Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Soll Fitnessraum aufbauen



roybaer
30-06-2011, 14:22
Hallo,
in meinem Studi-Wohnheim hab ich jetzt einen Antrag durchgeboxt (haha welch Wortspiel), der mir genehmigt aus einem Kickerraum einen Fitnessraum zu machen. Kein Sorge, der Kicker kommt in einen Fernsehraum der dafür plattgemacht wird. Dafür hab ich ein Budget von 650€.
Also ein langer Boxsack (180cm), Hantelbank, Gewichte und ein paar Matten sollten dabei sein, damit der Boden durch das Kreuzheben nicht komplett in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich denk mal dass ich für die Kohle nicht alles kriege und bei der nächsten Sitzug nochmal 300€ Beantragen muss, aber wäre trotzdem stark wenn ihr ein paar Vorschläge postet, wie genau ihr das Geld verprassen würdet.

DerUnkurze
30-06-2011, 14:27
Auf jeden Fall ne Langhantel, Kurzhanteln und ne Hantelbank :) Damit kann man schon viel machen.
Boxsack natürlich, vl Springschnüre zum aufwärmen, eine Klimzugstange.. vl ne Makiwara ;)

roybaer
30-06-2011, 14:38
Ja an die kleinigkeiten wird natürlich auch gedacht.
Ich meine jedoch eher konkrete Modellvorschläge, die aufsummiert in etwa mein Maximum ergeben.

marq
30-06-2011, 14:47
immer zur klausurenzeit den sandsack täglich 5 h bearbeiten das schafft neue freunde ;)

kauf bei ebay gebrauchten 50 mm hantelscheiben.... und eine olympia stange.

einen gebrauchten powercage und eine verstellbare bank

sonst kommst du mit 65o nicht weit ;)

gast
30-06-2011, 14:48
Wieviel Platz hast du zur Verfügung? Reicht es wenn jedes Gerät 1x vorhanden ist?

Bacardi
30-06-2011, 14:55
Ja an die kleinigkeiten wird natürlich auch gedacht.
Ich meine jedoch eher konkrete Modellvorschläge, die aufsummiert in etwa mein Maximum ergeben.

EDIT: quoka.de
Einfach nachfragen, ob die Verkäufer auch verschicken ;)

defensiv
30-06-2011, 15:09
"Fit für nen Fuffi" (http://www.lions-den.de/seite37.html)

trick17
30-06-2011, 15:18
das geld für die matten würde ich auf jeden fall sparen und dafür einfach beim kreuzheben 2 holzblöcke mit jeweils 2 leisten gegen herunterrollen verweden.
Matten kosten wenn nicht gerade gebraucht irgentwo abzugeben ein schweinegeld.

Ansonsten gebrauchten cake und ne bank, dazu gewichte und ne stange und damit kannste dann eigentlich schon alles machen. 650 euro sind für ein "komplettes" paket nicht gerade viel.

roybaer
01-07-2011, 14:23
Wieviel Platz hast du zur Verfügung? Reicht es wenn jedes Gerät 1x vorhanden ist?

Nicht all zu viel, ich schätze so ca 15qm. Alles nur einmal.
Also 1xBoxsack, eine Hantelbank und eine Langhantel. Geld für nen Powerrack lass ich mir nächstes mal genehmigen.

@Trick17: ich kann mir dein Konstrukt nicht ganz vorstellen, kannst du das mal erläutern? Und was ist ein Cake? meintest du Cage?

Vielen Dank für eure nette hilfe übrigens^^

nachtrag:
@marq: warum unbedingt 50mm scheiben?^^

pps: also das soll jetzt nur so n billiges homegym werden, ich meine warum müssen das 50mm hanteln sein? klar sind die stabiler, aber ich geh mal nicht davon aus dass hier jemand in nächster zeit irgendwas mit mehr als 200kg machen möchte.

McFight
02-07-2011, 22:39
Vielleicht nicht nur an Eisen denken sondern auch daran wie man Übungen damit RICHTIG macht, also etwas 'software' für die Fitness.
Sowas (http://www.amazon.de/Perfektes-Hanteltraining-besten-%C3%9Cbungen-Programme/dp/3613504839/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309642444&sr=8-1) oder sowas (http://www.amazon.de/You-Are-Your-Own-Gym/dp/0345528581/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309642370&sr=8-1)

thanatas
03-07-2011, 01:38
kauft euch auch kettlebells !

aber immer schön aufwärmen vorher :)

Jörg B.
03-07-2011, 11:29
15 m2 ist nicht wirklich viel Platz und 650 € ist ein sehr knappes Budget, da musst Du wirklich extrem clever einkaufen und planen.

Das absolute Minimum ist:


Plattform für Kreuzheben etc. (Eigenbau) (http://img20.imageshack.us/img20/6172/platform129.jpg)
Klimmzugständer (http://cgi.ebay.de/Profi-Power-Tower-Klimmzug-Stange-Dips-Barren-Sit-Up-/400215242944?pt=Sport_Fitness_Kraftmaschinen&hash=item5d2eaff8c0)
50 mm-LH mit Gewichten (130 kg ~ 150 kg Gesamtgewicht) (http://www.hantelshop.de/product_info.php4?cPath=26&products_id=305&PHPSESSID=cc1589b58f9a1cd71c95e9e3a4d60c7d)
Scheibenständer (http://cgi.ebay.de/Scheibenstander-Hantelbaum-schwarz-/350474427421?pt=DE_Sport_Fitness_Hanteln_Gewichte&hash=item5199e75c1d)
Boxsack
Springseil(e)
Gymnastikmatte(n)


Das alles sollte mit 650 Euro zu realisieren sein.

Dazu irgendwann noch ein paar Kettlebells, Medizin- und Gymnastikbälle.

Powerrack, Flachbank etc. sind zwar gut und schön, aber nicht unbedingt notwendig.

Ein Wandspiegel ist optional, ein Brüllwürfel zur akustischen Untermalung des Trainings ist ein Muss.:D

Tuborgjugend
03-07-2011, 12:23
ich würd sagen, dass n Boxsack, 4 Kettlebells, 1 Klimmzugstange und 1 oder 2 Matten reichen würde. Dazu noch 1 BWE Buch

trick17
03-07-2011, 13:24
Natürlich meinte ich cage :D

Beim kreuzheben meinte ich einfach nur 2 etwas größere holzwürfel wo an 2 seiten jeweils ein brett drangenagelt ist. Einfach als erhöhung vorne und hinten damit die hantel nicht runterrollen kann.

Und anstatt so einen klimmzugständer würde ich auf jeden fall versuchen einen gebrauchten cage zu bekommen.
Mit einer bank kann man dort dann kniebeuegen und bankdrücken machen.
Bei vielen sind ebenfalls stangen für dips und klimmzüge vorhanden oder kann man noch nachkaufen.

Von der vielseitigkeit ist meiner meinung nach ein cage kaum zu schlagen.

Und warum wird hier dazu geraten das man 50mm scheiben und stangen kaufen soll? Ich selbst trainiere mit 30 und habe früher mit 50 trainiert. Mir sind bisher noch keine vor bzw. nachteile aufgefallen.

marq
03-07-2011, 13:33
Und warum wird hier dazu geraten das man 50mm scheiben und stangen kaufen soll? Ich selbst trainiere mit 30 und habe früher mit 50 trainiert. Mir sind bisher noch keine vor bzw. nachteile aufgefallen.

echt nicht ??? :ups::ups:

aufbau.. heisst es hier, dann fange ich nicht mit spielzeug an.

Jörg B.
03-07-2011, 13:52
Und anstatt so einen klimmzugständer würde ich auf jeden fall versuchen einen gebrauchten cage zu bekommen.

Dumm ist nur, das die Dinger so gut wie nie gebraucht zu bekommen sind. Im Moment ist genau einer (http://cgi.ebay.de/Pro-POWER-CAGE-rack-Kraftstation-Training-o-Hantelbank-/230640005251?pt=Sport_Fitness_Kraftmaschinen&hash=item35b3373083)in der Bucht, und der läuft auch bald aus. Ansonsten sind die Dinger nicht wirklich günstig.

Wenn der TE den bekommen kann würde ich da auch zuschlagen. ;)

Eine Bank braucht er aber auch noch, ebenso wie den Rest. ;)

marq
03-07-2011, 14:23
der neupreis von 379,90 incl versand ist doch auch gut....

dann noch eine klimmzugstange incl sandsackhalter und sandsank, schrägbank und 120 kg eisen in form von 50 mm platten

Jörg B.
03-07-2011, 14:44
Die Klimmzugstange braucht er nicht, ein normaler Sandsackhalter reicht. Aber mit den restlichen Sachen, die Du augeführt hast, könnte es mit dem Budget von 650 Euro knapp werden.

trick17
03-07-2011, 17:43
echt nicht ??? :ups::ups:

aufbau.. heisst es hier, dann fange ich nicht mit spielzeug an.

als wenn jemand der mal bischen krafttraining macht je an gewichte kommt wo eine stange mit 30mm durchmesser stahl nicht mehr ausreicht.

Dazu kommt doch noch das die stangen die ich bisher gesehen habe nur an den enden 50mm haben und der rest ganz normal 30. Ich verstehe nicht was an den 30er spielzeug sein soll.

trick17
03-07-2011, 17:45
Dumm ist nur, das die Dinger so gut wie nie gebraucht zu bekommen sind. Im Moment ist genau einer (http://cgi.ebay.de/Pro-POWER-CAGE-rack-Kraftstation-Training-o-Hantelbank-/230640005251?pt=Sport_Fitness_Kraftmaschinen&hash=item35b3373083)in der Bucht, und der läuft auch bald aus. Ansonsten sind die Dinger nicht wirklich günstig.

Wenn der TE den bekommen kann würde ich da auch zuschlagen. ;)

Eine Bank braucht er aber auch noch, ebenso wie den Rest. ;)

okay, das ist dann eine andere sache. Habe noch nie versucht einen gebraucht zu bekommen.
Und mit der bak habe ich das ja auch geschrieben.

Der Tobi
03-07-2011, 23:12
Ihr geht glaube ich alle davon aus, dass die Leute im Wohnheim alle wissen, wie man mit einem Boxsack und Kettlebells umzugehen hat??
Die Vorschlaege sehen eher so aus wie eine eigene Wunschliste. Tatsaechlich koennen 99% der Bewohner doch mit einem Boxsack nichts anfangen, haben kein Interesse oder verletzen sich dabei nur. Bei Kettlebells duerften es 99,5% sein.

roybaer
04-07-2011, 00:13
generelles:
danke nochmal an alle, ich weiß es zu schätzen, dass ihr die zeit nehmt mich zu beraten, aber kettlebells auf so nen kleinen raum sind genau so quark wie für studenten bücher hinzulegen, da man bei akademikern davon ausgehen kann und muss, dass sie a)mit den kettlebells aus versehen alles kaputtschmeißen b) in der lage sind sich informationen selbst zu beschaffen und c) klauen wie die schweine. auch bwe-kram(klimmis hierbei ausgeklammert) zu berücksichtigen ist auch unsinn, man kann die paar relevanten übungen auch bei sich im zimmer machen.

der platz:
ich weiß außerdem garnicht was ihr gegen 15qm habt (die ja nur geschätzt sind, ich mess das ding morgen mal aus), wir leben hier eh auf minimalbasis mit unseren 140€ warmmiete, da ist das schon fast luxuriös. dass man um zwischen einzelnen übungen umzuschalten da schon ein bisschen kramen müssen wird, ist hier jedem klar.

der cage: geil danke für den hinweis, hoffentlich krieg ich das teil^^



30mm vs 50mm:
so nochmal: wo endet 30mm? bei 150kg? bei 200kg? diese frage ist ziemlich wichtig da 50mm wirklich arschteuer sind, und ich sonst meinen heiß ersehnten boxsack auf später verschieben muss. und dabei war der der eigentliche grund warum ich mir das projekt ausgedacht habe :o

nachtrag an tobi: wir haben hier auch zwei musikräume, tatsächlich können die meisten aber weder klavier noch schlagzeug spielen, ich mit eingeschlossen. wenn sich jemand die haxen bricht, bei dem versuch coole ninjamoves am boxsack zu vollbringen oder dank 200kg kniebeuge zur menschlichen zieharmonika wird, dann ist das zwar traurig mit anzusehen, aber dank meines unglaublich coolen disclaimertextes den ich da aufhängen werde nicht meine schuld.
zum boxsack: ich kenn mindestens noch 5 andere die grundlegende sandsackarbeit auf dem kasten haben, das macht von der einwohnerzahl dann also doch nur 98% komplett ohne ahnung ;D
so läuft das halt mit ehrenamtlicher arbeit, dafür, dass man keinen lohn kriegt muss man halt irgendwie anders in richtung eigenes interesse wirtschaften. gab ja keine konkurrenzvorschläge. bei der sitzung davor wurde halt auch für 200€ ein neues billardtischtuch genehmigt, obwohl hier nur einer auf semiprofessionellem niveau spielt. oder der vorschlag, tiefkühlschränke auf den fluren zu subventionieren wird hauptsächlich von den flursprechern unterstützt bei denen kein tk-schrank da ist. oh gott ich könnt jetzt ewig über die zwänge des materialismus schreiben, aber mach hier jetzt nen schnitt.


pps:
meine jetzige liste an zu erwerbenden gegenständen umfasst folgendes:

- http://www.amazon.de/MMA-Set-Boxsack-Handschuhen-Deckenhalterung-Vierpunkt-Stahlkette/dp/B004A8I6JA/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1309736649&sr=1-1 155€
- http://www.amazon.de/Heavy-Anti-Shock-Stahlfeder-Boxsackfeder-verchromt/dp/B001KFWSAY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309736915&sr=1-1 13€
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230640005251&category=34782&_trksid=p5197.c0.m619 ich gehe von 200€ aus,dazu 60€ spritkosten für die fahrt nach frankfurt und einem besuch in einem fastfoodrestaurant meiner wahl.
- http://www.badcompany.biz/xt/product_info.php?info=p1134_Profi-verstellbare-Flachbank-Hantelbank-Trainingsbank.html 55€
- eine ablage für kreuzheben, die ich in zusammenarbeit mit dem werkraumtutorium (guter kumpel von mir) basteln werde aus sperrmüll (wir müssen dann ja eh noch ein paar couches zerlegen, also muss ich den sperrmüll nicht mal klauen...wie legal von mir^^) 0€
http://www.badcompany.biz/xt/product_info.php?info=p84_Profi-Langhantelstange-214-cm-Chrom-inkl--Sternverschluessen.html (wenn da 200kg steht, dann reicht mir das^^) 55€
- eine musikanlage, sonst wie geartet. ich bring die alte glotze in den nächstbesten an-und-verkauf-laden und nehm was auch immer für ein radio die mir dafür geben.

bleiben noch 112 euro, das heißt mit diesem angebot http://cgi.ebay.de/GEWICHTE-NUR-1-20-EUR-pro-KG-Hantelscheiben-31mm-Hantel-/220755529163?pt=DE_Sport_Fitness_Hanteln_Gewichte&hash=item33660e0dcb , theoretisch also 93kg.
praktisch wird sich das aufteilen in 2x1,25kg, 4x2,5kg, 4x5kg 2x10kg und 2x20kg, also leider nur 92,5kg, mit der hantel sind das ca. 105kg.
der rest kommt mit dem nächsten geldschub oder wird dem sporttutor als reguläre ausgabe aus dem kreuz geleiert.


p^3s: http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/528/cPath/1_6/power-racks/body-solid-ppr200x-powerline-power-rack-mit-klimmzugstange.html
es ist jetzt dieses power rack geworden, sogar nur 10 euro mehr und ich muss nicht 5-6 stunden auto fahren. auch cool!

Jörg B.
04-07-2011, 15:06
Gut gemacht! :D

Die Plattform für Kreuzheben und olymp. Lifts geht gaaanz einfach:
5 Sperrholzplatten 19x1220x2440 mm kaufen.
2 und 2 kreuzweise übereinanderlegen, miteinander verleimen und verschrauben. Die 5. genau in die Mitte des 'Paketes' legen, so das rechts und links je ein 610x1220 mm breiter Bereich frei ist.
Da jeweils einen entsprechenden Streifen 20 mm dicke Gummimatte (Tipp: mal nach Pferdestallmatten umschauen) einlegen, verkleben, verschrauben.

Fertig!

Ach ja, Scheiben mit Gummiüberzug brauchst Du entweder gar nicht (dank der Plattform ;) ) oder nur als 20 kg Scheiben; die kleinen kommen mit dem Boden gar nicht in Kontakt.

trick17
06-07-2011, 14:38
150 kilo geht auf jeden fall auf einer 30mm stange wenns eine anständige stange ist. Auch bei gleichen bauarten gibt es natürlich qulaitative unterschiede.

Und bis du 200 kilo bei irgent einer übung bewegst bist du kein student mehr ;)

Ich verstehe den sinn dahinter nicht völlig. Die mitte der 50mm stangen ist ja auch dünner als die enden. Und wenn irgentwas kaputt geht dann an der schwächsten stelle.

marq
06-07-2011, 15:01
der vorteil ist das gelagerte gewicht ;)

und das ist ist in jedem falle ein vorteil , vorallem bei allen dynamischen übungen :)

bissle pumpen / bb geht auch mit 30mm ;)

trick17
07-07-2011, 02:36
der vorteil ist das gelagerte gewicht ;)

und das ist ist in jedem falle ein vorteil , vorallem bei allen dynamischen übungen :)

bissle pumpen / bb geht auch mit 30mm ;)

Was meinst du genau mit gelagertem gewicht? Ich kann mir darunter grade nichts vorstellen.

Ist ja nicht so das ich den sinn von diesen stangen nicht verstehen möchte! :)

Schnueffler
07-07-2011, 05:54
Gelagerte Gewichte heißt, das die Aufnahmen für die Gewichtsscheiben auf Kugellagern sind und somit die Gewichte rotieren können ohne das die Bewegung auf die Stange selbst übertragen wird.
Macht die Stange selbst ruhiger.

trick17
09-07-2011, 11:13
Danke! Müsste ich mal drauf achten wenn ich mal die gelegenheit bekomme mit so einer stange zu trainieren.

marq
09-07-2011, 11:40
deshalb sollte man sich erst soweit aus dem fenster hängen, wenn man wirklich ahnung UND erfahrung hat ;)