiten:

a) Maximaler Eigenschutz durch hohe Einsatztechnik und Personalstärke

b) Den Typen gleich übern Haufen schiessen

Wenn b) praktiziert wird, beschweren sich die Menschen ja auch.... schienbar wäre es Ihnen am liebsten, wenn Polizisten völlig unbewaffnet und arglos, ohne gross vorsichtig zu sein, auf jeden Gewalttäter reagieren würde ;) :rolleyes:

jonas999
18-06-2011, 21:17
es ist auch anders als in Deutschland hier sitzen normalerweise immer 2 Polizisten in einem fahrzeug so kann einer sichern.

In Amerika fährt normalerweise immer nur einer pro fahrzeug rum um mher Fahrzeuge auf dem Straßen zu haben.deswegen stehen/fahren da ruck zuck wegen nem Kleinen scheiß 2-3 Wagen los.Außerdem ist es dort wohl deutlich gefährlicher als hier.

gion toji
18-06-2011, 22:10
Hm, ich frag mich, wer eigentlich bescheuerter ist: die Amis, die mit 2 Autos nen Radfahrer verfolgen oder die Deutschen, die jeden Scheiß glauben, den man in der Glotze vorgesetzt bekommt

DerBen
18-06-2011, 22:21
Ich find das Maß für Verrücktheit ist längst nicht voll, wenn man bedenkt, dass man einen Radfahrer mit dem Auto auch kräftig anschubsen kann. :D

John Preston
19-06-2011, 00:12
Explosiv? Das ist doch sowas wie die Bildzeitung für RTL Zuschauer, da muss man nichtmal mehr lesen können :rolleyes:

mühlen fighter
19-06-2011, 10:15
am besten war ja die aussage von dem deutschen hilfssherrif " wir schießen nicht in arme oder beine. wenn sie überleben haben sie glück gehabt, und wenn nicht ist mir das auch egal" (oder so ähnlich)
richtiger spinner >-<

metalsteve20
19-06-2011, 10:37
ich stimme schon zu das es dort viel schlimmer zu geht als bei uns, aber falls es stimmt was im tv kommt, das ist ja auch immer so ne sache, aber gleich in den knast zu müssen wegen kleinigkeiten ? z.b. strafzettel nicht bezahlt, bei uns wird viel zu wenig durchgegriffen aber dort ist es wie ich finde eindeutig zu übertrieben, aber ich war noch nie drüben deshalb lasse ich mich gerne eines besseren belehren :D

bluemonkey
19-06-2011, 11:06
am besten war ja die aussage von dem deutschen hilfssherrif " wir schießen nicht in arme oder beine. wenn sie überleben haben sie glück gehabt, und wenn nicht ist mir das auch egal" (oder so ähnlich)
richtiger spinner >-<

Wenn er mit einem Messer oder einer Schußwaffe angegriffen wird. ;)
Da zielt auch ein deutscher Polizist nicht auf Arme oder Beine.

HierUndDaMaL
19-06-2011, 11:14
@ metalsteve20

Das mit dem für ein Appel und ein Ei die Straftäter in den Knast zu schicken wird sich denke jetzt auch langsam ändern, denn die Amis haben ja auch garkeine andere Möglichkeit, so wie die Gefängnisse überfüllt sind. Ich denke, dass da selbst die Amis schlau genug sind um zu erkennen, dass man lieber versuchen sollte die wirklichen Straftäter unter Verschluß zu halten anstatt diese zu entlassen und Kleinganoven/-straftäter reinzuschicken.

Weiß ansonsten auch garnicht was ihr euch aufregt, denn es ist doch schon länger bekannt was über dem großen Teich abgeht, wobei man natürlich auch anmerken muss, dass viele Länder eigenartige Menschen, Gesetze & Einstellungen haben und vertreten.

*Azrael*
20-06-2011, 05:35
Ganz ehrlich? Wenn ich mit einer ernst zu nehmenden Waffe angegriffen werden würde, wäre mir ebenfalls egal ob er meiner Reaktion überlebt. Da bin ich mir selbst der nächste.

Harrington
20-06-2011, 06:57
sorry, das waren wirklich schiesswütige, faschistische irre, mehr nicht. wahrscheinlich sind die hier durch die bullenprüfung gefallen, weil sie zu blutrünstig waren, so haben sie auf jeden fall gewirkt, der eine hat mich irgendwie an sledge hammer erinnert...:)

und dieser sheriff, tja, was soll man dazu noch sagen... abgedrehter, alter cowboy..

Zongeda
20-06-2011, 10:46
Geh mal dorthin... leb' mal da... dann diskutieren wir weiter ;)

Wenn HIER einfach jeder dritte irre nen Polizisten übern Haufen schiessen würde, lieber, statt in den Knast einzuwandern, hätten auch die Polizisten hier nur 2 Möglichkeiten:

a) Maximaler Eigenschutz durch hohe Einsatztechnik und Personalstärke

b) Den Typen gleich übern Haufen schiessen

Wenn b) praktiziert wird, beschweren sich die Menschen ja auch.... schienbar wäre es Ihnen am liebsten, wenn Polizisten völlig unbewaffnet und arglos, ohne gross vorsichtig zu sein, auf jeden Gewalttäter reagieren würde ;) :rolleyes:

Auch wenn ich jetzt wieder damit anfange, aber irgendwie sollte man an dem Waffengesetz einfach was ändern. Wenn da jeder Kleinkriminelle an eine Waffe rankommt, ist einfach was an der Gesetzgebung falsch.

Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.

Kraken
20-06-2011, 11:23
Auch wenn ich jetzt wieder damit anfange, aber irgendwie sollte man an dem Waffengesetz einfach was ändern. Wenn da jeder Kleinkriminelle an eine Waffe rankommt, ist einfach was an der Gesetzgebung falsch.

Öhm...... du weisst aber schon, dass die Waffe bei Verbrechen in 98% der Fälle illegal beschafft wurde?

Meinst du... NOCH strengere Waffegesetze würden was daran ändern?

Mord und Totschlag sind sowieso verboten... wenn mehr Verbote was bringen würden, dann könnte man ja den Mord in drei oder 4 Paragrafen verbieten, um ganz sicher zu gehen ;)

Präventiv bringen Verbote halt wenig bis nichts!

btw.: Wir in der Schweiz haben halt IMMER NOCH einiger MEHR Waffen, als die Amerikaner, um genau zu sein die höchste Waffenquote aller nicht kriegsführenden Länder. Und trotzdem sind wir eines der sichersten Länder weltweit... Wie magst du dir das erklären?

Waffengesetze haben mit der Verbrechensquote wenig bis nichts zu tun, und dienen AUSSCHLIESSLICH der Kontrolle, Entmündigung und Entkräftung der Bürger!



Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.

Natürlich..... wenn die bösen Polizisten ihre Waffe ablegen, müssen die armen Gangster das durch die Polizei induzierte Wettrüsten nicht mehr mitmachen, und fortan leben wir alle in Frieden :blume:

Shooterstorm
20-06-2011, 11:25
Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.

ach sollen polizisten dann mit nem kugelschreiber und ner taschenlampe zum einsatz fahren???
wie soll die polizei dann die bevölkerung schützen?
gegen einen bewaffnet dealer wirst du kaum was ohne waffe ausrichten können

gion toji
20-06-2011, 12:02
Auch wenn ich jetzt wieder damit anfange, aber irgendwie sollte man an dem Waffengesetz einfach was ändern. +10000000000 :halbyeaha


Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.Äm, wenn ich mich recht entsinne, dann ist der Kalte Krieg auch kalt geblieben, also hat das gegenseitige Wettrüsten durchaus was gebracht
Mal abgesehen davon, daß dieses Beispiel (Kalter Krieg) nichts mit dem Kriminalitätsproblem zu tun hat

Droom
20-06-2011, 12:25
das was in Amerika passiert alleine mit dem "lockeren" Waffenrecht zu begründen ist Unfug. In London ist die Kriminalitätsrate DEUTLICH höher als in New York und das obwohl keine Waffen im Supermarkt erhältlich sind!
Und das Argument der waffengeilen Schweizer, haben wir ja auch schon gehört ;)


Das sind soziale Probleme und die kann man nicht einfach so durch Verbote beheben. Wenn so viele Menschen so arm sind und andere so reich dann entwickelt sich eben eine gewisse Eigendynamik (Banden, Drogenprobleme, Einbrüche/Raubüberfälle, Gewaltspiralen usw).
Die Paradebeispiele hierfür sind Johannesburg und Kapstadt, wo auch Arm auf Reich prallt.

Asahibier
20-06-2011, 12:28
Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist an Naivität kaum zu überbieten.

Lass es mich so formulieren: Spätestens wenn die Deutsche Polizei im Dienst nicht mehr mit Schusswaffen bewaffnet wäre, würde ich mir (notfalls illegal) eine solche um meine Familie zu schützen zulegen.

Waffenverbote werden nur vom braven Bürger befolgt und bringen daher nichts - da bin ich vollkommen auf Krakens Seite. Welchen Messerstecher juckt denn das Verbot von Einhandmessern oder mehr als 12cm? Keinen! Nur der Bürger soll zum Selbstschutz auf ein Schweizer Taschenmesser zurückgreifen :mad:

Zongeda
20-06-2011, 13:04
Selbstschutz gegen wen? Wer von euch rennt bewaffnet herum? Tagtäglich?

Und wenn, wozu? Personenschützer von besondern bedrohten Personen nehme ich mal aus. Aber stellt euch doch mal die alltabendliche Disco mit bewaffneten Türstehern vor. Da würde ich mich nicht wundern, wenn dort alle Nase etwas passiert, was ohne Waffe nicht passiert wäre.

Die Politik und das krasse wirtschaftliche Missverhältnis tun ihr übriges dazu beitragen, dass sich in den US von A die Bürger voreinander ängstigen müssen.

Ich persönlich laufe nicht mit einer Waffe herum und habe keine Angst des Nachts überfallen zu werden, schon gar nicht mit Waffen. Waffen lassen Situationen nur eskalieren und bringen eigentlich niemandem auf Dauer einen Vorteil - außer diesen Menschen sind die Konsequenzen komplett egal. Leide habe ich jetzt keine Zeit darauf weiter einzugehen, aber ich halte nach wie vor den Einsatz von Waffen für unsinnig.

Ihr könnt ja mal eure bekannten Polizisten oder örtlichen Beamten nach der Häufigkeit des Waffengebrauchs befragen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist die Quote sehr gering. Was mich zu dem Schluß bringt, dass die Waffen einfach viel zu selten eingesetzt werden als, als das man das Tragen von ihnen Rechtfertigen könnte.

@ kraken

Erklären kann ich mir das Phänomen Schweiz nicht. Aber es liegt sicher nicht daran, dass die Schweizer Waffen führen dürfen oder eine solch hohe Quote von Wafenbesitzern vorliegt.

Asahibier
20-06-2011, 13:15
Selbstschutz gegen wen? Wer von euch rennt bewaffnet herum? Tagtäglich?

Und wenn, wozu? .


Gegen wen? U-Bahnschläger, besoffene Mobs, wildgewordene Hunde, Einbrecher, Räuber,...

Ich sehe das wie Dietrich von Bern, und wenn der andere ein Messer zieht habe ich eine bessere Chance Frieden zu wahren wenn ich auch eins dabei habe!

Wer? Z.B. ich, weil ich auch die Grenzen meiner Kampfkunst realistisch einschätze und mir gegen einen wilden Rottweiler oder einen zugedröhnten Mob der mich auf den Bordstein legen will, ein Klappmesser doch naheliegender als ein Lowkick ist.

Wozu? Um meine Familie, mich selbst oder auch andere schützen zu können, bzw. zumindest eine Chance dazu zu haben. Und wenn der Rottweiler auf dem Spielplatz (ich mag Rottweiler nur als Anmerkung) nicht auf meine Tochter sondern ein anderes Kind zähnefletschend zurast, geht mich das auch etwas an...

paka
20-06-2011, 14:33
btw.: Wir in der Schweiz haben halt IMMER NOCH einiger MEHR Waffen, als die Amerikaner, um genau zu sein die höchste Waffenquote aller nicht kriegsführenden Länder. Und trotzdem sind wir eines der sichersten Länder weltweit... Wie magst du dir das erklären?


die Schweiz ist reich und Kriminalität geht mit invers mit dem Wohlstand Hand in Hand
deswegen ist es auch schwierig verschiedene Länder im Hinblick auf Waffengesetze zu vergleichen weil man die übrigen Variablen schwer herausrechnen kann


Ich halte es sogar für sehr angebracht, dass Polizisten nicht bewaffnet herumlaufen müssen. Dieses gegenseitige Wettrüsten hat auch im kalten Krieg mehr geschadet als genutzt. Das wussten wir bereits damals und nun erst recht.

lol

Thema Wettrüsten, sagt dir "Gefangenendilemma" etwas

Sven K.
20-06-2011, 17:09
btw.: Wir in der Schweiz haben halt IMMER NOCH einiger MEHR Waffen, als die Amerikaner, um genau zu sein die höchste Waffenquote aller nicht kriegsführenden Länder. Und trotzdem sind wir eines der sichersten Länder weltweit... Wie magst du dir das erklären?


Mal ehrlich! Bei Euch wohnt kaum einer (ca.7,8Mio) und die, die dort wohnen
müssen erst mal ne heftige Wanderung machen, um überhaupt jemanden zu
finden, den sie "überfallen" können. Eure "Großstädte" gehen bei uns eher als
Dorf durch. Meinst Du nicht, dass diese Faktoren einen "klitzekleinen" Einfluss
auf solche Daten haben ? Eher sollte man die Schweiz mit z.B. Singapur
vergleichen. Eines der sichersten Länder, mit den härtesten Strafrecht.

Auch hängt es immer davon ab, woher man die Daten bezieht, den wenn man
mal die "globalen Friedensindex" nimmt, liegt die Schweiz sogar hinter
Deutschland. ;)
Rankings & Results Vision of Humanity (http://www.visionofhumanity.org/gpi-data/#/2010/scor)

Droom
20-06-2011, 20:46
Mal ehrlich! Bei Euch wohnt kaum einer (ca.7,8Mio) und die, die dort wohnen
müssen erst mal ne heftige Wanderung machen, um überhaupt jemanden zu
finden, den sie "überfallen" können. Eure "Großstädte" gehen bei uns eher als
Dorf durch. Meinst Du nicht, dass diese Faktoren einen "klitzekleinen" Einfluss
auf solche Daten haben ?

Im Prinzip gebe ich dir recht (Einwohnerdichte hat sicher mit Kriminalität zu tun), aber wie kannst du das im Einklang zwischen London und New York sehen? Beides Großstädte mit hoher Einwohneranzahl und Dichte und trotzdem gibts bei den unbewaffneten Londonern deutlich mehr Kriminalität als bei den New Yorkern.

Was passiert wenn man gesetzestreuen Leuten die Waffe abnimmt kann man hier lesen:
Privater Waffenbesitz: Verbote verhindern keine Verbrechen - John R. Lott Jr. - eigentümlich frei (http://ef-magazin.de/2008/07/15/415-privater-waffenbesitz-verbote-verhindern-keine-verbrechen)

"Großbritannien hatte im Januar 1997 Handfeuerwaffen verboten. Doch in den sieben Jahren zwischen 1998 und 2005 stieg die Zahl der Toten und Verletzten durch Verbrechen mit Schusswaffengebrauch in England und Wales um 340 Prozent. Die Quote schwerer Gewalttaten, bewaffneter Überfälle, von Vergewaltigungen und Morden schoss ebenso in die Höhe. Auch Irland und Jamaika mussten einen großen Anstieg der Mordrate nach Einführung von Handfeuerwaffenverboten hinnehmen."

Kraken
20-06-2011, 21:44
Ihr könnt ja mal eure bekannten Polizisten oder örtlichen Beamten nach der Häufigkeit des Waffengebrauchs befragen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist die Quote sehr gering. Was mich zu dem Schluß bringt, dass die Waffen einfach viel zu selten eingesetzt werden als, als das man das Tragen von ihnen Rechtfertigen könnte.

Zum einen hat das eine abschreckende, und präventive Wirkung.

Und zum anderen: Am besten kündigst du sofort deine Versicherung.... sparst ne Menge Geld.... solange nicht passiert!



@ kraken

Erklären kann ich mir das Phänomen Schweiz nicht. Aber es liegt sicher nicht daran, dass die Schweizer Waffen führen dürfen oder eine solch hohe Quote von Wafenbesitzern vorliegt.

Eben!

Waffengesetze haben halt nur SEHR SEHR WENIG mit der Kriminalittsrate zu tun ;)


die Schweiz ist reich und Kriminalität geht mit invers mit dem Wohlstand Hand in Hand
deswegen ist es auch schwierig verschiedene Länder im Hinblick auf Waffengesetze zu vergleichen weil man die übrigen Variablen schwer herausrechnen kann

Natürlich!

Aber es sagt eben aus, dass die Waffenbesitzquote, und der EInfluss der Waffengesetze eben NICHT ein entscheidender Faktor ist, wie von Waffengegner stets behauptet, sondern dass sonstige Umstände entscheidend sind.


Mal ehrlich! Bei Euch wohnt kaum einer (ca.7,8Mio) und die, die dort wohnen
müssen erst mal ne heftige Wanderung machen, um überhaupt jemanden zu
finden, den sie "überfallen" können. Eure "Großstädte" gehen bei uns eher als
Dorf durch. Meinst Du nicht, dass diese Faktoren einen "klitzekleinen" Einfluss
auf solche Daten haben ? Eher sollte man die Schweiz mit z.B. Singapur
vergleichen. Eines der sichersten Länder, mit den härtesten Strafrecht.

Ok..... dann vergleichen wir mal die Bevölkerungsdichte:

Schweiz: 189/km^2
Deutschland: 229/km^2
USA: 32/km^2
Singapur: 6558/km^2


Die Schweiz ist also von der Bevölkerungsdichte her eher mit Deutschland, als mi Singapur zu vergleichen! Alleine Die Anzahl herzunehmen ist zu kurz gedacht, es kommt drauf an, wie eng die Menschen aufeinanderhocken!

Jedenfalls tut es das, wenn man die billige argumentative Schiene fährt ala "In der SChweiz wohnt eh niemand....."

Dann erklärt doch mal die Kriminalitätsrate in Russland, mit einer Bevölkerungsdichte von satten 9 Einwohnern pro Quadratkilometer!

Und übrigens: Wenn wir die unbewohnbahren Gegenden (Z.B. Berghänge, Seen etc.) Rausrechen liegt die Bevölkerungsdichte der Schweiz ÜBER derjenigen Deutschlands.

Trotzdem haben wir weniger Waffenbezogene Verbrechen!


Auch hängt es immer davon ab, woher man die Daten bezieht, den wenn man
mal die "globalen Friedensindex" nimmt, liegt die Schweiz sogar hinter
Deutschland.
Rankings & Results Vision of Humanity

Der hat wenig bis NICHTS mit Gewaltverbrechen zu tun!

Er setzt sich aus 23 Faktoren zusammen, welche unterschiedlich stark gewichtet werden, die Faktoren sind wie folgt:

Level of organized conflict
Armed services personnel
Weapons imports
Military expenditure
Number of conflicts fought
Jailed population
Deaths from conflict (internal)
Potential for terriorist acts
Level of violent crime
Political instability
Military capability/sophistication
Disrespect for human rights
Number of homicides
UN Peacekeeping funding
Number of heavy weapons
Number of displaced people
Neighbouring country relations
Weapons exports
Deaths from conflict (external)
Violent demonstrations
Access to weapons
Perceived criminality in society
Security officers & police

Ne Menge dieser angeblichen "Friedensfaktoren" halte ich schlichtweg für Bullshit!

Klar schneidet die Schweiz schlecht ab, wenn diese Vollidioten sich erdreisten, ein Land als weniger friedlich anzusehen, wenn man leichteren Zugang zu Waffen hat, und noch viel dreuster sich anmassen, ein Land als weniger friedlich anzusehen, wenn es mehr Militär pro Bevölkerung hat. Und mit einer der prozentual stärksten Armeen der Welt zieht das die Schweiz natürlich runter.

Dieser "globale Friedensindex" ist in meinen AUgen also ausgemachter Schwachsinn, sowas kann ich nicht im geringsten ernst nehmen, und fühle mich beleidigt, dass soetwas als Argumentation herhalten soll!

Tatsache ist: Wir Schweizer haben weniger Gewaltverbrechen, als die meisten anderen Länder, und das obwohl wir mehr Waffen haben, als de allermeisten anderen Länder.

Also werden sich die Volksbevormunder, und die Kräfte, welche eine VOlksentmachtung wünschen, wohl einen anderen Sündenbock suchen müssen..... oder einfach dauf hoffen, dass die Menschen weiterhin blöd genug sind um das Märchen zu glauben ;)

Kraken
20-06-2011, 21:48
Im Prinzip gebe ich dir recht (Einwohnerdichte hat sicher mit Kriminalität zu tun), aber wie kannst du das im Einklang zwischen London und New York sehen? Beides Großstädte mit hoher Einwohneranzahl und Dichte und trotzdem gibts bei den unbewaffneten Londonern deutlich mehr Kriminalität als bei den New Yorkern.

Was passiert wenn man gesetzestreuen Leuten die Waffe abnimmt kann man hier lesen:
Privater Waffenbesitz: Verbote verhindern keine Verbrechen - John R. Lott Jr. - eigentümlich frei (http://ef-magazin.de/2008/07/15/415-privater-waffenbesitz-verbote-verhindern-keine-verbrechen)

"Großbritannien hatte im Januar 1997 Handfeuerwaffen verboten. Doch in den sieben Jahren zwischen 1998 und 2005 stieg die Zahl der Toten und Verletzten durch Verbrechen mit Schusswaffengebrauch in England und Wales um 340 Prozent. Die Quote schwerer Gewalttaten, bewaffneter Überfälle, von Vergewaltigungen und Morden schoss ebenso in die Höhe. Auch Irland und Jamaika mussten einen großen Anstieg der Mordrate nach Einführung von Handfeuerwaffenverboten hinnehmen."

Bei leibe nicht die einzigen Beispiele!

The History of Gun Control &mdash; Postworthy (http://postworthy.com/?p=39114)

http://postworthy.com/ContributorImages/gun_control_works2.jpg

Da der Text zum aufmerksamen Durchlesen... und anschliessend noch "1984" hervorkramen, und ACHTSAM durchlesen.. dann die Augen öffnen, oder sich weiterhin immer mehr in den Rechten einschränken und bevormunden lassen:

The History of Gun Control


In 1929, the Soviet Union established gun control. From 1929 to 1953, about 20 million dissidents, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

In 1911, Turkey established gun control. From 1915 to 1917, 1.5 million Armenians, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

Germany established gun control in 1938 and from 1939 to 1945, a total of 13 million Jews and others who were unable to defend themselves were rounded up and exterminated.

China established gun control in 1935. From 1948 to 1952, 20 million political dissidents, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

Guatemala established gun control in 1964. From 1964 to 1981, 100,000 Mayan Indians, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

Uganda established gun control in 1970. From 1971 to 1979, 300,000 Christians, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

Cambodia established gun control in 1956. From 1975 to 1977, one million educated people, unable to defend themselves, were rounded up and exterminated.

Let’s see how many defenseless people were exterminated in the 20th Century because of gun control:

Country Year(s) People
Exterminated
USSR 1929-1953 20,000,000
Turkey 1915-1917 1,500,000
Germany 1939-1945 13,000,000
China 1948-1952 20,000,000
Guatemala 1964-1981 100,000
Uganda 1971-1979 300,000
Cambodia 1975-1977 1,000,000


Total: 56 million.

Governments around the World need a history lesson.

It has now been 12 months since gun owners in Australia were forced by
new law to surrender 640,381 personal firearms to be destroyed by their
own government, a program costing Australian taxpayers more than $500
million dollars. The first year results are now in:


1) Australia-wide, homicides are up 3.2 percent.
2) Australia-wide, assaults are up 8.6 percent.
3) Australia-wide, armed robberies are up 44 percent (yes, 44 percent!)
4) In the state of Victoria alone, homicides with firearms are now up 300 percent.

Note, that while the law-abiding citizens turned them in, the criminals
did not, and criminals still possess their guns! While figures over the
previous 25 years showed a steady decrease in armed robbery with
firearms, this has changed drastically upward in the past 12 months,
since criminals now are guaranteed that their prey is unarmed.

There has also been a dramatic increase in break-ins and assaults of


the ELDERLY. Australian politicians are at a loss to explain how
public safety has decreased, after such monumental effort
and expense was expended in successfully ridding Australian society of guns.

The Australian experience and the other historical facts above prove it.

You won’t see this data on the US evening news, or hear politicians
disseminating this information. Guns in the hands of honest citizens
save lives and property and, yes, gun-control laws adversely affect
only the law-abiding citizens.

Take note my fellow Americans, before it’s too late! The next time
someone talks in favor of gun control, please remind them of this
history lesson.


With guns, we are ‘citizens.’ Without them, we are ’subjects.’


Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, der ist zu Recht ein Sklave!
Aristoteles

Wer Freiheit aufgibt, um temporäre Sicherheit zu gewinnen, der verliert am Ende beides
Benjamin Franklin

K1ngKo
20-06-2011, 22:08
Kraken 4 President ;)

Und ein Zitat möchte ich noch besonders hervorheben:

"Sie mögen uns das Leben nehmen, aber niemals, nehmen sie uns unsere Freiheit!" - William Wallace

C-MO
20-06-2011, 22:14
@kraken ....es hat nen vorteil UND nen nachteil mit der abschaffung des waffengesetzes

vorteil wäre : so manch krimineller vollidiot würde sich 2 mal überlegen ob er ne miese aktion abzieht oder nicht da er angst haben muss ob sein opfer nicht vielleicht ebenfalls ne gun in der hose hat :D

nachteil : stell dir vor die waffen wären wirklich alle legal :ups: jeder vogel würd sich eine anschaffen und einige würden dann den macker machen und denken sie seien im wilden westen :D

äther
20-06-2011, 22:15
Um ehrlich zu sein, dieses Poster mit "The Experts agree..gun control works" hört sich zu heftig nach US Waffenlobby-Propaganda an.

Die Beispiele die es aufzählt sind allesamt unbrauchbar, denn es sind jedesmal Staatsmächte die Minderheiten ihrer eigenen Bevölkerung dezimiert haben. Wenn diese Minderheiten bewaffnet gewesen wäre hätte es eben einen ziemlich blutigen Bürgerkrieg gegeben, der aber ziemlich sicher wieder von der Staatsmacht gewonnen worden wäre (außer andere Länder mischen sich ein). Keine Minderheit mit Kleinkaliberwaffen gewinnt gegen eine hochgerüstete Kriegsmaschinerie.

Was ich damit sagen will: diese Dinge mit den Massenmorden sind nicht passiert weil die jeweilige Gruppe unbewaffnet war, und es hätte es auch nicht verhindern können.

mfg äther

Kraken
20-06-2011, 22:18
Ne, ich finde unser System in der Schweiz nicht schlecht :)

automatische Waffen brauchen eine Ausnahmegenehmigung (nu gut... das würde ich gern ändern :D) ansonsten kan jeder mündige und ehrhafte Bürger einen Waffenerwerbschein beantragen, und sich eine Waffe kaufen.

Jede legal erworbene Waffe muss registriert sein, das begrüsse ich.

Und wenn berehctigter Verdacht besteht, dass das Subjekt die Waffe missbrauchen könnte, wird kein Waffenbesitz erlaubt.

So kann nicht "jeder" eine Waffe erwerben, wohl aber jeder ehrhafte Bürger.

Wie man sehen kann, bewährt sich das System :)

Zongeda
20-06-2011, 22:21
Ich bin noch nie in einen bewaffneten Konflikt geraten oder in einen der nur mit Waffengewalt zu lösen wäre. Auch muss ich mich nicht gegen "Rottweiler", Diebe, den eigenen Staat, meinen Nachbarn oder Fremde mit Waffengewalt zur Wehr setzen, weil ich in einer recht komfortablen Situation lebe.
Der Staat hat die Gewalthoheit und als solcher auch das Recht Waffen zum Schutz der Bevölkerung einzusetzen. Ich habe es nicht nötig mich mit Waffen gegen Raubüberfälle zu "schützen", weil es eine Polizei in meinem Staat gibt.

Waffen wirken nicht abschreckend und präventiv. Im Gegenteil verführen sie und führen zu Selbstüberschätzung und dem Einengen von Perspektiven. Wieso miteinander reden, wenn man eine Waffe hat mit der man das Problem klären kann?


Gegen wen musstes jemand eine Waffe einsetzen, wo nicht die Fähigkeiten im Zweikampf ausgereicht hätten?


Ein Messer steigert meiner Meinung nach nur die Chancen das eine Situation eskaliert und Blut fließt. Waffen mit sich zu führen rühren auf der unsinnigen Überlegung sich gegen eine eventuelle (faktisch nie auftretende) Gefahr zu wappnen.

@ Schweizer Kriminalität

Die Schweizer sind prinzipiell auch sehr reich und soweit ich weiß (habe keine wirkliche Ahnung von Schweizer Zuständen) ist die Schere zwischen Arm und Reich nicht so krass wie in den US von A. (Man möge mich korrigieren wenn ich mich irre).

Wer das Schwert ergreift, kommt durch das Schwert um. Ein weiser Ausspruch und in diesem Zusammenhang absolut passend. Diese ganze Ansichten sich gegen unsichtbare Feinde in einer nicht definierten Zukunft wehren zu müssen, halte ich für verquer.

Hier wurde schon angedeutet gegen wen es sich zu schützen gilt:


U-Bahnschläger, besoffene Mobs, wildgewordene Hunde, Einbrecher, Räuber,...

Wozu? Um meine Familie, mich selbst oder auch andere schützen zu können, bzw. zumindest eine Chance dazu zu haben. Und wenn der Rottweiler auf dem Spielplatz (ich mag Rottweiler nur als Anmerkung) nicht auf meine Tochter sondern ein anderes Kind zähnefletschend zurast, geht mich das auch etwas an...


Für mich wurde meine Frage nicht beantwortet. Das spielt sich alles in der Fiktion der betreffenden Person ab. Deutschland z.B. ist ein sehr sicheres Land. Das hat sicherlich nicht nur mit einem Waffenverbot zu tun sondern mit der allgemeinen Sicherheitslage. Das ist ein weites Feld.
Die Idee sich mit Waffen sicherer zu fühlen, ist doch paradox. Waffen führt man, eben weil man sich unsicher fühlt. Jemand der sich sicher fühlt, will doch keine Waffe mit sich führen. Führen aber alle Waffen mit sich, fühlen sich alle unsicher, eben weil alle Waffen führen und sie potentiell dann natürlich auch einsetzen können. Nirgendwo wird das deutlich als im Krieg. Da hat eine Waffe auch noch niemanden gerettet. Wenn man Schutz braucht, dann durch Organisationen die planvoll zusammenarbeiten und nicht durch möchte-gern-Helden, die ihre Waffe unter dem Kopfkissen hüten.

Wo wir dabei sind: Die Frage ist ernst gemeint.

Wer von euch hatte schon mal einen Übergriff, den er nur mit Waffengewalt hätte lösen können bzw. nur so lösen konnte? (Bitte keine Storys von wegen: ich will mich mit meiner Waffe gegen Kleinkriminelle und wütende Rottweiler zu wehr setzen können oder Menschen von meinem Hab und Gut vertreiben.)

C-MO
20-06-2011, 22:22
Ne, ich finde unser System in der Schweiz nicht schlecht :)

automatische Waffen brauchen eine Ausnahmegenehmigung (nu gut... das würde ich gern ändern :D) ansonsten kan jeder mündige und ehrhafte Bürger einen Waffenerwerbschein beantragen, und sich eine Waffe kaufen.

Jede legal erworbene Waffe muss registriert sein, das begrüsse ich.

Und wenn berehctigter Verdacht besteht, dass das Subjekt die Waffe missbrauchen könnte, wird kein Waffenbesitz erlaubt.

So kann nicht "jeder" eine Waffe erwerben, wohl aber jeder ehrhafte Bürger.

Wie man sehen kann, bewährt sich das System :)


find ich jetzt nicht wirklich schlecht jedoch würd ich mir sorgen machen denn man weiß ja nie ob einer plötzlich nen raster kriegt und leute abknallt oder so auch wenn er davor ein guter bürger war...vielleicht weil er in dem moment besoffen ist probleme hat und nicht mehr klarkommmt oder whatever ....man kann jetzt sagen aja das kann er ja auch dann wenn waffen verboten sind (illegal besorgen) ....ja kann er aber wenn er die waffe bei sich daheim hat ist der schritt viel leichter und schneller getan ....weißte was ich mein ?

Kraken
20-06-2011, 22:26
Um ehrlich zu sein, dieses Poster mit "The Experts agree..gun control works" hört sich zu heftig nach US Waffenlobby-Propaganda an.

Mir egal.. der ganze Rest von wegen "Oh mein Gott, wenn man mündigen, ehrhaften Bürgern eine Waffe gibt, werden sich alle gegenseitig umbringen" hört sich zu heftig nach linker Bürgerentmündigungspropaganda an!



Die Beispiele die es aufzählt sind allesamt unbrauchbar, denn es sind jedesmal Staatsmächte die Minderheiten ihrer eigenen Bevölkerung dezimiert haben. Wenn diese Minderheiten bewaffnet gewesen wäre hätte es eben einen ziemlich blutigen Bürgerkrieg gegeben, der aber ziemlich sicher wieder von der Staatsmacht gewonnen worden wäre (außer andere Länder mischen sich ein). Keine Minderheit mit Kleinkaliberwaffen gewinnt gegen eine hochgerüstete Kriegsmaschinerie.

Was ich damit sagen will: diese Dinge mit den Massenmorden sind nicht passiert weil die jeweilige Gruppe unbewaffnet war, und es hätte es auch nicht verhindern können.

mfg äther

Der springende Punkt ist:

Wenn ein Staat die Bürger entwaffnet, tut er das NICHT ohne Hintergedanken! ;)

Hätten sich diese Menschen wehren können? Wer weiss das schon.....

In der Schweiz jedenfalls haben die Bürger nicht nur de Jure die Macht (als einzige echte Demokratie! Alle 4 Jahre den Diktator wählen, und dabei die Wahl zwischen Not und Elend haben ist KEINE Demokratie!) sondern auch de Facto! Die Staatsmacht könnte jederzeit mit Waffengewalt gestützt werden.

Und meiner bescheidenen Mienung ist das wichtig! The 2. Ammendment! Die Bevölkerung muss den Staat jederzeit gegen alle äusseren und INNEREN Feinde verteidigen können!

Wie wäre der 2. Weltkrieg ausgegangen, wenn 6 millionen Juden mit eiem Sturmgewehr bewaffnet gewesen wären?

Du verwechselst offenen Krieg mit Partisanenkrieg....... die grösste und mächtigste Streitmacht der Welt schafft es nicht, einen Partisanenkrieg gegen bärtige Bergbewohner mit AK's zu gewinnen ;)

gion toji
20-06-2011, 22:29
nachteil : stell dir vor die waffen wären wirklich alle legal :ups: jeder vogel würd sich eine anschaffen und einige würden dann den macker machen und denken sie seien im wilden westen :Ddaß sich die Leute im wilden Westen reihenweise umgebracht haben, ist auch so ein Fernseh-Mythos. Zahlen kann man selber ergoogeln, wenn man Lust hat - ich hab sie momentan nicht. Es ist aber wahrscheinlicher in einer heutigen Großstadt zu sterben als damals im Wilden Westen. Und das obwohl unsere medizinische Versorgung um Größenordungen besser ist, als damals


Ich habe es nicht nötig mich mit Waffen gegen Raubüberfälle zu "schützen", weil es eine Polizei in meinem Staat gibt.das ist ok. Keiner hier will dir das Recht nehmen, KEINE Waffe zu besitzen ;)


Wer das Schwert ergreift, kommt durch das Schwert um. Ein weiser Ausspruch und in diesem Zusammenhang absolut passend. leider(?) auch auch absolutes Blödsinn. Schau mal, was die ganzen Eskrimadores, Kenjutsuka etc. etc in ihren Rumpelkammern haben :horsie:
Ist ja nun nicht so, daß die alle wie Fliegen sterben

Kraken
20-06-2011, 22:33
find ich jetzt nicht wirklich schlecht jedoch würd ich mir sorgen machen denn man weiß ja nie ob einer plötzlich nen raster kriegt und leute abknallt oder so auch wenn er davor ein guter bürger war...vielleicht weil er in dem moment besoffen ist probleme hat und nicht mehr klarkommmt oder whatever ....man kann jetzt sagen aja das kann er ja auch dann wenn waffen verboten sind (illegal besorgen) ....ja kann er aber wenn er die waffe bei sich daheim hat ist der schritt viel leichter und schneller getan ....weißte was ich mein ?

Ich weiss was du meinst, aber die Angst ist nahezu unbegründet.

Man schätzt 500'000 Armeewaffen in der Schweiz, und 12'000'000 Waffen insgesamt.

Da sollte es ja nach Meinung der linken Volksbevormunder tagtäglich zu soclhen Situationen kommen....

Fakt ist aber, dass so etwas so gut wie nie passiert.

Die Leute greifen viel lieber zu den altmodischen Fäusten :D

Und sonst zum Messer.... Golfschläger, Baseballschläger, Spaten, Schraubendreher, whatever.

Aber die HEMMUNG und Angst eine Waffe einzusetzen ist bei ehrbaren Bürgern immens! :)

Ich hatte schon so unglaublich viele Streitigkeiten und Schlägereien... privat und an der Tür. Und die beiden einzigen Male, wo ich mit einer Waffe bedroht wurde, wars (wen verwunderts?) eine illegale Waffe...... in den Händen eines Bürgers mit AUsländerausweis, der eigentlich so oder so keine Waffe erwerben kann (weil aus dem ehem. Jugoslawien).

Also denke ich mal, die Gefahr wird überschätzt :)

Kraken
20-06-2011, 22:34
daß sich die Leute im wilden Westen reihenweise umgebracht haben, ist auch so ein Fernseh-Mythos. Zahlen kann man selber ergoogeln, wenn man Lust hat - ich hab sie momentan nicht. Es ist aber wahrscheinlicher in einer heutigen Großstadt zu sterben als damals im Wilden Westen. Und das obwohl unsere medizinische Versorgung um Größenordungen besser ist, als damals

Krass! Wusste ich aber nicht!

Macht aber Sinn: Wer legt sich mit nem Typen an, der ne Waffe trägt?

Dieses Leichtsinnige aus den Filme ist unrealistisch.... wenn man den ECHTEN Tod im Nacken sitzen hat, sind die wenigsten noch frech, grossmäulig, mutig und so weiter.....

C-MO
20-06-2011, 22:35
das mit dem bürger entmündigen hat mich jetzt sehr zum nachdenken gebracht um ehrlich zu sein

Kraken
20-06-2011, 22:41
das mit dem bürger entmündigen hat mich jetzt sehr zum nachdenken gebracht um ehrlich zu sein

Come to the dark side :devil:

Seit ich 1984 gelesen habe....... lässt mich das nicht mehr los!

Schon vorher war ich vehemmenter Vertreter der direkten Demokratie, und der Eigenverantwortung der Bürger. Aber seit ich 1984 gelesen habe.... und im Bewusstsein, dass das 1948 als Distopie geschrieben wurde... und nach dem ich sehe, wie NAHE wir dieser Horrorvision schon sind, und sie in manchen schon übertroffen haben..... bin ich sensibilisiert :o

C-MO
20-06-2011, 22:42
Come to the dark side :devil:

Seit ich 1984 gelesen habe....... lässt mich das nicht mehr los!

Schon vorher war ich vehemmenter Vertreter der direkten Demokratie, und der Eigenverantwortung der Bürger. Aber seit ich 1984 gelesen habe.... und im Bewusstsein, dass das 1948 als Distopie geschrieben wurde... und nach dem ich sehe, wie NAHE wir dieser Horrorvision schon sind, und sie in manchen schon übertroffen haben..... bin ich sensibilisiert :o

was ist denn 1984 ?

Kraken
20-06-2011, 22:44
was ist denn 1984 ?

Ui, du hast es noch nicht gelesen?

1984 ist DAS Buch!

Geschrieben von George Orwell geht es darin um den Überwachungsstaat, eine brandaktuelle Thematik also!

Der Spruch "Big Brother is watching you" entstammt diesem genialen Buch.

Ich würde es SOFORT kaufen an deiner Stelle:

1984: in der Übersetzung von Michael Walter: Amazon.de: George Orwell, Michael Walter: Bücher (http://www.amazon.de/1984-Übersetzung-von-Michael-Walter/dp/3548234100)

Zongeda
20-06-2011, 22:47
Bürger entmündigen ... lol. Als wenn die Tatsache, dass Bürger ne Waffe besitzen der Staatsmacht imponiert. Was wäre das bitte für ein Staat, der Angst vor den eigenen Bürgern haben muss?
@kraken

Meinst du allen ernstes das was du da schreibst? Das eine Regierung notfalls mit Waffengewalt durch Bürger abgesetzt wird? (Speziell in der Schweiz?)

Also von allen unrealistischen Szenarien die du so von die gibst, halte ich das für das unrealistischste. Diese Propaganda der du zum Opfer gefallen bist nützt nur bestimmten Menschen: Waffenhändlern. Ohne Angst keine Waffen.

gion toji
20-06-2011, 22:48
Hätten sich diese Menschen wehren können? Wer weiss das schon.....Da gibt es die Legenge von Marschal Budjonny: als die NKWD ihn verhaften wollte, hat er das Team mit seinem (illegalen) MG niedergemäht. Daraufhin hat Stalin befohlen, ihn in Ruhe zu lassen: "jemand, der so durchgeknallt ist, kann nicht gefährlich sein".

HierUndDaMaL
20-06-2011, 22:55
Die Idee sich mit Waffen sicherer zu fühlen, ist doch paradox. Waffen führt man, eben weil man sich unsicher fühlt. Jemand der sich sicher fühlt, will doch keine Waffe mit sich führen. Führen aber alle Waffen mit sich, fühlen sich alle unsicher, eben weil alle Waffen führen und sie potentiell dann natürlich auch einsetzen können.

Ich kann mich an eine Thematik in der Amoklauf-Doku "Bowling for Columbine" erinnern, als Michael Moore von der USA nach Kanada fährt und er bemerkt, dass in Kanada die Leute ihre Türen nicht abschließen und das auch in jedem Viertel in jeder ihrer Städte! Und obwohl die Amis ihre abschließen, Waffen besitzen und viel mehr Polizei unterwegs ist ist Kanda anscheinend viel sicherer.

Irgendwie funktioniert es und die haben dort glaube ich dorthingehend sehr sehr wenig Kriminalität. Irgendwo fasziniert mich die ganze Geschichte bis heute und erinnert mich eben an eure Diskussion - vielleicht kann man ja ein paar Inhalte davon auf eure projezieren? Wer weiß...

--------------------------------------------------------

NIEMALS NIEMALS NIEMALS würde ich in Deutschland wollen, dass sich hier der Großteil der Bürger eine Waffe zulegen dürfte genauso wie ich hier niemals eine Volksabstimmung präferieren würde! Anderes Land, andere Sitten, ANDERE MENSCHEN...

C-MO
20-06-2011, 23:22
Ui, du hast es noch nicht gelesen?

1984 ist DAS Buch!

Geschrieben von George Orwell geht es darin um den Überwachungsstaat, eine brandaktuelle Thematik also!

Der Spruch "Big Brother is watching you" entstammt diesem genialen Buch.

Ich würde es SOFORT kaufen an deiner Stelle:

1984: in der Übersetzung von Michael Walter: Amazon.de: George Orwell, Michael Walter: Bücher (http://www.amazon.de/1984-Übersetzung-von-Michael-Walter/dp/3548234100)


danke für den tipp

wir haben damals was von george orwell gelesen da ging es um tiere :D kennst du das ?

Kraken
20-06-2011, 23:41
danke für den tipp

wir haben damals was von george orwell gelesen da ging es um tiere :D kennst du das ?

Animal farm. Ebenfalls ein geniales Buch :)

Aber 1984 MUSS man lesen!

Indariel
20-06-2011, 23:53
Wenn wir schon beim empfehlen von Büchern aus dieser Ecke sind dann leg ich noch "Brave New World" drauf und verweiße hierbei auf die Simpsons Folge mit Lisas Wunsch alle Waffen abzuschaffen:D

apo2122
21-06-2011, 00:18
naja eig. müssen die ami bullen so zu greifen sonst würden sie sich selber in gefahr bringen, dort trägt jeder eine schusswaffe und viele sind dort aggressiv da gibts bei jeder kleinigkeit eine schießerei.

und außerdem wenn es richtig brenzlich für die bullen wird, öffnen sie den kofferraum und holen einen maschinengewehr raus (m4a1) ^.^





mfg.

paka
21-06-2011, 00:27
Kraken 4 President ;)



solche Beiträge lassen ziemlich leicht darauf schließen wer du bist ;)

gion toji
21-06-2011, 08:28
naja eig. müssen die ami bullen so zu greifen sonst würden sie sich selber in gefahr bringen, dort trägt jeder eine schusswaffe und viele sind dort aggressiv da gibts bei jeder kleinigkeit eine schießerei.ja, das stimmt! Und jeder Deutscher ist ein Nazi und jeder Pole ein Autodieb :narf:

qfunce
21-06-2011, 09:14
am besten war ja die aussage von dem deutschen hilfssherrif " wir schießen nicht in arme oder beine. wenn sie überleben haben sie glück gehabt, und wenn nicht ist mir das auch egal" (oder so ähnlich)
richtiger spinner >-<

Klar, ins Bein wird schon geschossen. Nasenbein, Brustbein, Steissbein....:D
Ich dachte im Verteidigungsschiessen wird nicht gezielt sondern gedeutet. Kommt daher vielleicht der Begriff "Deutschuss"?


Selbstschutz gegen wen? Wer von euch rennt bewaffnet herum? Tagtäglich?

Ich, beruflich. Und nicht als Polizist oder Geld- & Werttransportfahrer.


Und wenn, wozu?

Genau dafür wofür es bestimmt ist: Zum Selbstschutz.


Aber stellt euch doch mal die alltabendliche Disco mit bewaffneten Türstehern vor. Da würde ich mich nicht wundern, wenn dort alle Nase etwas passiert, was ohne Waffe nicht passiert wäre.

Dann mach deinen Hals mal lang, es gibt noch viel mehr als die Türsteherei. Bei der Kontrolle von diversen Giftnasen und ähnlichen Gesocks wirkt alleine die Anwesenheit der Knarre im Holster äusserst deeskalierend. Abgesehen davon ist die Einsatzschwelle der Schusswaffe deutlich niedriger als bei einem Schlagstock.


Ihr könnt ja mal eure bekannten Polizisten oder örtlichen Beamten nach der Häufigkeit des Waffengebrauchs befragen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist die Quote sehr gering. Was mich zu dem Schluß bringt, dass die Waffen einfach viel zu selten eingesetzt werden als, als das man das Tragen von ihnen Rechtfertigen könnte.

Und genau da ist dein Denkfehler. Bereits nur das Tragen einer Schusswaffe deeskaliert! Die muss auch nicht gezogen werden. Und das bestätigen mir auch "meine" Polizeibeamte.
Bei (Beispiel) 100 Kontrollen hast halt einen Quotendeppen dabei der Faxen macht und der dann in Ketten gelegt wird. Bei 1000 haste den einen Quotendeppen den du mit Pfeffer bearbeiten musst. Bei 10.000 ist dann der dabei den du die Knarre vor die Nase halten musst. Und irgendwann treffen manche Beamte sogar auf diesen einen Vollpfosten auf den geschossen werden muss.


Für mich wurde meine Frage nicht beantwortet. Das spielt sich alles in der Fiktion der betreffenden Person ab. Deutschland z.B. ist ein sehr sicheres Land. Das hat sicherlich nicht nur mit einem Waffenverbot zu tun sondern mit der allgemeinen Sicherheitslage. Das ist ein weites Feld.

Wen interessiert das Waffengesetz? (http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.isartor-mit-butterfly-messer:-franzoesischer-soldat-ausgeraubt.5ad5dc6f-9ddd-47f8-ad94-60be863ab901.html)

Sehr sicher. Unter bestimmten Umständen kann es jeden treffen.


Wer von euch hatte schon mal einen Übergriff, den er nur mit Waffengewalt hätte lösen können bzw. nur so lösen konnte?

Kollegen haben zu zweit gerade dem Quotendepp (Punk) Handschellen angelegt. 8 weitere Punks kommen zur Situation hinzu "Den hauen wir raus!" Kollege zieht Waffe - Punks überlegen es sich und gehen. ist dir vielleicht nicht blutrünstig genug oder dir fehlt das heroische - aber keiner verletzt und Ziel erreicht. Noch mehr Beispiele?

Kraken
21-06-2011, 09:27
Ich dachte im Verteidigungsschiessen wird nicht gezielt sondern gedeutet. Kommt daher vielleicht der Begriff "Deutschuss"?

Ich, beruflich. Und nicht als Polizist oder Geld- & Werttransportfahrer.

Genau dafür wofür es bestimmt ist: Zum Selbstschutz.

Dann mach deinen Hals mal lang, es gibt noch viel mehr als die Türsteherei. Bei der Kontrolle von diversen Giftnasen und ähnlichen Gesocks wirkt alleine die Anwesenheit der Knarre im Holster äusserst deeskalierend. Abgesehen davon ist die Einsatzschwelle der Schusswaffe deutlich niedriger als bei einem Schlagstock.

Und genau da ist dein Denkfehler. Bereits nur das Tragen einer Schusswaffe deeskaliert! Die muss auch nicht gezogen werden. Und das bestätigen mir auch "meine" Polizeibeamte.
Bei (Beispiel) 100 Kontrollen hast halt einen Quotendeppen dabei der Faxen macht und der dann in Ketten gelegt wird. Bei 1000 haste den einen Quotendeppen den du mit Pfeffer bearbeiten musst. Bei 10.000 ist dann der dabei den du die Knarre vor die Nase halten musst. Und irgendwann treffen manche Beamte sogar auf diesen einen Vollpfosten auf den geschossen werden muss.

Kollegen haben zu zweit gerade dem Quotendepp (Punk) Handschellen angelegt. 8 weitere Punks kommen zur Situation hinzu "Den hauen wir raus!" Kollege zieht Waffe - Punks überlegen es sich und gehen. ist dir vielleicht nicht blutrünstig genug oder dir fehlt das heroische - aber keiner verletzt und Ziel erreicht. Noch mehr Beispiele?

:yeaha:

fujikomma
21-06-2011, 10:14
heiho,
@kraken:
die schweiz hat eine der höchsten selbst"mord"raten
besonders die 18-24jährigen kommen nicht klar
und auf dem land töten sich die meisten..
und mit der eignen waffe gibts auch eine steigende tendenz
Suizid in der Schweiz - Erschreckende Zahlen: Die Statistik der Freitode spricht für sich. Leider. | Suite101.de (http://www.suite101.de/content/suizid-in-der-schweiz-erschreckende-zahlen-a68421)
soviel zur friedlichen idyllischen schweiz-
man bracht keine marodierenden banden:ups:


die breite legalisierung ist kein allheilmittel!

für politiker sind nach gewalttaten irgendwelche gesetzesvwerschärfungen
(verbot von shuriken balisongs usw)
das einizige mittel zu demonstrieren
-wir tun was damit die bürger sicher sind-
ob und wie weit die politiker an syntomen herumdoktern und
auf der anderen seite
speziell in bayern freunde von waffenexporten(H&k uä) in krisengebiete sind,
steht auf einem anderen papier!

1984 ist ein grossartiges buch,geschrieben als es noch kein gntm dsds facebook und andre instrument der selbstentblössung/blödung gab.
es warnt vor eimen terrorsystem ,
das künstliche verknappung und dauerkrieg
als herrschaftmittel einsetzt
haben wir lebensmittelkarten oder krieg vor unseren grenzen..



und was waffentragen angeht:
"nur weil du eine gitarre trägst bist du noch lang kein gitarrenspieler!

Cyankali
21-06-2011, 10:17
...

weil ich eben dein Avatar sehe ... hätten wir die Watchmen gäb's keine Probleme mehr!



Kollegen haben zu zweit gerade dem Quotendepp (Punk) Handschellen angelegt. 8 weitere Punks kommen zur Situation hinzu "Den hauen wir raus!" Kollege zieht Waffe - Punks überlegen es sich und gehen. ist dir vielleicht nicht blutrünstig genug oder dir fehlt das heroische - aber keiner verletzt und Ziel erreicht. Noch mehr Beispiele?

Na wie gut, dass Punks selber noch keine Schusswaffen haben. Mal abwarten, wann sich die linke Front wieder Richtung "RAF 20xx" formiert. Linke Gewalt ist ein enormes Problem bei uns, weil auch der Staat da schläft (keine Überwachung, VMs). Wird sich wohl mal wieder rächen.

Kraken
21-06-2011, 10:20
heiho,
@kraken:
die schweiz hat eine der höchsten selbst"mord"raten
besonders die 18-24jährigen kommen nicht klar
und auf dem land töten sich die meisten..
und mit der eignen waffe gibts auch eine steigende tendenz
Suizid in der Schweiz - Erschreckende Zahlen: Die Statistik der Freitode spricht für sich. Leider. | Suite101.de (http://www.suite101.de/content/suizid-in-der-schweiz-erschreckende-zahlen-a68421)
soviel zur friedlichen idyllischen schweiz-
man bracht keine marodierenden banden:ups:


Das ist von vorne bis hinten unseriös!

Nur schon diese Formulierung:


19 Prozent pro 100'000 Einwohner

zeigt, dass hier keine sonderlich intelligenten MEnschen zu Werke gingen;)

Dann folgen noch Lügen:


So waren es im Jahre 2000 noch 24 Prozent der Todesfälle, die sich durch Erschießen das Leben nahmen, waren es im Jahr 2006 bereits 36 Prozent.

Tatsache ist, dass die Suizide mit Schusswaffen ABNEHMEN.

In 2008 waren es gerade mal 17%.

Was heisst, dass 83% eine andere Art des Suizids wählen.


2008 nahmen sich 1313 Menschen das Leben. In 861 Fällen waren es Männer, 452 Mal waren es Frauen.

In 239 der 1313 Fälle (18,2 %) war es Suizid mit einer Schusswaffe. Im Vorjahr nahmen sich 264 Personen das Leben mit einer Waffe.

Die meisten Schusswaffentoten im Jahr 2008 waren wie ein Jahr zuvor Männer. Unter den 239 Toten waren nur 13 Frauen, wie aus den veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht. Im Jahr zuvor waren es 19 Frauen.


Die Kriminalstatistik erfasst auch Informationen zur Vorgehensweise bei Suiziden im Jahr 2009.

Knapp ein Fünftel (17%) der Suizidtäter erschoss sich. 55 % davon benutzten eine Faustfeuerwaffe, 24 % eine lange Feuerwaffe. 8 % griffen zur Armeewaffe.

Die restlichen Suizidtäter erhängten sich (20 %), stürzten sich aus der Höhe (11 %) oder töteten sich auf andere Weise (52 %).

Also, summa sumarum:

Die linken Politiker hier wollten den mündigen schweizer Bürgern die Areewaffe wegnehmen.

Ein Hauptargument war die Suizidprävention.

Und dies obwohl Das Bundesgericht im Jahre 2006 entschieden hat:


„Zum Selbstbestimmungsrecht im Sinne von Artikel 8 EMRK (sc. Europäische Menschenrechtskonvention) gehört auch das Recht, über Art und Zeitpunkt der Beendigung des eigenen Lebens zu entscheiden; dies zumindest, soweit der Betroffene in der Lage ist, seinen entsprechenden Willen frei zu bilden und danach zu handeln“.

Suizid ist also unser RECHT!

Das mal bei Seite.

Lediglich 17% alles Selbsttötungen werden überhaupt mit einer Waffe begangen...

Von diesen 17% benutztn 8% eine Armeewaffe.

Insgesamt also werden 1.36% der Selbstmorde mit einer Armeewaffe begangen.

Den Leuten ihre Armeewafe wegnehmen hätte also einen GEWALTIGEN Einfluss auf die Suizidrate... abgesehen davon, dass es unser RECHT ist, unser Leben zu beenden, wenn wir das wollen!

qfunce
21-06-2011, 10:23
die breite legalisierung ist kein allheilmittel!


Die sämtliche Lösung aller Probleme wäre die Abschaffung der Menschheit. Solange es Menschen gibt, gibs Ärger.

Kraken
21-06-2011, 10:26
die breite legalisierung ist kein allheilmittel!


Aber auch kein Untergang!

Es fördert die Freiheit und Sicherheit der Bevölkerung. Nicht mehr, nicht weniger.



1984 ist ein grossartiges buch,geschrieben als es noch kein gntm dsds facebook und andre instrument der selbstentblössung/blödung gab.
es warnt vor eimen terrorsystem ,
das künstliche verknappung und dauerkrieg
als herrschaftmittel einsetzt
haben wir lebensmittelkarten oder krieg vor unseren grenzen?


NOCH haben wir weder noch....

Aber du scheinst auch 1984 nicht aufmerksam genug gelesen zu haben!

Eine Haupthtematik des Buches ist der Überwachungsstaat ;)

Haben wir Gedankenpolizei?

Nun, in manchen DIngen sind wir weiter, als es sich Orwell in seinen Alpträumen ausmalen konnte!

Videokameras an jeder Ecke... totale Kontrolle von Bürgerbewegungen, "Nacktscanner" an FLughafen. Den Bürger demütigen um seinen Willen zu brechen.. die NAcktscanner erfüllen denselben Grund wie Gefangene Nackt ausziehen, und dann vor der Kamera posieren zu lassen ;)

Noch mehr Gedankenpolizei gefällig?

Überwachung in der Bundesrepublik Deutschland [Bearbeiten]

Folgende Überwachungstechnologien und -maßnahmen werden in Deutschland bereits eingesetzt oder sind bereits beschlossen. Kritiker sehen hierin bereits deutliche Schritte hin zu einem Überwachungsstaat.
Einführung der Steuer-Identifikationsnummer zum 1. Juli 2007 ähnlich der PKZ der DDR[3];[4]
Aufbau eines übergreifenden Bundesmelderegisters[5];[6] und eines Ausländerzentralregisters
Bundesweite Einkommensdatenbank ELENA[7]
teilweise Aufhebung des Bankgeheimnisses, hauptsächlich durch das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit, Kontenabruf[8]
Ausweispflicht
Biometrischer Personalausweis[9]
Einführung der Abgabepflicht von Fingerabdrücken für biometrische Reisepässe (siehe auch AFIS)
Einführung von biometrischen Kontrollen[10][11] und biometrischen Datenbanken
Gesundheitskarte (siehe auch GKV-Modernisierungsgesetz[12]), teilweise Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht[13]
Erstellung von Bewegungsprofilen
durch bargeldloses Bezahlen[14]
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung[15]
Videoüberwachung mit biometrischen Identifikationsmethoden[16]
Ortung von Mobiltelefonen[17]
automatisierter Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen (inzwischen verboten)[18]
Maut
Vollerfassung bei Reisen (Flugzeug, Bahn, Schiff, Auto - auf Autobahnen, an Grenzen und Tunneln)
Lauschangriff (auch innerhalb der Wohnung dritter Personen), Online-Überwachung, Online-Durchsuchung
automatisiertes Abhören von Telefon- und Internet-Kommunikation im Allgemeinen und E-Mail-Kommunikation im Besonderen (siehe auch Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Bei E-Mail-Überwachung in Deutschland werden alle E-Mails, die mindestens eine zu überwachende E-Mail-Adresse im MIME-Header haben, als vollständige Kopie an ein Staatsorgan weitergeleitet.
Allerdings ist es legal, diese E-Mails zu verschlüsseln (Verschlüsselung)
siehe auch Briefgeheimnis und Postgeheimnis
Mobiltelekommunikation:
IMSI-Catcher
GTP* (GPRS Tunneling Protocol*)
automatisierte Funkpeilung und Kreuzpeilung über die Sendemasten zur Erstellung und Auswertung von aktuellen oder historischen Bewegungsprofilen (geographische Funkzellendaten, Peilung, Signalstärke und Datum/Uhrzeit der Kommunikation werden gespeichert, siehe auch Vorratsdatenspeicherung) unterstützt durch den nicht legalen Einsatz von Silent Messages zur Triggerung einer Kommunikationsverbindung eines anzupeilenden Mobilfunkgerätes
Vorratsdatenspeicherung bei Internetzugangsanbietern und Telekommunikationsanbietern
Anti-Terror-Datei[19]
heimliches Betreten von Wohnungen - (BKA-Gesetz)
Raster- und Schleierfahndung
Abnahme einer Speichelprobe bei schweren oder wiederholten Straftaten und dazugehörige Gendatenbanken
Datenaustausch auf europäischer und weltweiter Ebene mit teilweise direktem Zugriff auf zahlreiche nationale Datenbanken wie DNA-Datenbanken, Fingerabdruckkarteien und KFZ-Register (geregelt im Prümer Vertrag), angedacht ist Fahndern Einsicht in den innereuropäischen Zahlungsverkehr durch Zugriff auf SWIFT zu geben.[20][21][22][23][24][25]

Folgende Schritte werden in ihrer Umsetzbarkeit zum Teil auch in Deutschland geprüft:
Abnahme einer Speichelprobe auch bei leichten Straftaten und Überführung in dazugehörige Gendatenbanken
RFID im Bargeld
RFID im Ausweisdokument
RFID in Waren aller Art (zum Beispiel in Jeans eingearbeitet)
Automatisierter Abgleich biometrischer Daten in Personalausweisen zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Rahmen von Polizeikontrollen.[26]
Eine bessere Überwachung terrorverdächtiger Kinder durch den Verfassungsschutz mittels elektronischer Speicherung personenbezogener Daten.[27]

Folgende Schritte sind bereits in der Umsetzung:
Platzverweis
Unterbindungsgewahrsam
Aussetzung des Schengener Abkommens, um aus dem Ausland einreisende Teilnehmer von Demonstrationen und anderen Aktionen kontrollieren zu können
Schleierfahndung
Geruchsprobe

Aufgrund zunehmender Überwachungsmaßnahmen im sogenannten Krieg gegen den Terror hat sich in Deutschland mittlerweile der Begriff Stasi 2.0 in Anlehnung an das Ministerium für Staatssicherheit der DDR und das Web 2.0, als kritisches Schlagwort unter Datenschützern verbreitet.

Quelle: Wikipedia


Noch Fragen?

Aber klar... wir sind WEEEEIIIIIIIT vom Überwachungsstaat entfernt, und müssen und KEEEEIIIINE Sorgen machen. Schliesslich wollen Geld- und Machtgeile Politiker nur das Beste fürs VOlk... :hammer:

fujikomma
21-06-2011, 10:48
ok
es gibt die überwachungskameras,
für nach dem verbrechen auf zuklären
hätten wir funktionierende gedankenkontrolle..
würde wir uns nicht unterhalten können

und 1984 hat mit unserer situation nichts zutun
jeder der dass behauptet ist ein potentieller
una bomber:cool::D
alle die im bereich linker (liberaler:ups:) waffenkontrolle
das wort ergreifen sind künftige raf 2.0:D:cool:

und schweiz als heimat der fichen affäre
kann wohl der ddr ganz leicht konkorenz machen
Fichen-Affäre (http://www.g26.ch/gegen_rechts_04.html)

naja im dorf hat man ja auch omas und opas;die den ganzen tag am fenster hängen und über alle anderen bescheid wissen
um das für die scheizer masstäbe runterzurechnen;)

Zongeda
21-06-2011, 10:54
kraken hast du schon mal überlegt, dass du entweder rechter propaganda auf den leim gegangen bist oder schlicht paranoid bist?

deutschland ist alles andere als ein "überwachungsstaat" und die schweiz bestimmt kein demokratisches idyll, weil ein großteil ihrer bürger im besitz von waffen ist. verzeihung, aber wie herrschen bei euch die herrscher? mit waffengewalt? du lebst nicht in afghanistan sondern in der schweiz. da wird abgestimmt und mit einem stift und einer spitzen zunge geherrscht.
deine idee, das volk hat die macht, weil es waffen hat ist erschreckend.

herrschen bei euch auch die soldaten in der armee oder die generäle? (haben ja beide waffen, aber im zweifelsfall gibt es mehr soldaten als generäle ...)

Kraken
21-06-2011, 10:58
ok
es gibt die überwachungskameras,
für nach dem verbrechen auf zuklären
hätten wir funktionierende gedankenkontrolle..
würde wir uns nicht unterhalten können

Natürlich.... Verbrechen aufklären...... darf man ja nichts gegen sagen. Wer will schon nicht, dass Verbrechen aufgeklärt werden?

Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verliert am Ende beides.
Benjamin Franklin



und 1984 hat mit unserer situation nichts zutun
jeder der dass behauptet ist ein potentieller
una bomber:cool::D
alle die im bereich linker (liberaler:ups:) waffenkontrolle
das wort ergreifen sind künftige raf 2.0:D:cool:

Links und Liberal haben mal absolut gar nichts miteinander zu tun ;)

Immer mehr Gesetzte, mehr Verbote... mehr EInschränkungen, mehr Kontrolle. Gefordert von Links wie rechts, zwei Fratzen desselben Ungetüms.

Das ist eine der vielen Lehren aus 1984.



und schweiz als heimat der fichen affäre
kann wohl der ddr ganz leicht konkorenz machen
Fichen-Affäre (http://www.g26.ch/gegen_rechts_04.html)


Uuuuh... ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit... EIN Beispiel.

Kann ja fast mithalten mit:

Überwachung in der Bundesrepublik Deutschland [Bearbeiten]

Folgende Überwachungstechnologien und -maßnahmen werden in Deutschland bereits eingesetzt oder sind bereits beschlossen. Kritiker sehen hierin bereits deutliche Schritte hin zu einem Überwachungsstaat.
Einführung der Steuer-Identifikationsnummer zum 1. Juli 2007 ähnlich der PKZ der DDR[3];[4]
Aufbau eines übergreifenden Bundesmelderegisters[5];[6] und eines Ausländerzentralregisters
Bundesweite Einkommensdatenbank ELENA[7]
teilweise Aufhebung des Bankgeheimnisses, hauptsächlich durch das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit, Kontenabruf[8]
Ausweispflicht
Biometrischer Personalausweis[9]
Einführung der Abgabepflicht von Fingerabdrücken für biometrische Reisepässe (siehe auch AFIS)
Einführung von biometrischen Kontrollen[10][11] und biometrischen Datenbanken
Gesundheitskarte (siehe auch GKV-Modernisierungsgesetz[12]), teilweise Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht[13]
Erstellung von Bewegungsprofilen
durch bargeldloses Bezahlen[14]
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung[15]
Videoüberwachung mit biometrischen Identifikationsmethoden[16]
Ortung von Mobiltelefonen[17]
automatisierter Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen (inzwischen verboten)[18]
Maut
Vollerfassung bei Reisen (Flugzeug, Bahn, Schiff, Auto - auf Autobahnen, an Grenzen und Tunneln)
Lauschangriff (auch innerhalb der Wohnung dritter Personen), Online-Überwachung, Online-Durchsuchung
automatisiertes Abhören von Telefon- und Internet-Kommunikation im Allgemeinen und E-Mail-Kommunikation im Besonderen (siehe auch Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Bei E-Mail-Überwachung in Deutschland werden alle E-Mails, die mindestens eine zu überwachende E-Mail-Adresse im MIME-Header haben, als vollständige Kopie an ein Staatsorgan weitergeleitet.
Allerdings ist es legal, diese E-Mails zu verschlüsseln (Verschlüsselung)
siehe auch Briefgeheimnis und Postgeheimnis
Mobiltelekommunikation:
IMSI-Catcher
GTP* (GPRS Tunneling Protocol*)
automatisierte Funkpeilung und Kreuzpeilung über die Sendemasten zur Erstellung und Auswertung von aktuellen oder historischen Bewegungsprofilen (geographische Funkzellendaten, Peilung, Signalstärke und Datum/Uhrzeit der Kommunikation werden gespeichert, siehe auch Vorratsdatenspeicherung) unterstützt durch den nicht legalen Einsatz von Silent Messages zur Triggerung einer Kommunikationsverbindung eines anzupeilenden Mobilfunkgerätes
Vorratsdatenspeicherung bei Internetzugangsanbietern und Telekommunikationsanbietern
Anti-Terror-Datei[19]
heimliches Betreten von Wohnungen - (BKA-Gesetz)
Raster- und Schleierfahndung
Abnahme einer Speichelprobe bei schweren oder wiederholten Straftaten und dazugehörige Gendatenbanken
Datenaustausch auf europäischer und weltweiter Ebene mit teilweise direktem Zugriff auf zahlreiche nationale Datenbanken wie DNA-Datenbanken, Fingerabdruckkarteien und KFZ-Register (geregelt im Prümer Vertrag), angedacht ist Fahndern Einsicht in den innereuropäischen Zahlungsverkehr durch Zugriff auf SWIFT zu geben.[20][21][22][23][24][25]

Folgende Schritte werden in ihrer Umsetzbarkeit zum Teil auch in Deutschland geprüft:
Abnahme einer Speichelprobe auch bei leichten Straftaten und Überführung in dazugehörige Gendatenbanken
RFID im Bargeld
RFID im Ausweisdokument
RFID in Waren aller Art (zum Beispiel in Jeans eingearbeitet)
Automatisierter Abgleich biometrischer Daten in Personalausweisen zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Rahmen von Polizeikontrollen.[26]
Eine bessere Überwachung terrorverdächtiger Kinder durch den Verfassungsschutz mittels elektronischer Speicherung personenbezogener Daten.[27]

Folgende Schritte sind bereits in der Umsetzung:
Platzverweis
Unterbindungsgewahrsam
Aussetzung des Schengener Abkommens, um aus dem Ausland einreisende Teilnehmer von Demonstrationen und anderen Aktionen kontrollieren zu können
Schleierfahndung
Geruchsprobe

Aufgrund zunehmender Überwachungsmaßnahmen im sogenannten Krieg gegen den Terror hat sich in Deutschland mittlerweile der Begriff Stasi 2.0 in Anlehnung an das Ministerium für Staatssicherheit der DDR und das Web 2.0, als kritisches Schlagwort unter Datenschützern verbreitet.

Quelle: Wikipedia



naja im dorf hat man ja auch omas und opas;die den ganzen tag am fenster hängen und über alle anderen bescheid wissen
um das für die scheizer masstäbe runterzurechnen;)

Oha, ein Beispiel ausgezeichneter Diskussionskultur.

Aufgrund des Wohnortes lassen sich natürlich Rückschlüsse auf meinen Informationsstand ziehen, und in hervorragender Weise lässt sich der kindische Versuch starten, mich zu diskreditieren. Lächerlich.

Wenn du nicht fähig oder willens bist, korrekt und sachlihc zu diskutieren, dann lass es.

Kraken
21-06-2011, 11:04
kraken hast du schon mal überlegt, dass du entweder rechter propaganda auf den leim gegangen bist oder schlicht paranoid bist?

Nö, weder noch.

Rechts oder links ist derselbe Müll.

Ich wähle einfach nur da, wo mir mehr Freiheit garantiert wird ;)



deutschland ist alles andere als ein "überwachungsstaat"

NOCH nicht, aber auf dem besten Wege dazu ;)


und die schweiz bestimmt kein demokratisches idyll, weil ein großteil ihrer bürger im besitz von waffen ist.

Nicht weil... aber wir SIND die einzige echte Demokratie!

Alle 4 Jahre den neuen Diktator zu wählen, und dabei zwischen Not und ELend entscheiden dürfen hat ja mal nichts mit einer Demokratie zu tun. Dem Volk wird Entscheidungsmacht nur vorgegaukelt!

Wir haben Demokratie

Und wir haben ne Menge Waffen.

Trotzdem geht's und hervorragend, und wir knallen uns nicht alle gegenseitig ab... entgegen behauptungen derjenigen, welche das VOlk entwaffnen wollen ;)



verzeihung, aber wie herrschen bei euch die herrscher? mit waffengewalt? du lebst nicht in afghanistan sondern in der schweiz. da wird abgestimmt und mit einem stift und einer spitzen zunge geherrscht.
deine idee, das volk hat die macht, weil es waffen hat ist erschreckend.


Der lange Frieden verleitet Leute zu Fehleinschätzungen...... für solche Fälle gab es eigentlcih den Geschichtsunterricht in der SChule, aber die Geschicte wiederholt sich immer wieder, weil die Leute ich weigern, aus der Geschichte zu lernen!

Si vis Pacem, para bellum!

Wenn du Frieden willst, rüste dich zum Krieg!

Momentan its in EUropa ziemlich friedlich... noch. Aber nichtsdestotrotz bin ich froh, dass wir Männer und Frauen haben, die bereit sind, meine Freiheit mit ihrer Waffe und ihrem Leben zu verteidigen!

Und ich bin froh, dass wir uns nicht vor der Staatsmacht fürchten müssen, weil WIR Die Staatsmacht sind!

Weisst du, wie froh im WW2 die Juden gewesen wären, um ein Sturmgewehr im Schrank?

Natürlich... soetwas wird nie nie nie nie mehr passieren... ist klar :rolleyes:

15QngStkp-E

F3NR1R
21-06-2011, 11:19
wie ich hier niemals eine Volksabstimmung präferieren würde! Anderes Land, andere Sitten, ANDERE MENSCHEN...

jep, am Ende würde bei jeder Abstimmung nur die Meinung der Medien ankommen,
da die hier schon Mundgerecht, für den Pöbel, zugeschnitten ist http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/sfresse.gif

Cyankali
21-06-2011, 11:31
Die sämtliche Lösung aller Probleme wäre die Abschaffung der Menschheit. Solange es Menschen gibt, gibs Ärger.

hurra, meine Meinung. Wäre nicht schade drum. Ich drücke dann mal den roten Knopf.

gion toji
21-06-2011, 11:57
jep, am Ende würde bei jeder Abstimmung nur die Meinung der Medien ankommen,
da die hier schon Mundgerecht, für den Pöbel, zugeschnitten ist http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/graemlins/sfresse.gifja, ein Bild das gerne mal verbreitet wird, allerdings auch kompletter Blödsinn (mach dir nichts draus, hab ich selber mal dran geglaubt):

1. auch in der indirekten Demokratie versuchen die Medien die Wahlen zu beeinflussen. Das können sie dort sogar viel besser, denn es geht nicht um konkrete Fragen (sollen wir in den Krieg gegen Arschbackistan ziehen - ja oder nein?) sondern oft um Personen, wo sie die Entscheidung auf die emotionale Ebene ziehen können (s. z. B. Obama, Merkel)

2. das Volk ist in seiner großen Mehrheit NICHT blöd. Faul - ja, aber nicht blöd. Die Menschen haben durchaus Gespür dafür, was gut ist. Allerdings müssen sie bei der indirekten Demokratie immer für bzw. gegen ein Gesamtpaket abstimmen: willst du Aussen-, Steuer- und Umweltpolitik A oder Aussen-, Steuer- und Umweltpolitik B? Um da eine sinnvolle Entscheidung zu treffen, müssen sie sich über alle diese Fragen informieren. Die meisten pfeiffen drauf und wählen das, was sie schon immer gewählt haben. Weil am Ende die Parteien es sich eh so hinmodden, wie sie lustig sind. Anders bei der direkten Demokratie! Da heisst es: willst du Stuttgart 21 - ja oder nein? Klare Frage, jeder kann für sich abwägen, ob es ihm mehr Vor- oder Nachteile bringt und entsprechend abstimmen

3. es kann hinterher keiner rummaulen, daß die blöden Idioten in Berlin wieder irgendwelche Scheiße verzapft haben. Nein, du hast abgestimmt, also hast du (bzw. die Idioten um dich rum) die Scheiße verzapft.

4. es funktioniert

allerdings ist sollte direkte Demokratie auch eingeschränkt werden. Die ersten Artikel des GG sollten z.B. nicht abschaffbar sein. Ich weiß nicht, wie das in der Schweiz ist

HierUndDaMaL
21-06-2011, 12:18
@ gion toji

Also du hast schon mit einigen Dingen die ansprichst recht, aber zwei Sachen möchte ich mal schnell ansprechen:

1. Ich finde schon, dass die Menschen zum großen Teil ziemlich von de Medien gesteuert sind, egal ob das nun schlecht oder gut ist. Es ist ja auch nicht so, dass das jetzt genau bedeutet das die Menschen dumm sind, denn keiner ist eben frei von Einfluß und man lässt sich eben sehr schnell manipulieren ohne das man es selbst bemerkt.

Beispiel:

Ausstieg aus der Atomkraft (Keine Ahnung ob das jetzt ein gutes Beispiel ist - war mir jetzt spontan eingefallen.)

2. Ich finde schon, dass die Menschen oft ziemlich dumm sind! Viele Leute, merkt man auch oft genug hier im Board, wobei das KKB noch finde ich eine ziemlich hohe Bildungsdichte hat, diskutieren ohne alle Aspekte, Seiten/Fronten und Informationen einzubeziehen bzw. urteilen nur aus ihrer persönlichen Situation mit einem nicht halbwegs ausreichenden Halbwissen aus. Es ist schon gut dass einige wenige, aber größtenteils doch recht gut informierte Personen in D. die Zügel in der Hand haben.

Es ist nicht so, dass ich Angst davor hätte Randgruppen wie extrem Rechten etc. in D. ein individuelles Stimmrecht zu geben, das kommt nur dazu, sondern ich sehe das Problem wirklich eher in dem größten Teil der Bevölkerung, die absolut egoistisch und dumm entscheiden würde.

F3NR1R
21-06-2011, 12:34
ja, ein Bild das gerne mal verbreitet wird, allerdings auch kompletter Blödsinn (mach dir nichts draus, hab ich selber mal dran geglaubt):


Was heißt glauben, schau dir die CDU Wahlergebnisse an und du hast schonmal eine handfeste Summe an Idioten :D:p,
aber im Ernst,
ein nicht zu unterschätzender Teil der Bevölkerung hinterfragt immer weniger,
wenn der Fernseher das sagt, dann kann das nicht so falsch sein,
bestes Beispiel Galileo, wo man in so gut wie jeder Sendung den hier macht :rolleyes:, trotzdem für manche eine Art Ersatzweiterbildung
Mitten im Leben und wie der ganze Bullshit heißt, ist für andere eine Doku
dann meist, die schon fast vorgefertigte, Meinung in Nachrichten (RTL,Pro7, und haste nicht gesehen)

Wenn man sich nur mit Studenten rumtreibt, dann hat man den Eindruck freilich nicht,
aber beim Pöbel kommt einem das Grauen

Kraken
21-06-2011, 12:40
Wieso sollte ich meine ZUkunft in die Hände einer geldgeilen und machtgierigen "Classe politique" legen?

Wieso sollten nicht meine Mitbürger entscheiden, welche mit mir das Joch der Entscheidungen zu tragen haben?

Die Politiker werden als Hochverdiener eh von den meisten Entscheidungen eher wenig berührt, und als Politiker haben sie sowieso noch eine Reihe weiterer Sonderrechte, welche sie NOCH weniger anfällig für die eigenen Entscheidungen machen.

Und Leute, die in die Politik streben, und darin Erfolg haben sind mir zuweilen Suspekt! Stark narzistische Züge sind schon fast eine Voraussetzung dafür, genauso wie die Gier nach Macht und Geld, und die Bereitschaft über Leichen zu gehen.

Ich kann ja jedem mein Vertrauen schenken.. aber bitte NICHT einem Politiker!!!

Sven K.
21-06-2011, 12:52
Wieso sollte ich meine ZUkunft in die Hände einer geldgeilen und machtgierigen "Classe politique" legen?

Wieso sollten nicht meine Mitbürger entscheiden, welche mit mir das Joch der Entscheidungen zu tragen haben?

Die Politiker werden als Hochverdiener eh von den meisten Entscheidungen eher wenig berührt, und als Politiker haben sie sowieso noch eine Reihe weiterer Sonderrechte, welche sie NOCH weniger anfällig für die eigenen Entscheidungen machen.

Und Leute, die in die Politik streben, und darin Erfolg haben sind mir zuweilen Suspekt! Stark narzistische Züge sind schon fast eine Voraussetzung dafür, genauso wie die Gier nach Macht und Geld, und die Bereitschaft über Leichen zu gehen.

Ich kann ja jedem mein Vertrauen schenken.. aber bitte NICHT einem Politiker!!!

Dem kann ich mich mal anschließen. :D


@All wir sollten aber von der Politik und den Waffen wegkommen. Nicht das ich
noch schließen muss. ;)

F3NR1R
21-06-2011, 12:56
@All wir sollten aber von der Politik und den Waffen wegkommen. Nicht das ich
noch schließen muss. ;)

Dann gibs hier aber nix mehr zu diskutieren :p:D

Kraken
21-06-2011, 12:57
Dem kann ich mich mal anschließen. :D


Hätt ich nicht gedacht, dass ich da Zuspruch kriege :D

Aber freut mich umso mehr :)

paka
21-06-2011, 14:20
Wieso sollte ich meine ZUkunft in die Hände einer geldgeilen und machtgierigen "Classe politique" legen?

Wieso sollten nicht meine Mitbürger entscheiden, welche mit mir das Joch der Entscheidungen zu tragen haben?

Die Politiker werden als Hochverdiener eh von den meisten Entscheidungen eher wenig berührt, und als Politiker haben sie sowieso noch eine Reihe weiterer Sonderrechte, welche sie NOCH weniger anfällig für die eigenen Entscheidungen machen.

Und Leute, die in die Politik streben, und darin Erfolg haben sind mir zuweilen Suspekt! Stark narzistische Züge sind schon fast eine Voraussetzung dafür, genauso wie die Gier nach Macht und Geld, und die Bereitschaft über Leichen zu gehen.

Ich kann ja jedem mein Vertrauen schenken.. aber bitte NICHT einem Politiker!!!

Obwohl ich deinen Politikerbash vollkommen unterstütze :halbyeaha ist direkte Demokratie keine Option. Die meisten Leute wissen nunmal nicht was gut für sie ist. Willst du einer Horde Menschen über wichtige Fragen der Wirtschaftspolitik o.Ä. entscheiden lassen, die keine Ahnung davon haben? Nene das sollen schon Leute tun deren Job es ist sich darum zu kümmern und notfalls auch gegen eine Mehrheit entscheiden können.
In manchen wenigen Fragen (die das direkte Zusammenleben betreffen) macht es auch Sinn, direkte Abstimmungen zu machen, aber längst nicht bei allem.

Asahibier
21-06-2011, 14:24
Ich denke wenn die Bürger mehr können als alle 4 jahre zwischen Pest und Cholera wählen, werden sie sich auch fundierter informieren.

Sven K.
21-06-2011, 14:25
Bitte, keine Politik hier.

Marc27
24-06-2011, 14:52
habt ihr gerade den bericht über die härtesten bullen der usa gesehen auf rtl bei explosiv ? hey da muss man doch einfach nur noch den kopf schütteln, :mad: die amis sind doch total bescheuert, bsp. verfolgung eines flüchtigen auf dem fahrrad und die bullen verfolgen mit 2 autos + hubschrauber :D

Sind fast alle Spinner aus Amerika und wehr kein Spinner ist , ist ein wandernder
Burger King:megalach:

jonas999
24-06-2011, 21:04
https://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ

Zum thema Überwachungstaat und Entmündigung :D