Vollständige Version anzeigen : Wandsack oder Sandsack?
Windhund
30-06-2011, 13:13
Hallo zusammen,
ich weiss leider nicht genau wo ich diesen Thread hinpacken soll, aber meine Frage lautet nun Sandsack oder Wandsack? Ein Kollege meinte zu mir, wenn du nicht weisst was man in einen Sandsack reinpacken sollst oder wohin du ihn am besten hinhängen kannst, dann besorg dir einen Wandsack, da gehts immer!
Ich kenne aber den Wandsack nur aus dem Wing Tsung, kann man dort trotzdem seine Boxübungen machen?
Vielleicht hat da jemand seine Erfahrungen gesammelt...
Ich kenne aber den Wandsack nur aus dem Wing Tsung, kann man dort trotzdem seine Boxübungen machen?
Was willst Du denn trainieren mit dem Sack?
Und wie viel Platz hast Du zu Hause? Was für ne Decke oder Wände für ne Halterung?
Einfach mal die Suchfunktion nach "Bocksack" oder "Sandsack" durchforsten - da gibtæs gefühlte 10.000 Threads zu dem Thema ;)
Hallo zusammen,
ich weiss leider nicht genau wo ich diesen Thread hinpacken soll, aber meine Frage lautet nun Sandsack oder Wandsack? Ein Kollege meinte zu mir, wenn du nicht weisst was man in einen Sandsack reinpacken sollst oder wohin du ihn am besten hinhängen kannst, dann besorg dir einen Wandsack, da gehts immer!
Ich kenne aber den Wandsack nur aus dem Wing Tsung, kann man dort trotzdem seine Boxübungen machen?
Vielleicht hat da jemand seine Erfahrungen gesammelt...
Nun ich habe den Wandsack auch nur in Wing Tsun-Zeiten benutzt und privat einen zugelegt.
Dein Kollege hat etwas übersehen, den Wandsack muss du ja auch mit etwas befüllen. Nimm Reis oder Kirschkerne, wie in den Reumakissen.
Probiere aus, was nicht so schnell weh tut.
Du sollst ja abhärten und nicht die Hände ruinieren.
Meiner Meinung nach kannst du mit dem Wandsack eher die Hände, Handknöchel und Finger abhärten.
Den Schlag in Wucht und Schnelligkeit trainierst du bei beiden.:sport069:
Boxsäcke sind ja eher flexibel und sollen neben dem kräftigen des Schlages noch das zielen und treffen von bewegenden Zielen, sprich die Hand-Augen-Koordination schärfen.:boxing:
Bin aber kein Profi in diesem Thema. Hoffe konnte trotzdem helfen?
Kauf dir sowas:
Twins - Wandpolster (http://www.honnens-sports.de/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=133&category_id=28&option=com_virtuemart&Itemid=53)
Windhund
04-07-2011, 09:49
Danke für die ganzen Tips, ich möchte gerne Boxen trainieren, aber das Problem ist, meine Decke ist nicht gerade so Fest und die Wand erst recht nicht, ist eine billige Wohnung sozusagen, ich müsste den Sandsack dann unten im Keller aufhängen, deswegen meine Frage zu Wandsäcke (preislich viel viel günstiger)...
Danke für die Infos :)
Danke für die ganzen Tips, ich möchte gerne Boxen trainieren, aber das Problem ist, meine Decke ist nicht gerade so Fest und die Wand erst recht nicht, ist eine billige Wohnung sozusagen, ich müsste den Sandsack dann unten im Keller aufhängen, deswegen meine Frage zu Wandsäcke (preislich viel viel günstiger)...
Aber gegen einen Wandsack kannst DU nur von vorne hauen - das mag im *ing *ung ausreichen, aber für westliches Boxen sollte man auch Haken am Sack üben können (und mal gegen einen pendelnden Sack arbeiten, Meidbewegungen üben, etc.
Ob Du da auf Dauer mit einem Wandsack glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln.
Woraus sind Wand und Decke denn? im Notfall zwei Balkenschuhe in die Wände und dazwischen einen Balken an dem der Sack hängt...wo ein Wille ist, ist auch ein Sandsackhalter :D
Aber gegen einen Wandsack kannst DU nur von vorne hauen - das mag im *ing *ung ausreichen, aber für westliches Boxen sollte man auch Haken am Sack üben können (und mal gegen einen pendelnden Sack arbeiten, Meidbewegungen üben, etc.
Also das mit den Haken geht schon auch - die Pratze gibt es auch für die Wand.
http://kwon.de/shop_webfiles/1/artikelgruppen/klein/4093040.g_klein.jpg
Quelle: kwon.de
Aber ich persönlich würde mir nie so was an die Wand machen.
1. Die Wand sollte echt sehr stabil sein und dahinter sollte niemand wohnen den Du magst.
Selbst im Keller kann das durch die Wand sich im ganzen Haus verteilen.
2. Das Training mit einem Sandsack ist extrem viel besser!
Viele Grüße
Heiko
PS: Man kann einen Sandsack auch schon gefüllt kaufen und wenn Du selbst füllen willst - Stoffreste kommen da rein (aber man braucht schon einiges um einen Sandsack voll zu bekommen). Alle anderen Füllungen machen dauerhaft keinen Sinn.
gion toji
04-07-2011, 11:05
im Notfall zwei Balkenschuhe in die Wände und dazwischen einen Balken an dem der Sack hängt...wo ein Wille ist, ist auch ein Sandsackhalter :DAh, da spricht der Bauingenieur! Wie sieht es denn mit Schallübertragung auf die Wände bei dieser Konstruktion (und einem Holzbalken) aus? Kann man das evtl. irgendwie dämpfen?
Gibt es die Balkenschuhe auch in der Form, daß man den Balken im 45°-Winkel in einer Raumecke befestigen kann?
TE: kauf dir nen gefüllten Sandsack und fertig ist
Wie sieht es denn mit Schallübertragung auf die Wände bei dieser Konstruktion (und einem Holzbalken) aus? Kann man das evtl. irgendwie dämpfen?
Gibt es die Balkenschuhe auch in der Form, daß man den Balken im 45°-Winkel in einer Raumecke befestigen kann?
Bei mir ging die Schallübertragung, hatte ein Kantholz (8x10 oder 10x10 oder sowas in der Richtung), da drin nen Haken...scheppert halt wie immer beim Sandsack (der hing an Ketten, mit ner alternativen Aufhängung und evtl. ner Feder wird das nochmal ruhiger), aber die Nachbarn haben sich nie beschwert (Altbau, Mauerwerkswände).
Dämpfen kannst du es sicher, wenn Du den Balken nur in die Balkenschuhe legst und zwischen Holz und Metall bisschen Dämmung stopfst - musst nur genug Auflager haben, dass dir der Balken nicht auf den Kopf fällt, wenn der Sandsack hin und her pendelt :D
Balkenschuhe für die Ecke kenne ich nicht, da musst Du dir vermutlich was mit Laschen an den Wänden basteln.
Windhund
05-07-2011, 07:49
Als meiner Meinung nach besteht die Wand und die Decke aus Styropor:mad:
Ziemlich dünn, also wenn die Nachbarn Sex haben höre ich das und die anderen, die Zwei Stockwerke drunter sind auch:D
Im Keller wäre es optimal da es eine Art "Sschutzbunker" ist, da ist die Waschmaschine und Trocker und die sind ja recht laut, und das hört halt nicht wenn die da zu sechst arbeitrn, da der Raum gut gedämpft ist.
Aber meine Frage was meint ihr mit der Halterung für den Sandsack? ich hab mir vorgestellt die Kette einfach an die Decke mit einer Art Haken/Karabiner anzubringen...
Als meiner Meinung nach besteht die Wand und die Decke aus Styropor
...
Aber meine Frage was meint ihr mit der Halterung für den Sandsack? ich hab mir vorgestellt die Kette einfach an die Decke mit einer Art Haken/Karabiner anzubringen...
Entweder ist die Decke aus Holzbalken mit einer Abhängung drunter (Gipsplatte), dann kannst Du den Sandsack an einem der Holzbalken befestigen (wenn Du den triffst).
Oder sie ist aus Beton, dann einfach mit Schwerlastanker reindübeln.
Oder sie ist ist gemauert (dann wohnst Du aber in nem historischen Haus).
Trennwände zwischen Wohnung sind nicht aus Gips/Styropor, normalerweise sollten die schon bisschen was aushalten, vor allem wenn du mit ner Halterung das Gewicht auf 8 oder mehr Haltepunkte verteilst...
Aber ist nicht ohne Grund, dass IKEA nie Dübel und Schrauben zur Defestigung in Wänden und Decken mitgibt...kann gutgehen, kann man aber auch Pech haben ;)
BlackBull
08-07-2011, 09:08
Bei mir ist in IKEA Paketen immer ein Winkel und zwei Schrauben mit drin...und je nachdem wo du wohnst, können die Trennwände zumindest mal aus tapezierten Spanplatten bestehen, hab ich selber schon erlebt, das aus einer Wohnung so zwei gemacht wurden.
Black
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.