Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Probetraining Judo in Münster



Windhund
01-07-2011, 08:37
Hallo Community,

Gestern hatte ich mein erstes Judo-Probetraining bei Wladimir, im Shudokan Dojo in Münster.

Wladimir ist ein Schüler von Tom Herold und da ich auch persönlich, von anderen Kampfsportbegeisterten, viel gutes über ihn Erfahren durfte, war ich umso mehr gespannt was auf mich zu kommen würde.

Trainingbeginn war um 20:00 und endete um 21:30. Trainigstage sind Montag, Dienstag und Donnerstag!

Fangen wir an:

Die Parkmöglichkeiten waren furchtbar (so wie man es halt in Münster kennt :p) also musste ich auf einen Privaten Parkplatz parken und 6€ zahlen :(, also ging ich schon mal leicht genervt zum Training.

Überrascht stellte ich fest, das es ein kleines schönes Dojo ist, der sich im Innenhof mehrerer Wohnhäuser befindet.

Als ich nun das Dojo betrat sah ich, das es nicht ein Überfülltes "Trainingslager" war, sowie ich es in manchen Vereinen gesehen habe, sondern das 5 Leute (ich und der Trainier mit eingeschlossen) sich in dem Dojo befinden.

Nach einer kurzen Begrüssung und Hallosagens fingen wir auch gleich mit dem Training an.

Zu aller erst haben wir uns durch Dehnübungen, die mir wie Yoga vorkamen, gedehnt, da bemerkte ich schon, das ich irgendwo Muskeln hatte, die ich vorher nicht kannte:D
Ziemlich lange, so wie es mir schien, haben wir uns gedehnt und ich musste ehrlich zugeben mein erster Gedanke war: "Das ist aufgarkeinen Fall was für mich!"......

Doch dann die Folter nach dem Dehnen::D

So "weich" wie es Angefangen hat, umso härter wurde es dann!!!:ups:
Wir haben verschiedene Techniken für Anfänger ausgeübt. Ich schreibe zwar Anfänger, aber die Schmerzen spüre ich bis jetzt auf der Arbeit noch.
Es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Da wir nur zu Viert waren konnte wir Prima trainieren, jeder hatte einen Partner und der Trainier konnte uns beobachten.
Jede Übung war mit Schmerzen verbunden, aufgrund der Tatsache, das die Techniken wirklich funtionieren!!!:D

Nachdem wir die Techniken durchgegangen sind (ca. 3 neue Techniken, für die wir uns Zeit gelassen habe) gingen wir zum "Rollen" (Bodenkampf) über.

Zwei haben miteinander gerollt und später ging der eine raus und der andere blieb dann in der Mitte und musste dann gegen seinen neuen "Gegner" antreten, das macht wir bis zum Ende.

Kommen wir zum Trainier:

Ich hab genug Erfahrungen gesammelt und auch genug "Schulen" besucht, um mir ein Bild von einem Trainier zu machen.
Wladimir war überaus kompetent, nicht nur das er die Techniken sehr detailliert und genau beschrieben hat, er hat gegebenfalls bei Fehlern sofort korrigierte und auch ein, zwei und sogar ein drittes mal selbst veranschaulicht, denn die richtige Ausführung war ihm sehr sehr wichtig, das hat man sofort gemerkt!

Alles in allem, habe ich nach dem "Yoga" (wo ich zuvor dachte, "is nichts für mich") eine dicke Lippe, Schmerzen am Bein, am Knie und Muskelkater!!! (wahrscheinlich durch das Dehnen:D)

Fazit:

Preislich liegt das Training im TOP GRÜNEN Bereich, die Atmospähre und die Schüler sind auch Super und meine Entscheidung steht fest(auch wenn ich 1 Monat Probetraining machen darf), das ich mich dort anmelden werde.

Krav Maga beim Markus Weinand und Judo bei Wladimir, Ich glaub damit bin ich gut bedient ;)

Viele Grüße

Windhund

califax
01-07-2011, 09:05
Wir haben verschiedene Techniken für Anfänger ausgeübt.

Welche denn?

Windhund
01-07-2011, 09:10
Welche denn?

Da ich im Judo ganz neu bin kann ich dir die Namen nicht nennen, aber eine war z.B. wenn du in einem Close Gurad, heisst das glaub ich, bist wie du da raus kommst und die Beine kontrollierst. Darauf wurde dann aufgebaut, das NACHDEM wir die Beine kontrolliert haben, mit dem Knie zur brust gerutscht sind und einen haken mit dem Fuß machen mussten, und somit die Schulter zu blockieren, und das linke Bein dann über seinen Kopf und dann einen Armbar machten. Also ich kann es schlecht erklären, würde dir auch gerne die Namen nennen aber die waren japanisch:p

Achja wir haben dann noch ein paar Übungen gemacht, wie z.B. Shrimpen und dann das Krebsen :)

califax
01-07-2011, 09:17
Also Bodenkampfsachen.
Ich dachte, Ihr hättet nach dem Aufwärmen mit Standübungen angefangen. Deshalb war ich neugierig. :)
Richte doch Wlad beim nächsten Training mal schöne Grüße von mir aus, und er soll Dich mal hauen. :D

Windhund
01-07-2011, 09:24
Also Bodenkampfsachen.
Ich dachte, Ihr hättet nach dem Aufwärmen mit Standübungen angefangen. Deshalb war ich neugierig. :)


Nein, wir haben halt Bodenlastige sachen geübt und dann zum Schluss Bodenkampf :)



Richte doch Wlad beim nächsten Training mal schöne Grüße von mir aus, und er soll Dich mal hauen. :D
Das mit dem grüßen werd ich machen, aber das mti dem Hauen lass ich mal lieber! Aber wieso sollte ich das den sagen? Hat er eine geheime Technik, wobei man mit einem Schlag stirbt?:ups:

califax
01-07-2011, 09:31
Das mit dem grüßen werd ich machen, aber das mti dem Hauen lass ich mal lieber! Aber wieso sollte ich das den sagen? Hat er eine geheime Technik, wobei man mit einem Schlag stirbt?:ups:

Da ist nix geheimes. Ich bin nur ein bißchen sadistisch veranlagt. Und er schlägt wirklich gut. :)

Windhund
01-07-2011, 09:32
Da ist nix geheimes. Ich bin nur ein bißchen sadistisch veranlagt. Und er schlägt wirklich gut. :)

Haha ok, er meinte schon das es immer Schläge gibt nur die Menge variiert:D

kanken
01-07-2011, 09:40
Hallo Windhund,

schön, dass es dir gefallen hat. Die Parkplatzsituation ist wirklich mies, daher haben wir ja auch drei Privatparkplätze für das Dojo :D
Lass dir von Wladi das nächste mal erklären welche das sind, einer ist meistens frei.

Grüße

Kanken (der Wladi vor dem Training gequält hat :rolleyes: )

jaro
01-07-2011, 16:54
Danke für das Feedback. Ich musste mich zuerst wundern, warum das Wort "Schmerzen" in dem Bericht vorkamm, haben wir gestern doch eine sehr lockere Einheit gemacht aber stimmt schon, manche Übungen sind am Anfang etwas gewönnungsbedürftig. Um das Yoga und Chigong wirst du in unserer Linie nicht drum herum kommen, da wir sehr viel Wert auf die Körperschule legen und Erfahrungsgemäß zahlt es sich auch aus, was die Gesundheit und die kämpferische Leistung anbelangt.
Thema war übrigens closed guard pass to straight armbar, um es auf BJJlerisch auszudrücken.

Windhund
03-07-2011, 20:20
Danke für das Feedback. Ich musste mich zuerst wundern, warum das Wort "Schmerzen" in dem Bericht vorkamm, haben wir gestern doch eine sehr lockere Einheit gemacht aber stimmt schon, manche Übungen sind am Anfang etwas gewönnungsbedürftig.
Ja "Schmerzen" war villt ein wenig zu übertrieben, ich sags mal so man hat es "gespürt" :D



Um das Yoga und Chigong wirst du in unserer Linie nicht drum herum kommen, da wir sehr viel Wert auf die Körperschule legen und Erfahrungsgemäß zahlt es sich auch aus, was die Gesundheit und die kämpferische Leistung anbelangt.

Ich fand es nur gewöhnungsbedürftig weil ich das bis jetzt in keiner KK/KS gesehen habe, abwer ich fands gut, weil ich halt iwie dadurch leichten muskelkater bekommen habe:ups:


Thema war übrigens closed guard pass to straight armbar, um es auf BJJlerisch auszudrücken.
Genau das meinte ich ja, mir ist leider der Name nicht eingefallen ;) :D