PDA

Vollständige Version anzeigen : Rufnummer unbekannt



Kannix
30-06-2011, 00:38
Ich würd gern mal Eure Meinung hören, ob ich mich zu sehr anstelle.
Ich gehe eigentlich nicht dran wenn keine Rufnummer angezeigt wird. Meiner Erfarhung nach sind das nur irgendwelche Nervensägen.
Ich find es einfach daneben wenn man irgendwo anruft und seine Rufnummer unterdrückt. Die paar Leutchen die noch nen alten Anschluss haben, an denen diese Funktion vorbei gegange ist dürften sehr selten sein, also Oma Müller die seit 50 Jahren diesen Anschluss hat und immer noch ein telefon mit Wahlscheibe hat. Ich glaube aber selbst bei meiner Oma wurde irgendwann die Rufnummer angezeigt. Auf meinem Privatanschluss habe ich einfach Anrufer ohne Rufnummerübermittlung vor langer Zeit gesperrt. 2 Personen haben mir irgendwann mal gesagt dass sie mich gar nicht anrufen können, bin dann erst später drauf gekommen dass das damit zusammenhängt.
Welchen Grund kann es geben seine Rufnummer zu unterdrücken?
Muss dass mittlerweile nicht immer bewusst gewählt werden?

paka
30-06-2011, 01:06
Ich gehe auch nicht ran bei unterdrückter Nr.

keine ahnung ob man das immer extra angeben muss, auf jeden Fall ist es viel seltener geworden als früher

defensiv
30-06-2011, 01:29
Ich würd gern mal Eure Meinung hören, ob ich mich zu sehr anstelle.
Ich gehe eigentlich nicht dran wenn keine Rufnummer angezeigt wird. Meiner Erfarhung nach sind das nur irgendwelche Nervensägen. (...)

Kann ich voll verstehen. :halbyeaha

Yuri
30-06-2011, 01:42
Also unser Telephon uebertraegt die Rufnummer nicht [ist sowieso zu alt, aber ich glaube, beim Anschluss ist das auch so eingestellt]. Beim handy hatte ich es frueher auch abgeschaltet, nur wegen der Mitfahrgelegenheit habe ich es wieder angemacht.

Warum ich nicht will, dass die uebertragen wird? 1. Kann man sich auch mal verwaehlen und dann soll nicht gleich jeder meine Nummer haben; 2. oft 'muss' man irgendwo anrufen [Amt, Firma,...], wo auch nicht gleich jeden die Nummer was angeht. Das reicht mir eigentlich schon.

Ich meine, wenn jemand nicht mit mir reden will oder so ist das ja okay, aber das kann er mir dann auch sagen, wenn er abgenommen hat... kostet ihn ja nur ein paar Sekunden. Ansonsten fiele mir kein Grund ein, warum jemand schon vorher die Nummer sollte sehen muessen. Was aber nicht heisst, dass ich das schlimm finde... kann ja jeder halten, wie er will und wenn jemand gerne seine Nummer uebertraegt, soll er das gern tun.

Lars´n Roll
30-06-2011, 03:06
Wenn man nicht gerade Stalkingopfer ist, das dauernd komische Anrufe bekommt finde ich es albern nicht ranzugehen.
Bei Festnetzanschlüssen glaube ich dass immer noch die Mehrzahl keine Nummer anzeigt. Wenn mich meine Eltern anrufen hab ich deren Nummer auch ned auf dem Schirm.
Warum nicht rangehen? Was soll passieren? Hüpft einer durchs Telefon und erwürgt Dich? Wenn´s ein Depp ist kann man immer noch auflegen.

Chiko
30-06-2011, 03:20
Also bei uns hat das meistens Gründe wenn man von einer unterdrückten Nummer angerufen wird. Kein Plan ob es zum Image gehört (niemand darf meine exklusive Nummer haben) oder ob die Leute denken die Polizei würde dann auch nur "unterdrückt" sehen.

Ich geh jedenfalls meistens ned ran. Wer was von mir will solls auch zeigen. Ist meine Meinung.

apo2122
30-06-2011, 04:35
Also bei uns hat das meistens Gründe wenn man von einer unterdrückten Nummer angerufen wird. Kein Plan ob es zum Image gehört (niemand darf meine exklusive Nummer haben) oder ob die Leute denken die Polizei würde dann auch nur "unterdrückt" sehen.

Ich geh jedenfalls meistens ned ran. Wer was von mir will solls auch zeigen. Ist meine Meinung.

die polizei sieht auch unterdrückte nummern ^^

Cillura
30-06-2011, 05:26
Ich musste das extra bei meinem Anbieter verlangen, dass meine Nummer angezeigt wird. (3!!! Anrufe waren dafür nötig :mad: ) Wenn ich bedenke was das für ein Ärger war, kann ich verstehen warum meine Eltern und meine Oma sich den Aufwand nicht machen. Dann steht halt "Unbekannte Nummer" da. Ist ja nicht so schlimm.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass bei unterdrückten Nummern damals immer da stand "Nummer unterdrückt" und nicht "Unbekannte Nummer".

John Preston
30-06-2011, 05:30
Da ich den einen oder anderen in der Familie habe, der etwas älter ist und dementsprechende Telefongeräte besitz die nur ein "Nummer unterdrückt" anzeigt gehe ich dennoch dran.

Mich ruft eh keiner an der mir was aufschwatzen will, sollte dies dennoch der Fall sein kann man das Unternehmen irgendwo melden, weiß nur grad nicht wo :D

*Azrael*
30-06-2011, 05:55
Wenn ich die Nummer unterdrücke dann rufe ich meist jemanden an den ich zwar erreichen muss, der mir aber ausm Weg geht. Man hat ja nicht nur Freunde. Kann aber passieren das ich danach nicht mehr ans zurück stellen denke.

Chickenlipper
30-06-2011, 07:08
Also unser Telephon uebertraegt die Rufnummer nicht [ist sowieso zu alt, aber ich glaube, beim Anschluss ist das auch so eingestellt]. Beim handy hatte ich es frueher auch abgeschaltet, nur wegen der Mitfahrgelegenheit habe ich es wieder angemacht.

Warum ich nicht will, dass die uebertragen wird? 1. Kann man sich auch mal verwaehlen und dann soll nicht gleich jeder meine Nummer haben; 2. oft 'muss' man irgendwo anrufen [Amt, Firma,...], wo auch nicht gleich jeden die Nummer was angeht. Das reicht mir eigentlich schon.

Ich meine, wenn jemand nicht mit mir reden will oder so ist das ja okay, aber das kann er mir dann auch sagen, wenn er abgenommen hat... kostet ihn ja nur ein paar Sekunden. Ansonsten fiele mir kein Grund ein, warum jemand schon vorher die Nummer sollte sehen muessen. Was aber nicht heisst, dass ich das schlimm finde... kann ja jeder halten, wie er will und wenn jemand gerne seine Nummer uebertraegt, soll er das gern tun.


Jedes Telefonendgerät überträgt immer die Rufnummer - auch das Volkstelefon von Oma Erna aus Pasewalk. Schon aus ganz simplen Gründen der Telefonkostenabrechnungszuordnung. Die Rufnummer wird auf Wunsch erst in der Vermittlungsstelle ausgefiltert.

An meinem Privattelefon filtere ich sowieso alle Nummern heraus, die nicht in meinem Telefonbuch registriert sind.

stagediver
30-06-2011, 07:30
Nu ja, als ich vor 7 Jahren meinen Vertrag abgeschlossen hatte (mein erster, wohlgemerkt :-) hatte ich's für ne gute Idee gehalten, die Nummer zu unterdrücken. Weil das umstellen aber (bis heute, glaub ich) bei meinem Anbieter Kohle kostet (so 7 Euro, meine ich mich zu erinnern) hab ich's nie gemacht. Weil ich nie Probleme hatte. Bisher sind alle ran gegangen, auch die, die mir dann am Hörer erklärten, dass sie ja eigentlich nicht rangehen bei unterdrückter Nummer.
Sollte nicht urplötzlich niemand mehr rangehen, wenn ich anrufe, lass ich es eben so.

Im Übrigen finde ich es auch albern, nicht abzunehmen, aus Verdacht, der Heini am anderen Ende könnte nerven - nerven können mich genauso die Leute ohne unterdrückte Nummer...

Gruß
sd

KAJIHEI
30-06-2011, 07:41
Also irgendwie macht ihr was falsch. ich hab keine Erkennung von Rufnummern. Tortzdem nervt mich keiner am Telefon. Wer bei mir anruft will ernsthaft etwas.
Nervensägen machen das genau ein mal, danach hör ich von den nix mehr.
Funktioniert seid zig Jahren.
Ich hab übrigens auch kein Handy und leb immer noch...
Tja oldtimer sind manchmal doch offensichtlich praktischer :p

Trinculo
30-06-2011, 07:44
Tja oldtimer sind manchmal doch offensichtlich praktischer :p

"Oldtimer" mit Internetanschluss sind schon mal so was von unglaubwürdig :baeehh:

KAJIHEI
30-06-2011, 07:51
Pfffffffffffff.

Bury
30-06-2011, 07:55
Ich würd gern mal Eure Meinung hören, ob ich mich zu sehr anstelle.
Ich gehe eigentlich nicht dran wenn keine Rufnummer angezeigt wird. Meiner Erfarhung nach sind das nur irgendwelche Nervensägen.
Ich find es einfach daneben wenn man irgendwo anruft und seine Rufnummer unterdrückt.

Vor zwei Tagen erst erlebt: Anruf aufs Handy mit unterdrückter Rufnummer, hatte einen guten Tag und bin mal hin. Dann wars das Arbeitsamt, die sich verwählt hatten und unbedingt den Richtigen sprechen wollten. :rolleyes:

raien
30-06-2011, 08:01
Nun gut ich unterdrücke meine telfn. auch nicht warum auch ,aber früher gab es keine Nummernunterdrückung und da iss auch jeder ans Telf. gegangen
und wenn ich von diamantenhändlern versicherungsmenschen oder sonstigen verkäufern die es nur gut mit mir meinen angerufen werde , frag ich immer nach einer ladungfähigen Adresse wohin ich meine abmahnung schicken kann und schon ist ruhe :D:D:D

raien
30-06-2011, 08:02
"Oldtimer" mit Internetanschluss sind schon mal so was von unglaubwürdig :baeehh:

:D:D:halbyeaha

Trinculo
30-06-2011, 08:05
Nun gut ich unterdrücke meine telfn. auch nicht warum auch ,aber früher gab es keine Nummernunterdrückung und da iss auch jeder ans Telf. gegangen
und wenn ich von diamantenhändlern versicherungsmenschen oder sonstigen verkäufern die es nur gut mit mir meinen angerufen werde , frag ich immer nach einer ladungfähigen Adresse wohin ich meine abmahnung schicken kann und schon ist ruhe :D:D:D

Ich werde nie von derartigen Hanseln belästigt. Stehe aber auch nicht im Telefonbuch. Wenn ihr eure Telefonnummer bei jedem dämlichen Internetpreisausschreiben angebt, dürft ihr euch über Anrufe nicht wundern :)

Cyankali
30-06-2011, 08:06
Den Spieß kann man argumentativ umdrehen. Ich muss jemanden anrufen, z.B. weil ich jetzt eine kurze Info brauche oder Bescheid geben muss. Ich habe eigentlich keine "Lust", mit ihm/ihr zu sprechen. Aber ich komme meiner Pflicht nach, unterdrücke aber die Rufnummer, damit ich bloss nicht zurückgerufen werde.

Beispiel Arbeit:
Wenn ich schnell eine Auskunft brauche, der Typ aber nicht da ist, wird meine Nummer ja übertragen, ich habe jetzt angerufen niemand da, ärger mich und muss das irgendwo anders nachfragen. Dann ruft vermisste Person nach einer 1 h zurück, ganz genervt, was denn schon wieder wäre, wobei ich dann genervt bin, weil ich aktuell was anderes machen muss, als gerade jetzt ans Telefon zu gehen und Dinge anzusprechen, die schon erledigt sind. Auf Arbeit geht's nicht anders, da muss ich das eben so ertragen. Aber privat wird bei so einem Fall die Nummer unterdrückt. Ist mir auch recht, wenn sich die Person dann nicht zurückruft.

Okay, dann gibt es ja noch das Telefonat nach oben - die Hackordnung nach oben. Da ist es sowieso erwünscht, der Person erstmal eine Email zu schreiben, um diese vorzuwarnen, dass gleich ein niedriger Knecht der Hierachie-Ordnung nerven wird. Erst, wenn das Okay per Mail kommt greif ich zum Höhrer, rufe an. Dann muss meine Nummer am Display erscheinen - logisch. Wieder aufs Private übertragen, ist es ein Unding, jm. zu versprechen, dass man anruft, aber in diesem Moment die Nummer unterdrückt. Man erwartet ja einen Anruf.

Wenn Leute nicht direkt meine Telefon-Nr auf der Arbeit anwählen, sondern über die Vermittlung gehen, sind das im Regelfall irgendwelche Firmen, die wieder irgendwas an den Mann bringen müssen. Daher ignoriere ich das Telefon, wenn ich zu tun habe. Denn jedes Mal, wenn ich ran gehe, ist es dieser dumme Ossi von dieser Hampelfirma dran, der nach meiner Kollegin fragt, warum sie nicht ans Telefon geht, weil er wieder mit nassen Höschen auf seine Messung wartet und sie wohl im Kaffeezimmer ein Nickerchen erledigt. Aber neuerdings wählt er direkt und ich kann ihn geflissentlich ignorieren, wenn ich seine externe Nummer sehe. Wieder aufs Private bezogen, schon praktisch, wenn Freundin anruft und man dann einfach bimmeln lässt, weil jetzt wieder Stunk ansteht.

Fazit: Hat alles sein für und wieder. Einerseits, dass man weiß wer dran ist und anderseits, dass man immer sieht, wer angerufen hat.

KAJIHEI
30-06-2011, 08:25
:D:D:halbyeaha
Oki, doki :
Ich bin nur im E-net gelandet weil ich es beruflich brauche. Da ich das Nützliche mit dem Angenehmen gern verbinde, text ich halt auch Spezis wie euch hier zu.
Allerdings ; Seh ich mir die ganze Schwertszene an : Oh Herrr erschieß den Erfinder vom Internet, erlöse uns von Wikipedia und anderen Übeln... Das mein ich übrigens wirklich mal ernst.
Ansonsten hat Trinculo recht : Wer sein ganzen Kontaktdaten überall rausrückt : Selber schuld.
@ Raien :Genau so mach das übrigens auch, vielleicht ruft ja deswegen keiner ein Zweites mal an...

bluemonkey
30-06-2011, 08:28
Ich lese hier raus, dass es zwei Hauptgründe gibt, seine Nummer zu aktiv unterdrücken:

1.) Man ruft unerwünscht bei jemandem an, der die eigene Nummer kennt und daher nicht rangeht, wenn man nicht unterdrückt. (Beispiel Arbeitsamt, Gerichtsvollzieher oder Cyankalis Freundin als Anrufer)

2.) Man muss bei jemanden anrufen, und will nicht, dass derjenige die eigene Nummer kriegt.
Wenn ich z.B. von einem Privathandy einen Kunden/Dienstleister/Kollegen anrufe, von dem ich nicht will, dass er mich im zukünftig privat belästigt.


Für den Angerufenen ergibt sich im Fall

1.): bei unterdrückten Nummern nicht ranzugehen, wenn er solche unangenehmen Anrufen ausweichen will
2.): durchaus ranzugehen, könnte ja was wichtiges sein.

hängt also davon ab, wieviel "Feinde" man hat:)

bluemonkey
30-06-2011, 08:31
Oki, doki :
Ich bin nur im E-net gelandet weil ich es beruflich brauche. Da ich das Nützliche mit dem Angenehmen gern verbinde, text ich halt auch Spezis wie euch hier zu...

.. und bist sogar Moderator in anderen Foren :respekt:

Oogway
30-06-2011, 08:32
Wenn man nicht gerade Stalkingopfer ist, das dauernd komische Anrufe bekommt finde ich es albern nicht ranzugehen.
Bei Festnetzanschlüssen glaube ich dass immer noch die Mehrzahl keine Nummer anzeigt. Wenn mich meine Eltern anrufen hab ich deren Nummer auch ned auf dem Schirm.
Warum nicht rangehen? Was soll passieren? Hüpft einer durchs Telefon und erwürgt Dich? Wenn´s ein Depp ist kann man immer noch auflegen.

Jooo, genau meine Meinung...Wenn irgendwelche Telefonmarketingtussen oder so dran sind, dann sag ich halt "Nö, kein Interesse und tschüss"...geht schneller, als wenn ich das Telefon noch zwanzig Sekunden läuten lasse, bis der Anrufer endlich auflegt...:cool:

gast
30-06-2011, 08:33
Witzige Meinungen kann man hier lesen.

Ich hebe immer ab wenn mich wer anruft und finde es nicht gut nicht das Telefon abzuheben weil es ein unangenehmes Gespräch sein könnte. Hat für mich was mit Respekt gegenüber anderen zu tun.

jkdberlin
30-06-2011, 08:39
Beim Festnetz ist mir das egal, ans Handy gehe ich bei unterdrückter Nummer nicht.
Und rufe auch nicht zurück :)

gion toji
30-06-2011, 08:41
Und rufe auch nicht zurück :)wäre auch sehr verwunderlich, wenn du das könntest :D

Ich geh immer ran, egal ob die Rufnummer unterdrückt ist oder nicht. Aber irgendwas mach ich falsch: bei mir rufen nie i-welche Telefonmarketingtussen an. Ich hatte auch nie Zeugen Jehowas zu Besuch

Gose
30-06-2011, 08:43
Finde es auch merkwürdig, nicht dranzugehen wenn man die Nr nicht sieht...

Aus mehreren Gründen.

1.) Nicht jeder Festnetzanschluß sendet die Nr mit, hab da mehrere im Bekanntenkreis. Warum das so ist weiß ich nicht. Telefone mit Wahlscheibe haben die allerdings nicht.

2.) Nimmt man ja auch Anrufe an, wo man die Nr nicht kennt. Kommt ja im Endeffekt aufs selbe raus.

Einen sinnigen Grund nicht abzunehmen fällt mir nicht ein. Wenn jemand anruft der nervt, kann man den auch abwürgen...

bluemonkey
30-06-2011, 08:45
Aber irgendwas mach ich falsch: bei mir rufen nie i-welche Telefonmarketingtussen an.

Bei mir rufen teilweise sogar Schergen des Telefonanbieters mit unterdrückter Nummer an, die mir einen anderen Vertrag (abschluss am Telefon!) anbieten wollen.

KAJIHEI
30-06-2011, 08:46
.. und bist sogar Moderator in anderen Foren :respekt:

Ich hab halt nen ausgewachsenen Spieltrieb. Gleichzeitig eine gute Entschädigung für die ganezn I-Net Pfeifen die mich mit ihren Wikipedia Wissen in der Firma in den Waaaaaaaaaaaaahnsinn treiben. :D


Übrigens die meisten Kunden die bei mir neu anrufen haben unbekannte Nummern. Würd ich die abwürgen weil unbekannt ; Tolle Idee.

bluemonkey
30-06-2011, 08:48
1.) Nicht jeder Festnetzanschluß sendet die Nr mit, hab da mehrere im Bekanntenkreis. Warum das so ist weiß ich nicht. Telefone mit Wahlscheibe haben die allerdings nicht.


ich dachte, das wäre bei allen analogen Anschlüssen so?

Gose
30-06-2011, 08:50
ich dachte, das wäre bei allen analogen Anschlüssen so?

Keine Ahnung, da magst du schon recht haben, kenne mich da nicht so aus. :o

gion toji
30-06-2011, 09:04
1.) Nicht jeder Festnetzanschluß sendet die Nr mit, hab da mehrere im Bekanntenkreis. Warum das so ist weiß ich nicht. Telefone mit Wahlscheibe haben die allerdings nicht. doch, jeder Anschluss (bzw. seine Vermittlungstelle) sendet seine Nummer immer mit. Das hat mit Wählscheiben nichts zu tun: -> (http://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_Leistungsmerkmale_%28%C3%B6 ffentliche_Netze%29#Leistungsmerkmale_und_ihre_Bes chreibung)

Michael1
30-06-2011, 09:52
Beim Handy übermittel ich die Rufnummer, bei Festnetz nicht. Ist allerdings ehr zufällig so, irgendwann hat mir mal jemand gesagt das meine Festnetznummer nicht (mehr) übertragen wird. Ist wohl bei einer Vertragsumstellung verloren gegangen...
Ob jemand entscheidet ob er ran geht oder nicht, je nach dem ob er meine Nummer sieht? Keine Ahnung...
Ich selbst mache es jedenfalls nicht davon abhängig. Und einer übermäßigen Werbeflut bin ich sicher nicht ausgesetzt.

Kannix
30-06-2011, 12:13
Ich geh jedenfalls meistens ned ran. Wer was von mir will solls auch zeigen. Ist meine Meinung.
Ich empfinde es z.t. als unhöflich. Übertrieben so als würde jemand versuchen nicht im türspion gesehen zu werden



Also irgendwie macht ihr was falsch. ich hab keine Erkennung von Rufnummern. Tortzdem nervt mich keiner am Telefon. Wer bei mir anruft will ernsthaft etwas.
Nervensägen machen das genau ein mal, danach hör ich von den nix mehr.
Funktioniert seid zig Jahren.
Ich hab übrigens auch kein Handy und leb immer noch...
Tja oldtimer sind manchmal doch offensichtlich praktischer :p

Setz mal Dein Auto rein im Internet, da klingelts dann rund um die Uhr, die selben Leute 5mal, auch nachdem die Kiste längst verkauft ist, das Inserat beendet. Da ist die oberste regel: Nummer unbekannt, nicht dran gehen, schont Deine Nerven.
Kann noch weitere Beispiele geben, irgendwelche Russen,Polen, die irgendwas kaufen wollen usw. Meine Erfahung ist nunmal: unterdrückte Rufnummer bedeutet es ruft einer an der mich nur Zeit und Nerven kostet. Wenn ich jemanden anrufe dann hinterlasse ich meine Nummer, so wie ich ja auch meinen Namen nenne am Telefon. Eine firma die ihre Rufnummer unterdrückt wirkt auf mich nicht seriös.
Übrigens, klar könnt ich immer drangehen und erklären dass ich nicht interessiert bin an ganz tollen Geschäftsideen oder Abos usw. Aber ich fühl mich öfter mal belästigt und seh das eigentlich nicht ein. Gibt nunmal nach wie vor Firmen die nix anderes machen als Leute anzurufen. Da finde ich es schon zu viel jede Nervensäge auch nur einmal abzuwimmeln.

Als Firma, beruflich, ja da geht man eben dran. Aber privat, wenn jemand mit mir sprechen will, da finde ich muss man seine Identität preisgeben.
Ich muss sagen die Argumente der Nicht-Rufnummer-anzeiger leuchten mir nicht ein.
Die Rufnummerübermittlung ist seid 98 standard und kann jederzeit an jedem auf jeden Fall Telekom Anschluss kostenlos aktiviert werden

kleine05
30-06-2011, 12:19
ich persönlich gehe auch nie ran wenn die nr unterdrückt ist.....

da ja auch meine nummer jeder kennt möchte ich auch von den leuten die mich anrufen die nummer wissen......

weiß nicht was da so schlimm dran ist seine nummer nicht preis zu geben.....

und wenn mir das anrufen zu sehr auf den sack geht,stell ich das tel halt auf lautlos :)

Yuri
30-06-2011, 13:33
Jedes Telefonendgerät überträgt immer die Rufnummer - auch das Volkstelefon von Oma Erna aus Pasewalk. Schon aus ganz simplen Gründen der Telefonkostenabrechnungszuordnung. Die Rufnummer wird auf Wunsch erst in der Vermittlungsstelle ausgefiltert.
Okay, dann war/ist es wohl einfach nicht eingeschaltet. Auf jeden Fall kann mein Telephon auch keine Rufnummern anzeigen, da kein Display ;)



Im Übrigen finde ich es auch albern, nicht abzunehmen, aus Verdacht, der Heini am anderen Ende könnte nerven - nerven können mich genauso die Leute ohne unterdrückte Nummer...
Dies.

Am nervigsten sind bei uns immer noch irgendwelche Verwaehler und die koennen genauso gut auch die Rufnummer anzeigen [sind ja ganz normale Anschluesse und keine Scherzanrufer].



1.) Man ruft unerwünscht bei jemandem an, der die eigene Nummer kennt und daher nicht rangeht, wenn man nicht unterdrückt.
Wer macht denn sowas?

Gut, wenn man solche Vollspacken kennt, die einen noch nerven, wenn sie wissen, dass man kein Bock auf sie hat... ich persoenlich kenne solche Leute nicht und rufe auch bei niemandem an, wenn ich weiss, dass er mich nicht sprechen will. Und wenn ich's nicht weiss, sollte er es mir m.E. sagen und wie geht das ohne, dass er rangeht?

Onkel_Escobar
30-06-2011, 13:37
"Oldtimer" mit Internetanschluss sind schon mal so was von unglaubwürdig :baeehh:

Nicht wenn er ein 56k Modem hat. :D

Im übrigen müssen Firmen die etwas übers Telefon verkaufen wollen ihre Nummer senden.

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2009/08/03/werbeanrufe-unterdruckte-rufnummer-ab-morgen-verboten/

bluemonkey
30-06-2011, 14:03
ich [...] rufe auch bei niemandem an, wenn ich weiss, dass er mich nicht sprechen will.

und falls er Dir Geld schuldet?

KAJIHEI
30-06-2011, 15:20
@Kannix :
Ähm, Ein Auto hab ich schon per Inserat verscheuert zu einem recht ordentlichen Preis.
Vielleicht hat man mich deswegen nicht zu Tode genervt, weil ich eben nicht den Onkel Gibsgern mime um was schneller loszuwerden. Nur so ne Vermutung.

@Onkel Escobar :
Du wirst dich todlachen (oder las es lieber bleiben :)) bis vor nicht allzulanger Zeit hatte ich so ne 58 K Schüssel. und hurra, ich lebe trotzdem noch.

Irgendwie fällt mir dazu ein : Egal wie hektisch ihr auch werdet ( alles immer schneller, schneller....), weder dreht sich davon die Welt schneller, noch werdet ihr davon älter oder habt mehr vom Leben. ( OK. das warOT im OT )

Onkel_Escobar
30-06-2011, 15:23
@Kannix :
Ähm, Ein Auto hab ich schon per Inserat verscheuert zu einem recht ordentlichen Preis.
Vielleicht hat man mich deswegen nicht zu Tode genervt, weil ich eben nicht den Onkel Gibsgern mime um was schneller loszuwerden. Nur so ne Vermutung.

@Onkel Escobar :
Du wirst dich todlachen (oder las es lieber bleiben :)) bis vor nicht allzulanger Zeit hatte ich so ne 58 K Schüssel. und hurra, ich lebe trotzdem noch.

Irgendwie fällt mir dazu ein : Egal wie hektisch ihr auch werdet ( alles immer schneller, schneller....), weder dreht sich davon die Welt schneller, noch werdet ihr davon älter oder habt mehr vom Leben. ( OK. das warOT im OT )

Hehehehe wie geil, gibts da überhaupt noch Tarife für? Und für ne Durchschnitts Webseite brauchste da ja locker 5 Minuten bis die geladen ist.

Kable
30-06-2011, 15:24
Eure Sorgen möchte ich haben, wenn bei meinen Festnetz eine unbekannte Nummer oder eine unterdrückte Nummer dran ist lasse ich automatisch meinen Anrufbeantworter antworten, der hat eine neutrale Ansage, da meine Telefonnummer nicht öffentlich ist. Und danach überlege ich mir dann ob ich zurück rufe oder nicht.:D
Und beim Handy gilt "Keine Nummer, keine Antwort".

Yuri
30-06-2011, 15:35
und falls er Dir Geld schuldet?
Ich verleihe mein Geld nur an Leute, die es mir freiwillig zurueckgeben [zumindest ist bisher noch nichts anderes vorgekommen]. Und wenn's schon soweit ist, dass derjenige nicht mal mehr ans Telephon geht, muss ich es mir vermutlich sowieso persoenlich abholen... *g*

Kannix
30-06-2011, 19:32
@Kannix :
Ähm, Ein Auto hab ich schon per Inserat verscheuert zu einem recht ordentlichen Preis.
Vielleicht hat man mich deswegen nicht zu Tode genervt, weil ich eben nicht den Onkel Gibsgern mime um was schneller loszuwerden. Nur so ne Vermutung.


Ist doch Quatsch, was hat das für einen Einfluss wieviele Leute wie oft anrufen?
Wenn man ein Auto was eben typischerweise in den Export geht anbietet, dann rufen einen schon Leute an bevor das Inserat offiziell geschaltet ist.
Soll etwa ich jetzt Schuld haben dass ich so oft anonym angerufen werde, muss es also hinnehmen?

Es ist auch nur ein Beispiel. Wenn Du ein scheinbar alternatives Leben führst, dann kannst du eventuell nicht die Sorgen von anderen hektischen Multimedialen Menschen nachempfinden;) Du hast keine Probleme, schön für Dich

KAJIHEI
30-06-2011, 20:24
Nö, ich führ kein scheinbar alternatives Leben, blos ich las mich einfach von dem ganzen Affenzirkus nicht kirre machen.
Übrigens ich kann die Probleme multimedialer Menschen sehr gut nachempfinden, genau deswegen mach ich es eine Tick anders, ohne realitätsfremd zu sein.
Wie sagt man so schön : Jeder bäckt sich seine Probleme selber Kannix.

Übrigens wenn dich Leute schon anrufen bevor du ein Inserat geschaltet hast : Entweder schlampt die Zeitung oder das E.Portal, oder du solltest dringend mal überprüfen wem du dein Tel.-Nr. gibts. Von alleine kommt sowas nicht.:D

lucky lucas
30-06-2011, 21:28
Ach, stellt euch nicht so an.
Was ist, wenn euch jemand anruft, der seine Rufnummer unterdrückt hat, um euch zu sagen, dass eure Freund/Freundin, Eltern, Verwandte, was weiß ich nicht wer, ein Unfall hatte und nun im Krankenhaus liegt?
Ich mein, mich würd es schon interessieren, wer mich da anruft. Zur Not sag ich einfach, dass ich im Moment keine Zeit habe. So schlimm ist das jetzt nicht.
Ich "unterdrücke" meine Rufnummer auch meistens, weil so denkt sich der, den ich anrufe: "Och nö, der schon wieder. Ich hab kein Bok mit dem zu reden.", obwohl der gar nicht weiß, was ich ihm sagen will. Naja, aber ob das durch ne unterdrückte Rufnummer behoben ist, ist fraglich.
Aber irgendwie bin ich halt so der "Unterdrückte Rufnummer vom Festnetz-Typ"
Es gibt aber auch kaum gute Gründe dafür, aber auch nicht dagegen.

Trinculo
30-06-2011, 21:31
Verstehe irgendwie das Problem nicht: die Leute, die so gut wie nie belästigt werden, können getrost rangehen. Die, denen ständig irgendwelche Deppen auf die Nüsse gehen, sollten nur noch bekannte Anrufer entgegennehmen. Ende :)

Kusagras
30-06-2011, 22:03
Gibt 4 Motive die mir einfallen:

1) Jemand der ungefragt was verkaufen will, Adressjäger etc..

2) Jemand aus dem privaten Kreis, der nicht gut gelitten ist (inkl. Nervensägen).

3) Stalker

4) Leute die vergessen haben, die Nummer frei zuschalten
(z.B am eigenen ISDN-Telefon oder über die Gesellschaft).

KindDerNacht
30-06-2011, 22:47
Also ich geh dran, wenn die Nummer nicht angezeigt wird. Eine meiner besten Freundinnen hat eine 'Geheimnummer' und darf die auch nicht anzeigen, da sie gestalkt wurde. Mit Auto anzünden und so. Und wenn die anruft, dann hätte ich ein echtes Problem damit nicht ranzugehen, da es sie echt mitgenommen hat das ganze und sie ab und an jemanden braucht um sich auszuheulen. Für alle anderen gibts die rote Taste.

Andersrum hab ich aber auch schonmal ne echt schräge Geschichte erlebt, weil jemand seine Nummer unterdrückt hat.
Klassenfahrt mit 11jährigen. Ein Mädchen völlig aufgelöst, weil ihr Bruder angerufen hat um ihr mitzuteilen, dass ihre Stiefmutter gestorben ist.
Beruhigen, trösten, die ersten heulen mit. Kurze zeit später heulen zwei komplette Klassen und sind völlig hysterisch.
Vorsichtiges Nachfragen bringt zutage, dass es eine männliche Stimme war, Nummer unterdrückt, und der einzige der so anruft ist ihr Bruder.
So weit, so gut. Bei weiterem Reden treten jedoch komische Details auf. Sie wohnt mit ihrem Bruder, ihrem Vater und ihrer Mutter zusammen. Und dann noch die Stiefmutter? Oder wohnt die woanders?
Nein, tut sie nicht. Das Kind hat keine Stiefmutter. Und irgendwo anders denkt jemand, er hätte seine Schwester informiert während die gemütlich in der Wanne sitzt.
Ein abschließender Anruf bei den Eltern des Mädchens. Vorsichtig erkundigt man sich, ob es auch allen gut geht, man hätte da telefonisch gerüchte gehört. Alles gut.
Und die Kinder haben gelernt was eine Stiefmutter überhaupt ist.

Tracer
30-06-2011, 23:47
Mir ist das egal. Wenn ne unterdrückte Nummer anruft heb ich genauso ab als wenn die Nummer angezeigt wird.
Wenn es jemand ist der nervt, dann werf ich ihn aus der Leitung und wenn nicht, dann passts eh. Finde das nicht problematisch. Früher beim Festnetz wusste ich ja auch nicht vorher wer anruft.

Auch wenn es meistens eh nur Telefonmarketingagenturen sind. Aber ich kenne auch ein paar Leute die gerne mit der Rufnummernunterdrückung spielen.

Für mich ganz unstressig, auch wenn ich viele Leute in meinem Kollegenkreis kenne die bei unterdrückter Nummer nicht abheben.

Trinculo
01-07-2011, 05:51
Andersrum hab ich aber auch schonmal ne echt schräge Geschichte erlebt, weil jemand seine Nummer unterdrückt hat.
Klassenfahrt mit 11jährigen. Ein Mädchen völlig aufgelöst, weil ihr Bruder angerufen hat um ihr mitzuteilen, dass ihre Stiefmutter gestorben ist.
Beruhigen, trösten, die ersten heulen mit. Kurze zeit später heulen zwei komplette Klassen und sind völlig hysterisch.
Vorsichtiges Nachfragen bringt zutage, dass es eine männliche Stimme war, Nummer unterdrückt, und der einzige der so anruft ist ihr Bruder.
So weit, so gut. Bei weiterem Reden treten jedoch komische Details auf. Sie wohnt mit ihrem Bruder, ihrem Vater und ihrer Mutter zusammen. Und dann noch die Stiefmutter? Oder wohnt die woanders?
Nein, tut sie nicht. Das Kind hat keine Stiefmutter. Und irgendwo anders denkt jemand, er hätte seine Schwester informiert während die gemütlich in der Wanne sitzt.
Ein abschließender Anruf bei den Eltern des Mädchens. Vorsichtig erkundigt man sich, ob es auch allen gut geht, man hätte da telefonisch gerüchte gehört. Alles gut.
Und die Kinder haben gelernt was eine Stiefmutter überhaupt ist.

Ich glaube, der Kannix kennt seine eigene Familie gut genug, um auf dieses Feature verzichten zu können :D Sorry, aber dein Beispiel ist nicht sonderlich passend. Die Rufnummernanzeige dient dazu, festzustellen, wer anruft, bevor man abhebt. Wer nicht einmal mitkriegt, mit wem er spricht, nachdem er abgehoben hat, dem ist nicht zu helfen. Vielleicht sollten wir einen Telefonführerschein einführen :p

Kudos
01-07-2011, 07:20
Was ist, wenn euch jemand anruft, der seine Rufnummer unterdrückt hat, um euch zu sagen, dass eure Freund/Freundin, Eltern, Verwandte, was weiß ich nicht wer, ein Unfall hatte und nun im Krankenhaus liegt?

Hab ich schon persönlich erlebt. Rettungsassistant hat mich aus dem RTW angerufen um mir mitzuteilen, dass meine Freundin gerade ins Krankenhaus gebracht wird, wegen Autounfall. Ich hätte es bestimmt auch irgendwann über ihre Familie mitbekommen, aber ich war froh, dass ich ans Telefon dran gegangen bin.

Firmen dürfen nicht mit unterdrückter Nummer anrufen. Wenn ich nicht angerufen werden möchte, dann stelle ich mein Telefon aus. Wenn ich nicht mit jemand sprechen möchte aber trotzdem drangegangen bin, sage ich höflich und nett, dass es momentan ungünstig ist und ich zurück rufe. Das dauert 10s - kürzer als klingeln lassen. Das kann übrigens auch mit angezeigter Nummer passieren, ich habe nicht alle Telefonnummern der Welt Kunden/Firmen/Bekannten zugeordnet!


Im privaten Bereich die Nummer zu unterdrücken empfinde ich als unhöflich, aber ich würde es auch nicht von jemand verlangen oder ihn dafür "bestrafen", weil er sich diese Freiheit nimmt.

Kusagras
01-07-2011, 09:20
...

Im privaten Bereich die Nummer zu unterdrücken empfinde ich als unhöflich, aber ich würde es auch nicht von jemand verlangen oder ihn dafür "bestrafen", weil er sich diese Freiheit nimmt.

Das ist auf einer Seite konsequent und "ehrenwert", aber bei Leuten
von denen man aus bestimmten Gründen annehmen muss, das sie das sehr bewusst nutzen, sehe ich das mit dem "Bestrafen" etwas anders. Aber gut, da gehen die Meinungen und Handlungsalternativen ausseinander.

Don M
01-07-2011, 10:10
Wenn man ein Auto was eben typischerweise in den Export geht anbietet, dann rufen einen schon Leute an bevor das Inserat offiziell geschaltet ist.
Soll etwa ich jetzt Schuld haben dass ich so oft anonym angerufen werde, muss es also hinnehmen?


tja...so ist momentan der Markt,wer damit nicht zu recht kommt sollte zum örtlichen Vw Händler gehen die nehmen jede Möhre zahlen aber immer nur 500€ auch wenn du beim Russen um die ecke 1500€ bekommst... da lasse ich mich gerne paar mal öfters mit unterdrückter nummer anrufen aber jammer danach nicht rum;)

Die Iphone Besitzer können sich die App Blacklist runterladen und die konflikthafte Situation wäre gelöst, was ihr für probleme habt ich bin froh wenn mich jemand überhaupt anruft:D:D:D

gion toji
01-07-2011, 11:16
Die Iphone Besitzer können sich die App Blacklist runterladen ...und alle anderen holen sich für die Dauer des Verkaufs ne Prepaid-Sim und und stopfen sie in ihr altes Handy ;)

Kannix
01-07-2011, 19:00
Ich "unterdrücke" meine Rufnummer auch meistens, weil so denkt sich der, den ich anrufe: "Och nö, der schon wieder. Ich hab kein Bok mit dem zu reden.", obwohl der gar nicht weiß, was ich ihm sagen will. Naja, aber ob das durch ne unterdrückte Rufnummer behoben ist, ist fraglich.
Aber irgendwie bin ich halt so der "Unterdrückte Rufnummer vom Festnetz-Typ"
Es gibt aber auch kaum gute Gründe dafür, aber auch nicht dagegen.

Ich würde mir ernsthaft Gedanken machen wenn Bekannte keinen Bock haben mit mir zu reden:ups:

xcris
01-07-2011, 19:47
Also früher bin ich auch nciht drangegangen wenn Jemand mit Unbekannt angerufen hat.
Gibt ja Leute die wissen, dass man nicht drangeht wenn sie anrufen, darum rufen die dann 2min später mit unbekannt an (Die anderen sind ja blöd).

Aber z.B. meine Tante und paar andere ältere Personen haben analoge Telefone, die können garnicht ohne unbekannt anrufen :D
Seitdem gehe ich auch dran.
Am besten man gibt seine Nummer auch nur Leuten bei denen man drangeht.
Oder man klärt das so mit den Leuten, dass die vorher schon wissen das die garnicht erst anrufen brauchen ^^

thanatas
01-07-2011, 20:45
geh ich nie ran !

ist immer irgendwas unerfreuliches!

itto_ryu
01-07-2011, 22:05
Jesses, ich bin ja wahrlich kein alter Sack, aber dieses ganze Nummern-Handy-Anonym-Phobiker-Gedöns geht mir auf den Sender. Ebenso wie die Unarten, die Handys mit sich gebracht haben: Man unterhält sich mit jemandem grad persönlich, plötzlich plärrt das Plastikherz irgendeinen furchtbaren heruntergeladenen Song oder summt, vibriert, leuchtet, blinkt oder sendet schmarozernde Gedankensignale an seinen Wirt und was macht der/die? Geht ran! Enrsthaft, unhöflicher geht es nicht, zumal es meistens nicht wichtig ist, meistens heißt es dann "ich steh grad hier und mache nichts weltbewegendes, was machst du so?" Hm ja, der reale Mensch ist unwichtiger als das blinkende Handy-Display, bitteschön, dann sims und handy doch rum, aber bitte wenn du nicht gerade mit einem realen Menschen sprichst in Person. Und vor allem, geh nur dann ran, wenn du meinst es könnte wirklich etwas ernstes sein (Nummer vom Arbeitgeber, Nummer der schwangeren Frau, Nummer des Kindes usw.). Anonsten ist doch da die Scheiß Rufnummernanzeige, du siehst doch verdammich wer da angerufen hat. Von unhöflichem Verhalten gegenüber Angestellten öffentlicher Einrichtugnen und Sevricemitarbeiter mal ganz abgesehen. Es galt doch mal als unhöflich, als diese Scheißhandys aufkamen, im Restaurant zu telefonieren. Und unhöflich war auch, mit dem Handy zu plappern, wenn man gerade bei irgendwas bedient wird und sei ist der Scheißmäcces. Ach so, ich mag Handys nicht und ich verweigere mich ihrem Gebrauch. Da kann ich nur fragen wie ein alter Opa: Wie haben wir das denn früher gemacht? Wenn man nie eine Nummer gesehen hat? Heute kriegen alle Panikattacken "ohgottohgottohgott, ein anonymer Anrufer, ich habe solche Angst ranzugehen..." Ebenso wie die permanente Erreichbarkeit die Leute wahnsinnig macht, sie vernachlässigen die Kinder, weil grad das Telefon klingelt. Umegkehrt erwarten auch alle, man muss rangehen, geht man nicht ran heißt es "wolltest du nicht mir sprechen"? Äh nein, ich war grad am pimpern, da gehe ich generell nicht ans Telefon dabei...

Ach so, dass man eine anonyme Nummer hat kann viele gute Gründe haben, u.a. wenn zur Hochphase des Telefonverkaufs täglich fünfmal das Telefon schellt und Automatenstimmen einem whatever verkaufen wollen. Oder wenn man einen psychopathischen Ex-Vermieter hat, auf dessen zugesoffene Terroranrufe man nicht mehr reagieren will, weil man sich sonst strafbar macht so mit Mord und so. Oder auch, wenn man nicht einfach ein jedem fuckign Telefonverzeichnis stehen will (was wiederum die Brücke schlägt zum Telefonverkauf und Ex-Vermieter).

Ach so, ja ich habe scheißlaune heute. :mad:

paka
01-07-2011, 22:41
Jesses, ich bin ja wahrlich kein alter Sack, aber dieses ganze Nummern-Handy-Anonym-Phobiker-Gedöns geht mir auf den Sender. Ebenso wie die Unarten, die Handys mit sich gebracht haben: Man unterhält sich mit jemandem grad persönlich, plötzlich plärrt das Plastikherz irgendeinen furchtbaren heruntergeladenen Song oder summt, vibriert, leuchtet, blinkt oder sendet schmarozernde Gedankensignale an seinen Wirt und was macht der/die? Geht ran! Enrsthaft, unhöflicher geht es nicht, zumal es meistens nicht wichtig ist, meistens heißt es dann "ich steh grad hier und mache nichts weltbewegendes, was machst du so?" Hm ja, der reale Mensch ist unwichtiger als das blinkende Handy-Display, bitteschön, dann sims und handy doch rum, aber bitte wenn du nicht gerade mit einem realen Menschen sprichst in Person. Und vor allem, geh nur dann ran, wenn du meinst es könnte wirklich etwas ernstes sein (Nummer vom Arbeitgeber, Nummer der schwangeren Frau, Nummer des Kindes usw.). Anonsten ist doch da die Scheiß Rufnummernanzeige, du siehst doch verdammich wer da angerufen hat. Von unhöflichem Verhalten gegenüber Angestellten öffentlicher Einrichtugnen und Sevricemitarbeiter mal ganz abgesehen. Es galt doch mal als unhöflich, als diese Scheißhandys aufkamen, im Restaurant zu telefonieren. Und unhöflich war auch, mit dem Handy zu plappern, wenn man gerade bei irgendwas bedient wird und sei ist der Scheißmäcces. Ach so, ich mag Handys nicht und ich verweigere mich ihrem Gebrauch. Da kann ich nur fragen wie ein alter Opa: Wie haben wir das denn früher gemacht? Wenn man nie eine Nummer gesehen hat? Heute kriegen alle Panikattacken "ohgottohgottohgott, ein anonymer Anrufer, ich habe solche Angst ranzugehen..." Ebenso wie die permanente Erreichbarkeit die Leute wahnsinnig macht, sie vernachlässigen die Kinder, weil grad das Telefon klingelt. Umegkehrt erwarten auch alle, man muss rangehen, geht man nicht ran heißt es "wolltest du nicht mir sprechen"? Äh nein, ich war grad am pimpern, da gehe ich generell nicht ans Telefon dabei...

Ach so, dass man eine anonyme Nummer hat kann viele gute Gründe haben, u.a. wenn zur Hochphase des Telefonverkaufs täglich fünfmal das Telefon schellt und Automatenstimmen einem whatever verkaufen wollen. Oder wenn man einen psychopathischen Ex-Vermieter hat, auf dessen zugesoffene Terroranrufe man nicht mehr reagieren will, weil man sich sonst strafbar macht so mit Mord und so. Oder auch, wenn man nicht einfach ein jedem fuckign Telefonverzeichnis stehen will (was wiederum die Brücke schlägt zum Telefonverkauf und Ex-Vermieter).

Ach so, ja ich habe scheißlaune heute. :mad:

Nun früher wurde keine Nr angezeigt ging auch nicht

aber heute ist es standard, dass die Nr angezeigt wird!

Deswegen muss es eben einen bestimmten Grund haben wenn sie jemand extra unterdrückt

marq
01-07-2011, 22:45
achwas!

Gewürzgurke
01-07-2011, 23:47
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

KAJIHEI
02-07-2011, 02:36
@Itto-ryu :
Danke:)
Ich dachte schon ich wär der Einzige hier in dem Laden der Handys ablehnt und für diesen moderen "huch mich ruft jemand unbekanntes an" Krempel kein richtiges Verständnis hat.
Auch deiner Monierung des handygenerves in Restaurants, Kinos etc kann ich mich nur vollumfänglich anschließen.
Solidarischer Gruß
Kaji

itto_ryu
02-07-2011, 08:57
@Kajihei: Wie Michael Jackson schon sang: You are not alone, I am here with you... solidarischer Gruß zurück :D

Und ja @paka, es gibt gute Gründe, warum jemand Rufnummernunterdrückung hat, ein paar Gründe habe ich ja schon genannt. Andererseits kann man ja auch nicht damit rechnen, dass der durchschnittliche Handynutzer so ein verhuschtes Pienzsche ist ;)

mühlen fighter
02-07-2011, 10:38
also ich geh auch nie dran wenn mich jemand unterdrückt anruft

Kannix
02-07-2011, 11:06
wackawacka
Ich glaube Du hast ganz andere Probleme als ich.;)

Tyler
02-07-2011, 13:02
Nun früher wurde keine Nr angezeigt ging auch nicht

aber heute ist es standard, dass die Nr angezeigt wird!

Deswegen muss es eben einen bestimmten Grund haben wenn sie jemand extra unterdrückt

Stimmt nicht das die Rufnummer bei analogen Anschlüssen standardmäßig übermittelt wird (zumindest beim magentafarbenen Riesen):

Leistungsmerkmale im Telefonnetz - Zusammenstellung und kurze Erläuterung der einzelnen Merkmale (http://www.telefon.de/manuals/Leistungsmerkmale.html?sid=91bd32f2a9948ca3e5de5da 535ba8f5f)

siehe CLIR3

Kannix
02-07-2011, 15:23
Keine Ahnung was das für ein Link ist, aber die behaupten doch glatt was anderes Kann die Rufnummer auch bei einem Telefonanschluss (Standard) übertragen werden (CLIR)? (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45859561/theme-45859560/theme-45859532/theme-45859529/faq-1000297)

Call Start - der Einsteigertarif für Vielsparer | Telekom (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start;sid=VYtbvEVp5adXvAtmfY9KCE5sgf4O7Hi4dmP5i2nA cNIdkSbQpuKGhRRrKL6kUA==?ProductRefID=011000100005 4%40EKI-PK&KeywordPath=katalog%2Ftelefonieren%2Ftarife%2Fcall-start&StageProductRefID=0802101000195_0003%40EKI-PK&CatalogCategoryID=mW4FC7ITeZwAAAEd_kpTq_ao)

itto_ryu
02-07-2011, 15:28
Ich glaube Du hast ganz andere Probleme als ich.;)

Woher stammt denn das Zitat von mir?:hammer:

bluemonkey
02-07-2011, 15:50
Woher stammt denn das Zitat von mir?:hammer:

http://www.keola.at/img/ginger.jpg

thanatas
02-07-2011, 16:26
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

ne aber vor unbezahlten rechnungen :)

meridian9
04-07-2011, 18:44
Oh, unterdrückte Rufnummer - da geh ich lieber nicht ran :rotfltota
So mädchenhaft hätte ich den Kannix jetzt nicht eingeschätzt :ups:

Die Rufnummer wird immer übertragen - es gibt ein Bit/Flag was halt die Anzeige derselbigen steuert. D.h. in allen Logs / Verbindungsprotokollen ist die vollständige Rufnummer zu sehen.

Wenn ich keinen Bock habe zu telefonieren, gehe ich nicht dran - ob mit oder ohne angezeigte Rufnummer.