Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Alternative zu Yi Quan Dao



Noname75
28-06-2011, 19:39
Hallo erstmal :)

Habe mich extra hier angemeldet da ich Eure Hilfe bzw Rat benötige.

Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu Yi Quan Dao.

Muss dazusagen das ich mal hier, mal da KK/SV (gaaanz früher Karate und Taekwondo) ausprobiert habe. Dann kam lange Zeit nichts bis ich auf einmal Muay Thai entdeckte. Dieses habe ich auch einige Zeit praktiziert bis zu dem Zeitpunkt als ich umgezogen bin. Das ist jetzt allerdings auch schon wieder ein paar Jährchen her....

Dann habe ich jemanden kennengelernt der Yi Quan Dao praktiziert.
Er hat mir von der Philosophie erzählt und ich bin dann mal zum Training mitgekommen und fands richtig richtig gut!

Um es hier nicht allzu lang werden zu lassen: ich habe es knapp ein Jahr lang praktiziert, habe mich dann mit dem Meister verkracht und das wars.

So, nun die Frage, ob jemand eine sinnvolle und gleichwertige Alternative zu Yi Quan Dao kennt. Ich hoffe die Kampfsport/-Selbstverteidigungart kennt jemand, bzw gleichwertige Alternativen dazu.

Um mal meine Vorstellung zusammenzufassen:
- es soll eine Selbstverteidigungsart sein
- gegen ein bisschen Bodenkampf ist nichts auszusetzen
- Griffe und Entwaffnungstechniken solten vorhanden sein
- keine übertriebenen (hohe)Tritte, Drehkicks und anderen Firlefanz
- es sollte auch von Menschen effektiv betrieben werden die,
mehr Masse haben (ich)


Zusätzlich habe ich den Fragebogen beantwortet. Vielleicht hilft das ja irgendwie.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
-> PLZ 451... also Ruhrgebiet. Hier dürfte m.E. das größte Angebot an KK-Schulen deutschlandweit zu finden sein. Allerdings ist meine Freizeit knapp bemessen, so dass es mir schon wichtig ist bei der Anreise nicht zu viel Zeit zu verschwenden.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
-> primärer und damit wichtigster Punkt würde ich sagen

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
-> unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
-> wäre super sich spirituell weiterzuentwickeln, spielt aber bei der Ausübung eines Kampfsportes für mich eher eine untergeordnete Rolle

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
-> absolut unwichtig. Effektiv soll es sein!

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
-> nun, in meinen Augen ist es wichtiger zu lernen wie man einen bewaffneten Gegner entwaffnet als das ich den Umgang mit Waffen lerne.
Aber eine Ausnahme: Kurzstöcke finde ich äußerst spannend

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
-> Nur bei meiner Freundin :ups:
Nee, kleiner Joke.
Nein, ich scheue mich nicht vor Körperkontakt.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
-> Ein wenig Probleme mit dem Knie und seit Geburt mit dem Rücken.
Hat allerdings beim Training keinerlei Probleme bereitet.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
-> noch steh ich....
Nee, mal im im Ernst. Ich sag mal so: ein bisschen Schwund ist immer.
Soll heißen, das es mir lieber ist ein wenig abgehärtet zu sein als nur angedeutete Schläge im Training zu sehen.
Soll aber auch nicht heißen das ich großartig Lust habe, permanent als Krüppel vom Training nach Hause zu kommen.

So, das war mal Input vom Allerfeinsten! :D :cool:

Ich hoffe ernsthaft das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Wäre sehr sehr nett!!!

Vielen Dank schonmal im Voraus
MfG
Noname75

Khajiin
28-06-2011, 20:08
In Duisburg gibt es noch eine YQD Schule, ich glaube in Krefeld auch.
Wobei ich meine das die Untereinander zumindest Kontakt pflegen.
Ansonsten fällt mir spontan noch eine WT Schule ein (keine EWTO Schule meines wissens), wo der Meister lange Zeit selber YQD unterrichtet hat, wäre also naheliegend es da mal zu probieren.
Ich wüßte da von keiner HP aber bei Interesse kann ich mal schauen ob ich wo noch ne Adresse oder Tel.nr finde.

Ansonsten werden die die Leute meist eh ihre favorisierte Kampfsportart vorschlagen wie Thaiboxen, Krav Maga oder FMA die bei Kurzstöcken natürlich super sind. ^^

Noname75
28-06-2011, 20:52
Ja, stimmt, in Dui und in Kre gibt es auch Yi Quan Dao Schulen.
Aber ich wollte umschwenken zu einer anderen Kampfsportart die vielleicht artverwandt ist.
Und da liegt auch schon das eigentliche Problem an der Sache.

Die gängisten KS-Arten sind mir zwar schon geläufig, aber wenn ich mal hier so im Forum rumstöber muss ich ehrlich zugegen, das es schon ein einge KS-Arten gibt die mir so rein gar nichts sagen.
Absolut noch NIE was von denen gehört (ja, skandalös)
Z.B. Yong Chun, Vale Tudo, Jet Kune Do....

Dann einige deren Namen ich schon mal gehört habe, aber leider die Philosophie und die angewandte Technik nicht kenne.
Kenne z.B. nicht den Unterschied zwischen WT, EWTO und WC....

Aber bitte nicht falsch verstehen, eine eher unbekannte KS-Art muss ja nichts negatives sein.
Yi Quan Dao ist wohl auch eher unbekannt, ähnelt auf dem ersten Blick aber WT (soweit ich das beurteilen kann)
und im Gesamtpacket fand ich es schon sehr sehr effektiv und durchdacht.

Klar werden wohl auch wohl einige user hier ihren KS vorschlagen.
Ist aber kein Problem und durchaus erwünscht.
Auch wenn ich sie nicht kennen sollte, ein paar Videos kann man sich ja auf youtube
oder sonstwo anschauen um einen ersten groben (!) Einblick zu bekommen.
Für einen tieferen Einblick wird wohl ein Probetraining und das persönliche Gespräch von Nöten sein.
Aber ich bin da flexibel, denn ich möchte mich ERNSTHAFT auf die Suche nach "meinem" Kampfsport machen.
Bin guter Dinge das ich ihn finden werde

So far......

Khajiin
28-06-2011, 21:32
Ich bin was das angeht auch mehr Laie.
Meiner Ansicht nach ähneln sich QYD und WT, aber ich habs auch nur ein halbes Jahr praktiziert.
Das meiste was mit .ing-.ung denk dir den ersten Buchstaben wie du willst also VT, WC, WT geht wohl auch auf den selben Ursprungsgedanken der Technik sie gehören nur anderen Verbänden an, haben wohl andere herangehensweisen etc.
Dazu wirst du aber hier wohl soviele Meinungen wie User finden. ^^
Die EWTO is generell das im Wing Chun bereich was am ehesten verteufelt wird, da würde ich also nen Bogen drum machen.
Jeet Kunde Do ist die Kampfkunst die Bruce Lee entwickelt hat, was laut Aussagen von Bekannten (auf die geb ich meist mehr als auf die Meinungen Anonymer Foren User, mit einigen Ausnahmen) wohl effektiv und macht Spaß.
Yong Chun klingt für mich wie ein weiteres WIng Chun Derivat aber sowas am besten im WT Unterforum fragen.
Vale Tudo ist glaub ich eine Art Allkampf in Richtung MMA, am besten die namen bei Wikipedia oder Google mal eingeben und schauen was dabei rauskommst.

Ich würde bei der breiten Auswahl erstmal Versuchen herauszufinden was ungefähr du willst. Wettkampfsport mit Turnieren und ähnlichem.
Eine traditionelle Kampfkunst mit Bewegungslehre/Philosophie und sowas,
oder einfach eine schnörkellose, kompromisslose Selbstverteidigung die vllt nicht toll aussieht aber dafür effektiv ist.
Langfristig gesehen versetzt einen wohl das meiste in die Lage sich mehr oder minde effektiv zu verteidigen, aber manches eben schneller als anderes.

Trinculo
28-06-2011, 21:45
Yong Chun ist die Mandarin-Schreibweise für Wing Chun und wird als Überbegriff für alle Stilvarianten verwendet.

Noname75
01-07-2011, 00:43
danke für die Antworten.
Ein paar mehr hätten es durchaus sein können....
Vielleicht habe ich das falsche Unterforum genommen....
Werde am WE das Forum hier mal genauer unter die Lupe nehmen.

Grüße
Noname75

Trinculo
01-07-2011, 06:12
Um mal meine Vorstellung zusammenzufassen:
- es soll eine Selbstverteidigungsart sein
- gegen ein bisschen Bodenkampf ist nichts auszusetzen
- Griffe und Entwaffnungstechniken solten vorhanden sein
- keine übertriebenen (hohe)Tritte, Drehkicks und anderen Firlefanz
- es sollte auch von Menschen effektiv betrieben werden die,
mehr Masse haben (ich)

Versuch's mal mit Systema.

amasbaal
01-07-2011, 11:10
wie kommst du bei der aufzählung ausgerechnet auf systema? .... oh, halt... ich hab da so einen verdacht ... :D