Jens83
25-06-2011, 15:32
Hallo Leute!
Ich habe einige Fragen zum Muay Thai. Daher fange ich mal mit meiner Vorgeschichte an und erzähle, wie es jetzt ausschaut, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Vorgeschichte:
Ich habe vor ca. 10 Jahren TKD gemacht bis zum gelben Gurt in Verbindung mit Kickboxen. Ich habe dann mit TKD aufgehört und ca. ein Jahr mit Kickboxen weiter gemacht, da ich im KB mehr Nutzen für mich sah, als im TKD, weil ich nicht viel von den einzustudierenden Formen gehalten habe und diese mir persönlich nichts "gebracht" haben.
Da das Training sehr teuer war, habe ich das dann irgendwann gänzlich aufgegeben.
Nun habe ich jedoch ein paar Videos im Internet über Muay Thai gesehen und frage mich, ob ich da auch als "alter Herr" mit fast 28 Jahren noch anfangen könnte?
Leider ist zu sagen, dass ich über die Jahre unheimlich unsportlich geworden bin.
Zudem bin ich sehr starker Raucher und verfüge über keinerlei Kondition. Beim 100 Meterlauf würde ich wahrscheinlich nach 50m tot umfallen :(
Den einzigen Vorteil den ich vielleicht habe, ist mein (nur noch theoretisches) Wissen aus dem Kickboxen / TKD.
Also kurz und knapp meine "technischen" Daten :D :
-27 1/2 Jahre alt
-ca. 1,90m
-ca. 86Kg wovon ca 10 zuviel sind (ich bin eher schmal, nicht muskulös)
-starker Raucher
-seit ca. 9 Jahren keinerlei sportliche Aktivität und somit absolut unsportlich
-nach 10 Liegestütze ist die Luft raus :(
Ich würde Muay Thai gerne erlernen, damit ich generell fitter / beweglicher werde und der Bauch verschwindet ;) und meine Arme vielleicht ein wenig mehr Umfang erreichen :rolleyes:
Wettkämpfe müssen nicht sein, da ich dafür wahrscheinlich auch schon zu alt bin, oder?
Desweitern würde ich gern wissen, ob man dort langsam aufgebaut wird, oder direkt total "geknechtet" wird (wie ich es aus dem TKD und KB kenne)?
Sollte ich lieber erst zuhause ein wenig trainieren (Bänderdehnung, Kraft etc.), bevor ich ein Probetraining wage, oder direkt durchstarten?
Ich bin wirklich total unsportlich und möchte mich auch nicht total blamieren.. :(
Gibt es im Muay Thai Grade wie im TKD / Karate und Co?
Ich möchte eigentlich nicht für Prüfungen "lernen" müssen.
Da es sich um eine Vollkontakt-Sportart handelt, wüßte ich gern, wie sich das im Sparring verhält? Ich möchte ja nicht gleich nach dem ersten Mal grün und blau gehauen werden :D
Kennt vielleicht jemand von euch das Narong Gym in Iserlohn?
Da ich aus Altena komme, wäre das das Naheliegendste.
Einen kleinen Erfahrungsbericht fände ich toll! :)
Ich würde mich sehr über Antworten, oder auch PN´s die ein wenig Licht ins Dunkel bringen freuen!
Gruß
Jens
Ich habe einige Fragen zum Muay Thai. Daher fange ich mal mit meiner Vorgeschichte an und erzähle, wie es jetzt ausschaut, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Vorgeschichte:
Ich habe vor ca. 10 Jahren TKD gemacht bis zum gelben Gurt in Verbindung mit Kickboxen. Ich habe dann mit TKD aufgehört und ca. ein Jahr mit Kickboxen weiter gemacht, da ich im KB mehr Nutzen für mich sah, als im TKD, weil ich nicht viel von den einzustudierenden Formen gehalten habe und diese mir persönlich nichts "gebracht" haben.
Da das Training sehr teuer war, habe ich das dann irgendwann gänzlich aufgegeben.
Nun habe ich jedoch ein paar Videos im Internet über Muay Thai gesehen und frage mich, ob ich da auch als "alter Herr" mit fast 28 Jahren noch anfangen könnte?
Leider ist zu sagen, dass ich über die Jahre unheimlich unsportlich geworden bin.
Zudem bin ich sehr starker Raucher und verfüge über keinerlei Kondition. Beim 100 Meterlauf würde ich wahrscheinlich nach 50m tot umfallen :(
Den einzigen Vorteil den ich vielleicht habe, ist mein (nur noch theoretisches) Wissen aus dem Kickboxen / TKD.
Also kurz und knapp meine "technischen" Daten :D :
-27 1/2 Jahre alt
-ca. 1,90m
-ca. 86Kg wovon ca 10 zuviel sind (ich bin eher schmal, nicht muskulös)
-starker Raucher
-seit ca. 9 Jahren keinerlei sportliche Aktivität und somit absolut unsportlich
-nach 10 Liegestütze ist die Luft raus :(
Ich würde Muay Thai gerne erlernen, damit ich generell fitter / beweglicher werde und der Bauch verschwindet ;) und meine Arme vielleicht ein wenig mehr Umfang erreichen :rolleyes:
Wettkämpfe müssen nicht sein, da ich dafür wahrscheinlich auch schon zu alt bin, oder?
Desweitern würde ich gern wissen, ob man dort langsam aufgebaut wird, oder direkt total "geknechtet" wird (wie ich es aus dem TKD und KB kenne)?
Sollte ich lieber erst zuhause ein wenig trainieren (Bänderdehnung, Kraft etc.), bevor ich ein Probetraining wage, oder direkt durchstarten?
Ich bin wirklich total unsportlich und möchte mich auch nicht total blamieren.. :(
Gibt es im Muay Thai Grade wie im TKD / Karate und Co?
Ich möchte eigentlich nicht für Prüfungen "lernen" müssen.
Da es sich um eine Vollkontakt-Sportart handelt, wüßte ich gern, wie sich das im Sparring verhält? Ich möchte ja nicht gleich nach dem ersten Mal grün und blau gehauen werden :D
Kennt vielleicht jemand von euch das Narong Gym in Iserlohn?
Da ich aus Altena komme, wäre das das Naheliegendste.
Einen kleinen Erfahrungsbericht fände ich toll! :)
Ich würde mich sehr über Antworten, oder auch PN´s die ein wenig Licht ins Dunkel bringen freuen!
Gruß
Jens