Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shaolin für Beginner, Aufbau



Yangshuo
23-06-2011, 21:52
.

Gabe
23-06-2011, 22:00
hast du ein glück lass dir eine nach der anderen lernen
xiao hong quan und tong bei quan sind für den anfang ganz gut.;)

shin101
23-06-2011, 22:21
Hallo

Kenne mich mit Shaolin nicht aus. Irgendwie ist das in meinem Kopf einfach ein Durcheinander an Formen und Tierstilen. Sind Changquan und Nanquan eigentlich auch Shaolin? Oder moderne Wettkampfformen?

Taizu Chang Quan gehört wahrscheinlich zum Shaolin Quan. Heute werden viele andere Taolu(Faustformen) auch als Chang Quan zusammengefasst. Oftmals handelt es sich aber bei Chang Quan einfach um Modern Wushu. Im besseren Fall noch um das Chang Quan aus der Jingwoo Ära. Das ist aber dann in dem Sinne kein Shaolin.

Nanquan (Südfaust ) Das kann als für Südliche Stile gelten oder eben für die Modernwushu Form.


Jetzt habe ich die Möglichkeit von einem Chinesen der an einer Shaolin-Schule in Henan gelernt hat 'frei' (nach Wunsch) zu lernen. Weiss aber nicht was ich denn lernen soll, da mir einfach der Überblick fehlt.

Xiao Hong Quan, Qi Mei Gun ( Grundlegende Stockform ), viel die Grundstände, Mabu, Gongbu,Xubu usw. Schrittarbeit. Davon kann man aufbauen.


Und was soll ich aufbauend lernen?


Eigentlich liegt es an deinem Lehrer was du lernen solltest. Wichtiger wäre, ob du Traditionelles Shaolin oder auch Modern Wushu lernen willst. Wenn Traditionelle Shaolin Kampfkunst lernen willst ist Modern Wushu nämlich uninteressant und das sollte er dir dann nicht beibringen. Also falls er sowas von den Staatlichen Schulen gelernt hat.(Ich weiß ja nicht wo er unterrichtet wurde )


Liebe Grüße,
Shin

Yangshuo
23-06-2011, 22:50
.

Gabe
23-06-2011, 23:20
Eigentlich sind das schon die ersten formen die man lernt
z.B. xiao hong quan gehört zu lohan quan (es gibt aber auch eine form die so heisst) das shaolin kung fu ist in verschiedenen "richtungen" aufgeteilt
zum beispiel tang lang quan, zui quan oder hou quan.
und innerhalb jeden stil gibt es verschiedene formen.

@shin

das sind natürlich nur informationen von leuten die mit der kommunistischen partei kollaborieren:D:D:D

Nik267
23-06-2011, 23:28
Einfach alles mitnehmen was geht:)

shin101
23-06-2011, 23:34
Hi Shin

Das ist auch so ein Punkt bei dem ich Shaolin nicht verstehe. Gibt es denn überhaupt noch 'das' Shaolin?
Hab ihm mal beim Unterricht eines Jugendlichen zugeschaut. Hat ganz bodenständig ausgesehen, also keine wie im anderen Thread 'look at me, wow' genannte Positionen oder so.
Aber wo er gelernt hat weiss ich nicht genau. Scheint aber was auf seine Skills zu halten. :D

Werden im traditionellen Shaolin z.b. zur Xiao Hong Quan und Tong Bei Quan auch Anwendungen gelehrt? Oder sind das nur so Anfänger-Formen zur Körperschulung?


YS

Es muss wohl ähnlich wie auf Wudang verschiedene Ausrichtungen gegeben haben. Die müssen die Sachen je leicht anders gemacht haben, aber es gibt von dem was heute noch unterrichtet wird ein paar Sachen die sich zurückverfolgen lassen. Dazu ist am wahrscheinlich einfachsten Qixing Quan da es wohl mit im 19 Jahrhundert entstanden noch relativ jung ist, dann Xiao Hong Quan, Da Hong Quan, Taizu Chang Quan, Qi Mei Gun usw.
Das sind die Namen, aber bei den Inhalten wird es kompliziert, weil es zb. sein könnte das Da Hong Quan eigentlich Xiao Hong Quan ist, die eigentlich Da Hong Quan Formen verloren sind, es soll zb. 2 Taizu Formen gegeben haben nicht nur eine wie sie heute im Tempel gegeben hat, die zweite ist wahrscheinlich verloren. Bei vielen Formen weiß man nicht sicher, wann sie entstanden sind, aber das sie im Tempel waren. Bei manchen fehlen teilweise ein paar Formen und manche müssen früher anders gelaufen worden sein. Was auch verwirrend ist das verschiedene Lehrer die Shaolin von den alten Mönchen noch lernten die Formen anders klassifizieren oder teilweise ganz anders aussehen.

Insgesamt gibt es noch das Shaolin ? Hm ich denke es gibt noch ein paar die das Shaolin leben, es in einem gewissen Grad beherrschen, das spielt sich aber nicht im Tempel ab.


Liebe Grüße,
Shin

shin101
23-06-2011, 23:38
Eigentlich sind das schon die ersten formen die man lernt
z.B. xiao hong quan gehört zu lohan quan (es gibt aber auch eine form die so heisst)

Seit wann gehört Xiao Hong Quan zu Lohan Quan ? Eigentlich soll es sich doch dabei um eine verkürzte Version der Da Hong Quan handeln oder wie in der Legende, wo mal ein Vater und sein Sohn einem Shaolin halfen, sie mit in dem Tempel gebracht worden, der Vater machte einen Stil der Da Hong Quan hieß und der Sohn Xiao Hong Quan, als einer der Legenden zur Entstehungsgeschichte von Xiao und Da Hong Quan. Bin mir aber gerade nicht mehr so sicher, ob ich die Geschichte mit dem Vater und Sohn 100% wiedergebe.




@shin

das sind natürlich nur informationen von leuten die mit der kommunistischen partei kollaborieren:D:D:D



Sorry stehe auf dem Schlauch, was meinst du ?


Liebe Grüße,
Shin

Huangshan8
24-06-2011, 04:07
Hier ist ein interessanter Artikel in Englisch!


Kungfu Magazine: E-Zine Feature Article (http://ezine.kungfumagazine.com/ezine/article.php?article=156)

Gabe
24-06-2011, 12:24
Sorry kleiner spass am rande wegen dem thread shaolin quan:D

Gabe
24-06-2011, 12:26
Ja klar lohan quan ist auch ne form aber wie mir gesagt wurde eben auch stilrichtung lohan oder tanglang oder oder....

Icewing
24-06-2011, 12:32
Wie würde euer Baukasten-Shaolin aussehen?

Danke für die Hilfe,


So in etwas:
http://brickand.me/content/binary/Hong%20Kong%20Tai%20Koo%20Shing%20Lego%20Exhibitio n_0924%20(17).JPG

:D

Heping
24-06-2011, 12:48
Also eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, da ja im anderen Thread schon genügend "gefachsimpelt" wurde. Um es mal klarzustellen. Tanglangquan, Zuiquan, Houquan, Yingzhaoquan haben mit dem klassischen Shaolin nichts zu tun. Was man von diesen Tierstilen aus Shaolin sieht, sind meist schlecht nachgemachte moderne Wushuformen (die modernen Wushu-Athleten können das besser, auch wenn’s nicht mein Fall ist). Und ich habe noch nie eine Tierform aus Shaolin gesehen, die nicht aus modernen Elementen bestanden hat (man beweise mir gerne das Gegenteil).

Wenn jemand Formen wie Xiaohongquan, Dahongquan oder Tongbiquan traditionell unterrichtet, wird er selbstverständlich auch die Anwendungen kennen und vermitteln. Und noch etwas zu Xiaohongquan. Die ursprünlichere Variante von Xiaohongquan war diese hier, die leider fast nirgends mehr unterrichtet wird:

YouTube - ‪Shaolin Old Frame Flood Fist - Lao Jia Da Xiao Hong Quan ??????‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=3gEop0aFSRY)

Ob Dahongquan eigentlich zu den Xiaohongquan-Formen gehört (es gibt in Shaolin Yi Lu, Er Lu etc. der Xiaohong und Dahong-Formen), wie Shin weiter oben festgehalten hat, weiss ich nicht, ist aber möglich.

Gabe
24-06-2011, 13:34
Wenn man so will müsste man diskutieren welche die erste form war und welche dazu kamen. bin mir auch sicher das es später dazu kam deswegen muss es nicht schlecht sein
9TajusIENTs

Gorkhali
24-06-2011, 13:44
Da ist halt wieder das alte Problem. Das der Name Shaolin einfach inflationär genutzt wird und unter seinem "Markenaufkleber" vieles verkauft wird.
Aber wenn du die Möglichkeit hast, mit einem Chinesen zu trainieren dann tu es. Was er in der staatlichen Schule gelernt hat, ist für und wohl nur schwer abzuschätzen.

Muy fa
24-06-2011, 15:09
@TE:
Sollte es Dich in die Nan Quan / Nam Kuen Richtung ziehen, rat ich Dir, Dir selbst den Gefallen zu tun und eine gute Hung Gar oder Choy Lay Fut Schule zu suchen. Finde es immer wieder schade, wenn Leute mit ehrlichem Interesse am Kung Fu dann im modern Wushu landen.

Yangshuo
24-06-2011, 19:53
.

shin101
25-06-2011, 10:53
Woher haben denn die Shaolin-Schulen in Europa ihr Kungfu her?


YS

Manche sind über den sogenannten Shaolin Tempel in Deutschland hierhergekommen und dann einfach hier geblieben. Andere haben in irgendeiner der vielen Shaolin Kung Fu Schulen in Dengfeng trainiert. Was es auch gibt, was ich aber nicht weiß ob es hier auch so ist. Es gibt einige die zb. aus der Generation von Shi De Yang oder davor/danach sind, die im Ausland leben und dort unterrichten. Da fallen mir ganz vorne Shi Heng Jund Shi Guo Song zb. ein. Dort haben dann auch Schüler unterricht.

Liebe Grüße,
Shin

Shixiong
28-06-2011, 22:44
Hallo,

wie darf ich das verstehen, er hat Dich gefragt welche Form Du als erstes lernen willst?

Es gibt einen ewigen Katalog von Formen... normalerweise lernt man Kleine und Grosse Arhat Form und 5 Tiere Form am Anfang, dann kommen speziellere Formen von denen man sich auf eine spezialisiert um ise zu meistern. Kein mir bekannter Shaolin "Verbundener" irgendeiner Art hat jemals behauptet er könne alle Formen, darum geht es wohlauch gar nicht.

Klassische Shaolin ist viel Dehnen, dann Dehnen, dann Dehnen. Dann Form und dann Dehnen und dann Theorie und viel Qi Gong und Dehnen. Was man bei dem Dehnen alles falsch machen kann ist ein anderer Katalog.

Warum fragst Du ihn nicht, was er Dir empfiehlt?

Shixiong

feiyue
29-06-2011, 10:11
zu seiner Frage zurück...

Eine der beiden Formen wird schon richtig sein ob xiahungchuen oder was anderes egal....

fang an fühle wie du dich verbesserst und hab freude daran das du etwas lernst. Mit der Zeit wirst du aus Interesse selber erfahren was gut für dich ist und was nicht. Hier hattest du glück das die richtigen Leute geschrieben haben wie heping oder shin die etwas von dem verstehen was sie sagen und nicht nur wikipedia atikel lessen und sich dan für gebildet hallten.

Denk daran von nichts kommt nichts es ist ein langer weg der sehr viel spass macht dich im leben weiterbringt und dich zu einer besseren person macht.... wenn du es zulässt....

Gruss von einem ebenfals Anfänger aus der Schweiz:)

bertlfighter
29-06-2011, 19:09
Wenn man so will müsste man diskutieren welche die erste form war und welche dazu kamen. bin mir auch sicher das es später dazu kam deswegen muss es nicht schlecht sein
9TajusIENTs

Oh mann wenn ich schon wieder sehe was alles unter der marke Shaolin verkauft wird, kommt mir gleich die galle hoch:mad:.
Nur weil irgendso ein als mönch verkleideter hybrid kampfkünstler a la krav maga schon wieder mal seine Skills unter Shaolin ins Internet stellt um mächtig eindruck zu schinden leidet der onehin schon sehr angeschlagene Ruf
des Shaolin Kung fu weiter und es wird immer lächerlicher und lächerlicher gemacht.
Mann, die sollen das mal lassen, diese ganze kampfmönch sch***e hat die alte kunst des Shaolin Quan zu einer spektakulären Actionshow ohne Rücksicht auf die eigentlichen techniken dieser KK degradiert.

Ich meine , nichts gegen km oder andere Hybrid-Systeme, die für die SV alle wunderbar geeignet sind, aber dass muss doch nicht sein das sowas als shaolin vermarktet wird:(.

Gruß

feiyue
29-06-2011, 22:54
Oh mann wenn ich schon wieder sehe was alles unter der marke Shaolin verkauft wird, kommt mir gleich die galle hoch:mad:.
Nur weil irgendso ein als mönch verkleideter hybrid kampfkünstler a la krav maga schon wieder mal seine Skills unter Shaolin ins Internet stellt um mächtig eindruck zu schinden leidet der onehin schon sehr angeschlagene Ruf
des Shaolin Kung fu weiter und es wird immer lächerlicher und lächerlicher gemacht.
Mann, die sollen das mal lassen, diese ganze kampfmönch sch***e hat die alte kunst des Shaolin Quan zu einer spektakulären Actionshow ohne Rücksicht auf die eigentlichen techniken dieser KK degradiert.

Ich meine , nichts gegen km oder andere Hybrid-Systeme, die für die SV alle wunderbar geeignet sind, aber dass muss doch nicht sein das sowas als shaolin vermarktet wird:(.

Gruß

genau deiner meinung

shin101
30-06-2011, 15:49
Oh mann wenn ich schon wieder sehe was alles unter der marke Shaolin verkauft wird, kommt mir gleich die galle hoch:mad:.
Nur weil irgendso ein als mönch verkleideter hybrid kampfkünstler a la krav maga schon wieder mal seine Skills unter Shaolin ins Internet stellt um mächtig eindruck zu schinden leidet der onehin schon sehr angeschlagene Ruf
des Shaolin Kung fu weiter und es wird immer lächerlicher und lächerlicher gemacht.
Mann, die sollen das mal lassen, diese ganze kampfmönch sch***e hat die alte kunst des Shaolin Quan zu einer spektakulären Actionshow ohne Rücksicht auf die eigentlichen techniken dieser KK degradiert.

Ich meine , nichts gegen km oder andere Hybrid-Systeme, die für die SV alle wunderbar geeignet sind, aber dass muss doch nicht sein das sowas als shaolin vermarktet wird:(.

Gruß

Der Mann im Video ist Shi De Jian, einer der wenigen Voll Ordinierten Mönche die es offiziell noch gibt. Nebenher noch einer der beiden Köpfe des Wugulun Zweigs innerhalb von Shaolin der eine sehr interessante Geschichte aufzuweißen hat.
Prinzipiel geb ich dir Recht, aber bei dem Mann bist du auf dem falschen Dampfer.



Liebe Grüße,
Shin

Gabe
30-06-2011, 15:53
Darum meinte ich auch nicht darauf zu antworten manche sehen halt nicht wenn jemand was gutes macht!

bertlfighter
01-07-2011, 19:19
Der Mann im Video ist Shi De Jian, einer der wenigen Voll Ordinierten Mönche die es offiziell noch gibt. Nebenher noch einer der beiden Köpfe des Wugulun Zweigs innerhalb von Shaolin der eine sehr interessante Geschichte aufzuweißen hat.
Prinzipiel geb ich dir Recht, aber bei dem Mann bist du auf dem falschen Dampfer.



Liebe Grüße,
Shin

Sry, hab nicht gewusst das dass ein richtiger mönch ist:o
Aber wenn wir uns ehrlich sind, 99% der Videos die kämpfende Mönche darstellen sind gestellte Fakes irgendwelcher KKler die einfach nur ihre
SV Techniken autentisch rüberkommen lassen wollen.
Und das ist echt traurig..

Shixiong
01-07-2011, 19:33
Hallo!

Ist das Deiner Meinung nach kein Shao Lin Quan?

Er zeigt hier etwas, das man wirklich selten sieht, SQ als SV. Er benutzt viel aus Affe und Drache (guck mal die Emotionen), Lohan Form ist zu sehen.
Am Ende zeigt er einen Angriff (aus einer Angriffsform). So etwas sieht man noch seltener.

Grüsse,
Shixiong

shin101
01-07-2011, 19:59
Sry, hab nicht gewusst das dass ein richtiger mönch ist:o
Aber wenn wir uns ehrlich sind, 99% der Videos die kämpfende Mönche darstellen sind gestellte Fakes irgendwelcher KKler die einfach nur ihre
SV Techniken autentisch rüberkommen lassen wollen.
Und das ist echt traurig..

Ja vollkommene Zustimmung.


Liebe Grüße,
Shin

Shixiong
01-07-2011, 20:15
Ja vollkommene Zustimmung.

Liebe Grüße,
Shin

Ja, solange sie sich dabei nicht als Mönch in Orange verkleiden, ist das ja ok. :)

Bequem sind die Kochanzüge, und sie sind auch traditionell.

Grüsse,
Shixiong

bertlfighter
02-07-2011, 20:42
Ja, solange sie sich dabei nicht als Mönch in Orange verkleiden, ist das ja ok. :)

Bequem sind die Kochanzüge, und sie sind auch traditionell.

Grüsse,
Shixiong

Sorry, da komm ich jetzt nicht ganz mit:confused:

Gruß