Vollständige Version anzeigen : Taekwondo Selbstverteidigung
hi,
ich muss bis ende Juli meine Trainerarbeit mit dem Thema: "Grundlagen der TKD-SV mit praktischem Bezug zur TKD-Prüfungsordnung" fertig stellen, nur fällt mir zu dem Thema absolut nichts ein, kann mir da evtl. jemand einen kleinen Anreiz geben?
MfG
Gorkhali
26-06-2011, 15:23
Hast du nie Hosinsul trainiert ?
Hosinsul ist doch fester Bestandteil von Prüfungen ? Oder hat sich da in den leztzen 15 Jahren etwas grundlegend verändert ?
NeverQuit
26-06-2011, 15:28
Kann man das Thema nicht auch als "Beschreiben und erläutern Sie Basis-Selbstverteidigungstechniken, die Bestandteil von Kup- und Dan-Prüfungen sind" umschreiben?
ich dachte da mehr so an rechtliche und/oder körperliche Grundlagen, welche mit dem thema gemeint sind
Gorkhali
26-06-2011, 16:04
Na ja, rechtliches währe eben der Notwehr-Paragraph. Körperliche Voraussetzungen für SV, tja die kann man sich halt nicht ausssuchen. Oder meinst du die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten wie Schlagkraft ?
technik, schnelligkeit, schlagkraft und all sowas.
Gorkhali
26-06-2011, 16:30
Wie währe es mit dem Einsatz von Schlagpratzen oder dem trainieren von Sprungkraft ? Da wirst du doch aus dem Nähkästchen plaudern können, oder :) ?
Wenn du dich traust, dann schreib doch mal darüber, das Vieles von dem was gelehrt wird zwar prüfungskonform ist, in einer "echten" SV Situation aber leider nicht so funktioniert.
Wobei dies auch immer vom Lehrer abhängig ist und wie er SV lehrt.
Ich kenne durchaus einige, die den schmalen Grat zwischen PO und Funktionalität schaffen. Der Großteil aber zeigt und unterrichtet Dinge, die man besser nicht anwenden sollte.
Und wenn ich lese "TKD spezifische SV" bekomme ich wieder einige graue Haare mehr.
SV ist das, was mir in einer Notlage hilft (kurz gesagt)
SV ist unabhängig vom Stil zu sehen. Es gibt zwar stilabhängige Variationen, aber letztendlich ist alles was funktioniert möglich
Taekwon-Do ist, wenn richtig gelehrt und geübt - SV
Im Taekwon-Do heißt SV Hosinsul (und da gibt es Würfe, Hebel, ausweichen, blocken, ........)
Nimm dir die PO Deines Verbandes, schau was verlangt wird, zeige auf, was bei euch oder in anderen Vereinen/Schulen gelehrt wird und versuche zu analysieren, was davon funktioniert und was Nonsens ist. Dies aber möglichst wertfrei, d.h. ohne gehobenen Zeigfinger.
Denn - viele können gar nicht anders, sie machen es so wie es ihnen beigebracht wurde.
Drax
also soll ich im prinzip immer an der Prüfungsordnung kleben und keine anderen Grundlagen beschreiben?
also soll ich im prinzip immer an der Prüfungsordnung kleben und keine anderen Grundlagen beschreiben?
Bub, das ist DEINE Arbeit. Du kannst darin machen, was du willst.
also soll ich im prinzip immer an der Prüfungsordnung kleben und keine anderen Grundlagen beschreiben?
Trainerarbeit mit dem Thema: "Grundlagen der TKD-SV mit praktischem Bezug zur TKD-Prüfungsordnung"
Yep - siehe auch Kommentar von Ilyo!
Drax
stmmt ist auch wieder wahr^^ ich dnake euhc für die anregungen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.