Gitarrenprofis? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Gitarrenprofis?



Sven K.
30-06-2011, 16:43
Einige von Euch machen ja auch Mucke. Da hätte ich doch mal eine Frage.

Kann man/ lohnt es sich, auf eine Westerngitarre Nylonsaiten aufzuziehen?
Meine Tochter meckert immer ein wenig, das die Finger einschrneiden usw.
Klingt das dann?

K1ngKo
30-06-2011, 16:53
Ich finde es nicht grade toll. Ausserdem ist das nicht gesund für den Hals. ;)

Stahl klingt einfach viel besser ;)

HighTension
30-06-2011, 17:17
hm,.. mehr üben dann tut´s auch nicht mehr weh xD
10er Saiten drauf, zwei,drei Wochen leiden und danach haste genug Hornhaut auf den Fingerkuppen dann schneidets nicht mehr so ein und die Töne sind sauberer. ..Aus Erfahrung gut ;)
lg

KAJIHEI
30-06-2011, 17:35
Endlich mal ne gute Frage.:)
Niemals.
Man zieht auf kein Spanier Stahlsaiten auf, das rupft einem fix das Instrument auseinader.
Auf einer Westernabwandlung grundsätzlich nur Stahlsaiten.
Deiner Tochter tun die Finger weh bei Stahl ?
Hm, las sie mal ne Woche auf einer Nylon Flamencobespannung spielen , dann liebt sie Stahlsaiten unter Garantie.

Aber jetzt mal ohe Blödelei :Das geht jedem so der das erste mal auf Stahlsaiten spielt. Die Dinger schneiden ein, nerven enorm. Aber nach, las mich mal denken, heiliger Strohsack, 35 Jahren rumgeklampfe ( Mist ich werd alt ) kann ich mit gutem Gewissen sag ; Nach drei vier Wochen hat sie so eine Hornhaut auf den Grifffingern das das Alles nicht mehr so schlimm ist.

Was auch hilfreich ist : Las sie doch schnelle irische Stücken z.B: spielen. Die fetzen so, daß man gar nicht mehr auf die Griffel achtet.
Ablenkung hilft auch hier.

Was aber auch additiv wie bereits gesagt stimmt : Nylon auf einer Stahlsaiten Klampfe klingt grausam.
Im Zwiefel, wenn es gar nicht geht, lieber eine Konzertguitarre. Dann ist Rock natürlich irgendwie mau...Aber dafür Kanon in D etc...lecker !

Auf den Punkt :So leid es mir tu ; Die Kleene muß da durch.

Lieber Gruß

Stefan

Sven K.
30-06-2011, 18:31
Das man die Gitarre schrottet, wenn man Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre
haut, leuchtet mir ein. Andersherum könnte es passen, hatte ich so gedacht. ;)

Im Moment übt sie nur einmal die Woche, in der Musik-AG auf einer alten
Konzertgitarre. Meine ist natürlich größer und halt schwerer zu greifen. Na, ja.
Habe ein gutes "Tutorial" in der Tube gefunden. Eventuell hat sie dann mehr
Lust zum Üben. Danke für Eure Anmerkungen.

KAJIHEI
30-06-2011, 18:49
Sag mal, was möchte sie denn spielen`?
Das ist nicht ganz unwichtig für die Wahl der Klampfe etc.

Übrigens zu große Guitarre : Macht nix. mich hat man später mal gefragt warum ich eben mal fünf Bünder übergreife... ( Wie wär´smit saubrer Übergang... )
Fingergymnastik ist mit das A und O.

RAMON DEKKERS
30-06-2011, 19:04
Wie alle schon gesagt haben üben üben üben, ne Gitarre umspannen geht gar nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du das sie auf deiner Gitarre spielt und du ihr keine neue kaufen musst, richtig ? Wie alt ist deine Tochter wenn ich fragen darf ? Im musicstore gibt es sehr günstige Gitarren mit Nylonseiten, auch in der passenden größe :)

Edit :Was KAJIHEI ist auch noch sehr wichtig . Vielleicht will sie ja auch rock spielen und ne E.gitarre haben, die wäre auch um einiges leichter zu greifen, weil das Griffbrett schmaler ist.

Sven K.
30-06-2011, 19:55
Sie ist 12. Im Moment will sie einfach nur Gitarre lernen. Eine neue (kleinere)
zu kaufen ist nicht sinnvoll. Weil meine ihr ja "fast" passt. Also sie kann damit
spielen, nur "die im Unterricht" sind natürlich einfacher. ;)

KAJIHEI
30-06-2011, 20:18
Kann sie deine nicht mit zum Unterricht nehmen ?
Dauernder Instrumentenwechsel ist Mist. jede Klampfe hat ihre Eigenheiten.
Man gewöhnt sich dran.
Klar kann man auch auf anderen zupfen und fiedeln, aber das feeling ist anders, es versaut minimalst die Freude dran.
Ich jedenfalls hab meine eigene immer mitgeschleppt.

RAMON DEKKERS
30-06-2011, 20:19
Kann sie deine nicht mit zum Unterricht nehmen ?
Dauernder Instrumentenwechsel ist Mist. jede Klampfe hat ihre Eigenheiten.
Man gewöhnt sich dran.
Klar kann man auch auf anderen zupfen und fiedeln, aber das feeling ist anders, es versaut minimalst die Freude dran.
Ich jedenfalls hab meine eigene immer mitgeschleppt.

Hab ich genauso gemacht. Außerdem ist es das schönste auf seiner eigenen und am besten noch ersten Gitarre zu spielen. :)

Sven K.
01-07-2011, 12:45
Jau. Eigentlich nimmt sie ihre/meine mit. Extra Tasche und Stimmgerät
gekauft. Sie hat aber meistens keinen Bock, die mitzuschleppen. Leider fängt
sie jetzt auch an mit Nagellack und son Zeug. :D
Na, ja. Ich denke ich bekomme sie da noch hin. Ist auch fraglich, ob sie im
nächsten Jahr die AG noch weiter macht. Kind halt. Mal sehen. :rolleyes:

Topfpflanze
01-07-2011, 12:59
Was für eine Gitarre würdet ihr einem empfehlen, der erst mit dem Spielen anfängt?

MatzeOne
01-07-2011, 13:14
Soll sie mehr üben, dann bildet sich auch Hornhaut. ;)

Und warum nicht gleich eine E Gitarre? :D

3L9O
01-07-2011, 13:30
Kann man/ lohnt es sich, auf eine Westerngitarre Nylonsaiten aufzuziehen?


schlecht für den gitarrenhals weil der sich verbiegen kann, weil die nylonsaiten schwächer sind als die stahl

KAJIHEI
01-07-2011, 15:07
Am Anfang E-Klampfe ?
Ne, las sie erstmal ordentlich das normale Handwerszeug lernen bevor sie an den Hebeln und Knöpfen zwiebelt.
Also ich würde erstmal zu einer billigen Konzertguitarre raten für den Anfang.
Die Klingen zwar nicht dolle, aber nicht so grotoid wie die bilige Weseternguitarren die eher den Eindruck vermitteln eine Sitar sei mit einem kaputten Banjo gekreuzt worden.
Trotzdem ; bei aller Sparsamkeit würde ich dringenst darauf achten das die Klampfe bundrein ist. Sonst kriegt man Ohrenmumps.
Ach so Nagalelack. Wieso nicht ? Der hilft dabei das einem bei schnelleren Spiel nicht die Nägel knicken. Eitelkeit kann manchmal von Vorteitl sein.:)

MatzeOne
01-07-2011, 15:10
warum nicht?
du kannst auf ner E Gitarre genauso clean spielen...

Sven K.
01-07-2011, 15:16
Was für eine Gitarre würdet ihr einem empfehlen, der erst mit dem Spielen anfängt?

Grob gibt es ja nur 3 Arten von Gitarren.

Western = Harte Schule. Wenn man aber damit um kann, kann man mit allem um.
Stahlsaiten die oft in die Finger schneiden, bis eine "Abhärtung" und Hornhaut da ist.

Konzert = Gut für Lagerfeuer und "Oldscool"Kram, spanisches und
mittelalterkram usw.
Saiten sind weicher als Western und aus Nylon. Teilweise aber auch unterschieden
in Bünden und vor allem dem Abstand von Saite zum Bund. Teilweise können
da Dackel durch laufen. Dann machen die keine Freude. :mad:

E-Gitarre = Haben die weichsten Saiten und sind daher am einfachsten zu
greifen. Auch "schnarren" sie weniger. Stege und Bund sind etwas näher
beieinander. Man braucht aber mehr "Equipment".
Ist also in der Anschaffung teurer.

Kommt aber auch darauf an, was man ausgeben will, was man spielen will.
usw. usf. Wenn Du weißt, dass du eh ein "Rocker" werden möchtest, nimm
die E-Gitarre.;)

Ich würde einfach in ein (Fach)Geschäft meines Vertrauens gehen und alles
ausprobieren und mich beraten lassen.

Meine (laienhafte) Einschätzung.

Trinculo
01-07-2011, 15:31
Konzert = Gut für Lagerfeuer und "Oldscool"Kram, spanisches und
mittelalterkram usw.
Saiten sind weicher als Western und aus Nylon. Teilweise aber auch unterschieden
in Bünden und vor allem dem Abstand von Saite zum Bund. Teilweise können
da Dackel durch laufen. Dann machen die keine Freude. :mad:
[B]

Richtige Flamencogitarren unterscheiden sich allerdings etwas von klassischen Gitarren ;)

RAMON DEKKERS
01-07-2011, 15:33
Ich würde einfach in ein (Fach)Geschäft meines Vertrauens gehen und alles
ausprobieren und mich beraten lassen.

Meine (laienhafte) Einschätzung.

So Laienhaft ist die Einschätzung gar nicht :D Zwar gibt es 1000 verschiedene Gitarren und Gitarrenarten aber im Groben und für den Anfang war die Einschätzung genau richtig .

Noch zur Konzertgitarre : Es sind meisten klassische Gitarristen die so ein Instrument spielen, da , wie du schon gesagt hast, der Bund meisten breiter ist und sich diese besser mit den Fingern zupfen lässt. Eine Westerngitarre lässt sich besser mit einem Plek spielen.

Es ist am besten jmd der etwas von Instrumenten versteht oder am besten noch einen Gitarristen mit in den Laden zu nehmen, der kann dir dann auch versichern, dass der Verkäufer keinen Mist erzählt.

KAJIHEI
01-07-2011, 15:41
@Trinculo :Korrekt:)

So mal zum Vorteil der Weichpülgitarre mit Nylon : Wenn du auf den großen Monstern eine Barre sauber hinbekommst z.B: dann ist die Westernklampfe dagen ein Kindergeburstag. Genau das gleich für Übergriffe u.s.w.
Übrigens von wegen old-school :
Ein großer Teil der ganzen modernen Folkmusiker benutzt die Teile und mit Verlaub, sieh dir mal ein richtig guten keltischen Guitarristen an. Dann reden wir weiter. ( Das ist soweit von gemütlicher Kindergeburstag in der Spielgeschwindigkeit entfernt wie sonst was, dagen wirken die Rocker und Metaller wie Schlaftabletten )

Was aber ne gute Idee ist :in´s Gechäft gehen und beraten und vorallem probieren lassen.
Ein Instrument findet meist sein Herrchen alleine.:)

Zur Indfo : Ich spiel sowohl als auch, je nach Anlass. d.h. ich hab meine nette kleine Ovation ( noch eine aus den USA, nicht so en Koraea Kreepel ) und eine nette spanische Konzertguitarre.
Übrigens auf ner Westernguitarre kann man auch prima Zupfen, blos manchmal bricht halt nen Nagel schneller weg.

Trinculo
01-07-2011, 15:57
@Trinculo :Korrekt:)

Spielst Du etwa Flamencogitarre :ups:?

KAJIHEI
01-07-2011, 16:04
Hab ich mal ne Weile gemacht. Das war irgendwie nach dem mir die klassische Klassik aus den Ohren kam. Irgendwie bin ich dann über Spanien ala Ronnie Drew in Irland gelandet und dort hängen geblieben. Man kann es prima mixen.
Ws die Sache richtig lustig macht : Irgendwie hab ich jetzt auch wieder die Klassik auf dem Hals. Ein großer Teil der alten Instrumentalstücke stammen von der Struktur her aus ..Tata ! Italien und Frankreich und wurden von Leuten wie O´Carolan adaptiert.
Mensch was ist die Musikwelt manchmal klein.
Vorallem ist sie, wenn man es etwas intensiver betreibt vorurteilsfrei.
Nylonklampfen sind genauso hardcore Instrumente wie Stahlseiten auch sanfte Harfentöne erzeugen können. ( Das mein ich so )