Vollständige Version anzeigen : Ving Chun Anfänger
Bruce_Lee_24
26-06-2011, 20:46
Hallo liebe Kampfsport Freunde!
Zunächst mal kurze Vorstellung: Mein Name ist Patrick, bin 24 alt und komme aus Münster (NRW).
Ich habe mich dazu entschlossen, eine Kampfsportart zu erlernen. Da ich ein großer Bruce Lee und Yipman Fan bin habe ich mich ziemlich schnell für Ving Chun entschieden. Ich bin voller Elan und möchte soviel über diesen Sport lernen wie es geht!
Die Frage die ich mir als erstes Stellte - Bin ich mit fast 25 vielleicht schon zu alt um Ving Chun zu erlernen (Keinerlei anderen Kampfkunsterfahrungen).
Dennoch möchte ich es versuchen, deshalb möchte ich hier die ein oder andere Frage an die Erfahrenen Ving Chun´ler stellen und hoffe auf hilfreiche Antworten!
1. Zunächst meine Frage, wie oben angesprochen, bin ich zu alt um es erlernen zu können?
2. Wie kann ich meine Beweglichkeit trainieren? Ich komme mit Fusskicks nicht sehr hoch. Muss da also hart trainieren! Aber schließlich bedeutet Kung Fu ja sprichwörtlich Harte Arbeit und ich bin bereit dieses Training anzugehen!
3. Wichtig wird - früher oder später - auch eine Holzpuppe zum trainieren. Jedoch sind die ganz schön teuer (um die 400 € und mehr). Gibt es da Alternativen oder vielleicht Möglichkeiten sich selber eine zu bauen?
4. Ist Ving Chun die richtige Kampfsportart für mich? (Hierzu führe ich meine Vorstellungen auf)
Meine Vorstellungen:
- Selbstvertrauen anheben
- Mich gegen Angreifende Personen oder im Stresssituation im Alltag zu wehren!
- Psychisch stabiler werden, Innere Ruhe, Nervosität verringern
Ving Chun ist ja auf Verteidung ausgelegt. Kann ich den auch damit angreifen? Schnelle Schläge, Kicks etc.? (Soll jetzt nicht das Bild rüberbringen, dass ich mich "Prügeln" will - Im Gegenteil, ich bin ein ruhiger Typ. ABER: Wenn es eine Situation gibt wo ich angegangen werde, kann ich auch aktiv was machen? Oder wäre ehr Karate sinnvoll?
Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben um mir helfen zu wollen!
Schönen Abend euch allen!
Diese Fragen stellst du besser im Einsteigerforum. Deshalb verschiebe ich den thread dorthin.
Gruß, Kai
Willkommen und Hallo :)
1. Denke mal nicht das es da Probleme gibt (bin kein Profi was Wing Chun betrifft)
2. Soweit ich weis trisst du im VC nicht wirklich hoch geschweigeden oft. Du machst eher schnelle Fauststöße und kickst höchstens mal zum Blocken, und selbst wenn, du lernst das schon hoch zu kicken, dazu gehst du ja dahin wa?^^
3. Ja kann man. 2 Kumpels von mir basteln sich eine selbst, wie und Wo du da Informationen herbekommst weis ich nich, frag am besten in der Wing Chung ecke :)
mfg
Mit 24 bist du auf keinen Fall zu alt, um anzufangen. Ich war selbst 21. Wegen der kicks mach dir keine Gedanken. *ing *un ist ein hauptsächlich schlagendes System, die Kicks werden meistens nur bis auf Höhe des Unterleibs, eher Richtung Knie/Schienbein ausgeführt. Kann natürlich nicht schaden, sie auch höher zu trainieren. ;) Generell würde ich sagen, dass du es dir einfach unverbindlich anschaust, mitmachst und dann entscheidest, ob es etwas für dich ist. Und nicht sofort verzweifeln, wenn es die ersten Einheiten keine volle action gibt. Gutes *ing *un erfordert auch viel Training an der Basis.
Und *ing *un ist kein Stil, der auf Verteidigung ausgelegt ist: Es ist ein Angriffsstil, der den eigenen Angriff auch als Verteidigung einsetzt oder in den gegn. Angriff kontert. Es gibt also keine klassischen Abwehrbewegungen, wie Blöcke, zumindest ist das im Ving Tsun so. Ich weiß jetzt eben nicht, welche Richtung du einschlagen willst. Im *ing *un-Bereich gibt es sehr viele, verschiedene Richtungen, Verbände mit unterschiedl. Interpretationen, Unterrichtsstrukturen etc. Benutz die SuFu, um da etwas durchzusteigen.
Gruß, Kai
Bruce_Lee_24
26-06-2011, 21:29
Sorry, dass ich es in den falschen Bereich gepostet habe! Danke für´s verschieben :)
Und Danke euch beiden schonmal für eure Antworten! Morgen beginnt mein erster Tag in einer Ving Chun Schule. ich freu mich sehr darauf! :D Bin jedenfalls schonmal froh, dass ich nicht zu alt bin um damit anzufangen!
Damit ist für mich Frage 4 auch klar beantwortet, dass Ving Chun das richtige für mich ist! Danke euch :)
Und Kai, ich hab mir mal deinen youtube Channel abonniert :D
Ob es etwas für dich ist entscheidest alleine du.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Training :)
mfg
Bruce_Lee_24
26-06-2011, 21:59
Ob es etwas für dich ist entscheidest alleine du.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Training :)
mfg
Vielen Dank! Ich werde euch morgen Abend von meinem "ersten Eindruck" des Ving Chun trainings berichten! :D
Trinculo
26-06-2011, 22:20
Wenn du Bruce Lee Fan bist, weshalb trainierst du dann nicht JKD?
Bruce_Lee_24
26-06-2011, 23:01
Ich habe leider keine passende schule dafür gefunden in Münster. Allerdings hab ich das Buch "Tao of Jeet kune Do" oder so ähnlich. Ving Chun kommt den doch wahrscheinlich am nähesten, oder? Schließlich war ja Bruce Lee Schüler von (Y)ipman, dem Meister des Ving Chun. Bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege :) Kann ich in mein Ving Chun Training das Buch von Bruce Lee mit einbinden um diese Elemente mit reinzunehmen?
Schönen Abend noch!
SifuSeifenzwerg
26-06-2011, 23:09
Ving Chun steht in Deutschland für den Stil eines bestimmten 'Grossmeisters'.
Dort gibt es keine Fauststösse sondern nur Handflächenstösse.
Ich rate dringend ab, darf das aber hier nicht begründen, sonst werde ich wiedr gesperrt.
Nachtrag: Schau Dich nach VT um.
Lars´n Roll
26-06-2011, 23:32
Geht´s um die Schule: VingTsun Münster (http://www.ving-tsun-ms.de/index.html) ?
Oder um Ving Chun unter nem "Großmeister" in genau dieser Schreibweise? Falls ja würde ich an Deiner Stelle mal ein wenig im Board stöbern, bevor Du da einen Vertrag unterschreibst...
Bruce_Lee_24
27-06-2011, 06:24
Jo genau die Schule ist es. :) Ist die nicht in Ordnung? Die macht auf mich eigentlich einen sehr guten Eindruck.
Moin,
also zu der Schule direkt kann ich dir nichts sagen, aber zum Verband.
War selber in einer Schule die dem Verband angehört und kann dir das Ving Tsun nur empfehlen, wenn Ving Tsun dan PhB VT!
Wünsche dir viel Spaß bei deinem ersten Training.
Gruß
KT96
Ich kann Dir das Training bei Eric sehr empfehlen. Er ist ein netter und sympatischer Trainer und wird Dir eine Menge beibringen können, viel Spaß dort.
Bruce_Lee_24
27-06-2011, 07:28
Hört sich so an als hätte ich mich für die richtige Schule entschieden :D Schön Tag!
Sorry, dass ich es in den falschen Bereich gepostet habe! Danke für´s verschieben :)
Und Danke euch beiden schonmal für eure Antworten! Morgen beginnt mein erster Tag in einer Ving Chun Schule. ich freu mich sehr darauf! :D Bin jedenfalls schonmal froh, dass ich nicht zu alt bin um damit anzufangen!
Damit ist für mich Frage 4 auch klar beantwortet, dass Ving Chun das richtige für mich ist! Danke euch :)
Und Kai, ich hab mir mal deinen youtube Channel abonniert :D
Alles klar, gern geschehen! Freut mich natürlich auch, dass dir mein Kanal gefällt. Wenn du bei Eric in Münster trainierst, dann ist das Ving Tsun (VT). Ving Chun steht für einen anderen Verband, wie bereits angedeutet. ;) Eric ist ein sympathischer Kerl, hab ihn zweimal auf Lehrgängen in Bielefeld und den Niederlanden kennengelernt. Viel Spaß dann beim ersten Training!
Gruß, Kai
DerGroßer
27-06-2011, 09:50
Wenn du die Ving Tsun Schule meinst, da bist du auf jeden Fall richtig.
Änder das dann mal in deinem Profil, das irritiert doch sehr ;)
Ving Chun und Ving Tsun haben nämlich nicht wirklich etwas miteinander zu tun.
Windhund
27-06-2011, 11:13
Bei Erik hatte ich auch fast 1 Monat Probetraining, er ist zwar symphatisch und sehr nett und das training machte auch viel spass, besonders die Bauchmuskelübungen am, Ende des trainings, aber für mich persönlich war das dann doch nichts, obowhl ich vorher in Kassel 2 Jahre Wing Tsun ausgeübt habe. Vermisse den Bodenkampf und das aggressive Kämpfen bei Gefahr und das Sparring.
Alles in allem war es schon cool, aber zu sanft:p
..das aggressive Kämpfen bei Gefahr
Wie genau sah das denn aus in deiner alten Schule in Kassel? Würde mich interessieren. Und Sparring ist im PhB-VT normalerweise fester Trainingsbestandteil.
Gruß, Kai
Bruce_Lee_24
27-06-2011, 13:40
Oh ich habe gedacht Ving Chun und Ving Tsun sei beides das selbe nur Even andere Schreibweise. Bin was das angeht noch etwas grün :D Ist den Ving Tsun das wo Bruce Lee und Yip Man bekannt gemacht haben? Sry für die eventuell blöde Frage :D
Windhund
27-06-2011, 14:15
Wie genau sah das denn aus in deiner alten Schule in Kassel? Würde mich interessieren. Und Sparring ist im PhB-VT normalerweise fester Trainingsbestandteil.
Gruß, Kai
Hy sry das ich erst jetzt antworte, musste noch ein kleines Projekt in der Firma zu ende bringen.
Also zu aller erst will ich nichts besser stellen gegenüber einer anderen Schule und erzählen von wegen das war besser als das und das. Nicht das ihr mich gleich foltert;)
Also wir hatten Montags ganz normal Wing Tsung, sind die Form durchgelaufen und je nach Schülergrad mussten wir halt die verschiedenen Übungen machen, die für den Schülergrad anstanden.
Erst einmal alleine und vorm Spiegel, dann ohne Spiegel und dann Partnerweise.
Dienstag gab es dann "nur" Bodenkampf, also nicht verteidigung gegen Takedown, sondern richtiger Bodenkampf, wir haben uns diese kleinen Wing Tsung Handschuhe angezogen, sind auf unsere Knie gegangen und haben dann angefangen zu kämpfen. Mit leichten Schlägen haben wir versucht den Gegner in eine Deckung zu bringen, damit er die Arme hoch nimmt und wir ihn dann mit einer vorher geübten (ob von heute oder letzter Woche, oder sonst wann) zu Fall zu bringen.
Man kann auch sagen, wir haben auf Knie Boxsparring gemacht (Kettenfausstöße und Boxen).
Ist man auf dem Boden bzw. hat man ihn auf den Boden gebracht versuchten wir durch Submission den Gegner zu Aufgabe zu zwingen, natürlich wurde weiterhin leicht geboxt, ins Gesicht, Bauch, Niere, Leber, hauptsache der "Feind" macht einen Fehler und wir können ein Arm greifen, Bein oder Würgen.
Der Verlierer, der aufgegeben hat, geht raus und dann kommt direkt der nächste, der Gewinner bleibt in der Mitte. Manchmal kam der Trainier dazu, wenn einer ZU lange der Gewinner gewesen ist, was ziemlich cool war ;)
Trainiert haben wir das Ganze mit einem guten Freund des Trainiers, der Ringerprofi gewesen ist und nun eine Ringermannschaft trainiert. Der Trainier selbst kam aus dem Ringen und Kickboxen.
Donnerstag gab es dann wieder reines Wing Tsung, und Freitag gab es dann "reines" Sparring. Die meisten gingen mit nem blauen Auge nach Hause, Schutz besaßen wir nicht viel, die dünnen Wing Tsung Handschuhe und, fals man Glück hatte und eins übrig blieb, Schienbeinschoner:p
Ansonten pech :D
Samstag gab es dann Sparring teil zwei, wer Lust hatte, ansonsten gab es Vormmittags an alle anderen Tagen Kinderprogramm...
Danach musste ich nach Münster ziehen und seit Oktober habe ich ALLE Wing Tsung schulen in Münster besucht und Probetraining teilgenommen, leider nicht das passende gefunden, also habe ich das Krav Maga und Judo für mich gefunden.
Also so sah das bei uns aus und dies ist meine Persönlich Meinung, ich glaub damit habe ich hoffentlich deine Frage beatnwortet Kaybee:)
SifuSeifenzwerg
27-06-2011, 15:28
Oh ich habe gedacht Ving Chun und Ving Tsun sei beides das selbe nur Even andere Schreibweise. Bin was das angeht noch etwas grün :D Ist den Ving Tsun das wo Bruce Lee und Yip Man bekannt gemacht haben? Sry für die eventuell blöde Frage :D
Die VTler beziehen sich auf Wong Sheun Leung und der war der Lehrer von Bruce Lee.
Bei den VTlern gibt es keine geheimnisvollen Grossmeister, keine Graduierungen und keine Geheimnisse - wenn Dir das gefällt, bist Du genau richtig.
Die Unterschiede VT, WC, VC, WT zu erklären, wäre eine abendfüllende Beschäftigung. Nur soviel, Du bist genau bei den richtigen.
Oh ich habe gedacht Ving Chun und Ving Tsun sei beides das selbe nur Even andere Schreibweise. Bin was das angeht noch etwas grün :D Ist den Ving Tsun das wo Bruce Lee und Yip Man bekannt gemacht haben? Sry für die eventuell blöde Frage :D
Was die Unterschiede betrifft, gibt es hier bereits gefühlte 100000 threads zu dem Thema. ;) @SifuSeifenzwerg hat ja bereits einiges zum VT genannt und es würde definitiv eine mehr als abendfüllende Sache werden, dir die Unterschiede zu erläutern. Von daher SuFu!
Nur soviel: Ving Chun (VC), wie du es in deinem Eröffnungspost geschrieben hast, steht halt einzig und allein für einen bestimmten Verband, für einen bestimmten Lehrer. Ving Tsun ist die westliche Transkription der kantonesischen Schreibweise und wurde z.B. auch von Wong Shun Leung so benutzt. Auf den beziehen sich hier halt die meisten VT'ler, u.a. die PhB-Linie (Philipp war Schüler vom verstorbenen Wong Shun Leung) und die Schule in Münster ist eine aus eben dieser Linie. Von daher....
Gruß, Kai
Also so sah das bei uns aus und dies ist meine Persönlich Meinung, ich glaub damit habe ich hoffentlich deine Frage beatnwortet Kaybee:)
Jupp, hast du. Ihr habt also ordentlich Gas gegeben und gesparrt und wart auch nicht zimperlich. Das ist ja auch, was KK/KS mit ausmachen sollte. Danke dir für die Ausführungen. Alles weitere müsste eh ins Wing Chun-Unterforum, da es hier ja nur um Einsteigerfragen geht. :)
Gruß, Kai
Bruce_Lee_24
27-06-2011, 21:13
Mein erstes probetraining ist zu Ende! Es war echt super! Der Trainer ist Top die Ausstattung ist Top! Die "Mitstreiter" sind allesamt gut drauf! Auch das Programm war ziemlich Hart aber definitiv Lehrreich! Ich werde meinen Weg in dieser Schule wohl fortführen! :cool:
Spieltheoretiker
28-06-2011, 01:12
gratz zum ersten Training! Die Philosophie im VT find ich großartig, weil sie anscheinend kaum eine hat. Straight und direkt ohne Hokuspokus, jedenfalls was man so im Forum hört. ^^ Viel Spass mit Ving Tsun.
Mein erstes probetraining ist zu Ende! Es war echt super! Der Trainer ist Top die Ausstattung ist Top! Die "Mitstreiter" sind allesamt gut drauf! Auch das Programm war ziemlich Hart aber definitiv Lehrreich! Ich werde meinen Weg in dieser Schule wohl fortführen! :cool:
Cool! Dann weiterhin viel Spaß und Erfolg auf deinem Weg im Ving Tsun! :)
Gruß, Kai
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.