Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga unterschiedliche Stile??



KT96
23-06-2011, 19:46
Moin,
mal ne Frage gibt es im Krav Maga verschiedene Stile?
Mein Bruder hat mich vorhin gefragt, welchen Krav Maga Stil ich mir angeguckt habe?(War bei nem Probetrining) Oder er hat er einfach keine Ahnung und wollte ich verwirren?:D

Könnte mir jemand was dazu sagen oder weiter helfen??

Danke und Gruß
KT96

defensiv
23-06-2011, 19:49
Wenn jemand was dazu sagen kann, dann Du.

MrDeifel
23-06-2011, 19:50
Über www.gidf.de (http://www.gidf.de) hab ich Krav Maga eingegeben und tada... unter dem ersten Hit fand ich das hier:

"Im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Krav-Maga-Verbände. Der Schwerpunkt liegt bei den meisten Verbänden ganz klar im Bereich „Krav Maga für Privatpersonen“. Offizielle Ausbildung von Angehörigen der Bundeswehr und verschiedener Polizeibehörden findet jedoch durch einzelne Verbände ebenfalls statt.

Eine Vielzahl von Verbänden beruht auf der Arbeit von Amnon Maor. Dazu gehören die Krav Maga Union, Krav Maga Street Defence, Krav Maga Germany und Krav Maga Defcon. Die International Krav Maga Federation führte 2005 ihren ersten Instruktorkurs in Deutschland durch. Von der IKMF spaltete sich die GKMF ab. Im Juni 2010 verließen viele Schulen die IKMF, um Eyal Yanilov in seine neue Organisation Krav Maga Global zu folgen. Die größten Anbieter von Krav Maga in Deutschland sind Krav Maga Defcon (40 Standorte), Krav Maga Union (31 Standorte)[1], European Krav Maga Organisation (EKMO 28 Standorte), International Krav Maga Federation IKMF (22 Standorte)[2], Krav Maga Global (21 Standorte), GKMF (21 Standorte) und Krav Maga Street Defence (3 Standorte) (Stand Juni 2011). Neben diesen Verbänden gibt es eine immer größere Anzahl an Einzelinstruktoren, die keinem Verband angehören."

Panther
23-06-2011, 20:03
Einfach Antwort - JA

Je Verband eigenes Programm = eigener Stil

Bei welcher Schule hat Du den das Probetraining gemacht?

Paul_Kersey
23-06-2011, 22:51
Grundsätzliche Unterscheidung:

Imi System (nach Imrich Lichtenfeld, dem "Gründer" des Krav Maga)

Verbände mit Grundlage Imi System:
-IKMA
-IKMF
-GKMF
-KMG (Krav Maga Global)


Maor System (nach Amnon Maor, ehemaliger Grenzschützer in Israel)

Verbände mit Grundlage Maor System:
-Krav Maga Maor
-Krav Maga Defcon
-Krav Maga Street Defence
-Krav Maga Union
-EKMO / KM Germany

Pyriander
24-06-2011, 08:25
Dann muss man nur noch klären, ab wann / bei wie großen Unterschied man von unterschiedlichen Stilen sprechen darf ;-)
Ich finde die Unterschiede vernachlässigbar und das dahinter stehende Gemeinsame groß.
Aber ich prophezeie mal: das wird eine müßige Diskussion, oder geschlossen..?!?

Bogac
24-06-2011, 09:06
@KT96: Du solltest Dir etwas Zeit nehmen, um über die SuFu an die Antworten zu kommen.
Wenn Du Wert darauf legst, zu wissen, ob und wie Krav Maga anders unterrichtet wird, so wirst Du an mehreren Probetrainings nicht herumkommen.
Ganz gut ist es, Dich nach dem Training ein paar Minuten mit dem Trainer zu unterhalten, wenn Du gezielte Fragen hast. Abweisen wird er Dich sicher nicht.

MrDeifel
24-06-2011, 10:57
Dann muss man nur noch klären, ab wann / bei wie großen Unterschied man von unterschiedlichen Stilen sprechen darf ;-)
Ich finde die Unterschiede vernachlässigbar und das dahinter stehende Gemeinsame groß.
Aber ich prophezeie mal: das wird eine müßige Diskussion, oder geschlossen..?!?

Das ist bestimmt doch auch schon durchgekaut worden oder? Interessieren, ohne langes Threadgraben machen zu müssen würds mich allerdings trotzdem. Aber das artet glaub schnell in ein "Meiner-Ist-Größer-als-deiner" aus...

Schön wärs natürlich, wenn nur ein Vertreter seines Systems kurz was schreiben würde und die Vorzüge seines Systems zu erwähnen ohne abfällige Vergleiche zu verwenden. Die anderen lassen das geschriebene so stehen und wenn jeder sein System vorgestellt hat, wird der Thread geschlossen :)

Panther
24-06-2011, 11:57
Das ist bestimmt doch auch schon durchgekaut worden oder? Interessieren, ohne langes Threadgraben machen zu müssen würds mich allerdings trotzdem. Aber das artet glaub schnell in ein "Meiner-Ist-Größer-als-deiner" aus...


Anders ist nicht schlechter!



Schön wärs natürlich, wenn nur ein Vertreter seines Systems kurz was schreiben würde und die Vorzüge seines Systems zu erwähnen ohne abfällige Vergleiche zu verwenden. Die anderen lassen das geschriebene so stehen und wenn jeder sein System vorgestellt hat, wird der Thread geschlossen :)

Keine schlecht Idee

Panther
24-06-2011, 12:00
Grundsätzliche Unterscheidung:

Imi System (nach Imrich Lichtenfeld, dem "Gründer" des Krav Maga)

Verbände mit Grundlage Imi System:
-IKMA
-IKMF
-GKMF
-KMG (Krav Maga Global)


Maor System (nach Amnon Maor, ehemaliger Grenzschützer in Israel)

Verbände mit Grundlage Maor System:
-Krav Maga Maor
-Krav Maga Defcon
-Krav Maga Street Defence
-Krav Maga Union
-EKMO / KM Germany

Jo und dann gibt es noch Systeme / Verbände die weder was mit Maor noch mit Imi zutun haben. Man könnte auch sagen denen gefällt einfach der Marketing Wert von Krav Maga.

Und da gibt es dann sehr große Unterschiede


Dann muss man nur noch klären, ab wann / bei wie großen Unterschied man von unterschiedlichen Stilen sprechen darf ;-)
Ich finde die Unterschiede vernachlässigbar und das dahinter stehende Gemeinsame groß.
Aber ich prophezeie mal: das wird eine müßige Diskussion, oder geschlossen..?!?

Ich finde die Einstellung SUPER! Einige sehen das ja schon so.

(Also Ausnahmen würde ich aber dennoch die Verbände nehmen welche nur den Namen nett finden und nicht wirklich was mit Krav Maga machen.)

Paul_Kersey
24-06-2011, 12:17
Jo und dann gibt es noch Systeme / Verbände die weder was mit Maor noch mit Imi zutun haben. Man könnte auch sagen denen gefällt einfach der Marketing Wert von Krav Maga.

Das ist leider so, aber die zähle ich ganz bewußt nicht weil es sich dabei ja auch nicht um Krav Maga handelt ;)




Ich finde die Einstellung SUPER! Einige sehe das ja schon so.

(Also Ausnahmen würde ich aber dennoch die Verbände nehmen welche nur den Namen nett finden und nicht wirklich was mit Krav Maga machen.)

Zustimmung

KT96
24-06-2011, 13:24
Moin,
ich glaube nun ein wenig mehr Bescheid zu wissen, auch Dank einiger netter PN´s von Paul Kersey(nochmal Danke) !

Gruß
KT96

Exodus73
24-06-2011, 14:05
@ Paul K.: haste wieder Werbung verschickt? ;) :D

Paul_Kersey
24-06-2011, 14:09
@ Paul K.: haste wieder Werbung verschickt? ;) :D

Bööööööse! :D

Ich habe einfach nur Infos weitergegeben. ;)

Kampfkauz
24-06-2011, 14:19
Imi System (nach Imrich Lichtenfeld, dem "Gründer" des Krav Maga)

und

Maor System (nach Amnon Maor, ehemaliger Grenzschützer in Israel)

Mal an eine Frage an die KM-Experten hier, gibt es denn wirklich gewaltige Unterschiede zwischen diesen beiden "Hauptrichtungen"? Ist der eine Striking-lastiger, andere Grappling-lastiger, nutzt der eine Techniken, die der Andere gar nicht nutzt, oder sind es eher feinere Unterschiede (welche Drills kommen zu Anwendung, vielleicht mal minimale Änderungen an der Deckung, etc.)?

Fit & Fight Sports Club
24-06-2011, 22:51
Ob Imi oder Amnon ist egal! Schau Dir das Training an!

defensiv
24-06-2011, 22:58
Ich habe bislang Krav Maga und KAPAP in fünf oder sechs verschiedenen Verbänden gesehen. Ich wage zu behaupten, dass die Gemeinsamkeiten deutlich grösser als die Unterschiede sind.

Exodus73
25-06-2011, 01:52
Mal an eine Frage an die KM-Experten hier, gibt es denn wirklich gewaltige Unterschiede zwischen diesen beiden "Hauptrichtungen"? Ist der eine Striking-lastiger, andere Grappling-lastiger, nutzt der eine Techniken, die der Andere gar nicht nutzt, oder sind es eher feinere Unterschiede (welche Drills kommen zu Anwendung, vielleicht mal minimale Änderungen an der Deckung, etc.)?

Ich warte ja immer noch aufs Krav Kapap Wing Jitsu Combat
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Edit: Den Namen laß ich mir mal schnell patentieren! :D :D

Panther
25-06-2011, 08:11
Ich warte ja immer noch aufs Krav Kapap Wing Jitsu Combat
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Edit: Den Namen laß ich mir mal schnell patentieren! :D :D

Das würde ich an Deiner Stelle auch machen lassen - KKWJC :rotfltota - Du wirst Millionen machen.

Krav Maga Essen
25-06-2011, 09:57
Keine Ahnung was das soll bei Wikipedia erst standen wir dort mit 6 Standorten. Und nun mit 3 ??

Hier nun die richtigen Angaben:
1. Essen
2. Oberhausen
3. Düsseldorf
4. Wuppertal
5. Bochum
6. Viersen
7. Hattingen
8. London

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Bogac
25-06-2011, 10:20
Keine Ahnung was das soll bei Wikipedia erst standen wir dort mit 6 Standorten. Und nun mit 3 ??


Weil es so in Deiner HP drin steht. Trainingszentren von Krav Maga Street Defence in NRW (http://www.krav-maga-essen.de/de/trainingszentren.php)

Exodus73
25-06-2011, 10:59
Keine Ahnung was das soll bei Wikipedia erst standen wir dort mit 6 Standorten. Und nun mit 3 ??

Hier nun die richtigen Angaben:
1. Essen
2. Oberhausen
3. Düsseldorf
4. Wuppertal
5. Bochum
6. Viersen
7. Hattingen
8. London

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Hi Micha!
Was ist denn aus Lüdenscheid geworden?

Savateur73
25-06-2011, 11:08
Weil es so in Deiner HP drin steht. Trainingszentren von Krav Maga Street Defence in NRW (http://www.krav-maga-essen.de/de/trainingszentren.php)

Das stimmt die Aussage mit 3 Standorten ist richtig!:D

Krav Maga Essen
25-06-2011, 11:57
Ach Leute, schon klar ;) wer das so sehen möchte der sieht es so.
Der andere schaut genauer:

Hier sind 4:
Trainingszeiten Essen, Wuppertal und Oberhausen - Krav Maga Street Defence in NRW (http://www.krav-maga-essen.de/de/zeiten.php)

Hier bis jetzt noch 2 es feht nur Bochum, Hattingen und London.
Der junge Mann der die Homepage macht ist halt nicht der schnellste. (eine neue Homepage ist schon in Planung ;O) )
Trainingszentren von Krav Maga Street Defence in NRW (http://www.krav-maga-essen.de/de/trainingszentren.php)

Und eins nur am Rande unser Ziehl ist nicht die Quantität von heute auf morgen 20 Schulen zu haben.

Unser Ziehl ist ganz klar und sehr einfach gehalten.
Wir bieten den Leuten qualitatives und modernes Krav Maga, Israeli Martial Arts.


Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Cyankali
25-06-2011, 12:04
jetzt gibt es doch auch noch das Kapap - wo ist denn das nun einzuordnen?

Exodus73
25-06-2011, 12:06
jetzt gibt es doch auch noch das Kapap - wo ist denn das nun einzuordnen?

Ist mehr oder weniger das Gleiche nur anders Geschrieben! :-P

Krav Maga ist ja auch nicht gleich Krav Maga...

*Lars*
25-06-2011, 12:14
Mal an eine Frage an die KM-Experten hier, gibt es denn wirklich gewaltige Unterschiede zwischen diesen beiden "Hauptrichtungen"?

Um darüber wirklich eine Aussage treffen zu können, müsstest Du bei der IKMF und bei Krav Maga Maor ein Probetraining machen, weil die noch am dichtesten dran sind. Die anderen Verbände, die sich von den beiden Richtungen aus entwickelt haben, werden vermutlich noch durch individuelle Ergänzungen geprägt sein. Bei den ganzen Entwicklungen heutzutage würde ich aber gar nicht so sehr auf die inhaltlichen Unterschiede achten, sondern vor allem darauf:

1. Wie kompetent ist der Trainer und kann er Dir klar erläutern, aus welcher natürlichen Bewegung eine Technik abgeleitet wird (weiß er das nämlich nicht, verkommt schon das Aufwärmprogramm zur Farce)
2. Gibt es eine Qualitätssicherung und einheitliche, transparente Anforderungen, EIN Team, das ALLE Instructoren des Verbandes ausbildet und prüft
3. Haben die Ausbilder der Ausbilder einen "realistischen" Hintergrund, können Aussagen über die Erprobtheit der Techniken machen und prüfen diese auch regelmäßig im Einsatz

Im schlechtesten Fall hast Du einen Verband, der im Schnelldurchlauf Leute zu Instructoren macht, keine einheitlichen Maßstäbe anwendet, die Zusammenhänge zwischen natürlichem Bewegungsmuster und Technik nicht darlegen kann, und deren realistischer Hintergrund lediglich mal eine Diskokeilerei mit 16 war.

Im besten Fall hast Du einen Verband, der ein transparentes, einheitliches Prüfungsprogramm hat, alle Instructoren durch ein bestimmtes Team ausbildet, seinen Ausbildern und damit auch Schülern klar vermittelt, welche Bewegungsmuster in welchen Techniken zu finden sind, und seine Techniken regelmäßig erproben muss (was nun nicht in Israel auf dem "Schlachtfeld" sein muss).

Das wären meine Kriterien. Ich würde es gar nicht so sehr an der Frage Imi oder Maor festmachen.

Bogac
25-06-2011, 12:33
Ach Leute, schon klar ;) wer das so sehen möchte der sieht es so.
Der andere schaut genauer:

Das ist doch Dein Job, klare Infos zu gewährleisten (Der Missstand scheint Dir ja bewusst zu sein). Du schreibst hier unaufgefordert OT, nur um Werbung zu platzieren. Diskutier doch mal mit, wie die Meisten hier!

Krav Maga Essen
25-06-2011, 17:23
Das ich mich hier gemeldet habe hat nichts mit Werbung zutun, sondern dient nur der Klarstellung das wir mehr als wie behaubtet nur drei Standorte haben.

Und das wir einen Missstand haben ist mir und meinen Schülern noch garnicht aufgefallen denn alle haben ihren weg zu uns bis jetzt immer gefunden.

Als Missstand würde ich ganz andere Dinge sehen :D
Aber jeder so wie er mag und kann nicht wahr Bo.

Ich beteilige mich gerne an Diskussionen wenn ich weiß, dass sie Sinn machen.
Hier denke ich, würde es das nicht.

Wer die Unterschiede wissen möchte sollte zum Training gehen und sich selbst ein Bild machen.


Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Bogac
25-06-2011, 18:14
Und da es um Hannover ging, meintest Du richtig platziert zu sein. Ääh. Nein. :cool:

Panther
25-06-2011, 19:37
Keine Ahnung was das soll bei Wikipedia erst standen wir dort mit 6 Standorten. Und nun mit 3 ??

Hier nun die richtigen Angaben:
1. Essen
2. Oberhausen
3. Düsseldorf
4. Wuppertal
5. Bochum
6. Viersen
7. Hattingen
8. London

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

Das kann doch jeder ändern und es wurde jetzt auch auf 8 Schulen angepasst.

Aber was hat das mit dem Thema zutun? Und wenn es Dir nicht wichtig ist - warum schreibst Du es dann in einem Thema wo es nichtmal um Anzahl / Verbandsgröße usw. geht? Ist es Dir vielleicht doch wichtig?


Das ich mich hier gemeldet habe hat nichts mit Werbung zutun, sondern dient nur der Klarstellung das wir mehr als wie behaubtet nur drei Standorte haben.


Und - ich glaube nicht mal das dass außer Dir noch jemand aufgefallen ist - in dem Thema geht es nicht darum.

Wenn es Dir nicht wichtig wäre - hättest Du es einfach in Wikipedia geändert und fertig.

Paul_Kersey
25-06-2011, 19:39
Aber was hat das mit dem Thema zutun? Und wenn es Dir nicht wichtig ist - warum schreibst Du es dann in einem Thema wo es nichtmal um Anzahl / Verbandsgröße usw. geht? Ist es Dir vielleicht doch wichtig?


Werbung ist immer wichtig ;)

Panther
25-06-2011, 19:45
1. Wie kompetent ist der Trainer und kann er Dir klar erläutern, aus welcher natürlichen Bewegung eine Technik abgeleitet wird (weiß er das nämlich nicht, verkommt schon das Aufwärmprogramm zur Farce)
2. Gibt es eine Qualitätssicherung und einheitliche, transparente Anforderungen, EIN Team, das ALLE Instructoren des Verbandes ausbildet und prüft
3. Haben die Ausbilder der Ausbilder einen "realistischen" Hintergrund, können Aussagen über die Erprobtheit der Techniken machen und prüfen diese auch regelmäßig im Einsatz

Im schlechtesten Fall hast Du einen Verband, der im Schnelldurchlauf Leute zu Instructoren macht, keine einheitlichen Maßstäbe anwendet, die Zusammenhänge zwischen natürlichem Bewegungsmuster und Technik nicht darlegen kann, und deren realistischer Hintergrund lediglich mal eine Diskokeilerei mit 16 war.

Im besten Fall hast Du einen Verband, der ein transparentes, einheitliches Prüfungsprogramm hat, alle Instructoren durch ein bestimmtes Team ausbildet, seinen Ausbildern und damit auch Schülern klar vermittelt, welche Bewegungsmuster in welchen Techniken zu finden sind, und seine Techniken regelmäßig erproben muss (was nun nicht in Israel auf dem "Schlachtfeld" sein muss).

Das wären meine Kriterien. Ich würde es gar nicht so sehr an der Frage Imi oder Maor festmachen.

Besser kann man die Frage nicht beantworten! :halbyeaha

Krav Maga ist zum Glück eh nicht mehr das was es vor X Jahren war - das wäre auch gegen den Grundgedanken.

Was ich persönlich extrem WICHTIG finde - ist der Teil



2. Gibt es eine Qualitätssicherung und einheitliche, transparente Anforderungen, EIN Team, das ALLE Instructoren des Verbandes ausbildet und prüft


Ein TEAM - nicht eine Person! Finde ich extrem WICHTIG!
Ich kenne X Bsp. aus anderen Kampfsportarten - wo eine Person sich zum "Gott / Chef" gemacht hat - da können nur blind Gläubige bei raus kommen.
Und eine Person - egal wie genial diese Person ist - wird / kann sich nie selbst hinterfragen und weiterentwickeln wie ein TEAM!
Das eigene Bild ist immer subjektiv!

Panther
25-06-2011, 19:49
Werbung ist immer wichtig ;)

Ja - aber doch nicht so - hast Du dir die Anzahl der Schulen im Beitrag von MrDeifel angeschaut?

Michael hat wirklich deutlich positivere Dinge mit denen er werben - sogar gut werben kann - aber doch nicht so :narf:

Paul_Kersey
25-06-2011, 20:00
Ja - aber doch nicht so - hast Du dir die Anzahl der Schulen im Beitrag von MrDeifel angeschaut?

Naja die Anzahl der Schulen eines Verbandes ist / war hier ja wirklich nicht das Thema. Ich seh also auch nicht warum man da meint was klarstellen zu müssen.
Vor allem wenn es einem doch angeblich ganz klar nicht um Quantität geht. ;)


Michael hat wirklich deutlich positivere Dinge mit denen er werben - sogar gut werben kann - aber doch nicht so :narf:

Joa Ansichtssache / Geschmacksfrage würd ich sagen.

Ist aber auch nicht das Thema hier ;)

Ich glaube das wesentliche ist schon lange gesagt und der Thread kann geschlossen werden.

Panther
25-06-2011, 21:04
Ich glaube das wesentliche ist schon lange gesagt und der Thread kann geschlossen werden.

Wenn alle Themen dicht gemacht werden, wenn das wesentliche gesagt ist, wären nur wenige Themen länger als 10-20 Beiträge ;)

In Lars Beitrag steht wirklich viel drin - aber was sonst noch kommt? Kann ja auch noch interessant werden.

Viele Grüße

Heiko

PS: Das Thema hier - hat mich zu dem Thema gebracht
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/lehrteam-1-gro-meister-132285/

F-factory
25-06-2011, 23:24
Um darüber wirklich eine Aussage treffen zu können, müsstest Du bei der IKMF und bei Krav Maga Maor ein Probetraining machen, weil die noch am dichtesten dran sind. Die anderen Verbände, die sich von den beiden Richtungen aus entwickelt haben, werden vermutlich noch durch individuelle Ergänzungen geprägt sein. Bei den ganzen Entwicklungen heutzutage würde ich aber gar nicht so sehr auf die inhaltlichen Unterschiede achten, sondern vor allem darauf:

1. Wie kompetent ist der Trainer und kann er Dir klar erläutern, aus welcher natürlichen Bewegung eine Technik abgeleitet wird (weiß er das nämlich nicht, verkommt schon das Aufwärmprogramm zur Farce)
2. Gibt es eine Qualitätssicherung und einheitliche, transparente Anforderungen, EIN Team, das ALLE Instructoren des Verbandes ausbildet und prüft
3. Haben die Ausbilder der Ausbilder einen "realistischen" Hintergrund, können Aussagen über die Erprobtheit der Techniken machen und prüfen diese auch regelmäßig im Einsatz

Im schlechtesten Fall hast Du einen Verband, der im Schnelldurchlauf Leute zu Instructoren macht, keine einheitlichen Maßstäbe anwendet, die Zusammenhänge zwischen natürlichem Bewegungsmuster und Technik nicht darlegen kann, und deren realistischer Hintergrund lediglich mal eine Diskokeilerei mit 16 war.

Im besten Fall hast Du einen Verband, der ein transparentes, einheitliches Prüfungsprogramm hat, alle Instructoren durch ein bestimmtes Team ausbildet, seinen Ausbildern und damit auch Schülern klar vermittelt, welche Bewegungsmuster in welchen Techniken zu finden sind, und seine Techniken regelmäßig erproben muss (was nun nicht in Israel auf dem "Schlachtfeld" sein muss).

Das wären meine Kriterien. Ich würde es gar nicht so sehr an der Frage Imi oder Maor festmachen.

Diplomatisch ausgedrückt passt es so. Wenn hier wieder rumgeeiert wird wer wieviel und weshalb... Mache ich hier auch wieder zu.

Gruß
John

Fit & Fight Sports Club
25-06-2011, 23:42
[B]
Ein TEAM - nicht eine Person! Finde ich extrem WICHTIG!
Ich kenne X Bsp. aus anderen Kampfsportarten - wo eine Person sich zum "Gott / Chef" gemacht hat - da können nur blind Gläubige bei raus kommen.
Und eine Person - egal wie genial diese Person ist - wird / kann sich nie selbst hinterfragen und weiterentwickeln wie ein TEAM!
Das eigene Bild ist immer subjektiv!

Das halte ich grundsätzlich für nicht haltbar! Also ich betreibe nun seit fast 30 Jahren Kampfsport und habe in die und auch andere Richtung Erfahrungen machen dürfen/müssen.

Ein Team kann gut sein, muss es aber nicht ... ist wie mit einem Duschvorhang. Hinsichtlich Krav Maga möge man sich mal die letzten 2000 Posts von F-Factory antun (nichts persönliches John:D) ... IKMF ... Yipiieee, top, Team, Isreal, geht los ...und dann KMG ... klar, es war längst überfällig, man hing in der Tretmühle, entwickelte sich nicht weiter etc.... ;)

Ein Schelm wer Böses denkt ...

Gute Nacht!

*Lars*
26-06-2011, 00:08
Ein Schelm wer Böses denkt ...

Worauf willst du hinaus? Ich konnte Dir gerade nicht folgen ;)

Fit & Fight Sports Club
26-06-2011, 00:12
Worauf willst du hinaus? Ich konnte Dir gerade nicht folgen ;)

Lars, es ist egal, ob ein Team dahinter steht oder eine Person. Ein Team kann der Knaller sein, eine Einzelperson auch ... oder auch nicht und umgekehrt ... es sagt einfach null und nichts aus!

*Lars*
26-06-2011, 00:34
Also mal ehrlich: "Subjektivität" ist überhaupt nichts streitbares. Von Knaller oder nicht war auch keine Rede. Es ging hier um Schwächen, die aus dem subjektiven Urteil eines Menschen entstehen, und die man im Team umgehen kann. Deswegen arbeiten heutzutage die meisten gut funktionierenden Unternehmen auch im Team. Ansonsten geht es natürlich um das Gesamtpaket. Ein Team alleine, dem jeglicher Hintergrund fehlt, nutzt natürlich nichts, das ist richtig.

Krav Maga Essen
26-06-2011, 08:08
MrDeifel hat das hier geschrieben:
Eine Vielzahl von Verbänden beruht auf der Arbeit von Amnon Maor. Dazu gehören die Krav Maga Union, Krav Maga Street Defence, Krav Maga Germany und Krav Maga Defcon. Die International Krav Maga Federation führte 2005 ihren ersten Instruktorkurs in Deutschland durch. Von der IKMF spaltete sich die GKMF ab. Im Juni 2010 verließen viele Schulen die IKMF, um Eyal Yanilov in seine neue Organisation Krav Maga Global zu folgen. Die größten Anbieter von Krav Maga in Deutschland sind Krav Maga Defcon (40 Standorte), Krav Maga Union (31 Standorte)[1], European Krav Maga Organisation (EKMO 28 Standorte), International Krav Maga Federation IKMF (22 Standorte)[2], Krav Maga Global (21 Standorte), GKMF (21 Standorte) und Krav Maga Street Defence (3 Standorte) (Stand Juni 2011). Neben diesen Verbänden gibt es eine immer größere Anzahl an Einzelinstruktoren, die keinem Verband angehören."

Und dabei ist mir aufgefallen das die Angaben nicht stimmen also habe ich es berichtigt das ist alles ;)

Und zum Thema Instruktor, Team und Qualitätssicherung im Krav Maga.
Eine Qualitätssicherung im Krav Maga usw. kann meines erachtens nur durch Leute stattfinden die mehrmals im Jahr in Israel sind und dort mit den richtigen Leuten trainieren.

Ein Instruktor oder ein Team was nie in Israel war um sich dort weiterzubilden kann zwar auch gute Schachen unterichten aber mit Krav Maga oder den Israeli Martial Arts hat das nicht viel zu tun.

Als Trainer darf man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen es geht immer weiter und das geht nur durch harte Arbeit und bei den Israeli Martial Arts nur mit einer guten verbindung zu Israel.


Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV-MAGA-Essen - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

F-factory
26-06-2011, 08:56
Lars, es ist egal, ob ein Team dahinter steht oder eine Person. Ein Team kann der Knaller sein, eine Einzelperson auch ... oder auch nicht und umgekehrt ... es sagt einfach null und nichts aus!
Die Chance von einem Team mit bestimmter Aufgabenteilung gut ausgebildet zu werden und ist um Einiges größer als von einer Einzelperson. Keiner kann in allen Bereichen der Überflieger sein.


Das halte ich grundsätzlich für nicht haltbar! Also ich betreibe nun seit fast 30 Jahren Kampfsport und habe in die und auch andere Richtung Erfahrungen machen dürfen/müssen.. Genau wegen solcher Aussagen bin ich froh von einem israelischen Team ausgebildet worden zu sein und nicht von einer Einzelperson. :cool:
Amüsant ist es auf jeden Fall...

Michael hat aber auch einen guten Punkt angesprochen: Die Weiterbildung ist wichtig. Weiterbildung ist nicht der Besuch von Seminaren verschiedener Instructoren sondern die wirkliche "Bildung" in strukturierter Form. Ist die nicht gegeben, dann bringt es auch wenig "Krav Maga" anzbieten. Das Verständnis eines Systems (wenn es denn eins gibt) kommt nicht von der Instructoren-Ausbildung die (20), 80, 120 oder 180 Stunden dauert.

Gruß
John

Paul_Kersey
26-06-2011, 10:07
MrDeifel hat das hier geschrieben:
...

Und dabei ist mir aufgefallen das die Angaben nicht stimmen also habe ich es berichtigt das ist alles ;)

Dann weiß ja jetzt auch jeder wo er KMSD machen kann.


Und zum Thema Instruktor, Team und Qualitätssicherung im Krav Maga.
Eine Qualitätssicherung im Krav Maga usw. kann meines erachtens nur durch Leute stattfinden die mehrmals im Jahr in Israel sind und dort mit den richtigen Leuten trainieren.

Weiterbilden geht also nur in Israel ?

Warum ? Liegts am Wetter ? Am koscheren Essen ?

Ich meine: Wir hatten hier schon mal die Diskussion was Krav Maga letztlich ausmacht und wir konnten uns größtenteils darauf einigen dass es auf jeden Fall Verbindungen nach Israel geben sollte.
Aber was ist wenn man mit Israelis zusammenarbeitet ohne gleich mehrmals im Jahr nach Israel zu fliegen ?

Womit ich auch bei der nächsten Frage wäre: Wer und was sind die richtigen Leute ???

Wer bestimmt denn hier dieses "richtig" ?

Für die IKMF Leute bspw. werden nur die GIT Leute die "richtigen" Israelis sein und für dich ist es Dr. Hanover (obwohl das ja kein Krav Maga ist streng genommen)

Ich muss sagen dass ich das schon ein wenig "eindimensional" finde. Aber jeder hat ja seinen Hort der Glückseligkeit. Nicht wahr ?



Ein Instruktor oder ein Team was nie in Israel war um sich dort weiterzubilden kann zwar auch gute Schachen unterichten aber mit Krav Maga oder den Israeli Martial Arts hat das nicht viel zu tun.

Mal davon abgesehen dass es keine "Israeli Martial Arts" im strengen Sinne gibt, finde ich die ganze Aussage ziemlich grenzwertig.

Es kommt nicht darauf an ob man nun selbst in Israel war, denn der Aufenthalt in einem Land sagt für sich genommen erst mal gar nichts aus.
Viel wichtiger ist: Wo hat derjenige / Wo haben diejenigen sein / ihr Krav Maga her ? Gibt es eine überprüfbare Linie zu Lichtenfeld oder Maor ? Findet eine Überprüfung unter realen Bedingungen statt ? Gibt es weiterhin Anschluss an die IDF ?

Damit wären wir wieder bei der schon diskutierten Frage was Krav Maga ausmacht.

Natürlich ist es schön wenn man dann auch mal nach Israel fliegt (is ja immerhin ein tolles Land) und auch dort trainiert und sich weiterbildet.
Wichtiger als das Land sind aber die Menschen mit und von denen man lernt und hier setzt jeder andere Maßstäbe.

F-factory
26-06-2011, 10:15
Gibt es eine überprüfbare Linie zu Lichtenfeld oder Maor ? Vielleicht sollte man mal aufhören Maor in einem Atemzug mit Lichtenfeld zu nennen. Er war ein Ausbilder, wie viele anderen auch, die bei der IDF unterrichtet haben. Mehr nicht. Nur weil er der erste war der nach Deutschland eingeladen wurde, heißt dies relativ wenig. Seine "Linie" ist ebenfalls auf Lichtenfeld zurückzuführen.

Übrigens waren die Leute bei denen wir (IKMF) uns dieses Jahr in Israel weitergebildet haben nicht nur IKMF Instructoren. Da war unterem anderen Shachar Klarfeld (ehemals IDF Krav Maga Chefausbilder), Shimon Harpaz und ein Kollege der ehemaliger Personenschützer beim Mossad war und unter anderem Israelische Premiers beschützt hat. Keiner von denen ist "IKMF". In Israel reden alle mit allen.

Gruß
John

Paul_Kersey
26-06-2011, 10:29
Vielleicht sollte man mal aufhören Maor in einem Atemzug mit Lichtenfeld zu nennen. Er war ein Ausbilder, wie viele anderen auch, die bei der IDF unterrichtet haben. Mehr nicht. Nur weil er der erste war der nach Deutschland eingeladen wurde, heißt dies relativ wenig. Seine "Linie" ist ebenfalls auf Lichtenfeld zurückzuführen.

Übrigens waren die Leute bei denen wir (IKMF) uns dieses Jahr in Israel weitergebildet haben nicht nur IKMF Instructoren. Da war unterem anderen Shachar Klarfeld (ehemals IDF Krav Maga Chefausbilder), Shiman Harpaz und ein Kollege der ehemaliger Personenschützer beim Mossad war und unter anderem Israelische Premiers beschützt hat. Keiner von denen ist "IKMF". In Israel reden alle mit allen.

Gruß
John

Ich nenne Maor auch nur zusammen mit Lichtenfeld weil er für einige der Hauptbezugspunkt ist.

Ansonsten bin ich mit dir einer Meinung.

Gerade der letzte Satz gefällt mir und zeigt dass diese Sache mit den "richtigen Leuten" eigentlich Käse ist.
Jeder setzt da wiegesagt andere Maßstäbe. Die einen sind nachvollziehbarer, die anderen nicht.

Hier wird aber von einigen Leuten ständig versucht Politik zu machen damit ihr Derivat als die Adresse für Krav Maga erscheint.

Ich find sowas albern.

Panther
26-06-2011, 11:54
Und zum Thema Instruktor, Team und Qualitätssicherung im Krav Maga.
Eine Qualitätssicherung im Krav Maga usw. kann meines erachtens nur durch Leute stattfinden die mehrmals im Jahr in Israel sind und dort mit den richtigen Leuten trainieren.

Ein Instruktor oder ein Team was nie in Israel war um sich dort weiterzubilden kann zwar auch gute Schachen unterichten aber mit Krav Maga oder den Israeli Martial Arts hat das nicht viel zu tun.


Tja die Aussage kommt mir sehr bekannt vor ;) Bsp. JJ - man muss nicht in Japan trainiert haben um ein guter oder sogar extrem guter JJka zu werden.

Und soweit mit bekannt ist geht es bei Krav Maga um Selbstverteidigung welche ursprünglich aus Israel kommt.
Aber zuerst geht es um Selbstverteidigung - ich würde sogar behaupten das es den Israelis egal ist woher sie neue Inputs bekommen und das System wurde aus externen Inputs erzeugt und weiterentwickelt!

Die Aussage ist ca. so - nur Autos von Benz können gut sein - weil er der Ursprung war.
Und wenn man lernen will wie man Autos richtig baut muss man zu Benz um es zu lernen.

Funktionierende Selbstverteidigung hat nichts mit dem Land zutun!

Und, wie schon gefragt, was sind die richtigen Leute?


Als Trainer darf man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen es geht immer weiter und das geht nur durch harte Arbeit....


Das sehe ich 100% genau so!


und bei den Israeli Martial Arts nur mit einer guten verbindung zu Israel.


Warum - was ist anders als beim Bsp. JJ, Karate, Autos?

Sich nicht ausruhen heißt für mich weiter zu kommen - dafür ist ein Team (egal ob in Israel, USA oder Deutschland) die beste Möglichkeit - eine Person kann nie so viel bewegen wie viele.
Und nur immer weiter neue Inhalte in ein System zu bringen macht das System nicht unbedingt besser sondern Umfangreicher (muss nicht schlechter sein).
Meiner Meinung nach ist es viel besser sich mit dem System zu befassen um das Verständnis zu verbessern.

Das Verständnis wird nicht allein dadurch besser das man Seminare z.B. in Israel besucht.

Viele Grüße

Heiko

Panther
26-06-2011, 11:57
In Israel reden alle mit allen.

Und das können wir wirklich von Israel lernen - ohne jeden Zweifel.

Panther
26-06-2011, 12:06
Eine Qualitätssicherung im Krav Maga usw. kann meines erachtens nur durch Leute stattfinden die mehrmals im Jahr in Israel sind und dort mit den richtigen Leuten trainieren.

und bei den Israeli Martial Arts nur mit einer guten verbindung zu Israel.


Also ist Deiner Meinung nach die MAA-i der beste Verband in Deutschland zum Thema Krav Maga - weil wenn es um Anzahl von Verbindungen geht haben die wohl die meisten?

Hast Du nicht vor ein paar Beiträgen gesagt das es um Qualität geht?
Qualität gibt es und gab es schon immer in mehreren Ländern.

Krav Maga hat sich ja auch die Inputs aus anderen Ländern geholt - warum soll das jetzt keinen Sinn mehr machen wodurch Krav Maga überhaupt erst zu dem wurde was es heute ist?

*Lars*
26-06-2011, 14:11
Und soweit mit bekannt ist geht es bei Krav Maga um Selbstverteidigung welche ursprünglich aus Israel kommt.
Aber zuerst geht es um Selbstverteidigung

Wenn gleich diese Aussage vom Kern her nicht falsch ist, ist sie nicht unproblematisch. Denn wenn man meint, der Kern von Krav Maga beschränke sich auf irgendeine Selbstverteidigung, dann muss man auch kein Krav Maga machen, sondern kann auch Selbstverteidigung
trainieren und muss kein Krav Maga machen. Habe ja nun auch schon einige Gyms von Innen gesehen und möchte behaupten, dass sowohl Kickboxen, als auch Thaiboxen, MMA und Co gute Systeme für die Selbstverteidigung sind. Trotzdem sind diese Systeme kein Krav Maga. Krav Maga hat eine spezielle Didaktik und Ausrichtung, nach welchen Kriterien Techniken überarbeitet und ergänzt werden. Ich würde das mit "JKD Concepts" vergleichen. Man kann auch nicht WT und JJ machen und dann sagen, das wäre JKD Concepts, weil JKD Concepts offen wäre. Je weiter man aber das System von seiner Quelle entfernt, und je mehr Instructoren von INstructoren ausgebildet wurden, die nur von Instructoren ausgebildet wurden, die nicht in Israel sind, desto mehr verwässert das System. Das ist ein normaler Prozess, der natürlich auch Vielseitigkeit fördert und bedeutet. Man muss sich doch auch nichts vormachen, dass es schon deshalb verwässert, weil wir in Deutschland alle ein recht einfaches Leben haben. Glaubt jemand wirklich, dass in einem befriedeten Land, in dem sich Bedrohungen oft auf Schulhofkeilereien beschränken, wirklich die gleichen kritischen Maßstäbe an ein System angelegt werden wie in Israel, wo mit dem System das Überleben gesichert werden soll? Hinzu kommt, dass es ja nicht nur darum geht, dass die Leute Israels sind, sondern auch um ihren Background. Und wer mir erzählt, Gym Besitzer Mustermann, der Cheftrainer ist und Instructoren ausbildet aufgrund seines Einsatzes bei der Streifenpolizei, hätte den gleichen didaktischen Hintergründe und Kampferfahrungen wie Leute, die bei den israelischen Streitkräften für die Ausbildung zuständig sind oder beim Mossad waren, den kann ich nicht so ganz ernst nehmen. ;)

Panther
26-06-2011, 17:53
Wenn gleich diese Aussage vom Kern her nicht falsch ist, ist sie nicht unproblematisch. Denn wenn man meint, der Kern von Krav Maga beschränke sich auf irgendeine Selbstverteidigung, dann muss man auch kein Krav Maga machen, sondern kann auch Selbstverteidigung
trainieren und muss kein Krav Maga machen. Habe ja nun auch schon einige Gyms von Innen gesehen und möchte behaupten, dass sowohl Kickboxen, als auch Thaiboxen, MMA und Co gute Systeme für die Selbstverteidigung sind. Trotzdem sind diese Systeme kein Krav Maga. Krav Maga hat eine spezielle Didaktik und Ausrichtung, nach welchen Kriterien Techniken überarbeitet und ergänzt werden. Ich würde das mit "JKD Concepts" vergleichen. Man kann auch nicht WT und JJ machen und dann sagen, das wäre JKD Concepts, weil JKD Concepts offen wäre. Je weiter man aber das System von seiner Quelle entfernt, und je mehr Instructoren von INstructoren ausgebildet wurden, die nur von Instructoren ausgebildet wurden, die nicht in Israel sind, desto mehr verwässert das System. Das ist ein normaler Prozess, der natürlich auch Vielseitigkeit fördert und bedeutet. Man muss sich doch auch nichts vormachen, dass es schon deshalb verwässert, weil wir in Deutschland alle ein recht einfaches Leben haben. Glaubt jemand wirklich, dass in einem befriedeten Land, in dem sich Bedrohungen oft auf Schulhofkeilereien beschränken, wirklich die gleichen kritischen Maßstäbe an ein System angelegt werden wie in Israel, wo mit dem System das Überleben gesichert werden soll? Hinzu kommt, dass es ja nicht nur darum geht, dass die Leute Israels sind, sondern auch um ihren Background. Und wer mir erzählt, Gym Besitzer Mustermann, der Cheftrainer ist und Instructoren ausbildet aufgrund seines Einsatzes bei der Streifenpolizei, hätte den gleichen didaktischen Hintergründe und Kampferfahrungen wie Leute, die bei den israelischen Streitkräften für die Ausbildung zuständig sind oder beim Mossad waren, den kann ich nicht so ganz ernst nehmen. ;)

Wenn man es genau nimmt geht es bei Krav Maga zuerst nicht um Selbstverteidigung - sondern um militärischen Nahkampf.
Was dann später zu einem Selbstverteidigungssystem gemacht wurde.

Und eigentlich sind fast alle Cheftrainer oder Lehrteams die in Deutschland Krav Maga Verbände leiten - direkt von Israelis ausgebildet worden.
IKMF - KMU - KMG - GKMF - KMD - KMSD

EKMO wurde, soweit mir bekannt, nicht direkt von Israelis ausgebildet.

Und mir ist leider überhaupt nicht klar was es fürs Krav Maga bringen soll wenn man Jiu-Jitsu Verbindungen dazu gewinnt?
(Nur weil es aus Israel kommt - ist es dennoch Jiu-Jitsu).

Viele Grüße

Heiko

Fit & Fight Sports Club
26-06-2011, 18:09
Ich würde mich freuen, mal ein paar Kravisten zu treffen, die auch Boxen können. Habe gehört das es eine Basisvoraussetzung für Krav Maga sei ...:cool:

Der ein oder andere bekäme da auch ein "tieferes Verständnis" in Form eines Tunnels im Kopp!:D

*Lars*
26-06-2011, 18:25
Ich würde mich freuen, mal ein paar Kravisten zu treffen, die auch Boxen können.

können Deine KM Schüler das denn nicht? *verwundert schau* und die anderen KMSDler auch nicht? *nochmal verwunderter geschaut*

Ein klassisches Eigentor, Herr Instruktor, zumal mir bei anderen Verbänden durchaus viele Leute über den Weg gelaufen sind, die boxen konnten :D

Panther
26-06-2011, 18:54
Ich würde mich freuen, mal ein paar Kravisten zu treffen, die auch Boxen können. Habe gehört das es eine Basisvoraussetzung für Krav Maga sei ...:cool:


Das mit dem Eigentor von Lars stimmt schon - bist doch selbst Krav Maga Trainer - oder?

Ich glaube das jemand aus dem Krav Maga deutlich besser Boxen kann als jemand z.B. aus dem JJ, TKD, ATK usw.. - aber nie so gut Boxen kann wie jemand aus dem MT, KB oder Boxen - wie soll das auch gehen?

Ich persönlich bevorzuge für SV Training eh offene Hand und da sind einige Schläge gleich wie im Boxen und andere eben nicht ;)

mario63
26-06-2011, 19:11
Tach zusammen,
wieso findet sich beim Verlauf dieser Diskusskion eigentlich kein Mod, der den Thread schließt, weil das Thema (bzw. das Thema im weiteren Verlauf) schon tausendmal durchgekaut wurde? Passiert doch sonst auch immer :D. Na egal, da der unglaubliche Hulk erst in 20 min loslegt, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
1. Ging es (zumindest wurde es mir so zugetragen) bei der Entwicklung des KMs ursprünglich mal darum, das Israel schnell eine Armee aus dem Boden stampfen musste und dafür nicht nur "natural born killers" zur Verfügung standen. Also hat der gute Imi sich daran gemacht aus dem, was er kannte und zur Verfügung hatte (Boxen, Ringen, Erfahrung in Straßenkämpfen) eine Methode zu entwickeln, normale Menschen im Nahkampf auszubilden.
2. Hat man das ganze irgendwann auf die zivile Selbstverteidigung umgemünzt.
3. Hat das israelische Militär bestimmt in der Zwischenzeit einige Erkenntnisse gewonnen, die dazu geführt haben, dass heute was anderes unterrichtet wird als vor 60 Jahren. Ich hoffe jedenfalls, dass das so ist.
4. Das gleiche gilt wohl auch für die zivile SV.
5. Wenn wir uns heute in Deutschland über KM unterhalten, reden wir wohl meistens von zivler SV und nicht von militärischem Nahkampf.
6. Nicht nur beim Militär (und schon gar nicht nur beim israelischen) hat man in den letzten Jahren neue Erkenntnisse gewonnen. Auch in vielen anderen Disziplinen, die mit Training und Lernen zu tun haben, ist man heute viel schlauer als vor 60 Jahren. Deswegen könnte es für einen Trainer der sich weiterbilden will, nicht schaden, auch mal ein Seminar über Lernmethodik etc. zu besuchen ode zumindest mal das eine oder andere Buch darüber zu lesen, statt 3 mal im Jahr nach Israel zu fahren um sich da freundschaftlich zu prügeln oder jedes WE eine Disco-Tür zu bewachen um Straßenerfahrung zu sammeln.

Lange Rede, kurzer Sinn: Jungs Krav Maga ist eine Trainingsmethode, die wirklich gut geeignet ist, Leuten kämpferische Skills beizubringen. Aber tut doch bitte nicht so, als wären die Israelis, die einzigen auf der Welt, die kämpfen könnten. Und vor allem tut nicht so, als wären Sie die einzigen, die es einem beibringen können.

Charmanten Abend noch.
Mario

Paul_Kersey
26-06-2011, 19:22
Lange Rede, kurzer Sinn: Jungs Krav Maga ist eine Trainingsmethode, die wirklich gut geeignet ist, Leuten kämpferische Skills beizubringen. Aber tut doch bitte nicht so, als wären die Israelis, die einzigen auf der Welt, die kämpfen könnten. Und vor allem tut nicht so, als wären Sie die einzigen, die es einem beibringen können.

Charmanten Abend noch.
Mario

Jawoll! Absolute Zustimmung! :yeaha:

Zum Rest vorher natürlich auch ;)

Schwede1968
26-06-2011, 19:53
Und die Israelis wurden insbesondere vor der Staatsgründung massiv von britischen Nahkampfausbildern geprägt. Einzigartig ist für mich "nur" die Bedrohungssituation der Nachbarn, die Israel vernichten möchten und damit die Mentalität.
Neben Imi, dessen Leistungen hoch einzuschätzen sind, gibt es auch noch andere Israelis, die richtige Wege gegangen sind und was für uns wichtiger ist - gehen.

*Lars*
26-06-2011, 20:03
Ja, Mario, viele wesentliche Punkte. Ich denke auch, dass eine Anbindung an ein israelisches Ausbilderteam oder eine Person nur dann relevant ist, wenn hier eine entsprechende Lehrdidaktik vermittelt wird und das ganze nicht nur ein "Sparringsseminar" ist.

mario63
26-06-2011, 20:20
Ja, Mario, viele wesentliche Punkte. Ich denke auch, dass eine Anbindung an ein israelisches Ausbilderteam oder eine Person nur dann relevant ist, wenn hier eine entsprechende Lehrdidaktik vermittelt wird und das ganze nicht nur ein "Sparringsseminar" ist.

:beer:

*Lars*
26-06-2011, 20:38
... oder um es härter auszudrücken: wenn gar keine Didaktik vermittelt wird, dann gibt es genaugenommen auch gar kein Ausbilderteam. :D

Panther
26-06-2011, 21:20
Tach zusammen,
wieso findet sich beim Verlauf dieser Diskusskion eigentlich kein Mod, der den Thread schließt, weil das Thema (bzw. das Thema im weiteren Verlauf) schon tausendmal durchgekaut wurde? Passiert doch sonst auch immer :D.

Eigentlich sind wir doch noch beim Thema - unterschiedliche Stile war/ist das Thema und dabei gehört auch auf jeden Fall dazu wie sich die "Stile" entwickelt haben usw...

Beim Rest sind wir, so glaube ich, 100% einer Meinung (war auch nicht immer so ;) )

F-factory
26-06-2011, 22:39
Tach zusammen,
wieso findet sich beim Verlauf dieser Diskusskion eigentlich kein Mod, der den Thread schließt, weil das Thema (bzw. das Thema im weiteren Verlauf) schon tausendmal durchgekaut wurde? Passiert doch sonst auch immer :D.
Es wurde bis jetzt noch keiner beleidigend, bzw. ausfallend. Warum sollte der Thread also geschlossen werden? Weil manche in Erklärungsnot geraten?:rolleyes:

Gruß
John

Fit & Fight Sports Club
26-06-2011, 23:07
können Deine KM Schüler das denn nicht? *verwundert schau* und die anderen KMSDler auch nicht? *nochmal verwunderter geschaut*

Ein klassisches Eigentor, Herr Instruktor, zumal mir bei anderen Verbänden durchaus viele Leute über den Weg gelaufen sind, die boxen konnten :D

Ist kein Eigentor. Wir haben (theoretisch) das Problem nicht, weil wir Boxunterricht anbieten, der viel Wert auf die Grundausbildung legt.

Aber Du hast in einer Sache wirklich recht, diejenigen, die bei uns nicht dieses Zusatzangebot nutzen haben größere Schwierigkeiten damit; dies ist mir eben auch auf anderen Seminaren und Probetrainings aufgefallen.

Ich möchte jetzt aber niemanden denunzieren, mir ging es bei der Aussage um was ganz anderes. Wenn das doch eine Basis sein sollte/muss, sollte an dieser Baustelle mehr gearbeitet werden, anstatt sich Gedanken über irgendwelche Ausbilderteams zu machen. Ich lese immer so hochtrabend von den unheimlichen Prinzipien und Trainingsmethoden ... LANGWEILIG .... gibt es nämlich auch asserhalb des Krav Maga ...

Ich finde die Diskussionen mittlerweile ermüdend, weil sie a.) zu nichts führen und b.) sich eigentlich sowie alle lieb haben!:D

Die Wahrheit schreibt hier doch eh schon lange keiner mehr, weil es dann Punkte gibt! Es geht hier unterschwellig immer um Politik, wenn der ein oder andere schreibt, was ihm denn so wichtig sei! Es gibt halt Schreiber hier. die rhetorisch super drauf sind, wo es nicht jedem Schmalhirn direkt auffällt aber im Grunde ist es so.

Mir ist es aber mittlerweile echt egal - jeder wie er mag!

P.S. Ich wurde von keinem Global Team ausgebildet und war auch noch nie in Israel und habe auch keine direkte Verbindung dahin. Der Mossad überwacht mich hoffentlich auch noch nicht und ich versuche mich einfach mit ehrlichem Kampfsport zu beschäftigen und unterrichte nebenbei zwei Hybride.

*Lars*
27-06-2011, 01:36
Ist kein Eigentor. Wir haben (theoretisch) das Problem nicht, weil wir Boxunterricht anbieten, der viel Wert auf die Grundausbildung legt.

Letztlich muss man auch das Zeitfenster beachten. Dass natürlich jemand, der nicht noch zusätzlich zum Boxen geht, boxerisch nicht so viel drauf hat, liegt in der Natur der Sache. Dennoch würde ich die Einschätzung teilen, dass der durchschnittliche KMler besser boxen kann als ein JJ, aber natürlich bei weitem nicht so gut wie ein Boxer. Dafür fehlen dem Boxer wiederum andere Trainingsaspekte. Ist eben die Frage, wo man den Schwerpunkt setzen mag. Wenn man den Schwerpunkt der SV in den Boxtechniken sieht, würde ich glaube ich gleich einen Boxverein empfehlen.


um was ganz anderes. Wenn das doch eine Basis sein sollte/muss, sollte an dieser Baustelle mehr gearbeitet werden, anstatt sich Gedanken über irgendwelche Ausbilderteams zu machen.

Das sage ich jetzt ohne Bezug zu irgendeinem KM Verband: wenn bestimmte Basics im Unterricht fehlen, sollte man sich gerade Gedanken darum machen, wie es mit der Qualitätssicherung aussieht (und darum ging es ja bei der Frage des Teams).

Die Frage ist natürlich auch, welche Schwerpunkte man selbst sehen mag. Ich halte SV technisch den klassischen Boxschlag nicht für die erste Wahl, aus einem einfachen Grund: ich merke selbst, dass ich ihn sehr lange nicht trainiert habe und daher subjektiv nicht den Eindruck habe, dass ich von der Abhärtung der Knöchel die optimalen Voraussetzungen dafür habe, mich nun in einer Schlägerei mit einem Jab/Cross reinzubegeben. Intuitiv würde ich daher zu Hammerfaust, Ellenbogen, bzw offene Hand mit folgender Kontrolle greifen. Aber genau das ist m.E. die klassische SV Situation: dass ich darin verwickelt werde, wenn ich nicht unbedingt gerade im Training bin.

Für den Boxer hingegen, der den Faustschlag ständig trainiert, dürfte er die erste Wahl sein. Ich würde hier also nicht von besser/schlechter sprechen, sondern es ist vom Trainingsstand abhängig.

Panther
27-06-2011, 06:30
Wenn man den Schwerpunkt der SV in den Boxtechniken sieht, würde ich glaube ich gleich einen Boxverein empfehlen.
So sehe ich das auch.
Da es bei Krav Maga aber um deutlich mehr geht, kann man nie so gut boxen können, als wenn man die ganze Trainingszeit ins Boxen steckt.

JunFan
27-06-2011, 13:29
Lange Rede, kurzer Sinn: Jungs Krav Maga ist eine Trainingsmethode, die wirklich gut geeignet ist, Leuten kämpferische Skills beizubringen. Aber tut doch bitte nicht so, als wären die Israelis, die einzigen auf der Welt, die kämpfen könnten. Und vor allem tut nicht so, als wären Sie die einzigen, die es einem beibringen können.


Super!


Da es bei Krav Maga aber um deutlich mehr geht, kann man nie so gut boxen können, als wenn man die ganze Trainingszeit ins Boxen steckt.
Wäre die frage: wieviel zeit nutzt ihr überhaupt für separate schlag und tritttechniken! ich meine jetzt nicht in stress drills verpackt oder nach befreiungsaktionen oder ähliches! sondern separat für eine gute grundschule?


Gruß

Paul_Kersey
27-06-2011, 13:39
Wäre die frage: wieviel zeit nutzt ihr überhaupt für separate schlag und tritttechniken! ich meine jetzt nicht in stress drills verpackt oder nach befreiungsaktionen oder ähliches! sondern separat für eine gute grundschule?


Bei Krav Maga Krefeld war es bis vor kurzem so, dass Grundlegende Schlag- und Tritttechniken in fast jeder Einheit unterrichtet wurden.

Da wir mittlerweile 4 mal pro Woche Training anbieten, gibt es jetzt einen reinen Basiskurs am Donnerstag in dem die gesamte Grundschule trainiert wird.
Das heißt bei uns: Boxgrundschule, andere Schlagtechniken wie offene Hände, Hammerfists, Ellbogen, Kicken, Würger, (Head-) Takedowns.

Trotzdem gehört das Grundlagentraining weiterhin in die anderen Einheiten.
Der Schwerpunkt liegt aber bei uns mittlerweile im Donnerstagstraining.

Panther
27-06-2011, 14:12
Wäre die frage: wieviel zeit nutzt ihr überhaupt für separate schlag und tritttechniken! ich meine jetzt nicht in stress drills verpackt oder nach befreiungsaktionen oder ähliches! sondern separat für eine gute grundschule?


Bei mir ca. 20-30% der Trainingszeit - aber die Frage wäre glaube ich ein neues Thema?

Pharao
30-10-2015, 12:45
Wenn gleich diese Aussage vom Kern her nicht falsch ist, ist sie nicht unproblematisch. Denn wenn man meint, der Kern von Krav Maga beschränke sich auf irgendeine Selbstverteidigung, dann muss man auch kein Krav Maga machen, sondern kann auch Selbstverteidigung
trainieren und muss kein Krav Maga machen. Habe ja nun auch schon einige Gyms von Innen gesehen und möchte behaupten, dass sowohl Kickboxen, als auch Thaiboxen, MMA und Co gute Systeme für die Selbstverteidigung sind. Trotzdem sind diese Systeme kein Krav Maga. Krav Maga hat eine spezielle Didaktik und Ausrichtung, nach welchen Kriterien Techniken überarbeitet und ergänzt werden. Ich würde das mit "JKD Concepts" vergleichen. Man kann auch nicht WT und JJ machen und dann sagen, das wäre JKD Concepts, weil JKD Concepts offen wäre. Je weiter man aber das System von seiner Quelle entfernt, und je mehr Instructoren von INstructoren ausgebildet wurden, die nur von Instructoren ausgebildet wurden, die nicht in Israel sind, desto mehr verwässert das System. Das ist ein normaler Prozess, der natürlich auch Vielseitigkeit fördert und bedeutet. Man muss sich doch auch nichts vormachen, dass es schon deshalb verwässert, weil wir in Deutschland alle ein recht einfaches Leben haben. Glaubt jemand wirklich, dass in einem befriedeten Land, in dem sich Bedrohungen oft auf Schulhofkeilereien beschränken, wirklich die gleichen kritischen Maßstäbe an ein System angelegt werden wie in Israel, wo mit dem System das Überleben gesichert werden soll? Hinzu kommt, dass es ja nicht nur darum geht, dass die Leute Israels sind, sondern auch um ihren Background. Und wer mir erzählt, Gym Besitzer Mustermann, der Cheftrainer ist und Instructoren ausbildet aufgrund seines Einsatzes bei der Streifenpolizei, hätte den gleichen didaktischen Hintergründe und Kampferfahrungen wie Leute, die bei den israelischen Streitkräften für die Ausbildung zuständig sind oder beim Mossad waren, den kann ich nicht so ganz ernst nehmen. ;)

Ne, Krav Maga ist ein Komplettkampfsystem. Kickboxen und Thaiboxen beschränken sich auf Combatives. Höchstens MMA könnte hier den selben Anspruch erheben, hier ist jedoch das Ziel der Wettkampf.

Desweiteren gibt es Krav Maga street Defence auch in Dortmund. ist also noch ein 9. Standort. ^^ Was mir allerdings aufgefallen ist, das man in der Krav maga street defence auch viele Krav Maga untypische Sachen trainiert. Zumindest bei uns.

tempestas
30-10-2015, 13:32
Ist ja erst 4 Jahr tot gewesen dieser Thread.... :o

F-factory
30-10-2015, 15:08
Muss jetzt auch nicht aufegwärmt werden.

Closed