Vollständige Version anzeigen : Silat in Nürnberg?
RebornEgo
24-06-2011, 14:42
Hey Leute :)
ich würde gerne einen neuen Kampfsport/Kampfkunst anfangen, zusätzlich zu Judo.
Ich bin jetzt in Youtube auf ein Video der Reihe Human Weapon gestoßen, dass sich mit Silat auseinander setzt. Weil mir das sehr gefallen hat, würde ich es gerne einmel ausprobieren, und hier kommt mein Problem:
weder bei Goolge noch mit der SuFu hier bin ich bei der Suche nach einer Silatschule weitergekommen.
Kennt irgendwer von euch eine Silatschule oder ähnliches im Großraum Nürnberg? Wäre super! :)
Und kann mir jemand sagen, ob sich das gut mit Judo und Capoeira ergänzt? Judo betreibe ich sei 10 Jahren, Capoeira erst recht kurz.
Liebe Grüße und Danke im vorraus,
RebornEgo
Hallo, es gibt eine SSBD Gruppe nahe Ingolstadt, du hast eine E-Mail mit den Kontaktinfos von Josef!
Gruß
Phelan
Royce Gracie 2
24-06-2011, 16:09
Silat und Judo passen gut zusammen :)
Ein Freund und ehemaliger Traningskollege von mir hatte eine Silat Gruppe in Nürnberg.
Allerdings ist er nun beruflich im Ausland als Judo Nationaltrainer unterwegs.
Die Gruppe gibt es daher soweit ich weiß nicht mehr.
Ich kann ihn aber mal fragen was er empfehlen kann.
RebornEgo
24-06-2011, 16:09
Hallo, es gibt eine SSBD Gruppe nahe Ingolstadt, du hast eine E-Mail mit den Kontaktinfos von Josef!
Gruß
Phelan
Vielen Dank! Ich habe gleich mal eine e-mail geschrieben, und gefragt, ob man mir da helfen könne :)
Ingolstadt wäre zwar leider zu weit, aber die Hofnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)
Liebe Grüße,
RebornEgo
RebornEgo
24-06-2011, 16:11
Silat und Judo passen gut zusammen :)
Ein Freund und ehemaliger Traningskollege von mir hatte eine Silat Gruppe in Nürnberg.
Allerdings ist er nun beruflich im Ausland als Judo Nationaltrainer unterwegs.
Die Gruppe gibt es daher soweit ich weiß nicht mehr.
Ich kann ihn aber mal fragen was er empfehlen kann.
Da sind ja super Leute hier im Forum unterwegs! :)
Es wäre echt Klasse, wenn du da anfragen könntest :)
Ist ja ein cooler Zufall mit dem Judo :D darf man Fragen, welche Nationalmannschaft er trainiert?
Liebe Grüße,
RebornEgo
@Royce
Das klingt nach Chris?
In dem Fall würde er wohl auch zu Josef raten ;-)
Gruß
Phelan
Sinawali
24-06-2011, 16:42
Hey Leute :)
ich würde gerne einen neuen Kampfsport/Kampfkunst anfangen, zusätzlich zu Judo.
Ich bin jetzt in Youtube auf ein Video der Reihe Human Weapon gestoßen, dass sich mit Silat auseinander setzt. Weil mir das sehr gefallen hat, würde ich es gerne einmel ausprobieren, und hier kommt mein Problem:
weder bei Goolge noch mit der SuFu hier bin ich bei der Suche nach einer Silatschule weitergekommen.
Kennt irgendwer von euch eine Silatschule oder ähnliches im Großraum Nürnberg? Wäre super! :)
Und kann mir jemand sagen, ob sich das gut mit Judo und Capoeira ergänzt? Judo betreibe ich sei 10 Jahren, Capoeira erst recht kurz.
Liebe Grüße und Danke im vorraus,
RebornEgo
Wie wärs hiermit:
Pekiti Tirsia Kali Nürnberg (http://www.ptk-nuernberg.de/)
oder damit:
Filipino Fighting Arts Nürnberg - Kali | Arnis | Eskrima | Escrima | Filipino Martial Arts (FMA) (http://www.ffa-nuernberg.de/)
Da dürften jeweils auch einige Silat-Elemente mit drin sein :-)
Die letzteren kommen zumindest aus dem Kali Sikaran und da steht in der Stilbeschreibung:
KALI SIKARAN
[...]
Kali Sikaran has its roots in the Martial Arts of the Philippines and the South East Asian countries.[...]
The Kali part of the Kali Sikaran includes elements of:
Balintawak
Doce Pares Eskrima
Inayan System of Eskrima
Kali / JKD
Krabi Krabong
Maphilindo Silat
Pencak Silat Bukti Negara
Pencak Silat Cimande
Pencak Silat Concept
Pencak Silat Tapak Suci
Silat Kuntaw
[...]
Punong Guro Jeff Espinous is the International Technical Director for the Kali Sikaran and the IKAEF.
amasbaal
24-06-2011, 23:52
... und der mitbegründer des pencak silat concept training programms.
in sachen silat & kuntao für nürnberg und umgebung ist allerdings eindeutig das dortige ssbd top!
gibt schöne clips von denen in ihrem eigenen thread hier im board.
außerdem ist da natürlich auch noch der große silat-thread:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
was zum psc und ssbd ist da auch drin... :)
Sinawali
25-06-2011, 08:23
... und der mitbegründer des pencak silat concept training programms.
in sachen silat & kuntao für nürnberg und umgebung ist allerdings eindeutig das dortige ssbd top!
gibt schöne clips von denen in ihrem eigenen thread hier im board.
außerdem ist da natürlich auch noch der große silat-thread:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
was zum psc und ssbd ist da auch drin... :)
Aber wenn es ssbd in Nürnberg nicht mehr gibt!?!
Die Entfernung Nürnberg - Ingolstadt ist schon sehr weit für das wöchentliche Training :(
RebornEgo
25-06-2011, 11:56
Erst mal danke für die vielen schnellen Tipps!
Sind denn Kali/Arnis/Escrima und Silat eng verwandt miteinander? Ich kenne mich da leider noch sehr wenig aus :(
Liebe Grüße,
RebornEgo
Sinawali
25-06-2011, 13:19
Erst mal danke für die vielen schnellen Tipps!
Sind denn Kali/Arnis/Escrima und Silat eng verwandt miteinander? Ich kenne mich da leider noch sehr wenig aus :(
Liebe Grüße,
RebornEgo
Die ich rief, die Geister, ... :o
Frank, allwissender Moderator, hilf!!! :D
Wie gesagt, ich weis nicht, ob nach Chris` Umzug seine Leute nun direkt zu Josef gehen/Josef teilweise noch in Nürnberg macht oder wie auch immer. Einfach mal anfragen.
Gruß
Phelan
amasbaal
25-06-2011, 17:54
Erst mal danke für die vielen schnellen Tipps!
Sind denn Kali/Arnis/Escrima und Silat eng verwandt miteinander? Ich kenne mich da leider noch sehr wenig aus :(
Liebe Grüße,
RebornEgo
sind die malaiischen bevölkerungsgruppen in südostasien miteinander verwandt? ;)
klar gibt es verwandtschaft, aber, wie ich mal gesagt bekommen hab, "fma and silat are cousins". von geschwistern war korrekterweise nicht die rede.
fma ist wesentlich durch den einfluss europäischer waffenkünste der frühen neuzeit geprägt, die auf bereits vorhandene einheimische methoden/techniken des kämpfens gestoßen sind. letztere waren wahrscheinlich nicht systematisiert, so dass jeder stamm wohl seine eigene varianten hatte. die einheimische bevölkerung der philippinen ist im wesentlichen malaiischen ursprungs (aus dem heutigen indonesien, malaysia und brunei im verlauf mehrerer jahrhunderte eingewandert). malaiische kampfkünste werden je nach gegend silat, pencak silat, bersilat, silek, main po, pencak ... genannt. silat gilt vereinfachend als sammelbezeichnung für die einheimischen kampfkünste in indonesien, malaysia, singapur, süd-thailand, brunei und dem muslimischen, südlichen teil der philippinen. fma ist ursprünglich ne angelegenheit des christianisierten teils der philippinen. das da spuren aus vorchristlicher zeit mit drin sind, dass es zumindest in der kriegerklasse der eingewanderten bevölkerungsgruppen eine tradition des kämpfens gab, die der der anderen malaiischen gegenden entsprach, liegt auf der hand.
das problem: niemand weiß genau, was vor dem 18.jh. tatsächlich trainiert wurde und ob und wie das systematisiert war bzw. in welche "stile" oder gar unterschiedliche "kks" das aufgeteilt war. sowohl zu silat, als auch zu den fma finden sich erst ab etwa dem 18.jh. brauchbare quellen. der rest ist mythos und kaum überprüfbar.
zumindest im waffenbereich finden sich HEUTE in den meisten stilen zt. deutlich sichtbare unterschiede zwischen silat und fma. im waffenlosen bereich gibt es jedoch einige fma-stile, die eindeutige silat-elemente verwenden. einige wenige silat stile weisen übrigens dennoch massive ähnlichkeiten zu den fma im bereich der waffennutzung auf (silat suffian zb.)
silat ist nicht gleich silat, wie ein blick auf die clips und die beiträge im "silat-thread" offenbaren kann. die unterschiede sind zt. erheblich und stile gibt es dutzende "große" und hunderte (keine übertreibung!) "kleine" - eben die "dorf"- und "familienstile".
fma und silat haben in jedem fall einen völlig unterschiedlichen "geistigen" background.
hoffe zur weiteren verwirrung beigetragen zu haben, denn die realität ist nun mal nicht einfach, sondern äußerst vielschichtig.
Sinawali
25-06-2011, 18:42
Danke bzw. Amen :D
RebornEgo
25-06-2011, 19:07
Ahh, ich glaube, langsam bekome ich so ein bisschen durchblick :) Das heißt dann für mich wohl, wenn ich Silat - und genau Silat - lernen will (oder eigentlich eine bestimmte richtung davon), dann sind fma nichts für mich, wenn ich aber "nur" etwas in Richtung Silat praktizieren möchte, könnten fma durchaus was für mich sein, richtig?
Also vielen Dank! :)
Liebe Grüße,
RebornEgo
Du hast doch keinen Zwang und keinen Zeitdruck oder?
Schau dir doch einfach an, was bei dir alles angeboten wir, und entscheide dann. Es muss dir ja auch gefallen und vor allem musst du dich wohlfühlen!
gruß
Phelan
amasbaal
25-06-2011, 19:40
richtig. vor allem, wenn doch klar ist, dass so etwas, wie ne stilunabhängige beschreibung von silat und fma nur tendenzen aufzeigen kann, da in beiden kks manche stile sehr ähnlich, manche sehr verschieden sind und sogar der eine stil aus der einen kk einem anderen aus der anderen kk u.u. mehr ähnelt, als dieser stil einem anderen stil in der gleichen kk. in den fma stilen herscht manchmal auch ne ziemliche freiheit in der interpretation des eigenen stils, so dass die unterschiede von trainingsgruppe zu trainingsgruppe auch mal mehr, mal weniger groß sind.
:weirdface
gerade bei fma & silat gilt: nicht aufgrund allgemeiner aussagen entscheiden, sondern aufgrund der erfahrung in konkreten trainingsgruppen.
und wie gesagt: ssbd ist ne gute sache, wenn man nach der "schnittstelle" zwischen oder nach der "verwandtschaft" von silat und fma sucht.
p.s.:
einige fma stile, die u.a. auch nen technischen bezug zum silat haben (v.a. im waffenlosen bereich):
- alle stile aus der inosanto linie
- filipino combat systems
- kali sikaran
- pekiti tirsia
- ffaa
- sayoc kali
- lameco eskrima (zumindest die variante von felix valencia)
- ... weitere, die ich aber nicht "persönlich" kenne (wer das über seinen stil sagen kann, soll sich bitte melden. interessiert mich).
Falls Du Lust auf einen Exkurs in Panantukan hast, komm doch am Freitagabend nach Feucht zum Panantukan-Seminar.
Dort werden auch ganz klar ein paar Silatelemente dabei sein.
Ansonsten kann ich mich anschließen:
Silat Nr. 1 im Umkreis Nürnberg ist bestimmt die SSBD Gruppe.
Silatelemente wirst Du aber auch in der FFAA gruppe in Feucht und Fürth finden.
Vielleicht auch ein klein wenig bei der Nürnberger Gruppe unter der Schirmherrschaft von Ron Balicki, wobei ich nicht weiß, in wie weit dort Silatelemente trainiert werden.
Also, vielleicht beis Freitag ;)
RebornEgo
26-06-2011, 13:18
Ok, vielen danke euch allen! Dann werd ich einfach mal, wen ich Zeit hab, das eine oder andere Probetraining machen, und dann aus dem Bauch heraus entscheiden... Freitag ist leider schlecht... aber vielleicht lässt sich da doch noch was deichseln! Danke auf jeden Fall für den Tipp :)
Liebe Grüße,
RebornEgo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.