PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga oder doch was anderes?



EleXx
19-06-2011, 14:16
Mahlzeit zusammen,

ich wollte euch mal fragen was ihr mir für eine SV empfehlen würdet,
dazu mal ein paar angaben über mich:

Ich bin 21 Jahre jung und 185cm groß bei knapp 89 Kilo, dazu habe ich aber auch leider einen kleinen Bauch.
Habe bis jetzt noch nicht viel Kampfsport betrieben ledeglich 7 Monate Judo.




Wohnen tue in der nähe von Hagen / NRW


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt



Dann habe ich noch eine Frage:
Wo ist der unterschied zwischen der IKMF und der GKMF?


Würde mich freuen wenn mir wer was empfehlen könnte das ich mal ausprobieren kann.

Mit freundlichen Grüßen

defensiv
19-06-2011, 14:56
Ich empfehle Dir die IKMF! Das ist ein originär israelischer Verband, der aufwendig die Weiterentwicklung des Systems betreibt und mit die anspruchvollste Instructorenausbildung überhaupt hat!

Ansonsten gilt für ALLES, egal ob Kegeln oder Full-Contact-Schach ... hingehen und ausprobieren!

krav maga münster
19-06-2011, 15:26
...und mit die anspruchvollste Instructorenausbildung überhaupt hat!...
Hallo edit,
Um das exakt zu wissen bzw. differenzieren zu können, müßtest du ja in beiden Verbänden einen internen Einblick haben und den hast du nicht.

@EleXx
Die GKMF ist sehr "Open Minded", wir arbeiten mit verschiedenen internationalen Krav Maga Lehrern zusammen, darunter Itay Gil oder auch Mario Schouten (Instructor bei Krav Maga Worldwide, der IKMA und unter Itay Gil).

Im Oktober veranstalten wir ein Seminar mit dem Israeli Ran Nakash, wir schauen also auch immer links und rechts.

Gruß Markus

Seminarius
19-06-2011, 15:26
Ja, keine schlechte Empfehlung, aber ich empfehle beim KM einen Trainer, der aus dem Vollkontakt kommt.
Am besten MMA, Muay Thai oder boxen.
Aber eine vk kk sollte ein KM Trainer mindestens zusätzlich gemacht haben

krav maga münster
19-06-2011, 15:29
Der Trainer der GKMF in Hagen, kommt u.a. aus dem Boxen, ist doch schon einmal was oder ?

Gruß Markus

miky
19-06-2011, 17:18
Hi EleXx

Ich würde ganz klar einen Kampfsport wählen, der mit Füße und Fäuste ausgetragen wird und Sparring beinhaltet mit Kontakt.
Kickboxen oder eben Thaiboxen sollte es dann schon mindestens sein. Man kann darauf immer noch aufbauen wenn man was anderes machen will. Karate, Taekown Do, Kung Fu und solche Sachen brauchen viel Geduld und die Leidenschaft zur Geduld bis mal was weiter geht. Zudem ist es dann nicht gesagt, ob du damit dich dann besser verteidigen kannst, als mit Thaiboxen oder nur Boxen. Für mich ist das die Philosophie der Selbstverteidigung. Die Situation nicht eskalieren lassen, lieber verbal einstecken und nicht provozieren, so schnell wie möglich das Weite suchen, möglicherweise anderen in Not helfen und eben bei spontanen Übergriffen handeln zu können. Mit Fußtechniken kann man den Gegner auf Distanz halten und schafft sich somit Raum und Zeit um die Situation zu überblicken, um sich dann möglichst schnell verdrücken zu können.

Wenn die dich im Training sauber herschleifen :), wird das schon noch mit dem Bauch.

EleXx
19-06-2011, 19:47
vielen dank für die schnellen antworten,
ich denke ich werde mal in Muay Thai und KM in Hagen rein schnuppern.

Hat wer erfahrung mit der Thai-Kick-factory in Hagen?
Hab jetzt schon öfters gelesen das viele Schulen "Muay Thai" anbieten das dann aber doch mehr Thaiboxen ist.

Roughnecks
19-06-2011, 19:59
Muay Thai ist Thai Boxen.

Muay Thai ist eben der thailändische Begriff und Thai Boxen der deutsche.

Paul_Kersey
19-06-2011, 22:01
Ich empfehle Dir die IKMF! Das ist ein originär israelischer Verband, der aufwendig die Weiterentwicklung des Systems betreibt und mit die anspruchvollste Instructorenausbildung überhaupt hat!

Ansonsten gilt für ALLES, egal ob Kegeln oder Full-Contact-Schach ... hingehen und ausprobieren!

Na du musst es ja wissen!
Wann hast du denn die IKMF und die GKMF Instructorausbildung gemacht dass du das alles so beurteilen kannst ? :rolleyes:

An den TE:

Schau ruhig mal bei Martin (Krav Maga Hagen) vorbei.
Als Mann der aus dem Boxen und Kickboxen kommt, vermittelt er neben gutem Krav Maga auch eine sehr solide Grundschule.

Und wie Markus W. bereits schrieb ist die GKMF ein Krav Maga Verband der open minded ist und sich bei den Top Leuten im Krav Maga weiterbildet und mit den verschiedensten Fachleuten kooperiert. U.a. Itay Gil (http://www.krav-maga-krefeld.de/itay_gil.html) und Ran Nakash, dem Krav Maga Chefausbilder der IDF. Authentischer gehts kaum ;)

mrx085
19-06-2011, 22:20
@TE sorry das ich bei deiner Frage mit einer Gegenfrage komme, aber lässt sich in deinem Fall nicht vermeiden. Du schreibst das dir SV wichtig ist und der Wettkampf zweitrangig. Nur was soll das genau heißen? Das dich der Wettkampf überhaupt nicht interssiert, oder ist er für dich nur im ersten Moment unwichtig und du könntest dir aber vorstellen, das du später doch noch ins Wettkampfgeschehen einzusteigen? Falls du dich vom Wettkampf Gedanken komplett verabschieden könntest und dir die SV wichtig ist wäre natürlich Krav Maga ein heißer Tipp. Sonst wenn du den Wettkampf im Hinterkopf behalten möchtest, wäre auch Boxen, Kick Boxen oder Muy Thai einen Blick wert. Schau dir einfach alles in deiner Umgebung an und entscheide dann.

Cyankali
20-06-2011, 07:11
Jm. der SV vermittelt sollte, muss auch eine entsprechende Vita haben. Mach dir selber ein Bild von deinem Trainer oder vergleiche einfach mal ein paar Angebote SV in deiner Nähe. Für mich ist es irgendwo unabdingbar, dass ein Trainer auch VK-Background besitzt, wenn es um SV gehen soll. Um das mal klar zu stellen, Gewaltprävention und so ein Kram sollt eigentlich jeder vernünftige Erwachsene selber verstehen und umsetzen können, sofern er sich mit dem Thema beschäftigen wird. Also bleibt der Ernstfall, dass Deskalation nichts bringt und man sich kloppen muss. Und da ist eben ein VKler etwas vertrauenswürdiger (kann mal so hoffen und annehmen).

Übrigens gibt es auch andere SV-Hybride (wohl auch in Hagen), die nicht unbedingt KM sind, aber dennoch was taugen können. Einfach mal anschauen und sich selber ein Bild machen.

EleXx
21-06-2011, 21:13
@mrx085

es soll heissen das ich es nicht vollkommen auschließen möchte.
Soll heissen:
wenn ich mich für eine Sport entscheide der auch Wettkämpfe macht,
ich sicherlich nicht abgeneigt wäre es mal zu probieren, es aber keine entscheidungs Kriterium ist.

Werde mich mal am Freitag zum Kickboxen bewegen und das mal mit Trainieren.
Giovanni ist ja mein Onkel sollte wohl hin hauen.