PDA

Vollständige Version anzeigen : Einige Fragen zum Muay Thai



Jens83
25-06-2011, 15:32
Hallo Leute!

Ich habe einige Fragen zum Muay Thai. Daher fange ich mal mit meiner Vorgeschichte an und erzähle, wie es jetzt ausschaut, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Vorgeschichte:

Ich habe vor ca. 10 Jahren TKD gemacht bis zum gelben Gurt in Verbindung mit Kickboxen. Ich habe dann mit TKD aufgehört und ca. ein Jahr mit Kickboxen weiter gemacht, da ich im KB mehr Nutzen für mich sah, als im TKD, weil ich nicht viel von den einzustudierenden Formen gehalten habe und diese mir persönlich nichts "gebracht" haben.
Da das Training sehr teuer war, habe ich das dann irgendwann gänzlich aufgegeben.


Nun habe ich jedoch ein paar Videos im Internet über Muay Thai gesehen und frage mich, ob ich da auch als "alter Herr" mit fast 28 Jahren noch anfangen könnte?


Leider ist zu sagen, dass ich über die Jahre unheimlich unsportlich geworden bin.

Zudem bin ich sehr starker Raucher und verfüge über keinerlei Kondition. Beim 100 Meterlauf würde ich wahrscheinlich nach 50m tot umfallen :(

Den einzigen Vorteil den ich vielleicht habe, ist mein (nur noch theoretisches) Wissen aus dem Kickboxen / TKD.


Also kurz und knapp meine "technischen" Daten :D :

-27 1/2 Jahre alt
-ca. 1,90m
-ca. 86Kg wovon ca 10 zuviel sind (ich bin eher schmal, nicht muskulös)
-starker Raucher
-seit ca. 9 Jahren keinerlei sportliche Aktivität und somit absolut unsportlich
-nach 10 Liegestütze ist die Luft raus :(


Ich würde Muay Thai gerne erlernen, damit ich generell fitter / beweglicher werde und der Bauch verschwindet ;) und meine Arme vielleicht ein wenig mehr Umfang erreichen :rolleyes:

Wettkämpfe müssen nicht sein, da ich dafür wahrscheinlich auch schon zu alt bin, oder?

Desweitern würde ich gern wissen, ob man dort langsam aufgebaut wird, oder direkt total "geknechtet" wird (wie ich es aus dem TKD und KB kenne)?

Sollte ich lieber erst zuhause ein wenig trainieren (Bänderdehnung, Kraft etc.), bevor ich ein Probetraining wage, oder direkt durchstarten?
Ich bin wirklich total unsportlich und möchte mich auch nicht total blamieren.. :(

Gibt es im Muay Thai Grade wie im TKD / Karate und Co?
Ich möchte eigentlich nicht für Prüfungen "lernen" müssen.

Da es sich um eine Vollkontakt-Sportart handelt, wüßte ich gern, wie sich das im Sparring verhält? Ich möchte ja nicht gleich nach dem ersten Mal grün und blau gehauen werden :D

Kennt vielleicht jemand von euch das Narong Gym in Iserlohn?
Da ich aus Altena komme, wäre das das Naheliegendste.
Einen kleinen Erfahrungsbericht fände ich toll! :)


Ich würde mich sehr über Antworten, oder auch PN´s die ein wenig Licht ins Dunkel bringen freuen!

Gruß

Jens

miky
25-06-2011, 15:40
Bin seit 1000 Stunden Nichtraucher und hatte gestern erfolgreich ein 1 1/2 Stunden Muay Thai Training hinter mich gebracht. Übrigens, werde nächsten Monat 43 :).
Natürlich habe ich bevor ich mich für ein Training entschieden habe, einen Monat vorher fast täglich ~25 Tage in den Monat etwas Sport in meiner Wohnung gemacht. Liegestützen, Bauch, Schulter und Bizeps mit Kurzhandeln. Auch etwas laufen auf der Stelle und dazu rechte und linke Gerade geschlagen.
Ich war fast 30 Jahre Raucher.

Du solltest mit dem Rauchen aufhören.

Krach Bumm
25-06-2011, 16:58
Hör mit dem Rauchen auf, pack die Sporttasche (Shirt, kurze Hose, Handtuch, Trinkflasche) und ab ins Probetraining. Mehr gibt's nicht zu sagen; es gibt kein zu alt, zu unsportlich, zu irgendwas. Auf!

Jens83
25-06-2011, 20:15
Danke, ich bin mir bewußt, dass das Aufhören mit dem Rauchen hilfreich wäre.
Zum Probetraining werde ich auf jeden Fall gehen.
Die Frage ist nur: sofort oder lieber erst was tun?

Und was mich halt interessieren würde ist, ob das Muay Thai Training von der Härte / Intensität mit Kickboxen vergleichbar ist. Dass man mal mit dem ein oder anderen Blauen Fleck davon kommt, ist mir bewußt ;)

Aber Kickboxen ist halt Semi-Kontakt. Und ich stelle es mir ziemlich heftig vor, im Sparring Vollkontakt zu betreiben, da doch ein höheres Verletzungsrisiko beim Einsatz von Knien, Ellbogen und Tritten gg. das Bein besteht.
Oder liege ich da falsch?

amari
25-06-2011, 20:19
Aber Kickboxen ist halt Semi-Kontakt. Und ich stelle es mir ziemlich heftig vor, im Sparring Vollkontakt zu betreiben, da doch ein höheres Verletzungsrisiko beim Einsatz von Knien, Ellbogen und Tritten gg. das Bein besteht.
Oder liege ich da falsch?

Kommt auf die Intensität des Sparrings an.
Kannst dich auch beim KB derbe vermöbeln lassen. ;)

Jens83
25-06-2011, 20:35
Kommt auf die Intensität des Sparrings an.
Kannst dich auch beim KB derbe vermöbeln lassen. ;)

Dessen bin ich mir bewußt. Habe es ja auch mal gemacht ;)
Dort beschränkte sich jedoch das "vermöbeln lassen" nur auf leichte Prellungen und mal eine blutige Lippe.

Aber vor der Tatsache ein Knie in den Rippen zu haben, habe ich doch irgendwie einen gewissen.. Respekt.. :ups:

amari
25-06-2011, 20:48
Wenn du den richtigen Partner findest kannst du ja auch mit Knie- und Ellenbogenschützern trainieren.

nessuno
26-06-2011, 00:25
Aber Kickboxen ist halt Semi-Kontakt. Und ich stelle es mir ziemlich heftig vor, im Sparring Vollkontakt zu betreiben, da doch ein höheres Verletzungsrisiko beim Einsatz von Knien, Ellbogen und Tritten gg. das Bein besteht.
Oder liege ich da falsch?

in ner guten schule wirst du als anfänger wohl kaum volle pulle rangenommen werden du sollst und willst doch was lernen.

probier's einfach aus schaff dir ein paar eindrücke und wenn's dir gefällt bleibst du kleben und wenn nicht halt nicht.