clf und leung ting? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : clf und leung ting?



Vollkorn84
24-06-2011, 11:08
habe ich grade gefunden und es gibt mehrere bücher...
was hat denn lt mit choy lee fut zu schaffen?
http://www.amazon.de/Choy-Lay-Fut-Kung-Fy-Fighting/dp/9627284416/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1308909921&sr=8-4

mykatharsis
24-06-2011, 11:11
Leung Ting hat viele Bücher geschrieben über diverse Kung-Fu-Stile, damals in den 70ern.

Vollkorn84
24-06-2011, 11:15
.

Vollkorn84
24-06-2011, 11:24
.

mykatharsis
24-06-2011, 11:31
Er hat sicher nicht jeden Stil gelernt. Das Ganze dürfte also eher theoretisch entstanden sein, also über Befragung und Demonstration von Vertretern des jeweiligen Stils.

mondsucher
24-06-2011, 12:01
habe ich grade gefunden und es gibt mehrere bücher...
was hat denn lt mit choy lee fut zu schaffen?
http://www.amazon.de/Choy-Lay-Fut-Ku...8909921&sr=8-4

Wo steht da Leung Ting?

Das Buch ist von dem mittlerweile verstorbenen Großmeister Lee-Koon Hung geschrieben.

Mit Leung Ting hat der genau gar nix zu tun.


hab mal gelesen das clf stark vom hung gar beeinflusst ist.
stimmt das?

Nein, das stimmt nur bedingt. Die Ursprünge sind dieselben, aus dem Süd-Shaolin Tempel. Nach dessen Zerstörung haben sich die Stile allerdings völlig unabhängig voneinander entwickelt.


edit: sieht aber auf jeden mal geiel aus
:boxing:
Jep, Choy Lay Fut ist geil!!!!:p

Vollkorn84
24-06-2011, 12:14
.

Trinculo
24-06-2011, 12:19
Der Verlag wird z.T. auch abweichend angegeben:

Choy lay fut kung-fu: the dynamic ... - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=ebrpGwAACAAJ&dq=Choy+Lay+Fut+Kung+Fu:+The+Dynamic+Art+of+Fighti ng&hl=de&ei=nXIETtfvJtCKswaVyIG7DA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CDoQ6AEwAA)

Vollkorn84
24-06-2011, 12:31
.

mondsucher
24-06-2011, 14:33
ises bestimmt,aber deutschlandweit sehr dünn gesäht leider.
würds mir ja anschauen, aber in BW gibts das leider nich.
es gibt im übrigen auch kaum deutschsprachige infos zu eurem stil.

In Baden-Würtemberg finden sich durchaus Choy Lay Fut Schulen. In Freiburg im Breisgau zum Beispiel!
Generell gibt es in Deutschland recht wenig CLF Schulen. Rosenheim, Freiburg, München, Celle, Bremen. Mehr fiele mir spontan nicht ein.

Meines Wissens gibt es auch nur ein Deutsches Choy Lay Fut Buch, das ist von Si Gung Michael Punschke.


Produktinformation
Taschenbuch: 190 Seiten
Verlag: Leung Ting Co ,Hong Kong (Februar 1983)
Sprache: Englisch

Ja gut, dann ist er eben Verleger, da find ich nichts verwerfliches dran.

Muy fa
24-06-2011, 14:44
hab mal gelesen das clf stark vom hung gar beeinflusst ist.
stimmt das?
wollt mich mal schlau machen,kannte bisher nur den namen und ein paar vids.
aber irgendwie nix genaues.
edit: sieht aber auf jeden mal geiel aus :D

Wie Mondsucher schon schrieb: die Ursprünge sind dieselben.
Wer jetzt wen beeinflusst hat, halte ich für keine wichtige Frage, es war und ist ja sowieso vieles in ständiger Wechselwirkung.
Hätte ich eine andere Kampfkunst als Hung Gar gemacht, wär es wohl Choy Lay Fut gewesen.
Hung Gar und Choy Lay Fut sind für mich so etwas wie zwei Brüder - ein älterer und jüngerer, wenn man das so sagen kann :)
Cheers.

Vollkorn84
24-06-2011, 15:09
.

Muy fa
24-06-2011, 15:12
Ja, es gibt Ähnlichkeiten.
Aber ein "Zwillingspaar" sind sie gewiss nicht :)

Vollkorn84
24-06-2011, 15:20
.

Hangs
25-06-2011, 00:02
Hallo zusammen,

Ich hab das Buch hier liegen und dort wird "Sifu Lee Koon Hung" als Author und "Lee Koon Hung Publishing Company" als Publisher genannt, allerdings auch "Leung's publications" als "sole Distributor". Was das jetzt genau bedeutet weiß ich nicht, aber ich denke nicht das Leung Ting an dem Buch wirklich mitgewirkt hat.


In Baden-Würtemberg finden sich durchaus Choy Lay Fut Schulen. In Freiburg im Breisgau zum Beispiel!
Generell gibt es in Deutschland recht wenig CLF Schulen. Rosenheim, Freiburg, München, Celle, Bremen. Mehr fiele mir spontan nicht ein.

Es gibt glaub ich noch eine in Berlin.

Grüße
Dominic

Vollkorn84
25-06-2011, 00:52
.

mondsucher
25-06-2011, 02:07
ch weiß mittlerweile wo überall es trainingsmöglichkeiten gibt.danke
das hieß nicht das ich es trainieren wollte.
das hieß das ich es interessant finde.
ansehen,heißt noch lange nicht ausgiebig trainieren.

okay! Dennoch, du weißt, wo du uns findest!

In Karlsruhe bist du ja gut bedient mit Sifu Garski, Hung Kuen.

Vollkorn84
25-06-2011, 12:40
.

Shi-Kai
25-06-2011, 12:53
Er hat sicher nicht jeden Stil gelernt. Das Ganze dürfte also eher theoretisch entstanden sein, also über Befragung und Demonstration von Vertretern des jeweiligen Stils.

Leung Ting hat nur Bücher über Wing Tsun bzw. Wing Tsun Geschichte geschrieben. Einzige Ausnahmen sind wohl die Bücher "Skills of the Vagabonds" und "Behind The Incredibles" in denen aber auch immer wieder Vetreter der jeweiligen Stilrichtungen abgebildet sind bzw. zu Wort kommen.

Bei "nicht Wing Tsun" Bücher, die in seinem Verlag erschienen sind, ist er nur Verleger und ähnliches. Okay bei einigen Büchern steht auch "Written by Dr. Leung Ting". Aber dann auch sofort wieder die Namen der Demonstrierenden bzw. des Fachmannes.

Kann man doch auf seiner Homepage sehr schön sehen.
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.browse&root=d9c3cf0199095970564415ecfe31e1d5&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

angHell
25-06-2011, 14:28
ja bis auf:

Drunken Monkey Kung Fu
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=85&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

Five-Pattern Hung Kuen (Part One)
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=78&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

Five-Pattern Hung Kuen (Part Two)
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=83&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

Shaolin Ten-Animal Form of Kwan Tak-Hing
http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=84&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en

Taoist Eight-Sectioned Satin Chi-Kung
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=87&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

The Drunkard Kung Fu & its Applications
LeungTing.com (http://www.leungting.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=33&category_id=91ccc3f417b675e6e9b4c72c98062edb&option=com_phpshop&Itemid=43&lang=en)

sowie den beiden von Dir genannten "Skills of the Vagabonds" und "Behind The Incredibles" hat Leung Ting keine Bücher über Fremdstile geschrieben...

Trinculo
25-06-2011, 14:39
:rofl:

Der Preis für Leseverständnis und Auffassungsgabe geht an ...

angHell
25-06-2011, 15:09
falls du mich meinst solltest du vielleicht nochmal nachschauen, sowohl auf den post shi-kais schauen (nur Bücher über WT, bis auf 2 und nen paar), und dann schauen wer die von mir verlinkten bücher geschrieben hat, nämlich leung Ting himself....

und bspw demonstriert bei Fachleuten wie demonstrated by Sifu Kwan Tak-Hing, hahaha...

Vollkorn84
25-06-2011, 15:16
.

Muy fa
25-06-2011, 17:17
Ich nehme an, dass solche Aktionen recht problematisch werden können in Hong Kong ;)

Trinculo
25-06-2011, 18:58
falls du mich meinst solltest du vielleicht nochmal nachschauen, sowohl auf den post shi-kais schauen (nur Bücher über WT, bis auf 2 und nen paar), und dann schauen wer die von mir verlinkten bücher geschrieben hat, nämlich leung Ting himself....

Nope, der Preis ging an deinen Vorgänger, hab mich echt gebogen vor Lachen, als ich deine Liste gesehen hab ;)

angHell
25-06-2011, 19:46
:)

Ah so, ich wunderte mich schon dass Du ungenau liest. ;) ...

Spieltheoretiker
25-06-2011, 19:58
naja muss man halt näher auf die Umschläge schauen um zu sehen welche Sifus an den jeweiligen Büchern mitgewirkt haben. Ich glaube außer bei dem Mantis Buch sind doch Vertreter der jeweiligen Stile in den Bücher abgebildet. Bei dem Mantis Buch hat er halt soweit ich das weiß auf Cheng Chuen Fun zurückgegriffen, der langjähriger Mantis Schüler war, bevor er WT gemacht hat. Bei Amazon sieht man die Bücher und Mitautoren besser. Hung Kuen und Wing Chun haben doch eh eine langjährige Anbandelung und LT kennt viele GM anderer Stile persönlich. Gibt doch Demos von WT Schülern vor Hung Kuen Schülern etc. Außerdem ists doch nice über unbekanntere Stile Buchmaterial zu finden. Sonst findet man nicht viel über diese. Und LT schreibt dann dass Vorwort und Voila er ist der Autor, da er die Plattform für die Bücher bietet. Und dass LT ein guter Vermarkter, Geschäftsmann ist ist doch auch altbekannt. Die Bücher sind doch eh schon alle aus den 70ern 80ern und ja es haben GM und Schüler aus den jeweiligen Stilen mitgewirkt an den Büchern. Jedenfalls bei denen die ich gesehen habe.

Trinculo
25-06-2011, 23:15
Und LT schreibt dann dass Vorwort und Voila er ist der Autor, da er die Plattform für die Bücher bietet.

Ja, ein völlig normaler Vorgang. Wer hat nochmal das Vorwort für "Vom Zweikampf" geschrieben?

Spieltheoretiker
26-06-2011, 00:03
Ja, ein völlig normaler Vorgang. Wer hat nochmal das Vorwort für "Vom Zweikampf" geschrieben?

kp mehr wer das Vorwort geschrieben hat. Die Dinger müssen doch auch verkauft werden. Wie gesagt die Teilnehmer werden doch benannt. By Leung Ting ist hier quasi als Qualitätsmerkmal zu sehen. Wer kauft den sonst hier n Buch um sich zu informieren, wenn der Chinese Ding Dong Peng heißt aber mit dem Namen Leung Ting lässt sich das 10fache verkaufen? Wahrscheinlich hat er die großenteil selbst geschrieben aber mit Hilfe der Meister des Stils und Fotos etc. Kaufkriterium sollte halt die Qualität sein und die finde ich bei allen LT Büchern auf WT bezogen hervorragend. Auf andere Stile kann ichs nicht so gut beurteilen, waren halt relativ viele Fotos und Bilder und eher weniger Text. halt so im 80er Jahre Style. Fand die eher nicht so brauchbar. Skills and vagabounds wiederum soll eigentlich ganz gut sein.

Auf jedenfall verbreitet er wissen über chinesische Kampfkünste und Liebhaber wie ich sind daran interessiert. Und das Leung Ting ne Marke ist und wohl in HK China und weltweit mehr Bücher verkaufen wird als nen Sifu aus nem Dorf aus Festland China, den keiner kennt liegt doch auf der Hand.

Heutzutage wird man wohl bessere Bücher finden zu einigen Stilen, aber zu der Zeit waren die Bücher die sich mit chin. Kampfkunst befasst haben in Deutschland einfach grottig.

edit: die sind natürlich auch keine Lehrbücher sondern wollen einen Einblick geben. Wenn eine Reportage über den FC Bayern gedreht wird, wird doch auch der Verfasser genannt und nicht der Trainer und die Spieler. Wie gesagt das sind halt keine Lehrbücher, sondern eher Infomaterial, Liebhaberei. Im WingTsun ist es sogar Pflicht sich über andere Kampfkünste zu informieren und die meisten Kungfu Leute sehen es als Pflicht an, die Verbreitung und Ehrung der mannigfaltigen chinesischen Kampfkünste und Kultur zu unterstützen. In diesem Kontext sollte das gesehen werden imo. Dies ganze dämliche bashing hier im KKB ist eh so lächerlich und hat mit KK genau null zu tun, imo.

Trinculo
26-06-2011, 08:00
Die Dinger müssen doch auch verkauft werden.Qualität als Verkaufsargument scheint also eher nicht im Vordergrund zu stehen :)


Wer kauft den sonst hier n Buch um sich zu informieren, wenn der Chinese Ding Dong Peng heißt aber mit dem Namen Leung Ting lässt sich das 10fache verkaufen? Stimmt, Löng Töng sagt den meisten Leuten außerhalb des WT ja so viel mehr als Ding Dong Peng.


Im WingTsun ist es sogar Pflicht sich über andere Kampfkünste zu informieren und die meisten Kungfu Leute sehen es als Pflicht an, die Verbreitung und Ehrung der mannigfaltigen chinesischen Kampfkünste und Kultur zu unterstützen. Sich zu "informieren" mittels Büchern, die "keine Lehrbücher sind", von Leuten geschrieben wurden, die den Stil nicht praktizieren ... aber BLOSS NICHT woanders trainieren.

Spieltheoretiker
26-06-2011, 08:39
Stimmt, Löng Töng sagt den meisten Leuten außerhalb des WT ja so viel mehr als Ding Dong Peng.

Jo das war auf jedenfall in den 70ern und 80ern so! Wo die Bücher hier herauskamen gab es in D doch nur ein Buch im Falken Verlag über Kungfu. Das hieß auch einfach nur Kungfu. Dann kamen die Bruce Lee Bücher und sonst gabs doch nichts gescheites über chinese boxing. Und als das dann mt dem WT hier losging war doch WT und Leung Ting hier ganz groß und stand noch für gutes Kungfu. Naja wie gesagt er wird die Bücher wohl selbst verfasst haben daher ist es doch okay seinen Namen drauf zu haben.



Sich zu "informieren" mittels Büchern, die "keine Lehrbücher sind", von Leuten geschrieben wurden, die den Stil nicht praktizieren ... aber BLOSS NICHT woanders trainieren.

Ich habe neben meinem WT Training auch Hung Gar trainiert für 2 Jahre und mein Lehrer wusste das. Aber wenn ich jetzt so an die Zeit zurück denke war er damit auch nicht glücklich. Naja er ist aber jetzt auch nicht mehr in der EWTO. Heute würde ich immer eine freie WT Schule vorziehen, wenn das Training gut ist. Schlußendlich hatte ich bei einer freien WT Schule zusätzlich zu meiner EWTO Schule trainiert. :D Ich würde mir niemals von der EWTO Politik irgend was vorschreiben lassen mit wem ich trainieren darf und mit wem nicht. Aber strimmt schon besonders das zweitere hätte wohl Ärger gegeben und habs deswegen nicht auch nicht erzählt. :)

edit: Man das sind Bücher zum schmöckern ^^ Was willst du denn da bei jeden Stil groß erläutern. Kung fu ist doch immer einfach und die Prinzipien ähneln sich, besonders bei den "externen" Stilen. Was will man denn da immer so wichtig tun. Ich mein man kanns auch übertreiben und jedensmal an die Decke springen wenn man den Namen Leung Ting hört. Die Leute die ihren Stil in den Büchern präsentieren freuen sich doch sicherlich über das Angebot und werden namentlich erwähnt. Für gutes Kungfu braucht man wenige einfache und klare Prinzipien. Weiß nicht warum man da immer so scheinheilig tun soll und das ganze nicht lockerer betrachten kann hier im Westen. Als obs da irgendwie mystische Dinge gibt die ein GM nicht erkennen oder erläutern könnte gegenüber einem unbedarften Publikum, das n paar Fotos sieht. Ich muss doch nicht selber FußballBundesliga spielen um n Fußballbuch zu schreiben. Machen Reporter doch täglich so. Die Feinheiten bekommt man eh durch kein Buch der Welt erklärt und dafür braucht man persönliches Training. Heutzutage findet man ausführlichere, bessere Bücher zu Hunggar und CLF. Und soll LT deswegen jetzt seine Bücher aus dem Sortiment nehmen? Zu drunken boxing etc. wird man auch heute eher selten Bücher finden. Ist doch nice wenn man trotzdem n Blick erhaschen darf.

Vollkorn84
26-06-2011, 16:40
.

Spieltheoretiker
26-06-2011, 17:21
so hab gerade mal bei Amazon geschaut. Alle drei Choy Li fut Bücher im LT Verlag wurden von Lee Koon-Hung geschrieben und verfasst. Der Name Leung Ting steht nichtmal auf dem Cover. Also war der ganze thread eh von vornerein sinnlos und falsch. :p Ob der Sifu gut ist kp. aber hier n youtube video. Sollte doch der sein? http://www.youtube.com/watch?v=kBZ2r_DNRiM&feature=related

edit: ach mei bin ja gerade erst aufgewacht. Stand ja auch so im OP. Dann ging es also nur um das Hung Kuen Buch und das Qigong Buch? Das Qigong Buch bezieht sich anscheinend auf die altbekannten 8 Brokat Übungen geschrieben von LT und demonstriert von nem Sifu. Warum soll er das nicht schreiben können. Jeder Hans und Franz macht 8 Brokate Qigong und schreibt n Buch darüber. Auch deutsche Hausfrauen haben darüber schon n Buch geschrieben^^ Könnte ich dir auch n Buch drüber schreiben. Habe ich auch ne Zeitlang trainiert. So zu den Hung Kuen und Hellebarden Buch weiß ich es nicht genauer und das drunken boxing Buch ist einfach nur ne Bildersammlung, wenn ich mich Recht erinnere und alle Sifus werden auf dem Umschlag genannt. Wird er wohl selber Text geschrieben haben mit dem Einverständnis und Rücksprache der Sifus.

edit drölf:
Bei dem Buddhisten Qigong handelt es sich um ein altes Manuskript übersetzt von Leung Ting
Bei der 108 movements handelt es sich anscheinend um das berühmte Wandbild am Shaolin Tempel dort werden die movements einzeln vorgestellt und interpretiert.
der Titel "Shaolin Ten-Animal Form of Kwan Tak-Hing" sagt doch schon alles. Vielleicht kann der Sifu nicht schreiben oder hatte keinen Bock dazu mehr zu schreiben. Wer weiß. Auf jedenfall hat er in mehreren Verfilmungen Wong Fei Hung verkörpert und wird wohl einiges Wissen über den Stil haben, auch wenn er kein offizielles Oberhaupt des Stils sein sollte. LT wird ihm ja kaum die Fotos gestohlen haben und irgendwas dazu erfinden.
Ferocious Enchanted Staff by Ancient Monks handelt es sich auch wieder um ein altes Manuskript.
Beim Choi Mok Kuen Buch ist gar kein Autor angegeben

so bleibt nur das 5 pattern Hung Kuen und das Kwan Dao Buch. Na wer möchte kann sich darüber jetzt aufregen. Obwohl ich eher glaube dass die Bücher den Stilen zu gute kommen und respektvoll der stil erklärt wird. Die Sifus werden sicherlich iihren Beitrag zu den Büchern gegeben und Leung Ting beim Verfassen des Buches unterstützt haben.

Vollkorn84
26-06-2011, 18:51
.

Spieltheoretiker
26-06-2011, 19:35
hast du die links von anghell gesehn?
da gehts um mehr als nur ein buch.

ja teil 1 und 2 von dem drunken Buch. Habe ich erläutert. schau aufs cover sieht man welche Sifus mitgewirkt haben. Jedenfalls bei Teil 1

Qi gong Satin habe ich oben erläutert gibt es doch 1000 bücher drüber. Ist ein einfaches Set von 8 Qigong Übungen aber anscheinend mit echten Bildern von einem echten Qigong Meister und dazu noch die wunderschönen alten Zeichnungen. Das ist eher die Ausnahme die 8 Brokate so schön dargestellt zu sehen.

Shaolin 10 animal Form. siehe oben Der Name des vorstellenden sifus ist sogar m titel!

Wie gesagt bleibt das 5 pattern Hung kuen. Habe ich nie reingeschaut, aber man wird ja kaum LT persönlich die Formen demonstrieren sehen. Vielleicht ist es einfach nur ne große theoretische Abhandlung ohne viele Bilder. Wird er sich wohl nicht aus den Fingern gesaugt haben und mit fähigen Meistern des Stils aufbereitet haben. Kann ich aber nur vermuten. Vielleicht hat es ja ein Hunggar Schüler hier gelesen und kann mal feedback geben.

edit okay anscheinend handelt es sich um zwei verschiedene Stile beim drunken monkey und dem anderen drunken style buch. Beim ersten werden die Sifus auf dem cover benannt. Beim zweiten steht written by LT. Der Sifu auf den Fotos sieht aber nicht wie LT aus. Werden sie wohl gemeinsam erarbeitet haben das Buch.

Shixiong
28-06-2011, 22:30
oh, ok das wusste ich nicht.
ist er denn auch in diesen unterwiesen worden?
oder schrieb er die mal so just for fun? bzw für die kohle?

Klingt etwas abgehoben, aber Leung Ting hat etliche Süd Nord nochwas Stile gemeistert. Leung Ting hat einmal einen Affenstil vorgeführt, in den 90ern, in einer Art und Weise, dass der komplette Wing Tsun Stab anwesend in diesem Moment eigentlich lieber Affenstil geübt hätte als WT. Sifu KRK hat dann da etwas mässigend gewirkt und Leung Ting hat gleich erklärt wie und warum WT natürlich technisch besser ist. Wie was im Affenstil gemeint ist und was die Entsprechung (also die besser funktionierende Version) im WT ist.

Leung Ting hat einmal Hart Qi Gong vorgeführt, echtes, nicht so mit angesägten Steinen und so Zeug. Er macht seine Hand schwarz (Iron Palm) und lauter solche Dinger. Schau dir mal seine frühen Instruction Videos an, da siehst Du auch solche Sachen wie Muskelaufpumpen und so. Gibt Leute in anderen Stilen die würden ein Bein dafür geben, dass zu können.

Shixiong

Trinculo
29-06-2011, 07:17
Klingt etwas abgehoben, aber Leung Ting hat etliche Süd Nord nochwas Stile gemeistert.

Wenn man ein derart erstaunliches natürliches Bewegungstalent aufweist, eignet man sich derartige Fertigkeiten quasi im Fluge an.

Spieltheoretiker
29-06-2011, 07:41
Klingt dass der komplette Wing Tsun Stab anwesend in diesem Moment eigentlich lieber Affenstil geübt hätte als WT.
Shixiong

naja Affenstil und WT, so groß ist der Unterschied ja net. :D Selbstironie 4tw

Ich glaube nicht dass er diese gemeistert hat. (Weiß es aber nicht sicher) Sondern es sind doch im klassischen Kungfu immer ähnliche Stellungen und es gibt doch viele Meister die später relativ schnell neue Kungfusysteme erlernen konnten. Eben weil sie einer sehr gute Körperbeherrschung haben. Und WT setzt ja von Anfang an darauf die Körperstrukturen, die Knochen richtig zueinander zu stellen und dieses bewusst wahrgenommen wird und die Gelenke "geöffnet" werden, so dass man relativ schnell neue Systeme erlernen kann. Von LT selbst stammt doch der Spruch: WT ist wie ein Wolf im Schafspelz, weil es äußerlich jeden Stil annehmen kann, wenn man die Prinzipien nicht verletzt. Seine Qigong Vorführungen "Schwarze Hand etc. sollen wirklich gut sein. Ich selbe habe den Ofen angeschmissen in der SNT ohne dass es mir ein Lehrer gezeigt hat oder empfohlen hat und hatte häufig eine n knallroten Bauch. aber die SNT ist für mich praktisch auch eine Art Qi Gong (nicht nur der 3.Satz.) Die Stellung ist doch typisch für "inneres" Kungfu und das Sinken lassen etc. Alle Prinzipien, die man im Qigong auch findet. Das Qi Konzept wird im Westen häufig eh ziemlich falsch verstanden und mystifiziert, imo.

edit: habe inneres Kungfu mal in Anführungszeichen gesetzt in Wirklichkeit gibt es sowas ja eigentlich nicht. Sondern beschreibt ungenau was man voran stellt im Training. Ob zunächst mehr Wert auf äußere Kraft also auf Muskeln oder ob auf mehr Wert auf Knochen und Sehnen gelegt wird im System. So wie ich es verstehe wird äußeres Kungfu Hunggar später auch zu einem inneren System. Siehe Eisenfaden Form etc. und im Wing Chun kommt man teilweise sogar ganz ohne diese Konzepte aus. Ähnlich wie im Yiquan.(so wie es der Yiquan-Erfinder urprünglich lehrte. Weil es halt nicht nötig ist für das System. Praktisch etwas Qigong ohne Qi im Yiquan. Später soll er es aber wiederrum eingeführt haben.) WSL lineage ist dafür wohl das beste Bsp. die Qi etc. ja komplett ablehnen. Imo wird gutes Kungfu egal welcher Linie irgendwann immer zu einem "mittleren" Kungfu zwischen den Extremen.

edit: Mit Yiquan kenne ich mich nicht so gut aus. Deswegen verzeiht da evtl. Fehler. Hatte es nur so verstanden und gelesen. Die Reihenfolge ist immer so. Erst Geist dann Qi dann die Bewegung. Es reicht aber auch einfach nur den Gedanken zur Bewegung zu haben und die Bewegung zu machen ohne auf Qi einzugehen. Das meinte ich im Yiquan.

Muy fa
30-06-2011, 07:03
...

Ich würde etwas klarer differenzieren zwischen aufgeschnappten Dingen und Sachen, die Du sicher weisst ;)
Ich fand das jetzt ein ziemliches Durcheinander...

Spieltheoretiker
30-06-2011, 07:20
Ich würde etwas klarer differenzieren zwischen aufgeschnappten Dingen und Sachen, die Du sicher weisst ;)
Ich fand das jetzt ein ziemliches Durcheinander...

Was war den falsch?
naja habe Hunggar nicht trainiert bis zu den hohen Formen. Und mein Lehrer war eher so vormachen->nachmachen. In welcher Hinsicht meinst du das? Im Yiquan ist es doch so, dass kein Wert auf Qi gelegt wird, weil es halt häufig mystifiziert und durch billige Zaubertricks mißbraucht wird. Das Qi Konzept funktioniert auch ohne das man Qi benennt. Würde mich da auf genauere Hinweise aber freuen von Leuten die Yiquan trainieren. Mag Yiquan und Xingyiquan nämlich sehr gerne. Gebe aber zu dass es ein bischen Gewurschtelt war. haha

Trinculo
30-06-2011, 07:23
edit: Mit Yiquan kenne ich mich nicht so gut aus. Deswegen verzeiht da evtl. Fehler. Hatte es nur so verstanden und gelesen. Die Reihenfolge ist immer so. Erst Geist dann Qi dann die Bewegung. Es reicht aber auch einfach nur den Gedanken zur Bewegung zu haben und die Bewegung zu machen ohne auf Qi einzugehen. Das meinte ich im Yiquan.

Das beste sind Bewegungen völlig ohne Denken. Diese ganzen Qi-Geist-Geschichten führen nur in die Irre. Das Bewusstsein bleibt völlig außen vor, ich brauche keine "Gedanken". Der Körper macht das schon. Yiquan ist einfach ein älterer Name für Xingyiquan, da muss man nicht mehr hineingeheimnissen. Das Qi-Konzept wurde übrigens ein für alle Mal gestrichen, Schüler aus der Frühphase haben es natürlich weiter verwendet.

Spieltheoretiker
30-06-2011, 07:28
Danke. Oh ich dachte Yiquan wäre aus Xingyiquan entstanden und eine formlose Vereinfachung und nicht, dass beide fast dasselbe sind. Sehe dass aber ansonsten ganz ähnlich, dasss man Qi eigentlich nicht braucht für gutes Kungfu. Habe nur füher viel Qigong trainiert, da blieb einfach zuviel hängen. ^^

Trinculo
30-06-2011, 07:40
Danke. Oh ich dachte Yiquan wäre aus Xingyiquan entstanden und eine formlose Vereinfachung und nicht, dass beide fast dasselbe sind.

Nein, es stimmt schon so, wie du es sagst - nur war Wang Xiangzhai der Meinung, er wäre damit an die Ursprünge des Xingyiquan und der KK im allgemeinen zurückgekehrt, deshalb hat er den Namen verwendet. Er hat erkannt, dass es nicht so sehr auf den Körper ankommt, sondern darauf, wie man ihn benutzt. Wie andere KK auch wurde Yiquan dann irgendwann von den Akademikern und Intellektuellen entführt und völlig verkopft :p

Muy fa
30-06-2011, 16:27
...
Gebe aber zu dass es ein bischen Gewurschtelt war. haha

:beer:

Shixiong
01-07-2011, 15:13
Wenn man ein derart erstaunliches natürliches Bewegungstalent aufweist, eignet man sich derartige Fertigkeiten quasi im Fluge an.

Bei Dir weiss keiner ob das jetzt Ironie war.

Trinculo
01-07-2011, 15:16
Bei Dir weiss keiner ob das jetzt Ironie war.

Nur der, der alle Leung Ting Videos gesehen hat :)

Shixiong
01-07-2011, 15:30
naja Affenstil und WT, so groß ist der Unterschied ja net. :D Selbstironie 4tw

Kennst Du die Affe-steht-auf-einem-Bein-und-schaut-auf-die-Uhr-bevor-er-hüpft?


Ich glaube nicht dass er diese gemeistert hat. (Weiß es aber nicht sicher) Sondern es sind doch im klassischen Kungfu immer ähnliche Stellungen und es gibt doch viele Meister die später relativ schnell neue Kungfusysteme erlernen konnten. Eben weil sie einer sehr gute Körperbeherrschung haben. Und WT setzt ja von Anfang an darauf die Körperstrukturen, die Knochen richtig zueinander zu stellen und dieses bewusst wahrgenommen wird und die Gelenke "geöffnet" werden, so dass man relativ schnell neue Systeme erlernen kann. Von LT selbst stammt doch der Spruch: WT ist wie ein Wolf im Schafspelz, weil es äußerlich jeden Stil annehmen kann, wenn man die Prinzipien nicht verletzt. Seine Qigong Vorführungen "Schwarze Hand etc. sollen wirklich gut sein. Ich selbe habe den Ofen angeschmissen in der SNT ohne dass es mir ein Lehrer gezeigt hat oder empfohlen hat und hatte häufig eine n knallroten Bauch. aber die SNT ist für mich praktisch auch eine Art Qi Gong (nicht nur der 3.Satz.) Die Stellung ist doch typisch für "inneres" Kungfu und das Sinken lassen etc. Alle Prinzipien, die man im Qigong auch findet. Das Qi Konzept wird im Westen häufig eh ziemlich falsch verstanden und mystifiziert, imo.

Das alles hast Du im youtube gelernt? Wo wird das das unterrichtet?

:)


Die Reihenfolge ist immer so. Erst Geist dann Qi dann die Bewegung.

Im Geist ist auch Bewegung: E-motion bringt diese Bewegung heraus. Tier"stile" (Hung Gar) üben Imitieren der Emotion der Tiere.


Es reicht aber auch einfach nur den Gedanken zur Bewegung zu haben und die Bewegung zu machen ohne auf Qi einzugehen. Das meinte ich im Yiquan.

Das führt zu interessanten Fragen (bezüglich Kraft/Beschleunigung):
Wenn man eine Bewegung macht, wie macht man die eigentlich? Man denkt dran, und macht sie, aber was genau macht man denn?

(Neues Thema in Philosopie: Der Urspung und Weg einer Bewegung. Bewegt man aus Willen im Geist heraus, macht man eine Bewegung. Bewegt man aus Emotion (Herz, Zentrum von Geist) lässt man eine Bewegung einfach zu.)

Shixiong
01-07-2011, 15:56
aber die SNT ist für mich praktisch auch eine Art Qi Gong (nicht nur der 3.Satz.)

mE kann man alle Formen (Sätze) "aus dem 3. SNT heraus" als Qi Gong machen wenn man den 3. SNT als Qi Gong machen kann.

Um den 3. SNT als Qigong machen zu können, ist es mE ganz hilfreich die ganze SNT erst mal als nicht Qi Gong zu machen.

Viel wichtiger mE ist aber das Öffnen und Schliessen des Standes im Qi Gong.


edit: Eigentlich könnte das so alleine stehen bleiben, aber ich versuche mal etwas zu beschreiben, wie ich das meine, in einem Qi Gong Thread im Gong Fu Forum, ok?

angHell
01-07-2011, 18:32
Wenn man ein derart erstaunliches natürliches Bewegungstalent aufweist, eignet man sich derartige Fertigkeiten quasi im Fluge an.


:megalach: :rofl: :rofl:



Oh, ah ja:

Nur der, der alle Leung Ting Videos gesehen hat :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/leung-ting-ber-paar-wt-basics-111797/

to be continued...

Shixiong
01-07-2011, 19:04
Da war er ja der die Affe-steht-auf-einem-Bein-und-schaut-auf-die-Uhr-bevor-er-hüpft.

:sport146:

Sagt doch alles. Kraft kommt aus der Mitte. Ellbogen? Na, weil des (physikalische) Zentrum der Masse des ganzen Körpers dahinter ist (am anderen Ende der Feder).

Beim Schritt ist noch die Masse der Erde dabei.

Danke für das Vid, kannte ich noch nicht.

Jadetiger
05-07-2011, 15:04
interessant, sie sind sich als sehr ähnlich willst du sagen?Nein das kann man so nicht sagen. Auch wenn die Ursprünge ähnlich sind, haben sich die beiden Stile schon SEHR lange separat entwickelt.

Die Strategie im Kampf und auch die Methoden der Kraftgenerierung in den Techniken sind grundverschieden. Sie widersprechen sich zwar nicht unbedingt, erfordern aber doch ein unterschiedliches Training.