Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ist eigentlich dran....?



Yán sì
29-06-2011, 13:51
Hallo,

ich habe mich im Internet umgesehen über Info-Material zu Bujinkan.

Dabei ist mir das hier aufgefallen
Ninjutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ninjutsu)

Dort steht drin:
Seishin Teki Kyoyo: spirituelle Verfeinerung
Tai Jutsu: waffenloser Nahkampf
Ken Jutsu: Schwertkampf
Bo Jutsu: Stock- und Stabkampf (mit Bō und Hanbō)
Shuriken Jutsu: Wurfklingen
Yari Jutsu: Speerkampf
Naginata Jutsu: Hellebardenkampf (Der Begriff "Hellebarde" ist eher unzutreffend, da die Naginata wie ein Schwert mit einem langen Griff verwendet wurde)
Kusari Gama: Umgang mit der Schwert- und Sichelwaffe
Kayaku Jutsu: Verwendung von Feuer und Explosivstoffen
Henso Jutsu: Verkleidung, Darstellung
Shinobi-iri: Methoden zum Tarnen und Eindringen
Ba Jutsu: Reiten
Sui-ren: Wassertraining
Bo-ryaku: Strategie
Cho Ho: Spionage
Inton Jutsu: Flucht und Verstecken
Ten-mon: Meteorologie
Chi-mon: Geografie
Tio Nashidua Jutsu: Kunst, mit verschiedenen einzelnen leichten Schlägen zu töten

Jetzt frage ich mich, wo und wer lehrt denn soviel bzw. sowas noch?
Vor allem das Ba Jutsu!!
Es erinnert mich sofort an Kyūdō bzw. Yabusame.

Kann mich da mal wer aufklären?!

Kumbaja
29-06-2011, 14:05
benutzt der Ninja von heute nicht einfach nen Auto?

Marcus
29-06-2011, 14:13
Das Gebiet im Bujinkan ist nun mal sehr gross und alles wird auch nicht mehr unterrichtet.

oder hast du schwarzvermumte in letzter Zeit auf ein Pferd gesehen

:D

Yán sì
29-06-2011, 14:16
benutzt der Ninja von heute nicht einfach nen Auto?

Aber wenn dann Automatik, sonst bekommt der mit dem Pfeil, der Sehne und der Gangschaltung Probleme^^:p
Nein ehrlich jetzt mal.

Einiges interessiert mich brennend.
Inton Jutsu: Flucht und Verstecken
Ten-mon: Meteorologie
Chi-mon: Geografie
Sui-ren: Wassertraining
Bo-ryaku: Strategie
Kayaku Jutsu: Verwendung von Feuer und Explosivstoffen
und
Shinobi-iri: Methoden zum Tarnen und Eindringen,
besonders dass Tarnen lässt alte Bundeswehr-Erinnerungen hochkommen.:D

Einiges wie das Tarnen, Verstecken und Flucht sieht man teilweise in YouTube-Videos aus den U.S.A.
Woher haben die ihr Wissen?

Icewing
29-06-2011, 14:19
Woher die ihr Wissen haben?

Vermutlich von nem Trainer, oder?

Hast Du dich schon mal bei dem Bujinkan Dojo deines Vertrauens erkundigt, was die von den genannten Dingen unterrichten? ;)

Kumbaja
29-06-2011, 14:22
Einiges wie das Tarnen, Verstecken und Flucht sieht man teilweise in YouTube-Videos aus den U.S.A.
Woher haben die ihr Wissen?
U.S. Marine Corps?

Marcus
29-06-2011, 14:22
Tarnen Täuschen verpissen haben wir auch öfters draussen trainiert oder Klettertechnicken beim Outdoor-Campen hehehe war ganz lustig.
Auch Geografie war sehr interessant im Wald und das im dunkeln sich zurecht zu finden. Nachts dann das Feuermachen wie wo und so das es keiner von aussen sieht wenn jemand an dem LAger vorbei geht das war auch sehr nett...
Teilweise aus den Buechern abgesehen. Oder auch eigene Erfahrungen vom Bund usw.

Training im Wasser wie das abtauchen und durch ein Schilfrohr atmen ist auch ganz lustig vor allem gewöhnungsbedürftig.

Bei solch ein Training kommt es auch auf die Umgebung an wo man wohnt bzw trainiert. Besteht die möglichkeit oder nicht.......

Sollte jeder mal ausprobieren wenn die Möglichkeit besteht

Yán sì
29-06-2011, 14:39
@ Marcus
Mmhh wenn es Bücher gibt, welche sind es denn?
Also sehr viel Erfahrung beim Bund hatte ich leider nicht. War nur 9 Monate im Dienst. Habe durch einen komplizierten Bruch des kleinen Fingers, mit 3 Wochen Gibs und Ausfall kaum etwas von der Ausbildung mitnehmen.

@Icewing
Nein, werde am Freitag zum Training mal einen Block voll Fragen mitnehmen^^

@Kumbaja
O.k. habe ja schon grossen Respekt vor dem KSK aber die Marines? O.k.
Dachte wenn eher Navy Seals usw?!

@Marcus

Das Gebiet im Bujinkan ist nun mal sehr gross und alles wird auch nicht mehr unterrichtet.

oder hast du schwarzvermumte in letzter Zeit auf ein Pferd gesehen


Pferd der Neuzeit. Ich lass das Bild sprechen:D:p
http://nation.towergaming.com/wp-content/uploads/2010/04/ghostrider1.jpg

gion toji
29-06-2011, 14:45
Jetzt frage ich mich, wo und wer lehrt denn soviel bzw. sowas noch?es heisst Bujinkan Budo Taijutsu nicht Bujinkan Budo Ninjutsu ;)
In manchen Dojo macht man Gelände-Spielchen, aber das ist i.a. nichts, was über kurz oder lang aus Japan kam, stattdessen verarbeiten die Lehrer ihre eigenen Erfahrungen aus der BW bzw. improvisieren

PS:
Pferd der Neuzeit. Ich lass das Bild sprechen:D:p
http://nation.towergaming.com/wp-content/uploads/2010/04/ghostrider1.jpgpwnd by russische Straßen -> (http://photovladivostok.ru/gallery/misc/roads/full-580.htm)
Hätt mal wieder Bock, Bilderkrieg zu spielen

Marcus
29-06-2011, 14:46
@Marcus

Pferd der Neuzeit. Ich lass das Bild sprechen:D:p
http://nation.towergaming.com/wp-content/uploads/2010/04/ghostrider1.jpg[/QUOTE]


Hahahahahahahaha ok hast gewonnen hahahahahahaha


Survival Bücher gibts da ohne Ende wo auch solche Geschichten zum THema Tarnen usw drin stehen
sowas haben wir dann auch mal getestet und mit Erfolg durchgezogen ;-)

Yán sì
29-06-2011, 14:51
es heisst Bujinkan Budo Taijutsu nicht Bujinkan Budo Ninjutsu ;)
In manchen Dojo macht man Gelände-Spielchen, aber das ist i.a. nichts, was über kurz oder lang aus Japan kommt, stattdessen verarbeiten die Lehrer ihre eigenen Erfahrungen aus der BW bzw. improvisieren

O.k. habe es ja kapiert das das BBT und nicht BBN heißt. Nur für Anfänger ist es irritierend dies zu lesen.
Zitat Wikipedia:
"Bujinkan Budō Taijutsu (jap. 武神館武道体術) oder vollständig Bujinkan Dōjō Budō Taijutsu (武神館道場武道体術), auch Ninjutsu oder Ninpo genannt, ist eine weltweit verbreitete japanische Kampfkunst (früher Kriegskunst), deren Oberhaupt, genannt Sōke, der Japaner Dr. Masaaki Hatsumi ist."

Das Thema wurde ja auch gross und breit getreten. Will dies nicht wieder anfachen. Vllt. sollten kompetentere Leute diesen Artikel editieren und umschrieben?!
Ich werde mich mal schlau machen über mein Dojo und ob dies "gelehrt" wird.
Danke gion toji

Cyankali
29-06-2011, 15:08
Wenn du so einen Käse wie Tarnen und Dingens im Wald machen willst, gäbe es da Möglichkeiten:

- Es gibt Survival-Camps
- Es gibt Survival-JJ oder ATK (BudoAkademieEuropa - BAE glaube ich)
- lässt sich dich für die Reserve beim Bund verpflichten.

Yán sì
29-06-2011, 15:19
Wenn du so einen Käse wie Tarnen und Dingens im Wald machen willst, gäbe es da Möglichkeiten:

- Es gibt Survival-Camps
- Es gibt Survival-JJ oder ATK (BudoAkademieEuropa - BAE glaube ich)
- lässt sich dich für die Reserve beim Bund verpflichten.

Danke Cyankali.
Werde mich mal umhören/umschauen.

Kumbaja
29-06-2011, 15:33
@Kumbaja
O.k. habe ja schon grossen Respekt vor dem KSK aber die Marines? O.k.
Dachte wenn eher Navy Seals usw?!

Seals, das sind doch Profis.

Yán sì
29-06-2011, 15:38
Seals, das sind doch Profis.

Eben, Profis in Sachen: Tarnen und Wassertraining! Nahkampfexperten sowieso.
Jedoch frage ich mich wie du dann die KSKler nennst? Babyverein? Also ich habe mit einem Feldjäger-Oberfeldwebel geredet und mal trainiert. Der wiederum hat einen KSK-Ausbilder gehabt für Nahkampf - und Schlagstockkampf.
Beschreibe mal was man mir gezeigt hat:
(Schlitten der Pistole des Angreifers nach hinten schieben, sodass der Abzugshahn nicht betätigt werden kann.Danach die Waffe im Uhrzeigersinn drehen und somit den Angreifer entwaffnen.)

Diese Jungs sind das fieseste was es in Deutschland gibt.