Vollständige Version anzeigen : "Ursprüngliches" Leung Ting Wing Tsun
Paul_Kersey
27-06-2011, 20:09
Es ist ja heute mittlerweile ziemlich deutlich dass sich Leung Ting Wing Tsun / IWTA und Kernspecht Wing Tsun / EWTO mitunter stark voneinander unterscheiden.
Ich kam bereits in einem anderen Thread darauf zu sprechen, nachdem ich Kontakt mit einem WT´ler hatte der leidenschaftlich Wing Tsun macht aber einen ziemlichen Rochus auf das KRK WT hat.
Anyway, mir geht es jetzt um etwas anderes:
Im laufe der Zeit haben sich verschiedene Wing Tsun Derivate von der EWTO abgespalten.
Sicher ging es dabei auch um finanzielle Interessen (was ich nicht grundsätzlich verwerflich finde) aber bestimmt auch um eine gewisse Trainingsart des Wing Tsun.
Mich beschäftigt nun die Frage wer von den "Spaltern" am nächsten am ursprünglichen Leung Ting Wing Tsun dran ist und woran das festgemacht werden könnte ?
Nebenbei interresiert mich auch wer evtl. das "Hong Kong Lat Sao" so wie es in Leung Tings Schule gemacht wird, kennt ?
Wie groß sind die Unterschiede zum alten EWTO Lat Sao Programm ?
Es ist ja heute mittlerweile ziemlich deutlich dass sich Leung Ting Wing Tsun / IWTA und Kernspecht Wing Tsun / EWTO mitunter stark voneinander unterscheiden.
Interessant, dass es dir aufgefallen ist.
Ich kam bereits in einem anderen Thread darauf zu sprechen, nachdem ich Kontakt mit einem WT´ler hatte der leidenschaftlich Wing Tsun macht aber einen ziemlichen Rochus auf das KRK WT hat.
Da gibt es einige.
Anyway, mir geht es jetzt um etwas anderes:
Im laufe der Zeit haben sich verschiedene Wing Tsun Derivate von der EWTO abgespalten.
Sicher ging es dabei auch um finanzielle Interessen (was ich nicht grundsätzlich verwerflich finde) aber bestimmt auch um eine gewisse Trainingsart des Wing Tsun.
Mich beschäftigt nun die Frage wer von den "Spaltern" am nächsten am ursprünglichen Leung Ting Wing Tsun dran ist und woran das festgemacht werden könnte ?
Ich glaube nicht, dass man das irgendwie festmachen kann.
Nebenbei interresiert mich auch wer evtl. das "Hong Kong Lat Sao" so wie es in Leung Tings Schule gemacht wird, kennt ?
Ich kenne die Programme. Ich habe die früher gelernt und unterrichte die heute immernoch.
Wie groß sind die Unterschiede zum alten EWTO Lat Sao Programm ?
Naja, erstmal ist LT-LatSao kein Drill, bei dem Fauststöße durchgehend mit Pak abgewehrt werden. Es sind eigentlich nur Basics (Tan, Lap, Jut, etc.) die aus Man/Wu heraus mit einem Partner trainiert werden.
Paul_Kersey
27-06-2011, 22:24
Interessant, dass es dir aufgefallen ist.
Wieso ? :)
Du weißt doch dass ich WT ziemlich differenziert gegenüber stehe ;)
Da gibt es einige.
Die sind dann aber wohl auch nicht mehr in der EWTO nehm ich an.
Ich glaube nicht, dass man das irgendwie festmachen kann.
Wen siehst du denn nah am früheren LT WT ?
Ich kenne die Programme. Ich habe die früher gelernt und unterrichte die heute immernoch.
Unterrichtest du nur die alten Programme oder auch die neuen ?
Warum ? (Sowohl bezogen auf die alten wie auch die neuen Programme)
Wie definierst du die Zielsetzungen und die Wichtigkeit der Programme für die Ausbildung deiner Schüler ?
Naja, erstmal ist LT-LatSao kein Drill, bei dem Fauststöße durchgehend mit Pak abgewehrt werden. Es sind eigentlich nur Basics (Tan, Lap, Jut, etc.) die aus Man/Wu heraus mit einem Partner trainiert werden.
Liest sich ein bisschen als wärst du nicht so angetan vom KRK Lat Sao !? :o
Erklärung ?
Wieso ? :)
Du weißt doch dass ich WT ziemlich differenziert gegenüber stehe ;)
:)
Die sind dann aber wohl auch nicht mehr in der EWTO nehm ich an.
Doch, die gibt es durchaus auch in der EWTO.;)
Wen siehst du denn nah am früheren LT WT ?
Es gibt ja noch einige Leute, die beim LT Unterricht bekommen, aber nicht in der EWTO sind.
Ansonsten, wenn du nur Ableger der EWTO meinst, habe ich wirklich keinen Schimmer. Die Leute verändern sich und ihr WT so schnell, wenn sie selbst der Chef sind...;)
Unterrichtest du nur die alten Programme oder auch die neuen ?
Ich unterrichte die "alten" und "neuen" Programme.
Warum ? (Sowohl bezogen auf die alten wie auch die neuen Programme)
Erstmal sind die alten Programme ja nicht alt und die neuen nicht neu. Die "alten" Programme sind LT-Inhalte, die nicht durch das EWTO-LatSao abgelöst wurden. Sie wurden irgendwo auf 9 oder so noch behandelt.
Das LT-LS sind Basics, nicht mehr und nicht weniger. Wie gesagt, es ist kein Drill.
Wie definierst du die Zielsetzungen und die Wichtigkeit der Programme für die Ausbildung deiner Schüler?
LT-LS sind Basics und damit sehr wichtig für die Schüler. Tan, Jut, etc. gehören nunmal dazu.;)
Das EWTO-LatSao ist, wenn es richtig trainiert wird, ein sehr gutes Werkzeug! Leider schaffen es viele Lehrer nicht das LS vernünftig zu unterrichten. Ich habe in einem Thread mal die Idee hinter dem LatSao erklärt. Ich mach das ungern nochmal. Das ist ja eine eigene Diskussion.;)
Liest sich ein bisschen als wärst du nicht so angetan vom KRK Lat Sao !? :o
Erklärung ?
Ich bin sehr angetan davon. ;)
Paul_Kersey
27-06-2011, 22:46
Doch, die gibt es durchaus auch in der EWTO.;)
Also EWTO trotz und nicht wegen KRK ? ;)
Es gibt ja noch einige Leute, die beim LT Unterricht bekommen, aber nicht in der EWTO sind.
Ja, aber da wäre mir aus Deutschland keiner bekannt.
Ansonsten, wenn du nur Ableger der EWTO meinst, habe ich wirklich keinen Schimmer. Die Leute verändern sich und ihr WT so schnell, wenn sie selbst der Chef sind...;)
mmhh okay.
Ich unterrichte die "alten" und "neuen" Programme.
Erstmal sind die alten Programme ja nicht alt und die neuen nicht neu. Die "alten" Programme sind LT-Inhalte, die nicht durch das EWTO-LatSao abgelöst wurden. Sie wurden irgendwo auf 9 oder so noch behandelt.
Heute begegnen einem die "alten" Programme aber irgendwie nicht mehr hab ich das Gefühl. Oder sind die jetzt umbenannt ?
Das LT-LS sind Basics, nicht mehr und nicht weniger. Wie gesagt, es ist kein Drill.
Das EWTO-LatSao ist, wenn es richtig trainiert wird, ein sehr gutes Werkzeug! Leider schaffen es viele Lehrer nicht das LS vernünftig zu unterrichten. Ich habe in einem Thread mal die Idee hinter dem LatSao erklärt. Ich mach das ungern nochmal. Das ist ja eine eigene Diskussion.;)
Würdest du mir den Link geben ? Dann könnt ich da mal etwas mehr zu lesen.
Ich bin sehr angetan davon. ;)
Okay, dann hab ichs falsch interpretiert. ;)
Also EWTO trotz und nicht wegen KRK ? ;)
Es gibt solche und solche.;) Die EWTO bietet auch für die, die KRK's Programme nicht mögen viele Vorteile. Da schaut man dann schnell mal darüber hinweg.;)
Ja, aber da wäre mir aus Deutschland keiner bekannt.
...
mmhh okay.
In meinen Augen werden die alle schlechter, aber das muss jeder selbst beurteilen.;)
Heute begegnen einem die "alten" Programme aber irgendwie nicht mehr hab ich das Gefühl. Oder sind die jetzt umbenannt ?
Naja, ich kenne den Unterricht von meinen Kollegen nicht auswendig, aber du könntest damit recht haben. Viele kriegen schon jetzt nicht mehr die Sektionen auf die Reihe... :rolleyes:
Würdest du mir den Link geben ? Dann könnt ich da mal etwas mehr zu lesen.
Wenn ich mich mal mit der SuFu auskennen würde...:D Sorry, aber ich krieg das nicht hin mit der Suche... :o
Okay, dann hab ichs falsch interpretiert. ;)
;)
Paul_Kersey
27-06-2011, 22:56
Wenn ich mich mal mit der SuFu auskennen würde...:D Sorry, aber ich krieg das nicht hin mit der Suche... :o
War das jetzt der Wink mit dem Zaunpfahl ?:D
War das jetzt der Wink mit dem Zaunpfahl ?:D
Hä?:D
Nur für dich ganz kurz und falls es was zu diskutieren gibt, bitte im neuen Thread:
LatSao
Motto: Verkettung/Gleichzeitigkeit
- Training des Fauststoßes
- Training der Schrittarbeit
- Keilkonzept
- Ausbildung der Struktur
- Training der Grundbewegungen
Je nach Können können dann auch BiuDjie-Bewegungen, HP, etc. angebaut werden.
Interessanterweise habe ich den Eindruck, dass Emin von den EWTO-LLeuten noch am ehesten LTWT macht. Leider weiß ich nicht, welche seiner Schüler in Dtl. wirklich schon lang genug dabei sind um dass auch so weiterzugeben. :(
Ansonsten gibts in berlin nen paar ich glaube nachwievor EWTOler die dass machen sollten - dass würde ja für dich passen, hab jetzt aber vergessen wo die sind, auf jeden Fall nicht Willimek angeshclossen, wenn Du mich ganz lieb bittest erkundige ich mich nochmal - vll. Friedrichshain (?) - könnte aber nen bissl dauern...
:)
Ansonsten, wenn du nur Ableger der EWTO meinst, habe ich wirklich keinen Schimmer. Die Leute verändern sich und ihr WT so schnell, wenn sie selbst der Chef sind...;)
Noch schneller als KRK!? :ups:
Kampfkauz
27-06-2011, 23:22
Noch schneller als KRK!? :ups:
Merkst du doch alleine schon an den gefühlten 180k Varianten der Formen... Sinn und Zweck kennen wahrscheinlich nur diejenigen, die sie verändert haben.
Paul_Kersey
27-06-2011, 23:40
Interessanterweise habe ich den Eindruck, dass Emin von den EWTO-LLeuten noch am ehesten LTWT macht. Leider weiß ich nicht, welche seiner Schüler in Dtl. wirklich schon lang genug dabei sind um dass auch so weiterzugeben. :(
Ansonsten gibts in berlin nen paar ich glaube nachwievor EWTOler die dass machen sollten - dass würde ja für dich passen, hab jetzt aber vergessen wo die sind, auf jeden Fall nicht Willimek angeshclossen, wenn Du mich ganz lieb bittest erkundige ich mich nochmal - vll. Friedrichshain (?) - könnte aber nen bissl dauern...
Wieso sollte das für mich passen ? :ups:
Zur Erklärung: Ich suche nicht nach einer WT Trainingsmöglichkeit.
Mich interessiert das alles nur theoretisch. ;)
:o
Irgedwi war da berli in meinem Kopf, hab da wohl was verwechselt...
Liest sich ein bisschen als wärst du nicht so angetan vom KRK Lat Sao !? :o
Erklärung ?
Es gibt kein KRK Lat Sao. Das ist auch weiterhin klassisches LT Lat Sao. Würde es nach KRK gehen, würden die EWTO´ler heutzutage sowas gar nicht mehr trainieren.
:)
Das EWTO-LatSao ist, wenn es richtig trainiert wird, ein sehr gutes Werkzeug! Leider schaffen es viele Lehrer nicht das LS vernünftig zu unterrichten.
Ich bin sehr angetan davon. ;)
Lat Sao ist alt (klassisch) und wird eigentlich nur noch mitgeschleppt. Wie gesagt, wenn es nach KRK ginge, würde man heutzutage andere Dinge machen. Wenn man klassisches LeungTing WT betreiben möchte, dann sollte man zu Sifu Nico oder zur EEWTO gehen. Dort bekommt man genau das, was man braucht.
openmind
29-06-2011, 12:33
Lat Sao ist alt (klassisch) und wird eigentlich nur noch mitgeschleppt. Wie gesagt, wenn es nach KRK ginge, würde man heutzutage andere Dinge machen. Wenn man klassisches LeungTing WT betreiben möchte, dann sollte man zu Sifu Nico oder zur EEWTO gehen. Dort bekommt man genau das, was man braucht.
Es geht nicht nach Professor Doktor K. Ronald Kernspecht?
Gibt es noch eine höhere Instanz, die ihm Vorgaben macht?
Was würde man denn dann machen, wenn man ihn entfesselte?
Es gibt kein KRK Lat Sao. Das ist auch weiterhin klassisches LT Lat Sao. Würde es nach KRK gehen, würden die EWTO´ler heutzutage sowas gar nicht mehr trainieren.
LatSao (PakSao-Spiel) hat nichts mit LT-WT zu tun.
Lat Sao ist alt (klassisch) und wird eigentlich nur noch mitgeschleppt. Wie gesagt, wenn es nach KRK ginge, würde man heutzutage andere Dinge machen. Wenn man klassisches LeungTing WT betreiben möchte, dann sollte man zu Sifu Nico oder zur EEWTO gehen. Dort bekommt man genau das, was man braucht.
Du irrst dich. Es geht nach KRK und seinen Gesellschaftern. LatSao (PakSao-Spiel) ist eine Erfindung von KRK. LT unterrichtet diese Übung nicht.
Heraklit
29-06-2011, 13:42
LatSao (PakSao-Spiel) hat nichts mit LT-WT zu tun.
Du irrst dich. Es geht nach KRK und seinen Gesellschaftern. LatSao (PakSao-Spiel) ist eine Erfindung von KRK. LT unterrichtet diese Übung nicht.
Vollkommen richtig, das ist ja das Problem mMn.:cool:
Vollkommen richtig, das ist ja das Problem mMn.:cool:
Welches Problem siehst du?
Heraklit
29-06-2011, 14:03
Welches Problem siehst du?
Ich kenne das LT-WT wie es in den 1980-ern unterrichtet wurde, sowie das KRK WT der 1990-er. Habe es chronologisch jedoch in umgekehrter Reihenfolge kennengelernt.
Für mich liegt das Problem im Kampfwert. Meiner Ansicht nach hat das LT-WT einen höheren Kampfwert, als das KRK-WT. Ist für mich seit einigen Jahren ohnehin irrelevant, da ich eine gänzlich andere Richtung eingeschlagen habe. Für Menschen die sich dem WT verschrieben haben könnte das Wissen um die Unterschiede jedoch relevant sein.
Für mich war es so. War eine interessante Erfahrung.:D
Shixiong
29-06-2011, 14:06
Für mich liegt das Problem im Kampfwert. Meiner Ansicht nach hat das LT-WT einen höheren Kampfwert, als das KRK-WT. Ist für mich seit einigen Jahren ohnehin irrelevant, da ich eine gänzlich andere Richtung eingeschlagen habe. Für Menschen die sich dem WT verschrieben haben könnte das Wissen um die Unterschiede jedoch relevant sein.
Da oben steht Kampfkunst: Ving Tsun. Meinst Du damit jetzt etwas "gänzlich" anderes als WT?
Gruss,
Shixiong
Du irrst dich. Es geht nach KRK und seinen Gesellschaftern. LatSao (PakSao-Spiel) ist eine Erfindung von KRK. LT unterrichtet diese Übung nicht.
Das Latsao ist veraltet und wird im klassischen Sinne noch mitgeschleppt.
KRK hat aber andere Visionen und da kommt das Latsao schon gar nicht mehr vor. Generell ist das EWTO
immer wwiter auf dem Weg sich von klassischen LT WingTsun abzunabeln.
Es geht nicht nach Professor Doktor K. Ronald Kernspecht?
Gibt es noch eine höhere Instanz, die ihm Vorgaben macht?
Was würde man denn dann machen, wenn man ihn entfesselte?
Darum gehts gar nicht. Diese Übungen sind klassischer Natur und KRK ist im Kopf schon Lichtjahre weiter. Du wird auch nie erleben, dass er sowas selbst noch persönlich abfragt. Er möchte vielmehr sehen dass man sich bewegen kann (Reaktsun). Latsao (damals noch mit Kick und Kettenfauststösse) trainiert heute kein Schwein mehr. Einfaches Latsao mit Rückwärtsgang samt Gewichtsverlagerung macht man gelegentlich als kleinen Drill.
Das Latsao ist veraltet und wird im klassischen Sinne noch mitgeschleppt.
KRK hat aber andere Visionen und da kommt das Latsao schon gar nicht mehr vor.
"Veraltet"...:D Mein lieber Kollege, Formen sind dann wohl auch veraltet.:o
Darum gehts gar nicht. Diese Übungen sind klassischer Natur und KRK ist im Kopf schon Lichtjahre weiter. Du wird auch nie erleben, dass er sowas selbst noch persönlich abfragt. Er möchte vielmehr sehen dass man sich bewegen kabnn (Reaktsun). Latsao (damals noch mit Kick und Kettenfauststösse) trainiert heute kein Schwein mehr.
Du wirst auch nicht erleben, dass er die Sektionen abfragt. Das änder aber nichts am Wert der Inhalte. Die Zeit wird uns zeigen, ob es sinnvoll war den Schwerpunkt so zuverlagern, wie es im Moment der Fall ist.
"Veraltet"...:D Mein lieber Kollege, Formen sind dann wohl auch veraltet.:o
Du wirst lachen. Das ist in der Tat einer seiner Überlegungen. KRK bildet schon seit einiger Zeit eine junge Dame persönlich aus. In deren Ausbildung läuft das Ganze ohne Formen ab. Diese Art von Ausbildung ist aber nicht für den Gruppenunterricht geeignet ansonsten würden wir heute anders lernen.
Du wirst auch nicht erleben, dass er die Sektionen abfragt. Das ändert aber nichts am Wert der Inhalte. Die Zeit wird uns zeigen, ob es sinnvoll war den Schwerpunkt so zuverlagern, wie es im Moment der Fall ist.
Wie ich bereits geschrieben habe. LatSao wird im klassischen Sinn noch mitgeschliffen. Im Chisao Drill baut man Latsao gern ein, was auch ok ist. Aber das klassische Latsao ist tot. Das ReakTsun ist da wesentlich effektiver.
Du wirst lachen. Das ist in der Tat einer seiner Überlegungen. KRK bildet schon seit einiger Zeit eine junge Dame persönlich aus. In deren Ausbildung läuft das Ganze ohne Formen ab. Diese Art von Ausbildung ist aber nicht für den Gruppenunterricht geeignet ansonsten würden wir heute anders lernen.
Ich bin ganz gut mit der Ausbildungsmethode "der jungen Dame" vertraut.;)
Wie ich bereits geschrieben habe. LatSao wird im klassischen Sinn noch mitgeschliffen. Im Chisao Drill baut man Latsao gern ein, was auch ok ist. Aber das klassische Latsao ist tot. Das ReakTsun ist da wesentlich effektiver.
Um den Frieden hier nicht zu stören, halte ich mich mal zurück.:o
I
Um den Frieden hier nicht zu stören, halte ich mich mal zurück.:o
Brauchst Du nicht. Du hast ein Recht deine Meinung frei zu äussern. Das, was ich schrieb ist das, was wir an unseren Schulen praktizieren.
Das, was ich schrieb ist das, was wir an unseren Schulen praktizieren.
Das habe ich befürchtet. Das Problem ist doch folgendes: Das ReakTsun vermittelt doch ganz andere Inhalte, als das LatSao. Demetnsprechend kann das ReakTsun nicht effektiver sein. Es ist was anderes. Nicht besser, nicht schlechter.
Im ReakTsun 6-12 gibt es keine Schritte. Im LatSao schon. Das LatSao bildet eine Struktur aus, die im ReakTsun lediglich verändert werden kann. Dennoch ist die vorher ausgebildete Struktur von großer Bedeutung. Ohne LatSao fällt ein wichtiges Mittel zur Förderung eben dieser Struktur weg. Hinzu kommt, dass LatSao den Fauststoß trainiert. ReakTsun tut das nicht gezielt. Ich könnte noch mehr aufzählen, aber es sollte klar geworden sein, was ich meine.
openmind
29-06-2011, 15:27
Das ReakTsun ist da wesentlich effektiver.
In welcher Hinsicht ist ReakTsun effektiv?
Das habe ich befürchtet. Das Problem ist doch folgendes: Das ReakTsun vermittelt doch ganz andere Inhalte, als das LatSao. Demetnsprechend kann das ReakTsun nicht effektiver sein. Es ist was anderes. Nicht besser, nicht schlechter.
Im ReakTsun 6-12 gibt es keine Schritte. Im LatSao schon. Das LatSao bildet eine Struktur aus, die im ReakTsun lediglich verändert werden kann. Dennoch ist die vorher ausgebildete Struktur von großer Bedeutung. Ohne LatSao fällt ein wichtiges Mittel zur Förderung eben dieser Struktur weg. Hinzu kommt, dass LatSao den Fauststoß trainiert. ReakTsun tut das nicht gezielt. Ich könnte noch mehr aufzählen, aber es sollte klar geworden sein, was ich meine.
Reden wir eventuell aneinander vorbei ? Du meinst beim Latsao Pak/Punch mit Rückwärtsgang ja ? Hauptaugenmerk Fusskontakt/Arme oben.
Ich halte diese Art von Training als überholt. Latsao lässt sich prima ins Chisao einbauen, keine Frage , dennoch braucht der Schüler kein einfaches LatSao-Programm zumal der Fauststoss eh zu 98% falsch ausgeführt wird. Da gibts dann weitaus bessere Übungen diesen zu erlernen. Die einzelnen Elemente lernt der Schüler eh....
So wirklich "neu" ist das Konzept, jemanden ganz ohne Formen auszubilden nun aber auch nicht.
Reden wir eventuell aneinander vorbei ? Du meinst beim Latsao Pak/Punch mit Rückwärtsgang ja ? Hauptaugenmerk Fusskontakt/Arme oben.
Ich halte diese Art von Training als überholt. Latsao lässt sich prima ins Chisao einbauen, keine Frage , dennoch braucht der Schüler kein einfaches LatSao-Programm zumal der Fauststoss eh zu 98% falsch ausgeführt wird. Da gibts dann weitaus bessere Übungen diesen zu erlenen. Die einzelnen Elemente lernt der Schüler eh....
Nein, du solltest dir vielleicht mal die Programme aneignen...:D Und von den Programmen spreche ich nichtmal... Ich spreche allgemein von der Methode "LatSao".
Und wenn der Fauststoß falsch ausgeführt wird, sollte man den doch grade üben.
Nein, du solltest dir vielleicht mal die Programme aneignen...:D Und von den Programmen spreche ich nichtmal... Ich spreche allgemein von der Methode "LatSao".
Soso.
re:torte
29-06-2011, 15:44
Soso.
Lat Sao bedeutet wörtlich, die Hände sind frei. Bei dieser Übungsform versucht der WT-Schüler die gelernten Bewegungen praktisch umzusetzen. Es gibt Übungen mit den Füßen, mit den Fäusten, mit den Knien und mit den Ellenbogen. Weiterhin werden Würfe geübt und der Kampf am Boden. Die einzelnen Sequenzen sind frei kombinierbar. Auf ein Rollenspiel wie im Deeskalationstraining wird bewusst verzichtet. quelle: Lat Sao (http://www.ewto-schule-markkleeberg.de/html/lat_sao.html)
Shixiong
30-06-2011, 17:56
Das habe ich befürchtet. Das Problem ist doch folgendes: Das ReakTsun vermittelt doch ganz andere Inhalte, als das LatSao. Demetnsprechend kann das ReakTsun nicht effektiver sein. Es ist was anderes. Nicht besser, nicht schlechter.
Im ReakTsun 6-12 gibt es keine Schritte. Im LatSao schon. Das LatSao bildet eine Struktur aus, die im ReakTsun lediglich verändert werden kann. Dennoch ist die vorher ausgebildete Struktur von großer Bedeutung. Ohne LatSao fällt ein wichtiges Mittel zur Förderung eben dieser Struktur weg. Hinzu kommt, dass LatSao den Fauststoß trainiert. ReakTsun tut das nicht gezielt. Ich könnte noch mehr aufzählen, aber es sollte klar geworden sein, was ich meine.
Wenn, wie Du weiter oben sagst, nur "der Schwerpunkt verlegt" wurde, warum kann man das komplette alte KRK LatSao nicht trotzdem auf Wunsch in seiner EWTO Schule lernen?
Man könnte ja ein wenig Rückwärtsgehen einbauen aus den Blitzausderdose Übungen. Lat Sao geht ja schon eher ins Sparring, welches auch so rar geworden sein soll.
Grüsse,
Shixiong
Wenn, wie Du weiter oben sagst, nur "der Schwerpunkt verlegt" wurde, warum kann man das komplette alte KRK LatSao nicht trotzdem auf Wunsch in seiner EWTO Schule lernen?
Du lernst es ja weiterhin bis auf die Kickgeschichte. Die ist komplett raus.
Man könnte ja ein wenig Rückwärtsgehen einbauen aus den Blitzausderdose Übungen. Lat Sao geht ja schon eher ins Sparring, welches auch so rar geworden sein soll.
Grüsse,
Shixiong
Das machst Du heute auch noch. Rückwärtsgehen soll das "am Gegner kleben bleiben" üben.
Shixiong
30-06-2011, 18:37
Du lernst es ja weiterhin bis auf die Kickgeschichte. Die ist komplett raus.
Wir haben damals auch Angriffe aus anderen Stilen, natürlich mehr oder weniger authentisch - eingebaut.
Das machst Du heute auch noch. Rückwärtsgehen soll das "am Gegner kleben bleiben" üben.
Ich meine das Rückwärts nach einer 3 Sekunden BD Übung. Das schult mE wenig mein Folgen (Klebenbleiben) im Sparring/Lat Sao.
Aber wenns nun so wichtig ist sich zu lernen das Bein halt auch mal hinten statt vorne abzusetzen, dann könnte man da bestimmt Hundert Übungen in LS Progamme einbauen, in meiner bescheidenen Meinung.
Bitte korrigiere mich, wenn ich da etwas im Unterrichtskonzept nicht richtig verstehe.
Ist die Komposition aus Sparring/Lat Sao nicht richtig? Bei uns ging das manchmal ziemlich schnell vom Lat Sao ins Sparring :D Hat echt fun gemacht, natürlich hat der Lehrer wieder auf das Program berufen.
Ich glaube euch ist nicht wirklich klar, was LatSao ist. Kann das sein?
Ich glaube euch ist nicht wirklich klar, was LatSao ist. Kann das sein?
Klär uns mal auf. Dann können wir das gleichmal abgleichen.
Klär uns mal auf. Dann können wir das gleichmal abgleichen.
Es ist zumindest keine Aneinanderreihung von irgendwelchen Programmen alla "das ist drin und das ist nicht mehr drin".;)
LatSao ist eine Methode, um spezielle Fähigkeiten auszubilden. Gleichgewicht, Körpereinheit, Schrittarbeit, Gleichzeitigkeit, etc.
Dabei kann es auch um das Einschleifen von Reflexen gehen, die nicht in der Kontaktphase enstehen. (Wie im Chisao - "Lat" bedeutet "Trennen")
Shixiong
30-06-2011, 20:45
Ist aber sehr allgemein.
Ich will mal versuchen nicht ganz so allgemein zu beschreiben, wie das im Training ablief.
Pak Sao Spiel. Bei Anfängern ganz langsam. Mal nicht schlagen, um zu sehen wo der Pak hingeht. Dann weniger Distanz. KF gegen KF, Innen und Aussen. Dazu das jeweilige Program, Zurückgehen, Frontalkick Rundkick, das mysteriöse Gam Rückhandschlag Ding. Später geht man mit Angriff ins Latsao rein. Schwinger kommt dazu. Weglaufen folgen und mit Kick KF Folgen, mit verbundenen Augen, ab Chi Sao, kommen auch Situationen aus dem Chi Sao vor. Innen Pak Spiel. Das mysteriöse Nuck Sao. Wird immer freier in Eröffnung und Spiel. Angriffe für Pak, Tan, Gaun, Gam, Tritte Scherengaun, wenn einer meinte er will mit nem Kicksprung angreifen, war das auch ok.
Sobal man zu sehr ins Chi Sao ging hat man meistens :D natürlich neu angefangen.
Wie ist das denn heute?
edit: Ach ja, Kreuzungen lösen, da hat es was mit zu tun. Slaming Kick, Ziehen, Greifen, Ringerangriffe...
:D Nochmal ganz langsam, fing also alles an mit: zB Gucken wo der Pak hingeht (bzw die Faust), wenn einer zB woanders mit der Faust hindrückt, dann nutzt man den Druck aus, und löst die Feder aus. Nach dieser Situation sucht man. Hab ich das so halbwegs richtig beschrieben?
Nuja, es gab (gibt?) natürlich Lat-Sao Programme. MWn wurde Latsao eben auch ausschließlich für das Paksaofaustspiel benutzt und eben nicht wirklich für freie Hände - selbst wenns frei gemacht wurde sah das so aus wie mans heute noch bei den Avci und Henry Müller videos sieht (um mal die besseren zu nennen).
Nuja, es gab (gibt?) natürlich Lat-Sao Programme.
Ein Grossteil sind Variationen. Das handhabt aber jede Schule anders.
MWn wurde Latsao eben auch ausschließlich für das Paksaofaustspiel benutzt und eben nicht wirklich für freie Hände -
Die Variationen sind vielfältig und wie ich bereits schrieb, das handhabt jeder Trainer nach eigenem ermessen.
WingChun77
01-07-2011, 13:26
...das mysteriöse gam rückhandschlag ding...
:)
Shixiong
01-07-2011, 14:15
:)
*** edit ***
Vollkorn84
01-07-2011, 14:21
Klär uns mal auf. Dann können wir das gleichmal abgleichen.
*** edit ***
Nein - es gab Programme - die standen damals sogar ne zeitlang detailiert auf den Urkunden... (2001 oder 2 schon nicht mehr, wenn ich mich recht entsinne...)
3er - Gaan, Rückhand, Innenpak, FS, innenpak, FS bspw...
Natürlich gab es Programme. Es gibt auch Sektionen. ChiSao definiert sich trotzdem nicht über Sektionen.
Wollte das ja nur klarstellen. :)
Shixiong
01-07-2011, 18:03
Natürlich gab es Programme. Es gibt auch Sektionen. ChiSao definiert sich trotzdem nicht über Sektionen.
Das würde ja auch heissen, das eine Eigenschaft (klebend, frei) über Abläufe definiert wäre.
Die Eigenschaft wird durch die Abläufe trainiert, nachdem sie und die Wahrnehmung dafür entwickelt ist.
Darf ich fragen, wo das anders herum sieht?
edit:
ChiSao über Sektionen zu definieren, oder, LatSao über Programme zu definieren, würde ja auch mE heissen, das eine Eigenschaft (klebend, frei) oder die Fähigkeit, diese Eigenschaft wahrzunehmen und zu nutzen, über Abläufe definierbar wäre.
Deswegen wäre mE ein solcher Defintionsversuch von Eigenschaften oder Fähigkeiten anhand von Abläufen, keine Definition.
Die Fähigkeite, die Eigenschaften wahrzunehmen und zu nutzen, kann aber mE sehr wohl durch Abläufe geübt werden.
Im WT ist ChiSao eine Übung.
Shixiong
01-07-2011, 18:50
Im WT ist ChiSao eine Übung.
Darin sind sich ja mal alle einig.
Die Eigenschaft (frei, oder klebend und Wahrnemung derselbigen) wird durch die Abläufe trainiert.
Sollte ich lieber sagen geübt?
Willst Du vllt gar nicht verstehen, dass ich Deine Aussage zu 100% bestätigt habe?
Misanthropist
02-07-2011, 23:01
Zur Eingangsfrage noch: Sifu Paul Corti (bekannt durch seinen youtube kanal fightermanizthebest) macht Leung Ting WingTsun.
Zum Lat Sau: meines Wissens ist Lat Sau sehr wohl eine authentische Wing Chun Übung... Dass Leung Ting das in Hong Kong nicht unterrichtet ist aber auch richtig.
Shixiong
02-07-2011, 23:29
Zur Eingangsfrage noch: Sifu Paul Corti (bekannt durch seinen youtube kanal fightermanizthebest) macht Leung Ting WingTsun.
Zum Lat Sau: meines Wissens ist Lat Sau sehr wohl eine authentische Wing Chun Übung... Dass Leung Ting das in Hong Kong nicht unterrichtet ist aber auch richtig.
Darüber ist nicht gerade viel zu finden auf youtube oder google.
Spieltheoretiker
03-07-2011, 00:33
was ich so erfahren habe wurde das Lat Sao wie es in Europa unterrichtet wird in Europa entwickelt, basiert aber auf einer Messerkampf Partnerübung im Wing Chun aus HongKong. Das hab ich min. 2mal so oder so ähnlich gehört. Einmal von meinem Lehrer. Ich schreibe das nur um euch zusätzlich zu verwirren :p
Im Zweifel sollte man sich an JimBo halten, imo. weil er anscheinend WT Ausbilder ist.
edit: ich meine nur das Pak Sao Fauststoß Spiel kein freies Lat Sao. Dafür spricht imo dass es in meinen Augen ähnlich einigen Messer Partnerübungen aus den fma und Panantukan aussieht. (ja ganz entfernt ^^) Dagegen spricht dass ich nicht wirklich glaube, dass in HK im LTWT überhaupt überhaupt viel mit Messern trainiert wird. Aber das könnte nur ein Vorurteil sein. Ich glaube aber nicht dass mein Lehrer mit Messer die WT-Doppelmesser meinte.
SifuSeifenzwerg
04-07-2011, 06:43
was ich so erfahren habe wurde das Lat Sao wie es in Europa unterrichtet wird in Europa entwickelt, basiert aber auf einer Messerkampf Partnerübung im Wing Chun aus HongKong. Das hab ich min. 2mal so oder so ähnlich gehört. Einmal von meinem Lehrer. Ich schreibe das nur um euch zusätzlich zu verwirren :p
Die Latsao Programme sind dem FMA und Nonclassical Gungfu 'entlehnt'.
Hat zumindest Tassos erzählt. Er meinte auch, sie dienten der Verwirrung, um Leute am zu schnellen Fortschritt zu hindern.
Die Latsao Programme sind dem FMA und Nonclassical Gungfu 'entlehnt'.
Hat zumindest Tassos erzählt. Er meinte auch, sie dienten der Verwirrung, um Leute am zu schnellen Fortschritt zu hindern.
Hat der gute Tassos dazu auch gleich ne passende Begründung mitgeliefert?
Kampfkauz
04-07-2011, 09:07
Hat zumindest Tassos erzählt. Er meinte auch, sie dienten der Verwirrung, um Leute am zu schnellen Fortschritt zu hindern.
*** edit ****
Shixiong
04-07-2011, 15:01
Die Latsao Programme sind dem FMA und Nonclassical Gungfu 'entlehnt'.
Hat zumindest Tassos erzählt. Er meinte auch, sie dienten der Verwirrung, um Leute am zu schnellen Fortschritt zu hindern.
Uff.
Quellen?
"Non-Classical Gong Fu" meint wohl non-public Gong Fu?
Habe ja schon viel gehört, aber das Lat Sao (Frei Arme) der Verwirrung dienen soll hab ich noch nie erlebt. Bei mir dient das der Entwirrung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.