Noname75
28-06-2011, 19:39
Hallo erstmal :)
Habe mich extra hier angemeldet da ich Eure Hilfe bzw Rat benötige.
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu Yi Quan Dao.
Muss dazusagen das ich mal hier, mal da KK/SV (gaaanz früher Karate und Taekwondo) ausprobiert habe. Dann kam lange Zeit nichts bis ich auf einmal Muay Thai entdeckte. Dieses habe ich auch einige Zeit praktiziert bis zu dem Zeitpunkt als ich umgezogen bin. Das ist jetzt allerdings auch schon wieder ein paar Jährchen her....
Dann habe ich jemanden kennengelernt der Yi Quan Dao praktiziert.
Er hat mir von der Philosophie erzählt und ich bin dann mal zum Training mitgekommen und fands richtig richtig gut!
Um es hier nicht allzu lang werden zu lassen: ich habe es knapp ein Jahr lang praktiziert, habe mich dann mit dem Meister verkracht und das wars.
So, nun die Frage, ob jemand eine sinnvolle und gleichwertige Alternative zu Yi Quan Dao kennt. Ich hoffe die Kampfsport/-Selbstverteidigungart kennt jemand, bzw gleichwertige Alternativen dazu.
Um mal meine Vorstellung zusammenzufassen:
- es soll eine Selbstverteidigungsart sein
- gegen ein bisschen Bodenkampf ist nichts auszusetzen
- Griffe und Entwaffnungstechniken solten vorhanden sein
- keine übertriebenen (hohe)Tritte, Drehkicks und anderen Firlefanz
- es sollte auch von Menschen effektiv betrieben werden die,
mehr Masse haben (ich)
Zusätzlich habe ich den Fragebogen beantwortet. Vielleicht hilft das ja irgendwie.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
-> PLZ 451... also Ruhrgebiet. Hier dürfte m.E. das größte Angebot an KK-Schulen deutschlandweit zu finden sein. Allerdings ist meine Freizeit knapp bemessen, so dass es mir schon wichtig ist bei der Anreise nicht zu viel Zeit zu verschwenden.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
-> primärer und damit wichtigster Punkt würde ich sagen
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
-> unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
-> wäre super sich spirituell weiterzuentwickeln, spielt aber bei der Ausübung eines Kampfsportes für mich eher eine untergeordnete Rolle
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
-> absolut unwichtig. Effektiv soll es sein!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
-> nun, in meinen Augen ist es wichtiger zu lernen wie man einen bewaffneten Gegner entwaffnet als das ich den Umgang mit Waffen lerne.
Aber eine Ausnahme: Kurzstöcke finde ich äußerst spannend
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
-> Nur bei meiner Freundin :ups:
Nee, kleiner Joke.
Nein, ich scheue mich nicht vor Körperkontakt.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
-> Ein wenig Probleme mit dem Knie und seit Geburt mit dem Rücken.
Hat allerdings beim Training keinerlei Probleme bereitet.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
-> noch steh ich....
Nee, mal im im Ernst. Ich sag mal so: ein bisschen Schwund ist immer.
Soll heißen, das es mir lieber ist ein wenig abgehärtet zu sein als nur angedeutete Schläge im Training zu sehen.
Soll aber auch nicht heißen das ich großartig Lust habe, permanent als Krüppel vom Training nach Hause zu kommen.
So, das war mal Input vom Allerfeinsten! :D :cool:
Ich hoffe ernsthaft das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wäre sehr sehr nett!!!
Vielen Dank schonmal im Voraus
MfG
Noname75
Habe mich extra hier angemeldet da ich Eure Hilfe bzw Rat benötige.
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu Yi Quan Dao.
Muss dazusagen das ich mal hier, mal da KK/SV (gaaanz früher Karate und Taekwondo) ausprobiert habe. Dann kam lange Zeit nichts bis ich auf einmal Muay Thai entdeckte. Dieses habe ich auch einige Zeit praktiziert bis zu dem Zeitpunkt als ich umgezogen bin. Das ist jetzt allerdings auch schon wieder ein paar Jährchen her....
Dann habe ich jemanden kennengelernt der Yi Quan Dao praktiziert.
Er hat mir von der Philosophie erzählt und ich bin dann mal zum Training mitgekommen und fands richtig richtig gut!
Um es hier nicht allzu lang werden zu lassen: ich habe es knapp ein Jahr lang praktiziert, habe mich dann mit dem Meister verkracht und das wars.
So, nun die Frage, ob jemand eine sinnvolle und gleichwertige Alternative zu Yi Quan Dao kennt. Ich hoffe die Kampfsport/-Selbstverteidigungart kennt jemand, bzw gleichwertige Alternativen dazu.
Um mal meine Vorstellung zusammenzufassen:
- es soll eine Selbstverteidigungsart sein
- gegen ein bisschen Bodenkampf ist nichts auszusetzen
- Griffe und Entwaffnungstechniken solten vorhanden sein
- keine übertriebenen (hohe)Tritte, Drehkicks und anderen Firlefanz
- es sollte auch von Menschen effektiv betrieben werden die,
mehr Masse haben (ich)
Zusätzlich habe ich den Fragebogen beantwortet. Vielleicht hilft das ja irgendwie.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
-> PLZ 451... also Ruhrgebiet. Hier dürfte m.E. das größte Angebot an KK-Schulen deutschlandweit zu finden sein. Allerdings ist meine Freizeit knapp bemessen, so dass es mir schon wichtig ist bei der Anreise nicht zu viel Zeit zu verschwenden.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
-> primärer und damit wichtigster Punkt würde ich sagen
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
-> unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
-> wäre super sich spirituell weiterzuentwickeln, spielt aber bei der Ausübung eines Kampfsportes für mich eher eine untergeordnete Rolle
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
-> absolut unwichtig. Effektiv soll es sein!
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
-> nun, in meinen Augen ist es wichtiger zu lernen wie man einen bewaffneten Gegner entwaffnet als das ich den Umgang mit Waffen lerne.
Aber eine Ausnahme: Kurzstöcke finde ich äußerst spannend
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
-> Nur bei meiner Freundin :ups:
Nee, kleiner Joke.
Nein, ich scheue mich nicht vor Körperkontakt.
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
-> Ein wenig Probleme mit dem Knie und seit Geburt mit dem Rücken.
Hat allerdings beim Training keinerlei Probleme bereitet.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
-> noch steh ich....
Nee, mal im im Ernst. Ich sag mal so: ein bisschen Schwund ist immer.
Soll heißen, das es mir lieber ist ein wenig abgehärtet zu sein als nur angedeutete Schläge im Training zu sehen.
Soll aber auch nicht heißen das ich großartig Lust habe, permanent als Krüppel vom Training nach Hause zu kommen.
So, das war mal Input vom Allerfeinsten! :D :cool:
Ich hoffe ernsthaft das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wäre sehr sehr nett!!!
Vielen Dank schonmal im Voraus
MfG
Noname75