PDA

Vollständige Version anzeigen : Interresse an Taekwondo



Date
23-06-2011, 11:22
hi,...
ich habe ein paar fragen über taekwondo, zuerst mal was ist itf und wtf, sind das verschiedene style? und was muss man dafür mitbringen? ich hab demnächst warscheinlich mal vor auf ein probetraining zu gehen.
wie sieht es aus im bereich wettkampf und straße?
ich habe ein paar videos gesehen, wird im wettkampf ganz ohne hände gekämpft?

Danke im vorraus Date :D :D

XinWuku
23-06-2011, 11:59
Mir wurde es so gesagt:

WTF ist offizieller internationaler "Foundation"
während der ITF ein privater ist.

Es gibt viele Vereine die ITF also den privaten Verband betreiben wobei WTF das ist, was letztendlcih bei WEttkämpfen(Olympischen) usw betreiben wird...

Bin mir zwar nicht 100% sicher, aber wie gesagt das sind die Unterschiede die mir erklärt wurden.

MakroN
23-06-2011, 12:03
hi,...
ich habe ein paar fragen über taekwondo, zuerst mal was ist itf und wtf, sind das verschiedene style? und was muss man dafür mitbringen? ich hab demnächst warscheinlich mal vor auf ein probetraining zu gehen.
wie sieht es aus im bereich wettkampf und straße?
ich habe ein paar videos gesehen, wird im wettkampf ganz ohne hände gekämpft?

Danke im vorraus Date :D :D

Der größte Unterschied zwischen ITF und WTF Taekwondo ist, dass ITF normalerweise Semikontakt gekämpft wird und Schläge zum Kopf erlaubt sind, wogegen beim WTF Taekwondo (olympisches Taekwondo) Schläge zum Kopf nicht erlaubt sind, aber normalerweise Vollkontakt gekämpft wird.

Die meisten Videos dürften WTF-Taekwondo zeigen, da es weiter verbreitet ist. Es sind zwar Schläge erlaubt, aber nur zum Körper, deshalb sind sie eher selten ;)

Die Wettkampfsezne ist relativ groß (zumindest vom WTF Taekwondo, ITF weiß ich nicht). wenn du also fleißig trainierst kannst du dich auf jede Menge Turniere freuen ;)

Inwiefern Taekwondo auf der Straße funktioniert ist einigermaßen umstritten, allerdings kann man sagen, dass es nicht unbedingt zur Selbstverteidigung taugt (wobei es aber nicht vollkommen untauglich ist).

Mitbringen solltest du Spaß am Sport und ein bisschen Ehrgeiz, der Rest kommt dann shcon von selbst ;)

XinWuku
23-06-2011, 12:03
Zu deinen anderen Frage.
TKD besteht zu ungeähr 70% aus Fußtechniken.
Die Vorteile:

Balance-Koordination-Distanz-Kraft-Überraschungseffekt

Dies kann "auf der Strasse" nützlich sein, wobei man es wie immer, wenn möglich, vermeiden sollte überhaupt die KK bzw. KS anzuwenden.

TKD ist ebenfalls ein Wettkampfsport, dh. Tiefschutz und Schutzkleidung & leichte Boxhandschuhe müssen getragen werden.

Handtechnicken und sog. Poomse (ähnlich wie Katas) werden auch trainiert.
Aber wie bereits erwähnt im Wettkampf ist es besser einen Kick zu geben, als mit der Hand vorzugehen, da man mit riesiger Wahrscheinlichkeit selber einen Kick abkriegt.Deswegen sieht man kaum Handeinsatz.

MakroN
23-06-2011, 12:10
Zu deinen anderen Frage.
TKD besteht zu ungeähr 70% aus Fußtechniken.

Mehr! In Kämpfen sind es schon mal locker 90%


Die Vorteile:

Balance-Koordination-Distanz-Kraft-Überraschungseffekt

Dies kann "auf der Strasse" nützlich sein, wobei man es wie immer, wenn möglich, vermeiden sollte überhaupt die KK bzw. KS anzuwenden.

Auf der Straße hilft es dir vorallem insoweit, dass du Selbstvertrauen bekommst und Sicherheit im Schlagen, Abwehren, etc. bekommst. Von Kicks auf der Straße würde ich eher abraten ^^


TKD ist ebenfalls ein Wettkampfsport, dh. Tiefschutz und Schutzkleidung & leichte Boxhandschuhe müssen getragen werden.

Handtechnicken und sog. Poomse (ähnlich wie Katas) werden auch trainiert.
Aber wie bereits erwähnt im Wettkampf ist es besser einen Kick zu geben, als mit der Hand vorzugehen, da man mit riesiger Wahrscheinlichkeit selber einen Kick abkriegt.Deswegen sieht man kaum Handeinsatz.

Vorallem geben Fauststößte in den meisten Fällen keine Punkte (bei manchen Turnieren werden die teilweise gar nicht gewertet :mad:). Außerdem geht es da auch um die Reichweite- die ist beim Kicken einfach höher ;)
Man kann mit Fauststößen gut antäuschen und den Gegner aus dme Konzept bringen, in naher Distanz auch mal schlagen und wenn man ganz viel Glück hat haut man volles Rohr auf de Solarplexus und der Gegner fällt um. Ansonsten sind die Arme eben vorallem zum Blocken da ;)

Zu ITF (International Taekwondo Federation) und WTF(World Taekwondo Federation): Beides eben 2 große Verbände, die WTF größer als die WTF (und deshalb und weils olypmpisch ist, ist WTF Taekwondo auch weiter verbreitet)

Übrigens schaden gute Reflexe zum Taekwondo auch nicht :D

hallosaurus
23-06-2011, 13:08
ich finde itf besser die kämpfe sind für mich interessanter !

Mrbaked
23-06-2011, 22:26
Der Unterschied von WTF und ITF ist weitreichender. Zum einen werden andere Formen gelaufen, welche für die Gürtelprüfungen wichtig sind und im ITF auch eine eigene Disziplin.
Im ITF Wettkampf gibt es zudem, noch Bruchtest,Teamformen und unter anderem ein Abgesprochener Kampf mit Akrobatikelementen.
Die Kampfregeln bei der ITF sehen so aus, dass ohne Weste aber mit Handschuhen und Fußschutz ,Leichtkontakt (zumindest theoretisch) gekämpft wird mit Schlägen zum Kopf.
Semikontakt für die niedrigen Gürtelgrade...
WTF kämpft man ohne Schläge zum Kopf und mit Westen, Vollkontakt.

Beim ITF wird Selbstverteidigung für die Strasse ,speziell trainiert und ist auch prüfungsrelevant.
WTF ist olympisch aber das wird sich sicherlich bald ändern.

Indariel
23-06-2011, 22:42
Der Unterschied von WTF und ITF ist weitreichender. Zum einen werden andere Formen gelaufen, welche für die Gürtelprüfungen wichtig sind und im ITF auch eine eigene Disziplin.
Im ITF Wettkampf gibt es zudem, noch Bruchtest,Teamformen und unter anderem ein Abgesprochener Kampf mit Akrobatikelementen.
Die Kampfregeln bei der ITF sehen so aus, dass ohne Weste aber mit Handschuhen und Fußschutz ,Leichtkontakt (zumindest theoretisch) gekämpft wird mit Schlägen zum Kopf.
Semikontakt für die niedrigen Gürtelgrade...
WTF kämpft man ohne Schläge zum Kopf und mit Westen, Vollkontakt.

Beim ITF wird Selbstverteidigung für die Strasse ,speziell trainiert und ist auch prüfungsrelevant.
WTF ist olympisch aber das wird sich sicherlich bald ändern.

Formenlaufen und Partnerformenlaufen als Wettkampfdisziplin hast du bei der WTF auch. Hosinsul (also die Selbstverteidigung) ist in der WTF ebenso Prüfungsrelevant, jedoch ob oder ob nicht sinnvoll hängt stark vom Trainer ab. Hatte schon von unheimlich grausam schlecht bis einleuchtend und realistisch gemacht. Bruchtest habe ich als Wettkampfform noch nicht gesehen, ist aber ab höheren Kup Graden auch Prüfungsrelevant.
Wenn du auf einen Verein mit starker Wettkampffokusierung in der WTF kommst kannst du dich auf viel Pratzentraining und Sparring einstellen.

Warum Semikontakt für niedrigere Gürtelgrade? Dachte immer Semi wäre mit mehr Kontakt als Leichtkontakt?

Greetz Inda

MakroN
24-06-2011, 11:31
Der Unterschied von WTF und ITF ist weitreichender. Zum einen werden andere Formen gelaufen, welche für die Gürtelprüfungen wichtig sind und im ITF auch eine eigene Disziplin.
Im ITF Wettkampf gibt es zudem, noch Bruchtest,Teamformen und unter anderem ein Abgesprochener Kampf mit Akrobatikelementen.
Die Kampfregeln bei der ITF sehen so aus, dass ohne Weste aber mit Handschuhen und Fußschutz ,Leichtkontakt (zumindest theoretisch) gekämpft wird mit Schlägen zum Kopf.
Semikontakt für die niedrigen Gürtelgrade...
WTF kämpft man ohne Schläge zum Kopf und mit Westen, Vollkontakt.

Beim ITF wird Selbstverteidigung für die Strasse ,speziell trainiert und ist auch prüfungsrelevant.
WTF ist olympisch aber das wird sich sicherlich bald ändern.

ICh wollte auch nur mal den größten Unterschied herrausstellen. Hab ich doch auch geschrieben.
BTW Auch im WTF Taekwondo gibts Prüfungsrelevante SV (auch, wenns großteils Humbug ist^^)
Formenlauf gibts auch im WTF, genauso wie Partnerübungen und Bruchtests ;)
WTF liegtd er Hauptaugenmerk aber nunmal auf den Kämpfen und dem Formenlauf (was auch die Wettkampfrelevanten Disziplinen sind)

>Sushi<
24-06-2011, 12:24
Der Unterschied von WTF und ITF ist weitreichender. Zum einen werden andere Formen gelaufen, welche für die Gürtelprüfungen wichtig sind und im ITF auch eine eigene Disziplin.
Im ITF Wettkampf gibt es zudem, noch Bruchtest,Teamformen und unter anderem ein Abgesprochener Kampf mit Akrobatikelementen.
Die Kampfregeln bei der ITF sehen so aus, dass ohne Weste aber mit Handschuhen und Fußschutz ,Leichtkontakt (zumindest theoretisch) gekämpft wird mit Schlägen zum Kopf.
Semikontakt für die niedrigen Gürtelgrade...
WTF kämpft man ohne Schläge zum Kopf und mit Westen, Vollkontakt.

Beim ITF wird Selbstverteidigung für die Strasse ,speziell trainiert und ist auch prüfungsrelevant.
WTF ist olympisch aber das wird sich sicherlich bald ändern.

Nun, SV gibt es bei WTF und ITF gleichermassen, die Unterschiede sind wohl erher marginal. Bruchtest gibt es nicht als Wettkampfdisziplin, ebensowenige wie sonstige Show-Elemente Wettkampfdisziplinen sind.

WTF ist mit Weste aber ohne Schutzhandschuhe und ohne Fußschutz. Alles als Vollkontakt auch Fuß zum Kopf.

Dass WTF bald nicht mehr olympisch ist, entspringt dem Wunschdenken der Kickbox-und ITF-Fraktion, ist aber theoretisch frühestens 2020 dann soweit, wenn überhaupt.

MakroN
24-06-2011, 12:28
Nun, SV gibt es bei WTF und ITF gleichermassen, die Unterschiede sind wohl erher marginal. Bruchtest gibt es nicht als Wettkampfdisziplin, ebensowenige wie sonstige Show-Elemente Wettkampfdisziplinen sind.

WTF ist mit Weste aber ohne Schutzhandschuhe und ohne Fußschutz. Alles als Vollkontakt auch Fuß zum Kopf.

Dass WTF bald nicht mehr olympisch ist, entspringt dem Wunschdenken der Kickbox-und ITF-Fraktion, ist aber theoretisch frühestens 2020 dann soweit, wenn überhaupt.

Stimmt nicht ganz

WTF Taekwondo bedeutet mit Kopfschutz, Tiefschutz, Unterarmschutz, Schienbeinschutz, Handschuhen (sind aber ziemlich dünn), Mundschutz, Weste(und in Jugendklassen oft noch Spannschutz)

Gorkhali
24-06-2011, 13:52
Der Teilbereich Selbstverteidigung heißt Hosinsul. Hier werden dir einige nützliche Werkzeuge an die Hand gegeben. Inwieweit es anwendbar ist, liegt alleine bei dir. Hosinsul sollte aber ein wichtiger Bestandteil des Trainings sein.
Ich kenne einen Verein bei mir in der Nähe, der ist absolut auf Wettkampf fokussiert. Da fällt Hosinsul fast vollständig unter den Tisch.
Es gab bei uns im lokalen Fernsehen ( WDR ) einen Bericht von einer DAN-Prüfung. Da fragte die Reporterin einen Dan-Träger wie man sich befreit, wenn der Gegner, daß Handgelenk gegriffen hat. Er meinte nur, " da dreht man sich so raus ". Es sah nicht wirklich überzeugend aus.

Metal
24-06-2011, 15:17
Pauschal zu sagen, dass man sich mit Taekwondo im Ernstfall nicht verteidigen kann ist Schwachsinn. Ebenso die Behauptung, dass im DTU/WTF Taekwondo allgemien die Handtechniken unter den Tisch fallen.

Letztendlich kommt es auf den Verein und Trainer drauf an und was eben dort vermittelt wird. Und natürlich auch darauf wie du es umsetzt.

Aus welcher Gegend kommst du denn? Generell ist der Beitritt in einen DTU/WTF Verein sinnvoller wenn du an Wettkämpfen (Westenkampf oder Formenlauf) teilnehmen möchtest. In manchen Gegenden ist die ITF aber auch stark vertreten.

Schreib doch einfach mal wo du herkommst und welche Alternativen du hast.

Wenn du einfach nur Taekwondo praktizieren möchtest ohne jegliche Wettkampfambitionen, dann ist es eigentlich egal für was du dich entscheidest. Also ob DTU/WTF, ITF, 'traditionelles' Taekwondo (Kwon Jae-Hwa, Twin etc.), verbandslos oder in irgendeinem Splitterverband hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab.

Ganz grob kann man die Unterschiede im Bereich Kampf und Formen folgendermaßen auflisten:

DTU/WTF

Kampf: Vollkontakt mit Weste, Kopf-, Zahn-, Tief-, Schienbein-, Unterarm- und Handschutz | Kampfgeschehen beruht zum Großteil auf Fußtechniken zur Weste und zum Kopf, Faußstöße dürfen nur zum Körper durchgeführt werden

Formen: 17 Poomse (8 Taeguk, 9 Yudanja)


ITF:
Kampf: Semi-Kontakt mit Hand-, Fuß- und Tiefschutz. Zusätzlich sind Schienbein-, Kopf- und Zahnschutz zugelassen |

Formen: 24 Tul (Weiterentwicklkung der Hyong)


Traditionell (Kwon, Jae-Hwa):
Kampf: Kontaktloser Freikampf

Formen: 20 Hyongs



Sich einfach ein bisserl schlaugoogeln oder einfach mal ausprobieren hilft.

Und solange du 'nen Schüler (Kup) Grad hast ist das Wechseln kein Problem. Zwar müsstest du dann andere Formen lernen, andere Techniknamen und teilweise auch andere Technikausführungen lernen, aber je niedriger die Graduierung und je jünger du bist desto einfacher wird's sein.

Ich habe in den 80ern bei einem verbandslosen Verein angefangen der sich größtenteils am WTF TKD orientierte, aber Sparring und Wettkampf war wie in der ITF mit Hand- und Fußsafeties. Trotzdem war der Umstieg auf DTU/WTF Westenkampf für mich überhaupt kein Problem. Vom Kampfstil her gefällt mir der Westenkampf auch besser und sieht meiner Meinung nach schöner aus. Naja, zumindest so lange auch etwas passiert und die Kämpfer nicht die ganze Zeit passiv voreinander rumsteppen und warten, dass der andere etwas macht. ;-)

Hier übrigens ein toller WTF Westenkampf der letzten WM:

YouTube - &#x202a;Male -68kg Final Competition&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=wIPw22Ohdzw&feature=related)

Hier ein ITF Kampf den ich durch kurzes Googeln gefunden habe:

YouTube - &#x202a;Tomaz Barada - final match world champs 2001&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=AoCBiSltAFo&feature=related)
(wenn hier ein ITFler 'n besseres Beispiel hat dann her damit)

Date
24-06-2011, 16:23
ich komme aus dem westerwald, hier gibt es eigentlich eine große auswahl, da ich aber bereits in einer schule angemeldet bin die auch taekwondo anbietet, habe ich vor mich da zu betätigen. und diese setzt auch ziemlich viel auf wettkämpfen :D
zumindest haben die so 2x im monat ein wettkampf, das ist doch schonmal was ;D

Gorkhali
24-06-2011, 16:54
Dann wünschen wir dir viel Spaß mit Taekwondo ! Ich habe es selber ca. 5 Jahre lang betrieben und noch heute zehre ich davon.

>Sushi<
25-06-2011, 09:59
Hier übrigens ein toller WTF Westenkampf der letzten WM:

YouTube - &#x202a;Male -68kg Final Competition&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=wIPw22Ohdzw&feature=related)

Hier ein ITF Kampf den ich durch kurzes Googeln gefunden habe:

YouTube - &#x202a;Tomaz Barada - final match world champs 2001&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=AoCBiSltAFo&feature=related)
(wenn hier ein ITFler 'n besseres Beispiel hat dann her damit)

Servet Tazegül für die WTF und Tomasz Barada für die ITF sind gute Beispiele für den unterschiedlichen Kampfstil der jeweiligen Disziplin auf Weltniveau.

wie man sieht werden ja im ITF die Hände auch nur selten eingesetzt und somit ist der Hauptunterschied doch letztlich der, dass im WTF VK gekämpft wird und nur Fusstritte oder Fauststösse zur Weste mit entsprechender Kraft überhaupt gewertet werden- leichte Berührungen zählen nicht- und es bei der ITF genau umgekehrt ist.
WTF hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, seit elektronische Westen eingesetzt werden und gedrehte Kicks oder Kopftregger höher gepunktet werden

tiamatus
25-06-2011, 12:10
WTF hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, seit elektronische Westen eingesetzt werden und gedrehte Kicks oder Kopftregger höher gepunktet werden

Hat sich am Kampfverhalten denn durch die elektronischen Westen tatsächlich viel verändert?

Ich erkenne da jedenfalls wenig Unterschiede zu vorher - aber ich bin ja auch nicht "vom Fach". ;)

Nite
25-06-2011, 14:31
Durch die elektronischen Westen weniger, allerdings hat die höhere Bepunktung von Kopftreffern nach meinem subjektiven Eindruck zu einem weitaus aggressiveren Kampfverhalten geführt.
Wo früher dröges Paldung-Gekicke an der Tagesordnung war wird heute viel häufiger zum Kopf gegangen, was für spektakulärere Kämpfe und mehr KOs sorgt.

TKD-Dragon
25-06-2011, 19:15
Warum Semikontakt für niedrigere Gürtelgrade? Dachte immer Semi wäre mit mehr Kontakt als Leichtkontakt?

Nein, beim Semikontakt wird der Kampf nach jedem Treffer abgebrochen, beim Leichtkontakt wird durchgekämpft.


wie man sieht werden ja im ITF die Hände auch nur selten eingesetzt...

Stimmt so nicht, das Video stammt noch aus der Zeit mit den alten Regeln, mittlerweile wird deutlich mehr mit den Händen gekämpft.

>Sushi<
26-06-2011, 06:40
Stimmt so nicht, das Video stammt noch aus der Zeit mit den alten Regeln, mittlerweile wird deutlich mehr mit den Händen gekämpft.

Wie ist denn der Regelunterschied zu früher? Hast Du auch ein neueres Video (wenn möglich auch auf Top-Niveau) mit den veränderten Regeln.?

TKD-Dragon
26-06-2011, 11:50
Wie ist denn der Regelunterschied zu früher? Hast Du auch ein neueres Video (wenn möglich auch auf Top-Niveau) mit den veränderten Regeln.?
Früher durfte man nur 2x am Stück boxen und dann musste wieder ein Kick kommen. Heute darf man unbegrenzt Boxen. Außerdem gabs früher auf gesprungene/ gedrehte Kicks Zusatzpunkte, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Ich such mal ein Video und poste es dann.

MakroN
26-06-2011, 13:36
Hat sich am Kampfverhalten denn durch die elektronischen Westen tatsächlich viel verändert?

Ich erkenne da jedenfalls wenig Unterschiede zu vorher - aber ich bin ja auch nicht "vom Fach". ;)

Was ich gehört habe ist, dass jetzt deutlich mehr einfach stumpf auf die Weste gaheun wird, bei jeder Gelegenheit, da so praktisch (fast) jeder Treffer gezählt wird (was ja bei Fauststößen sonst nicht der Fall ist)

>Sushi<
26-06-2011, 19:59
Was ich gehört habe ist, dass jetzt deutlich mehr einfach stumpf auf die Weste gaheun wird, bei jeder Gelegenheit, da so praktisch (fast) jeder Treffer gezählt wird (was ja bei Fauststößen sonst nicht der Fall ist)

es ist eher so, dass man die Weste ganz sauber und kraftvoll treffen muss, damit überhaupt ein Punkt kommt.
Für Anfänger ist das so schwierig korrekt auf ein bewegliches Ziel zu treffen, dass auf Beginnerlevel das Hit-Level deutlich reduziert ist, sonst würden die kaum je einen Punkt schaffen.

MakroN
26-06-2011, 20:56
es ist eher so, dass man die Weste ganz sauber und kraftvoll treffen muss, damit überhaupt ein Punkt kommt.
Für Anfänger ist das so schwierig korrekt auf ein bewegliches Ziel zu treffen, dass auf Beginnerlevel das Hit-Level deutlich reduziert ist, sonst würden die kaum je einen Punkt schaffen.

Ohne elektrische Weste werden Fauststöße ja so gut wie nie gezählt, da muss mand en gegner mit nem Fauststoß schon fast auf die matte schicken um nen Punkt zu bekommen (und selbst dann bekommt man nur vielleicht einen, ich finde, die bewertung ist da etwas krude. Beim letzten Turnier auf dme ichw ar, wurde in keinem einzigen kampf auch nur ein einziegr Fauststoß gewertet, obwohl da teilweise schon harte Dinger dabei waren :ups:)

Bei elektronischen Westen zählt so ziemlich jeder halbwegs harte Treffer, deshalb wird da bei ejder gelegenheit druffgekloppt, vor allem beim Klammern

TKD-Dragon
26-06-2011, 21:44
Ist zwar kein Weltniveau, aber mir gefällt der Kampf. Ist das Finale der schwedischen Meisterschaft 2010, -73 kg. Patrik Carlström hat auch schon an internationalen Turnieren teilgenommen.
http://www.youtube.com/watch?v=-XjrZqVAqYM

Und hier mal ein Kampf in dem mehr geboxt wird von der EM 2004, Schweden vs Slovenien
http://www.youtube.com/watch?v=U0lOmCoV3GE&feature=related

ilyo
26-06-2011, 22:01
Bei elektronischen Westen zählt so ziemlich jeder halbwegs harte Treffer
Nope.

Indariel
26-06-2011, 22:36
Und hier mal ein Kampf in dem mehr geboxt wird von der EM 2004, Schweden vs Slovenien


Es tut mir leid aber das bezeichnest du als Boxen? Zwar ist hier definitiv mehr Fausteinsatz zu erkennen aber dass sich die zwei Boxen bleibt zumindest für mich Zweifelhaft. Wenn ich gutes Boxen mit ordentlichen Kicks will dann würde ich eher in die "Fullcontact" Kickbox-Ecke schauen.

>Sushi<
27-06-2011, 06:04
Ist zwar kein Weltniveau, aber mir gefällt der Kampf. Ist das Finale der schwedischen Meisterschaft 2010, -73 kg. Patrik Carlström hat auch schon an internationalen Turnieren teilgenommen.
YouTube - &#x202a;SM-final 2010 Taekwon-Do ITF; Patrik Carlström vs Andreas Uppström&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=-XjrZqVAqYM)

Und hier mal ein Kampf in dem mehr geboxt wird von der EM 2004, Schweden vs Slovenien
YouTube - &#x202a;Patrik Carlström EM 04 taekwon-do ITF&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=U0lOmCoV3GE&feature=related)

also wer auf einer EM kämpft,- also auf einer wo man sich qualifizieren muss und nicht einfach mal hinfahren kann- das ist dann schon Weltniveau :)

Ganz interssant. Da mit der Punktvergabe verstehe ich nicht so recht. Wann wird denn ein punkt gegeben, wenn man sich nur leicht berührt, oder kommt es auch auf die Technik an, oder dürfte man auch richtig kraftvoll treten?

Wenn es nicht darauf ankommt richtig kraftvoll zu treffen, ist der Entscheidungsspielraum doch wieder sehr groß, oder?

Speziell mit den Fausttechniken. Da sieht es ja so aus, als würden die vor dem Treffen sogar wieder zurückziehen, damit nicht berührt wird.

TKD-Dragon
27-06-2011, 13:04
also wer auf einer EM kämpft,- also auf einer wo man sich qualifizieren muss und nicht einfach mal hinfahren kann- das ist dann schon Weltniveau :)

Ganz interssant. Da mit der Punktvergabe verstehe ich nicht so recht. Wann wird denn ein punkt gegeben, wenn man sich nur leicht berührt, oder kommt es auch auf die Technik an, oder dürfte man auch richtig kraftvoll treten?

Wenn es nicht darauf ankommt richtig kraftvoll zu treffen, ist der Entscheidungsspielraum doch wieder sehr groß, oder?

Speziell mit den Fausttechniken. Da sieht es ja so aus, als würden die vor dem Treffen sogar wieder zurückziehen, damit nicht berührt wird.

Man darf auch stark zu treten und das wird auch gemacht wo es geht, man darf auch jemanden mit Pandae-dollyo chagi auf die Matte schicken. Allerdings sollte zB der Dollyo/ Paldung chagi geschnappt werden und nicht wie im Vollkontakt durchgezogen. Stark zu treffen ist aber nicht nötig um einen Punkt zu bekommen. Allerdings sollten die Techniken schon ein gewisses Niveau haben. Wenn man beim hinfallen nochmal das Bein ausstreckt und den anderen am Körper streift dann zählt das eigentlich nicht. Ein leichter, gut ausgeführter Kick gibt aber Punkte.
Dass man Verwarnungen bei zu hartem Kontakt bekommt passiert eigentlich nur dann wenn man nur noch auf den anderen ein prügelt.
Die Fäuste werden auch getroffen, nur geht das Ganze meist so schnell dass es so aussieht als würde nicht getroffen. Wenn man sich mal einen Kampf der Schwergewichte rein zieht wo die Kämpfer etwas langsamer sind dann sieht man aber dass die treffen und zwar ordentlich. Mit der Bewertung ist allerdings das Problem, dass der Schlagabtausch meist so schnell von statten geht, dass man nicht genau sieht wer von beiden wie oft trifft. Viele Kampfrichter geben dann einfach 1 Punkt für den der ihrer Meinung nach bei dem Schlagabtausch besser ausgesehen hat.

Mrbaked
27-06-2011, 14:00
Ich wollte auch mal paar ITF videos einstreuen ;):

YouTube - &#x202a;ITF World Championships 2003 -63kg Tomaz Barada Vs Patrik Carlstrom&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=vTDuMLGsIIo&feature=mfu_in_order&list=UL)

YouTube - &#x202a;Katya Solovey ITF EURO 2008 Poland FINAL&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=0rycYsVCkt8)

YouTube - &#x202a;David Kerr - Brazil VS Stephen Tapilatu - Netherland&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=fhoyjWeLPCA)

Das sind Weltklasse Leute, die auch im WAKO Leichtkontakt ganz oben dabei sind.
Die Fäuste sind zwar nicht schulmässig wie im klassischen Boxen geschlagen aber die geschwindigkeit sorgt dafür,dass diese schon ganz guten dampf haben, zumal mit "open hand"-Handschuhen gekämpft wird...
Bei den Kicks wird sogut wie nie wegen Härte verwarnt ,bei den Fäusten schon eher, wobei international auch fast gar nicht.

joksuto
27-06-2011, 14:53
YouTube - &#x202a;Stephen Tapilatu Highlights&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=gzhEdkVrPMU&feature=related)

TKD-Dragon
27-06-2011, 21:33
Ich wollte auch mal paar ITF videos einstreuen ;):

YouTube - &#x202a;ITF World Championships 2003 -63kg Tomaz Barada Vs Patrik Carlstrom&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=vTDuMLGsIIo&feature=mfu_in_order&list=UL)

YouTube - &#x202a;Katya Solovey ITF EURO 2008 Poland FINAL&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=0rycYsVCkt8)

YouTube - &#x202a;David Kerr - Brazil VS Stephen Tapilatu - Netherland&#x202c;&rlm; (http://www.youtube.com/watch?v=fhoyjWeLPCA)

Das sind Weltklasse Leute, die auch im WAKO Leichtkontakt ganz oben dabei sind.
Die Fäuste sind zwar nicht schulmässig wie im klassischen Boxen geschlagen aber die geschwindigkeit sorgt dafür,dass diese schon ganz guten dampf haben, zumal mit "open hand"-Handschuhen gekämpft wird...
Bei den Kicks wird sogut wie nie wegen Härte verwarnt ,bei den Fäusten schon eher, wobei international auch fast gar nicht.

David Kerr ist der Hammer.

KalKlaus
01-07-2011, 14:58
Der größte Unterschied zwischen ITF und WTF Taekwondo ist, dass ITF normalerweise Semikontakt gekämpft wird und Schläge zum Kopf erlaubt sind, wogegen beim WTF Taekwondo (olympisches Taekwondo) Schläge zum Kopf nicht erlaubt sind, aber normalerweise Vollkontakt gekämpft wird.

Die meisten Videos dürften WTF-Taekwondo zeigen, da es weiter verbreitet ist. Es sind zwar Schläge erlaubt, aber nur zum Körper, deshalb sind sie eher selten ;)

Die Wettkampfsezne ist relativ groß (zumindest vom WTF Taekwondo, ITF weiß ich nicht). wenn du also fleißig trainierst kannst du dich auf jede Menge Turniere freuen ;)

Inwiefern Taekwondo auf der Straße funktioniert ist einigermaßen umstritten, allerdings kann man sagen, dass es nicht unbedingt zur Selbstverteidigung taugt (wobei es aber nicht vollkommen untauglich ist).

Mitbringen solltest du Spaß am Sport und ein bisschen Ehrgeiz, der Rest kommt dann shcon von selbst ;)


Aha, interessant!!

hannestaekwondo
01-07-2011, 15:36
Also ich kann dir nur empfehlen damit anzufangen selbst wenn du irgendwann keine `Lust mehr dazu hast nimmst du viel mit.

Ich finde es ist ein wahnsinns grundlage z. B. für Kickboxen Muay THAI !!!!
Da man beim Taekwondo das Kicken lernt wie nirgendswo anderst.