Vollständige Version anzeigen : Herford,Spenge, Melle: Warum ist es so schwer, Qualität anzubieten?
the_revelator
30-06-2011, 10:28
Ich habe folgendes Problem.
Überspitzt gesagt möchte ich eine excellente Trainingsmöglichkeit bei mir um die Ecke zu einem vernünftigen Kurs (Monetas) mit der Möglichkeit flexibel trainieren zu können.
Ich würde gerne sowas wie Muay Thai oder Kickboxen. Lieber Muay Thai. Aber wo ich auch nachschau, gibt es im Umkreis lediglich Kickboxclubs, die irgendwelchen Verbänden, wenn sogar nicht selbst gegründeten Verbänden, angeschlossen sind oder das gleiche in Grün beim Muay Thai. Hier wird kein Muay Thai oder gar Boran angeboten, sondern Kick-Thaiboxen. Bitte was soll denn das? Warum kann man sich nicht entscheiden? Kickboxen über die WAKO, WKN, IKBF oder ähnliche oder aber Muay Thai über den MTBD?
Ist das so schwierig für einen Club das über einen großen Verband laufen zu lassen? Da hör ich dann sowas wie D.K.A. (Deutsche Kampfsport Allianz mit selbstgeschriebenem Prüfungsprogramm....)
Ich bin der Meinung, dass man schon die Graduierungen anbieten sollen, wie sie "ursprünglich vorgesehen" sind. Mir zumindest geht es gar nicht um den Wettkampf, zumindest als Anfänger noch nicht, was ich wichtig finde ist, wenn jemand wirklich Muay Thai lernen möchte, dann auch die Kultur damit reinzubringen, dazu gehört auch Mongkon & Prajeat, Khan usw.
Dafür muss es doch eine Zielgruppe in unserem Raum geben.
Ich habe - so denke ich - schon nahezu alle Schulen, Clubs und Sportstätten, die Kickboxen oder Muay Thai anbieten, im Netz gefunden. Was übrig bleibt ist z.B. die Asia Sport Akademie Melle, aber man liest hier ja darüber so einiges...
Ich lebe einfach im falschen Gebiet, absolut frei von diesen schönen Sportarten... :-)
Aber mir ist leider eine one-way-Fahrtzeit von 50min zur Tosa-Ina oder anderen bei 3 Trainings in der Woche zu lang und auf Dauer ggü. meiner Regierung auch zu teuer....
Ich bin hilflos, muss ich etwa Judo machen :):):)
Beste Grüße
the_revelator
hi!
also wako kickboxen gäbe es in bielefeld, was aber wiederum etwas weiter ist. muay thai selbst ist schwer zu finden in owl.
viel erfolg noch bei deiner suche!
vg
HellToKitty
01-07-2011, 10:39
Ob ein Gym/Verein dem MTBD angehört oder nicht hat rein überhaupt nichts mit der Qualität des Trainings zu tun. Es gibt einige Gründe nicht in den MTBD einzutreten. Und gutes Training kannst du theoretisch überall bekommen bzw. hat nichts mir der Verbandszugehörigkeit zu tun.
Nichtsdestotrotz unterrichten viele Gyms kein richtiges Thaiboxen sondern lediglich Kickboxen mit Ellbogen und Knietechniken. Das ist aber wie gesagt kein Verbandsproblem.
Sportler
01-07-2011, 11:50
Ob ein Gym/Verein dem MTBD angehört oder nicht hat rein überhaupt nichts mit der Qualität des Trainings zu tun. Es gibt einige Gründe nicht in den MTBD einzutreten. Und gutes Training kannst du theoretisch überall bekommen bzw. hat nichts mir der Verbandszugehörigkeit zu tun.
Wenn man aber bspw. Wettkämpfe als Ziel vor Augen hat, ist es schonmal ein guter Anhaltspunkt, wenn ein Club seine Leute erfolgreich auf entsprechende Veranstaltungen schickt. Und dann eben in einem größeren Verband. Ein Landesmeister im MTBD kann deutlich härter erkämpft sein als ein Weltmeister im Wald-und-Wiesen-Verband.:cool:
HellToKitty
01-07-2011, 16:00
Na ja. Wenn du im MTBD bist, darfst du auch nur gegen Leute kämpfen die auch im MTBD organisiert sind. Und da entgeht einem einiges...
Lasst euch doch nicht von diesem Verbandsmist die Augen verwischen. Gute und schlechte Trainer gibts innerhalb und außerhalb irgendwelcher Verbände und ob ich in einem Gym trainieren möchte oder nicht, würde ich nicht von irgendwelchen Verbänden abhängig machen, sondern allein von der Qualität des Gyms.
Und wenns um die Quantität der Kämpfe geht, da steht man in Deutschland sowieso auf verlorenem Posten. Wer viel kämpfen will, muss nach Frankreich, Holland, (Italien!?), oder Thailand. Oder man findet sich mit K1 ab :rolleyes:!
the_revelator
02-07-2011, 12:21
Das mit der Qualität mag vielleicht stimmen, vielleicht hatte ich mir eingebildet, dass wenn man traditionelles Muay Thai anbietet über den MTBD, dass es dann auch "Richtiges" MT ist, aber wo MT draufsteht, ist oft nur Kickboxen mit Lowkicks drin....
Ob ein Gym/Verein dem MTBD angehört oder nicht hat rein überhaupt nichts mit der Qualität des Trainings zu tun. Es gibt einige Gründe nicht in den MTBD einzutreten. Und gutes Training kannst du theoretisch überall bekommen bzw. hat nichts mir der Verbandszugehörigkeit zu tun.
Nichtsdestotrotz unterrichten viele Gyms kein richtiges Thaiboxen sondern lediglich Kickboxen mit Ellbogen und Knietechniken. Das ist aber wie gesagt kein Verbandsproblem.
Woran kann ich den erkennen das es richtiges MT ist?
Sry für OT
HellToKitty
02-07-2011, 12:55
Ich würde schon davon ausgehen, dass ein MTBD Gym traditionelles Muay Thai anbietet und auch wenn ich meine persönlichen Probleme mit elitären Verbänden habe, gibt es hervorragende MTBD Gyms. Nur das Etikett "traditionell" sagt noch lange nichts über die Qualität des Gyms aus. Aber als Anfänger (eigentlich immer) ist es in erster Linie nötig, dass du dich beim Training wohl fühlst. Wenn du dich mit deinem Trainer verstehst und du deine Trainingspartner magst, ist das doch schon die halbe Miete.
HellToKitty
02-07-2011, 13:11
Woran kann ich den erkennen das es richtiges MT ist?
Sry für OT
Das ist leider schwierig die Unterschiede zwischen K1 und Muay Thai für Anfänger bzw. Leute die sich in diesem Sport nicht sonderlich auskennen aufzuzeigen. Das ist ein bisschen wie mit Rugby und American Football. Irgendwie ähnlich aber doch ganz anders. Häufig wird einfach nach K1 Regelwerk unterrichtet und einfach noch Ellbogentechniken mit reingepackt. Ich wäre z.B. skeptisch wenn wenig geclincht wird, denn ausgefeilte Clinchtechiken sind typisch fürs Muay Thai und so in keinem anderen Kampfsport zu finden. Des weiteren sollten Knie und Ellbogentechniken nicht zu kurz kommen und auch das blocken von Lowkicks mit sofortigem zurückkicken ist typisch fürs Muay Thai. Des weiteren sollte das komplette Training auf den Ring ausgerichtet sein. Muay Thai ist eine Sportart und kein Fitnessprogramm. Außerdem würde ich es komisch finden, wenn mein Trainer noch nie in Thailand trainiert und gekämpft hat.
Und wenns um die Quantität der Kämpfe geht, da steht man in Deutschland sowieso auf verlorenem Posten. Wer viel kämpfen will, muss nach Frankreich, Holland, (Italien!?), oder Thailand. Oder man findet sich mit K1 ab :rolleyes:!
Wie wird denn "Muay Thai" in Frankreich, Holland, (Italien, sehr witzig) gekämpft?;)
Ich denke was Quantität für Anfänger angeht sind wir ganz gut bestückt. Qualität für B und A ist ein bisschen dünn
HellToKitty
02-07-2011, 16:21
Was meinst du mit wie wird dort gekämpft? Ich spreche alleine von den viel häufigeren Möglichkeiten zu kämpfen. In Frankreich und Holland kannst du jede Woche kämpfen, in Deutschland ist es schwerer regelmäßig an Kämpfen teilzunehmen, was zum einen daran liegt, dass es generell weniger Kämpfe gibt und zum anderen, dass kaum nach Muay Thai Regeln gekämpft wird.
Meine Aussage bezüglich Italien hab ich bewusst mit einem Fragezeichen versehen, weil ich die Situation dort nicht wirklich kenne, ich jedoch den Eindruck habe, dass Thaiboxen dort recht populär wird.
P.S. Lieber Kannix, warum bist du denn immer so bissig zu mir ;)!
In Holland wird doch fast nur k1 gekämpft und dass was sich Muay Thai nennt ist von k1 kaum zu unterscheiden. Die Holländer waren ganz überrascht dass bie uns mit Ellbogen gekämpft und tatsächlich geclincht wird. Und Frankreich ist auch keine Muay Thai Hochburg, war da nicht mal Knie zum Kopf verboten? Jedenfalls bei einer k1-Veranstaltung.
Meiner Einschätzung nach sieht es in Deutschland mit traditionellen MT-Kämpfen ganz gut aus. ein Engagierter Nachwuchskämpfer könnte alle 2-3 Wochen kämpfen ohne durch ganz Deutschland fahren zu müssen.
Was übrig bleibt ist z.B. die Asia Sport Akademie Melle, aber man liest hier ja darüber so einiges... Ja, ich hab mal das Forum danach durchsucht, weil ich auch verschiedenes gehört/gelesen habe. Was mich aber irritiert ist, daß diese Diskussionen vor einigen Jahren einfach abbrechen. Hat der Dr. Petker (welchen Dr. hat er eigentlich?) da Unterlassungsklagen am Laufen, oder hat sich das alles als falsch herausgestellt, oder hat sein Verband sich massiv zum Besseren gewandelt?
Auch jeden Fall habe aus den vergangenen Jahren weder hier im Forum, noch in anderen Foren, noch unter Google irgendetwas negatives gelesen.
Würde mich wirklich mal interessieren.
JanX
spassamleben
04-07-2011, 06:17
Ich habe folgendes Problem.
Überspitzt gesagt möchte ich eine excellente Trainingsmöglichkeit bei mir um die Ecke zu einem vernünftigen Kurs (Monetas) mit der Möglichkeit flexibel trainieren zu können.
Ich würde gerne sowas wie Muay Thai oder Kickboxen. Lieber Muay Thai. Aber wo ich auch nachschau, gibt es im Umkreis lediglich Kickboxclubs, die irgendwelchen Verbänden, wenn sogar nicht selbst gegründeten Verbänden, angeschlossen sind oder das gleiche in Grün beim Muay Thai. Hier wird kein Muay Thai oder gar Boran angeboten, sondern Kick-Thaiboxen. Bitte was soll denn das? Warum kann man sich nicht entscheiden? Kickboxen über die WAKO, WKN, IKBF oder ähnliche oder aber Muay Thai über den MTBD?
Ist das so schwierig für einen Club das über einen großen Verband laufen zu lassen? Da hör ich dann sowas wie D.K.A. (Deutsche Kampfsport Allianz mit selbstgeschriebenem Prüfungsprogramm....)
Ich bin der Meinung, dass man schon die Graduierungen anbieten sollen, wie sie "ursprünglich vorgesehen" sind. Mir zumindest geht es gar nicht um den Wettkampf, zumindest als Anfänger noch nicht, was ich wichtig finde ist, wenn jemand wirklich Muay Thai lernen möchte, dann auch die Kultur damit reinzubringen, dazu gehört auch Mongkon & Prajeat, Khan usw.
Dafür muss es doch eine Zielgruppe in unserem Raum geben.
Ich habe - so denke ich - schon nahezu alle Schulen, Clubs und Sportstätten, die Kickboxen oder Muay Thai anbieten, im Netz gefunden. Was übrig bleibt ist z.B. die Asia Sport Akademie Melle, aber man liest hier ja darüber so einiges...
Ich lebe einfach im falschen Gebiet, absolut frei von diesen schönen Sportarten... :-)
Aber mir ist leider eine one-way-Fahrtzeit von 50min zur Tosa-Ina oder anderen bei 3 Trainings in der Woche zu lang und auf Dauer ggü. meiner Regierung auch zu teuer....
Ich bin hilflos, muss ich etwa Judo machen :):):)
Beste Grüße
the_revelator
Moin, haste es schon mal in Detmold versucht bei Joes Gym, Tosa Inu bei Kai findest beides zu weit?
Ansonsten...ja echt bescheiden in der Ecke ;)
Aber wie schon geschrieben...muß man nicht unbedingt einen Verbandsanschluss sehen um Qualität zu finden!
Klaro ist eine gute Struktur nicht zum Nachteil, vor allem bei Veranstaltungen und dessen Ablauf, Kämpfe usw. Es gibt auch top Trainer und Vereine die nicht gerade darauf stehen, wegen der Verbandsmeierei!
the_revelator
06-07-2011, 09:50
Jo,
Joe´s Gym habe ich auch schon gefunden, aber auch zu weit.Das ist ne Fahrtzeit von ner Stunde, das ist mir zu happig. Ehrlich.
In Melle (22min Fahrt) gibts schon was, aber wieder nur "Kick-Thai-Boxen", ohne irgendwelche Prüfungen oder sowas, und halt diese "Akademie", die ja reine Muay Thai anbieten will.... Mal schauen.. Vielleicht ist es ja gar nicht mehr soooo schlecht. Aber wie heißt´s so schön: Ist der Ruf erstmal ruiniert...
Hilft vielleicht nur, sich selber ein Bild zu machen, aber als Laie können die einem auch ein Eisbär als Giraffe verkaufen....
Guido Reimann
06-07-2011, 18:43
Jo,
Joe´s Gym habe ich auch schon gefunden, aber auch zu weit.Das ist ne Fahrtzeit von ner Stunde, das ist mir zu happig. Ehrlich.
In Melle (22min Fahrt) gibts schon was, aber wieder nur "Kick-Thai-Boxen", ohne irgendwelche Prüfungen oder sowas, und halt diese "Akademie", die ja reine Muay Thai anbieten will.... Mal schauen.. Vielleicht ist es ja gar nicht mehr soooo schlecht. Aber wie heißt´s so schön: Ist der Ruf erstmal ruiniert...
Hilft vielleicht nur, sich selber ein Bild zu machen, aber als Laie können die einem auch ein Eisbär als Giraffe verkaufen....
Welche Akademie ist das denn?
the_revelator
07-07-2011, 20:12
Naja, die von der besagten "Franchise-"Gruppe:
Asia Sport Akademie Dr. Pettker, in Melle unter
ASIA Sport-Akademie (http://www.asa-melle.de/)
zu erreichen.
HellToKitty
07-07-2011, 22:06
Bei der Internetseite ist doch schon alles gesagt, oder!? Das "Thaiboxtraining" dauert jeweils eine Stunde und man kann nur drei mal die Woche trainieren. Es gibt offensichtlich nur eine Trainerin für alle Sportarten. 4. Dan!?!? Es wird nicht erwähnt, was es kostet und als Referenzen werden die zahlreichen Bühnenshows angegeben: “Geranienmarkt” Melle, “Innenstadtfete” Bad Oeynhausen, “Oktoberfest” Löhne uvm... Und du machst dir Gedanken, dass irgendein Gym nicht beim MTBD ist :D Das klingt nicht sehr viel versprechend. Viel Spaß! :)
Bei der Internetseite ist doch schon alles gesagt, oder!? Das "Thaiboxtraining" dauert jeweils eine Stunde und man kann nur drei mal die Woche trainieren. Es gibt offensichtlich nur eine Trainerin für alle Sportarten. 4. Dan!?!? Es wird nicht erwähnt, was es kostet und als Referenzen werden die zahlreichen Bühnenshows angegeben: “Geranienmarkt” Melle, “Innenstadtfete” Bad Oeynhausen, “Oktoberfest” Löhne uvm... Und du machst dir Gedanken, dass irgendein Gym nicht beim MTBD ist :D Das klingt nicht sehr viel versprechend. Viel Spaß! :)
und die trainerin trägt beim "thaiboxen" so ne hässliche kickboxhose :o das würd mir schon reichen an infos :D
EDIT: die referenzen sind echt hammer....geranienmarkt melle :D
Gorkhali
08-07-2011, 14:06
In Vlotho-Bodenwerder gibt es Vollkontakt-Kickboxen, wie wäre es denn damit ? Muay Thai bzw. Thaiboxen gibt es in OWL nur in Detmold und Lemgo.
Ich komme noch mal auf meine Frage weiter oben zurück. Die ja noch unbeantwortet ist.
Und ich frage mich, ob hier wirklich gefachsimpelt wird oder nur polemisiert. Was ich aber nicht polemisch meine!
Geht es bei der Beurteilung einer Schule nur darum, welche Hosen die Teilnehmer tragen, und auf welchen Werbe-/Öffentlichkeitsveranstaltungen die waren? Das wäre in meinen Augen eher traurig.
Da ich in Melle wohne und mir auch die Akademie angesehen habe, kann ich zumindest was zu den Trainern sagen. Die Meisterin hat den 4. Dan in allen drei Sportarten. Und bereitet sich auf den 5. vor, in welcher oder ob in allen Sportart weiß ich aber nicht. Es gibt noch ca. 1 Dutzend weitere Danträger, die ebenfalls unterrichten.
Interessant bis irritierend ist aber in der Tat, das die Thaiboxer halblange Hosen tragen. Und es Kupprüfungen mit Vergabe von Schärpen gibt. Was ja wohl eher weniger verbreitet, aber auch nicht gänzlich unbekannt ist.
JanX
Bei der Internetseite ist doch schon alles gesagt, oder!? Das "Thaiboxtraining" dauert jeweils eine Stunde und man kann nur drei mal die Woche trainieren. Es gibt offensichtlich nur eine Trainerin für alle Sportarten. 4. Dan!?!? Es wird nicht erwähnt, was es kostet und als Referenzen werden die zahlreichen Bühnenshows angegeben: “Geranienmarkt” Melle, “Innenstadtfete” Bad Oeynhausen, “Oktoberfest” Löhne uvm... Und du machst dir Gedanken, dass irgendein Gym nicht beim MTBD ist :D Das klingt nicht sehr viel versprechend. Viel Spaß! :)
den 4. dan im "thaiboxen"?! hut ab, den haben nicht viele...! :o
den 4. dan im "thaiboxen"?! hut ab, den haben nicht viele...! :o
:yeaha: damit ist wohl alles zu diesem tollen beitrag gesagt :p
spassamleben
08-07-2011, 16:26
na ja...so sind halt die Akademien von Lee & Co...Scherpen, Dan, Lange Shorts...solange ich weiß das normalerweise beim Muay Thai, ne Thai-Short getragen wird, weiß ich wo ich hin muß :o
Guido Reimann
08-07-2011, 18:21
............
Da ich in Melle wohne und mir auch die Akademie angesehen habe, kann ich zumindest was zu den Trainern sagen. Die Meisterin hat den 4. Dan in allen drei Sportarten. Und bereitet sich auf den 5. vor, in welcher oder ob in allen Sportart weiß ich aber nicht. Es gibt noch ca. 1 Dutzend weitere Danträger, die ebenfalls unterrichten.
Interessant bis irritierend ist aber in der Tat, das die Thaiboxer halblange Hosen tragen. Und es Kupprüfungen mit Vergabe von Schärpen gibt. Was ja wohl eher weniger verbreitet, aber auch nicht gänzlich unbekannt ist.
JanX
In welchen Sportarten hat sie denn den 4. Dan. Nur interessehalber, geht ja aus der Website nicht hervor?
Kupprüfungen beim Thaiboxen????:ups: Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Generell würde ich auch in Richtung dieser Akademie den Leuten empfehlen ein Probetraining zu absolvieren. Dann kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden, ob man dort gut aufgehoben ist oder nicht.
Die Website gefällt mir nicht. Das ist aber rein subjektiv. Kenne die Akademie nicht und werde auch keine "Fremddiagnose" zu den Fachkenntnissen abgeben.
@ the_revelator
Gehe doch einfach mal hin, vllt. ist es doch in Ordnung für Dich.
Warum sieht sich niemand in der Lage, einfach mal, per Mail, anzufragen und
sich über die Zusammenhänge zu informieren? Eventuell hat sie den 4.Dan
ja gar nicht in MT. Das steht da nämlich so nicht. Sie wird sicherlich Rede
und Antwort stehen, sofern sie sich an ihre eigenen Webseiteninhalte hält.
für Einsteiger (http://www.asa-melle.de/html/fur_einsteiger.html)
spassamleben
08-07-2011, 18:56
ja auch richtig...so wie ich mitbekommen habe geht es um die Dan Grade in Teakwondo und Kung Fu bei den Trainern bei den Akademien!
So fern ab ist das mit dem DAN- Grad im "Kick- Thai- Boxing" vielleicht auch nicht...wie ich gelesen habe, soll es ja ein Mischung aus Kickboxen und Muay Thai sein- also vielleicht selbst zusammengewürfelt; und wenn ich son Mischmasch "herausbringe", dann kann ich doch auch Graduierungen verleihen, wies mir gefällt- oder irre ich mich da?! :D
Na ja, ich hatte damals einmal die "Ehre" mit einem Lee- Europarmeister...:rolleyes:
the_revelator
09-07-2011, 09:11
Ja,
sicherlich wird sich der Dan auf die Taekwondo und Kung Fu Sparte beziehen, aber ich finde es sagt schon alles. was halt unter "Referenzen" angegeben wurde... Geranienmarkt...
Ich habe was weiteres auch wieder in Melle entdeckt.
Home & News (http://www.kampfsportstudio-houlali.com)
Ist halt kein MT, aber wohl ernsthaftes KB, zudem wird auch reines Boxen angeboten, was mir wohl auch gefallen könnte. KB auch ohne Gürtelprüfungen, was für mich nicht allzu schlimm ist...
:D Ich glaub ich wander nach Siam aus...
Ich will ja nicht meckern. Aber oben wurde angemeckert, das die Akademie nur eine Trainerin hat. Houlali hat aber zumindest lt. Homepage garkeine, die Teamseite ist leer.
Ebenfalls wurde an der Akadamie moniert, das Thaiboxen nur 3x die Woche traineirt wird. Kickboxen bei der Houlali aber noch weniger.
DAS ist es, was ich oben meinte. Warum ich gefragt hatte, ob hier gefachsimpelt wird oder polemisiert. Ich kann zur Akademie nicht sagen, ob die gut oder schlecht sind. Und zu Houlali auch nicht. Aber die Art und Weise, wie pauschal die Akademie niedergemacht wird, nur weil die mal irgendwann irgendwas mit einem Herrn Lee zu tun gehabt haben sollen, oder weil die längere Hosen tragen als beim modernen Thai-Boxen - das finde ich daneben.
Auf fundierte fachkundige Antworten warte ich irgendwie immer noch ...
Ja,
sicherlich wird sich der Dan auf die Taekwondo und Kung Fu Sparte beziehen, aber ich finde es sagt schon alles. was halt unter "Referenzen" angegeben wurde... Geranienmarkt...
Ich habe was weiteres auch wieder in Melle entdeckt.
Home & News (http://www.kampfsportstudio-houlali.com)
Ist halt kein MT, aber wohl ernsthaftes KB, zudem wird auch reines Boxen angeboten, was mir wohl auch gefallen könnte. KB auch ohne Gürtelprüfungen, was für mich nicht allzu schlimm ist...
:D Ich glaub ich wander nach Siam aus...
spassamleben
09-07-2011, 10:05
Ich will ja nicht meckern. Aber oben wurde angemeckert, das die Akademie nur eine Trainerin hat. Houlali hat aber zumindest lt. Homepage garkeine, die Teamseite ist leer. Wenn sich nix geändert hat er nen Boxtrainer da! Zu dem sehe ich das die Page neu aufgebaut wurde...denke das Team wird noch fertig gestellt.
Ebenfalls wurde an der Akadamie moniert, das Thaiboxen nur 3x die Woche traineirt wird. Kickboxen bei der Houlali aber noch weniger. na ja...3x 1 Std oder so? Ok man kann streiten aber davon gehen mindestens 15 min. für das warm machen und dehnen drauf!
DAS ist es, was ich oben meinte. Warum ich gefragt hatte, ob hier gefachsimpelt wird oder polemisiert. Ich kann zur Akademie nicht sagen, ob die gut oder schlecht sind. Und zu Houlali auch nicht. Aber die Art und Weise, wie pauschal die Akademie niedergemacht wird, nur weil die mal irgendwann irgendwas mit einem Herrn Lee zu tun gehabt haben sollen, oder weil die längere Hosen tragen als beim modernen Thai-Boxen - das finde ich daneben. ich habe mir schon einige Schulen angeschaut...kenne diverse Unterschiede...weiß was Muay Thai heißt und auch wie ein Training auszusehen hat, modernes Thai Boxen...was meinst Du damit? Ich persönlich würde nicht zu den Akademien gehen wenn ich ne Wahl hätte, aber das bleibt nun jeden selbst überlassen, denn vorzeitig informieren sollte sich nunmal jeder!
Auf fundierte fachkundige Antworten warte ich irgendwie immer noch ...
ich denke hier wird nix runter gemacht, nur wissen einige die Unterschiede und andere werden halt blind bleiben weil Sie geblendet wurden!
Natürlich schreibe und denke ich so, weil ich doch das Glück hatte ausserhalb solcher Schulen Muay Thai zu erlernen und auch immer noch lerne ;)
Gorkhali
09-07-2011, 12:50
Schon mal über Alternativen zu Thaiboxen nachgedacht ? MMA ist recht gut vertreten in OWL.
the_revelator
11-07-2011, 16:12
So,
habe mich mal bissel informiert über MMA, aber das spricht mich irgendwie nicht so an. Ringen aufm Boden ist nix für mich. Auch wenn da weit mehr dazu gehört.
Da ist reines Boxen oder auch TKD eher was für mich...
Mal schauen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.